1909 / 86 p. 57 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

„Peland“

E 38.

.

Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 13. April. ö

190.

25, Schluß.) ; 11602. NR. 10256.

knzel d knetel

0 19093 I 1909. te ftsbetrieb:

Fa. F. A. Raunuer, Klingenthal i. Sa.

llor Fabrikation von Mundharmonikas, Alkor ns und Konzertinas. Waren: Mundharmonikas, wdions und Konzertinas.

16031. B. 17212.

260. . . 2 S, .

. Gustav Becker, Hagen i. W., Frank escha f 5 / k 1909. Nandlun stsbetrieb: Delikateß. und Kolonialwaren— Sm zaren: Margarine, Naturbutter, Speisefett, ade, Konserven, Honig, Kaffee, Kakao, Schoko— id Wurstwaren, Backpulver, Mehl, Teigwaren, Wein, Lilß. elees, Vonbon- und Zuckerwaren, Bier, Sprit, t und andere Spirituosen, Zigarren und Tabak.

116037.

6 surterstr.

az. Ka leisch in

M. 129159.

mper nich.

908. Oskar Medicke, Eilenburg. 25 / 11999. stsbetrieb: Bäckerei. Waren: Pumpernickel.

116038.

Pnffz Fellen

/g] Gesch

m

Bisrnidob.,. Wurzener Kunstmühlenwerke I Tt fabriten vorm. F. Krietsch, Wurzen. 190).

zie schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

it . Waffeln, Backwaren und Konditoreiwaren aller . . 9 s.

ditoresd ken: Biskuits, Waffeln, Backwaren und Kon—

boreiwaren aller Art.

rio. P. 6693.

1 1908. Ehr. Pelzer & Jac. Andres, seldorf. 25/3 1969.

esch äftsbetrieb: Vertrieb von Bureaubedarfsartikeln. moren: Papier, Kohlenpapier, Pappe, Karton, Papier⸗ 1 Papp-Waren, Druckereierzeugnisse, Schreib= Zeichen,, an und Modellier-Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte genommen Möbel, Farbbänder, Briefordner.

16049. R. 10599.

„Maderit“

Ile ; ; ö. öh. Theodor von Roeder, Hamburg, Alster— mn 36. 25st 19h). kapüeschäftsbetrieb: Herstellung der Holzmaserung auf . und Pappe jeder Art und Vertrieb derselben. en: zapier N 8 160 it S ser 8e druck ind wier und Pappe, die mit Holzmaserung be

a. 1169041. St. 4309. nz . Fa. Franz Stock, Berlin.

. nel sch̃astsbetrieb: Telegraphenbau⸗ nd 7 Fabrik für Spezialwerkzeuge Schm. ions ssenarti ke Waren: hui e masenartitel. Waren:

116043. F. 7281.

al io 1g?

6. m. b. g! First American Perfumery „Oja“ 1d eschäffe . Hamburg. I5sz 19)

r g. erstellung und Vertrieb von as l merien, kosm . und Import-Geschäft. Waren: ag. und vie n ge. Mitte ätherische Sle, Seifen hun nc i . tel, Stärke und Stärtepräparate, n itte Bu sche, Fleckenentfernungsmitlel, Rost⸗

und Kolier Mittel (ausgenommen Arzneimittel, chemische Pro⸗

medizin. mein

1 Li ische und. hygienische Zwecke, pharma⸗ riern zertil, Pflaster, Verbandstosse, Tier⸗ und mne gamittel J Desi tien mittel, Konser⸗

. Kämme lebensmittel; Friseurarbeiten; Burssi

3 k Toilettegeräte, 6 . Le uni ür industrielle Zwecke Far 5 derton s Firnisse, Ca e, Beizen, Wichfe, f.

ah , dierungs . Mitlel, Bohnermasse; Golde Silber⸗

Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren; Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗ nische Ole und Fette; Kerzen, Nachtlichte, Dochte; Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl mutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Figuren für Friseurzwecke; ärztliche und gesunde heitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen.

4. 116042. D. 7291.

Postolin⸗

9/6 1905. von Deylen & Sohn, Visselhövede, Prov. Hannover. 2513 1909. Geschäftsbetrieb: Zündholz, e Fabriken, Export! und Kommissions-Geschäft. Kl. de. Emaillierte und verzinnte Waren. 13. Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel. 20a. Brennmaterialien. 23. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-Waren. 34. Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper.

116044. B. 17992.

Wichse⸗ und Seifen Waren:

35.

8 f 1II2 1909. Becker C Cie., Mannheim. 25/3 1909.

XGeschäftsbetrieb: Vertrieb von Spielwaren. Waren: Spielwaren.

38. 116045. C. S671. Arolis⸗ 19/1 1909. Cigarettenfabrik „Alexandria“

Niemer, Richter & Co., Dresden. 253 1909.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Zi⸗ garren, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Roh, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

38. 1160 D. 7695.

116046.

Bogatyñ

14/12 1908. M. Droste, Cigaretten⸗ und Tabak⸗ Fabrik, Posen. 253 1909. .

Geschäftsbetrieb: Zigaretten! und Tabakfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupf— tabak, Zigarettenhülsen.

28. 116047 C. 6615. Ribfen Millenonlen 979

22M 1999. Egyptian Cigarette Compauy

J. & L. Przedecki, Berlin. 25.3 1909. . Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik und

handlung. Waren: Roh-, Rauch⸗, Kau⸗, und Schnupf⸗

tabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier,

hülsen, spitzen, Zigarrenspitzen und Tabakpfeifen. Beschr. 163 385. 116018. R. 1014141.

Calvello

16/12 1908. J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mann—

heim. 2513 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga—

retten, Rauch, Kau-, Schnupf⸗ und Rohtabak. 38. 116049. St. 1435.

„loniuszho“

15 / 8 1908. Fa. 25/5 1909. .

Geschäftsbetrieb: Tabak. und Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabaffabrikate, Zigarettenpapiere. Beschr.

38.

S. Stawinski, Strasburg i. Wpr.

1160569.

„Fertana“

St. 1670.

4/1 1909. Gebr. Sternheimer, Mannheim. 253 1909. ; 4

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak— fabrikate. ö ö ö 38. 116051. T. 5103.

„killllenning

16/1 1909. Trierische Eigarreufabriken Heinrich Neuerburg Söhne, Trier. 25/3. 1909. J

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Varen; Zigarren, Zigaretten, Kau- und Schnupftabake, Zigaretten, papiere.

Holzkisten,

116052. 3. 1978.

„Edesia“

Zehe,

28.

28/1 1909. Fa. Joseph Speyer a. Rh. 2513 1909. ö. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

116053. G. 8495.

Gehe 8 Co.

165k 1908. Gehe C Co. Attiengesellschaft, Dresden⸗N. 2513 1909.

Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung und Fabrik pharmazeutischer und chemischer Produkte. Export- und Import-⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Pro— dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma— zutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungmittel für Lebensmittel, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte, und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Farb⸗ stoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse und Klebstoffe, Seiler⸗ waren, Weine und Spirituosen, Brunnen- und Bade— Salze, Edelmetalle, Gummi, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Waren aus Holz und Horn, Drechslerwaren, Bandagen, Fleischextrakte, Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Milch, Speiseöle, Fette, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Essig, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Hefe, diätetische Nährmittel, Waren aus Por⸗ zellan und Ton, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ rische Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke, Stärkepräparate, Putz und Polier⸗Mittel.

42.

H. 16032.

„Leova)

S 5 19098. Georg Hanning, Hamburg, Kaiser Wil⸗ helmstr. 93s 109. 233 1909. ;

Geschäftsbetrieb:; Chemische Fabrik und Versand— geschäst. Waren: Ather, Chemikalien für medizinische Zwecke, Chinawein, Drogen für den Medizinalgebrauch, Fliegenpapier, Frostsalbe, Frostwasser, Glycerin, Insekten⸗ pulver, Jodpräparate, Kinderpuder, Lanolin, Lebertran, Medikamente in flüssiger, fester und salbenartiger Form, diätetische Nährmittel für Kinder, Kranke und Rekon⸗ valeszenten, Paraffinsalben, Pastillen, Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Pflaster, Pillen, chemisch⸗pharmazeutische Präparate, Präparate zum Konservieren von Vegetabilien aller Art, Präparate gegen Insektenstiche, Restitutionsfluid, Salben, Salbengrundlagen, Salbenmulle, medizinische Tabletten, komprimierte Tabletten für chemische, medizinische und diätetische Zwecke, Tierarzneimittel, Tiervertilgungsmittel, Verbandmull, Verbandstoffe aller Art, Viehwaschmittel, Zahnwatte, medizinische Emulsionen, Paraffin, diätetische Stärkungsmittel, Brennscheeren, Kopfbürsten, Schwämme,

116054.

Zahnbürsten, Zahnstocher, Kämme, Bürsten⸗Reinigungs⸗ mittel, Gummiersatzmittel, Höllensteinstifte, Kaolin,

Schwammreinigungsmittel, Talkum, Tintenflecken⸗Ent' ferner, Waschmittel für Stoffe aller Art, Borax, Borsäure, Putztücher, Pflanzendünger, Blechschachteln, Stanniol, Anilinfarben, Butterfarbe, Erdfarben, Farben, vegetabilische Farbstoffe, chirurgische Gummiwaren, Bienen— wachs, Bohnerwachs, Fischleim. Gummiarabikum, Knochen⸗ leim, Lacke, Leim, Präparate zum Kitten von Porzellan, Steingut, Metall und Glas, Siegellack, Ceresin, Wichse, Dextrin, Bindfaden, ätherische Essenzen, Fruchtweine, Lederappretur, ätherische Ble, Olein, Petroleum, Petro⸗ leum⸗Gelee, Schmieröle, Stearin, Stearinkerzen, Flaschen⸗ verschlüsse aller Art, Korken, Zündhölzer, Streudosen aus Hol und Blech, orthopädische, chirurgische und zahnärzt⸗ liche Apparate, Eisbeutel, Irrigatoren, chirurgische und zahnärztliche Instrumente, Kindersaugflaschen, Suspensorien, Spritzen aus Glas und Hartgummi, Pastillenpressen, Pillenmaschinen, Essig, Fruchtsäfte, Gelatine, Gemüse⸗ konserven, Honig, Malzextrakt, kondensierte Milch, Mineral— wasser, künstliche und natürliche, Senf, Tafelsalz, Tee, Tomaten und Tomatenkonserven, Backpulver, Salben— kruken, Spiegel, Flaschen aller Art, Schwammnetze, Bronzen in Pulverform, Tinte, Chemikalien für kos— metische Zwecke, Flecken⸗Reinigungsmittel, Kopfwasser, Kosmetika zur Pflege der Haut, der Haare, des Mundes, der Nägel und Zähne, Möbelpolitur, Mundwasser, Par⸗ fümerien, Puder, Putzvomade Putzpulver, Schuhereme, Seifen, Seifenpulver, Zahnereme, Zahnpasta, Zahnpulver, Enthaarungsmittel, Schminken, Feuerwerkskörper.

9B. 116055. Sch. 10912.

249 1908. Fa. Fr. Auguste Scharke, Berlin. 23/3 1909. 2

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenengrosgeschäft. Waren: Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Hieb und Stich- Waffen, Waren aus Gold, Silber, Nickel, Aluminium, Neusilber, Britannia, Messing, Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Elsenbein, Perlmutter, Celluloid, Leder.

22h. 11609056. D. 7581.

6/11 1908. gesellschaft, Berlin.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sprechmaschinen und Sprechmckhchinen Schallplatten. Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wieder⸗ erzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, sowie Teile solcher Appaate; Ständerr Piedestale), Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten Apparate; Vorrichtungen zum Ein- und Aus-Schalten sowie An⸗ und Ab⸗Stellen derselben, Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen der— selben durch Münzeneinwurf, Motoren, Triebwerke, aufzieh⸗ bare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vorrichtungen zur Einstellung der Spielgeschwindigkeit bei den vorbezeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Auswechseln von Nadeln oder Griffeln bei den vorbezeichneten Apparaten, Nadeln und Grif⸗ fel, Schallplatten und andere Schallwellenträger; Behälter, Kästen, Tüten, Umschläge und Verpackungsmittel für Nadeln, Griffel, Schallplatten, Tonwellenträger und Teile

Aftien

Deutsche Grammophon

23/13 1909.

jener Apparate; Schalldosen, Schalltrichter, Schallarme, Schalleitungen; Albums für Schallplatten; Putz, und

Reinigungs-Mittel für Sprechmaschinen, Sprechmaschinen⸗ teile und Zubehörteile für Sprechmaschinen.

23. 116057. M. 11721.

LIMornywhE

121 1908. Mergenthaler⸗Setzmaschinenfabrit, G. m. b. H., Berlin. 23/3 1999.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma— trizensetz und Zeilengieß-Maschinen, Matrizenablegevor⸗ richtungen, Schriftwechselvorrichtungen und deren Teile, sowie deren Ersatz und Zubehör⸗Teile, nämlich: Schraub= stöcke, Formatstellvorrichtungen, Zeilenschiffe, Gießpumpen, Gasbrenner und Düsen dazu, Gasregulatoren, Gummi— schläuche, Magazine, Kupplungen, Riemenscheiben, Stifte, Bolzen, Nieten, Schrauben und Muttern, Matrizenbretter und (ästen, Lampenhalter, Magazinbürsten, Asbestwischer, Messerputzer, Federn, Gießmetall und Zusatzmetall, Guß⸗ formen, Antifriktionswalzen, rollen und kugeln, Olgefaße, Matrizen, Spatienkeile, Spatienschieber, Glaswaren, Gum— miwalzen, Lederscheiben und riemen, Stoffriemen, Pumpen⸗ kolben und Kolbenscheiben, Schutz und Leit-Bleche, Messer, Stangen, Achsen und Wellen, Stellringe, Sicherheitshaken, Bremsvorrichtungen, Manuskripthalter und Manuskript⸗ haken: Matrizensetz- und Zeilengieß⸗Maschinen in Ver— bindung mit den oben angegebenen Ersatz und Zubehör— Teilen, Matrizensetz, und Zeilengieß⸗Maschinen in Ver— bindung mit Schriftwechselvorrichtungen und den oben angegebenen Ersatz und Zubehör-Teilen.

2

2. 116058. v. 10155.

8[ 11 19086. Fa. * k ö za. Robert Löhmer, Solingen.

Geschäftsbetrieb:

Vertrieb von Waren: Brustbonbon.

Rrustbonbons.

2. 160539. M. 12823.

foks ub

2M1 1908. The Maärgunt Company, New Jort; Vertr.: Pat. Anwälte Mar Löser u, tte H. Knoop, Dresden. 25 1909.

Geschäftsbetrieb: Chemische

Fabrik. Waren:

Salben für tierärztlichen Gebrauch.