34. 116119.
SONHEUfR
1 1909. 26/3 1909. Geschäftsbetrieb: kragen, Damenkragen, teurs. 34.
Wäschefabrik. Waren: Manschetten, Hemden und S
1161209.
AM MHMMIBRnR
1 1909. Julius Friedlaender Fabrit G. m. b. S., Verlin. 6 s hh. Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik.
Waren: Schweißblätter.
34. 116121. R. 10360. 23/11 1908. Hermann Rosenthal, Göppingen.
27 3 1909. Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsetts.
116122. Sch. 10881.
Schar
. 116123. Sch. 10886. 6.
116124. Sch. 10888.
Schaar
16/9 1908. Fa. Arthur Schaar, Hamburg. 2713 190g.
ö. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen Produkten
6.
für industrielle Zwecke, Export- und Import ⸗Geschäft. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗
schaftliche und photographische Zwecke, Mittel, mineralische Rohprodukte; D Materialien, Wärmeschutz und und Wasser⸗Fahrzeuge,
Härte⸗ und Löt⸗ ichtungs⸗ und Packungs⸗ Isolier⸗Mittel; Land= Luft⸗ Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad-Zubehör, Fahrzeugteile; Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe; Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke; Wachs, technische Sle und Fette, Schmiermittel, Benzin; Maschinen, Maschinenteile,
Schläuche. Je 1 Beschr. 9b. 116125. H. 17343. ö irre,, . 1 n e gs sn 4 Sohh* r*rrrrrrmrmmfrrrrrr rt
116126.
l M Els kN XSgUllX
i Dos ei ng, eg. 12/2 1909. 27/3 1909. Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Sensen und) Sicheln, sowie Vertrieb von zugehbrigen Artikeln. Waren: Sensen.
9p. 16128.
Fk
31999. Fa. Friedrich Koch, Geschäftsbetrieb: Herstellung Waren. Waren: Messerschne und Stich-Waffen, ärztliche und Geräte.
9e.
Haueisen & Sohn, Neuenbürg. Württ.
K. 15982.
Döhscheid. 27/3 1909. von Eisen⸗ und Stahl⸗ idewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und zahnärztliche Instrumen te
116136. NR. 1303.
161111908. J. V. Nobis X Thissen G. m. b. S., Aachen. 27/3 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und, Vertrieb von Nadeln aller Art. Waren: Nadeln.
A553 0rt. brõssen
B. 17819.
Heinrich Buchholz K Co., Berlin.
Herren⸗ ervi⸗
F. S281.
Schweißblätter⸗
91.
116129.
M. 12275. 23.
MARK. ö. J — » 8 T3 / 71908. Fa. Robert Melcher, Solingen. 27/3 1909. z
Geschäftsbetrieb: Solinger Stahlwaren. Taschenmesser, Scheren, Manieure⸗
Herstellung und Vertrieb von Waren: Tischbestecke, Rasiermesser, Hühneraugen messer, Radiermesser, und Pedieure⸗Geräte.
23.
9f. 116131. C. S637.
C 23
.
27515
6
X23 / 2 19608. 273 1909.
Geschäftsbetrieb: und Trocken⸗Matrizen.
Fa. Clemens Claus, Thalheim i. Erzg.
Pappenfabrik. Waren: Naß—
116132. H. 17332.
062 1909. Heimschutz Metallwarenfabrik G. m. b. H., Berlin. 2713 1909. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Tür⸗ schließer und die Einzelteile zu denselben. 9f. 116133. II /I 1909. Fa. A. Witte⸗ Löhmer, Haspei. W. 2731909. Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ Eisen-Gießerei und Maschinen⸗ fabrik. Waren: Zerlegbare Ge⸗ enkketten, sogenannte Ewarts⸗ ketten, Stahlbolzenketten, d. h. Gelenkketten mit eingesetzten Bolzen oder mit eingesetzten Bolzen und Hülsen, Gall'sche Gelenkketten, Transmissions= Treibketten, Kreuzgelenkketten, Elevatorketten, Baggerketten, Transportketten, Grayketten, Ley-Ketten, Laschenketten, Motorketten, Fleyer⸗Ketten, Telegraphenketten, Krempelketten, Rollenketten, Schnallenketten, Drahtketten, Kranketten, Förderketten, Kettenräder, Kettenradkränze Kettenachsen, Kettenhaken, Kettenbügel, Elevatorbecher, Becherösen, Baggereimer, Elevatoren, Becherwerke, Trans- porteure, Schaukel⸗ Transporteure, Transportschnecken, Transportspiralen, Transport⸗ oder Förder⸗Rinnen, Gurt⸗ förderer, Schaukelaufzüge, Bauaufzüge, Aufzüge für Personen, Aufzüge für Lasten, Niederlaßvorrichtungen, Bagger, Kettenbahnen, Seilbahnen, Bremsberge, Trans- portgeräte, Beschickungsapparate, Mischapparate, Trans missionen, Riemenscheiben, Seilscheiben, Flaschenzüge, Aufzugwinden, Bauwinden, Laufkatzen, Laufwinden, Schraubenwinden, Schneckenwinden, zahnradwinden, Wandwinden, Kabelwinden, Laufkrane, Drehkrane, Tau⸗ kloben, Laufrollen, Lenkrollen, Laufräder.
C. S640.
nvicta
212 1908. Continental⸗-Caoutchouc⸗ K Gutta⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover. 2s 1909.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Fahrräder, Fahrradteile, insbesondere Fahrradreifen und Fahrradzubehör. — Beschr.
6
2
W. 9816.
Rhld
Spei
Bogenketten, Panzerketten, Blockketten, Ziehbankketten, Zahnketten, Schiffsketten,
6 schäft
11613234.
r
E. 6424.
Schlange
12 1708. Exprest-⸗Fahrradwerke A. G., Neu— markt i. O. 2713 1909. ö Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik.
31 116135. 10. ö 303
25 3153 1
Waren: fahrzeuge Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahr⸗
Land⸗
Oleolubrin
l I9o9. Fa Heinrich Foerster, Frankfurt a. M. 2713 1909. .
SGeschäfte betrieb? Herstellung und
16h
1 Vertrieb von
erlag
Schmierö len und Fetten, sowie von technischen Olen. Waren: Maschinenschmieröle, technische Fette und Ole. der Expedition (Heidrich) in Berlin.
3 / 1 1909. tyléne, Paris
Maschinen, Apparaten ze. der Aeetylen⸗ Inallgasgeblüse.
22 / S 1908.
schaftlicher Maschinen. sortiermaschinen,
Berlin 8SW1.
deren Ingredienzien.
29 / 1 1909.
Geschäftsbetrieb: Butterersatz,
Margarine.
Pflanzenbutter, kflanzenspeisefett.
Automobil⸗-Ketten, Maschinen⸗Treibketten, 266.
30/1 schaft mit heschräutter Haftung,
Dresden.
chemischer, technischer
zeutischer Präparate u sowie von Waren: Essig, säure. s.
/ / /
zufolge Urkunde vom
Laturner & Koinp., Gesell Haftung, Marburg.
Zufolge Urkunde vom straße 12.
Zufolge Urkunde vom
Jetzige Vertreter: Dr. G u. Walter Hilde
Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei, Berlin 8W.
116141.
Pl hocop'
Soeiᷣtẽ des Applications de Vertr.: Pat. Anw. A. Loll,
S. 8
934.
1Aeës⸗ 1909. Berlin Wos. eschäfts betrieb; Herstellung und Vertrieb
. . von Industrie.
Waren:
116142.
Sch. 10790.
Scharfenberg Har
1909. twig, Gotha.
eschäfts betrieb: Zabrit und Dandlung? laffwomff 9 . * 55 * ö
Waren: Kartoffelmühlen, Katoffel⸗ Uartoffelausrodemaschinen
. . 9 Kartoffel⸗ waschmaschinen, Jauchepumpen, Getreiderein iguigsn cf Windfegen, Kultivatoren, Eggen. machen, 266. 116143.
S. 88963
Ell
9 f. ; ; ! ö 29 / 121908. The Southern Cotton Oil 8 . hn ieh New Jersey, Grafsch. Hudson, N. Y., V. St. Gemen, 68 Pat. Anwälte Eustace W. Hopkins u. Ka n
it Kari Osiue 2,3 19065. K eschäfts betrieb: Fabrik von Waren: Bar
116144.
e ni
Saua Gesellschaf 27I3 19059. .
Nahrungsmitteln und mwollensamenble.
; S. 8950. b. H., Cleve, Fabrikation
und Waren:
und Vertrieb verwandten Produkten Margarine, Speisefett, lanzenspeiseßl. lan en
Margarine !
sefett, Speiseol.
16115. C. 6626.
7
1lo09. Max Elb, Gesell⸗ 27/3 1999. eschäftsbetrieb:
äft Erportge⸗ Herstellung und ĩ
Vertrieb und pharma— r nd Apparate, Nähr⸗ und. Genuß⸗Mitteln. Essigessenz, Essig⸗ Beschr. n
— —— 5
.
Anderung in der Person des Jnhabers! 5179) R. A. v. 18. 12. 1903.
28/3 190 umgeschri 1 ? geschriebe auf Marburger Seifen ae r eben,
schaft mit beschrũnßt
64799 (.
1909 am
m. ter 3685 shi. cen,
15. 1. 1907.
2/6 1909 umgeschri . umgeschrieben am Carl Rysick, Dresden, Moritz ⸗ R. A. v. 6
270
1909 auf Arthur
6902 D. 50
. 1898.
6 ; nl 09. umgeschriebe mobil. 5 Il / 1909 auf Lampen 6. eschtieben am rad Zubehör, Fahrzeugteile. Ausgeschlossen sind R. Dittmar, r e ber Denar en, dab iter Schläuche aller Art, die zur Leitung' von Flüssig⸗ Vertr.. Pat. Auw Heinrich Neubart 6. . Wien; keiten dienen.) 23 66125 . hr . g 9 Jlin Sch. 61. K /! ]; — JZJufolge Urtunde vom , b. 90l.
1851 19069
2 z46 3163 1909 auf W. Abel L 6 mig schrieben am 164. 116136. B. 17646. befchr nter Safiung 1 Gesellschaft mit 23. Tod 96 . ö, , mn, 21. 11, 1899 ieh, Urtunde vonn h 1903 umgeschrieber üb ans aussFenking Bens, Winti id een , ö hin re ö ,, 9 Berlin SW. 61. =. ähh len Anm Brantzaus Teutonia Karfiol & S 16753 0 12 ö Trobisch, Altona-Ottensen. 273 1909. ufolge Urkunde bon! fa Th, los:. Seschäftsbetrieb: Brauerei, Waren: Alkoholarme 35 . auf de kö . i h ieben am Biere ausgeschlossen sind Limonaden), Malzbier, 4 27940 6. 5 id i. e . . . Jürbebier. Bierhefe, Dierwiürze, Bierertrakte, Färbehier 22h 59460 5. hh lj ö 5 1. extrakte, Hopfen. = Beschr. Hufolge Urkunde vom 1813 1908 umgeschrieben am k w , auf Reiniger, Gebbert Schall Attien! 20. 116138. F. S292. gesellschaft, Erlangen.
— K Anderung in der Person
des Vertreters.
28132 (3. 677) R. A. v. 13. 10. 1899.
28146 (B. 5679 . „ö n 1j
Pat. Anwälte Robert Deißler,
r, Max Seiler, Erich Maemecke
brandt, Berlin Sw. 61.
eorg Döllne
Nachtrag. . 2b 37185 (. 2149) A. 2. 6. 19. 5. . Inde Der Siz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: nach a Rh. (eingetr. am 316 1909. 190, 26g 56756 (M. 5513) R. A. v. . 12 . Die Firma der Zeichen inhaberin ist geänne j & Hüttenheim Gesellschaft mit 9 Haftung. Der Sitz der Jeicheninhaber nach: Berlin (eingetr., am 31/5 19009). 899 5 37691 (6. 1881) R. A. v. 2. 6.1 a . Hannober Der Sitz der Zeichen inhaberin it verlegt nacht Li er (eingetr. 3153 1909). JJ N. A. v. 4a, . Die Firma der Zeicheninhaberin ni. E, asak W. Lande, Cigaretten⸗ Tabakfabr , . 2 ‚ 34 49935 (NR. 3143) R. A. v. ,, Die Firma ö. Zeicheninhaberin ist e e enisch Doseyh Trost August Roth Nachfolg Fabrik (eingetr., am 31/3 1909). ; . 18. f 27353 D. 1127) R. A. v. 39. 1. 6 „44379 D. 2386 ,
Der Sitz der Zeicheninhaberin
15. 12. 6M
4. i ih n. Dissseldo. . ist nach, Vl ndert il en n .
w 5 11, Bernburgerstraße 14. K
legt. Die Firma, der e cheniuhatzerin isnn 'in, Mannesmannröhren Werke seingett eg 33 22545 W. 1369) R.». v. 16. ö 223547 R. 1366, ,. . 32887 i ze, , , 22695 K. 133605, „25. 3. ö „22698 W. 1373, ,,, 3334s , nn, , m s,, 22613 i. ,, ,,, 239286 K. 1371, „6. 3 189. 23242 B. 157577, 51507. i , isn, , 3484 R, ißs;, ,, 2359359 W. 1368, „31. . 189. 386598 W. 1373, „ 8. 9 18397. , ö W ritt; . . . n 32009 K. 2101, , 16. 3. erlasssn ger Die Zeicheninhaberin hat eine zueigen ett Berlin. Die ausländische Niederlassung 3 3 1909. werden demgemäß gelöscht leingetr. am 1. 901 Ma 24590 2. 1h] Ji. l. v. 30. 1 ichn 76354 8. 557 , 2. 7. 19068. 5 1112273 F. 665g], 1. ö 111774 8. oe), ,,, a 112069 D. 7i3z6) , ö. r in we, Wie Jirma der Zeichen inhaberin ist zi lahh— Mannesmannrbhren Werke leingett. 4 Löschung. 2. 190g. Jir 6h il 430 (6. 11653 3. A. . serissdiad, holt Inhaber: J. EC. Krüger, Leipzig, Kön und Spell hrilch Butter, Käse, Margarinc, Speiseb K gelöscht am 31/3 1509. K 3 un. Erneuerung der Anmeld Am 309 1968. * 40506 (3. 993). a. 65 Am 1612 1909. 8 7 38678 (6. 153. , 36600 6 36599 6. 18635. Am 222 1909. ; . 34 41092335 (M. 31453. 13. 60) Am 23j2 1909. 9 — eh 37185 (. i ö 38622 6 Am 2472 1909. 25 38073 (). 2579. Am 252 1909. * 5̃4318 W. 2529). Am 28/2 1909. 23 39268 M. 3629). 96 Am 1/3 1909, 16 (Sch. * lo 37221 6 167). on s ö Ani 33 1996. 8. 16 39919 8. 21 1 38228 6 „11199 3. 3175. Am 6/tz 140. 32 (6. 20 12669 3. Ge, 33 363822 33 12212 (G. 280). Am 8/3 1909. 26zd 37539 (YM. 3513). l M . non on sz 6. n t 37421 63. 363 do 3s ?; Am 1113 1909. 932 8. Ilh⸗ de 327603 (TZ. 1485. 266 33337 . 32891 T. 11815. 335 3 9. 37605 T. 11485. 21. Am 12/3 hon g 3 ß Il. I, we 46s e, mas, , w, . 338713 6. 2706. 20h 37793 . ghß⸗ 2M zg gn , mn, n m;, 39604 St. i265. ö. Am län on, nmz7 mn 39612 (3. 1061). 9h e 6. 1 37338 JJ. 5550. 26a * . 30 iss Sch. 1rt ) 9. c n nn , n rg (ö. ots e tt, , mn 2 z33dß e än, , z,, 26h 39270 M. 2907). 200 * f 23 3966 A. 2074). . 564 (A. gn 3 oo gz os M. 349169 8. 25027. 13 3 16b 38611 . I60 365). gc. Am 1713 oon ast 5 3 3393 e, , we , . n i, , m, ö 6b 39126 A. 20505. 37156 3 kt 2838 . i, ,. 3 . , in; 260: 5 W. 2644. ö 6 S845 ( , 1909. 34 (D. . 5 3714 6 6 37691 8. Let. , F 8 * 333g , , w se n, 39390 . 5516 2 38 3. 369. Am 19/u hong i32 . / ür 372234 (Z. 1195). 16h 3116 ö. . 16h 37742 Sch. 33 2a). . 33 Am 206 oo 9 932 ö. 3 37387 (. 92. 42 39 gönn 3 38: ; 923. , 6. k Am n 6, . 3273539 (6. 21265. 36 33 ö Hi z zä s; , nn, n ,,,. 1 27668 (6. 2173. 2606 3329 6 b 42963 (H. 14900). 38 4 0b 38075 . 2000 Berlin, den 13. April 1909. ut. — . da lser i hes 34, K ; Hauß. .