1909 / 87 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

3 1908 1807 Laut Meldung des. W. T. B. betrugen die Ginnahmen ber ö , . i, fe oe, . 1 e f. gen ö 4. . . ersten Aprildekabe: 162 50 Fr., gegen 1805 5957 ö 1966 *. . zg ö Erieugnlsse .. . (436 295 101 4903 141 715 J hh elner earn, der Franffurter Zeltung aug New 2 1304 ; 6139 1363 1907 5 7488 2069 einheimischer Erzeugnisse 962 361 13256350 haben die Kup ferprodujenten den Betrieß am 15 oo eingeschraͤnkt. 1565. 3363 1655 1905 75 2 Zus⸗ Do TD T 194 457 3456. New York, 13. Anrll. (B. T. B Per Wert ber der ö y ; t , . Sid vos 135 ga6 86 215. vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 12 520 650 Doll. Danach hat sich in den letzten sechs Jahren die landwirischaftliche Gesam 3 h i R in zen nnd et in eka gegen 19 859 009 Doll. in ber Vorwoche. ö Grleugung insgesamt um Il, 8 o/o, d. h. Jährlich um B, /o bermehrt, 1 Dan del m (. New Jork, 15. April. (KB. T. . Für die Stockbroker⸗ während die mineralische Produktion in den fünf Jahren 1563 bis 6 z 653 457 18 695 558 firma Ennis and Stoppan i, weiche auch Bejlehungen zu J insgesamt um Zz, ost, d. 6. jährlich um 7,7 Yo gestiegen ist. nh w 119 045 63 727 3 unterhielt ist ein gerichtlicher Verwalter eingesetzt worden. ker 'unghme in der lehleren ist hlernäch burchschnitt lich um bie . ; Th sss Dle Verbindlichkelten belaufen sich auf eincinbalß Millonen DVollarg. Elste größer als in der landmirtschaftkichen Hen urtion. Diese Zusammen·· J 777 dos denen Altipa im Betrage von 465 09 Dollarg gegenüberstehen. Ri ahlen schimen der Wirklichkeit so ziemlich zu entsprechen, denn George Einfuhr 9 6 hg gol Zablunggeinstellung wird verfehlten Spefulatlonen? in Malwelsen ju. tis Smith, der Direltor der Untted Stateg Geological Surbeh, ,, 16900 . ,,, geschrle hen. mt auf eine andere Welse zu ähnlichen Schlüssen. Er seßt den Silber.. . 644 ; Nem Jork, 13. April, (B. T. B) (Schluß) Baumwolleprelos rt der landwirtschaftlichen und mineralischen Produktion des letzten Zusammen ND T TS d 2656 d03. in New Jork 10,35, do. für Lieferung per Junk 1002, do. für ahne wom vorigen Jahrhundert gleich ih und berechnet die Welter= Auf die Hauptgus fuhtarttkel entfielen die folgenden Werte Lleferung per Auguft 8 s6, Baumtollehrcks? in im Gran g! 2. entwicllung dann * wie folgt: in Men die in Klammern befindlichen Zahlen beziehen sich auf das , Standard white in New Pork s 5, do. bo. in Philadelphfa Farm. Mineralische Farm. Mineralische Jahr 1907 *: Relz, in Hülsen 3 064 075 (E711 658 dgl., ent, 5,45, do. Refined (in Cases) 10 g0, do. Crebst Balance at Si ity rieugniffe Erieugnisse Fälst S5 13 ag 158) Tee, grün (ban re) dib Ts 16, Schmal Western steam 1086. do. Rohs u. Brotherg 11410, 3. . . 100 * beugns 18098. . 131 154 ö 25) = gha cbsskst Kre) 3 bös Ks ä big sößj = Tinten. Setreidefracht nach Ciwerpool 13, Kaffe fair eo er,, Sf, do. Kio . 169 1805. 1534 160 ichs etrocknet 33 391 Ch Los) e Bucks raffiniert 31634 I84 Nr. Per Mal, s s5, bo. Fo. Fer Jul , eh Spring · Wheat 181. . 113 ohe, . 188 (' hl Ss r Sale (Reirbler) 3 zz9 267 (3388 586) Bier, in clearg 475, Zucker 345, Zinn 28, 46 = 29, 55, Gupfer J5, S653. - Iz, 5. J, 130 1897. . . 169 204 pint 49 15 (30 6366) dgl. in quart 1093 162 9 260 3775 , , nes . . , ar affen ö. *. . . ö 13 , 569 ö Eg. Kurtberichte von d swärtigen Fonds markt J. jährliche Felke, Haar, Hörner ufw— . ; urtberichte von den auswärtigen Fondz märkten. Ehe c aaf ,,, gere d' ech; , Ha mßtzg, 1s. Aprg. ä. B, , wennn, n dustriellen Probutt! ; fell se do beziffert. So sfnd die beiden tran, ? 433763 (sb 235) —= Abfallseide, ohle lde. a g Barren das Kilsgrgmm 3sß Br, 2786 Gd. Sllber Cin Barr da i iber beltar e. n de g icher Chef fir, ß Ri mineralisch. H R , (2s ane e , Haummsllengänn bi r gd: Futas, Kllogrgmm 6, 5 Br. 69465 God. , . ken rg h h, hne gn od, hat aiß Es 422976) , dgl., über Nr zg; 1 398 354 (h 18 833) = , Wöien, ä. Aprii, Vormttiags 10 Uhr 60 Min. (B. T. B) die lan nn n stin etzten Jahr ungemustert 26 552778 (25 636 679) dgl. gemustert 2 Einh. 4960 Rente Hi. JJ. pr. Ar! / 5ß, Desterr. 4 o/. Reni. in nlite gh vom be Heutigen Vedeg, , , , , e,, e, ohen. nm, fr, . g. lt. en, hieb, e, Gn renis' eb, n ente, gt J ., lt bhtißen daß ja fir Ken Holtshaushnlt fene ben an geg: enen, Hr . . 5g C loö öh) uschtieradst Cisenb tt, sit BFH Norbwestbahnakt. Lit, G Pei Ifen gel daß ja für den irtschaftlichen und minerasischen (628373) Baummwollene Handtücher u. dsl. 1 313 254 C21 lt J- Ya Deftett; Staatsbahn ver ul. Sg g, Stdhahn e fellfe ft J d die aus . Tischtücher 1 Iz 287 66s 6c) —= Gestrite baumwollen: 155, 50 Wien Hard'n, Y, 99, Kredffanstalt, Besterr. Hen 1 ihnen n , gar nicht in Betracht kommen, sondern . der Aus. Unterzeuge, 3 195 796 (3 709 28 Papler und Papterwaren 5d b. Kreditbank, üngar. allg. 734. b) Linderbank 133 9h Sruͤre⸗ sibt Miütberden Werte im ängenblit ze Vz rgh , ober der , enn G d zge) = giohlen än Stücke tz. dez r dn ,,,, . , , ,,, n . ts beute nicht mehr 9 797 . , Untonban 00, Prager w i platten zi sbs ol. (29 sz sos) Metalsteare n bs ,,,, e . efinden lich zum großen Tell schon in ihrer end e 53 * e Konso 18. er 14, Privatdiskont I/. Bank. gůltigen sich näm en. (38581 143) Geflechte aus Stroh 3 179 8990 63 göß 538) alten eingang Soöb Pfd. Ster. ö zig hee, , ehm cz de diät n. x. ) Can gc Han. höhung i 1 D GSchlr ent. r 8h. w , ö,, ner i schnn p e fon Die mineralischen Erzeugnifse sind in 4 360053 8933 705. titel d Reis zis sahon, 13. April, (B. T. B) SGAM bagio 17 e e e, Rohmalgriallen, deren. Wert durch ausgedehnte ö ö zi r n, nne, m. 1h 7 r en gh, ö , . ln . . * Schluß.) Die Börse ö 'rderarbeltung und Veredlung um ein Vielfache erh hn n 85. . . ö. i e , rl ö a, . ö. idee 1 den 6e ö eise ondensierte . ö ; wer fällig, zumal es auch an Londoner Anregung mangelte H . , inn e . rng Marmeladen 19795 938 (29 976 422 Ochsen,, Kuh u. . stramme Tendenz, die vereinzelt für Green n. herrschte, 3. Kon guf 382,5 Millonen 8; in den fe , aber hatte sich n, ger n ge, n, T nn, Ern , , , His 89 1 . K der diesbejuglichen Inter- er ; ñ ellen Produkte auf über ; e, essentengruppen. New Vor hel rl wie, arh ge len geh rde we n r erfahren, , Kerofen, Petroleum 15 105 so (iq zz4 zoo Indigo, ,, waren durch Berichte über ann ne nipl ine angeregt. Zh näht in gleschen Maße, die anderen inintalischen Möhstcsft. rocken bös sz C6 jzz z1iis. = Anslinfarkben 303631 Gr. f- Verlaufe. machte sich auf Reaktfat ain kömmt, Kehl, Wöelkerbe arkellähng e an fentliche Pnmnmofffcmen, üg sg (l gos Sch Entförnte , ö Käiengnsse i deb ech zei, nnn def die ef ö,, , G gzs e ger, Gätc and . Baß guch die bernfemäßigen Kreise Üherauß sch Rah dit uus ker reh lh rh chen er igen ben Herter hzhungen özhs oog = Farzwolle csg 6h . . go 26 ens; Rarühtgehend trat zwar auf Lem. Markte äutesh enn kraͤstige such hit jugunsten der Jndustrie herbucht werken müsfen. Yig hir. Webehwecken 3 462 584 6 ls t) . Anderes a rn Unterstüßung eine Frholung en, doch gestal teen erncute Abgaben den el in Betracht kommenden Beträge find aber bei sandwirtschaftlichen Tussase lde, roh 1444 977 (i 638 3 3 6 . eich Schluß schwach. Aktienumfatz S760 050 Stück. , fen weiche . K e ngen, , , 2 6. . Dan n. h ö 66) Be, TRDurch chn Jinbrgte 3, do. Jingrate für 3 Varlehn des Tages z, eblich. ücksichtigt man diese beiden Punkte, so stellen h ö durch k erieugten Werte für dag letzte Zensußzjahr druckte Baumwollzeuge 1 338 611 (2 36 944 , , ,. Silber, Eommercial 2 diise. Cenbenm fir Geit. * und die wöchtigsten Industtiegtunpen! in Mullis ten Holler, Sächtemflösffe ah Sage g' Is R, Letnen; Und, Hanfienge Sas Ri de Janeiro, 13. April. (B. T. B) * Wechsel auf wie folgt: ( 269 803) Wollenstoffe 8 564 077 (12 04 8875 Gewehe aug London 16. Wertanteil Welle und Baumwolle L761 643 (2 818 034) KRleidungestück- und Wert,, aus in ler ih sn did, gh sg ge . Gele en Perf mne md.

Erzeugnisse

im ganzen bos 448) Grie und, Mingralien 5 737 zr (6 176 57) Roh⸗ Lursberxichte von den auswärtigen Wa ren märkten. Millionen err, 9 en und ar, ig zz (3816077) Barren aus Eisen und Magdeburg, 14. April. (KB. d. B. Zu cker bericht. Korn⸗ Nahrungzmittec· 2845 rund 959 schwelßbarem Stahl 6 425 245 8 119 681) Stahlbarren J I68 547 zucker 38 Grad “0. S. —— . Nachprodukse 75 Grad o. S. isen in n,, . 2177 1686 197) Gasvanisierter Essendraht 1735 166 (1 425 R —= w Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 20 123 26 . Ter tine, 2147 rund 1 300 latte verzinnte ö und Bleche 2513369 (12385 167) Platten Kristalljucker J mit Sack = Gem. Raffinade m. S. 19, 5] b Holz und Holzwaren... . . 124 =— 1369 ind lfte aus Cisen und szmweisarem Stahl 4 85 755 (747i or) g, er, Gm. ie mit Ser 193742 15621. Stimmung: Stlll. G nnn, 1932 Wellblech 1438 346 (3 795 657) T. Gifen, Winkeleifen n. del. Robzucker J. Produkt Transit. frei an Brod , . Aprll Metalle (außer Eisen) und deren Produkte 922 922 19565 746 (32650 03 Schlenen 5 oi 446 3 853 5M * Röhren 20, 65 Gd., 20 565 Sri, = bez, Mal 20655 de 26. 0 Sr., Papier und Papierwaren. 357 rund 450 gu, Gußeisen Sas 989 (185 32) dgl. aus chmiedeelsen bei., Jun 29 75 Gd, 29, 35 Br.; = ber. Juli Zh, sh dv. Leder und Lederwaren. 797965 66 2267 130 C 861 581 dgl. aus Stab 170 318 (lo zes9— Wo Br,; = ber, August 20, Gd. 21, 00 Hr, bej. ahrzeuge (für Landtransport)! 644 255 inn (in Blöcken, Inggts ufw. 9s2 713 (1 gz sh) Münjen Stimmung: Ruhig. ,, zo! . 166 Käusgen, Göofd., und. Silbermünzen 87 1 233 sis; = nnn (Gels, 13. April. (. T. B) Rübßl loto oz oo, per n, Glas, und Sielnerzkugnisse!?. . 351 51 ägel 3153213 z sss zb rh. Hiaterial fir Brhkaͤg bauten? Ki! Mal 5 6! bak ö , rund 125 graphenpfähle u. dal, 3 68 167 (2 178 887) Unterseessche und Unter⸗ Bremen, 13. April. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht) Echsff hauer eu niffe 121 . 83 . 32 rundkabel 420 277 (1 3335 144 andere elektrische Drähte 1 446 859 Privatnotlerungen. Schmal Höher. Lols, Tußg und Firn 5 de lhre ren, n, . 947 2 . 129 568) Tonwaren, Porzellan, Glas und Glazwaren 3 411213 Doppelelimer 56. Kaffecr. Behauptei. Offuyielle Notierungen bes . . 77 39a Ceö). . Lokomotlten und -Tender J 28533 (i 7iz oi) Bauinwollkißife. Bal erwolt?- Steigend Uipland joke midditng 55 n nn, Kisenbahnwagen und Kelle 1437 153 (1 Qi 5s). Iwes, und gem hrg g nö, ri, . , B weten mn ling,. Zeht man nun in Wetracht, daß in dieser Aufstellung eine Reihe Dreiräder zs g17 ( 255 06) = Vampfer. 234 (z O2 87g] spei. Bewicht G os s korg math 25 don mineralischen Rohstoffen fehlen, die ganz oder teilweise in ihrer Wlssenschaftliche Instrumente 3 424 825 i I5I 913) Maschtnen Ham burg, 14. April. (W. T. B) Kaffee. Gon ttz zs. isprünglichen Form berhraucht weiden. gn Kohlen warden bel, rr (l Sog olg) ( Stoff, zur Pahserfahritation 1 34 Sic bericht Goo average Santos Mai 364 Gd. September zo Gh., lis ee. 1606 allein, für mehr als 475 Millionen 8 gefördert, an f 6is 76) Porstandjement 127070 ( 337 255) Bohnen. Dejember ez Gd, Mar zz. Gb. Hnhig. Z ud. *:! 'troleum für Sa Piillionen s usw. und daß ferner eine gänje Delluchen 21 146 187 (ir 430 978) Rapstuchen 1357251 markt. (Anfangebericht Rübenrohjucker J. Probukt Hassy Ss . Keie bon lklein eren Industrien unberücksichtigt bleibt, so wird man Fo gäh szz). (Month, Return of the Foreign Trade of the Rendemen neue lÜisance, frei aneh Hamburg Terll Weh den Gefamtwert der mineralischen und industriellen Erzeugung im Empire of Jupan) Mai 20 70. August 21, ), Oktober 19,75, Deiember ö. 0, NAlar Jahre 1905 auf fast 19 Milliarden 8 veranschlagen dürfen. Da—⸗ 20.00. Ruhig. ; . betrug der Wert der . e . ., . en, . 8 . 13. April. (B. T. B) Raps per Aug. Ih, 00 Gb., Iden 6. n ersten Tabellen hervorging, ; ; ,,,, beiden folgenden Jahren 19a und Wagengestellung für Kobler Koks und Briketts Londons 18, April. . T. B) g6 c Java jucker prompt, ,,,, , am 15. April 190: ob. 14 b. br, d. Verk. Rüßbentoß reden nnen, ruhlg⸗ ortgeschrittl⸗ als die landwirtschaftliche, Das Verhälinis har sich Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 10 sh. 4 D. gehandelt. allg welten en Ungunsten der landwirtschaftlichen Erzeugung entwickelt, Anjahl der Wagen andon, 13. April. (WB. T. B) (Schluß) Standard- ,, dieser Entwicklung Gestelll .. 19 q 7 62z Kupfer stetig, Het, 3 Monat bs ; fihßetrcten ift, ker aber Ki allencus Benet nicht flir längere Zelt Nicht gestellt —. Livezrpgoß. 15. April, G. T. B) Baum woll e. stören dürfte. urückdrängen der Landwirtschaft Umsatz: 7909 Ballen, dabon für Spekulation und Export 500 fte. Diefe läuft auf ein Zur 9 B. In ihtem Plaße lg erk 3. größte Einnahmequelle hinaus. Die Tendenz: Fest. Amerikanische middllng Lieferungen:

Kaum stetig greinigten Si und wenn auch Rohesen Von dem Berliner Pfandbriefinstitut sind bis Ende April 5.35. April - Maß diög. Mal- Juni Rz, Jun ej It bie k y. . Rohhtatuktzn des crandet Mär. igoh., zh Ci ohh . s dig, ge gr sh de, bas, g, d, , Zäh Käugüfk' zg, August: September . o e ene Tn l wi nm, fo ist es doch das Grzeugniß, dem daß Land die größte und 6 ez z . 41 oige, 217 400 6 5 osoige alte Pfandbriefe 5,25, Ditober. Nobember b 26, Nohember⸗De zember h.24, Dei ember. Tülle Ginselindustrie verdanft, und in diesem Sinne daif man and z 6s db0 C. 3 dige, 167 156 oo 6 36 obige, S2 75 Sho , FJanugr 8.

on heute fagen: Iron is king. jo ige neue gan bf zusammen 375 752 So M Pfandbriefe, Manchester, 13. April. (B. T. .) (Die 5 ern in Klam. Aufna der Hand hat viese Entwicklung noch keinen Einfluß guf die autgegeben worden, wovon noch b Saß 40h gro ie, 4328 zo , mern beilehen sich auf die Rotierungen bon 6. d M. 20. Kale ie ,, ber Veresnigten Staaten als Jusfuhhmärlt un heine g g n., 4 0nolge, 628 109 6 6 Malge alte Pfand, ourante Buglität 7. (I, zor Wart eourante Quallfat 75, 7 geen etibewerbfählgteit auf ken Weltagntt? Dan) naturgemäß hrieft. und 13 6 zoo S, Säasige. 141977 ib . zi gige, zor Water besser. Duaiiät. 8 G63, 40 e eourante n nl net en, wie dat bisher ja auch schon geschehen ist, mit der zi⸗ 76 G66 bob M 4 bso ige neue Mlandbriefe, jusammen 240 523 96 M gss. Ci, dor Mule KBistinson osY (8i), r HPinc opa Hine ö. nde i erung gewisse Waren auß der . J . 31 , . * . . 3 d ze fr, 9 9 Warpe op Weijmgion

n. Dafür g uchen, un eit vom 1. Apr zu . n 6 (8 o), ; J

d ber werden tellweife andere auftauch n der 3 v 26 (E26, 100 Cops für Jiäbiwirn* J Hor i denn, Niůhrwirn

ele sowie die markifählg gebli twaren werden in Iöz Grundstücke mit cinem. Feuerkassenwerke von 6s ir 160 zur ö. . Umfange als ihr e, . . ae das Land Pelelhung mit neuen Berliner Pfandbriesen! i . worden. zwirn 14 (44), (or Vonble courgnte Qualitat * 4 ö. J ,, w, , r lll eun s, , ,. o b dlesen si w : ö ö . ö K, , ääbksrmel, G. 8) (galz) Reepensen bn ful ö. Dandelhsachwerftändigen besm KRanfer ichen für Sonia- und Handelgwissenschasten ju ö a. M. die fest, Middlegbrough , . ii.

1p lung des Verbandes der Inhaber deut scher grit, April. ( GW. T. B. * . 56 d h in n, uldiplome statt. Anwesend waren zahlreiche ruhig, S880 / 9 neue stondition 27 NJ. Bei 3 . . Mitglieder auß allen Gegenden Deutschlandg, außerdem Verlreler be; fär ioo Kg April zo;, Mal za Nai August Jo /r, Ot ober- Außenhandel Japanz im Jahre 1908. Doñhentenkollegiumz und deg Großen Rateg der Ukademie fowie der Januar 27.

n. Der Au per HGesellschaft fr wirtschaftliche Ausblldung. Ferner wurde über die Am stgr dam 135. April, (B. Z. G. ava⸗Kaf fee good dlichen mit ke g . . . 1908 ver⸗ 8 , des Studiums an den Handelghochschulen verhandelt; ordingry 40. Ban ga inn 814. . 3.

le in Cöln statt. mder Grieugniffe !.. 3366 128 hoz ga ohsch Vie diegmallg Garnbörse in Leipn ir . laut

* ; im Börsengebzude, Blucher⸗ Susammen T5 J , , n RNeldnng des . K. C. B., am 16. April seng

482 417 875. I platz, statt. / .

l en auf: Schritte für die weltere Behandlung dieser Frage Antnergen, iz. iFrü., (w. g 3 ö Warenhandel. gi . ; an. ,, Die nächste Hauptversammlung . weiß lolo. 20 9. 8 . ut . 164 . r n 1908 1907 ndet über die Osterfelertage 1910 in den Räumen der Handel- orf or ö *,, 66 . eimischer Erleugnisse .. 375 403 361 ö.