1909 / 87 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage J zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 87.

Berlin, Mittwoch, den 14. April 19g.

MM. : D t w. ie Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts.,, Verein., Genoffenschaftg., Zeichen und Musterregistern, der Ur eberrechtseintraggrolle, über Waren teichen, Patente, r nn,, * 1 5 i en, . der Elsenbahnen enthalten sind, erscheint th, ö besonderen ö unter dem 1

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. au. sh)

D . ür das D Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregtster für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Per gui ge e . e rf n Den en 3 . r g Preußischen Fife, etrãgt G A 80 3 ff das Vierte llahr.— i. Nummern kosten 0 3.

staatganzeigerg, w. Wilhelmstraße zz, Bezogen werben.

3 teele Prokura erteilt und der Uebergang der in Zu O.⸗3. 195 Firma Christian Gailing Zeulenroda. Bekanntmachung. 4284 Handelsregister. ; ene , des Geschäftg begründeten in, , zum deutschen Kaiser - Die Firma ist in In unser Handelsregiste Abteil. S ist beute nnter gaa bei dem Erwerbe deg Geschäftß durch die genannte „Hotel deutscher Kaiser Rudolf Göth in Nr. 6 die Firma Zeulenrodaer Bank. Abteilung J Fgemünd. Handelsregister. 4aU! Ghefrau Hermann Schneider ausgeschlossen ifft. Willingen“ geändert. Inhaber: Rudolf Göth, der Thüringischen Landesbank Aktiengesell⸗ 8 Am 8. April hö) wurden Im Firmentegister Steele, den 24. März 1969. Hotelier in Villingen. schgf Zeulenroda, eingetragen worden. Dun. 2 unter Nr. 1060 eingetragen die Firma Königliches Amtsgericht. ,,, Sie ist eine re, rn der T , ,. n,. Bloch mit dem Sitz in Grosfblitters- xnhorn. K [4737 Febhard in Villingen,. Inhaber: Philipp Landesbank . , t in Weimar. Her i und Als deren Inbaber der Kaufmann ö In unser Handelsregister A sist unter Nr. 473 die Gebhard, Apotheker in Villingen. Dem Apotheker Gesellschaftavertrag ist am 3. April 19063 festgestellt. och ju Großbiittersdörf. Geschäftszweig: Chen. irma Grund Heidenreich und als deren In. Fellx Straub hier ist Prokura erteilt. Gegenstand dez Unternehmeng sst der Belrieb von . Fruchlhandel. kin der Kaufmann Bruno Heidenreich in Thorn Villingen, 3 6. n, tdi ; . . . Grundkapital betragt ec ter n 10 Anil 10d wehre 4 en n. eingetragen worden, korn, nnen r haber soutende . M7 31 enn. n. and 3 bei Nr. 334 für die F ö. . Thorn, den 7. April 1909. Voratelde. 47a . 3 ; 9 er * 2 en 1 Rn igllcseg Ami gericht een its, bamelotenittt Sund! Viet br Lahe übel nl mill, lien, n . ,, 1 r rraunstein. Gernmmmmmachung, [al 88] ist Heute eingetragen: richt n Gefe e ft if en eme ed erf 2 rl enen n, ,. . zu Na. gat krma: Friedrich Baumann in Rosenheim. Laufende Nr.: 53. und Sparvereng zu Weimar e. G 2 u. H. in L . , , , , , n ,, , , g gr, mn ee, r ö. ; . , ; Mi ln, e e,, nnr. ell. Ami ger lch . Regiffergericht. dien nnr g. hi. knen, von se , eee önnen, mie eh VBerkanutma ,

[E39 Niederlassunggzort: Vorsfelde. ; ö die bl. des essgen n,, ö O8. ir! Gelder iesesztin und Neben. Sr i, öh d e fell, nf, ,,,

lima Lo turen“ in ingemittel Sclegm „C hristian Lorenzen Agentzir ingetragen: Firma Otto Welcher, Badenia produkte (Futter- und Düngemttteh. Vergütung für das übernommene Gesamthermö g und als deren Inhaber der Kaufmann eingetrag Vorsfelde, ben 6. Aprif 1863. mögen ee Chrifttan Lorenzen daselbst eingetragen. Drogerie Triberg. Inhaber ist Otto Melcher, f Der ogliche Ami gericht. hat die gh

ß Kaufmann in Triberg. ,,, 5 ö , K an die Genossenschaft zugunften ihrer Mitglieder

Ge Großh. Amtsgericht. Walsrode. l47d5] den Buchbestand der genoffenschaftlichen Geschãftt⸗ der , n,, n n meer. . lg] n dag biesge Sadelege alter 16 Heute es enim niche cl eh, m. Irma Eh . * he, fe leswig folgendes In das Handelsreglster Abteilung B wurde Heute Ni. Z8 eingetragen die Firma Friebrich Hojiste, posten der Vereinobilan per 31. März 1568 erglbt, einge trage hr . 6 nn on nen, m. bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma „Ord⸗ Walsrode. nhaber: Gerberelbesitzer Friedrich mit 279 496,71 nebst 6 Iinsen seit 1. Januar De g m fe isoschen än, Werzentsches Sr zeefchäsl , Gen, dell, mn als j1öös bar r zahlen, wl hren e ga, en gie nos, ,

8 lem ig, ben sr iar, 18ũ9. k ,, . i n,, , ge ., * n ren , ö. L bn ig liche Integer cht i n , , 2a . . Ver e , gert ist als solcher Kd des Jahres 189] teilgenommen haben 5 9 res Schneidemnn. ares] er . ĩ 3 . der Desellschast it Wandahen, cia rama ab eschriebenen Guthabeng gleich 477 36 . n unser Handelsregister Abteilung B ist am a n ö . her ehen . In das Handelsregister A ist am 7. April 1909 in c 36. ö 3. äipril 5g unter? Fell ber der Kgselbst ein. 3 Se fe ü fr ff ben wheefärnrenn Föhnen folgendes eingetragen. , Nite, lebend gärn, ee, n bänenb men RFtragenen Firma „Schweidemühler Kaihhwerte, , , n rf, J. unter Rr. 153; die Firma Heinrich Wischrath nn,, Deseil schaft mit deschrän fter. Da tung ein⸗ Err. ben z. pril 1909. Eisengießerei, Wandsber, und als deren In— bl lber, er de enn ler n gn mh. an . kftrggen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und ggnigliche Amtsgericht. Abt. 7 haber der Eisengleßer Heinrich Wischrath zu Wandsbek. fenen 3 ,, 36. G . April 1809 Txier. ., , 6 zonen. sahen, Bie Koften der Gärtatng, ber nn gl gr nn di In Pnsern Fandelergsiltg Aßteillung , ist Heute Wandeßet! sts aus ber Gesellschft'ausshlede r nien tren er, ,,. genneidemnun-- larz9] unter Mr. ol die Gesels cast mit besch änkte Haffung , , n Bronze und Weismetallwerke Gebrüder Marlin Meins zu Hamburg und Carl Ernst Borfig z enden gliedern. Der Aufsichtsrat

,, ne. i, ent aki . di, Len n, , ,, . . ,,,, ee mann Dapid Rosenthal in das , als 130g abgeschlossen worde Ge en land beg Un er! Wande ber. Ken e, wf zg. rechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder

persönlich haftender Gesellschafter eingeireten' i . 9 3. Son swer hn tandem n ö se nunmehr gus den Kaufleuten Moseg und nehmens ist die Giündung und der Betrieb einer Königliches Amtsgericht. Abt. 4. . gliedern oder Dabid Rofenthal, beide ju Schneidemühl, . Bronzegießerei und eines , in Trier. , mn. e,, ks bon einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗

. 4747] kuristen oder

offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 19098 be⸗ Das Sigi mkapital beträgt 35 86. Handelsregisier B i. fu gz ey an. l C. von zwei Prokuristen abzugeb d; a nn ,,,, zu . k n, n. Alemannia Richau bei ef nrg n, . K . in . Der Geschästszfführer vertritt die Gesellschaft ehlau. eser Beziehung gleiche Rechte mit den Vorstandtz⸗ , nn, . . ö . 2. 6. . 9. ö. e ,. Walter Schumacher zu . . . von 2, . K . eiten und führt die Geschäfte na aßga es . utzstellung von echnungen d . Gehrwolm. Bekanntmachung. . e Gesetzeg und des Statuts. Er pvevarf 3 Ge⸗ Königliches Amtsgericht. bescheinigungen, In off n bon eg fr lan . In unser Handelsregister Abt. à Nr. 213 ist be nehmigung der Gesellschafter bel Srwerb, Belastung wer dan H weisungen und Schecks genügt bei der Vauptnieder⸗ der Firma Bever Klophaus in Schwelm heute „der Veräußerung von Grundstücken, Abschluß von 63 ät sz. 6. delsregit 4748] . bei den Niederlaffungen die Unterschrift folgendes eingetragen: Pacht, oder Mietverträgen, Bestellung oder Entlaffung z 6e PHandelsregisters ift beuie die eint orstandemitgliedes oder eingg stellvertrelenden

Der Kaufmann Wilhelm Bever und der Ingenieur Hon Prokurssten, Anstellung oder Entlaffung von pffene Handelggesellschaft in Firma Heuer * Piehler Vorstandgmitgliedeß oder elneg ĩ ; Paul Bever, beide in Schwelm, sind in dag ö Angestellten, die mehr als 2109 jährliches Gehalt k ute K Gemeinschaft cineg hierzu Be gern r , nn geschäft ais persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ bezlehen, sowie einer schriftlichen Genehmigung zur Gustah Hemm ch ene, n ee, kann, g, die zweier solcher Bevollmãchtigten gemeinschaftlich. äreten. Die nunmehr aut, der Witwe Kaufmann Zustfmmung zur Veräu erung eines Geschästzantellleg ,,, Hie . ö Bl, Die Herufung der Den ef hl

Wllbelm Peher, Maria geb. Klophgus, dem Kauf, der won Teilen einez Geschaͤftzantesleg am Sitze der Hauptniederla h

wann Wilhelm Beper und, dem Ingenieur Paul! Dem Kaufmann Frichrich Kistinger in Wiesbaden ö e , . ö worden. mifsen, er olg . i e,. J. Bever, sämtlich in Schwelm, besteßende offene ist Prokura erteilt. M , . stszweig: Maschinenbauerel und Personen dazu berusen find. seitens deg Ku ssichthrats HDandelsgesellfchaft hat am 1. April 160z begonnen Trier, den 3. April 1809. 26 ö 3 * 10. April 1909 oder Vorstands wenigsteng 17 Tage borher, ben Tag nd wird unter uinberänderter Firma. ,,,, Königliches Amtegericht. Abt. 7. . iich hr Amr tsgericht der Berufung und den Tag der He err, nicht Die roluren beg Kaufhhanng Helnrich Brinker des grach. 6. Arnnsgerrcft Urach. laren weren. n! wliches Antag mitgerechnet. Diese Bekanntmachungen, wie über.

Vaufmanng Wilhesim Bever und des Ingenteurs f . lärdo haupt alle von der Gefellschaft ausgehe nben Hera. . eu . . sind erloschen. . ö ir Ginielfirmen Band 1 31 ö t. 3 ait kee mne, me gen ,,. . 9 8 welm, den 3. Apr . . rma o Louis und anzeiger un nig reußischen Staatzanzeiger. Königliches Amtegericht. ö n , eg, D n eff, T gl eber gls deren Inhaber der Kaufmann Brund Louig in Zur Gültigkeit dar , genügt 9 3. Sen worin, Mech rp 453! Y rald Rr. 265 die Firma Richarb Kleinknerht ö iftebetrich malige Beröffenthibung. az fei denn, was Gesch In dag Pandelgregister ist heute zu der Firmä Metzlug cu. Ʒnhaber hiichard Klein fnecht, Npathern er Geschäftsbetrieb erstreckt sich auf Waren eine mehrmalige Veröffentlichung vorschreibt. Dem Stto Weldemannl“ in Schwerin i. M. ein in Meg teen. agenturen und Kommissionen. Aufsichtgrat bleibt es siberlgssen, aus Gründen der getragen Der e rf 1909. Werden, den 6. April 1909. . die Veröffentlichung auch in anderen Die Firma ist geändert in „Otto Weidemann Amtsrichter Wagner. Königliches Amtagericht. lättern zu bestimmen. Die Hekanntmachungen Nachf. Juh. Otto Fatzberg“. Das Handelt Vander mae Wwermelshk irehem. . werden vom Vorstande erlassen, sowest nicht ber geschäst ist dirich Kauf Übergegangen auf den Kauf= Dm wen, Handelzre ister Abteilung B 1 am Im Fiestgen Handelt register Abt A Nr. 185 ist Erlaß dem Auffichtzrat ausdrücklich vorbehalten ist, mann Otio Katzherg in Schwerin, 6. April 1909 unter Ii 3 eingetragen worden: u der dite mil felffer in dtenenhahmz bei und rat unte der nsschtift, wnerin i. M., den 6. April 1909. Gvangelisches Gemeinschaftährlbehhnus che. Wernmßlekirchen eingetrggen, daß in das befichende Tbüringische Landeshant, ttiengesellschaf- und Großherzogliches Amtsgericht. en! f! init beschräntler Haftung, in Vaunds. Feschäst, zie Kaufleute Jöhann Wilhelm Pfeiffer, möt der Unterschrift des Vorstands oder Peg Auf⸗ rn gen. . 134] burg. Gegenstand des unternehmen g ist Leistung 9 n . ng. . . nge re. k r offrniiic ma . aus, Gemeinde Wermelskirchen, a esellscha . usgeht. rn Ender anbeksghifter aht C; füer Tits e ii der cözncellszen Dääers, nh sind offene He dg nf h * Die Gründer der Gesellschaft 3

te ot, Firma Eduard Becker, Solingen: inneren H'ssstomn fomie die Grrichtüng von Gebäuden, ingetreten . ;

, n, fee, er ,, . ,, ,

ö ? . äftsführer: Pasto ange . ;

in *. er r d , mn, . ö . . e . *. . in , , Ww ,, . gro. . ö n r

als persön aftender Gesellschafter Üschaftsertrag ist am 28. Nobember ge⸗ . . . j ; .

e r gt. Die dadurch enkfstandene offene Handels. ann. Jeder Geschäfts führer ist berechtigt, allein Wernigerode, 4761 oe e re r n nr. sämtlich in Weimar. schaft haf am 1, März 1909 begonnen. und selbständig Erklärungen für die Gesellschaft ab, Daß unter der Firma Hans Wesche in Nöscheu⸗ J,. ettor Richard Fricke in olingeu, den 3. April 1909. eben und är sie ju zeichnen. Bie Gefellschafter: Lode (Mr, 135. des n, fo sbelts bende , Prokuristen d

gl. Amtsgericht. VI. el Karl Lange, Pastor Theophil Krawielltzg, Handelsgeschäft ist auf die Wliwe Marie Wesche, 8 h X Cflellschest ind bestelt:

Sonderpur. 7351 6 . Traugott Schenk, Prediger Drto Hoff, geb. Pelkert, in Nöschenrode übergegangen und wird und eln u fh mit dem Titel eineg Kontrolleurg n das hiesige Dandelgreglster Abteil 5 ist Lehrer Ernst Aeschlimann haben sämtliche Inventar, bon derselben unter unveränderter Firma fortgeführt. 6 6. . Direktors,

Cie, , . Kean hn gen og k. der Anstalt Evangellsches Gemelnschafts⸗ ö 3 . ö eingetragen. Pet 9 Wing rtster mit den Titel eines Kassterers,

efa . 3 . . r = 6 ö ö ,, , , , e ü. 8 , ge g, kur em G gufmann Adolf Boje (nt chen eder 26 do auf seine Stammeinlage ein, Wittatock, Donae. [labs]! Vollborn, 3 ag erteilt. n . . 9 übernommen. Oeffentliche Bekannt Bei der in unserem Handelsregister A unter Rr. 1 prokturiflen . ö in, Zeulenroda, als SGesgmt⸗ ounderburg, den 1. April 1909. ,., der Gesellschast geschehen durch den eingetragenen Firma. „Friedrich Wilhelm zur a dec Tn gelt daß je zwel gemeinschaftlich geen öniglichez Amlghericht Abt. 2. Deutschen Reichsan eiger. egener, .,. ist , . rechtigt sent en Zeichnüng der Firma be— , er Firma Kaufhaus . un r n un ** 1 des . 3. . A Wittstock Ge , r m n. 1809. 23 J. Alfred ,. okura eingetragen, daß di brüber Heinemaun in St. Georgen Uiches Amteger icht . reftor Theodor Stein äuser, . ic en ehre m . i e. n . eingetragen: Der Gesellschafter Jakob Wwolraech. Handeisregister. p ö H Tischlermesster 3 5. h . eẽ Firma jetzt rist da elbst angetra en, Heinemann sst durch Tod ausgeschleden. Mit Ein- Nr. bI73. In das Handelgregister Abteilung . 5 Serichtssckretãr Hermann Matthestut

, aun Et h, us Schu in, Litgung! der Grben des selben wird die bioherige wurde zn DeJ. b Firma Roman Armbruster Schuhmachermelster Bernhard Hiobegaͤst

R die Ghestgn es Kauf e ah solgerin laniet, Firma bom Teilhaber Christoyh Heinemann fort. in Wolfach elngetragen: Archttefl Hugo Weiß, sämtlich in Welmnar.

ke geb. Vlument . Sn e, geführt. Als persönlich haftende ,,, 3. 3 Den en n 1969 e , . ö . * ..

angen sst, ; nhaberin ei ; inemann, Ingenieur, und . den 6. . * ür euß Plaut. Amtg . st. dern Kaufmann Hermann Schnelder r fle gende l geh enn belde in St. Georgen. üiGr. te e it. . tele re, , n, e. m 1 amm m n ,, .

lani Baumgärtel, Rudolf