1909 / 87 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Schaude, Schullehrer in Weilheim.

. 2 .

zittau. 4285 In das; hiesige Handelsregister ist eingetragen worden: J n r, nn, e. 1 auf Blatt 1125: Die Firma Heinrich Wagner, Dampfziegelei in Fittau. Inhaber ist der Kaufmann Ear! Heinrich Wagner in Zittau. Angegebener Geschäͤftszweig: Fäbrlkation von Ziegeln und Handel damit. . auf Blatt 11965: Die Handelagesellschaft in irma Engler . Eo. in Zittau. Gesesischafter nd der Fabrikant Ferdinand Engler in Reichenau und der Kaufmann Hermann Engler daselbst. Die Gesellschaft ist am J. April 1905 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Webwarenfabrtkation.

3) auf Blatt 435, betr. die Aktiengefellschaft unter 3

der Firma Oberlausitzer Bank zu Zittau: Eduard Emperlus ist auggeschieden. Vorstandtz⸗ mitglied und Direktor ist der Bankdirektor Mlbert Lippmann in Zittau.

4 auf Blatt 932, betr. die Firma Carl Boes in Zittau: Gottlob Friedrich Hermann Konieckt ist gestorben. Alleininhaber ist der Kaufmann Carl Johann Heinrich Boes in Zittau.

5) auf Blatt 1025: Daß Erlöschen der Handel-

gesellschaft in Firma Bollschweiler X Müller in Zittau.

285) EBayrenth. Bekanntmachung.

4805 1 Ziegelhüttener Spar. und Darlehens kassen⸗ Verein, eingetragene Geno ssenschaft mit unheschränkter Haftpflicht.

Mit Beschluß der General versammlung vom 11. Mär 1869 wurde die Genossenschaft aufgelöst.

Als Liquidatoren wurden beslenlt: Karl Hetz, e nr imm und Hang Rehm, samilich fn

egelhütten.

3 Darlehenskaffen verein Oberailsfeld, ein- gere er. Genoffenschaft mit unbeschräukter

a ‚.

Johann Adelhardt von Köttweinsdorf aus dem Vorstand ausgeschleden; dafür wurde neugewählt: eilmann, Franz, Schmied in Eichenbirkig.

3) Kirchleufer Darlehenskaffen verein in Kirchleus, eingetragene Genossenschaft mit ,, Haftpflicht.

Johann Häublein von Kirchleus aus dem Vor— stand ausgeschleden; dafür wurde neugewählt: Häublein, Ernst, Gastwirt in Kirchleus, als Vorsteher.

Bayreuth, den 6. April 1805.

Kgl. Amtsgericht. KRelzig. 4806

In das Genossenschaftgregister ist bei der Ge—

Zittau, den 7. April 1909. Königl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Amberg. Bekanntmachung. 4798

In der Generalversammlung * der Molkerei⸗ genossenschaft Dausheim e. G. m. u. SH. vom 13. März 1309 wurde an Stelle des ausgeschie denen Vorstandẽmitgliedes Johann Mederer der Zimmer⸗ mann und Oekonom Anton Thumann jn Haus heim als neueg Vorstandemltglled gewählt.

Amberg, den 6. April 1969.

Kl. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung. 4799

In der Generalversammlung Fes Darleh en d⸗ kaffen vereins Treffelstein e. G. m. u. H. vom 4. März 1809 wurde an Stelle bes auggeschie denen Vorstandgmitgliedes Jobann Rauch der Krämer Franz Wagner in Treffelfsein als neues Vorstandg⸗ mitglied gewählt. In der gleichen General. k wurde § 30 Absatz 1 des Statuts geändert.

Amberg, den 7. April 1909.

Königl. Amtsgericht Reglstergericht.

Amber. Bekanntmachung. 4800

Unter der Firma: „Dartstein werk und Bau⸗ genossenschast Schwandorf eingetragene Ge— nosseuschaft mit beschräunkter Daftpflicht / mit dem Sitz in Schwandorf Fat sich eine Genoffen⸗ schaft gebildet, welche unterm Heutigen im dies gerichtl. Genosfenschaftg register eingetragen wurde. = Haß Statut errichtet am 28. ärz 1903. Gegen stand des Unternehmen ist die gemeinschaftliche Er⸗

zeugung und Verwertung von Kalksandsteinen, die b

Augführung von Bauten und aller in das Bau⸗ gewerbe einschlägigen Arbeiten, der An. und Verkauf von Baumateriallen, Werkieugen, Maschlnen sowie

nossenschaft Spar. und Darlehnskasse ein-

getragene Genofsenschaft mit unbeschrãnkter

Hafthflicht ju Pflückuff (Nr. 18 dez Registers) heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des Hüfnerg Hermann Haseloff ist der

üfner Hermann Heinrich zu Pflückuff in den Vor— stand gewählt.

Belzig, den 7. April 1909. .

Königliches Amtsgericht. Eisenach. 4807

In das Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 21 Konsum / Verein Eisenach, eingetragene Ge⸗ . ö. ,, . Haftpflicht, in Eisenach heute folgendes e ngetragen: .

I) Das Statut vom 15. März 1501 ist hinsichtlich der 53, h4 durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 22. März d. J. geändert. Danach be= ö das Geschäftssahr am 1. Juli und endigt am 50. Juni.

) Der Techniker Hugo Klinghammer in Elsenach ist aus dem Vorstand ausgetreten, an seine Stelle der Kaufmann Friedrich Karl Knoblauch dafelbst als K in K

enach, am 3. Apr Das Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Giessem. KBerfanntmachung. 145608

In das Genossenschaftsreglster wurde bezüglich des Consumvereins für Daubringen und Um- gegend G. G. m. b. H. eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand augzgeschtedenen Wilhelm Hilberg wurde der Bahngrbelter Lubwig Schustheis JI. in Daubringen in den Vorstand gewählt.

Giesten, den 10. April 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. Görlitꝝ. 4809 In unser Genossenschaftzregister ist unter Nr. 35 ei dem Spar und Darlehnskassenbercin, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter

Dastpflicht in Dermsdorf, folgendes eingetragen worden:

der Ankauf. geeigneter Grundftücke zur Ausnützun g als Sauplätze. = Rechte berbindliche Willenzerklaͤrung und, Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgen durch zwel Vorstandgmitglieder. Pie Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnen den zu ber Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschchen unter der Firma der selben, gezeichnel von zwei Vorstanpgmitglledern; die ; vom Aufsichtsrat ausgehenden unter der Nennung desselben, vom Vorsttzenden unterjeichnet, in der Sch wan dorfer Volkszeitung.. Dit Haftsumme beträgt für jeden erworbenen Geschäfte anteil fünf⸗ hundeit Mark (60090 s6J]. Die Höchstjahl der ju erwerbenden Geschäftaanteile beträgt jehn (1069. Vorstandsmitglieder sind: 1) Merl, Smeram, Maurer in Schwandorf, Vorsitzender, 3 Herrmann, Jofef, Kaminkehrermelster daselbst, Kaffen führer. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Amberg, den 8. April 1509. Kgl. Amis gericht = Registergericht. Amberg. Betannimachnug. 4801 Unter der Firma „Mietbemohner. und Bau— verein Schngittenbach und Umgebung ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Pafipflicht“ mit dem Sltze in Schnaittenbach hat sich eine Genossenschaft geblldet, welche unterm Heutigen im diesgerich ichen Genossenschaftsregister eingetragen wurde. Das Sratut ist * er⸗ richtet am 17. Januar und geändert am 25. Fe⸗ bruar 1909. Gegenstand des Unternehmenz ist di Erbauung oder käufliche Erwerbung von Kusern, welche den Mitgliedern mietweise oder als Eigentum unter möglichst Ccünstigen Bedingungen äberlassen werden, die der dersicherungepflichtigen Arbeiterschaft angebören. = Jede Ausfertigung deg Vorstands namens der Genossenschaft bedarf zu ihrer ültigkelt zweier Unterschriften, welche die Zeichnen den unter die Firma der Genossenschaft setzen. Die Bekanntmachungen det Vereins erfolgen unter der Firma derselben, geieichner von drei Vorstands⸗ mitalledern, wenn sie hom Vorstande ausgehen, durch den Vorsitzenden dea Aufsichtgratg, wenn sie vom Auf sichtgrale ausgehen., il. Amberger Voltg⸗, zeitung; Bie Saftsumme befragt führ jeden er. worbenen Geschästantell 100 ere Die Höchstzahl ir n etwersbesden Geschftia tei. bars 'r hl Vorstandamitglie der sind: 1 Bauer, Johann, Vor—⸗ Henn * . die g er ee. ) Rotner, ohann, er, sämtlichs S 8 . . ö Schlemmarbester in Die Ein t der iste der Geno en ist ,, . Amberg, den 8. April Log. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Kalingem. &. Amtsgericht Valingen. 4803 Ja das Genofsenschaftsreqister wurde heut. i . Konsumwverein Weilheim und Umgegend e. Gh! m. b. S5. in Weilheim eingetragen In der Generalversammlung vom 21. Januar 1909 wurde an Stelle Tes auggeschiedenen Vorstandè, mitglied Gottlieb Single Johanneg Narr, Trikot., weber in Wellheim, als Vorsteher in den Vorftand Pwäblt. Stellvertreter deg Vorstehers ist- Grnst

Den 8. April 1909. Oberamttzrichter Abel.

Genossenschaft verein, eingeteage'ne Genoffenschaft mil ün⸗

HKaigerslanternm.

Der Bauergutsbesitzer Hermann Strehle ist aus dem Vorstand ausgeschteden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Paul Hirche in Hermgdorf getreten.

Görlitz, den 5. April 1969. .

Königliches Amtogerlcht. Grimma. . 4810

Im Genossenschaftgregister ist auf Blatt 17, den Konsumverein für Naunhof u. Umg., e. G. m. b. H; betreffend, eingetragen worden, daß der Schriftführer Gustab Adolf Birkner aufgeschleden und an seine Stelle der Maurer Friedrich Richard Heßler in Naunbof als Vorstandgmita lied getreten ist.

K. Amtsgericht Grimma, am 16. April 1969. Haderslebem, Schiess nf. 14811

Bekanntmachung.

In unser Genosfenschaftsregisfser ist heute bei der

„Landwirt schafilicher Bezugs

beschrünkter Haftpflicht in Süver⸗Wilstrup, eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Hofbesttzers Jep Ißrgensen in Süder . Wilstrup ist der Hofbesitzer Jakob Hetersen in Kjelstrup in den Vorstand gewählt. -,

Hadersleben, den 31. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

4812 Betreff: „Landwirt schaftlicher Toꝛ sumverein, ein getragene Hwennssenschaft mit unbeschräukter Daftyflicht“ mit dem Sltze zu Marnheim: An Stelle des ausgeschiedenen Vorftandgmitglie ds Jakob Kühnling wurde als Vorflandsmitglked b'fteist: Valentin Hammerschmidt II, Landwirt in Marnheim.

Faiserslautern, 10. Ayrts 1959. Kgl. Amtsgericht.

Krotoschin. 48149

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. d eingetragenen Genossenschaft . Tt Por enk wo m Kohbyitinie“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrũnkter Saftpflicht, Kobhlin. heute eingetragen worden:

Die Firma „Dowarzyst wo ponyezkowe vy Kohylinfs“, eingetragene Genossenschaft mit un, heschtänkter Haftfpflicht, ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 17. Februar 1909 um, geändert worden in: „Kank udory“ ein- getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter . 2 Mar 1909

rotoschin, den 30. r ? Königliches Amtsgericht. Lübbenan. 4920

In unser Genossenschaftzreglster ist heute zu Nr. 1 „Geweri⸗BVereins Confum, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Vet- schau“ eingetragen worden: Der Modelltischler Gustab Zerna ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Eisendreher Robert Lehmann zu Vetschau in den Vorstand gewählt. )

Lübbengn, den 30. März 1905.

Königliches Amtsgericht. II.

Lüdinghausen. 4815

Bei der im GHenossenschaftgregister unter Nr. 9 eingetragenen Noltereigenoffenschaft Selm e. G. m, u. H. ist heute folgendeg vermerkt:

n Stelle des verstorhenen Gutspächterg Ewrlng⸗ . e nl . . Andrea Witthoff ernsche, Selm, als Vorstandsmi =. e ,, rstandsmitglied ge

Lübinghausen, 3. April 1909,

Königliches Amtsgericht. Meinersen. Verannmachmng. 4816

Bel dem Konsumwerein Edemissen einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft pflicht zu Cbemiffen ist heute in dag Genossen⸗ lee . eingetragen .

n alls des gusgeschiedenen Abhbauer Wöhler wurde der Abhauer August Meyer dei ff

Die Einladung zur General persammlung erfolgt fortan durch Vereingboten. Zur Verbffentlichung der Bilanz dient die Peiner Jeltung .

Meinersen, den 2. April 1509.

Königliches Amtagericht.

Meinerzhagen. Bekanntmachung. 4817 In unser Senossenschaftgregister ist ö e Nr. 7 vermerkten Firma Molkerei Genosfenschast e. G. m. b. S. zu Kierspe Bahnhof heute ein; getragen, daß der Arzt Dr. Friedrich Deisting au K K und ö. seine Stelle rikant Karl Brem Vor stand gewählt ist. K einerzhagen, den 31. März 1909. Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Eis.

4818 Genossenschaftore ister Mülhausen i. . ] 8 wurde heute eingetragen in Band 111 unter

Rr, lo dei Ker, Cen nh. x und. Darlehn affe Mr schaftsrasse, Shar a

schast mit unb 2 Oltiu gen: eschrãn kter

An Stelle von Martia Schön ist . in Oltingen zum .

Mülhausen, den 8. April 1999. Kais. Amtsgericht.

München. Gen osfenschaftsre ister. 4 NMoltereigen offen schaf⸗ ö .

unbeschrünkter Unterpeißenbe A. G. . heim. Theodor Finsterwal her 3. . geschleden; neubestellteg Vorstandem tglich Johann Sedlmayr, Oekonom in Unter peißenberg. K . .

Amtègericht München J.

Naugarxd. nacher

4829 Unter Nr. 31 des Genossenschast 1 , ö 3 . ist heute erei, eingetragene Genoffen it be⸗ schrãnkter Daftyflicht, mit hem 3 1 . e ne e r. JFebruar estgestellt. ĩ , a . i rell en . ö. estm e Verwertu d , ,. ö 5 6 tung des Erwerb und der Wir! ö glieder. Vorstandemitglieder finn fig en , Farl Naß in Friedrichsberg sowke Hans Dull

1 in Gräwen hagen. Bekanntmachungen er folgen ö Firma der Genossenschaft, gezeichnet 35 ,

zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Landwi ö lichen Genossenschaftsblaite! zu gien en nr . Willengerklärungen des Vorstands erfolgen dur. zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht indem die Zeichnenden zu der Firma der Genoff in schaft ihre Namengunterschrlft beifügen. le Haft ö der Genoffen beträgt 1006 6 für Pen 4 . chästanteil. Die höchste Jabl der Gef ãftsantelle auf die ein Genosse sich beteiligen kann, trägt 169. Die Cinsicht der Liste der Genosfen ist h den Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Naugard, den 27. März 1909. ; Königliches Amts aericht. Nelas e. 4821

Bei der reditgenossenschast Neisfe, G. . ist heute in dat. 3er , fr ane. g. getragen:

An Stelle des verstorbenen Vorfta dt Josef Weiß ist der Buchhalter . r id,

in Neisse zum stellpertretenden Vorstandtzmit d wählt, did e. die es Hlait ein oder wird aus anderen, so ig,

Neiffe, der g l e nigliches Amtsgericht.

KNendamm. 4822 In unserem Genossenschaftgregister ist bei de

unter Nr. 1 eingetragenen „Creditgeseiisch

Neudamm, eingetragen? Geuosfensch

beschrãnkter Sastpflicht⸗ eingetragen wor

die einstwellige Btrtretungsbesugn iz dez

Ludwig Jahn sür den Pi go Jahn

ö

ö. ee he ir rs n dene, on iros u ar n er

k uchhalter Paul Jahn hier gewãhlt Neudammm, den 6. April 1909.

Königliches Amte gericht.

Norden. 4823 In das. Genossenschaftsregister ist heute unten

1. Februar 190) er⸗

er Firma n Oftfrie⸗ sische Giehaus fuhr. Gen off 5 . ,

Gegenstaad des Unternehmen 9 ,

k . Vie Belanntmachungen erfolge d friesischen Courier zu Norden . pr den Ost

der Generalpersammlung zu bestimmende . Der Vorstand jeichnet zechesverbindlich fürn die

Gengssenschasft, indem zwel Mitglleder dezse⸗ der Firag ihre Namen tzunterschrist . 3233 Die Mitglieder des Vorstantg sind Gutsbesitzer Car! Vifferlag in Lintel, Landwirt Uv DYirtsen⸗ Wieben in Lintelermarsch' und Königlicher Auftio⸗ nator Adolf Ahten in Norden. Die Elnsicht der Liste der , ist in den Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Norden, den 8. Aprfl 1909.

Königliches Amtggerlcht. II. Nordhausen 4824 In das Genossenschaftsregister ist heute bel Ne. 14

eingetragene Genvfsen. Nöhl, Len Daftpflicht in Sch

Ländliche Spar und Darlehn skasse Groß, berudten, eingetragene Genosseuschaft mit .

schrãnkter Haftpflicht zu Großberndten elnhe tragen: ee ee n , Vertellung des , e re hen. ist die Vollmacht der Llquidato erloschen. Nordhausen, den 7. Aprll 1999. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. KNürnbenrꝶ. nate, Genossenschafts registereintrag. J Darlehen skafsenverein Offeahaufen, 6 . , , niit unbeschran afth t in Offenhausen. An Stelle des autzgeschiedenen Verentveos Karl Thiermann wurde als folcher der Paul Gulden in Offenhaufen gewählt. Nürnberg. 7. April 1969. Kgl. Amtsgericht Registergerlcht. gn ꝑParehwitr. . Bei der „Spar und Darlehens kasse⸗ dcn e tragene Genossenschaft mit aFsch n n Daftyflicht zu Koltz, Kreis Liegnitz ss . Genossenschastg register eingetragen, da ah tr. der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder; n esste messter Eduard Frödrich in Kostz und Bäcker ; Einrich Hoffmann in Koltz der Rentler . üller in Koltz und der Sl lebe s ze zh i. Ste mnert in goitz zu Vorstandomstgliebern gem . Parchwitz, den 5. April 1865. Königlichetz Amtsgericht.

(i8ꝛö

Eilan. Vekanutmachung. . In unser Genofsenschaftgregiffer ist heu

getragen worden: vll an Nr. 3. Wohnungsbauverein zu

. er Eingetragene Geno sfeu schaft mit beschr nt

dafipflicht in Pinlau .

Vorstand:; Oberzollrepisor Franz Gischkom hn schullehrer ver le r Sber n,,

Lehrer H ngenieur

Verkauf von Grundstücken und Gguplc zen ö. de

ele , sedem

Zwecke, auch jhren minder deni eltzn e Uu be J

Hiftsumme des einzelnen r offen etz ö 9 die ahöchste Zahl de; Geschäftäankel. s d.

1 senschast s der Firm, . ossenschaft in der Form, daß der C schrift dez Hofer e i i., ober de . ö 1 zugefügt werden, im Pillauer Merkur“ und

z den, öffentlichungen in derselben unmöglich wer . dete) die . Königeberger Aligemeine en eee, Blut

e Ein der Dien fistunden deg Hericht jedem

gliches Am eg Egon. BVerauntmachuns · ist

In unser Genossenschaftgregister 17 Mn! Nummer gh die durch Statut vom uschast ilser unter der, Firn a Tisch rei Geng senschrin . Netragene. Genoffenschaft mit senz gel,

afthflicht mit dem Sitz in eg, , Fenossenschaft eingetragen worten. bon Ble, he⸗ nernehmeng ist Gin. und Verkau ummi y artikeln und fert gen Waren. 96 de gi trägt zod 6. Pie höqhst zulsssige e Bon schaͤfteanteile beträgt 19. Mitgl . aul i lis⸗ id. Selar Siet, Josef Fietz in . Ih, , , gil, erllärungen de Porftands erfolgen dun wel s o glieder, die Zeichnung geschseht, . bessn Heier ö. Firma ihre e ne e mier g, ; ö. ö tanntmachungen erfolgen unte eder kei e , nun r fr; ,, 6. m JYlatte Posener Handwerker- Gründe

ekanntma in demselben unmöglich. ur seine Inch 6 g Reichtanzeiger big ö timmung eineg anderen Blattegz. 34

nden ekanntmachungen des Ain ich te ghet ss, nden ö

Nennung degselben, gezeichnet bom

er lassen. Die Ginsicht der Genossenliste ist .., , . ein . o sen, den - a rz . . Könislice Kimiegerich. ij

nst⸗ in den Oi

Preuss isgeh- Stargard. * Veld ant acht; Nr. chan

Im Genossenschaflsiegifter ist be in Lubi Kanmk kudonwry e. G. m. u D. seden eingetragen: e e le

d aus Leo Brzoskowgfi ist aus dem Vorstand ans Cc und an . Stelle der Maurermeister Witt aus Lubiqh ow getreten. 7 r.-Stargard, den 3. April 19 J. ö 9 Röniglsches Autsgericht. ib Rieaungen.— z J n. Lin geeicht Rr gttusfn, n, In. das Genoffenscha te register lasfenver Danltinger Spar. und Dariehen ? 190 e. G. m. u. G., eingetragen worden 4 Mär ieh In der Henzrälversammlung vom kane hm l in wurde an Stelse beg herstorbenen Vor Ichmie Feyp, gewählt. Fridolin Hummüler, ö Halltingen. Den 0. April 1909.

Amtsrichter Nöübling -= c Saarhxuckem. au el, .

Zu der Genoffenschaft: Fischbach. Em ht mi n ,

eschränkter 6 worden: Der g. Georg an cha hach ist an Stelle kes Bergmannet

raus in den Vorstand eingetreten,

Saarbrücken, den 6. April 1 . I.

Rbnigliches Amtsgericht.

1

eln