1909 / 88 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Neichsanzeiger

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Aer Kezugspreis beträgt nierteljährlich 8 M 40 3. Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Rostanstalten und Feitungsspediteuren für Kelbstahholer

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

Einzelne Uummern kosten 25 8.

Insertionsprein für den Raum einer 4 gespaltenen NRetit zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Retitzeile 40 3. Inserate nimmt an: Aeutschen Reichn anzeiger

anzeigers Berlin 8W. , Wilhelmstraße Nr. 22.

die Königliche Expedition des und Königl. Nreußischen Ktantz=

M SS.

. Inhalt des amtlichen Teiles: Drdengverleihungen zc.

Dentsches Reich. nennen 2c.

qugturerteilung.

heilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von i lia ihsntien

lung eines Flaggenzeugnisses.

Königreich Prenszen.

Ernennun en, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige ersonalveränderungen. Personalver in her ungen in der Armee.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Amtsgerichtsrat Adolf Missuweit zu Bochum, dem Amtsgerichtsrat a. D. Heinrich Laehr zu Belgard, dem Pfarrer und Lolaischulinspeltor Hilgert zu Pillig im Lreise Mayen, dem Oberlehrer 4. D., Professor Dr. Sttᷣo arnecker zu Hannover, bisher in Frankfurt a. S., dem Bürger⸗ meister Franz Gielen, dem Beigeordneten, Kaufmann Wil⸗ elm Thywissen, beibe zu Neuß, dem Bürgermeister a. D. arl Leng zu 9. er im Qlllkreise, dem Rechnungsrevisor beim Landgericht in ö. Nechnungsrat Gusstar Klemp, den Amtsgerichtssekretären a. D, Re nungsräten Heinrich Dick U Siegen und Hermann Storch zu Steglitz im Kreise eltow, bisher in Herzberg (Elste), und dem Gemeinde— vorsteher, Rentner Friedrich Geif fel zu Langendreer im Landkreife Bochum den Roten Ablerorden vierter Klasse, ar dem Kreigarzt a. D, Geheimen Medizinalrat Dr. Max Wiedemann zu Neu⸗Kuppin, dem bisherigen Rechtsanwalt und Notar, Ju hr Josenh Potomski zu Rogafen, dem Kreishauinspektor, Baurat Georg Breider hoff zu Bochum, dem Oberlehrer, . Dr. Theodor ,, Harburg, dem Semingrohberlehrer Ernst Weitz zu Bunzlah und deni Amtmann, Major 4. D. Georg Schüler zu Langendreer im Landkreise Bochum den Königlichen Kronenorden buͤtter Klasse, dem Stadtverordneten, Fabrikdirektor Andreas Egger zu Dülken im Kreise Kempen (Rhein), dem Direktor des ide fe Gas- und Clektrizitätswerks Franz Rosellen zu Neuß, dem Rektor Friedrich Brinkmann zu Duisburg, dem Oberzolleinnehmer a. D. Albert Weiß zu Berncastel, dem Kanzleisekretär a. D. Otto Eberhardt zu Berlin, dem Fegemeister Hermann Hillgenberg zu Forsthaus Eichen⸗ 1. im Kreise Labiau, dem Gendarmerieoberwachtmeister 4. D. Franz Pagel zu Stargard i. Pomm. und dem Schreiner⸗ meister Andregs Stamm zu Frankfurt a. M. den König— lichen Kronenorden vierter Klafe, ; ; dem Kantor und Lehrer a. D. Thilo Kunze zu . hausen i. Th., bisher in Eigenrode, und dem Lehrer a. Wilhelm Tschaufchner zu Breslau, bisher in Brieg, den ö. der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ zollern, U dem pensionierten Konsistoriglkanzleidiener Wilhelm Dber d eg ern n die goldene Krone zum Kreuz des All⸗ gemeinen Ehrenzeichens, ? . ; dem Buchhalter Joseph Weyers zu Dülken im Kreise en (Rhein), dem Kirchenkassenrendanken, Rentner Ferdi⸗ Gästel zu Peißen im Sagllrelse, dem Strafanstalts= Pberaufseher Karl Gli zu Cassel Wehlheiden, dem pen⸗ sionierten Gefangengusseher Jo seph Gomolka zu Myglowitz, dem pen ion erte! Zollaufseher Friedrich Meier zu Magde= wurg und dem Gütsleutegufseher Johann Knop zu Adl. . ö. im . Pr-Stargard das Kreuz des Allgemeinen zeichens sowie ö ; em Qckonemieinspektor Karl Kaufhold zu Pöthen im 36 Jerichemschen Kreise, dem Srtsschulzen Ehristia n ga zu Sachau im Kreise Gardelegen, dem pensionierten . ; memndeholzaufseher Heinr eyers zu l m seresse Peine, dem . . , n, m ö Cöln,

dem Lischlereimerkführer ö

; Louis Kettner zu Potsdam, ö. wisschinenfornier Wilen Galle ö dre ü ( er reif Sprottau, dem Schneidermeister Friedrich . zu. Neuhardenberg im Kreise Lebus, dem Schneider⸗ birke debrsch Hiilgith, ben Wcrkartziten Rl ehm kale wer,, ele lu gi st Wit int lich zun Klee Fil in Kreis Hflerobe B- Prl Hen Blechglüher 4 necht K ö . Siegen und. dem . Allgemẽine Ehrenzeichen ö. 84 . in Kreise Iburg das

ei nen lc. mßkhit der aaiser un König habn

den nachbenannten Hgubnis zur Anlegung ö .

der Marine die Er⸗ rden zu erteilen, und zwar

nen verliehenen nichtpreußischen

des Offizierkreuzes des Königlich Bayerischen Militär verdienstordens:

dem Kapitän zur See Louran;

der dritten Klasse desselben Ordens: dem Kapitän zur See z. D. Schur;

der vierten Klasse mit der Krone desselben Ord ens: dem Korvettenkapitän Paul Fischer;

der vierten Klasse desselben Ordens: dem Kapitänleutnant Reymann, dem Oberleutnant zur See Erich Galster; der mit dem Königlich Bayerischen Verdienstorden vom heiligen . . silbernen edaille:

den Hberbootsmannsmaaten Bajohr und Hartung, dem ,, Schröder und dem Maschinistenmaaten Steinfeld; des Ehrenritterkreuzes erster Klasse des Groß⸗ herzoglich Oldenburgischen Haus- und Verbienst⸗ ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Major von Below; . des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Sach sen⸗-Ernestinischen Hausordeng: dem Oberleutnant von Prittwitz und Gaffron; ferner: des Großkreuzes des Königlich Großbritannischen Viktoria ordens und des Großkreuzes des Königlich Norwegischen Ordens des heiligen Olaf: Allerhöchstihrem Admiral la suite, Vizeadmiral von Usedom; der Königlich Großbritannischen silbernen Viktoria⸗ medaille:

dem Obersteuermannsmaaten . mmermann,

den Oberbootsmannsmaaten Müller und Neuman n, den Obhermaschinistenmaaten Fell und G esche,

dem Maschinistenmaaten Asmu .

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich Norwegischen Ordens des heiligen Glu ß dem Oberleutnant zur See Bahrfeldt; des Kommandeurkreuzes des Königlich Griechischen Erlsserordens: dem Kapitän zur See Louran; sowie

des goldenen Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Korvettenkapitän Paul Fischer.

Seine Majestät der König haben Allergnãädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: des Kommenturkreuzes zweiter Klasse des Köni lich Württembergischen Friedrichsordens und des Kom mandeurkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Archivdirektor, Geheimen Archivrat Dr. Könnecke zu Marburg;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Württembergischen Friedrich sordens: dem Archivar, Archivrat Dr. Küch zu Marburg; des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Archivdirektor, Geheimen Archivrat Dr. Reimer zu Koblenz; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich , Sachsen-Ernestinischen Hausordens: dem Bureauvgrsteher beim Königlichen Marstall, Hofstaats⸗ sekretär, Hofrat Wasmund; des silbernen Verdienstkreuzes desselben Ordens: dem Kanzleisekretär Boenisch beim Königlichen Marstall;

ferner: des , des Königlich Groß⸗ britannischen Viktoriaordens:

dem Vizeoberstallmeister Freiherrn von Esebeck;

der vierten Klasse desselben Ordens: dem Rittmeister Freiherrn von Esebeck im 1. Branden⸗ burgischen . i, i ö zur Dienst⸗ i beim Königlichen Marstall, un ö Bureauvorsteher bei demselben Marstall, Hofstaats⸗ sekretär Hofrat Was mund; sowie

1909.

der fünften Klasse desselben Ordens:

dem Obermarstallamtskassenkontrolleur Seiler

beim Königlichen Marstall.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen BVizekonsul bei dem Konsulat in Chicago Dr. Roh zum Konsul in New Orleans zu ernennen geruht.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: dem Geheimen Registrator Mach ule sowie dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulafor Lehm ann im Reichs⸗ justizamt den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: dem Oberpostkassenbuchhalter Roebel in Erfurt, den Oberpostsekretären Orth in Frankfurt (Main), von Ponicka u in Berlin, Sauermilch in Mülheim (Rhein), den Post⸗ meistern Hahn in Muskau, Thomsen in Buxtehude und Volk in bei ihrem Scheiden aus dem Dienst den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. =

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstellen, Bank⸗ assessoren Brülloph in Ludwigshafen (Rhein) und Grüner in Nordhausen sowie dem kommissarischen Hilfsarbeiter im Reichsbankdirektorium, Bankassessor Nierhoff in Berlin den

Charakter als Bankdirektor mit dem Range eines Rats vierter Klasse zu verleihen.

Dem Köni Karl Kotzen erteilt worden.

lich norwegischen Konsul in Frankfurt a. M. erg ist namens des Reichs das Exequatur

Dem Kaiserlichen Generalkonsul in Rio de Janeiro

rei⸗ herrn von Norden flycht ist auf Grund des S 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für feinen mtshezirk die Ermächti ung

. . ti i nenn 93. Reichs⸗ örigen un utzgenossen vorzunehmen und die Geburten , und Eiern f; von ee zu beurkunden. 5

Bei der Reichsbank ist ernannt:

der bisherige Vorsteher der Geheimen Registratur Rechnungsrat Noack in Berlin zum Vorsteher der Vevifen⸗ a , der Reichshauptbank. . .

Das im Jahre 1879 in Renfrew aus Eisen erbaute, bisher unter britischer Flagge gefahrene Dampfschiff Alpha“ von 209,28 Registertons Nettoraumgehalt hat durch den Ueber⸗ an in das ausschließliche Eigentum der Aktiengesellschaft Ge⸗

rüder Goedhart in Düsseldorf das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigentümerin Düsseldorf als Heimatshafen angegeben hat; ist von dem Kaiserlichen Konsulak in Hull unter dem 183! Marz d. J. ein Flaggenzeugnis erteilt worden.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnadi . fart gst geruht: den kommissarischen Direktor der Königlichen B chule in Stettin, Professor Behr i . augemert⸗ ne, zu 3. hr zum fon giichen Baugewerl⸗

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Dem ʒKöniglichen Daugewerkschuldirektor, Professor Behr

ist die Leitung der Köni ; übertragen . öniglichen Baugewerkschüle in Sietttn

Min ister ium der geistlichen, Unterrichts⸗ und edizinalangelegenheiten.

Am Lehrersemingr in Ober- Glogau ist ber bisherige kom⸗

missarische Le . 3 . k vom Seminarnebenkursus in