1909 / 88 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

am Lehrerseminar in Merseburg der bisherige Prãpa⸗ randenlehrer Koerlin aus Wanderzleben als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden ; ;

Dem Hberlehrer an der Augustaschule in Berlin Dr. Max Kuttner ist der Charakter als Professor verliehen worden.

Personalrveränderung en.

im Invalidenhaufe in Carls tafen verliehen. Neues Palais, 13. April. v! Buch, Hauptm. und Adjutant des Kriegsminssters, als Komp! Chef in das J. Garderegt. 1. F. versetzt. Buch, Oberlt. im 3. Garde feldart. Regt., zum Adjutanten deg

Beamte der NMilitã rver waltung.

Durch Verfügung der Feldzeugmeisterei. 1. April. Schu lze, etatmäß. Revisor bei der Geschützgleßerei, mit dem 1. April 18909 zur Art. Werkslatt in Spandau veꝛsetzt.

Nichlamtliches. Den tsches Reich. Preußen. Berlin, 15. April.

Nachdem der bisherige hiesige schwedische Gesandte Graf Tau be von hier abberufen worden ist, führt der Legationtrat Freiherr von Essen die Geschäfte der Gesandtschaft.

Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S. Lor e ley⸗ vorgestern von ö nach der Kovetabucht Insel Milet in See gegangen.

S M. S. „Condor“ geht am 28. April von Sydney nach Suva (Fidsi⸗Inseln) in See.

zur Einführung des geheimen, direkten Landtags wahlrechts zu⸗ Vorlage enthält wiederum drei Gesetz=

und 75 der Verfaffungsurkunde, der zweite die Landflände und der dritte die Wahlkreiseinteilung. . .

Der Her elengn n iter Churchill beschäftigt sich in einem längeren riefe, den er an den Vorsitzenden des liberalen Klubs von Dundee richtete, mit der Michi en fen ge und be⸗ kämpft den jüngsten Flottenalarm. hurchill sagt, „W. T. B.“ zufolge, in dem Briefe:

Die Admiralität ist bereit zu beweisen, daß die hritische Flotte nicht nur jeder vernünftigerwelse wahrschein lichen Kombination zweier Machte überlegen ist = auch im Jahre 1913 , sondern auch einer Kom bination der beiden nachststärksten Mächte Europag, ohne

Rücksicht darauf, ob eine solche Kombinatton wahrscheinlich ist. Es würde töricht von ung sein, wenn wir Schiffe gegen die Vereinigten Staaten bauen wollten. Ez ist nicht

die Politik der britischen Regierung, ber der Aufstellung deg lottenprogramms die Flotte in

gegen den Frieden und die Freiheit Großbritanniens bestehen könnte, Die die Flotte der Vereinigten Staaten in sich schlöfse. Der größte

England und Deuischland oder hat je zwischen ihnen existiert. Wir haben uns an große Dinge aus der Vergangenheit zu erinnern und nichts zu vergessen. Es gibt jweifellos eine Rivalität im Handel, es gibt aber auch und wachsende Abhängigkest. Kelne kontinentale Nation ist unserem Handel notwendiger als Deutschland, es ist unser bester Kunde, wie wir es von ihm sind. Trotz übelwollender Kräfte, die wir in allen Ländern am Werke sehen,

Ländern hin, und wischen wenigen Ländern mehr elt jwischen Derr chien g und ö Wenn allmählich ein ernsthafter Gegensatz iwischen beiden Völkern hervorgerufen worden ist, fo wird dieser nicht

Der, Kaiser Nikolaus hat, W. T. B. zufolge, gestern

in Zarskoje Sselo den japanischen Prinzen Kuni' nebft

Italien.

Ie nile g eiserpgag it W. Z. B. zufolge, mit Cem Prinz star gan Preußen gestern mittag imn Venezig eingetreffen und uf. dem Bahnhof von dem Präfekten, den Viessee , be itzs der alen fe en. dem Reiche kanzler Fürsten von Bülow und der Fürstin von Bülom, dem denischen Botschafter in Rom Grafen von Monts und der Gräfin von Monts, dem Gesandten von Flotow, dem deutschen Militär- und Markne attach? 2 dem deutschen Konsul, empfangen worben In einer Rudergig fuhren die Majestäten mit dem Prinzen Oskar unter lebhaften Kundgebungen der Bevölkerung nach der „Hohen⸗ zollern“, wo Abends eine Tafel stattfand, zu der die Spitzen

der italienischen Zivil- und Militärbehörden, der Rei 6kanzler Fürst von Bülow und der deutsche Botschafter ö . . ger Tafel wurde den Majestãaten eine Serenad. dar⸗ gebracht.

Spanien.

Reorganisation der verschie denen Steuern und die ö ; Höhe einer Milliarde für öffentliche Arbeiten umfassen. In einem gestern bekannt⸗

aus dem Gesetzentwurf, hetr end di dauernde äußere Schuld, heißt es; t eff die

haushalts, und zwar u Lasten der Goldelnnahmen aus den Zöllen ein Fonds von 6 500 059 Goldpefetas gebildet, zu dem zie 7 Uiniukommen, die infolge der Amortisattonen vom Staate erspart werden. Titel der äußeren Schuld werden künftig auch bon Spaniern, wo sie auch mohnen mögen, erworben werde! können, wobes alz Sten

dem Einkommen aug beweglichem Vermß en ein Zingab 36 Ho eintritt. ĩ ö Zingabzug von

ple vor durch Gesetz geregelt. Am 28 Ropemher 1595 wird sich 6

Im Umlauf befndilche Fapitel Fern eren abgestempelt L026 313 00 pesetgsz belaufen. C. ö. e em pesten Schuid

Summe von 355 Millionen Pesetas getilgt werden, die auf 50 Annũ⸗

geglichen durch die Zinsen der amortisterten Beträ e, die der Annuität hinzugefügt werden. Pie erste Annultat ist 2. 6 600 000 .

Portugal.

In der Deputiertenkam mer erklärte geslern,, W. T. B.“ zufolge, der neue Ministerprafident 6 dah er das Progeamm des früheren Kabinetts zu dem seinigen machen

werde. Türkei.

Der authentische gang der vorgestri en Er⸗ 5 ö. ! se in ö ist, nach Meldungen ke . TD . olgender: ; In der Nacht zum Diengtag marschierte das vierte t 39 ce it , . . PYlatze SG n erl. . erhie a9 lartung au nen. kamen bewaffnet, aber ohne 66 . , .

einige Batalllone der ildijb ; S r err rn ab r. csatzung ein. Die Solda

racht Den Mittelpunkt ihrer auf die gekaͤude und die Hagia Sofia

Trüppen böichüht. wor bh Hagig Sofia ein Ig Ulewas,. die laut Gebete ten. z ; . nit Klin ßenden Wei erf 3 ; Um, 2 Uhr raf die Mlarin⸗

die ganze Umgebung des Achm coplatzez untugänglih und in den Händen

* 4a an . 2 ratung erkannte man cg für notwendig, daß der Kam 8

Gtgen 3 Ühr lra. der Crstg Schrein? d n det Kammer ein und ersct im Raiserlichez rade, Gulianz

m e] Ülhr wurde ein neuts Itab= veröffentlicht, dasz den Bolschafter

15 000 Mann eingetroffen und mit den Aufständischen in elnen Kampf Langanhalten des n Th, vermehrte die Zahl sensationeller Gerüchte; in Wirklichkeit hat kein Kampf zwischen

darchaus zufrieden zu sein scheinen. scheint völlig gebrochen.

Wie über die Vorgeschichte der militärischen Bewegung, obiger Quelle zufolge, verlautet, hatten sich die ersten Anzeichen eines unzufriedenen Geistes in der Garnison vor etwa 14 Tagen anläßlich einer Kundgebung der Hobjas gegen die Regierung geäußert Hierzu kam, daß die Geistlichkeit in den Moscheen gegen die Offiziere predigte, die aus den Truppen ein willenloses Werkzeug des Komitees machten und Lin, auf den Geist der Truppen ausübten. Weitere Anzeichen waren

entging den Offizieren in den Stambuler Kasernen nicht; die

Offiziere unterrichteten vielmehr den Kriegsminister davon und

dieser verständigte den Großwesir. Die Regierung war aber

Die Revolte war erst für Donnerstag in

Aussicht genommen, aber die Führer waren mit dem Gang

. der Ermordung des Redakteurs des Serbestin

derart unzufrieden, daß sie schon vorgestern nacht das Zeichen zum Aufruhr gaben.

Die Zahl der Opfer des vorgestrigen Tages scheint,

nach einer Meldung des „K. K. Tele r aphen Kor refpon er;

reiche Offiziere wurden mißhandelt, verwundet oder ermordet;

Einzelne Fälle von Mißhandlungen oder Racheakten gegen Offiziere

Die Meüterer haben vorgestern eine Pros kriptionsliste aufgestellt, auf der sich hundert Militar⸗ und einige Zipil⸗

darunter Hilmi Pascha, deren Er⸗ Auslieferung sie verlangen. Wie in Pera, „W. T. B.“ zufolge, verlautet, haben die Truppen Abordnungen an die fremden Botschaften mit der Versicherung abgesandt, daß die Bewegung sich nicht gegen die Fremden richte; Leben und Besitz der Gefahr. Gestern abend war die Stadt fast vollkommen ruhig. Die Truppen befinden sich wieder in den Kasernen. Tagsüber ereigneten sich nur wenige Zwischenfaͤlle, bei denen einige Verletzungen vorkamen. .

Das neue Kabinett ist gestern gebildet und setzt sich, wie folgt, zusammen: Großwesir: Tewfik Pa scha, Innere linterimistisch : Adil⸗Bei, Krieg: Ed hem Pascha, Marine: Emin Pascha, Auswärtiges wie bisher: Rifaat Pascha, Handel wie bisher: Noradunghian, Justiz: Hassan Fehmi Pascha, Finanzen: Nuri⸗Bei, Scheich ül Jslam wie bisher: Zia⸗eddin. In der Ernennungs

urkunde drückt der Sultan den Wunsch

schriften sowie größere Sorgfalt verwenden.

telegraphisch einzuladen.

Konstantin vpel, 15. April.

sind, fehlen.

haben.

Amerika.

der Senat der Republit Paraguay einen

illionen Mark vorschlãägt. Afrika.

nach dem Muludfeste nach F

Weitere D. eschen des W. T. B.“ hesagen:

96 ö Soweit . be lann ,

M Die nn .

orgeng ruhig. Die Morgenblätter begrüßen dag neu

. Pascha und heben bieder ge, ern der Trupp . T. ö

Das e ben r g, ü

bemsht, die ffizierbestün dien, meisten hiestgen Reg paeht

ergänzen, da die Offuitere, Lie den Jungturken? ober son

Nach einer Meldun des. W. T. B. sind an di wesire, die den San Mulay Hafid in Rabat sollten, Eilboten abgegangen, um ihnen / zu empfehlen, t es zu marschieren, Zusammenstoß mil bem Roghl zu erwarten stehe.

. t gh Fantingpel, 13. April. Die Redaktiongräumlihhkt jun gti ckischen Blätter Tanin: und „Schura; Ummet in Räume des jungtůrkischen Fiubz und des Frauenklubs sind ö. unter Führung von, Soldaten jerfißrt. und gepfünder , Lhefredasteur deg Tanln., der Deputtert⸗ Huffein Dschah Saloniker Deputierte Yschavsh sollen sich in eine Botschaft Auch die ubrigen jungtürkischen Deyutierten und pl ragende Jungtürken haben sich teilg versteckt, tells sind sie g

Vie ein Telegramm des Blattes Nacion / melden

nin

een Pisfnommen; der die Aufnahmen einer An leihe von

Statistik und Volkswirtschaft.

über a0 4 . . HR

Nach Band 209 der Preußlschen Statistik

u et ii hettoy

da e

aus, der fe, Greßwesir möge auf die Anwendung der religiösen ö. auf die Aufrechterhaltung der Verfa ;

In der Kammer waren gestern etwa 70 Deputierte an

. it .

schend

d n bel

Der n

,

roh⸗ .

zie

en Maliverbrauch in den Brauereien der nordbeutsch

rau steuergem einfchaft. 7 n= , des Rechnung. lahrch ißt

; jahres 1908 d hran⸗ Direktipbeʒirke find brau⸗ Direktivbentrke i pflicht steuerpflichtig ernten

geworden ij . Mall

42 Mal 8

5h 7] Ostpreußen. 46209 Kanigrelch Sachsen i, , Westyreußen 29 428 Peffen ? jo jh randenburg 296 122 Mecklenburz⸗ 16. ommern y 33 06 Thüringen.. 33. , n, Ah Schlesien 121 89 Braunjchwöeig,. 94] Die n, Sachle si Anbei öh keeaz · Solften; 4, f,, 26 53 nober * 8 53 nn, 6 , ifalen 195 21 amburg- . bb gen, Nassau 11906570 uremburßc - heinland 249 8 : 1 * Brausteuer · I] Konigre , greich Preußen 1345 381 geblet⸗ 7 312 Im 1. big 4. Viertel det Rechnun 9180s Ben gs lahr m . Cinschließlich nachträglicher Berichtigungen aus ö vierteljahr. c ch Berlin, den 14. April 1909. KRaiserlicheg Stat stisches Art. van der Borght. n . er , Abstufung dez Ge ens der de feñ nnn , alter 1561 und 19553. gi en pra ss⸗ e ng fen übe ehe alleen sser lien m welten helge mach ihrem Siensta tern n usammen, o e sonen größere Gruphen zuf Pers e tau fend der in diesen Vlenssaltergsfufen vereinigten in . 3 8 33 * ein FGesamt, S8 d, s 77 . einkommen 3 13 7 1g. 34 gs G 88 8 8 3. Lehrer in den Städten: bis 105 3 , , ö. ,, , 1051 - 1500 . 6 , ,, 18301. 663,3 534 353 , 18016 - 1930 1366. 108 318.3 25159) . 3 kel, i , , , eh . 1951-2400. 1866. ig, e,, ge,. 363, ; h, , . 6. 33 i. . ot , 33 , , . 3. 2851 = 3300 , L109 485,1 269,6 66 6 . . , . dit , , , , ,, 1891. 06 6 35 ih, , . . 9 9 36 h 208, Il rot = zoo , . . über aso . K . 3. . 2 . b. Lehrer auf dem Lande: 1896. Sog, 112, 3, ö. ,, ö. . 716,4 4 9 100 1600, =, , , g, me. 3 18016 1930 ie. 8 1er ö m,, Han, , 1s, r ig , , ,. , 1951-2409, , 3 3 . . . . aun 0, , . ,, . 2861 - 3300. . . . . . in zzol=zgco . sss. JI 7 33 ig 36. . ; , 3 6 2 K 5 n, ,, , . .