1909 / 88 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Derselbe ist ermaächti . 8 die Sélur, Hälfte bejüglich der oben be⸗ heute eingetragen worden: Die Liquidation ist be Dresden. ; 5075 . . hire, . t . ö zustehenden Rechte. Der endet. Die Rem, . nnn. , Handelsregister ist heute eingetragen, fn Voꝛstandgmiigllede die Gesellschaft ju ver⸗ . . , en er Gesellschafter Bresfau, 1 el eriht. ge wren mn s. . i a4.

in. wird au 1 . ö * . 2

Berlin, den 6. April 190. unter Anrechnung dleser Beträge auf ihre Stamm- nxeulan. w söosr , n ile r iel. 3. n ibes Kuta w Trin Mitte. Abtellung so. 4e uichatt nit enger Carr e , eie, dee nenen . e nd,, di, Ker nin. anhelsregtfter (5060 Nr. 656. Lu rifin Vertrieb sgese schaft im N 38 Schlesische BVoben · Credit . Actien· bräͤn Altiengesellschaft bestehen den Alttlenge 6 des gỹniglichen Amtsgerichts erllu⸗Mitte. bejchräurter Haftung. Bank hier heute eingetragen worden: An Steil. ,,,, Ne , en.

e , err. K ,, ,

m 8. . 3 2 4. un adirg ugo e g 7 , ,, ,,, , . Nr. 33 799 Firma: Hilmar Münsberg den Namen Purifin führt. . il 1909 sellschast ist aufgelßst. Der Gesellschafter Georg

i Das Stammkapital beträgt 30 000 . . , u fh jetzt: ,, Direktor Julius Lowinsky in gRönigliches Anttsgericht. , 1 r f ingen ie , 3 ] ö ö 9 ö . 1 . 8 i ef gr er e af . 3 8 n ist eine Gesellschaft mit beschränkter Runnkam. üster A Nr. 73 ist . . . ö. J. ens m, Ihesser Faufmn wil adorf Y Peter Beißei, Hastung, In unserem Handelsregister „Vr. st bei der aun . ö Die Firma ö. Herr⸗ Ran jmann Han. d ne ger sellschaft hat au Der Gesellschaftsbertrag ist am 19. Mar 1909 Firma „Fürstlich zu Solmz'isch. Glasfabrit mann in dresden, Der NTaufmann Arndt Grich i, ,, . e ee , n,, e j so wir h . . e ins Ii. u n ,,,, , dder durch ehen d ng fl dre s ien, hene , ,, e. Dennmn. Inhaber: Rudolph Tubandt, einen n , und . . vertreten. inn, , Paul Menzel zu Wehrau Prokura er. n . J. k 9 ie n ; z h 1 2 9 en. 3 in g r , in, ,,,, ., unttgerick Dunzlau. 8. M. o. , Der in. nhaber: Richard Waechter, ; . i r neige, . , n , Calw. K. Amtsgericht . ö. . * ö. rr, e rl, en. Hel Nr. er Gel cha ter Fan das Gesellschaftsftemenregister Bd. . ; ö . . , . in die w 6 . , ö Beeri,/ ,,, Felix dirsch 282 ö rn, en, un ö) Löffelfabrikation“ in Hirsau Lingetragen: . . 2. n . e ö . e n de mn. ; a 1a. ö . . . 36 ,, kal dc eln . ĩ e ärisin in . gestorben. e Gesellschaft ha aufgelöst. w . J if gelebten Werte ven lo (ch e unter. Anrechnung Die Firma ist als Gefelschaffefirma erloschen Puispurg- Ruhrort. sõors] Be Rr. Cn (Firma. Hermann Plischke, diess Betrages auf sein. Stammesnlage. . . Gleichieltig wurde im Einzel firmenreglster Bd. 1 e n ng de n Inhaber jetzt Oswin Plischke, Kauf, Nr. 6s 35. Passage ckaushaus Betriebsgesen Bl. 234 die nene Firma eingetragen? Gortlien In das hiefige Handelsregister Löt. A Nr. 687 ist unann, Syhzn e. . . schast mit beschränkter Sastung. Heer, Löffelfabritation in Hirfau. Inhaber; bel ber stehe Heldericher Bat Jriebrich r Mtr. ig Fo (Firma Thiesen Co.,, Sitz Berlin. ; Gottlieb Beer in Hirsan. Fauebeck in Duf gbinrg. Diederich eingetragen Der Ingenleur Georg Jazobr, Bern, Hegenstanz des Unternehmeng: . Den z. Ahril 1939 Der Kaufmann Friedrich Hanebeck if lun 6 Mär 1, . das Gef e per önsich Haften der Befels⸗ 6 k are Amtzrichter Eh mann. ö., e, und . . . en Kindern J äusernm ingbesondere 353 gr. Hermann und. Sophie, ra . ö Dle , 6 n , m. ß 54 - 56a belegenen Ge, Creed. 3824 Wilhelm Stterbeck, mit de d di⸗ 6 .

Bel . äftsgebäube, sowie der Erwerb und der Foribetrseb Im hiefigen Handelregister ist heute eingetragen riedrig; Dancheck, Sophie g,. . . Schi en ö. dri ö n , , . . en en, bisher im gedachten Gebäude be, bei der gfengh . i e fc Ve Chauvidre . ,,,, an, L nel. Ui chbergang i, . l Gries hf mit kriebenen Geschäfte C Ce in Crefeld: läst. Der bisherig: Ge. Kaufmann Frichrich Hanchert jn Bulcburg ist alf, beschrf'ntt h ie . ö * Heß Das Stammkapital beträgt 2 370 000 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. . ; ( ö z . berechtigt, dle Firma zu sherftesen.

. . 3 hi 8 señj aft Otto Geschaͤftsführer: sellschafter Brennerei besißer hg , ö. 9 re ̃ ] Duisburg. Ruhrort, ere April I9og. Peschte zich 8 . . ö ge ö ubrer fit Kaufumann Hugo Cohn in Berlin, ist alleiniger Inhaber der . ä ö rau ö Röniglichez Amtsgericht. Fran Un n , i. Verlin. Sem Tau smann Rar Sommer in Schöneberg. d , nn, m i . . na geb. n n mn, ie. pg er, ie, eln, , Plehn erlell, er n g unf ng Meinrad Kirmes in Wllm rodorf, Erefelb, den 3 Khon Ich. Uater Nr. B12 des Handelzregisters ist 4! 2e für ,, Firma Torimin erlag, Earl J Louitz Cohn in Charlottenburg Königl. Amtsgericht. 6 die offene Handelsgeselsschaft Westdeutsche Ge . . it, C'amtnrokhrs friellt derer, daß se genen, Degaam. K zo o Zchrelbtzgren. Jadutrie Site Ser e d.

0 ; g ö Comp., Elberfeld, weiche am 1. April 1909 be⸗ i ö schastlich mit eingnder oder jeder in Gene nschaft Der Jin. 13 Abt. B des hiesigen Handelsregisterz ; gi i g rel , e, Tn e ia reer eng I mah Ils hersönlich haftender Gesellschaften eingetrelen. dürfen. Haft mit be. Dessaulsch? Landesbank in Be ffau⸗ gaührt Stto Berger, Helen geb. Koschenz, dafelbst . * . ger gun der Gesellschaft find fortan je . af. ,, ist eine Gesellschaft mit be⸗ be e,, g, irn, . Raufmann Firiehrich Linden ! Barmen sst Prorura Firma fe e e . Ire cn herr Her Gesellschaftzbertrag ist am 31. Mär 1969 die Cllschast Proßzra erhellt worden. 1 sr ir erh

Elberfeld, den s, Ayrsl 199g. ö 2 Gl leer n r h gf, f tf 1 gen hre . ee , n d 6 ,, . 6 or nil. Ln geri hn. 13. . 25 9 ' d escha ührer und einen Pro⸗ . * , g. Il r fig h schen . , n des Han cloregister Abt. Seite 23. A650

f Außerdem wird hlerbel belannt gemacht: ist. heute zur Firma „Glerirteitats wert Atens ' lie Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 8. . . erfolgen im . derzogl. Anhalt. Amtsgericht. . . iutcus einge fra n e, en. Sie e t anzeiger. vhnlem. . rma ge . . Handelgregister B des te in, va be r ,. Pafsage Kaufhaus Aktien. Auf Blatt 202 des Handelsregisters, die Firma Ell würden, 1909, April 7. Gerichts jst an*) April 1909 folgendes eingetragen gefellschaft in Berlin bringt in bie Gesellschaft ein: Clemens Landgraf Nachfolger in Potschappei Amtsgericht Butjadingen. wen. 2. die ö r . . 5 . . ist . an gen d n m, a . me nn,, ee. ; ö eer =. er 15. rz 1909 zustehenden Buchforde⸗ emens Landgraf Nachf. 1 ö cha k . . i . Betrage von 50h 660 6 und ferner: in Potschappel lautet, daß der frühere Inhaber, . . . ut . 1 86. Berlin. b. das . . 3, ö , ö 66 u ef . et. * i r sen 8 = stand des Unt 8: a em ande vom 15. März ger geschieden und der Buchdt , . cher . w . Verwaltung und . e r und Mobiliar, Warenporräte und Stolle in Potschappel Inhaber ift. ,,, Nutzung sowie Veräußerung des zu Charlottenburg Beflände, Materialien, Wagen und Pferde im buch Döhlen, am 5. Aprs 15869. 6 5 rl Hen ch e gr ehm . 36 bele genen, im Grundbuche beg Königiichen Amte? mäßigen Werte bon 1376 090 6, Königliches Amtsgericht. un Peter Frost n Fend u ü, Gesq af ufa orn. gerichts Charlottenburg don ber Stadt Charloften- zum, festgesetzten Gefamtwerte von 1870 000 S6 Dortmund wN 60? ma en me, , J burg Band 255 Blatt Nr. 7750 verzeichneten unter Anrechnung diefes Betrages auf ihre Stam m⸗ . gew d,, Gründstühks sawie der Ciwerh anderer Genn thüh einlage. In unser. Handelsregister ist bei der 3 Flensburg, Königliches Amtsgericht. und die Heteillgung an ähnlichen ünternshmungen:. nee nr. Alte Berliner Metalsschleiferei und General- Anzeiger Gesellschaft mit . gelsenkirchen. Saut egregister sasas/ Das Stammkapital beträgt 30 ho M. a . Werke Gefell schaft niit be⸗ fer l iger Safüümg⸗ zu Dortmund heute folgendes t ö . . 9h r, . 3. . Ge fear 6 ührer: ränkter Haftung: ; r. , in Berlin Durch Beschluß vom 10. Deiemher 1303 find die. Rach zem Weschluß der Gesellschafterbersammlung dhe un ch T ra fe? Siu nn r e, n, Taufmann Georg Förael in Berlin. Dfttitzinangen iber dt. Wertickangehefüghnig Ce ndelf vom . Marz Th i Gig ne d, , ,, . sätrien. Gefei schaft⸗ nit den Ener. dale Gefelischast ft rin Geseisshaft niit heschrankler e e ge esa, f, 6 ere. K gen fad r rf fan, , ng. n, . urch vertrag folgendermaßen geänbert; , n. en r Gesellschaftepertrag ist am 4. April 1909 ,,, . ,, . e f ge fl terttages wird durch e , e enn Wächter in Gelsenkirchen ist . ne shästefühter Meyer und Jerael R. hä, Heschichaft nit belchähater ene folgendes Batten dend [. w . stehr die selbständige Vertretung der Gefesschaft zu. Fraulein . ö, n g, mehr e, Der Gegenstand des n, ist der Druck Auf dem Blatte der Firma Friedrich Snß mann ö, wn trie e n fan, ,,, 3 , rr he, n, emed, n, di e l ge ge g, m luchungen . ö 5. April IJ59. stimmung kann nur durch einstimmigen Beschiuß ab, heut; eingetragen worden, Die , , ist en Relchganzeiger. . . . ö

ändert werden. durch das am 30. Zuni 1906 erfolgte us scheiden nn 33, Delbrückftraße Parzelle 11 Grund., Königlichez Amtsgericht Berlin · Mitte. Abtellung 122. geän ö. ö , Byltluz bom 26. Mal 108 = kern e. 3 , n, . . 2

b. Ge gefeüschaft mit Hefchrunkter Daftung. (Nr. 1313 Regifter Fkotar' Krarher zu Dortmund) aufgelöst worden. Ver hiernach allein verbliebene it . Rranmachweig. bog] = eingeflihtte 9 10 des hear fh fs vr n ere. erhält y Mar Oswald Süßmann ist am! e Gegen ffand des Unternehmen: ( Bei der im hlesigen Handelsregister Band folgenden Zufaß: zember 1805 verftorben. Sting Erben *m Emilie s Griwerb ber zi Genen gl n der Ecke der Delhrüc · Sete 7 eingetrah enen Firn s Gr ff Stör ist Die San an der Nachschüssz darf den Betrag UÜnng verw. Süß, geb. Höpfner, jn Hainichen, raße und Hubertugbaderstraße belegenen Parzelle JI. heute vermerkt, 9 die dem Kaufmann AIffred der Stammeinlagen nicht übersteigen. b. Friedrich August Max Sußmann in Chemnitz, és Stammkapltal beträgt 20 Gö6 . Fiedler hieselbst ertellte Prolurg gelöscht ist. 8e Der durch gedachten Heschküß vom 25. Math *. Friedrich Richard Süßmann in Halnichen sind S sschẽfte ihrer Direktor Nathan Lindemann in Braunschweig, den 5. April 19059. Igo eingeführte 8 11 bes Gesellschafts vertrages er⸗ nunmehr Inhaber. Sie führen das Handels geschast Inh lin, Veriogliches Amtsgericht. 24. hält folgenden Zufatz: in ungeteister Erbengemelnschaft sort. Hehl Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrẽankter Donny. „Es bedarf der Ginstimmigkeit, wenn die Ver— Hainichen, den 19. Aprst 90h. ns, fan . j posh ke er n, ie. ö r fr f dh, ,, Königliches Amlagericht. esellscha st am 4. Apr KRreslan. J em Fünfzehnfachen des Durchschn es in den fe e. schafte ertrag i ö In unser Handel registt Abteilung B ist bel den ten, der Verdußerung Horangehenden Ge; k en in dgs Haudelsregi 46656 ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Nr. 145 Neue Oder⸗Elbe⸗Rhederei Gesell⸗ schäftsjahren erzielten Freingewinng.“ g J, 9 . elsregister. 5 Gesellschafter: schaft mit beschränkter Haftung in Breslau, Dortmund, den 26. Hiärz 1969. . Dagendorf RV 15 tj ; ) Wr. . Liebling, geborene Eisenstaedt, in ö von . . Königliches Amtsgericht. , n ehen 1 mers dorf, Eute eingetragen worden: Burch Beschluß der Ge—= ĩ mann, Sircltor han Lindemann in Berlin rh, nh, Februar 1969 ist der Haupmfitz ,, ke, b b he gr: Bold! Selshänhser, zu Hambing. neee, g renn. ringen in hi Gesellschast ein: der Gesellschafst nach Breslau verlegt. Vie In unser 66 ö 3. er t ,. rma: „Dort⸗ ö. offene Handelsgesellschaft hat am 1. April die ihnen Je zur Hälfte berũglich der oben be⸗ Nisederlaffung in Fůrsten berg a. Oder ist auf⸗ munder argfabrik, ese schaft mit be⸗ 1909 begonnen.

elchneien ll ; ö Stettin besteht eine Zweignteder- schräukter dastung zu Dortmund heute fol, Gustav E. H. Schlüter. Inhaber: Gustav Carl

Wert der , n ire hi . i. ge ee n, , Fine 4 durfen genden wi rng üftsführer Wil . J mn nn in Klt. Rail tz. e n e, ie 16 60 , festgesetzt berg a. Oꝛer, hat aufgehörl, Geschäft führer zu sein. st Cen e ge Geschäftsführer helm Schulz ö. ann, riine wald. Der Geselsschaster einlagen echnung dieses Betrageßz quf ihre Stamm⸗ J . Dis Szsellfhatt ist aut, Grund des rechtkräftigen Ncischeh ausge g eden; gleiche ligen t eter 6. böhz. Dukertusb aderstraffe Parzelle . mehrere Geschästsführer befteül, fs ist bei de Be UrkeilB deg Köntglihen , e eenerihs in Samm Joseph Jaun, Buchdrucker und. Verleger, zu Farm=

sche in tte .

t hat am D . Breslau, sind ein ü bestellt. sesn e bc el scha ftayertrag ist am 4. April Igo Breslau, und Gustab Kuron re schäftsführer beste

; uudstũckz gesen aft mi . j lei u bestimmen, ob er vom 14. Januar 1909 au 9 burg, als Gesellschafter eingetreten 3. . if . Berlin . ö. , ,,, , . der Firma Letten bann 1 ae ; 3 inschaft mit einem anderen Ge⸗ . ; . . des Unternehmens: fond e g nenn Prokaristen der Gesellschaft Dorimundlcid.. Sor) . 23 Hogenstein. Die Liquldation ist be⸗ stra he ch; er Tu r gerede in der Hubertus bader /* Vertretung det Hesellschaft berechtigt ist. Die In wUnfer Handelreglster ist bei der Firma! C6 at und die Firmg erloschen. Ves belegenen. Parzelle . 3 lllchafter ind, befugtz diese Betimmüungn durch „Westfällsche Vlligenie ine Zeirung ml be, Erich Er. Bine nher, ist erteilt an Carl e e n edit betragt 20 0900 466. ger nenn zu anbern, ö. fen g 6 . jchruͤntter Haftungi⸗ zu Dortmund heute folgendet ore G l nie, i 96 ; 3 ] äfteführern die selbständige Ver= eingetragen: ö ran. Voges, Kauf. 66. n, 11 . 1. mit h e f mn Die Geschäfteführer Kauf ⸗- An Stelle des Geschäftsführerss Dabls ist der a. zu Il g biet ist k , r, , e, tung. e⸗

haute Ludwig Franzelin, Stettin, Hermann Kolm, Kausmann Fritz Neuklrch zu Dortmund zun Ge— . or e n en eloaesaks ca

3 Warnholtz Das der Gesellschaft befugt. mund, den 29. März 1909. asse. Diese offene Handelsgesel⸗= uhßerbem wird hierbel h K 1 ö. . Königliches rene ght. e ist aufgelzst worden; die Liquißation unter- Die G 1 erbei bekannt gemacht: . lgliches Amtegericht ö eibt infolge Vereinbarung der Gesell chafter; dat i r en haftz n ,, nęrmiund. , stau⸗ J . Liebling, geborene Eisenstaedt, in nxeslam. 6e Dle im Handels register eingetragene Firma „Carl mann, zu Hamburg, Überngmmmnten fenen un Sire te 3. In, unser Handelreglster Abteilung B ist bel Bohn“ zu Dortmund ist (iloschen wird von ihm untet undcrar beer Firma fort

dringen in e 8. han Lindemann in Berlin Nr 00 Baugesellschaft sür Lolateisenbetonu, Dortmund, den 3. April 180. gesetzt.

esellschaft ein: Gesenjchast M ether rie e e, hier. Königliches Amtsgericht. Die im Geschäftshetriebe begründeten Ver.