bindlichkelten und Forderungen find nicht über- oe, , e wacht.. n s
G. F. er Nachf., zu Bremen. hiesigen Zweigniederlaffung ist von rich Kletzin, Kaufmann, zu Hamburg, äbernommen worden und wird von ihm unter un“ veränderter Firma fortgesetzt.
Co. Die an G. R. Schmidt erteilte
Yrokura ist erloschen. Norlin, Farson d Cie. Wilhelm Mehler, Kauf⸗
mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein= treten; die offene Handelsgesellschaft hat am April 1909 begonnen. Kreutzer & Karass. Inhaber: er, Kaufmann, zu Hamburg, welcher äft der aufgelösten offenen Handelgs⸗ gesellschaft ö. Firma Kreutzer G Karafss über⸗
Die im Geschäftzbetriebe ? bindlichkeiten und Forderungen find nicht über- nommen worden.
Kreutzer C Karass in Liqu. geändert in Kreutzer & Co.
Seinrich Krüger. Friedrich Krüger, Ka
Harburg, Elbe.
iedern des Vorstan In das di.
ds sind bestellt di aul Brizke in Wi find bestellt die Direktoren
Imersdorf und A arlottenburg. Zu stellbertreten sind bestellt dle Kaufleute g und Fritz Koppel in ne Vorstandsmitglied
Handelsregister Abt. A i in Harburg — ist heute einge⸗ ß die Firma erloschen ist den 7. April 1909. nigliches Amtsgericht. IX. Hohensalaa- In unser Handelsregister Abt. A Firma „August Würtz vormals Argengu, und nhaber der Kaufmann August Würtz in getragen worden. Dohensalza, den 5. April 1909. Königliches Amtsgericht. Hohenwestedt, osten. 1 In dag Handelgreglster Abteilung B ist bel Firma Todenbütteler Spar- Gesellschaft mit beschrunkter Todenbüttel (Nr. 1 dez Registers) am 10. d. Mig. folgendes eingetragen worden:
Ehmsen in Ost in Lütjenwestedt
rthur Werther 9 .. z ritz Vollmer Berlin. Dat Benno Oren⸗ tor ernannt. Prokura ist udolf Bondy und Alfred gierungshaumeister urg und dem Kaufmann Ein jeder von ihnen inschaftlich mit einem einem ordentlichen oder ede des Vorstandg ver— tax Hesse ist erloschen. Orenstein K goppel⸗
bereits eingetrage
erteilt den Kaufleuten R beide in Berlin, l ohl in Charlottenb Siegfried Basch in Berlin. sellschaft nur geme eren Prokuristen oder mit stellvertretenden Mitalt Prokura des Y Firma lautet künftig: Arthur Koppel Aktieng Werüber wird noch beka Die neuen Aktien laut werden nach Höhe von 80 hur Koppel Aktienge 5 gegen 50060 „S0 schaft mit Duibivendenschein vo nominal 4000 6 der neuen Akt schein seit 1. Januar 1909 un für jeden Divldendenschein für ss Nach Höhe bon 760 jum Kurse von 132 0ss vom 1. Januar 1909, zuz Hälfte der Schluß r Einführung bei ck neuen Aktsen a n Aktien sind den Inhaber S000 Stück neuen Aktien ochen seit Eintragung detz derart anzubieten, st von mindestens 14 T eue zum Kurse von 140 0 vom J. Januar 1909 biz zuzüglich des Schlußnoten-
betr. die Firma Leipzig: Prokur Hermann Mähr in in Schöneberg. aft nur gemein
lõosßh unter Nr. 386 ist heute die Max Peiser“, mit dem
Carl Frledrich
und Leihkasse, begründeten Ver⸗ n auf den Inbaher und 90 Stück den Aktionären sellschaft zu Berlin derart Aktien dieser Gefell. m 1. Januar 1909 ien mit Dividenden- d 80 S Vergütung 1908 bezogen werden
des ausgeschiedenen Geschäftsführerg erstedt ist der Landmann EGhler Ruge zum Geschäftsführer gewählt worden. HSohenwestedt, den 13. Aprft 19659.
Königliches Amtsgericht.
Die Firma ist
Oskar Heinrich ufmann, zu Schiffbek.
ch des Inbabers ist ein Hinweis auf das tsregister eingetragen worden.
r Co. Arien Æ Hundewadt. Johann Hugo Arten, zu Wentor Adolf Hundewadt, zu
QVle offene Handelsgesellschaft hat am 1. April
A. Neckel Co. Gesamtprokura ist erteilt an Johann Emsl Ahmling und Friedrich ermann Hillenkölter. alz⸗Milch Co. beschräukter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Fe⸗ uar 1909 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg verlegt worden. nisse sind folgende: ö Der Gesellschaftsverkrag sst am 7. Mäãärz 1906 geschloffen und am 11. Fehruar 1969 abgeändert
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Malzmilch Das K
I Im Gesellschaftsregister wurde unter Num eingetragen, daß die offene Handels gesellschaft Ge⸗ schwister Spiegel in Koblenz aufgelöst ist. RFoblenz, den 3. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Vacuum Rolato Gesellschafter: i Reinbek, und Gustab Dockenhuden, Kaufleute.
zuzüglich 400 Stückzinsen üglich des Reichs stempels ußnote und zuzüglich der se auch binsichtlich
7000 Stück neue 11000 alten un binnen spätesteng 4 W. Verschmel zunggbeschluffez ner Präklustofri
zuzüglich 400 zum Bezuggta stempels bezogen werden
2) auf Blatt 223, Welter & Eo. in den Kaufleuten
og]
m Handelsreglster Nummer 25 wurde bei d ö . . Sohn, Coblenz heute ein- Niederlafsung ist nach Magdeburg
Foblenz, den 7. April 1909. Ln liches Amtsgericht. Abt. 5.
Sandelsregister
Gesellschaft mit getragen: Bie
Halle a. d. S. nach
Königsberg, Pr. Die Rechtgverhäst
des Königlichen Amtsgerichts Königsberg
A April 1908 it eingetragen Abtestung B Nr. 7 für die Terrain, Gesellschaft Altstadt. Bregelufer, beschrãnkter M Daftung mit Sitz in Königsberg i Richard Dobrigkeit, Bücherreblsor und Hand gi. Pr., ist als stellvertretender Ge— ausgeschieden und an s fmann in Königsberg Pr.,
Jeder von ihnen - schastlich mit einem pital der Gesellschaft beträgt in Königsber August Schwanfelder, Kau als solcher bestellt worden
3 f per e, mn ö n unser Handelsregister . Gustav gtison und Oskar Mofes, Kalk— sandstein˖ und Cementwaren fabrik, schaft mit beschränkter Haftung, zu als Geschäftsführer der Rentier Stto Kolberg und ferner folgendes eingetragen
Der Stellvertreter des Moses ist die Gesellschaft n befugt und die Firma mit s zeichnen berechtigt, als es sich 2000 ½ς Wert einschließlich und nicht geschäfte handelt, durch welche die Fi mäßig verpflichtet werden soll.
Die Bestimmun solchen Fällen je Vertretung befugt sein soll, ift e zeichnung des bisherigen Geschäft Gustab Kison zu Kolberg löscht worden.
Kolberg, den 31. März 1909. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 6092] r ist bei der Firma „Karl treu, Landwirtschaftliche KRolniery — in Kost
die Zweigniederlaffung in
James Horlick, Kaufmann, zu London. und Credit schaft mit beschränkter Haftung. tz der Hesellschaft ist Hamburg. sellschaftsertrag ist am 3. abgeschlossen worden. Gegenstand des Unt geschäfte aller Art, vor Beleihung von Waren, und Vermittlung von D
Johannes Paul
ihnen darf die emeinschaft mit
8 ist bei der
ernehmeng sind Handels⸗
fernerhin die Gewährung arlehen, insbesondere an eigentümer und Hypothekengläubiger, der g von Grundstuͤcken für nd alle damit in
Richard Strie 3 Johannes Rein
Alatt 10 gz, betr. die stich in Leipzig: Bie
Geschãfts führers Dakar
f und die Verwertun eigene und fremde Rechn Verbindung stehenden Geschäfte. ‚ Stammkapital der Gesellschaft beträgt O00, —. Te, d mee, hrere Geschäftgführer bestellt, so sind oder ein Geschäftg⸗ f baftlich zur Ver⸗
Firma Hermann Hin del nie derlaff ung weshalb die Firma
g des Gesellschaftsberlrages, daß in Gesellschafter ur * benso wie bie Be⸗
aführerg Rentler im Handelsregister ge⸗
ihnen zusammen, der der beiden
führer und ein Prokurist geme tretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Geschäftsführern sind bestellt:
Bernhard Martin Louls Johann Lange und die girma Grnft Dr. jur. Albert Theodor Coceius, Kaufleute, Gustab rl; Ferner wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter B. M. in Anrechnung auf seine Sta ihm für die Gesellschaft auf feinem Woltmannstraße 79, verzeichnet im Süd Band nter der für die sische Boden, Credit Aklienbank in Breslau von υ 420 0090, — ein⸗ n Höhe von S 420 O00, — uld ist mit fünf vom Hundert am 2. Januar, 1. April, ober eines jeden Jahres 1. April 1909 verninzlich und gegen Barzahlung von S6 420 000, — seiteng des Lange oder seiner Nachfolger im Eigentum diefe Grundstücks nach voraufgegangener, an die Quartalg-; ersten gebundener sechsmonatlicher Aufkündigung im ganzen oder Teilbeträgen von je M 210 060, —
b.
leichzeitig überläßt der Gesellschafter Lange 2 2. 1909 ab der Gesellschaft auf die Darer ihres Bestehens den pollen und unperäußer⸗ lichen Nießbrauch des genannten Grundstücks mit der Maßgabe, daß der Nießbrauch einschließlich der Verwaltung mit dem E nachstehenden Hälfte der Grundschuld durch Lange oder seine Nachfolger im Eigentum des Grund⸗ stücks sein Ende erreicht.
Diese von dem Gesellschaster Lange in die Ge—= ch der Versicherung der eistete und in ihrer freien Ver⸗ ung befindliche Sacheinlage einschließli sbrauch rechts wird ihm mit 6 436 60 ö. eingejahlt auf feine Stammelnlage an⸗
net.
chen Bekanntmachungen der Gesell—⸗ gen durch die Hamburger Nachrichten amburgischen Correspondenten.
Abteilung .
HNann. - Münden. In dag Handelgregl Firma F. Biesautz, Münd
Die Firma ist erloschen. 5 Münden, den 8. April 1909. Königliches Amtsgericht. j.
Harburg, Eibe. In das hiesige Cen erg fre Abt. A
rburger Gummi, stamm ⸗Compagni . a heute fol haftende Gesellschafter Dr. p st am 11. Juli 1808 durch Tod autz der Gefessscha guggeschieden; die Gesellschaft wird von dem Fahr lanten ö Otto Traun unter unveränderter
t ortgesetzt.
6 6. . April 1 niglicheß Amttzg
Kosten, Ex. Pogen. In da Handelgregiste
J Lange bringt Swoboda von Kaiser
lage eine von
Grundstück in B
eingetragen worden, daß
Czempin aufgehoben ift.
Fosten, den 8. April 1909 Königliches Am
rundbuche von
9) auf Blatt 1298 unmlttelbar h
der Hirsch'sch
Eisenberg i / B. geschäft fi B
pstein in Lein z in Leipzig ist
eingetragenen Hypothek zutragende Grundschuld i ein. Diese Grunds jährlich in gleich ho 1. Juli und 1. Okt baren Raten ab
—
gister ist heute eingetragen w . ränkter Haftung tsbertrag ist am 23. Februar 96g 8 Gegenstand des Unternehmen ftfahrzeugen für den Straßen- eilen, von Motoren aller Art schlleßlich aller diesen Zweck Das Stammkapital be⸗ Die Vertretung der äftaführer selbfiändig d bestellt die G reiherr von Klinger jun heodor Freiherr bon Liebieg r Bankdirektor Franz Adam
1) auf Blatt 14 schaft mit be Der Gesellschaf abgeschlossen wo ist der Handel mit Kra verkehr samt Zubehört samt Bestandtellen, fördernden Rechtsgeschä trägt zwanzigtausend Mark. Gesellschaft steht jedem Gesch Zu Geschäftsführern sin induftriellen Oskar Neustadt a. T. und in Reichenberg sowie de
2 auf Blatt 13 456, betr. Müller C Co in Leipzig: Die Leipzig, den 8. April 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. IIB.
e 3er e dürfen die Ge
65 schaftlich mit dem
die Firma Henr Firma ist .
4664
n * das Handelregister ist heute eingetrage L. auf Blatt 3949, betr. dle Firma Attlen· d gesellschaft für Feld. und Kleiubahnen⸗ Bedarf, vormals Orenstein Zweigniederlassung: Die G 16. Februar 19809 hat die Erhöhung des Grund= cht Millionen Mark zum Zwecke es Vermögens der Attiengeseilschaft der Firma Arthur Koppel Aktien— anzez gegen Gewährung von Aktien der übernebmenden Gesellschaft, b. weitere fie ben Mark, in fuͤnfsehntausend Attien ju tausend Mark jerfallend, beschlossen. Diese Erhöhung Das Grundkapltal beträgt nunmehr sechzundzwanzig Millionen Mark, zerfallend in secht⸗ undzwanzigtausend Aktien stand des Unternehmens i
131 auf Blatt
Koppel in Leipzig, enralbersammlung vom
kapitals um a. a der Uebernahme d zu Berlin unter
9 Dandelsregister. geselschaft als G
Bekanntmachung. Nr. 1561 ist bei der en, heute eingetragen
Vekanntmachung. In Abteilung B unseres Ha Nr. 5 der durch Vertrag vom 30. M Firma „Brennerei Schlabau, beschräunkter Haftung“ mit d ochlabau, Kreis Mogilno, err eingetragen worden. Gegenstand ist Weiterbetrieb der von der Ünsi zu erwerbenden Brennerei zu S wirtschaftliche Brennerei zur Ve
u tausend Mark. t die Fabrikation und der Ankauf von Materialien, Werkzeugen und Maschinen zum Bau und zur Augrüstung von Cisenbahnen, in- besondere hon Feld⸗ und Industrie⸗ und Kleinbahnen, sowie zu Brücken und Wasserbauten aller Art, die Veräußerung und sonstige Verwertung, namentlich Vermietung der zu vorgedachten Zwecken erforder⸗ lichen und geeigneten Artlkel, endlich die Uebernahme Der Gesellschafts vertrag toffeln und Getreide zur Branntw ausschließ licher Verwendung der Düngers in den Wirtschaften der der Vertrieb des gewonnenen S schaftliche Rechnung und Gefa
ndelsregisters zl är 1909 unter
z chtete Geselischaft 3 . edlungskommisston chlabau altz land, rwertung von Kar einfabrikation, unter Rückstände und dez Gesellschafter fowie piritus auf gemein.
endes eingetra
von Bauten aller Art. bom 18 Dezember 1897 ist durch Beschluß Generalversammlung vom 16. Februar 1569 laut Notariatgurkunde vom gleichen Tage auch in anderen Punkten abgeändert worden. Zu ordentlichen Mit
; der iapttal beträgt 24 soo 6. Geschaftzführez sind der r e 2 Wilhelm aut ö fi Grundbesttzer Karl Miez und der Giun . . ranz Jaßmann, beide aus Kornfelde. Zur ö I von Wlllengerklärungen, welche die Gesellscha l, flichten sollen, ist die Unterschrift zweler Ge nn ührer, ausreichend. Sämtliche Gesellschafter ö dag als Einlagen auf das Stammkapftal die hi fh chh der Betelligung als Genossen an der Genossens n wie hrennerei Schlaboschewo zuftehenden Ansprüche sishe Gesellschaft ein, und jwar der Königl. Preu , Staat (Anstediungskommission im 6 . 11 790 6, der Gutsbesitzer Georg lh Gutheim im Werte von gz50 6, der i, , Julius Wittmann aug Räadlowo im Wer an, 000 S6, die Grundbesitzer Karl ( . Jaßmann und Rudolf Weiß, sämtlsch aus g im Werte von 2400, 1256 und o „t, der * er, Heiß i ö. ö g ; in ge mn, von 166. e öffentlichen Beka 1 erfolgen unter der Firma der Gesellschaft, gezescht von zwei Geschäftsführern. Mogilno, den 8. April 1909. Königliches Amtsgericht.
Mühlhaugen, Hr. PR. n,, löoy Bekanntmachung. ter In unser Handeltzreglfter Äbtellung A (if n Nr. 46 die offene Handelsgesellschaft 39 ausen, werk F. Blödhorn u. Es in Müh e r. Rreis Pr. Holland und als deren Gese ö der Kaufmann Paul Austen ju Yin ihn g itt om r ge nenn, ö. der Kaufmann Franz an zu ng eingetragen. n. Mun ßen Cpt., Krels Pr. del den 4. April 1959. Königlicheg Amtsgerlcht.
0 Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. 6 der In unser Handelgreglfter ift heute le Wohl, er e ichen. Kö ereinigung fir segialeast. be, fahrtseinrichtun gen, Gefelschaft ngelragen
schränkter Haftung“ in Ulstaben e
wee i gl geren oe enn iy
em eschluß der Generalver 0
10. Mari 1969 ß besr Gier nr fapltal um bbb
erhöht und beträgt jetzt Js O56 . Mülheim Ruhr, 30. März 199. Königliche; Amtggericht.
Hälheim, Ruhr. . tien. In unser Handel jreglster ist heute bel ell gesellschaft Solbad Raffelberg zu Nuhr eingetragen worden: essors gde n Stelle des auggeschiedenen Ya fs⸗ Sternberg ist der Haupfmann a. D. J mhhmltlled mann min Mülheim ⸗Speldorf zum Vorsta
bestell Mülheim · Ri hr. o. Mar 1g; Königliches Amtsgericht. .
In unser Handelgregifter ist heute nb girma— die ele fd beschrn ker ann, ih e Gerh. Mühlenbeck Ge selll Gil hr. it schränkter Haftung, Mülheim, ber Handel mn
Hegenstand des lnkernehmeng ist vwöe die V, Koblen oder Produlten quz Lahl ng. direkt ode nahme, aller Handelsgeschäfte, welchen zufammen,
ler ? im Jula g indirekt mit diefem r ,, , ber .
0 ö t. 26. Mrz f Der Gesell ien fl csühter bestzh pi e l g n lor, n,. we sr g inird die Gefelischaft durch min hifiefirer im shäfteführer oder durch einen Gel einen Prgkuristen vertreten. Kaufmann s Als. Geschäftführer ist der ii mn Maatberg zu Mülßeim-Ruhr biste der Kaustmhh. Auf ihre Stammeinlage bringen trichter hn Dermann Mellmghoff und der Am in d . Hermann Bever zu Mülheim Ruhr ele von ihnen in Form einer offenen 9 u 7 unter der Firma Gerh Mühlenbe eh ö Ruhr bett l bene dh , mengen zum em . , bliebe l erte von 20 000 6. 137 Göö i nominal Aktien der Qeulschen
ne, It bank Kommanditgesellschaft auf Aktien u
ü zum Werte von 153 066 (6. 00 A6. Un phlenborräte zum Werte von 9 .
außstehen de Forderungen jum Werte Kon Geseli
Die seng , , , wn, e erfolgen nur durch den Heutschen Me
. Preuß sschen ,. . eim⸗Nuhr, 31. Mär, ö;
ö ar nl, weich. 9ll
. . fern, c offen n unser Handelsregister u aer nnn . 5. Sohn J . eim Ruhr eingetragen worden. Gngelber m Gesesischafter siad * bie Kaufleute Gn lp Gick jn helm . . 3 Friedrich Julius Kar en· Mülheim. Ruhr. Igoh begonn . i,. ö . . e . 1. Tr P e ile ir, fa,
Müncheberg, MarR. geiz] (. Auf Blatt 15 des hiestgen n ei.
teilung A. die Firma W. ene dinge e f
August Gllown betreffend, ist . Etreich ug,
worden: 2. die Firma lautet jetzt M nuchebt .
Nachf. Inh. Martin Berger, ö
b. Inhaber Kaufmann Martin , ; Müncheberg, den 2. April 1905.
und
Königl. Amiagericht. . MHyslowit.— Ahl I In unser Handelsregister A ist unten Nr hd ö.
n
Firma. dinna Schlestuger, Nosd git lnger
eren Inh ehe e frre, ,,, h
Rosdrin heute fr fe, worden. ͤ 9
5. 4. 103. Rb e,
Verantwortlicher Redalteur: burh⸗ Direktor Dr. TyVol in Charlo ‚ ö. Verlag der Grpedition (Heidrich
unh g Drug her Nordheutschen Buchdruckerel Nr. d kant r fut c, .