und
Deutscher Neichsanzeiger
Insertiongprein für den Raum einer 4 gespaltenen Retit -
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
Aer Aezngzpreins heträgt nierteljährlich 8 M 40 9. Alle Nostanstalten nehmen Krstellung an; für KGerlin außer den Nostanstalten und Zeitung spediteuren für Kelbstahholer
auch die Ezpedition SW. , Wilhelmstraße Nr. 2. Einzelne Aummern kosten 25 3.
zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 3. Inserate nimmt an: die Königliche Ezprdition den Arutschen Reichs anzeigers und Königl. Arenßischen Ktaats-
anzeigers Berlin 8wW., Wilhelmftraße Nr. 32.
M sg.
Juhalt des amtlichen Teiles: Drdens erleihungen 2c.
Ern Deutsches Reich. ennungen 2c. . a . betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von ilstandsakten. An eig herrn d die Ausgabe der Nummer 20 des Reichs⸗ gesehblatts
Königreich Preuszen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhoͤhungen und yonstige ersonalveränderungen. — . Belannkimachung betreffend das Simson Simon⸗Stipendium.
— ——
Seine Majesftät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Generalmajor z. D. von Brozowski zu Frankfurt 2 O. bisherigem Kommandanten von Glogau, den Roten Ablerorden welter Klaffe mit Cichenlaub, dem Obersten a. D. Freiherrn von Lie benstein, bis⸗ erigem Kommandeur des ,, Graf Kirchbach 1. Niederschlefischen Nr. A6, dem BObersten z. D. Lüdke, isherigem Kommandeur des Landwehrbezirks Erfurt, dem Dberstleuinant a. D. T hüm mel, bisherigem Kommandeur des Landwehrbezirks Gera, dem Oberstleutnank z. D. Waschke, bisherigem Kommandeur des Landwehrbezirks Saarlouis, dem Oberstleummant z. D. Griesel, bisherigem Kommandeur des Landiwehrbezirks Rheydt, und dem Landegältesten Ritterguts⸗ besitzer von Jordan ö. Schiroglawitz im Kreife Kreuzburg den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, dem Medizinalassessor bei dem Medizinalkollegium der Provinz Brandenburg, Gerichts arzt, Medizinalrat ght Theodor Stgeermer zu Berlin, dem Privatdozenten an der Universität in Berlin, Gerichtsarzt Dr. Kurt Strauch, dem Pastor Arnold Kluckhuhn zu Rosperwenda im Freise Sanger⸗ hausen, dem Pfarrer Gustar Lengning zu Memel, dem Polizeisekretär, Rechnungsrat Anton Kuschel zu Berlin und dem Kreiskassenbuchhalter a. D., Rechnung rat Georg Bickel zu Frankfurt a. M. den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Rittergutsbesitzer, Kammerherrn von Zi tzewitz auf Zezenow im Landkreise Stolp den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, . ; dem bisherigen Direltor des Joachimsthalschen Gym— nastums in Dentsch⸗Wilmersdorf, Geheimen Regierungsrat Dr. Karl Bardt zu Charlottenburg, dem Beigeordneten, aurat Friedrich Wiebe zu Essen a. d. Ruhr, dem Stadt⸗ rat a. D, Rentner Georg Vogler zu Quedlinburg, dem Bür. ermeister a. D. Os wald Voigt zu Gebesen im Kreise . und. dem Apothekenbesttze Heinrich Jerusalein zu Cöln den Königlichen Kronenorden dritter Klaffe, dem Seminarlehrer August Wistig zu Homberg, dem Vegierungs auptlassenbuchhalter a. D Franz Wolff zu Stiglfund, hem Hberbahnassistenten a. D. Vilhelm Freyer Königsberg 6. Pr. dem Reegierungskanzsssten a. Dae Ranzlei⸗ ekretãr Wilhelm Dahme zü Hannover, bisher in Lüneburg, den Gerichts vollziehern 4. D. Karl Gie tifch ö un Hieronymus * Gent zu Löten, dein Wasserbauwart . D. Ernst Wenzel zu Gneysdorf im Kreise West⸗ . dem nen gesshre Wilhelm Plümacher uu E in iltenshe dem ö Sparkassenbuchhalter ugu st Reichenbach zu Essen, dem städtischen n n, , Mahlte zu Stettin, dem Speditionsbureguvorsteher Ern st Fiedler zü Nensalz a. G. und dem Gemeinde vorsteher, shlen hester Her mann Schadwinkel zu Rubau im Kreife dischhausen den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, im em. Hauptiehrer Wilhelm Balensiefer zu Paffrath 9 andtkeije r hel a. Rhein, dem Lehrer Aug ust 6 . ö. zu gterße e erf im Kreise Rothenburg a. in Bars dorf ö Rid ö ö n , don Hohenzollern, , nig m Buchhalter und Kassierer Joseph Guhlich zu n r,, im Kreise Frankenstein, dem Jadeloisen b , rs ass nnr. Wilhelmshaven, dem Voll⸗ e r , . alle hort zu, Herne, dem RB i . . ö Sam . Lan rf im Ftreise Ortelsburg, dem ö fen., und Kanzleidicn rte än fi fn Fagerverwalter Kart Diezel
zu Magdeburg bas Kr g ; en e , fe es ü n , .
Rreise Cy. 6 uß zü Reuendorf im Me ; zäard au zu Scilen! len im Kreise 3. mel und Nikolaus Meyer! bern e f, . .
erzig, den pensionierten ö Sirosfund eng n Zollaufschern Kalt Bin bseil zu RJ e, , ihrn Kitzinger! zu Kreuzburg O.-⸗Schl. und
ö r zu Löwen im er reise B * J geanten Adolf Brodesser zu Eicke ne n
holimagazinauffeher Michael
Berlin, Freitag, den 16. April, Ahends.
zu Sigmaringen, den Maschinenführern Johann Mettmann und Heinrich Schmitz, dem Maschinisten Heinrich Nels bach, dem Holländermüller Tillmann Müller, dem Papierschneider Johann Offermann, sämtlich zu Bergisch⸗ FHladbach im Landkreise Mülheint c. Rhein, dem Pt vat⸗ förster Theodor —̃ zu Pennigsborf im zweiten Jerichowschen Kreise, dem Gulsgärtner Wilhelm ede⸗ ward zu Vieritz im genannten Kreise, dem Maurerpolier Louis Rä hlert zu Duedlinburg, dem Maurer Friedrich Papenmeyer zu Webdersleben im Kreise Quedlin⸗ burg, dem Schmied August Schwabe zu Görlitz, dem Töpfer Wilhelm Görsch zu Ziefar im ersten Jerichowschen Kreise, dem Leinweber Kaspar Hülsmann zu Hohenlimburg im Landkreise Iserlohn, dem Gutsmeier Christian Pohl zu Neuermark im zweiten Jerichowschen Kreise, dem Brauereiarbeiter Joseph Petriko ws ki zu Allen⸗ stein, dem Waldarbeiter Franz. Müller zu . im Kreise Kirchhain und dem landwirtschaftlichen Arbeiter Hii⸗ helm Schmerle zu Buchwald im Kreife Freystadt das All= gemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General der Artillerie von Schubert, Inspekteur der Feldartillerie, und dem General der Infanterie von Uslar, Gouverneur der Festung Ulm, die Eeiaubnis zur ö der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, un zwar ersterem: des Großkreuzes des Königlich Bayerischen Militär verdienftardens, — jchtetem: des Großkreuzes hes Königlich Württembergischen Friedrichs ordens.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An⸗ ligung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar:
des Kommenturkreuzes des Ordens der Königlich Württembergischen Krone
dem Eisenbahndirektionspraͤsidenten Behrendt zu Berlin ö des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Sächsischen Albrechtsordens:
; dem Archivdirektor, Archivrat Dr. Winter zu Magde—⸗ urg; . der vierten Klasse des Königlich Bayerischen Verdienstordens vom heiligen Michael: dem Kaufmann Max Lust zu Charlottenburg; der Großherzoglich Oldenburgischen Verdienst⸗ medaille für Rettung aus Gefahr: dem Konditor Paul Ganzel zu Berlin; des Fürstlich Sch warzburgischen Ehren kreuzes zweiter Klasse: ; dem Rechtsanwalt und Notar, Husch ke zu Erfurt; der dritten Klasse desselben Ordens: dem Pianofortefabrikanten Mag Ibach zu Barmen;
des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich k Hausordens:
dem preußischen Staatsangehörigen, Weingroßhändler Fritz Burckhardt zu Bordeaux; der silbernen Medaille des Fürstlich Lippischen Leopoldordens: dem Werkmeister Alfred Kühnen zu Bielefeld;
der bronzenen Medaille desselben Ordens: dem Monteur und Chauffeur Willi Winning zu Bielefeld, ;
dem Eisenbahnwagenwärter Winter zu Berlin;
ferner: des Komturkreuzes des Kaiserlich Desterreichischen Franz Josephordens:
dem Kommerzienrat Georg Büxenstein zu Berlin;
des Königlich Großbritannischen Viktoriaordens fünfter gil fer dem Ober bahnhofsvorsteher Web er zu Herbesthal;
der Französischen silbernen Rettungsmed aille: dem Schiffskapitän Claus Kühl zu Nübbel im Kreise Rendsburg; s Offizierkreuzes des Ordens der Königlich 9 ffir ö Krone:
m Fabrlkdirektor Wilhelm Jordan zu Halle a. S., 9 ommerzienrat Konrad von Borsig zu Berlin;
Geheimen ZJustizrat
1909.
des Ritterkreuzes weiter Klasse des Köni li ⸗ Norwegischen . des heiligen Sr ö em Schiffskapitän Heinrich T it l i Landkreise fe . 5 . J
des Kom mandeurkreu zes des Königlich Spani en Ordens Isabellas der eure h r sch
dem Architelten Robert Schreiber zu Wannsee bei Berlin;
des Ritterkreuzes des Großherzoglich Lu e m⸗ burgischen Ordens der , ö
dem Generaldirektor Ma Meier zu Bismarckhütte i Landkreise Beuthen O.⸗S.; J ; 9 3.
des Fürstlich Bul . Zivilverdienstordens fünfter Klafse mit ber Krone: Bah . Oberbahnhofaorsher Thiele zu Berlin ( Görlitzer
des Ritterkreuzes des Päpstlichen St. Sylvester⸗ ordens:
dem Hofglasmaler Wilhelm Derix zu Goch im Kreise Kleve; sowie
der Päpstlichen Medaille Pro ecele sia et pontificeè: dem preußischen Staatgzan ehörigen, Kaufmann Wald Höf lich zu Bukarest. ö . 3
Deutsches Nei ch.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnaͤdigst geruht:
den Militäranwalt Reu sch el zum Reichsmilitãrgerichtgrat zu ernennen.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: dem Ersten Legationskanzlisten bei der Botschaft in London, bisherigen Hofrat Möbius bei seinem Ausscheiben aus dem Dienst den Charakter als Geheimer Hofrat zu verleihen.
Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen Konsuls in Cochabamba beauftragten Kaufmann . gen rr ist auf Grund des 8 1 hes Gesetzes vom 4 Mat 1870 in Ver⸗ bindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 fur den Amtz bezirk des Konsulats die Ermaͤchti ung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Re chsangehörigen und ene, . mit 6 der . e en Schutze befind⸗
en weizer, vorzunehmen un e urten, a und Ste h r von solchen zu beurkunben. .
Der Kaiserliche Konsul Röhll in Baku ist gestorben.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Num er des , enthält ,. ö . Nr. 3598 das Weingesetz, vom 7. April 1909. Berlin M., den 16. April 1909. ö Postzeitungg amt. rũ er.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnaͤdi ; den Geheimen Oberfinanzrat und Mitglied . . lichen Hauptverwaltung der Staatsschulden Tielsch 36 Geheimen Oberfinanzrat Heinke und den Prasidenten der .. Gener allotterlebirektion, Geheimen Oberfinanzrat Dr. Strutz, letztere vortragende Räte im Finanzministerium
u. Wirklichen Geheimen Oben — h, Reil ie; . enge he finanzräiten mit dem Jiange der
——
Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht:
den Gerichtsassessor ü n A r n . ggert in Berlin zum Amtsrichter
Seine Majestät der König haben Allergnaädi . gst geruht: dem Landesbaurat, Königlichen Baurat Heinri
in * ; ch 9. ö 2. Düsseldorf den Charatler als Geheimer aura