1909 / 89 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Sön men aus elastischem Gummi, für ungefahr inggesamt Theater und Musit. NAaßnabmen zur Hebung der durch die Arbeitelosigkeit berhe gefthrken

lze, und jwar zu siefern an die Königlichen Arfenale Spejla, Rebelstande, ins besondere hu Einrichtung bon Versscherungen, Neapel. Venedig ind Taranto. Angebote Rel sn Der lo. Cet K beg Ezalgtichen Käte be, , n ne , Glenn, e n, Belgien. Kapelle hatte am Sonnab End das Königliche Spe n gen g neben. tf ut le nigen gn ahm, gen h be . Gegen

t J stũ en ohne 19. April 199g, z Utzr. Bureau de bienfaisanes, höpital bis auf den letzten Ylatz gefüllt. Die Leltung dez Orchesters war, filr ne e, ke , , ier inf . Ir unn Zt. Pierrs in Tzwen: N Lieferung von 6065 Flanellhemden für wie schon öfters, dem Rahe limeister Robert Saugt anvertraut. über den Antrag Bagner und ' Gen. zur Tagesordnung über. ; Knaben. N Lieferung von or Fla ncht md är Mädchen. J Lieferung Sorgsamteit ten mufflkalischeg Feingefühl ist selner Leistung Staht, Dope, der diesen Antrag begründere, bob hervor, daß di; den 622 Paar Strümpfen für Knaben, 4 Lieferung von 584 Paar gewiß jusuerkennen; aber dag, was, dag große Programm Arbeitososennnterffũitzung im Sinne des Antrags Bagner nichtz . Strümpfen für Mädchen, oh) Lieferung von 1266 Paar Soden für Berhieß, land dech nicht femme Erfüllung, Immer herrschte wörhe sein können glg ein? Armenunterslüjtzung. Zur Abwendung . Knaben, 6) Lieferung von 31 Paar Holzpantinen für Knaben, das Gefühl, daß mit einer so augersesenen Künstlerschar Folgen der Arbel is losigkeit erscheine der Anttag wicht der geri f Lieferung von 252 Paar Holmwanttnen für Madchen, s) Lieferung. Größere! und Rechts ju grreichen wat Daß s troötzbem ein Weg. Viefen Gedan fen brachte Stadtrat Fischbeck in längerer . von 25 Ausrustungen für Neugehorene. ; Genuß war, der Königlichen Kapeis zu lauschen, darf unbedingt ju⸗ noch eln ge hender nn Ausdruck. Er wicz! darauf hin, daß . 19. April 1969, 11 hr.“ He de ville in . Lieferung gegeben werden. Die Wiedergabe ben Job. Seb. Bachz Branden⸗ Armendirekljon dem erhöhten Notstande schon durch gesteigerte af berschiedener Bedarfigegenflände fir den Gare Dasset; und oölettr : bumhischern e ert Nr. s glaͤnite in Kräftige Farhen. Schidertz un. Bidentliche Ünterstftzungen n höchstem Maße Rechnung getragen, . 1 des Hafens. 18 Lofe. Gingeschießen! Angebote jum i . e l,, nr, , 3 . nr. Summen aufgewenbel worden em, die die ,, 7. April. . Hils, runter. blieb die nes. ; j . omitte 7 . . 1 , . J 6 . Ehn uch e e, fie, Li en wein . Die n n , e nr ie . . lektrl Fleuchtungsgegenständen für die Gebäude er be en re im ö ur ung und sor, ö 7 be ö . 96. ; ö . . . . i, m. 3. De i ee . . Die geforderten Jh gz würden bei 70 660 . j . 23. Apr Mittagg. Gouvernement Provincial in rieda mpel, arie getze, alter rchhoff, w . ; an Mong: 1 Ausführung hon Pflasterunggarbesten in Fayt le Franc. i l Hoffmann boten einfa bollendete geit ich fi. ö fed g l e, , 39 826 Fr. Sicherheits leiftung 30h Fr. Y Anlage der Heljung Drei Konzerte deg lüthn er Srche ste ch verdienen noch be— für den Magistrat unannebmbar, Hie solgende sehr um sa h , und der Ventllatlon im hopital· Zanatorium de Jumot. 77 Ob Fr. ondere Grwãhnung, die an Karfrettag. und an den beiden Debatte beschtan kt. sich nicht auf den Antrag Basner allein ö . ö. ae 5 . 2 r e nen , . . K . ah. mage des an, hi der air eiii en rot gs, nen n. e. erheitglerstun . ngeschriebe e En. Das am 9. d. M. 5. t, jum 21. . ; ö ö ; ( ö. ö. 2. . rg e e . ernst gehallene . er bürgerlichen Gruppen, die Stadtvp. Rettig, Werne ; är en 24. April 1809, 10 Uhr. Maison Communale in erwez Dsitionen, bei deren edergabe . ; upon . Ausdehnung und Vergrößerung der Zentralstelle der i e, leer . . . ö ö en n err cb ner aus, während die Sladthö . st großer ektrhntaͤt. elm⸗ unter Herrn Professor reuden⸗ t 24. April 1909, 11 Uhr. Directeur des contributions dirsctes, berg Sgeitung beteils ten. Alle Darbietun en hinler neh , , , ne , be nen, wegen pom douanes st accigos Uhöpital des dougnos Anzers et Lilo: einen nachhaltigen Eindruck und versetzten die Zuhörer in eine weihe⸗ gerüchte Zelt abgesetzt Verne e m me rnf Debatte war der 15 Rleferung. bon zo ho Kg k Sicherheitgleistung I5b r J 3 6 G nr berberatenden Ausschun ausgestellte Pfiasterplan für dag Jahr pril. ge ö eberin (Gesang) und ; Uhr. Ministère de 14 justice, 55 Rue meister Eambinon (Violine) als Solisten ul ern 6 , genehmict worden. . n . . . e m n , nn, 9 ö . ö. 3 b ; üht, f z Der K h d (en im Gefängnis von Forest. . erheitsleistung geben, un eine wankungen nicht ausblieben, freund. hicit seine diegsährige G lversammlung unter de 10 0)9 Fr. Angebote durch di. ost bis spätestens Jum 76. April. so. wurden doch durchwe Leistungen geboten, die dem ref ; gh engrasversam . . ö 2. ö . ö iin ö ö . ö Wer. ; ge. i , gien, oz . . tr e re e. es Generals der Infanterie hon Graberg in Berlsn ab . . ngerung des Bahnüber anges am Ausgang des Bahnho von ra e aritonstimme vorne ml in d eine Hameudes. 34 53 Fr. icherheitsleistung zlos Fr. Gahier dos Monolog des Hang Sachg aug den Heiler e n li * von ,,, in 3 . Nr. 156 fir S0 Gig. Gingesch cen? Angebote . . . . aus r n gr. erschien Wacht tuben Dr Veremn vj. ten s᷑ einer JZeiischrift ö lle jum 22. April. e n ,s Drogramm des Sst . ,,, j ; un 8; Mal 1809, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von onieris war abwechselungg doll zusammẽnge fetzt. Be he ng g. kale eg g., ,, i,. ee n e, ie e Metall und verschledenen anderen Gegenständen für den Dienst der ien. fiel j'doch mehrfach ein etwa ju. schnelleg Jeitimaß auf be. Lanz stenograpkiss⸗ . teren . Y unenigeli 9) , är ge, Stn ge erahnen. Gahisr des charges spgoiJi Rr. Ff . ö. ln elfen . 9. n und, Gilles Sr ber tellee dem gleichen e , Geibprese (pon 26. Yi ostenfrei. 37 Lose. En ö Herren Hurstinen (Violine) 362 Yi z . oieugni , fich . nn, en K f n men . e ie ref. ö.. ; 43 nnn ,, kin ben s ; „wenn au Literatur. . ö . . fiel . n 1 ö i 94 Offizserkorpz. Kurie Anjeigen ndige eiter de ät hnerorchesterg, Heir Ferdinand Neißer, Die Generalversa l itgliederber nen erschlenener Schriften, deren Besprechung vorbehalten hleibt. . s. . I flir unte unt das Helingen bedient; Propin zig teren 6 i er re Gin senßungen fin ant an Cie Reder, Wär deln sraße 3 ber end Keil ber r n, ai,, nne ill er ihn t dez inz iu richten. Rückfendung findet in keinem Falle stalt. mmer mehr und mehr zur erfolgreichen Geltung zu bringen. 4 Uhr,

EGntla

q K statt. Die Tagesordnung sautet; A*. Geschäf bericht; Ent

K . . K. der . r ner fh. . morgen, Sonnabend, Ker err, r, , n n 6 e . mn

* ie e . renvorstan ö

. et. 3 416. Berlin X. 50, Eislebener Straße 14. Marquardt i. be ö drr nn 8 3 e rn, . . r en n . i ö. der Hilflerpe Die Kunst .. Das Fest der le mente bon Oskar Gie. räulein E. ,. ellt n der Rolle des Aennchen zum erfsen in Süditallen..

Mit 2 farbigen Tafeln und 16 Tafeln in Tondruc'. l,ᷣ9 M kart, F ale . r. Jm r igen lautet die Beset ing: Mar; Herr Kraus;

in Leder gebdn. 3 66. Berlin W. 50, Eislebener Straße 14.

be ke,,

ters ; ; : Ha mmer noch täglich eine roße Anjabl bon . 1 TQert Knüpfer; Cung. Herr Krasa; Kilian. Ser chan. Srettt; gesuchen amn 83 tear n f chem! 6 yr H eutsch. ell le

das

ö 363 Sonntagnachmittag (2h Uhr) finde KRönigli afrika eingehen, sel erneut da ingewlefen, daß sich stehen

Ha cer ene, es ße zr 3 er ei g . i . n, , den ö nuf age zsi het in Ge rr er g bi gn n y

5 iskyg. Gi ahl ; . deren r Die deutschen sienangeßßörigen eine Ruf K des

ö 26 . ö . 6. ö w n, . 3 un ö führung der Jled erh aus in der beten. Besebun;/ . 53 Am Mantag, Abends ob Uhr, findet im Gerl e eignen aus zu Reading. Von Sz

. . rollen statt. terte nhauf es (R ilbelmstraß gz ga) einn Worth rkung far, Hilde, , h engl fen Schau pie lbause w org en, , Wii hen m hen . u l e, z Tanera. G 40 6. Ernst Moritz Arndt. Von Heinrich ie wn ö f, ö n , ig. ö n m, ben e fen 8* far dic Gee er, 1 i er platz . du ß J. 6 1 / r*, * . e Meigner. 6260 S6. An astassug Grün Graf . Alexander Boꝛticher . Valentin, Gichhoin, Mannstaͤrt, Vic mn . die Hin, erhältlich. 1 Kerihein (eipn tor Butze, . Abich, , . mit. . Ueber Alte 8 nN spricht der . 1 der morgigen Aufführung der er Toca“ ö es un eueg v. 8. 1e gor. , e en Con ichen Qn en ritt nehen graue in gene. aflche die , ne. . . Ir dn ch . , , , n . ; 1 416. Berlin 8M. 148. Wilhelmstr. 121. Leonhard Simson Nf. ingt Ber: Sadelobitch glo . herr Hofbauer als Says ,

m . t : * ) ende Der Queruiant und e n. Ent m ündỹgung. Von und Herr Manier ais Neßner auf h. , e m gen, 19. ,, die diele, 5 Dr. Fre se. 120 4. Halle a. S., Carl Marhold. Wiederkehr des Halleyschen Roꝛ nt. gen ; drei Vortrãge⸗ ahlrest⸗ e,, , ,, g. , J e e er Erdnung vom 15. Dejember . . j ö 5 Unter Benutzung amtzicher Quellen. bearbeitet don? Han Rohr. Ber lin, 16 April 1909. 3 ger . pern n . bar on 2. Aufl. art. 1.50 46. Berlin 8w' 68. Zimmerstr. 29. Die Stadtverordneten beschaftigten sich in ihrer gestrigen während der ganzen Woche hn rer g de W. Hayns Elben; Sttz ung fast ausschließlich mit einem Antrag der Stabtvy. Basner 5 Zur Neugestgltung des Urheherschutzes gegenüber und Genossen über vi- Bereltftellung von Mitteln zur Unterstũtzung Blẽtter⸗ ker, , eli ge, n e n an, , nil, fire. , n , as nen n e , n, Sérenda von Dr. Lu oltmann. eipzig, Breitkopf u rtel. egründete, hatte olgenden Wortlaut: Die Ve 1 j. ö K e olitischeg Handbuch für Frauen? Hergusgeg. vom Af. den Magistrat, ohn Verzug 350 00 zur , n, el neldung bei Kap Charles auf Grund gera ustandih⸗

ampfer Wit te rind ist, nach Erkundigungen an . gemeinen Deutschen Frauenverein. I u. 1158 S) gr. 8. Kart. Unterslützung der Arbeilslosen; bie Verteilun t n. t 7 z rei ge Cad , een ga, B, G, Feubnen, ö . der Arbeiterorganifatignen Kn 93 ge tre e r rh nf, nr . 6 i,,

Die Höherbelastung fu ngierter Beiüge. Von Or. Arbeitsnachwelg erfolgen. Die anderen Gruppen * ben Ver. ortgesetzt . Clemens Wagener. 3 46. Berlin NV. 6. Luisenstr. 52. sammlung brachten folgenden Gegenantrag ein; In Erw

d ilage. R. Trenkel. bereits in einer gemfchlen Deputation Beratungen über i ge (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage

*

reiplätze sind aufgehoben. Die urnalisten. Sonnt, ‚. ; Bahuho Theater. kit rf in 4 Aufjuͤgen von Guslay . J 3 ien ge 3 . . Trianonthenter. Georgenstrahe, . tter . Aonigliche Schauspiele. Sonnabend: Opem. , . 8 n n arne, 2 ö. K n ö Theater. Sonnabend: Faust. An · . . n 1: Die Welt, in der ; Ymantische Oper in dre eil ungen. Cu . nach 5 Bollsmaärchen 5 gel r . Sonntag: Faust. Anfang 71 uhr. ö uhr: Familiennachrichten. . Kind. Mußflt don TRarl , ee Rammerspiele. Fhören von Friedrich Schiller. 6b r in 36 Vfrlobt; Frl. Marthg Lagotz mit, Hrn. Me . , Gr fn, erf 3 (Aennchen: ö Der Arzt au Scheideweg. An. e, . . charge siavai ler gin Tenn Dlbo Win er , ,,, mlt ö . Emma E. Gateg als Gast.) Anfang Sonntag: Der Arzt am Scheidemwege. Anfang fein. Ende 16 . ten von Heinrich Lilien 3, , , n ge, , ,, Uhr. 8 Uhr. Sonntag, Nachmsttagtãz 3 Uhr: Rechts herum Ritt meister Dir von der eg, mit ve ben (bah Schausplelbaug. 190. Abonnementtvorstellung. Abends 8 Uhr: Macbeth. Ira nn Schmschel dt, geb. Gräfin Saen , ger n re las aum; Poltesusispiet in Ann ger Gerliner Theater. Sonnabend: Ciner von Montag. Abendz F ihn! Macbeth obern; = Hr. Reglerungzaffeffo: Got ) . dec. Regie: Herr CEggeling. Anfang , ö Frl. Dolly hon Glasengyp , . Ubr. ö Get orben; He Lander te praͤstden Unlherssta nt Sonntag; Opernhaug. 63. Billettreservesatz. Dag Theater des Mesteng. Station: Zoologl Ospedalett ; 9 58 n. ,,, Hebbelthtater. (äznigarktze Straße o' os) ehe Surge, l, Sone, K y , eh,. , eil, Dien. und Freiplätze sind aufgeboben Zum Besten Sonnabend; Nenolutionshochaeit. Tage: Der Jocteyrlun. Dr. Joscph ir i ahlche Gasl. 6

r. . Uaterstigzungo affe bes Deut chen Buhnen vereinz Wil . g. Albe⸗ e —— mers der h. Hr. Majo von 5 für die deuischen Bühnenangehörtgen: Vie FIleder Nesid heater (Yi Reclam (Wann ser). Hr. Bruno uw. J ; ö enzt ( Virertion: Ri . 6 . bon i u e rr ir 36. ö Neues Schauspielhaug. Sonnabend: Pech. Sonnabend. und fol enb⸗ Tage K keen, Sang. Teo i n, hc

g. replätze sind aufgehoben Schulze. Anfang 8 Uhr. um äimelie ; mere Dich harlotte Graͤmn! bon Bälo leu uiant H e Eiertrg. Tragödie in cen uffuge von Hugo Vor ng (gühren ). It. Gene von her hon ton Hofmgnnsihal. Pusit bon Ih ard Strauß. Gräff von Harbenherg. zeb. Grain Konrad

Anfang 8 Uhr. Kessingtheater. Sonnabend, Abends 8 nör: Thaliatheater. Htxcction: Kren und Schönfeld) Erg (hot bene n' hn nh nnn

Schauspielhaug. 101. Abonnementgdorstellung Zyklus. Letzte Vorstellung: Wenn wir Sonnabend und folgende Tage: ederns Sohn Izrg (Geüjl) K Dlenst.· und Freiplätze sind aufgehoben. Ein 6. ö ö ö Schwank mit Gesang . nn,, ; Vuppenheim. (Nora) Schausplei in drei Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Der Raub der J. Kren und Olonkowghy. Gesangs texte hon Alfr. Verantwortlicher Redakteur: 69. Akten von Henrik Josen, deutsch don M. von Borch. Sabinerinn en. Abends 8 Uhr: Der König. S Feld. Mustk v. Viktor Hollaender. . ottenbu . Anfang r Kühr. 1, Meniag, Abends uhr: Jrfen. Zhu. Ber ee ie Jeg lian hm, 5 Taute. Direktor Dr. Tyrol in ö. 3 erlit

verntheater. onntag: achmittags Bund der Ju end. wank in ten von Brandon Rhomaz. Verl j idr - . . Aller böchsten Befehl: 6 Jun K erlag der Expedition (He V,rlalb⸗

i und

die Berünes ard? hne Druck der Norddentschen Buchdruckere 32. er, f, Tinto, g de, Schillertheater. 0. (Gellner bert Kamische her. Sonnabend: TWoscr. Anstalt Berlin ir, KWihelmsttaße Rr durch die Zentralstelle für Volkgwobhlfahrt nur an Sonnahend, Abends 8 Uhr: Die Welt. in der Beilagen Wiefbeüemz Fabhhte ni, hene, , G, enn langweilt. Luft spies in dieß Anfziner 1 Acht Beilag ö

Verkauf an elnzelne Personen Findet nicht statt. von Sdouard Pallleron, iberfetzt von Emersch uhfspielhaus. Griedrichstraße 236) Sonnabend (einschließlich Börsen. Beilage H . Abends 75 Uhr: 168. Billettreservesatz. Dienst. und von Bukobieg. Ende 10 Uhr. und folgende Tage: Im Alubsessel. Wa ren zeichen beilage Rr. H

0