1909 / 89 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M S9. Berlin, Freitag. den 16. April 1909.

., die . lber Waren c M, 2

Der nher dier, , , . Bekanntmachungen au; den Henkels, ner ,. Verein., Genoffenschafts, Jeshen. und Musterreghftern,

Hatente, Gebrauchs muster, Konrurse sowie bie Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen enthallen find, erscheint duch in ehem besonderen Blatt unter hem

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Hꝛeich. ar. so )

Dat Zentral / Handeltzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das entral Hdandelgregifter für daz der g. Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstab des öteichzanjelgersß und Königli Preußischen Bezugtpreig betrügt L X 8h S für das Vierteljahr. = inzelne Nummern losten Zo 3. l e ee g gn , . U J . . In sertiontpreis 3 den Raum elner 4gespaltenen Peiitjeile 30 3.

Vom „Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nru. S9 A. und 89 B. ausgegeben.

Lüdecke in Lechhausen und dem Kaufmann Heinrich Prokuristen: Deutsche Wafferversorgun gs Jedustrie A. Handelsregister. . ie rr mn wurde Gesamtprokurg 1 1) Hugo Reinecke in Berlin, Peters R Ce. Berlin.) Dem Carl Leidecker, Anchon der Weise erteilt, daß jeder derfelben in Gemeinschast 23, Gustav Schröder in Berlin, Berlin, ist Protura derart erteilt, daß er mit je

ö ,,, ,, einem, ber Ge selschafter ien gir e lber it. 5 n en regie. A . wurde . die . . rtl bert, . zu . . ist. Gin jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft Bei Rr. I8 565. 3 . Kranudt, ern ene , Cster , , Miuerch. Cäei de eüern htoiurten Fran Sen g, Han Sito G eh fe n, fc . . . , , Ia 3. 85. Firma lautet Junmöhr: „Joses Neff Nachf. Joh. Bauer die Gefellschaft zu Hertrrten, kura erteilt. Schreiner 1 haf 51 J,. scha 33 36 . Stockebrand“. Nunmehriger Inhaber: Johannes Bei Nr. 136: Bei Nr. 571. (Kom manditgesell schaft Ampt ,,, astend ie n ; St ckeßrand, Kaufmann in Hugaburg. Die im Be, Liectien, Gefelischaft für Pappen. Fabrikation EZ Berlin. Die Prokura beg Herirann Her amm 6 8 ä Sch inermeister dafelbst. e gh an, triebe begründeten Forderungen und Verbindlichkesten mit dem Site Mn Berlin und Zweignlederlaffung zu ju Berisn ist erloschen. sörnen deselischaft, bat am i. . fi . des früheren Firmeninhaber find auf FJohannetz Potsdam. Berlin, den j6. April 1909. bände, der Sasisänni ii bär ler gd en e islecl gor J , ; den 14. Apr ; . achen, ö April ,, ö 6 . Amtsgericht. das Grundkapital um ben AÄktiennennbẽtrag, big n, we re, r, e a,, ,, rn , ,,,, Hel der af, fl ie. um diesseitigen Handelsregister Abt. BO. 5. ei der offenen Handelsge t Srahl⸗ ö. . It e ef ni ele e n, 8 fe k De n f s, wort idem ffesehe etiannf, 8 . . k. . . wurde eingetragen: Ingenieur Em . ; ochum: Gese wollspinner i Gronau“ ju Gronau sst am lr zn in Crete ist zum Stellvertreter des Carl Neuburger dure ertosqh! . * . aufgelöst und die

29. j ar ig eingetragen: Geschäftsführers bestellt an Stelle deg ÄArmin Äinden⸗ dtgmmandiigesenfschaft auf Alttien Kochnm, Gintragung in vas Rzegister ossi]

Fre Gencralberfarhmlung bom 7, Mär 1900 le S 19 und 3 Abs. 3 des Äbänderungs. mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweignleder⸗

ö i lf. das Ginnztapligl um ä g g mn . 3. M i nf le wurden durch Be, laffungen. Ahert August Heinrich ves . ien g r, Bochum 9 ieh J . al hluß e ,, k uf e nden ,, K Die offene Handelsgeselischaft Even Comp. lbidende nber ö geändert bezw. erlautert. 7. April 1999. in Bochum und als deren Gesellschaster der Tauf⸗ gung vom 1. Januar 1999. -. ] og. Berlin, den 7. Apr . ] 36 in gl her n n ii ju Ahaus. . da en e. lg gz. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. . n , , , ehm gen, ö maden- Baden- öbß ?! Berlim. Sandelsregister li. begonnen am 15. Mär, FC. Zur Värttckung ber l n ser r r r eff es , In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde eln des gtöniglichen n , w Berlin · Mitte. n ,, nut e fer su fe Annan st Gren r.

9 ö; ; ' 2 m . R. A

tragen: Firma Heinrich Kühl, * Guckenhan seg ger O48. 11d = Firma Max Friton in Am 10. April 1959 ist in das Handelgregister ein⸗ e, ,. Ein tea gran mn das Rꝛegister os

nen gn hies) Dle Firma itz gel ös Baden ; Jetziger Inhaber ist Weinhändler Josef getragen worden: des Königlichen Amtsgerichts Bochum w 1909:

hrengbzc, bg, April Max Lande, Berlin, In ) ĩ den⸗Baden; die im Betriebe des Ge. Nr. 33 oꝛ Firmg: Max Lande, Berlin, In 37. ö. Ser hefe elbe el det Amtggerichts . ö ö und Forderungen haber Max Lande, . Bel der . 2 Atltiengesell⸗ rd , fg, Bekanntmachung ö 3 ö. ö J Li —. e ne g., fn , , . schaft in Berlin mit einer Zweigniederlaffung in . . das Handeizreglsser Abteilung AM ist unter 2 Wer chr Iz lrma Schwarzwald Maunrermesster, Kerln, un de Crich Scheffler, . ,, ,. e lf re l nils. . 8 dlgeingetragen; In dustrie Baden ˖ Vaden ugen Lösch in Baben, mann, Berlin. Die Fesellschaft hat am I. . sellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqusbatton EC offene Hanelsgesellschaft Grothe . Nöne, weten S Sebiger Inhaber it Raufmann Ernst jzöh begannen. Jur Vertrcküng der Geselsschaft n zu, übertragen auf die Aktien gesellschaft är elbs und

Werdohl, und az ren Inhaber die Werkmęesster Lösch in O h ister Ozwald Steink ächtigt h ehringen; dem K Eugen Lösch in nur der Maurermeister Oewa einke ermächtigt. nk 6 ö , Grothe, Altena, und. Wilheim Röhl, Va den Baden 7 Prokuta , ken del Nr. 85 804 offene Handelggefeslischast: S. T *. . la e Ten , , e , 9

erdohi. Dem Kaufmann Fritz Grothe r u i 6 ö , n. esellschafter die Tischler⸗

Altena ist Pryfura ertelst. ö ; . 93 . ö. . aer ö in cl Rudolf . Kochnm; EGintragnng in das Negister Iozs3 Altena J. LG. den 31. März 1909. Kemmanditgesellschaft ist aufgelßst Ind' die Firm Pig Gesellschaft hat am J. Januar 1881 begonnen. des Königlichen Anitsgerichts Bochum Königl. Amtsgericht. erloschen. Bel Nr. IJ 68 (Firma: zi. Selig jun lor am 2. Mär 1805.

Altona, HlIpe. 5zts! Srl? Firma Robert Koch in Frank, CGS, Berlin); Offene Handelggesellschaft. Der Bei der Firma d chu te Destrig Ir. in

Eintragungen in das Haudelsregister. furt a Mr., Zweignieberlaffung in Gaben =. Kaufmann KLohig Wolsermann, Wilmergdorf, ist in Bochum: Bie Firma ift erloshen. 9 . 12 10. April 1869. Die Kaufleute Hermann Retter und. Otto Hermann das Geschäft als perfönlich haftender Geselschafter Eochum. Eintragung in das Negister 5384 A 930; Juls. Commentz, Altong. Das Ge. Koch, beide ju Frankfurt a. M., sind mit Wirkung eingetreten. Die Gesellschaft hat am 25. März 1905 des Königlichen Amtsgerichts Bochum schäft it auf pie Kaufleute ,. Christop)h vom 1, Januar 1905 ab in bie Gesellschaft als begonnen. . Tschepel in Friedrichshagen, Will. am 2. April 1905: Eduard Julfus Commentz und August Eduard Her⸗ versönlich haftende Gesellschafter ,, helm Siebenhüner in Rixdors und August Pietsch Die Westfälische Molkereigesellschaft, Gesell⸗

mann Commentz, beide zu Altong, übergegangen, Baben ˖ Vaben, den 8. Aprit in Berlin ist Gesamtprofüra derart erteilt, daß je schaft mit beschräntter Safsung in Bochum. welche die bisherige Firma r nf Großbh. Bad. Amtsgericht. wel gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb bon Die nunmehrige offene Handelzgesellschaft hat am Kalin gen, Cr. Amtsgericht Balingen. 5376 a. . . , handele e seisschaft:; Palteresprodntten,. Ha Stammkepitg] betrgt

ö mermaun v.,

1. April 1909 begonnen. ö erlin): Di l 21 0090 6. Geschäftefũ ist der Utolkereibesitzer Kwätöl, Schrgber e Ce Altoung. Inhzber:. will. E. . , n , . , ,,,, . Schlachtermeiste; Karl Konrad Schrader mn Altona. * Bangen eingetragen: JInlus Cęhn it aitziniger Inhaber der Fieuld Gesellschaftepertrag ist hom zz. Hiär, 1963. Hie A i462: Anton Zimmermann, Aftoun⸗ Dem Paul Hohlfeld, Kaufmann hier, ist Prokura . ö . , . Jafsn Handelegesellschaft: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch ,, ,,, r ,, 9 Die Prokura des Friedrich Kränier ist er⸗ , e r n em, . den ö 8. R. ö. * 9 loss exander Zimmermann . . oschen. s ö r Rochnum. Eintragung in das Negister Königliches Amtsgericht. 1b. 6 Klltoua. Ben 10. April 16oo, ö, ö Andernach. e n, ö Oberamtzrichter Abel. Hei, e, ss d, lr: Strausth . k a n . . n unser ö el che . . KRengheim. 5377! New York, mit Zweigniederlaffung in Berlin; Dj 5 . . sch⸗ g. 5. ö . K e 149 die offene Handel sgesellscha 697 e Veröffentlichung aus hem Handelsregister. Bie hiesige Zweignlederlaffung t nach Raun dor Hie irma ist erloschen. -R. . hre, n, gen tze is winbdez nag ginge dr Fein. Ss ser; Nachfsißtz, nber be, Leeden n ophanda. son Herden. Persznlich, haftende n, . Detnrich Zosté in Beusheinm: Bie Firma it Heles ge r nnn Im hlesigen Handelzreglster Abtellung A Nr) 39 . TDermann Willscheid. Kaufmann in Neuwed, erloschen⸗ Nr. 28 276. Gebrüber Munter, Berlin. ist heute ju der Firma FJ. WB. Bäumer zu ö ohann Grobben, Kaufmann in Grefeld-Linn— Bensheim, 10. April 1909. Nr. 32 397. Stickerei Germania Emil gta! Krischersnilhle bei Nieber ondershausen ein= . Gelellchaft hat amm; pril igof begonnen. Gr. Amtegericht. lischer, Charlottenburg. geträgen, daß das G-schäft zur Foriseßung Unger un. ur Vertretung der ö ist nur der Gesell⸗ . = · , 3 Bertin, den 19. April igog. veränderter Firma auf ben Kaufmann Walter schafter Grobben ermächtigt. Kerim. Sandelsregister . J Königliches Amttgerlcht Gerlin⸗Mitte. Abt. 36 Werner Erich Müller zu Castellaun übergegangen Audernach, den 5. April 190. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗WMinte. üer , n, an knde der Uebergang Ter' in dem Betriebe eh 6 Königl. Amtsgericht. Abteilung ü. KBerlim. Sgudelsregister 379] schäfts begründeten orderungen und Schulden bel . L, ,, . os j 9 ö . 1969 ist eingetragen: des K Berlin · Mitte. dan n . 3 durch den Kaufmann ö. . 3 . . üller au ; 6 3 beg. Sch deler f g er . 0 ; n e reg, Sakarre Aetiengesellschaft Am 10. April 1969 ist in das Handelregister ein⸗= Hor rn . April 19099. Len ö i r n n nn, , N. sind mit dem Sitze zn Berlin. getragen worden: Königl. Amtsgericht.

Die, durch die Gengralhersammlungen vom 29. Jun Rr. Iz goß;. Dffene Sandelsgesellschaft Dar sow n 4. ;

J, , , , , . . . . öbung ist um wellere urchgesührt: Hermann. HYarsom, ZJeblendorf, Kaufmann Fran ist heute zu der Firma Karl Chler Bo d ein.

z ertrctüͤng der Gefellschast, ze au 1. pri. ah 1 2 in 228 Vorzugaktten Holgt, Berlin. Die Besellschaft hat am J. Jann at hard eln 1899 ke nnen hat, ist J berechtigt. y,, . ö 1995 begonnen. en,, grnd . ben e mn 366

rtern, den 6. Apr ; Alt nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Nr; 35 8ob: Firmg Hermann Feder, Berlin. 1 ard ü ö Königliches Amt gericht 1 Ge le n, ebe, neee, ie auf Inhaber; Hermgnn Feder, Kaufmann, Vzrlin. 36 Sie e, gel he . ö Ansabur. Betanutmachung. lbb! den Inhaber und Über lob lautende Votzugs, * Nr. Iz ghz; Firm Earl Dankert, Eharlotten⸗ Prokura eiteilt ist. 3 In das r dle e. wurde heute eingetragen:; aktien ausgegeben zum Nennheirage, juzählich tb burg. Inhabern Carl Dankert, Kaufmann, Char⸗ Boppard, den 13. April 1939. L Bel Firma Mech. Baumwoll ⸗Syinnerei für Altlen empel, Zuteilungsstempel und Kosten; sie lottenburg. Königl. Amt gericht. n e. in Uugsburg“ Littjen gejesischaft . gi . . rn, g ö 9. 6. e werf g d m et, . Krannsehweicr..---- 5389 gsSsburg: In der Gen ung vom dem jährlichen Reingewinn o/, während der Re glast · Par 2. 38 ker 6 J. n fi ann n des Gewinnes unter die Stginm. und Porzugs, Charlottenburg. Sösilschafter! , ne, ,,. M das gie ih Dandelere ster Band vnn Blatt a2

Gesellschaft dur ö ünf⸗ aktionäre gleichmäßig nach Maßgabe des Aktien. Kaufmann, Herlsi, Lin Eifenstädt, Fräulcjn, Berlin.; ist heute eingeiragen; e, ennie 625) e f i nn mne, hesibes nee r . Wird in einem Jahre bie Bie Hesellschaft bat aut J. Uprik sJhg begonnen, ar , , fe Koen, Tm aschinensabrü J aber lautender Alt en ju je eintausend (10060) Vorzuggdividende von sso nscht erreicht, fo ist die. Jur Vertretung der Gesellschaft ift nur der Gesenl= Vraunschweig, Vn 304 . ang en näwei, Millienen. einhun erttasenb selbe bis zu dieser Höhe in den folgenden Jahren schafter Schreiber ermãchtigt. Herjohlicht R e, 1909 kino e Cen glelch beer nis n schohundert. krst zu ergänen, bebst die Vortugsdibidenze der be, r, z sb. Kubernu u,. Ce Kommaudit. Dim legericht. 2a. . Söd öb WMarf auf nw Mahignen sechs. treffenden, Gäcchäftejahre felkst, zur Berechnung geselischaft für Grunbfäcks. Hypotheken und n k ö , lõzzs)] her Millionen sünfhunderitausend ** Geo) gewährt, nachdem die Vorjugsnlvldende für die per, Kubernüuß, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat ei der im hiesigen Dandelsregister Band VII ark zu erhöhen. ( slossenen und daz letzte Geschäftsjahr bis zur vollen am 1. April i965 begonnen. Cin Kom manditsst ist Seite 256 eingetragenen Firma: Wilh. Spiller gef . 3 delten sefabrit München, Her hl fh borhanden. Finn . bent, dernen n, e Kaufmann ir ,, mit beschränkter Haftung“ in Bei der Auflösung der Gesellschaft erhalten ju. Bei Re. 6K. (GFlrmg Ernst Kienast, Berlin) Wllhelm Meyer hierselbst für i Firma Prokura i i r nnn bes nn des Heschästs, nächst die Vorzugzaftsonäre den Nennwert ihter Inhaberin Fran Wr Clara Saage, geb. Rlethdorff, erteilt ist. Slelle mj 9 t beendet. An dessen Aktien ausgezahlt, sodann die Stam maktionäre, Kauffrau, Bersin. Brauns weig, den 8. Apꝛll 1909. zum n , , a ssiegerin Magdalena Gichel dinger wärend der Fiest unter bie Vorzugg. und Stammt! Bei Nr. 33 766. (Offene Handelsgesellschaft erjoglicheg Amtzgericht. 4 . r T ter bestellt. aktionäre nach Verhältnis ihres Aktienbesttzez ver. Aransheim Mortier, Berliu) Ble Gefell. Bo ny rma Wolfram Lgmhen Aktien.; teilt wird. schaft ist aufgelöst. Der ö Gesellschafter rann eh wei g- 538

8 e en, . huge nrg: BVorftands mitglied Das nn. Grundkapttal betrügt jezt 112 0000 Kaufmann Hermann Arongheim ist a einiger Inhaber . 9 an, Dandelgregister Band 11 81 . . kute eingetragen:

r Vorffanda n lie ggf schie den. Al stellverlrelendeg und zerfallt in 1127 Inhaberaktien über J. job „S, der Firma. * glizd init zer Berechtigung. M ĩ z ; lic Vorzug aktien. Vel (Mr. 3 6586. (Offene Handel zgesellichaft Bim gz ö ö e e , dier. JJ Forli s. s ,,,, wi cel ht Frria E. B. Derite & Co. is heute

urde Hei ö stellt. . n laß en fn in luge burg, he Bõöhmisched K Dle Gesellschaft ist aufgelößst. Der bieherige Gescs⸗= Braunschweig, den 8. April 1909.

Wein ter und des Hear . ter Franz Krause sst alleiniger Inhaber der Firma. n ist erloschen. Ven Betr ebgdire lor . mit dem Sunn en , ö og gen 31 3 (Offene Handels gesellschaft berni ne n der en. ö.