1909 / 89 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2 .

eier e Go. Geselnlschaft mit be, td. Emsl Cordg, beide in R Dt, zu Geschäfts. . Das ist ist mit der Firma auf Cugen Miith eli ge Vandelgreglster Band II Bla 3 schrãukter Sang, Cöln. Pem Hermann führern besteült sind; ,, , . . , en, ,, ist g Ceut. einge ltagen: Rappert im Czin ist snjelprokura ertenst. S khel, der Nr. Alg eingetragenen rm Bauer * Aphenk, Kaufmann in Cßlingen, ,, h⸗ rt Dopmeyer C Hartung ist heute Kal. Amtsgerlch Ez ln. Abt 24. e t. , . er rer , 1. pra. . Emil Barth, Kaufmann ge ; . . hier, daß die Gefellschaft dur rechts- lingen, ist erloschen. ; rern ne , n, g, gern sos, Pes. Dresen in Crrlen fir en gif, on, ende ite gan, lien erlß Eine, ne e genf, erzogliches Amtsgericht. 24. hieñlgen Handel gregifter heute gelhscht worden. für Handels sachen, vom 27. Mai 1905 aufgelöst und Kolonial. Material. u. Farbwarengesch . Don y. Erefelb, ben *in n hr gh der Recht gan wait Hern hart Henrich, hier, zum nicht mehr zu. ö ; ; 330 Königl. Amtwgericht. alll nigen ia niba or beßellt ist. IL. Abtellung für Gesellschaftesirmen: . , , de, , , , e , wich i ee e Tine, , e. e , , ,,, rFofe h 6burg. . Kauftaus Germanla Ia Jacob In dag hiesige andelzregister ist heute ein reg, I ö Königliche mie gericht. 1. . ,, 4 3 ß olgendeg eingetragen worben! dle Firma Sten han Sain mit ,, Puüsseldort. (h3g9] lin . rug ö and t esellschaft zum n Die Firma sst ersoschen. Crefeld und als Inhaber derselben Klablermacher¶ Ses der Inn. zzz des Handel gregisters B einge · n u ; Fneg] , nd Farbwarengeschlst Bremerhaven, den . I. April 190. Stephan Hain Erefeld⸗ tragenen Gefellschaft in Firma Felbbusch Jones 3. 2. 3. n ‚, aterial⸗ u Der Gerichteschreiber de Amtsgerichts: Der Chefrau des Klabiermachers Stephan Hain, Schw zugers Geseüschaft init beschrünkter se ej . ster. * Jakob David Barth, Kaufmann, dam pe; Selieũr. . gieren nun, han, nage r ene, ,,, hl ngen. KR romperg. , , nn, lõsgl] kurg erteilt. i r hun vam 1. Aprii 1509 Ibm Flrma ge⸗ Den J. Ihr Jm Amtsrichter v. Rom. In das Handelgregister Abt. en ö 265 ist heut? Crefeld, den . ö. igt ifa , , , , . Pran ra. ,, 66 5 . . Uf⸗ 9 ) ,,, ö 3 Creed. . O5] mann Karl Schwengers alg Geschãfis führer ausge, In unser . Abt. A Nr. 33 ij

Bö6o6] . ter der Firma Kro Den Kaufleuten Fell Worgenstern, Emil Krock das hiesige Handelsregister ist heute ein et Hieden und an seluer Slells der Kausmann Jostrß Kerregen; Das daselßst unter t a. by und. be fel Geßg sämtlsch in Bromberg mn Pro⸗ e e. . * 6. 3. den n nn pagne bier, zum Ke Gästeführer beste ln naides Atarhere w. hbieimanun, Fruffur

2 r Apbtheln kura dergestalt ertellt, daß immer nur jwel Prokurlsten jaffung in Düsseldorf und einer Zweign e derlaffung it, M der d 4 beg Gesell schaf tg ertrage abgeändert eingetragene Handelsgeschäft ist auf den Ap

9

. ; lbergegang zusammen die Gesensschaft zu bertriken ermůchtigt nd. in Err seid 1h als Inhaber, derfelben Kauft an ,,, n, re ,, n,. Bei g, wier inis ge wen ene! 69. Epiel⸗ 6*5 . Richnrd heiter unb der Mar ,,,, ö Dr. eam. Rein. Vertrag nicht mindestenz h Hie n! . Abl cf . mann e Dꝛachf. Zug Jablongt geündert,.

Bromberg. den 5. April 1909 Her rf lehten Gf, Bin, lit in Mi, lein Frist von einem der Gesellschafter gefandin wiid, Frantfurt a. S., 3. April 196. 36 ,,,, , n , ,. er heiter, wei Jahre besf zen t der Königl. m legericht. öihsl r, mt gericht. Maßgabe, daß er jedesmal algß um wenn 2 Oder . . De unt chung. al 36) k 10. April 1909 berlaͤngert gilt, wenn er nicht mia de e erz 3 , Abt. A ist bel . In das Handelszregister Abtchh Nr. 677 ist heute ö nig Amtggericht vor Ablauf seiner Gültzgkestzbauer von elnem der befreffend Fit Friedrich Fischer, ,. ke; der Firma Eumis? Dahm? hierselbst ein⸗ ö nab. mt gerigt. Geschasteführer gekündigt ej ie a; S. n welche durch Pachtherträg hom 1. yr ur cethggen; ö. eee, Tufselhnft gern dip l 1gog. Kitts. , Aprij. län, auf en awothe e f Der Frau Martha DPatmer, geb. Doßte, in In hlesigen dne . ist. heute eingeltagen Königlichez Amtsgericht. Gteiffentroch zu Frankfurt a 8. org, cler dig e. . . k. re , ö . a , Fin. Dũüsseldorr.— doo] eingelragen; Bie Firma laute iet ic . romberg, den 5. Apr ; efrgu des Kaufm. elfon, ; nan gl dnn l eig ö rin, 9 . ist Prokura eri ij 9 ö e g ine line groen 3. eingetragen . , en, ,, he mnits, cso] . n gen b L igt. nieder g fsung ü sseibor n due ee ren Frautfurt a C id. ai il Lz Auf, dem biz Firmg Hugo Bär in Chemnitz . dem Sitz: der Dauptniederlaffung In Manmitz Since st. leo betreffenden Bialle 33 des Handelzreglsters it Dessan. HYetauntmachung. ee, nner sen Firma Stillich e Cn Fürth, Rayern- heute verlautbar⸗ worden: Bel Nr. S3 biz. 8 des hiesigen Handelsre sters Nr. 2395 die Firma Philipp Echul mit dem Saudelsregistereinträge. Oer Ge⸗ Der bisherige Inhaber Albert . Där ist aug. woselbst die Firma: Erftes An ha tisches Shezial⸗ Sltze in Düsselx orf lun Ie Inhaber. der Kauf / I. „Gebrückt Hein ich, Ferzh, folge Tore! C Gleden. haber sind ent gbegsemenschaft: Sidenhars ud? ihlish, Sonfe tin ir d. Phälizn Schu, hier use n wirt, belannt sellschafter Johann Konga Heinrkth sst in ln

Sldonie Emilie ver! Bär, geb. Damen und Herren, Gustay v. d. We] . ; llschafter lk , . ö e, ,. delle ent in Zreffau, ef lhe biens ir, i n glb , snei angegeben ift. Har er rr r kene g a fgele . zember . ‚. ö 27 ngetragen: 2 heran ; 391, Hugo el th , ö. . ng . Der Kaufmann Fritz Büdel in Dessau ist als gil en e e mer g c . . farm Enelttnfaimmn iner in dleser Em ie Bertha Bär, ck Ce; 9. Januar Iggg, perfönlich hate nber Gee lschafter in das Handeft⸗ mann Erich Heuzler zu St Ingherz in 23 * 2 eM Friebrich Götze, Grlaugen. a, 1 C itz. geschäft eingetreten. Dasselbe wird als offene schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein . Firm?! betrelbt der Hornwarenfabrikant . Königliches r l gr e flit. Abt. B r n e. 9. 62 . a treten und die minniehr lg nen. bandel gesensch ef ö. Erlangen ein Vornwaren fabrllatlon zz ; r 3 i e ; ; t ] n Chemnitn. ossi & Ce, fortgeführt. ur Vertretung And Zeichnung . rin n,, Firma Carl uh . d hang, Ir n g h 39 daz dandelzregister ist heute einge lragen 3 ö . i ei, , . hier, eat . 86 unter Ausschluß . , der n, mn worden: es Nebergangez' de effen Betri 5 nterhager in Erlangen ein iz auf Blatt oss7. h ett. die offene andelageselt entstandenen Verbindlichkeiten und Forderungen des diner n . gel i eee er 2 . ie g fn 9 9. nu K* . irre ze Bere ü e . J . dn i if he, ,, de , e, leer Fenn en,, ö. , ein Daßler st aug der Gesellschaft au Jeff aun e gn ape 19309. hier, beräußert ist, von ihr unter bisheriger lan, diefer Fiima betresht Kleranzer Gr clektr

in gl portzeführt wird und bem Rah! xLipgeng, hier, Fro. eine mechan ische Löetkfigtte unde j r an, Hatt oba, betr. die offen. Handelsgesell. deriogl. nail. Lntsgerich. kurg erteilt ĩst. baens, hier, Pro l

langen daseibsi.

schaft in Fi Desaan 5394] ö e ehe ; . lt in Firma Gepr. Sei 1 : ö . 4 üsseldorf, den 13. April 1909. rth, den 13. Apr ? .

. Eugen Seifert ist an 2 elf * . Bel Mr Sar Abt. Ades hiesigen Dan delsregsssers⸗ nia , Amttgericht. Kgl. Amts ger cht alg Neglstergerich 99

geschteden. nig Eg, R ;. a

9 , Kom ister A ;

6 Elperteld. Gels enk ir chen. vandelsreg sirchen.

3 meu Patt zzz, betr. die dien . . wen disße en schafi in Dejf nn gg , wird. ist lch) 0 Helsen r chene,

, , J r n g, , . erledigt. Für Frau uguste . 2 . br ub r K Gelfenkir Gbe

2 . die Beschrãn kung der Prokura als Dess au. 335 on,, n. k die e e n g ge, ., ,

. han 93 ö a, - gericht. ogg Josten un n Sipp iu EClberseld sind zu ordent⸗; Se nl lcchenmz ik an . rn ige Geses⸗

Beyer in Chemnitz? Mie Prokura Johann Richard In das hiesige Sandelgregister A unter Nr. ö ie fr r, ö. . i n., 8 er, wuschast ist aufgelcst. Der d he. ist

Kynafts bal sich erlehigt ist hene eingetragen ien g , Fritz Piper mit Tin, Tr, fan, Hits Wruh n regem Ernst Kolbe schafter, . Een Barf be fn Galsentit

Königliches Amtagericht Chemnitz, Abt. B, dem er erlas fen orte Stemshorn unꝰ als deren iu Elberfeld ift satzungsgemaße Gesamiprokura ge⸗ alleiniger Inhaber der Firma. 4A lbebsl den Ib lprĩ iz . . ft er daselbft. mäß Artitef 1 des Statutg, also mit ben Zeich Gelaenk ir Cen d eier fernirchen,

Cdla, Rhein. 5393 3 den o. Apr nung berechtigung zusammen. mit einem Vorssanbz= des Kgl. Amt u Hel irma

833] Königliches Amtzgericht gl. Amtsgerichts In dag Sandelsregister ist am 13. April 1909 , ‚mtsggericht. mitgliede, mit einein stellbertret 9 ;

ö enden Vorstandg. Bel der unter ; eing tren: Dingelstüat, Erchs ren. 596] mitgliede, mit einem anderen rokuristen ober ej iegler Æ lsenfinch aj it getrag 1. Abteilung A. In das vader r 2 Nr. 14 ist hene bei Bevollmãchtigten, und zwar . die pen ür . nn m n nn een u [,

Nr. Ks9 die gien (inrich Comp“, der Firma Jof. Dietrich, Ding elstãbt, ein. lafsung erteilf.

oöln, und als Inhaber err l 6 getz gen; Elberfeld. den . Aprll Ipo. Die Flrma ist erlo gen kill mann, Cöln. Offene Handel zgesellf aft. Königl. Amtogerichi. 13. Gelsenkirchen Dandelß rei stzr. chetna

Ar. 2öö3; bes der offenen Handels gesellschaft CC lellschafte lind. Ile ongra . i Ti, rrnerteia. ' = ntegeelcr lö5los]! ves Kai. dimis gerichse zn. Hr isen ir zal. Bernheim, Cörm. Teng, Kaufmann Sito . ,. Ge mann Anton Sch ii ingel - in ü g n,, s Handelgregfsters a ge fur! Sei der nnn gf ale Vern en . Göln . in di. Ge el chf aun, Her⸗ . ö. in, Kauft ann Sin ge stabt Iren ruch, Csber fein ref gingetragen. Der Arnold Greitem ler ju Gel ur fehl, m, kö, r J

n ist erloschen. 3 . . a9 ersön gstender Gesellschafter e etreten. „ju sordel⸗ 9 k e rn eln sse, P . inn aft t kn 1 bei ro leerer —ᷣ 9 53 eingetragen 11 . r B. Gebhardt“, Eöln. e er ?

i r d n , Tr n w . pres den. gen Prokuren der hefrau Heinrich Die Firma jst erloschen. 4 66

or Besenbruch, G b. i; . Johann genannt Hang Pogtherr öin, Der tigen . n, das Handelsreaister iit heute eingckragen . Her r. rd rr, ; Sr me re hen Hand elsregiher kirchen. m

ö worden: des Kgl. AM ichts in Gelsen ng der in dem Hetriche bes G. äfts begründet Elberfeld, den 8. pril 1905. II. Amtsgerich senen hen Ken ellen fe, ker d, fn; dern w nns, , el Bee heren gte ; 1 ö. n n net e r ,

ei der unter Wein gutãbesitzer Gesellschaft mit beschrün ler nig. Amt gerich Amtagericht. 19. Chri hne n, el r, e gie, re e gr delt ng Cobien an diefe nl Vꝛosei Fijiale Emaen. Be fann machn mg. 540 r r h ,,. , . . . ail

; 4 .

Fitta; Wilhelm Roth. Dres den in Dresden, ien niederĩ in i., der unter Rt., 0 r ant ĩ ö n) ist am

iid & in g dec n d, , erden mn nd ö Hei , e. AL ber ei hn gten Firma er e ede in 1 J ele :

. . i. af . . . n genie Sertteilerei, Gefen. in . ist ö olgendeg eingetragen worden: Pie Gesellschaft ist gu fgelost. stoph telnet

13 6. e offene Handels gesckfhafl wert re, 1. Apꝛ ir. . Hl a . der een enen. an chrrt d . . Vssser ist aus der Gesell. Ser bisherige Gefell schaster Chr Firm .

ut geschieden. er Böttchermeister nhaber de 19

doz begonne ö . schraͤnkter Jastung? Y Firma den hlesigen Zweig. Bancker führt das Geschãft allein 6. . n e fe cen ist alleiniger Inh . Nr. 3893 bei der FGommanditgese schaft: „G. C. niederlaffung lautet künftig: Vereinigte Wein. Firma fort. Ata. ist Abteilung A ist tz ei nlaun r Co,, Enn. Hie fn säaft ist gits bentze t, Weinhandlung, Sftireierei Ge, Emden, den 3. April 1909. In un sstem he e r n Hiemer, Gig ihn aufgelöst. Neuer Inhaber ist Rauf senischa ft? niit beschrun tte Haftuun Cavlen⸗ Königliche Amte gericht. I. 9 ö. 15 Firma ö. ir auf in, hie J , a, e ee , e, ,,,

. u . e ,. lit bei ber Cre ngen, Gescha ; n Delve * e Stma. Emi Zarucke In unser Handelgregister A . . bel de 1 3

E unter Firma jetzs „itari Roemer, Glatz, urch den Paul Shrzder ausgeschlossen. 5 ; h Nr. 199 her eichneten Firma chwade X lisabeth Gröger lautet 1909. Rr. 14 bei . Firma: „Josef Zauns, Zarnche in Sam urg ist Inhaber Prokura ist erteilt E z

0 ; inge egen: We G. ner Am legerlch Gia am go. Mars 103 In)

dem Kaufmann Ernst Emil Pohl in Dregden. An, er Fin afurt. Jamtprokura 9 = l 2. Dem Joses Schkächterer iin Göln ist Prokura gegebener Geschaftszteig: Vertrieb von n pee 3. . ig irn. ae er n, ö sster Abtellung R. ist le ; h . e e ü e e, , eren , heööhemn fm Ban Ten n. i, n,, pen Se bel der Gysells chat nn g r üder er, garn, ne Heche Ire gnich ere ssur er ear ih be ile nr n ec n man ge t nen ger er gahn in igt. n nile ge e we ü . Gesellschast mil beschrãukter Haftung“, Schtrgismalde unter der gleichen Firm bestehenden Geschäft auf Frzulein Charlotte nverůn

au mit Zweigniederlaffung in Cölu. Deutz. Fanrf*! ssts. 3 ; Erfurt. den 8. April 1909. übergegangen ft, welche bie Firma u 36 r . i ,, nd, gien. . . Gen n bie, , öntgliches Amtsgericht. Abt. z. orf g ö . April 10s. 99 . 6 86 6. Gela st: Fomos Landes- ngegebener Geschãftezwelg: Großhandel mit An. a n, ; lal6s Amtsgericht Glatz, am 6. o, rr gen ai mit beschränkier sichts⸗ und Gratulatlongkarfen. Ani 3 ö 9 in das andelgregister des Königlichen Glan chan. ür die gh er ln, Ble Llauidation ift Keen irer W aufe Blatt src bett. Tie Firma Vt. sKtuutze I gerd geanu, Geffen. diuhr tat April iö5ß inf Plat 373 des Hande . daselhf

; ͤ 3d le Fi 3 tr 137. betreffs, in ; z mio eln ge, . Teseusbat, „wertaulgstene n , , e e ilcgl ie Hell in itz, de e., , eee ,.

1 ; J ] = Effen: betreffend, ist heut? eingetragen worden: ärber an des Deutschen Tupferrohe. Ber band., Gesel⸗ önigliches Amtsgericht fe Tf, won Bag, mn Kn dem Ott e e, H fen schafe mit beschrhrn erte Daftun g . Ez ih . . ie ereril. litt J Essen ist Gesamtzhrokurn pahin erteist, ban e ig gl ö. ,,, 1 der 6 hr in i n. ,,, bee, e, nn , dn n, hen. fur Flema k , . , , de, . i d e ie he . em ranz rber Pau el in J ö m , ,,, er ner f, d e, n ge mi wer, ,. 323 . I lblesiung fer gin cement eingetragen . , sosel berechnigt find. Die Prokura des Sh Schaller ift Rinlcliches Amis gericht Dle Firma gighert Schiudele, Con serven ; Gluenatadt. erlxschen, sen ; . . K salzfabrit in Plochingen; Inhaber Roher Daudelsregistercelutragung Echuster Nr. 6033 bel der Gesellschaft: Gruhn sches Düsseldorf. alda] Schindeie, Vonser ben fal fahr tant in Plochingen; zu Abteilung X Ir 3 en heute, Firma E Bragunkohlen · und Briketmnẽrk mil beschrũnkter In dem Handelsregister B wurde heute nach., Darm? und Gewür import. und Triebfees. crige Se Daftutug n“, Brühl. Durch Srl e flerbe chen getragen bel der Nr. Ho eingetragenen Firn „Ver- Zu der Firm Der mann ulmaun in Eßlingen: Sie Seselischast ist aufgelöst. Der d ithes snißee dom 29. Fehruar ib ist dir Gef ischa aufgelbst. einigte Dochtfabriken. Geselichaft mil be., Da Beschäft jst mit der Firma auf Sti Ulmann, sell chaster Kanmann Franz Schusfer ist Raufmann Max Gruhl, Brühl, ist Liquidaior! schrůnkter Saftung n, hier, daß Franz Limper und Taxen er in Eßlingen, übergegangen. el der . Nr. 8235 bei der Geselsschaft: „Mheinisch Joscph Wal raf als Geschaftgführer gusgeschieden Zu der Firn J. D. Barih in Eftlingen: Dle Glüdclstabt . den I. Aprll 1909. Westsälisches Patent und techn! Bureau] ind an ihrer Stelle die Fabrikanten Joseph Lennartz J Firma sst geandert in J. D. Barth Nachf. Kön gliche⸗ Amtogericht.