Gnesen. [5414] J oder von einem Vorstandsmltlliede in Gemeinschaft einmalige , im Gesellschaftablatte. auf. Blatt 7202, betr. dig Firma Jultus
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der mit einem Prokurssten herkrelen. ; Die Bekanntmachung inn mindestens is Tage vor Linke Nachf. in Leipzig: Friedrich Walther unter Nr. 6h eingetragenen Firma Igel Badt⸗ Die Generalversammlung wird durch eine mindestens dem Tage der HGeneralbersammlung, den leßteren Brösel ist als Jahaber auggeschleden. Der Kauf⸗ Nachfolger, Gnesen, der Kaufmann Max Lindner zwel Wochen bor dem anheraumten Termine ju ber, und den der Bekanntmachung nicht mitgerechnet, mann Deinrich Schmidt in Leipzig ist Inhaher. Er lu Cnesen als i Ker Inhaber der Firma an Stelle öffentlichende Bekanntmachung berufen. Illle Fffent⸗ erfolgen. Die persönlich haftenden Gesellschafter haftet nicht für die im Betriebe des Jeschäftz be⸗ des Kaufmannt oritz Cohn eingetragen worden. lichen Bekanntmachungen geschehen durch den sind: Ernst Marlin, Direktor, Georg Cohn, Direktor, gründeten Verbin diichkeiten des bisherigen Inhaber;
Gnesen, den 7. April 1809. WDeutschen Reichsan zeiger und. Königlich Preußlischen beide in Breslau, seit 5. Januar 1597 Emil 8) auf Blatt as, betr. die Firma Arthur önigli z taatsanjeiger'. Es genügt eine ein inalige Bekannt Bere, Direktor, in Breslau, feit I6. Mär 1804. P. Schmidt in Le ig: Die Prokura des Gvrlitn. dn i ee Tue ier ö. n. nicht . 6. vber der Hels sischafig⸗ Die Unterschtift ber Finn berpflichtet die Gesen. Wilheinmn Fran, 39h er ist .. .
(5415 ; vertrag etwas anderes bestimmt. Die Bekannt⸗ schaft, wenn ihr die eigenhändigen Namen hon 9) auf Blatt 7594, betr. die Firma Richa D . ie ge l Ten dee gh fart, . des PVorstands gescheßen nach den fut bie Firmeninhabern oder einem! Firmeninhaber und Weidner fn Leipzig: Otto ö. Franz en Görlitz als Inhaber Frau Cache Leyfer, geb. Zeichnung der Firma gestenben Vorschriften. Erlaßt . Prokuriften oder 2 Prokursften, von letzteren Weidner ist als Inhaber = infolge Ablebens = aug.
der Aufsichte ral die Bekanntmachung, so soll wer g elnem . dag. Prokurenderhältnig andeuten den geschieden. Geselsschafter sind Marse Pauline verw.
eh en berwitnicle Kaufmann, in Göritz, elngelragen Ema der Gesenfchaff die Hezeich ig !. Ter aaf Zusatz, fn sind. Heidner, geb. Gaubig, Cya Sedwig Glsa verehel Göritz, den l0. April 1909 (tsrat.“ und die Ünterschriff des Vorsitzenden oder Pen nachbenanntt n: Alfred Jaeschle, Mar Krause, Meyer, geb. Weidner, die minder ährige Marie
= Tn alt Anm gericht dessen Stellvertreters hin ge fügt werden. heide in Preslau, Friebrich ragt Gzrlitz, Martha Weidner und ber Kaufmann Albrecht Cbuarh
J ; Dorn, den 8. April 19s. Ton zad Frelse, Genst Harting, Karl Pohl BR Ernst Diederichs, sämthich in kelpzig. Die SGeselischaft it
Görlitꝝ. [od 6] Fürstliches Amtsgericht. Hanke, Jean Bucher, Grnst Gerlach, Henrich Scheli., an 1. Apäjn r errichtet worden. Sit drei zuerst
In unser Handelregister Abteilung A ist unter horn, Max Leyy, Konrad Kleiner, Fritz Littmann, Genannten sind von der Vertretung der Gesellschast Nr. 130] die Firma: Carl Weber in Görlitz Kappeln, gehloi. 5423] Ernst Goldschmibt, Adolph Krämer, Karl Böttcher, — infolge Verzichtz — ange chlossen. Die Prokur und alg deren r r der Kaufmann Carl Weber 33 unser an lere ister e gisterhmhte bei der Wühelm i h Walter Mar, Paul Kügter, des Hen Georg Adolph . . ꝛ— s
in Görlttz eingetragen worden. lrma. P. Jacobfen gr. in Kaßpeltz folgendes . Mahlstedt, Rudolph Wagner, sämtlich in 10) auf Blant 9hh9, betr. die Firma Seidenhaus
Görlitz, den jh. Aprit 1969. Aätrage, orden n Hi Fitng i öberke nnen reslau, if Ge samtprokutg dehsn ftteilt, a6. der Cari Bau Jacob vormais Schlenner den fe , Amt gericht e ,, 36 K Se hang, Jace n Seen, Gau, Sa , . Gollum. . el in eren, ke, n, m , n llhaber shersßnlicz bastenben Gesenft fte) chen, darm ausggschsehen. 8 ne. Ind die Rauf⸗ Die im hiesigen Handel zregister Abtellung A Rr. I 68 Kappeln, Ii . gericht einem anderen der für die Dauptniedersaffung zu feu Alben Goldftein in Leipzig, Moritz Stiebel in eingelragen Firma Stefan Pinski ift erloschen. ihn,, n,. Breslau bestellten Prokuristen zur Zeichnung der Düsseldorf und Emil Lieberg ebenda. Die Gesell⸗ Gollub, den 7 April 1909. Karlsruhe, Badem. lößbs] Firma der Hauptniederlaffung befugt sst. schaft ist am . April 1969 errichtet worden. Die llnglt nn tz erich. Bekanntmachung. Königliches Aintegericht Kung htte O. ch. Firma lauiel fünflig; Cari' Gaiff Jacoby; Gęmmern, Ero. In sun Sach nem. õals] . . e liter fen A Band IV O.-38. 117 e r,. vandels: eg ter 6c2g gion, . . . ar er n, z ; wurde eingetragen: = = . 2 in zig: Die Prokura de 5 J 5 ö Firma Firma in 6. Anten Schaar, starlsruhe. Handeleregister wurde; eingetragen Band] Sarl Maximilian Clemeng? lz rien, Steger ist er⸗
Zum u ö. ; Unton Schaar, Kaufmann, Karlruhe. O33. 130, Firma F. Stierle in sonstanz: Die loschen. Prokura ist erteilt dem K . in Plötzth vermerkt:; Pie Firma ht . 1 , 6 Firma ist erkoschen. dudtig Benn nn ᷣ * e e n,
Band II O. 5. 147, Firma Schneider & Co. 8. a , 8 En ne e del eh haft , Amtegericht Ix. . . ö . ; ö 36 ö. 2 hae e emen mit einem anderen Brotutsfteh Wehle tel m Cen in Hommhernz Ein cktge, ö n Konstanj ertellte Prokura ist erloschen. 3 elschafter sind der Steinbruchbestzer Louis In das ö i. e Nr. 12 m . De , Firma lg. Te ih auser in , , . Car 7 1 n Gommern und der Steinbruchbesttzer eingetragen alg ö F . ö 3. . Konst au; in een, peisßniid Nn e b erg r ne n , . . ö. ie Wetzef in Plötzty. Die Gesellschaft, deren Fellinghufsen, n er ax 6 e ö ö sensch fte derllhffhen y,. ef e ef. He bilden 4 eicher ben Ge . von Steinbrüchen ist, hat Kellinghüfen, ferner, 6 6. 6. . . en Tanne nere n ichen n,. unf e n gon beh. ri gien . m (l. Apr 1909 begonnen. Dem Kaufmann Karl Har Behrmann == Ge nghusen. Bie rige Br ,,, . ,, . . . ö.
Ride in kura des Anothekers Mar Behrmann sst geloscht 9 ichel Marqufieg ist ommern ist Prokura erteilt. Prętura des Ay Band 1 O.8. 216. Firma Böhringer Knäble — Gom ern, den öh Aprll 1909. Die Firma ist unter Nr. Hh eifel ben Registerz in Konstauz: . FGeschäft ist auf Kaufmann Her⸗ . in., 39 Tn h e gf. Königliches Amtsgericht. neu eingetragen. ben e Twrft fob mann Enable in Konstan; übergegangen, der es unter Ste ter nicht für bie im Beirlehe bes Geschasts Malpersiadt ö 649] . zh. r an ge der seitherigen Firma weiter firt. Bie nt diesen begründeten Verbindlichkeiten bes bisherigen In; Bel der Dandelsregister A Nr. S825 verzeichneten n, mn, ertzilte Hrafurg sst erioschen. habers. Prokura ist erteist dem Kaufmann Majer irn gllbert de Runter zu Dalbcrstabt ist' heut? Riel. Bb4es] Band 1 D. J. 4, Firm Gugen Schaffner in Michel Margulies in Leihzig; an Stesse des bisherigen Inhaberg Frau Elara Giutragungen in das Haudelsregister. Konstauz: Dse Firma wurde in cine offene Handelg⸗ 14) auf Blatt 15 757, Ker? die Firma Dr. Fritz epseuyter, geb. Ghriach hn, fn Halberstadt als In⸗ 26. Mär, 1535. ä, Wsellschaft unter der Hrseichnung Hiar!stahfch lr, Elener Nachf. in Leipzig: Jr, Handelg⸗ haberin eingetragen worden. E. Schmidt Baugeschäft Norddeutsche Kuust. E assner umgewandelt. Hersönfich haftende Ge geschäft ist eingetreten der Nahrungsmittel hem ler dalberstadt, den 3. Aprll 1909. stein udustrie Berfahrein L. Reding, Geseil · sellschaster sind Kaufmann Eugen Schaffner und. Dr. phil. Max Goldbaber in eipzig. Die Gesell⸗ Königlichegt Amtsgericht. Abt. 6. schaft mit beschräukter Haftung Köel. Biese Kaufmann ugust Markstahler in Vonstanz. Die schaft ist am 5. April 1509 errichtet worden;
Nane . S4do] Firma sst erloschen. Sösellßsbastn bai. ait. i. Dhlober 156 e gonne ö) auf. Blatt zs4o, Betr. bie. Ser.
Hei . Nr. 263 Abtellung A des lee Armeemarinehaus, Jurlftische Person, Scher Gele nschafter ist zur Verte ctung berech igt. Schreiber in Leipgig:? Die gi a ff dloflend.· .
Iaolsters cingetragench offenen Handel ggesellfschaft Berlin, Zin zigtnicderlaffüng. in Kiel. Hanh Bend lil rd ß, Firth. Rieth Töne, in Leipzig, den J5. April 19og
D. Gltan zu Halle a. S. ist heute eingetragen?! Beschluß der M tgliederversammlung vom 24. Jun Ronstanz: Inhaberin sst Frau Reith Knoll, geb. Königliches Amtsgericht. Abt. IE. Der Kausmann Curt Rechnitz in Halle a. S. ist Joos ist die Sa ung geändert und durch eine Ver⸗ Dötper, in Konflanz. i fer gser Geschisicjwein: w
in ender Hesell⸗ fassung erfetzt. Bas Pirektorum besteht je nach der Herrenmodeartikek und Handschu Leiprig. 5429 . Hel n,, . . 8e B e rn des Verwaltungsrats aus wel oder Band 1 Se. 181, Firma M. Ruthardt in Au att 14007 des Handel registers il 3. Rechnitz als Geselischaft aun eschieden. mehr Mitgliedern. Es vertrist den Verein fich onstguzt Dem Kaufmann! Siio Ruthardt in die Fimma Dedyphon, Gefen scha st nl be⸗ Zur Vertretung ber Gesellschaft ist nur der Kauf- außen. Der Verwaltungsrat kann eines feiner Mit? Kreujlingen wurde Prokurg ertelst. schrãntrter Haftung in Leipzig eingetragen und mann Hugo Cikan ermächtigt. 6. mit der Vertretung eines behinderten Direktors Konstanz, den 7. April 1509. welter folgendes verlautbart worben:
Halle a. S., den s. Apr . a . er ga, enn, ö. ,, 6 Gr. Amtggericht. n , , , fi ern 66. Marz 1969
; ung 19. erein e rkung zweier glieder de ĩ K errichtet worden. Gegenstand deg Unter Könißli gs Anteget lch. Ahe lung 21 Dkreltorium oder eineg Hiitgliebz und elne Stell. Künxelsgam. õc2*6] g neh meng ift
n ,. ister Abtellung A Nr . bertreters oder eines Mitgifedg des Direktoriums . . . kanne men . , ö . 9 . * . P . r a * 1 treffend in 6 Handelsgesellschaft: Magdeburg und eineß Prokurssten erforderlich. heimer in n zelba elngetragen . urch die den gesetzlich e dit g Namen Bedyhh
Werther in Hane a. S.; Iit weute angetan, Kieler Simons br oisg hr it, we ne mr Nach dem Tode bes Saimuck Furchheimer führt holten sollen, beiie
39 Gesellschaf ist aufgelzst. Per bisherige Ge⸗ beschränkter Haftung, Kiel. , FJurchhelmer. Ch! Spiegel, Ge, diese Apparate zu fabrizteren und in Deuischland und
ist durch Beschluß vom 19. und ö denjenigen außerdent Ländern, in d .
. lber es , erlter . ift alleiniger um 10 900 . und beträgt jetzt 26 G00 . , . ö . Pau . ö. , . . Halle a., S', den 6. April 1909. Ehristign R. Hiohr, Kiel. Inhaber: Kauf⸗ stünzelsau, 13. ini Ihog ohren, cricht. verbreiten. Sie Geelschaft darf in Deut schlan Königliches Amtsgericht. Abtellung 19. mann Fhristian Nicolaus Mohr in Riel, à . 9 gene Zweign iederlaffun gen errichten oder fich an malle, Sanlse. 5a] F. Heinrich Lüner Nachfolger, Flensburg Labesg. Beranntmachung. (5427 ähnlichen Unternehmungen beteiligen, anbere Gesell⸗ Im Handelzregister Abtellung B Nr. 147 sst 9 re n fg, in. Kiel nl, e, Iltma J. In nser Handelgrenifter . Jir. 111 ist beni. ed fchnfts oder Firmen auffaufen, Ane l wars) er⸗
Seinrich Liers Nachfolger. Biese offene Handel s⸗ offene andeisgesesschaft Gebrüder Mittelbachert, werben und wieder veräußern. Die Geseñlschaft ist 6 , Eileen, , r ütier sell cht, Hai am i. . ie Rr, k,. m ben Ge, nder, n zerrt. nel , len, der e, . De Cesamthrekurn des Feudolf Köerbet und des Ferfßallch aten den Se selschafte. Kind die Kaufleute am g. April 1809 begonnen hat, en etragen, Ge, in erwerben, bie mit der einschlägigen Branche He⸗
Karl Jofe ph Ghristlan dier in Flensburg und Fran ellschafter find der Fab ikbess ittel ⸗ zührung haben, und endli delsgeschä 4 53, a ,,,, erloschen. Nicolauß Gottfried Lüerg in Kiel. ,. d e , Iii Helen re, Art al uschlie hen, welche . . Königliches Amfagerlcht. Abteilung 19 Königliches Am gericht Kiel. Abt. 6 bene in Kabes ,, nigliche herr g. ? Königshütte, 5.8. 4 Labes, den 109. April 1909. Stammkapital belrägt ein underttqu end Hark. Die Mampburę. n n, de gelbe ᷣ0o8l] . d dnn , . n ö am Königlichez Amtogericht. ö. . ö. . ge a r lh gemeln. Eintragungen in da andelsregister. Mãrz unter Nr. 18 eine eignlederlassung ,,, a ertreten. u Geschäftg fü zun god. Lree ff T dr e s äm mn gstgefe schest auf Affen Tc len azndeahnt, Sehies— ces rr, ber, ü
Ech iging E Lohmann. PWiokurg ist erteilt an Bankverein n Breslau Inft n irma lo m erf ren, gen . e n, A. ö Max Müller und Paul Funse, besbe Jultus Paul Albin Sʒear Motschmann. mandite des Schlesischen Vankvercius“ id dem abr Sch uhn e e rn . ö n Taudeshut, In 1 gu) Boctat 4 Ruhwmedel, Dlese offene Handels, Slße cin Köuigshͤtte eingetragen worden Der der Hirn irn Inn geen nt ez gegeben ö i . kee. ö 53 st 96 i , , 9 ö. 17. Juli . , n, Ri. jc. Dig Gir mar e d n rden, 3. 6 Gesellschafter Paul de ., kt seine on herigen Gesellschaster H. X. C. Ruh⸗ ach vielfachen nderungen zuletzt durch die . wehel enn i, und Passiven übernommen ö 66 4. Deijember bean d es nnn, Inhaber Vuchzruckerelbefitzer Hugo Erfindungen, Konzert. und Sprechapparaie betreffen enam nds don, ih, nter der gta rez., ki, gn äprit 6b arge, Kültttalm fler. Bie irn bert ere t Gu! ,, , vel g uh eds fortgefetzt. andert . Gegenftand des Unternhmenz find: , und ein amtliches I Gfsellscchaft einbringt. Die ? 3 , ,. Becker Dörmwald Archttersen. Gesellschafter: Betrieb ben Bank, Handelg. und induftrtellen Ge⸗ . , ö , Ent den 7. 4 Igo teils bereltg in DVeutschland patentzert, und zwar Wilhelm Martin Gufta Heinrich Becker, Kauf. schäften aller Art, inkbefondere jum An. und Ver. 8 , unter den N ö 25, ; mann, und Architelt, und Pichard Helnrich kauf und zur zestweisen Beleihung bon Stgats⸗, Leipxig. öõods] 200 730 und z65 751, teils sind die Erfindungen . Adolf Dörwalb, Architekt, beide zu Ham Fommunal⸗ und J * . gr dern 3 . enge gen worden: ,, , 97 e g chntr, , An⸗ urg, hligationen, otheken, uldberschrelbungen, auf Bla e Firmg. umann & meldungsnummern: h . ; 1g hoffen Handelsgesellschaft hat am 1. April Le egg, 6 e , , ,. 9 er ig, ger ,. 1 g gan. ö. . 3. ar fn ist eine ern, ö. ö w en leute elm Albe . e von ihm gema Fran . Pollak. Diese offene Handels⸗ . . . . Kurt Schmidt ere. in ö; ef, Erfindungen und Verbefferungen 33 4 g , erg ist aufgelöst worden; bie Liqusdation Deich⸗, Chauffee., und Eifenbahnbauten, zur Begrün.; ist am 1. pril 1909 errichtet worden. an. der Konzert. und Sprechapparate hat der Gesell⸗ unterbleibt infolge. Vereinbarung der Gesell= dung, Vereinigung ober Konsolidierung bon Attlen. gegebener Geschaftgijweig: Beirieß eine Kakao,, schafter Paul de Beaur der Gesellschaft unentgelilich Itter; das Ge haft ist! von n Cducnd August gesellschaften und Emission. on Aktien oder hit. Schokoladen? ** Hückermarengroß handlung); nut. Verwerlong in iberiassen und bentuelle Hatenfe Babld Gustap „Wilhelm Mennecke, Kaufmann, allo n solcher Gesellschaften. Saz Grundkapital Y) auf Blatt 1080, beteten lrma W. Ohrt. 4uf deren Namen ansumelden. Der Wer diefer n Hamburg, üͤberndmm ment *r, Tn pird beirigt 0 zg hoo hoh, Tall zerfallt in: mann in . Emil. Jullus Franz Shrtmann n. Sachen age beträgt 40 66 . don hm un er unveränderter Firma fortgesetzt. a; 50d7 Stck. Geschäftgantelse (Aktien) zu je sst als Gesesifthas ter ausgeschleden; . e g, e en Bekanntmachungen der bini hk n Hesche bet riee begrünbe n Ber. z0yg, ö Kö 9 ö ö . Lu gf el haft f . schast find im Leipn zer Tageh ett berhffent⸗ Rind en sind nicht übernommen worden. b. 6237 Stck. Geschäftzanteile (Aktien) zu je unter der Firma rohidentig, Fraukfurter Ver inyzi 1 fahrt Gefenschaft Germania mit be 0 Ihob, sicherungs gesellfchaft n Leipzig. Zwelgnieder , Leipzig, den 14. April 1909. * r g eftung; . =. S345 Stck. Geschäͤftgantelle (Aktien) zu je ö. . . . ö e n en ü nin Königliches Amtggericht. Abt. IB. Sein es ausge edenen J. Baustian ist M0 00, uar elt un elm Gutermu „beide in CLobhberich. gaudelsreg zich Carl Ghristẽ Wilhelm KRckhardt, Fuhr⸗ welche la-) auf den Namen ausgestellt sind, und fen. a. M. Jeder hon ihnen darf die Gesell. Dis Firn ern n irg, g. 6431]
Verkobesttzer, zu Hambur w. äaftg⸗ Stck. Geschäftgantelle (kijen) ju m L ö . werde th, lum weiteren Geschäf . ö ö ngliede oder init einenl ar berenn hte fans, sselgist n ginsbed. it anrnm, e e
Dam bur . . , ebst der dem G Lier Clectricitäts. Gesellschaft mit be Sauf den Inhaber lauten. treten; . a, Khemann Jean Harten ertell sch aftung. . n e gn en eins Aktionärs ist die umwande, I auf Blatt ze bett, die Firma Srnst peng gr r dg, i. ist a sc B. G. S. Greif erteilt Prokura lung seiner 9 den Namen lautenden ziktie in Cine Gulenburg n Leipzig: Prokura ist erteilt bent — . . April 1909. oschen Inhaberaktie oder umgelehrt durch die Geschäftz= Mustkalienderleger Br. phil. Kurt Albert Max nigliches An Amtsgericht. 2b Amteẽgericht Samburg, inhaber vorzunehmen. Bel jeder rb , des Eulenburg in Leipzig; Himhaeh, Sachen. 5430 no teilung fuͤr das Dandeltzregister. Kommanditistenkapltals und einer desfolgigen 5) auf Blat Sdoh, betr. die Firma eidrich In dag Dandelgregister des unterzeichnete 9! 9 8m Lippe. — löos?! Emission neuer Anteile haben die ursprüngischen Mertz in Lei zig: August Franz Heldrich it ist heute elngetrragen worden: n Geric Nr 3. hiesigen Handels register B sind bel der unten Kontrahenten des Gesellschaftshertrages das Recht, als Inhaber gutgeschieden. Ber Dessinaleur August 15 auf dem 33 60d, beireffend bie Flrma Carl kein enge lta genen g ung ud irstiiches Vad nn rr der neuen Antellscheine al Pari zu über- ö Fr in Leipzig ist Inhaber; Lohst in Limbach; Yer bisherige Inhaber Eisen· nr , ,, ten i chan die folgenden Ver, nehnten. 1 . 2 . , e e. ö. die ö. in, y Car Ei ge 2, ! ; utschen Reichz⸗ und Preußlfchen Fu n ermann Gu eschleben; G= 6 , ,. vom 29. Ottober 1908 k von den Geschäftelnhabern Fermann de rl 9 sind als Gesellschafter aug, ist 8 n r i , eln, n miha Idog ef; . & sells n te f vom 20. März ober dem Auffichtsrat in der für die Erklärungen geschleden. Der Droglst Hugo Emil Lehmann in Geschãftg begründeten Verbindlichtesten des vleherlgen Dil ö ,. Die Sęefensschaft douert. won der elbe bestimmten Form unterzeichnet. Abuge ist, Inhaber. Er kaftet nicht fir die in Inhaherg, e geben auh nich len de, Vr n he stitn nt * . 5 Jahre. Der Aufsichtrat ie Berufung der Generalperfammtung der Kom— Betriebe des Geschäfts begrünbeten Verbindlichkelten begründeten Forderungen auf. ihn über. Bie Firma frsenen e. fand ann git gde. ifsregen mänditisten, welche bie at, der Bh nn en Zweck ber Kicherfgen S'sellschaft. cz gehen auch ficht tie lautet kanstig! Carl Lok gin! nl r en be f soll; und bestellt die Vorstandz⸗ berelchnen. n be; heabsichtigten Statutenänderüngen im Betriebe entstandenen Forderungen auf ihn über. 2 auf dem Vlatt 456, beireffend die Firma so vieh ö e fand, uc denn soelentsichtn Jißelt e elbgh erkenn ker Pie Firma lautet tun liger Grune duch Ihen gr Kohler rh; dim bach Hie e , zwel Vorstandẽ m gilden machen muß, ergeht bon den Geschästzinhabern durch! Nachf. niederla fung ist nach Berlin verlegt worden; vie