1909 / 89 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

a kommt im Bejirk des Amts 6 Die Prokura des Immanuel Miller sst erloschen.

Limhach, den 13. April 1569. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelgre unter Nr. 88 die F und Schneidemühle nnen und als deren Inhaber

Lötzen, den 24. März 1909 erg wn re, Amtsgericht. Abteilung 1.

Bekanntmachung.

register Abteilung B ist

Behnisch Maschinenfabrik Ge 6 beschräukter Daftung, Luckenwal Gegenstand des Untern Fortbetrieb der Maschin demgemäß die Art, ingbesonder von Maschinen für und für die Kolonialagrikultur. pital beträgt 77 0900 H. Fabrikbesitzer Hermann

sellschafts vertrag ist am 15. Februar 1909

hnisch bringt auf ehörige unter der Firma ebene Maschinenfabrn räten ein, fo daß hier von 71060 S voll

Luckenwalde, den 29. März 1809. Königl. Amtegericht. Ludwigsburg. g. Amtsgericht andelgregister Abt firmen sst heute eingett Die Firma Luftfa fellschaft mit beschr ; Gegenstand des U

gerichts Limbach

Die Dauer der Ge Kaufmanng Robert

sellschaft beträgt vom 1. Januar

ch dieser Zeit jedes ngert, falls dein recht.

Odenkirchen.

andelsgesellscha ickrath ö.

ö Abt. A Nr. 64 ist B st Gerhd Eugels Cie. eingetragen worden: prokura der Kaufleu Fuhrmann in Wickrg r Kaufmann Emil

Odenkirchen, den ö. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Bekannt machun ndelzregister Abt.

mal um zwei Jahre ve zeitiger Wider pruch er

Zu Geschäftg führern rl Boehm, Chemiler in men, Kaufmann in Wiesp Stamm, Kaufmann in Bie der Gesellschaft er eichgan zeiger).

te Aug. Höttges th ist erloschen.

lög 32] gister Abteilung A ist beute Strommenger in

Widminner Dampf⸗ Borukam zu der Kaufmann en eingetragen.

durch den De Mainz, den 8. Apr ĩ Großh. Amtgericht. A Nr. 42 ift

In unser Ha C igs, Weyer heute

folgendes eingetragen Die Firma ist ohn . worden in e

fonic haflende

) I Alfred Jäger, besitzer zu Tiefen t hat am 1. April 1 der Hess sschelt⸗

Luckenwalde. de heute eingetragen; In unser Handelg erung in der Beze

ine offene Hande

fter sind: IH) Max ) Cung Jãger, und Bleicherei⸗

209 begonnen. ist jeder Gesells

Jägtr senior, Färber. und Bleichereinhaber in We .

Ohligs, den 8. Apr

iedern wurden neu bestellt: Pro⸗ und Domkapltular Jalob May,

Dle Prokura der geb. Wetterhahn, ist er⸗

Mainz, den 8. April 1909.

Großh. Amtsgericht.

gister Metz.

and IV unter Nr. 733 Firma Socistè anonyme alines dom aniales o 1 Hauptsitze in Paris und

in Dieuze und Moyeuvi uten sind dur versammlung vom 9.

besondere betragt die H mebr ? (00 009 F zum Nominalwer wird auf die bel über die Abänderu bekannt gemacht:

nach Wahl des Metz, den 8. April 1903.

Kaiserliches Amtsgericht. Sandelsregister mtsgerichts zu Minden. va gf, Abtei⸗

ehmeng ist der Ewerb und Behnisch und chinen jeglicher nd der Verkauf

eide in Main).

sgam, Mainz.

k saͤmilich Färberei

e, Anfertigung u

ver, ist Prokura erteilt. 909.

Königl. Amtsgericht. K

Getauntmachung. Abt. B Nr. 19 ist r Haftung Prinz ngetragen worden: in Ohligs erteilte

Behnisch, Lackenwalte. ancienneg 8

fter Hermann Be In unser Ha

der Gesellschaft K Cie. in Shlig

c eingetragen: schluß der General.

öhe des Grundkapttals ranes, eingetellt in 20 005 t von 250 Francs.

dem Gerichte eingere ng. Bejug genommen. F Die Urkunden der auf den Namen Aktionärs lauten.

ne Stammeinl Behnisch Haag 36 samt allem Zubehör und Stammeinlage

3 folgendes ei Wilhelm Klapdor

8. April 1809.

nl ti. Ia la er ct. Oldenburg, Gronsh. Iö44 Handelregister ist heute elng

S8

Geschäft Fritz Keidẽ deren Inhaber der G Carl Keidel in Leer. Oldenburg i. Gr., Großherzoglichez

Prokura ist erlo

olleingezahlten

Ludwigsburg. oder den Inhaber

eilung für Gesellschafta⸗

hrzeug Motorenbau, Hastung in Bifst nternehmeng ist di Fahrzeugmotoren und deren 3 Wasser fahr jeuge sowie der . Das Stam Oo 6. Der Gesellschaftspertra um Geschãfta führer ist 9. Enz bestellt.

1 in Oldenbur utgbesitzer ffriedrsch Fritz) 1909, März 30.

des gtÿniglichen A Amtggericht. Abt. V.

Die unter Rr. 477 eingetragene Firma Firmen nhaher: nden) ist gelös.

Handel sregfffer. tragene Firmen. tz: München. in München, von Wasserve

itz: Oberammergau, Kaufmann Ludwig lkation von Bries⸗

dieser Erzeugniss mkapital beträgt 50 g ist vom 23. Mär;

Ingen eur Kart

ser Handelsregister ist

Stabe in Mi zu Domsühl

eingetragen, daß Kt am 7. Ap cäft unter Lebenden

er, den Jüngeren,

das Handelsgeschäft d Kaufmann Friedrich

den 16. Äpril 1909. Großheroglicheg Amtsgericht.

en 13. April 19 Stv. Amtzricht denacheid.

1) Hans Gall. Gall, Ingenieur

werken, Landw Ludwig Rutz.

Rutz in Oberamme

In unser Handelgre . Schmid

den 10. April 1559. Großherzoglicheg Amtsgericht.

Auf Blatt 99 des heute die Firma

Gesellschafter Erns 502

Lüdenscheid. den Handelregisterg 1 ehltheuer, Aktien⸗ berpirt bei eiter folgendes

„Tüllfabrit M Lüdenscheid. Ber

ch unser ane re eute unter Nr. I84 Kaufm

Heilbronner. Sitz: München.

es Unternehmens ik in Oberpirk bei?

eteiligung an ähn⸗ und Auslande. 50 000 66, zerfallend utende Aktien zu je

Im hiesigen Sandelgregister geb. Schubert,

Holzkirchen, fmann Albert Bruno Schmidt in Chemnitz ehen ler ding Willentzer ellschaft und di wenn der Vorstand steht, durch diefes od wenn der Vorstand g steht, entweder eines . u

klärungen für die Ge⸗ g der Gesellschaft erfolgt, nur aus einem Mitgliede be— rokuristen, und itgliedern be⸗ er oder durch oder durch zwe

er zu Neuß. 5 register Abtellung er Firma Brureiner

Magdeburg. nemann zu

ID. In dag Hande Na falau⸗ Gefell schränkter Haft

durch zwei Mitglied

Isregister B Nr. 59 nd einen Prokuristen

ung“ zu Ma Me Prokura dez m Hans August zu

der Firma „Autobro hm R Co.“ unter Nr. registers A ist eingetragen: Die gelöst. Die Firma ist erloschen. Firma „Troste & Co.

Zweign e derlaffung des in Sa

auptgeschäfts. Nr. 2485 desseih . : Zweigniederlaff assung erhoben.

deburg ist ein. ax Grünert jst Magdeburg ist

och bekannt gegeben:

Bestimmung det Aufsich mehreren Direktoren. Aufsichts rat. Der Vorstand stimmung det Au fsichtsratg eine der Gesellichaft zu notar Prokurg zu erteilen. ammlung wird durch 9 berufen derge

rist von mindesse Generalversamm. Teilnahme an der

steht nach der

Neust., den 3. April 1809. aus elnem oder

önigliches Amtsgericht. Nentomisehel.

2228 des Handels Gesellschaft ist auf⸗

m oder mehreren

zwischen der Beka Gen gralpersammlung eine Wochen liegen muß, den lung nicht mitgerechnet.

9. en Registers, ist Die Firma ist

Ver Inhaber dieser

Grosse. in Magdebu Betriebe des Geschäfts be ten ist bei dem Erwerbe des sse fe hoer Die

Firmen sind Prokuren erteilt und

Nie derauln.

gister Abt. A ist bei der .

/: seitherige Inhaber

neuer Inhaber Kon aula, und welter eingetrage er Uebergang der in em

dem Erwerbe des l ausgeschloss ula, den 1. Ap;

endor Grosse. der Archltelt Theodor ebergang der in de Verbindlichkei

Prokura deg Oskar Troske

. folgende ch. . J gen:

a. Nr. 188 d ; . e ,, . . Nr. enda ilhel em 6 Wolff in r och. ,

. dem Walter

Nürnberg.

Magdeburg, April 1 gung des Sitz önigliches Am tgaericht ur Umlauf in M

ch Nürnberg die K nschka daselbst alz Ge

aufgegommen und füh

999. X. Abteilung 8.

aufmannggattin Ida chafterin in dag De= ) ührt es mit derselben in Iffener Gesellschaft seit 1. Februnr 1909 unter der irma Arthur ümlauf ü erige Firma Arthur Umlau

Geschäfts weig der Gesells Fahrradtellen en

Handel register w ute ö

betreffenden B

ch Andere Blätter

gen ist ausschlie . i. machungen erfolgen Vorstand aut E vom Aufsichtsrat r Stellyertreter der men beifügen.

aft 2 ö weignlederlaffung 3 ist am 21. Ja festgestellt und abgeändert durch di 30. November 1966 und 21. stand deg Unternthmeng i Fortführung der bisher in

rma L. Stamm und in dem Betrie chäfte der Lack, Farben. in der Beteiligung an de Das Stammkapital beträ sellschaft wird durch einen G

f ist erloschen.

grog und Schreib Ott Æ Bauer in Schwaba Dampfsagewerkshesi Johann Oit in Schwabn berechtigte Gesellschafter in die

getreten; deren Prokura ist hiedur

Nürnberg, 10. April 1909. er ann n n, Registergericht.

1. Februar I305

st die Nebern hann Baurr ir. und

d als weitere voll⸗ Gesellschaft ein. ch gegenstandslog

dessen Mitall dessen Vorsitzender od Gesellschaft ihren Ra ü er Atttengesells Erich Reefsin hesitzer Richard Lay in P Cuno in Leipzig,

und Firnisbranche rartigen Unternehm gt 170 006 .

g in Plauen, ie Ge—⸗ eschäftaführer vertreten.

Kaufmann Friedrich annes Lindemann in

Prokursst Joh

ledrlch Auerbach i. V., Bankdirektor Johannes. Fre zin . Frarg Meyer in Plauen; sie haben , Ü. ,. , nd tragen den gese ründungsaufwand perfßnsich. err , Erich Roessing , Uieberlasfung bon 46 Attien der gig ehschh erl. eintgusend . und 3880 M in har die 2 . schaftsbertrag näher beijechneten Teile 3 6 hörigen Flurstücke Joz a, zöz e, 64 a und 6e gen Flurbuchs für Dberpitk zum ,,,, A6 850 66 ein und bürgt für Bebaubarkenl frre, Die Mitglieder deg ersten n, ,, hauen Herren. Kommer)tenrat Erich HKoeffing gan n. Fabrikbesitzer Richard Lay in Plauen, a off . ginn in 2. ir n m, . mann in Plauen, Fabrikbesttzer ; e e h nn reli Johannes Friedrich 5 eyer in Plauen. h ö den . ö. , n, ch ereichten Schriftstücken, insbeson 3 n er, des Vorstandeg, des n,, und der Repiforen kann an Gerichtsstelle ö lh, Prüfunggbericht der Reytsoren auch bel der kammer Plauen Einsicht genommen werden. Pausa, den 15. April 19565. Königliches Amtsgericht. ich Eerleberg. le⸗ Alg Inhaber der Firma „Emil Inlet Hrn berg ist der Maler Martin Knüppelhol; . ö berg in das Handelgreglfter ein getragen wo Perleberg, den 8. April 1505. Königliches Amtagericht.

EIrmasens. Bekanntmachung. e gi ,,, olgende Firmen sind eiloschen; ö Georg Lachenmeyer, Si virn e er Georg Reinhard, Sitz Pirmasens, 3 , Pres, Sitz Pitma ene 4 Jo seph Ganter, Sitz Tir masen, ) Sermann Bock, Sstz Pirmaseng/ ee, s s e, ng, ene, abeiha ner, uma · s. Goitfr ieÿ Kaufmant! Wwe., Sitz Pi

enz, s Ling Schäfer, Sit Pirmasens, 1g Jatreb Schwab, Gitz Pin mafens. Pirmasens, den 15. April 196. Königl. Amtegericht. 566 ꝑirna. . den r, l gert 2 dee han dell⸗ en er le fe, belirk Pirna, die Firma Trescher en woib Pirna betreffend, it heuie 3 Pirnn t Thekla verw. Hrescher, geb. eig l g Nrorstz he Jusgeschieden. Der Kaufmann. Augu ter der in Pirna führt daz Handelggeschäfi un 6 Firma . 3 ö rua, am 8. Apr ; Dir A l uutheeih⸗ gn Pots dam. än pelle Der Geschäftsbetrieb der in n register A unter Rr. 365 nge 5 den kan „ichard Schützen, Poisdam, t rgegangen mann Paul Wesche in a , ütze M in wird unter der Firma i. . lÜlecbergang der sen bon demselben weilergesührt. edlen ,, dem Hekriebe den er ber er e be, Gee hit und Schulden ist n' qhem wer nusgeschloffen. durch den Kaufmann Paul 2. Votet gn zen z. Mer, ie eilung 1. Königl. Amtsgericht. . Pota dam. n Berlin ij Der Kaufmann Geor Clement 5 dag Handelsgeschäft der ki , ung i unter Nr. 175 eingetragenen F h leg, j ben

Potsdam, alg perfznlich hafiender eingetreten pen ten Paul Ghee ie nunmehr aug den Kaufleu 39 fin , und Georg Clementz, beide in . 1. Apr iht; ,,, . und w n Die r n fe, 1 Georg Clem 16 den l. Mär 13a

o . Abtellung l. J, ,, des hiecstgen ar . heute die offen? Hanbelsgesellschaft He sellschaflet und * . in n . in e d rg

8 Gomun 9 ; , Wilhelm Zoses Selz uit eingetragen worden. äarj 1909 er

Wie Gefeüsschast ist am 29. Män worden.

„den. 13. Aprll 1908 Nadeberg i l, nn en ict. Huth

bit]

s

en Ręeiehenhbaeh, Vos tl. eingelragen

Im hiesigen Handelöregister ist heute . worden: guchs

1) cauf dem die Firma „Georg. cen, n Mlatte 83. in Reich . , . Deorg Kuchz in ö ; n . ö herw. . der geb. Clad, in Reichen bach ist Inha Uschaft unter den ) auf dem die offene Handelsgese r . , , ü, g,, : . 6 Kaufmann i h ett e nf te en Wünschendorf (Gister5 ist in die getreten;

wa uf n 3) auf dem dle Firma „C. 6 . Reichenbach betreffenden Blatie 764: . ,. ir n pe 1809. . eichenbach, am I3. . Königlich Sach sisches Aumktggerich

KRemdapurg. ister E . Eintragung in das Handelsre nlditel hy n rn. Bank“ A. G. . Il n

Albert Meier in Rendoburg sist jum mltglied ernannt. 9 Neudsburg, den 13. April 1909.

p . Königliches Aunisgerichh

Verantwortlicher Redakteur: nburg. Direktor Dr. Tyrol in ah , erlin. Verlag der Crpyebitien (Heidrich in zelehh

d Hdruchg tei un her sz. Tr e , 13 ö ]

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 4)