1909 / 89 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Genossen ü . Behren schen Reichzanzelger. Die Willen gerlläͤrung und schristen zweler Vorstandamitglieder. Die Willeng. ] verein zu Sottbus, eingetragene mietft. ern, ö ir e, al fen . i. ). e e of ah muß durch 3 Vor erklärungen dez Vorstands erfolgen durch zwei Mit. schaft, mit beschränkter Haftpflicht“ be ;

f d. ausgeschleden, em gestattet. tandsmitglieder erfolgen, wenn e Dritten gegenüber lieder; die Zeichnung geschiebt, indem wel Mit daß Max Klaehr autz dem Vorstan 6 . ee r gr r . ut Die , . ö der . ihre Namenzunterschrift beifügen. und daß an seiner Stelle der ,, Kön igĩiches Amte gericht. des Vorstands sind. Magnus Bühring und Cmil Petz au Vorstandgmitglieber sind: Josef Ehses zu Elber, Georg Wiegner in Kottbutz in de . aso] ju Berlin, Max Maude zu Karlshorst. Die Einsicht feld, Robert Luckey daselbst und Wilhelm Bonert zu wählt ist. 15. Apr 19) Augsburg. ,, heute ein! der Liste der Genoffen ist während ber Dienststunden Hagen i. W. Rott kus, . ö. s; lun erlgt.

In das Henossenschaf . verein Unter, des Gericht wem gestaltet. Berlin. ben nh April Bie Ginficht der Liste der Genossen ist wãhrend Königliche zige getragen: Bei . 22 chast mit un. 1999. Königliches Ämtsgericht Berlin-Mitte Ab der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet. Loenxgen, Elbe. st bel / Kan rn n . . nter hürheim. teilung 88. . Elberfeld, den s. April iggs. Im Genofeenschastoregister . ac Leuch um. In der Generaldersammfung vom 19. Mär J305 KRoxhberg, Badem. õbdo] Königl. Amtsgericht. 59 5, 1 wurde dag Statut abgeänderk und einer vollstandigen Geno ssenschaftsregister. Erkelenꝝ. mgegend, 9

Pon irn,

Neufassung unterzogen. Gegenstand dea Unter Nr. 3036. Ins Genossenschastgregister Bd. 1] An Sielle des verstorbenen Vorstands mitglied i ratte Dafipflicht! ju Lenz

hebmeng it nunmiehr der Beirieb eines Spar. und O'! 3. 2. wurde heute dei der enossenschast Johann Clever it der Kaufmann Gottfried Hascour ge ie; tier J. C. Gennrich auf Lenzen sst. in

Darlehensgeschäfts ju dem Jwecke den Vereing⸗ Vorschuß verein Krautheim, e. G. m. u. S. in in Erkelenz alt Vorstandsmitglied der daselbst be⸗ 3 H en 69 Irn h Vorsiand auggeschleden I die Krautheim eingetragen: stebenden Genossenschaft unter der Firma Gemeln⸗ 3. . 8 un . iich Libed an

Cha isbetrlebe nötigen Geldmitter zu beschaffen, Ser feitherige Kontrolleur Josef Thren ist infolge nütziger Bauverein, e. G. m. b. H. gewählt und an seine Stelle der

ö die Anlage ihrer Gelder zu erlzichtern, ) den Absebens aus kem Vorstande ausgeschieden und an worden.

Lenzen getreten. ö. il 1909.

erkguf ihrer Landwirtschas lichen Griengnisse nd seine Stelle Ratschreiber Adolf Thren jn Gomnner)! Erkelenz, den 6. April 190. Lenzen, den 8. Ann ; JJ ö en, landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren oxberg, den 10. Apri . Gross. umstaat. Betauntmachung, oh0ꝛ ; beute unten 9 bewirken. und 4) Maschinen, Geräͤt⸗ und andere Gr. Amtggericht. Rar Bechtel ir. Gen nnn 6 ul e. 971 das Sener dnn, .

ö des andwirtschaftiichen Betriebe ju KERreisach. cos] Vorstand ben Spar, und Darlehen skaffe e. *! eingetragen a Ha gn h. Benntzung zu siker affen. Rechte In Dag Genossenschaftsregister ist heute be de⸗

r e

er tragene Geuoffenschaft mit bescht

ö n. H. Groß · mstabt ausgeschieden. An nd. lllengerklärung und Zeichnung fuͤr den 3. ft in Fi e n , mu Hr , pflicht mit dem Site in Mumu leb elner Berl c bur e gm eg 6. . . . 3 y . in. Stelle wurde 3 f. Winheim ju Groß ÜUmstadt Gegen tand Ces R kern htn te ft Fer Bete mitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma

des n den Vorstand gewählt. e bel ank bey lich a GBenossenschaft mit un- ö ; Spar und Darse hne kaffe. 4, die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. n n, n n mnss . en gn. Grof ,, Einzelnen Genoffen der n, n. Die Helanntmzchungen dez Väzeins erfolgen unter gebenen worden, daß an Stelle des auggeschiedenen 2 höchste Zahl der Geschäͤstzante

der Firma desseiben in der Verbandgtundgabe in 3

Be⸗ Benter ert nurr, Gemeinderat Gütersloh. Bekanntmachung. söß03] mitglieder sind: Bäckermelster Heinrich Albe München und sind gezeichnet durch mindesteng drei ö Gemeinderat In unser Genossenschaftsregffer jst unter Nr. 16 triebgleiter Heinrich Schnadt, 6, 3 Menn Vorftandomitglieder. Ble Berufung ie nel eent daselbst, gemählt worden ist. Breifach, 10. Ahrst die durch Stat mnchen ch! Maͤr 1395 errichtet. Ge. Kruse, sämttch in Amn,“ Stam gen unter det versammlung erfolgt sn ouiguübliche: Weise durch 3 * Ge. Amtsgericht. nossenschaft unter der Firma: Zuchtgenoffenschast 19809. Die Bekanntmachungen 3 e. jwel Vgr. öffentliches Ausrufen. Im übrigen wird auf die bel Rur gatkat K für den schwarzbunsen Tieslandschlag, einge. Firma der Genossenschaft, gezeschne un er Yt⸗ den Aten beßndiiche Köschrift bez Prötckoketender 3. j

toe für ih igratt en gene Genosseuschaft mit beschräntter Haft standamitgliedern, die bes Auff sshzen die genannte Generalherfa nimlung. Ben t e mn. . 3 . w , , , hichtsan ende, nit dem Sitz n Eerde, e, n nc e en binde ü ,, ) Augsburg, den 16. April 1909. D n e e, und Umgegend, eingetragene getragen worden. ober dessen Stellvertreter, in eig! agehen n K. Amtzgericht. zem nn ast mit beschl derer Haftpflicht in. Gegenstand des Unternehmen ist die Förderung Volteieltung in Vegesack. ö ur . Ramperg. Beranntmachnu lbeslJ Hartznanz hon bett fitter einnhragen wehe, de , mie buncht duns lu ähm hunt , fh. . 6. Srl sal Rei ene , Eimir ge ins ,,,, betr. daß der Inspeklor Herr Älbin Simon in Hart, im Hezlrte der Gensoffen schaft⸗ Generalpersammlung der

ä des 6 Die Haftsumme beträgt h . Die Willen erklärungen und Jeichnung Jeichnun 1 . ö! manngdorf nicht mehr und daß der Gutghesitzer Herr x ; Ber der sᷣ . ö ö . W wugpif bie in Göpters cor Feünkleböre; Piz Katzer Keöhgzzrffendg find. Landwirt Erfolgen durch, zwei höitgii eker sch

ossen sinrich Brunsing iu Sende, Wirt Bals. fügen die Zeichnenden der Firma der Gen , 9 ,,, n , , , . , ,n, . 6 hk; 31 . . 3. . n iht Die Belanntmachungen ersolz en Une der Firma Die Ginsicht der 6 9 , et ereinsvorstehers der erige Beisitzer Andrea liches Amtsgericht. . 8 jedem - Reich und zum Beisitzer Georg Hartmann, Hg. Rr. 20, Cassel. 5495 er, Hen offenschaft, ie net won e Dann, Dee stunden den ö

beide Oekonomen in aunach

mitgliedern, in der Landwirtschaftli it ü Lesum, den 30. Mär 1509.

; In dag Genoffenschaftsregister ist zu Sarg⸗ e ele ind un nd f berge ö. Rr aiich! Amtggericht. shss

i , ,, ,,,, , rn, e, n,, n, lee, assel, eingetragene = ; 0

aftpflicht⸗ in Neuken roth. Georg didellJtß ist schrüurter ge m . Cassel, heute eingetragen: ,,, Hal der unte Fir. i. deg, Gen z

; und, mh 9 Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während eingetragenen Genossenschaft: Spar aft aus dem Vorstand ausgeschi⸗den und für ihn bestelt Schreincrmen ster Konrad Köochendörffer ist auz Lem Genossensch . zäm, Verein gdorsteher der Jaftwirt Carl Heubach in Vorstande n , und an sesne Stelle der . . ö gestattet i en. ** ser e in Burgdamm ir Nenkenrgt ö. Schtelnermelsffet RWilhejm Kniest zu Cassck zehreten Königliche; Amte gericht.

) Darlehens kassenberein Kleukheim, ein⸗ Cassel, den 7. April 19609. 2

fag 3 , er Heschluß ien.

getragene Geuoffenschaft ii unbeschrãnkter Kal. Amfagerscht. Abt. XIn. Heide, Holstein. Beranntmachung. Iõl7ö e Genossenscha rc hen gelhst. m

Dasthyflich in Kleurheim. Georg Sienglein ist Dessau. löt8s] . Heute wurde in das hser geführte Genossenschafts⸗ ,,, H che ln an,

46 dem Vorstand aus geschichen und. für ihn bestellt Bel Nr. 17 deg hiesigen Genoffenschaftareg ssers, re9gisser das Statut der Shar, und Darlehngkaffe Burgdamm, Renter W. Secle in lg, ac. 3 * . Privater in Kleukheim. wo die Firma Dampf molke reil ata einge · eingetragene Genoffenschaft mit unde chränkter vorsseher Münnich und Lsitmann in ien Chenossen

ta ee. 8 . Spar- und Darlehns. trageng Genossenschaft mit beschränlter Hast Sasipflicht zu Fedveriugen vom 21 är; 1909 swel von ben Cars ide eren nen .

i, ,, , ger ,, orie . flicht in Kakau gesnhr! wird, ist hente eingetragen: H wen Gegenstand dez Unternehmeng ist der 1chaft in Ligu. Achten r indlich zeichnen.

Georg Först, Johann 6e und Josef Rau fin ö. . Friedrich Wolter und Müller Kan Wenjel Betrieb einer Spar. und Darlehn kasse. le

z Lesum, 50. Mär 1909. t.

J akau sind aus dem Vorstande aus led d Willenserklärung Und eichnung für die Genoffen= tegerich old aus . ,,. gugzeschieden und für sie bestell sind an ihre Stelle ö. ö ir e n schaft muß durch jwei orstandẽmitglieber ö, m 09 . der zum Vorsteher Josef Först, S3. Nr. 16. jum Stell, nnd Landwirt Friedrich Schüler 6 Rn . den wenn sie Dritten gegenüber Rechte erbindiicht: i: Magdeburg, J. Mär Ilge e nigten vertreter Georg Radler, Hö. Rr. 66, und jum Bei Vorsland gewählt. baben soll. Dle Zeichnung geschieht in der Weise, Die durch Statut vom 17. . . n . zer Jobann Först, Hö. Rer. 3, alte Delonomen in Deffau, den 8. Aprll 1909. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenscha ft Firma amt sᷣacterei u Hand re guter Drügen dorf. eri oglicheg Amiagericht. ihre. Namengunterschrift beis igen. * i Bekannt. Kolonia siarguhündier 9 mi⸗ g nr, *.

Bamberg, den 13. April 1909. Peaaan. 59 machungen der Genossenschaft erfolgen unter der getragene ö rn, n. zu Mag Henossen⸗

. Antigerict. wodcs'ttz n des egen Heroflenlchhtere ia, Hrn zer Gänoffen ff , ich, ln mt. ö. r m er e ßtunn ble ee, de li,

e, s'nlanfs genbffenf a fäc Keen, lin lam, Wäcäenblet dsh⸗ , nn, Eintrag ins Genossen schaftgregister betr.

V afts z schaftgregister eingetragen. Gen ere unh in,

Tischler zu De fa nnn mg egend, einne Schlegwig Holffein. Das Geschäftg ahr fällt mit it Bet eh waer Damp. Rech , ar,, e, , g , e. i, ,,, Wain endorf. Unter aura; eegert nenen, licht, in Beifenz ffihrt, wirr, ft bert en. Ble Haftfamme hettägt HMilglley

Et zagen: Ver Kuchl än J in Heinrich Petersen, Lehrer, und Jürgen ithmer, f t 20. wisch nt⸗ nen b, nr mbesghränre, dener k, Püfent d. 6 n r, g lte. ,, wohnhaft. , 6 Hits , mit dem Sitzꝛ zu Sösen, ' Amtsgericht Bamberg, an seincll Sten der Tischlermelster Heinrich Jericke Die Einsicht in die Kiste de; Grnossen während Wil eim Holper, sämtlich zu Magdebu Ginssin, 9 , ö ö Ger und des in Vesfau in den Vorstand gewãhlr . de , en , ist jedem gestattet. machungen J,. unter der ,,

nternehmen er Betrieb eines . ö ö ö i. ; . ñ orsta z

Darlehnsgeschäfts zu dem Zwecke, den . , . . . ericht Rednigliche Amtsgericht Fe gr ger hn we . . ,,, mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäftgz⸗ und Wirt . w ) . k Mar Keil gg den ; schaftabeiriebe nötigen Geldmittel zu beschassen, Diopholn. 5498 Heraberꝶ, Harx. ; (hh04] vom 1. April bis jum . 5 wel Yiligl glichen 2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Z) den Bei Nr. 7 des hiesigen Genossenschaftgreg siers it. In daz hiesig Gtnossenschastaregister ist beni eo Vor lande , . m erslane ,, Verlenf n ler Ife wr n er d ren ff un, beute an Stelle deg derhrorbenen Fredrich Tehing beim Konsum, Verein Böhlde * G. a. u. S. Zeichnung geschicht, indem] jf

d ter chritt br ihren ür Friedrich Winkelmann in Neustadt als Vorflan ds eingetragen, daß der Zimmermann Wilhelm Dietrich der Firma ißre Namenzun en ist 3 . i bee r ,. mitglied der Syar⸗ und Darlehn d taff . aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle Die Einsicht in die Liste der GHenoss

stattet Heri chischen ge bemerken und 4. Meschinen, Gerhtel ad eren m. n. S. in Wagenfeld eingetragen. der Maurer August Jletz in zense ben, gehäblt ist. der Pienstssunden de⸗ 11 1569. . des lan dwwirt chaftlichen Hetrlih d, Dieren, , l 1805. Derzberg a. Harz, den 37. Hkar, ohh? Vander rng; 3 . A. Übt. 8. szig ichaffen und zur Benutzung zu überlaffen ü g. Königliches Amisgericht. 1. n n, en, mand ger,. m eger er. Eat. inn Pelanntmachungen werden un ier der! Firma det ; Hog. en ssenschastsregsster betr. 566056] Mag denurt. t bel n m ö , ä,, , . * rband 2 . . F . . * O. Un erg: 9 * d ,,, , n , ,,, , Verein geschieht rechtzverbindssch sn der eiseg daß schast nn unbescht an ter Daftpflicht in Beer. Walther in Plösen Beißtzer im Vorfsand' 1 ibo ist Bene nen, mindestens dre Vorstandamitglieder zu der Firm edi, heut. eig getragen? e , fich Cern, Hof, den 15. Apri 155g. . ammlung vom zo. Din ad di! . des Vereins ihre Namengzunterschrift hinzu fügcn. * f —ᷣ Kgl. Amtegericht. Unternehmen der Echer mwechmäße an, kJ , ,, ö Böürgermelster in en, Vereinsvorsteher, i, . ? n das Gen ossenschaftsregiste⸗ ei Nr. h un 2) , Dekonom allda. Stellvertreter , een, , . . Veamten.· Wohnung. Ver rin zu Itzehoe, ein, miltelte Jamislen, ,. ö. en pie , ö. des Vereine vorstebers, JJ Andreas Wicht, Bekonsm. Vorland g wat ö Keira ne, Gers ssenschaft mit eschräutt?, glied. dez Verelng a. ,. pon Spur bon pft, in Waihendorf, M Andreas Krapp, Ockonom allda, Din gelstädt, ben 27 Mãärn 199 Hastpflicht in Itzehoe, eingetragen: die Aznahm⸗ an 9 und Verwaltung ö and letztere 3 zugleich Beisitzer. Die Ginsicht der Lifte Fon glich Amtsgericht Der Lehrter Cianz Thamz ist aus dem Vorssand Genossen. D n , Nicht jn enng fich. der Genoffen sst während der Dienststunden des Ge— ö . gusgeschieden und an feine Stell der Oberlehrer finlagen ist Nebeniwe Vyrstandsmitglied richts Jedem gestattet. Eiehatüte. Beta nntmachCng. löbgo Paul. Straede in Itzehoe in de Vorsiand neu burg ist jum weiteren! 0 Bamberg, den 13. April 190g. Betreff: An. Und Der taufsgeno ssen sche st

1 1808. 8.

ewählt. Magdeburg, den 15. Apr biellung 8. ij

K. Amtsgericht. Liegenschaften Fünfsteiten, gun m. b. 5. ; ele, den 10. April 1909. Ania iche Amtsgericht . 1 leb]

nor lin. sõles] v ö. ö. i fl m nn vom 4. Aprsl 19069 Königliches Amtsgericht Abt. 1. Mediugen. rasse er G. . 'n hn,

n ,, . 2

n ler e rn nnen, K . Als Liquidatoren b be n e fn f, . ,,,, ist bei 0g , ,, , de gie eil. n. . . rline obank, ü o ss⸗ ö e

eee, Gere hefe mit Tg e ente, ö Ir erb, , d, ne dnn oel Fler mn gr eigen,,

e

mn 4 sämtliche in Fünf⸗ affe des Pfarrervercins

,, imbergen. Hhiep in n Falkenberg, eingetragene Geno ffenschaft mit August Bartels in H isgerscht ob Vin nat den 19. April 1909 bäschrän fte, Faltin Jene a,,, is. ibrils 1h. e ,, e. Menn . . lung vom 27. Mär 1599 aufgelöst. Zu Liquidatoren ; K. Amtsgericht. daß das Geschästsjahr fänftig mür dem Kalender aht Metꝝn. n m,. 1 , , sind All xander von Wirckerghe n und Albert Vojgt —— zu ammensällt. ; Im Ge goffen chafigtegifte⸗ Metzer gᷣiaih nn er : ju Halensee bestellt. Eipertel d. sölol] Jeffen, den 10. April 1909. wurde heute bel der Firma 5 nge h aß. ö. Vol⸗ Berlin den. 1. April dos. Konig ed Amtigericht ö ö. e 3 . e fel e fr, ist Königliche Amtagericht. . . if b yer ist aus d ĩ n a en Ein 5 e ? rufe Gi e e ih fn rheinisch. rf ile, Jö. ge ist 6 en stande ausgeschieden. . xerlin. ol6s] Bãckermeister ein ge tra ent, Genu offenschaft giollern li . . n . . i . Men, den Z. April e, togerich ahn Nach Statut vom 29. Dezember 1808 28. März mit beschränkter Haftpfüicht“ mit bem Sige Verein C. G. nn nern, nn f, g ar s, T. a e e, n ,,, age 19099 wurde eine Genossenschaft unter der Firma in Glberseld eingetragen. Gegenstand des Unter. name So eien, . hi ö. Gier her rs; München. Gens sen schaste ren flig e s Erholungsheim fär Mitglieder des Zweigbe en nehmens ist die Förderung der gewerblichen und wirt ö hi! n, Gisen bob asctr e amn lte Er Tereesn für Bolts me hn un ee haf g Berlin des Deutschen Pt ꝛatbeamten. Vereint, ein schaftlichen Intereffen der Mitglieder, ingbesondere 3 D, 389 ö. ; = BSenosfenschaft mit beschrän Hrund nnn! t mit beschrantt ö Ver Noteke aus dem Vorstande ausgeschieden sind. . er auf ferne getragene Genossenschaft mit beschrän er Haftpflicht dürch An, und Verkauf von Rohmater allen, i,, . dn eli Zzrster Sitz: Münch in. Errichte l pes ůin n mit dem Sitze zu Berlin errichtet und heute unter Waren, Bedarfgartikeln, Maschinen, Werkzeugen uw. a. H. Fich M W e n vom 2. Aprss 1559. de senftaß rer Werm 85 i, Ar. 433 in . , f n, , if n n n mn, 5 . Neu r ban Borstand gewählt sind: Olto Nolte ö. . ie e , , hr in ö. 8 Unterne n ng un aftet mit je einem zum h . e lieder. Pie Be rn . 1 Die Haftsumme von So ' und mann sich bis zu 25 Geschatts., Sberpoftassist. it mn Kolberg, teliverttetender Ge; u ; uäeer Rebe

K ö ; oft erfolgen im Baperischen rg, trägt 19, 6. Bie böhste zulässiz. Zabi der antellen Peteillärnnnhag Statut ist am 19. Ne⸗ ,, 3 7 y, Tagblatt und a, e uff Weschästzanteile ist zebn. Die von der Genossen. vember 195 sestgesetzz;. Die Befanntmachungen er. erz r . ö got Die Zeichnung deg Vorstandz t h . g . schast auegehenden Bekanntmachungen erfolgen, bon ollen durch bie Wet deulscke Bäcker und der rler, nigl iches Am tegericht Kolterg. Firmä der Genoffenschast die ie. bei heli zwei Vorstandgmitgliedern, darunter der Voꝛsitz ende, JZeilung⸗ ju Col Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Kotthns. Bekanntmachung. Iöß0h] schrift der zwei Borstandamit) * den eum ; atzleichnet, in der Beut chen Pridathea mtenz'tung nossenschaft ergehen unter der Genoffenschafte fiema In un serem Genofsenschaf gregister ist bei den unter Haftsumme: 109 0. ,,, Rech

au Magdeburg, bel deren Unuganglichkeit im Deut und der für ihre Zeichnung vorgeschtiebenen Unter- Nr. 35 eingetragenen Genossenschaft „Wohnung antelle: I5. Vorstandomigli⸗