1909 / 89 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Mathäug. Bernatz und Arbeitersekretãr Jakob Albrecht, beide in München.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Ge— richts jedem gestattet.

München, den 14. April 1909. Kgl. Amtsgericht München J.

Nentomia che. 5h65] In das Genossenschaftsregister ist bel der Genossen. schaft Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Geng ffenschaft mit unbeschränkter Haftpsticht zu Kirchplatz Toru, eingetragen, daß der Kigen— tümer August Zellmer in Alt Vorui aut dem Vor⸗ stande ausgeschleden und an seine Stelle der Gigen= ümer Hermann Girndt in Neu. Borui gewählt ist. Neulomischel, den 8. April 19065. Königliches Amtsgericht.

Oebisgel de. bbl6]

In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei der unter Nr. I elngetragenen Genoffenschaft: „Geamten⸗ Tousum⸗Ver cin . eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter afthftlicht ein. getragen: An Stelle des Friedrich Fröhlich it Emil . in Kaltendorf zum Vorstandsmitglsede ge—=

Oebisfelde, den 5. April 1909. Königliches Amtsgerlcht.

Eitachem. pb l7]

Bel der Spar- und Darlehnskasse Polano- witz, eingetragene Genosfenschaft! mit un be! e in ie; Haftpflicht, ist heute in dag Genossen⸗ Halt tegistet gl celan; Auncnnglet Jako Hallso⸗ 1 us dem Vorstand ausgeschie den, und an feine

elle ist der izler Herrnann Polotzek getreten.

Amttzgericht Piischen, den 5 4. 66. Teen. . 6bl9] har uind Darlehnskassenverein G. G. m!

67 in Wolfenhaufen.

St llhel u Baumann ist ausgeschleden und an seine le Bsthesm Lenz in den Vorstand gewählt. unkel, den 3. April 1809.

; Königl. Amtsgerlcht. Saaxpruciten'n. õbꝛo]

Bel der Spar. und Darlehuskafse Malstatt

urbach eingetragene Geusffenschaft mil be schräufter guschflicht m n rain! nr hach, wurde heute eingetragen: Der § 4 der Statuten ist

den Generalversammlungen vom 4. Mal und 1b. Juni 1503 abgeändert worden. aarbrücken, den 8. April 1909. Königliches Amtsgericht. 17. Schünperg, Meeckinßt- (6621

In das Genoffenschaftgregister Band II ist heute

. . Nr. 18 palte 1: Nr. 195.

Spalte 2: „Gin, und Verkaufsgeuossenschaft Schlagsodors. eingeteagene Genossenschaft mit e, r . .

alte 3: ag r*.

ö. 4: Has Slatut ist vom 28. März 1909.

Gegenstand des U ternehmeng ist: gemelnschaft. licher Bezug von landwirtschaftlichen Bedarfgartikeln und g:meinschaftlicher Verkauf von landwirtschaft lichen Produkten. .

Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft werden unter der Firma erlassen und Von zwe Vorstand⸗ mitgliedern gezeichnet. Die Verffentlichung erfolgt durch die, Wöchentliche Anzeigen für bag Fürstentum Ratzeburg, Sollte diefe Zeitung eingehen, so tritt an deren Stelle der Deutsche Reichs- und Königli Preußische Staatsanzeiger solange, bis die Gencraf= versammlung eine andere Zeitung bessimmt hat.

Der Voistand zeichnet rechtgberbindlich für die Genosfenschaft, indem zwei Mitglieder deszselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunter⸗

rift beifügen.

an, ,, sind: Johannes Jenkel in

Ziethen, Vorsitzender, Heinrich Clasen in Schlag- brügge, stellverkr. Vorsttzender, Wilhelm Bollow in 1 Mol ahn, 5 Meyer in Schlagsdorf,

riedrich Hagen in Ziethen.

Die 3 beträgt für jeden Geschäftzanteil 2090 S. Bie höchste Zahl der Heschãftgantelle ist 6.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Pienfistunden des Gerichts jedem gestattet.

Schönberg, Meckt. I5. Apr 199.

Großherzogliches Amtsgericht.

Steinheim,. Mestt. loõbꝛa] Belanntmachung.

In unser Genofsenschaftzregister itt bet Nr. 5 Bisch ler. Rohst off unb LGöertgenoffenschaft,

eingetragene Geuoffenschaft mil befchräurter dasrpflicht zu Steinheim eingetragen worden:

Die Henoffensch ist ift durch Generalpersammlunge⸗ beschluß von 21. Marz 190 aufgelsst.

Ble bitherigen Vorflandzmitgl leder sind zu Liqui. datoren beftelli

Steinheim j. g., den 9. April 190.

Königliches Amtsgericht. Spinemũunde. Bekanntmachun . 5525] läd da? Genoffenscha tre ter tr. 16 ist Le der ändlichen Spar. nl Varlehnskasse Görke, Aingetragencnu Genoffenschaft mit beschränkter . ngen, daß an . des ö rt Zimmermann in Görke zum Vor⸗ standemitghied gewählt ist. 66 n den 5. April 1909.

Swinemünde

Königliches Amtegericht.

VeęeRkermuünde. 6h27]

ia ö. unser Genofsenschaftsregifer ist heute bei der

, , en: Ver

9 qus dem Vorffande nne e ,b . .

telle de eth ö. ffn hi fer Ludwig Richter in den Vor.

Uecitermünde, den h. April 1909 Königliches Amtsgericht. Welden. Bekanntmachung. 5h29] denn err machine se f ssenschaff ; Laut ,, i gn ae. r unggbes . 9 . ,, . . e , ann Baptfft Hamann in eiden, den 8. April 1909. FRgl. Amtsgericht Registergericht. k Wiesnadem. Berguntmachung. 6530) R ur Genossen schaftgregist r ist heute unter eri er hd . Kegler se Bin ufo, ,, ragen worden:

dem Sitz. zul Wies

aden einge

Hh 57 Minuten,

Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 8. Februar 1969 ist § 76 der Satzung dahin ge⸗ ändert, daß dle Bekanntmachungen fortan im Wies badener Handwerktzblatt erfolgen.

Heinrich Jean Kopp ist ausgeschieden und an seine Stelle der Friseur Heinrich Dotterer von Wiesbaden in den Vorstand gewählt.

Wiesbaden, den 29. März 19609.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wissen, Sieg. [5531]

Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 zu der Genossenschaft Wissener Volksbank, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Pflicht in Wissen g. d. Sieg, eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Lehrer . D. Franz Lin; von hier ist ausgeschleden und an seine Stelle der Unter⸗ nehmer Ludwig Patt von hier in den Vorffand ge— wählt worden.

Wiffen, 8. April 1969.

Königliches Amtsgericht.

Wöllstein, Hess em. Iöblo] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts, betreffend die Spar. und Darlehens⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Stein Bockenheim, wurde unterm Heutigen folgendes eingetragen: Der Landwirt Peter Germann in Stein⸗Bocken⸗ heim wurde in den Vorstand gewählt; die Vertretungs⸗ befugnis des Landwirts Christian Mees ist erloschen. Wöllstein, den 14. April 1909.

Großh. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden u Leipzig veröffentlicht.)

Hall, Schwäbisch.

K. W. Amtsgericht Hall. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 39. Theodor Koch, Fabrikant in Hall, 2 Abbildungen je eines Musters für schmiedeelserne Treppen und Frontgeländer und für , gestelle mit Ruß und Funken fangvorrichtung, 4 Mo. delle von Staketstäben aus Gisenblech für Garten⸗ zäune und Geländer in 2 versiegelten Umschlägen und 1 versiegelten Paket, Geschäfttnummern 42 biz 47, plastisch Erzeugniffe, Schutzfrift 3 Jahre, an= gemeldet 6. Mär 1908, Nachm. 5 Uhr 45 Min. Nr. 49. Derselbe, 2 Modelle für zerlegbare Blechdächer, in einem . Paket, Geschäfts⸗ nummern 48 und 49, plastische Erzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet 15. Mär; 1969, Vorm. 10 Uhr 20 Min. Hall, den 7. April 1909.

Amtsrichter Megen hart.

dens che d. In unser Musterregister ist eingetragen worben: D Nr. 1976. Firma Overhoff Æ Eo. Lüdenscheid. 47 Modelle für Metallknöpfe, Fabrik- nummern 12224 bis mit 12270 in einem einmal ver. stegelten Paket, plastische Erzeunniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 351. Mär; 1905, Nach mittags 12 Uhr 20 Minuten.

2 Nr. 1691. Die Firma Paulmann und Crone in Lüdenscheid hat die Verlängerung der Schutz= frist für die am 5. März Ioö6, Vormittags 11 Uhr gemeldeten Muster für Nippftänder und Medaillons, Fabriknummern Ol 386, 03900 und 3910 auf weitere drei Jahre angemeldet am 5. März 1909, Vormittags 11 Ühr 25 Minuten.

3) Nr. 1967. Firma Robert Deite abeck zu Lüdenscheid, 34 Modelle für Metlallknzpfe, Fabrik⸗ nummern 7795, 7797, 7799, 7801, 7821, 7827, 7828, 7840, 7842, 7844, 816, 7849, 7850, 7851, S562, 7856, 7863, 7858, 7859, 78391, 7892, 7894, 89h, 7896, 7897, 7898, 7899, 7900, 7903, 7904, 7905, 7996, in einem dreimal ver— siegelten Paket, plastische Erzeugnisse, Schu frist drei Jahre, angemeldet am 11. Mär; 1905, ach⸗ mittags 13 Uhr 25 Minuten.

9 dir 1368. Firma Funke E Brüninghaus in Lüdenscheid, 1 Modell für einen Registerknopf, Fahriknummer 665, in einem jweimal versiegelten Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mär 1969, Vormittags 11 Üühr bh Minuten.

5) Nr. 1669. Firma Nottebohm R Co. in Lüdenscheid, 6 Modelle für Möbelbeschläge, Fabrik⸗= nummern 55b2n lang und quer, bos lang und quer, 5594, bobo, in einem zweimal verstegelten Paket, plastische Grieugnifse, Schutz rist drel Jahre, angemeldet am 15. Marz 109, Nachmittags 5 Ühr

20 Minuten.

6) Nr 1970. Flrma Overhoff Cie. in Lüdenscheid, 24 Modelle für Metallknöpfe, Fabrik. nummern 12163, 12164, 12165, 12166, 12167, 12168, 12169, 12170, 12171, 12172, 12173, 12174, 12175, 12176, 12177, 12178, 12179, 12180, 12181, 12182, 12183, 12184, 12185, 12186, in einem ein- mal verstegelten Paket, Schutzfrist brei Jahre, an- gemeldet am 16 Mär 1909, Nachmittags 13 Ühr 50 Minuten. .

D) Nr. 1971. Firma Overhoff R Co. in Lüdenscheid, 32 Modelle für Metallknöpfe, Fabrit nummern 12187, 12188, 12189, 12190. 12191, 12192, 12193, 123194, 12195, 121596, 12197, 12198, 12199, 12200, 12291, 12202, 12203, 12204, 12205, 12206, 12207, 12208, 12209, 12210, 12211, 12212, 12213, 12214, 12215, 12220, 12221, 12222, in einem einmal verstegelten Paket, plastische Erzeug- nisse, Schutzfrist dre Jahre, angemeldet am 16. März 19609, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. ;

83) Nr. 18972. Firma. Gebr. Schröder in Lüvbenscheid 4 Modelle für Besatzlnöpfe, Fabrik⸗= nummern 82h, 4 33 . in . gien, U. versiegelten Paket, pla e Erzeugnifsse, utz fr . , am 17. März 1909, Nach⸗

nter

õ338]

5339]

an

g) Rr. 1953.

2 Zeichnungen für Menagen, Fabriknummern 79/12,

2 31 . für Gierserblee, Fabriknummern

172, 174,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗

nieldet am J7. März 1999, Nachmittags 5 Uhr. 10) Nr. 1974. Firma Uugust Grasshoff in

nummer einfach ebra

uchkgegenstände, wie Bleistijte,

in K

allgemeine 7901, 7902, wie alle oben Nr. 54 deg K. Amtsgerichts dahier sta

Schlüssel, Kneifer 2c. hefestigt werden können. Dle Kapsel ist entweder geprägt oder mit Zellulosdreklame eingelegt und mit Aufhängering oder Anstecknadel bersehen, in einem einmal versiegelten Paket, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 22. Mär; 1909, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

1I) Nr. 1975. Firma Paulmann CR Crone in Lüdenscheid, 41 Modelle von Ruflagen, Fabrik⸗ nummern 107527 bis mit 109757, 19537, iosz8, 10839, 11035, 11036, 11041 bis mit 11045, 11056 bis mit 11066, 11050 bis 11079, 11081, 11082, 11191 und 11162, in einem einmal bersiegellen Paket, plastische Erzeugnifse, Schutzfriss drei Fahre an⸗ gemeldet am 27. Har; 1909, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Lüdenscheib, den 5. April 1909.

Königliche Amtsgericht. Tharandt.

; (6337 In das Musterregister ist am 31. Mär; 1909 ein? getragen worden: Nr. 29. Firma Gächs. Stanz und Ziehwerk norm. Nich. Welde, G. iu. b. H. in Hains berg, ein verstegelter r n fg enthaltend die Abbildung einer Belkettzange, piastlsches Erzeugnis, Fabriknummer 1969, Schutz frist z Jahre, angemeldet am 31. März 1909, Vormittags 15 Üühr. Tharandt, den 14. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse,

Ammaberg, Erngeh. (6336 Ueber das Vermögen des Zigarrenhäundlers Carl Ernst Nobert Schulze in UAunaberg wird heute, am 13. April 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Lankau hier. Anmeldefrist biz zum 24. Mai 1909. Wahltermin am 16. Mai E909, Vormittags IG Uhr. Prüfungstermin am 7. Juni Egög, Bormittags ih Uhr. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 24 Mat 1969. Königliches Amtsgericht Annaberg. Agchaenburg. Beranntmachung. 5570] Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat uf Antrag der Chefrgu des Gemenschusbnerg als dessen Ge⸗ neralbevollmächtigte unterm Heutigen, Nachmittag 335 Uhr, beschlofsen: Ueber das Vermögen des Nikolaus Gaus, JInhaberz der Firma „Nikolaus Daus, Holzhandlung, Spedition und Schiff. fahrts betrieb / in Aschaffenburg, wird ber Konkurg eröffnet. Als Konkurgherwaller wurde der Jommissionär Josef Gurk in Aschaffenburg ernannt 6 Beschlußfassun erigen oder die

Zur Anmeldung st Frist bis zum Dien . ö. an bl g ö .

ngstermin . 28. Mai 1509, Ren hunt? rent!

erwähnten Termine im

en Sitzungssaale tt. Gs wurde ein Gläͤubigeraugschuß bestellt. Zu Mitgliedern wurden ernannt: 1) Friedrich Schmuck, Holjhäͤndler in Recklinghausen, Tellhaher der Firma Wesffälische Baugesellschaft Saffe u. Cie. dortselbst, 2 Aloiz Lang, Holihändler in Wörth a. M., 3) Johann Nlkolaus Duvernel, Holzhändler, jetzt noch in Geln⸗ hausen, vom 1. Mal io in . H Ludwig Haager, Rechtsanwalt in Aschaffenburg, 6) Josef Stern, Kaufmann in Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 14. April 1969.

Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts.

S8.) Hirn, K. Kanzleiraz.

Anzeigepflicht bis zum 4. Mai

zeigefrist bis zum 28. Mal 1909. meldefrist am 28. Mai 1969. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 4. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Allgemeiner Prüfungotermin am ü Z. Juni 18569, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerschtzstelle.

Blaukenese, den 13. April 19809.

Röniglicheg Amtsgericht.

Erompberg. Konkursverfahren. 6285]

Ueher daz Vermögen des Faufaanns Gyuard Eoant in Bromberg. Danzjigerflcaße Rr. 149, ist heute, Vormittags fz Ühr, das Konkursberfahren sröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg, Ellfabenhstraße Rr. 53. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis 39. April 1909 und mif An meldefrist bis 15. Mal 1909. Erste Gläubiger versammlung am J. Mai 1909, Mittags LZ Uhr, und Prüfungstermin am 26. Mai 1909, Vormlttags Ii uf. im Iinmer Nr. 12 des Amtzger chtsgebäudeg hierselbst.

Bromberg, den 14. April 1505.

Königliches Amtagericht

Rrüekenan. Geranntmachuung. lbb7 1]

Das K. Amtsgericht Brückenau hat über den Nachlaß der am 11. Mari 1909 zu Wür burg verstorbenen Militãr nen stonistenswitwe Fran ziska Heidelmeier von Brückenau heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eräffnet. Alt Konkursverwalter ist Sekretarlatgassistent Georg Metz in Brückenau ernannt. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ron urg⸗ verwalterg, über die Bestellung eines Gltubiger⸗· autschusses, über die in ben 132, 137 RO. be⸗ zeichneten Punkte wird bestimmnt auf Montag, den 26. April E909, Vormittags 10 hr, im Sltzungssaale dahler. Sffener Arrest ist erlassen mit Anjelgefrist bis längfleng Samstag, den J. Nai

Konkurgforderungen find big Montag, den

10. Mat 1909, dahler anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin wird auf Freitag, den 21. Mai 1909, Vormittags 10 Ühr, im Sitzung saale dahier anberaumt. Brückengu, den 13 April 1909.

Gerichtsschreiberel dez &. Amts zerichts.

Charlottenburg. Ueber das Vermz

Ablauf der An⸗

165280] gen der offenen Handels- gesellschaft Schem * Wltthauer in Char⸗ lottenburg. Goethepark 23, mit Zweigstelle in Berlin, Ritterstraß. 45, ist heute, Nachm lttagt 26 Uhr, dag Konkurtherfahren eröffnet worden. Konkurgberwalter ift der Kaufmann W. Goebel in Charlottenburg, Tauroggener Straße J. Frift zur Anmeldung der K bis zum 2. Juni 19809. Erste Gläubigerversamm ung am 10. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juni 1909, Vor mittags 9 uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ gerichte höerselbst, Suarez straße 13, 1. Aufgang, Treppen, im Zimmer 17. ö Arrest in

Charlottenburg, den 15. April 1909. Der Gerichtsschreiber ö. 6 Amtsgerichts.

Chemnitꝝꝶ.

es Ge bi

Cöln, ags 3 Uhr, C

ehmberg in

sind bis zum den. Eg wird zur Be⸗ altung des ernannten anderen Verwalters sowie über die . eines Gläubigerausschusset und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. tai 18909, Bormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten orderungen auf den 18. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 30, 1 Treppe, linker Flügel, Termin anberaumt. Offener Arres mlt Anzeigepflicht bis zum 8. Juni 1959 .

Berlin N. 26, Brunnenplatz, den 14. April 1909. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6.

das Konkursberfahren 25. April 15065; Konkursforderungen sind m Konkursverwalter SGläubigerpersammlung den 28. Ap

Kis chofs wer da, Sachsen. 56302

s

scheid, 1 Modell ff einen Löffel, Fabrlknummer 4 50, 5. Mal 1909. Wahltermin und Prü

n einem einmal verstegelten Halei,

Lüd Roll bandmaße, Fabrik K n, bh dir, Steller, Maßband oder Blanker ese erfolgte am 13. April 1869, Jiach.

er Schnur und Karabinerhaken, woran kleine mittags 5 Uhr. Verwalter it Gastwirk Hermann 1

Scheren, Friederich in Blankenese. Offener Arrest

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Emil Tittel in Burrgu wird heute, am I3. pri 1909, Nachmittag öffnet. Konkursberwalter: Herr Kaufmann Oger

mittags 4 Uhr bo . br. Noelle in L6ßdeu. i. in. Bischof'werda. Anmeldefrist bis jum

fungstermin am X. Mai 1909, Vormittags 16 1j Offener Arrest mit Anzeigepflicht bls zum 3. Mal 1969. Bischofswerda, am 13. Ayril 1965. Königliches Amtsgericht. R lank ene e. 5288 Konkurgeröffnung über das Vermögen des Krämers arl Fiemer, in Ftrma N. Hoyrup Nachf., in

mit An⸗

6 6 Uhr, das Konkursberfahren er⸗

de,. Glaͤubigerver .

termin am

5320] ermögen des Kaufmanns Man e Hl, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, Conkurg erz net. Verwalter zu Dortmund, Heillger⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht . zum

dem bis zum 109. Mai 1969. Erste ril 1908, stermin den r, Zimmer

Allgemeiner Prüfun

Vorm. 95 Uhr. Vorm. iO U

26. Mai R809 Nr. 78. Dortmund, den 14. April 1909.

Der Gerichtsschrelber deg Königlichen Amte gerichtz. Königshütte,

d= 8. 4578]

88 44 Uhr, dag Konkurg⸗ Kaufmann Ewalh. Kloß in Nr. 22, wird zum Kon⸗ een ere nne, sind bis em Gericht

Ie fenen, am a nnn n

vor dem unterzeichneten Ge richte Zimmer Nr. 26. Allgemelner er,, n. a ö Vormittags 106 uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Leipxig. 15306 Ueber das Vermögen des gtaufmaunns ö. Robert Heyer, Inhabers einer Gifenwaren⸗ handlung in Wahren, Halleschestr. S, wird

heute, am 14. Aprs 1909, Vormtttags gegen io Uhr,

ma

das Konkurgbersahren eröffnet. Verwalter: Kauf. nn Paul Gottschalck in Leipzig, Moartstr. Ih. nmeldefrist big jum 4 Mat igög. Wahl. und Prüfungtztermin am 183. Mai E909, Vormittagẽ