1909 / 89 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. 6 Cre Arrest mit Anzeigefrist bis jum Kaufmanns in BS ietig eim. wurde heute nach Karlruhe, Raden. b3 4] Sommerfeld, Bx. Frank. O. oꝛs9]

erfolgter Abhaltung des lußtermins aufgehoben. gCtonkurs verfahren. Konkursverfahren.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HA, Den 14 April 1909. ; Nr. 36571 IX. Das n,, äber das In dem gor n elf, das Vermögen . den 146. April los Amteger-Selt Stel nm üll er. Vermögen zes Lirchitellen Otto Buche hier Eli fee en er. Ott och in Some, Lnhblinitn. Fontursverfahren. b2s6] Rremem. Is] wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. feld ist zur Prüfung der nachträglich an en ; Neber dag Vermögen des Raußmanus Earl Dag am 11. Februar 1807 eröffnete Konkurgber⸗ Karisruhe, den J. April 1965. Forderungen Termin auf den 30. April Autt⸗ Bartelt in Lublsnitz ist heute, am 15. April 1909, fahren über das Vermögen des Weinhändlers Müller, Gerichtsschrelb⸗r Großh. Amtsgerichtg. IX. Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen . Nachmittags 3 Uhr, das Fonkarsberfahren eröffne. Und Lit ßefab'? rankt Friedrich Heinrich döner, Kattowitz, 0.3. lö2gz)] gericht in Sommerfeld, Neue Bahnhofostraße rt. 5,

Verwalter. Strumpfwaren abrstant Heinrich Schie. Inhabers b Firma F. SH. Söner in Gremen, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer 7ö, wei Träppen, anberaumt.

i 3 . ö . Mai . nach erfolgter Abhaltung des Schluß rn, durch Kaufmanns Ler Schönberg, früher in stattawitz, Somme feld, den J0. Aprff 1909.

. ener Arre e

jum Beschluß des Amtegerichts bon heute aufgehoben. zeht unbekannten Aufenthaltg, ifi jur Ahnahme der Königliches Amtegericht. 8. Mal 1309. Släubigerversammlu5ng und all, Bremen, dem. April 18905. Schlußrechnung des Verwalters, zur inen, von Stagg gurt. Gontursverfahren. loꝛpo gemeiner Prüfungstermin den 18. Mai 1905, Der Gerichtsschreiber deg Amtsgerichte: Einwendungen gegen dag Schlußberzeschnig ber bel In dem Konkurgberfahren iber daz Derne, oꝛ mittags 3 6 ö Ah ren g. Scekreiãr. der Verlellung zi berg sichtigen den Forderungen foCm ie güragehä. vier Gustar Hebermann in 8 Amtegericht Lublinitz, den 13. April 1909. Exos lau. F lö2s3] zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der furt ist jur Abnahme der Schlußrechnung det dh Eirmasens. Bekanntmachung. össl! Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an walterg, zur Grhebung von Einwendungen ges, nich, Ueber das Vermögen deg Schuhfabrikauten Kaufmanns üdolf Walter in Breslau wird die Mitglieder beg Glãubigeraugschusses der uch! Schlußberzeichniz der bel der Vertellung zu be

riedrich Rudolf in Pirmasens hat dag Kgl. nach erfolgter Abhaltung des Schluß terming termin auf den 4. Mai L9öph, Vormittag sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf e mts gericht Pirmasens heute deg Rachmittags 33 in r, durch . . J. . 10 uhr, Zimmer 3, bestimmt. Die . . Mai 68 Ln fla 3 10 jähr, vor den das. Konkurgperfahren eröffnet und den Hechtz⸗ Breslau, den 6. April 1909. des Verwalters mit Ginschluß der Faren Auslagen Königlichen Amtsgerichte hierfeibst bestimmt. konsulenten Fink in Pirmasenz zum Konkurs herwalter Königliches Amtsgericht. ist auf 1150 6 festgesetzt. 6. N. 26 a og. Staßfurt, den 8. April 1909. Tmin dre Ternin it ar Wöengtag, ben green. Föntzlickes Anteg lösd Kattowitz, en 6. Uhril 1sos. Königl. Amte gericht. dag , , Nachlaß dr n. Von igliche Amtagerich. Stoogzturt, stentur ever ghren, nhl, Wir n 3 ö ĩ ö. 060, sedecmngi 1. Auguft 1306 ju Breslau verstorbenen Kauf. Liegnitz. gFontursverfahren. lõösoo]! . In dem Konkurgperfahren über das Verm 9 6 an. mn g ; 36. 31 itzuungssaal des Kgl. mann Marx Nocht wird nach erfaolgter Abhaltung! Daz Konturderfahren ber bag Vermögen des Kausmanns Hermann Pörsel in SGieffsn, jut 1 336 33 ü; 4h K Arrest des Schlußterm nt hierdurch aufgehoben. Kaufmanns und Leuinants der Landwehr zur Abnahme der Schlußrechnung des Ve n, der⸗ Lene n e nn seß 2 al 1309. Nie Breslau, den 8. April 1905 Erich Traugott Schucider in Liegnitz wird, Erhebung von Ginwendungen gegen dag hligenden mn n n, 8 . * ö 1909. Königliches Amtsgericht. ren der in dem , . 9. 24. . leichnit der bel der Vertessung zu 5 Nai J . ; d angenommene Zwangsver r ö ĩ 3. . Der Geriggteschrelber Leg gi, Kmtagerichts: no mner. Keutursverfahren. lbs] fraftigen 1 vom ae. 3. e n 1 dd r e res ir he gor dem Chi Ru fler. Kgl. Sctrelar. Das Konkursverfahren über daz Vermögen dea hierdurch ö lichen mti erichte hlerselbst bestimmt. Reichenstein. 283 Schuhmacher meisters Albert Pelz aus Brom—⸗ 9

5 Ueber dag Vermögen der dandelsßrau . berg wärd nach erfolgter Abhaliung des Schluß, Liegnitz, de s. April gsox. Etaßtfurt, den 8. Apr 1965.

Königliches Amt t. . Ran a eg nic . weichen fen in heute, am K 1909 München. . öbe n stendnl. nnn · neh lr . 1 ö. Nachmittags 44 Uhr, das Ronkurs. 1, Das Kgl. Amtsgerlcht München], Abteilung A für In dem Konkurgperfahren über das . ,, , , ei . e be, en, . Konkurg forderungen bia einschließlich 29. April 19565. Das Konkursverfahren über dag Vermdgeh des J ya e , . K n n , .

t Schlicht u. Woock me machten Vorschlagt zu, e gi l e nn, , , , . . . . Uhrenhandlung, in München . er . . b,, ,. ö M * Berg om . * er 5 Bot dem Königlichen Amts ericht hierselbst. Dffenct brunn g an gen on lee Zwang bergleich a , , ht zen m r fe rn, .

? z g, bor Arrest mit Auleigepfl cht bis zum 29. April 1968 rechtskräftigen Beschluß vom 18. Februar Jog ber . Eüchtunnbe, sihheprewaalierg den 4. man ago o, in nsr min, 3.

lagen wurden auf die aus d terzel immer 22, anberaumt. .

ee, , . K b n ,, de, ,,,

kan ich; Kg sei r on bern. an. . München, den 14. Aprit 1966, Henkanzerichtz zut Ginfscht der Beteiligten 6 gtrxanhimg. . ad nigl ichs Amtsgericht. Der Gerschteschreiber (I. S3) Or. Weyse. gelegt. .

l nner, Wesir. gonkursverfahren. 5322 Oelunitu, Vogth- Kontzursverfahren. 6335 Stendal, den 12. April 1909. . 1c e lh nr üer ng . heute, den Saz Konkursverfahren fiber dag e 2 Das Konkursberfahren nber er n, . Königliches Amtegerlcht. pu mögen der Firm 5. 19 eech 0 Ver Kaufmanns Yanlp Hettinger in Horstermart inzwischen verstorbengn Fabrikanten Hugo Bern. Viernen. gonturoõversahren. ah den Ge enscha sf rn d , m nr 8 n ie. wird, nachdem der am ig. Januar 1909 . hard Nudert in Selenitz i. V. wird nach Ab. Das Konkursverfahren Über dag un. ö e n wee ge nl, , ens ge: hr ge er g daschechtekrä tigen Heschinn don balinng zes Sch lußteruln höerdntchmgeher . KVitwe Jacob Gypasch, Wilhelm ci.

1

furgverwal ler. FRechtzan walt ; ebruar 1909 bestätigt ist. hlerduich aufgehoben. Oelsnitz i. G., den 13. April 1909 Spohr, Inhaberin elneß Schuhwgrenß ̃

bing k ien her, uer i. We, den 15. März 196g. Königliche Amtagericht. in Werfen wird, nach erfolgter Abhaltung n,, n Königliches Amttgericht. Olbernhan. boßg] Schlußtermins herdurch aufgehoben.

bis Samt lag, den s. Marl Sh ein chlie glich bes lun Demmin. Rontkurg verfahren. õꝛsij Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Viersen, den 6. April 15969. cht. f Waßliernsn inn Tess le f, lic Wahl nn; Hos Konturadeeshee fe n h, Vermõgen dig Gärtuerei, und Blumen geschãftsinhaberin Königliches Amte ger 6?

anderen. Verwalters. Bestellung cid Flänbiger· Tauf neun iber Gade, Inhabers er Firma Maria Rosa verehelichten Glüze e, geb. Gold Wweiggentels. Jonkursvtt fahren,

32, 134 137 der Tebrüder Eucke, ju Tennmin ist nach erfolgter mann, früher in Olbernhau. jetzt in Frohburg, Das Konkurgberfahren über das

K. Q. bezeschneten Frag n fowi⸗ allgemeiner Prů Abbaltung des Schlußterminz und wird nach Abhaltung dez Schlußterminz hierdurch Brauereibe Lanz Lohrenz in d. termin ist bestimmt auf Samstag. ben . Schluß verteilung ö ö ö au gehoben. ö fels, a,,, . lern re fee 2 1909. Vormittags 9 ihr. Jinmer Ne. 13st. Demmin, den z0. Mär; 1805 Olbernhau, den 6. April 1909. ranz Lohrenz dafelbst, wird ng e ü hen. g rn rr li. Kahn, . Ver Gerichteschrelber Tbniglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgeriqt. altung des , ia eiber des K. Amte gerichte. . . ö MWeilßeufels, Ap j . ee , de, dee er,, de, rn d ee, n, . Vage, ziler. nr eber fahren. ö ld] Schneidermessterg Deinrich Marx wa her! In dem Kon kurgberfahren lber da Vermögen des Mernigeroag, Bee nf. er daß ,,,

Ueber daz Vermögen dez Scho sermeisters mund, Hanfasfr. 5 In dem K gverfahren Hurchhar Sustan Zinse, in Körper den it bee her, r er . . . nchen der in dem Barta felt chermeisters Theohnor ie e d,! , , gun

er ge maß

ö , ̃ är dbb angenommen Sstrntuo st infolge eine von ben g, nt des Schuhwäarenhänbdlers Serfazen aniragäöem⸗

3 h . Here nnr ien rröff att. Zwang derglesch durch rechtafräftigen BDeschluß von gemachten Porschlags zu einem ,,,, . . Wernigerode wird ö. e l,

ö , heren, , nen in 10, März 190g bestätigt ist., hierdurch aufgehoben. gleich s termin auf den 1. Mai 9gog, Vormittags egen unzureichender Ma lprl 1909.

, mn die en nieren bin den ori e. . g 1805 ö. uhr gende, Bönigen ie , , . , n Ter. ohh 6 ubigerb ng un allgemeiner nigliches Amlegerlcht. DYirowo, Zimmer Nr. h, anberaumt, . i.

1 39 ö Han 10g g. Bor nmittags Pxresden. e ngrdb ozgo) gleichsvorschlag ist auf der ber e r e üer ztttan, ,, daz Vermönssse

2 'ffene Arrest ist erlaffen. Das Konkurgderfahren über d Kankarsgerichis zur Ginsichi der Beteillaten ü der In dem Kon ursverfahren über l wann es

*g, Sale ), den 13. nr 1989. Faurationsinhaberin eienr er n Die, gelt. alen nleder · a. . Georg Traugott Dehne hic er Gerichttzschreiber des gtunollchen Amtsgericht. Leisch, geb. Maul. In Rach in . ef; Sstrowo;. den 10. April 1909. in Zittau lst infolge eines 36 ge, nn 4

haltung des Schluß termins bie ich aufgehoben. er Gerichtaschreiber des Kön glichen Amtsgerichts. machten. Vorschlggz mn 11509, ;

H antun en. 3 5. Ma J Dag, Konkurgverfahren üher den gadlah , Erornheim; Berenn mia chung. lozoz Wer le chaternaitz du den leni lun

Königlichez Amtegericht. Abt. II Nr. 4383. Nach rech igkea ) 42 Ühr, anberaumt worden. De bigeran 27. —; ( Umtegericht. 11 s6kräftiger Bestätigung des 7 3 Glaäͤubig * , ö 5316 er ed, nit, ieh . . , de r e re hann ö in Bautzen wird nach Abhalt⸗ onkursverfahren. n 0 u 1 1909. hierdurch d, e,, beltans des Schu ter nin . ye , . a das Vermögen der J 1909 Sitten, den zr n hn est bens ,,,, J i n, eren ,, , nern. Zontursbesahren 9 46 ö 1508 angenommene Jwangtperglesch, . a k . k Des Rontkurgh ere n e,, zu löl! zieh ech strafüggen Beschluß vorn sl mer. ö on tursverfahren. lsa] Y pi in Wilkau wird in a6 Konkurgperfahren über dag Vermögen des bestätigt ist, hlerdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über vag Vermögen der ang Jacobi in * sachoben. Kaufmanns. Adalbert Deutschland., ind irt Duisburg Nuhr ort, den 3. April 1909 osensn andelsgeseischaft Gerdes * Fran dec G if termint binn fight ö. . . n ,,,. 15, Kon iglichez Amtsgericht. * ö ö ö. erfolster Abhaltung des Schi; Zwickau, de . ll rerict. öh =. ö rgleichstermine v ö ermin? hierdur fge . nig 18. Februar 199 gungen onmme In e hergl *! Eggen, Ruhx. Seschluß. 5318 Posen, den 7 . . zwieRk au, Sachz-nn. mug! . durch rechtskräfligen Beschluß hom 15. Februar 1909 Das Honkargherfabren ber das Vermögen des Königliches Amtagericht Das Konturcperfahren über den bn sche we u 2 K ö ,,, n. . ö Potadzm, gtonfursber fahren. 2ga Privatmann Gertum n, iuterm erlin, den 31. März ; 9 e Tmit, nach rechts⸗ Hatz Tonkur? '? ö n Zwickau, wird nach Abhaltun er Ger sae iq s ö lräsftig bestärigtem Zwangshergle a, Tonkurgverfahren. lber zas Vermögen des 3 . 16 9 z 49 . 9 u * 4 Der en ar , , r ger ichn Autagerichte Essen fig, Se gsbergleich aufgehoben Dar dels manns Gernharb. Geiz * gietzin bier n g. en fge hobe,

08. ö J . ( a. H., Königstr 21, wird nach gie Zwickau, den 14. April 19 ct . KRerkin. Ronkurs ver fahren. (6315 Koͤniglichez Antagericht des Schlußterming ner ben erer n, ., Königliches Amtegerich ; In dem Ronkursvertahlen über dag Vermögen bes KGelsenkirehen. Kaukursverfahren. 5317] hierdurch aufgehoben. ö z chuns KRarsmanns Walter Koch. allelnigen Inhaber? Das Kantursberattn über das Harmzgen des Potsdam; den s. April Igög, Tarif⸗ 2 Bekannt ma . . ö. , , * . , 5 Ylogsths in Geisen kirchen Königliches Amt?gericht. Abteilung 1. *6bw0 6 bah n en. „aße S it, zur Abnahme der Schlußrechnung wird, nachdem 3 der ? t j ga⸗ w des Ver wall rg sowie zur Anhörung der Gläubiger 3. Bejember 193 K mer , , . Rontursversahren, 6323 der sen

; ; ; ch. Das Konkurgberfahren äh Veri / h über die Grstattung der Nlutlazen und di Ge. durch rechtskräftigen Beschluß ange dergl; ersabren, äber da; Vermögen dez 66573 Belauutn m chuug; earl . einer Vergütung an die Mitglieder des bestätigt it, lier ag , . . rg ang, ö. , . e, . nabe fe. nr , ür. g tit 24 u . der Schlußtermin auf den Helsenklrchen, den 6. April 1909. Schlußterming hierdurch , haltung des nom L. Ahe i fahr für dle 7 , ädie l ches reger ich. vanrir gen, mn wh ie ghz chr e ür un g g dg w , drin . ler cite ; 3 ff en,, . ö 33. Malle, Saale. Konkursverfahren. 46653] Kön glicheg Amlggericht 1 ö 6 3 che gschiossen wird, treten P ie dsttuße 14. III. Stock, Zimmer 106 ios, be. Dag Konkursverfahren äber bas Vermögen des Saarkonfa. J ; 5328 3 . e td P Derlin, den 2. April 1909 . Kdolf, Mandelik in Halle . . Das Tonkureberfahren über dag Vermögen des Münchtu, den 11. April 1909. Der Gerich oschie zee rs hn lichen Amtegerichts wird nach rechte kräftig bestätlgtem Zwangthergleich Vauunternehmerg Karl Loris jn Din ingen Tarifamt hes he Berlin Mit. e idem m r e n, . April 190 in . Abhaltung det Scuben der g. G. Staaisel fen hahnen rechts ah Aim. ,, . pril. . ich au ; 5 =. e nnen n den hen. 6319 Rönigiichez Amtggeriht. Abt. 7. Sac elo ehen April 19ö9. 3 arif a,,, pen , Kaufmanns Max Ri ine , , n, des Hamburg. Kontur svnerfahgren. 5307 Könlglichtg Amtsgericht. 8. Der Lofalbahn uschlaa von O0, 40 Ib een 6. K— ear, n, nn . 9. n, War chauer⸗ Das Konkurgberfahren über dag Vermögen der Sanrlonig. Konkinrsver fahren 5327] für den Versand von Ton ab den St g fene n, l ; . dteilung nach Abhaltung Tom man itgeiellschaft in Firma Krebs R Dag Konkurgzherfahren über ben. Na chlfß dei Kergrfn gehend gente r lhelin und um lh ee gn ig nrg, mird hae, holler göhe ran Meeren unt Wirte J haun vergl. Ilffer s Fer Heremerkan gen pull Der Gerichtssch cler Reg Königlichen Amtsgerm t. Abhaltung des Schluhtgrminz dierdurch aufgehoben. Both, Maria geb! Mang, in Easvorf, Wüme tarlsßeft 3 ist mif Geltung vom !. 5 . gerichtg . K 1809. erfter Ghe von Georg uhl, Gastwirt. wird aufgehoben worden. ett on. ce n . ö as Amtsgericht. Aßteilung für Konkurssachen. nach erfglgter Ab hr int

ĩ ö. haltung des Schlußterming hier Raiserliche Geueralbit ö Das Konkursverfahren über das Vermdgtdꝰ dn Ner ford. GFontursverfahren. [lö324] durch aufgehoben. * laß s

ö . j In dem Konkursverfahren über baz Vermögen des Saarlouis, den 3. April 1909.

. e, n, , , . 3 ect, Bänlvereins zu gerford e. d, , nn en he, Khnialiches AÄmtggericht. 8. e,, Reichsbahn Brinß Kin Mleheshh . , r Sieg em. Ktontnir o eren. öäzö] Pit Geltung vom i. s, os k min, fen . 41 ö 8. ern, . (chende Konkur- Den ossen über die Vorschutzberechnung Termin auf In dem Konkergberfahren über dag Vermögen bes tarif 10 für Vüngemittel machste hn n nig .

masse nicht voꝛ 6m 1 jgo9 den 24. April E909, Mittags 2 Uhr, vor Kaufutanusd Xaver Ge in Siegen ist zur eingeführt; Von Rodingen Stahl wen chisot ch Bernburg. 8. ö. Amtsgericht dem Königl. Amtsgericht in Herford, Jimmer Rr. 16, Prüfüng der nazhträglich angemeldeten Forderungen 1.85 g für 06h) kg. In dem , He, . Derionliche Amtsg ö = anberaumt, wozu die Beteiligten hiermit geladen Termin auf den 13. Mai 18609, Vormittags Ern dßigunz von 20 do, welche nach 9 3. .

nes is heim 3 ; löõdõ] werden. Die Vo schußberechnung ist auf der Gerichts LO Utz. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Hüngemitteianßknahmetürif vom 1. ic sichtig R;. me gericht Sesigheim. hreiberel 6 heerselbst, Zimmer 5b, zur Ginsicht der Zimmer Rr. 16, bim unteren Schlosse, anberaumt. Reichgbahn trecke zu gemähren ist. ber irn, sen Das Konkuntzberfahren über das Vermögen der Beteiligten niedergelegt. Siegen, den 8. April 1909 ö Kaiserliche Gen er alder thring BVanline Schmit, geb Zaiser, Handelsfrau Herford, den 14 pill 1809. Sche ffer,⸗ Anmitsgerichts sekretär, Gtsas Lot a, ,

; er e i m Bietigheim, Shrfeau ved Jalbb Echnüdt, Königliches Amte gericht. N,, 6. ö der Gisenbahnen in

ö ht. Ser, ma ing, gelufi zl,