1909 / 90 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

karden sind, werde ; er- Vorstand der Hauptstelle für das Wohlfahrtzwesen der Arbelter bel Der Abschied bewilligt: Bol de mann, Oberlt. zur See von der iht auf die . ö k der Werst zu Wilhelingzhapen, zum Küstenbenirkginsp. sür die Weft. L. Torhpebodib. Be rn hard, Oberlt., zur Sce vom Stabe S. M. . küste von Schleswig Holstein einschl. des Elbegebieis. ernannt. Liniehschiff; Wetlin,, diesein unter Ueherführnng zu Fen Hfftsicte. VIII. Abschnitt. Befördert: zu Kapltänlts.: die Obersts. zur See: Guif card der Ref. des Seeofftzierkorps, Vr. Foersfer, Marineoberaffisl. Arzt Uebergangsbestimmungen. von der II. Marsneinsp,, Barchewitz vom Stabe S. M. Linien. von der Marine station der Nordfee, unter Ueberführung ju ben

§ 61 schlffez , Elsaß', R‚üm ann (Wilhelm), Grster Offtnser der Minen. Marlnesanitãtsoffttteren der Ref. . umi bar nach Errichtung ber Geselschaft findet an dem Ort, suchres. Div., v. Zitz ewitz (Gerhardz vom Slabe S. M. Jacht Rimpau, Fähnr. zur See von der Mazrineschule, behufs In=

n dem diese Hohenzollern! v. Koschitzky vom Stabe S. M. kfseinen validisterung nach den Hestimmungen des Mannscha fig ver sorgun 6. en 5. u e, ü, ö ue , ,,, geln 3 K . 1 94 ,,. i . g . n, , en e, ,,. . ö Fahnr. zun Ser von oder ü Dischler vom Stabe S. M. ulschiffes ETönig Wilhelm, r rineschule, zur Marineres. beurlaubt. ; ern gen. , . , . . 9 Hir. vom Stabe. S. M. Lintenschiffe; Schlesten =, Von der Stellung enthoben: Schön felder, Kapltän zar See r lufffhibra tern ere und lr i dn Anschluß an diese Bucher vom Stabe S. M. J Schleswig. 3. D. Küstenbeiirksinsp. für den 4. stenbefirk, ünker Verleihung des 1. hhersamminng haben die anwesende Kiffi 6 le Teller; ohne Holstein., v. Falkenhausen vom Stabe S. HM. kleinen Kreujerg Charakters als Konteradmiral, Walther, Freg. Kapitän z. D., Vor⸗ auf ihre Zahl den De en des Aufstchtsrats und den Bufssard', Günjel (Erich) vom Stabe S. M. , stand der Druckschristenverwaltun des Relchemarincamtg. Vorsitzenden zu waͤhlen und den Borstand zu be. „Preußen“, v. Schubert vom Stabe S M. gie Kreuzers 36 gKaiserliche Schutztruppen.

ellen. ; e 5 . . ö. diese Verzandlungen Fey fen nik ber ab lariellen Be; K ih . ö . . 9 . ö. Verfügung des Keichstolen kalau fz (& om mando ver

ähnriche zur See;: v. Brgg cohi vol. S. M. Lin enfftiffes Schutzt zappen. , Mä, Schröter, Fedinte nd. Selretar, Die sämtlichen durch di . i der Gesellschaft und deren . refer bon . Mö, Linien schif Kaiser Kari der am z1. März J , ,, im Heresche der Königl. i welt nn df nde l s . , . ö be Stempel End FProßt:, Vafen vom S M. dmlensch fe. Hraunfchweig. gi. k (bei der Intend. des Gardekorpeh, aut der i e sür die krrichtu nge o n rr . der Gefellschaft in daß Brüstie in bon S. M. Linienschiffß Schles wig Solsteln gr, ausq; f Garn. Berwalt Nuten 31. Ma ndelgregijste⸗ tragen die 83 . Berendt (Emil) bon S. M. Lintenschiffes Lothringen, We ig⸗ März; Hobu sch, Garn. Verwalt. Unter nsp, am 31. März ründer. baupt von S. M. Llntenschiffe Wettin, Dam mers von S. N. 1909, behufs Wiederanstellung im Bereich der Königl. preuß. Deeres.· H Linlenschiffes GElsaß -; zu Marinebberingenieuren: die Marlne, verwaltung (bel der Garn. Verwalt. Frankfurt a. O), aus der Schuß⸗ ingenieure: Klotz vom Stabe S. M. kleinen Kreuzers München‘, truppe auggeschleden. Treichel vom Stabe S. M. großen Kreuzert Hansa„, Rabtke vom Stahe S. M großen Kreuzerg ‚Roon*, Knoke von der J. Ref.

P ersonalver änderungen. . Marlnestabzärsten; die Marineoberassist. Aerzte: . . e che Dr , r fin Stabe Nr. 16 des Zentralblatts für das Deut s che Reich, Df Töniglich Preustische Armer. 8 M. kleinen Kreuzers , Seeg er.. ) Krgaßgegehen im Meeichgamt beg Innern, vom 16. April hat genen ö Senfter, Fähnriche usw. Neues Palais, 153. April. Fischer Mob erh Kapitänlt, kemmandiert zur Dienstleistung Inhalt: i Marine und Schiffahrt: Erscheinen der Amtlichen Lifte

rubber ; . j der deutschen Seeschiffe mit Ünterschihun al ur 1909. V ge Bberstlt, und perfönsicher Adiätant dez Landgrafen Imiralstabe der Maring, unter Belaffung bel diefer Behörde der deu schtjdungsstgnalen für 156 . al vir n. . seineg Abschiede⸗ J in einer Stelle für 2 Offtfiere mit der ) Hankwesen;. Status der deutschen Föoten banken Ende Mär 1909. h. 65 unter Vstlelhung deg Charaklers Az Bberst mit der geseßz gefetzlichen Penfion zur Dizp. gesfellt. W. Staristik Bestimmungen über eine erneute statistisch. Aufnahme sion und der Erlauhnigz zum Tragen der Uniform des Der Abschied mit der gesetzlichen Penston, der Erlaubnis zum deg Heisperfonals, der pharmazeutischen Anstalten und dez pharmg⸗ zin s zu Dig z galt. zehn Gen zu Schwétgs— Tran der Kiöhszigen Unifgrn find der Augsicht auf Anstellung im zeutischen Persgnälg.— Handel- und Gäwme bewé cn; Keftk' m., len Ut, im Kurhess. Fägerbat. Rr. 11. juin persönlichen Zivildienst bewilligt; den Kapitänlts.: Pundt (Martin), Einbeck ki zu dem Perieichnig der in den Bundesstaaten und in Elsa Eilts. i des Landgrafen von Bessen Königlicher Hohelt ernannt; Don der JI. Marin cinsp,, v. Einem gen. v. Rothmaler bon der Lothringen hestehenden staatlichen oder diesen gleich estellöen baugewerk⸗ Rl en tt ne bigfem Verhaltnid die' Ünssorin der perföniichen . Marineinsp; dem Korp. Kapitän z. D. v. Jelberschwecht⸗ lichen Fachschuͤlen. 5) Zoll und Steuerwesen; Personalberänderung

n der Kön Kommando d arlnestalion der Ostsee; bel den Reichs hevollmächtigten für Jölle und Stenern.—= 6) Pol tlzei⸗ nichiken Benner. , n, n , , n mr, ö. Werfidib. une wesen: Autzm fung von l linbern , dnn Reichsgebꝛet. Kaiserliche Marine. Verlelhung des Charakters als Marinechefingen, Thielke von der

9 ĩ e 3 Marsnestabs ngenieuren: Grühn von der II. Werft⸗ G net er en lpell. Stechons Japttan gr ce e, . . ö Charakters als Marineoberstabsingen.,

Relchtzmari d der Druckschriften⸗ ö allung dez K Freg. Kapltän z. D.,! Schlichting von der 11. Werftdiv. Die Ein⸗ und Ausfuhrwerte des Spezialhandels des deutschen Wirtschaftsgebiets mit den einzelnen Ländern im Jahre 1908 und Vergleichung mit dem Vorjahre. den ieben ist, die vom Handelsstatistischen Beirate für die Ermittelung der Handelswerte festgestellten erechn it nicht Wertanmeldung vorgeschrieben ist, ,, Einheitswerte zugrunde gelegt. . Gin fuhr . Aus fuhr . Einfuhr Ausfuhr nder 1. 2 . 1306 1897 1808 1907 der Hertusft und Vesttummming 1906 P 1597 1808 190 . Wert in 1000 0 Werte in 1000 6 . c I. Europa 4 385 25 5 144 168] 4936 935 5 0s 560 mi nnn, boa oxß 14103 z14 oss z3a0 o u FJ 1222 1899 wenn zob 339 119 373 i. i ef nf, w 3 , , , ,, zos hi a0 ß 9514 gn hr 1 . ⸗-/ s or] zr ö 34 gib Brttisch lala w ·.,, ,,. e si,, , , s,, dh 1 262 100 2 ritisch i, n. 136 3 Hitz, Malt C 1766 1633 2482 2858 Feyleen 5 . ö,, Di tien , Gerrit 56 ohr ö ö zi, an, hee u , d 129 933 193 953 99 87 2, ge, Hongfthnag . . 108 105 41258 5019 e ig 93 n so,, dn, , w geg Faulfgz on /// /// 116 335 34199 3 43 KJ 22 208 11 952. 11 363 Franzfisch Indbteen . 5161 45859 1699 1685 H i J ö 18 ö 25 33 86 63, o, g, 1 w 0 ,, , g no J . . . (. 20 37 Nie derländisch Indien uswr... . ..... 173 170 40 687 42625 1 2ö0 JJ, 2, es, o ss e, sss ] Persten.. . ..... w 3566 335 e 1 29 137 31 3511 36 965 „86 sal Hbiliprinen usw... 3155 d 6s 39 erreich. nn gar J 7öl 395 812 317 736 83 716567 Portugiesisch Indien. , , 1 35 33 unge d 13 607 15 144 32770 34 310 586i . 16 866 5971 6 545 en 1 . 3 i ä sos 75 Sg 353 57g] Uehriges Asien 43 139 74 1 s hlt JJ goͤz isz 107 350 i. 6. ö. ö. w, mn nn,, z 241 os5 gas zy 1233 119 nl ußla dd ; m nn,, 445 973 146 979 179 190 ö. . j , 15 7. 32 733 76 55. 62 65? . w . 34 166 J , , ll, -) 1 1 3 . 98 . 5 . 7056 2h z. 23 oy ne fi d 15 435 25296 16189 13674 Uebriges Brltisches Amerik. K 13181 2255 25376 i, , / / Ei kJ 16; . tt 8 . k ö, nn ö n i be JJ z 89 R 8 , ,,,, 4 6654 1957 2 627 HJ k NJ d on 26 is 21 666 w k Dann, Fenn nne 33 201 322 be m zbo 1 zos Bd] l12n 03 ls a5 ee sinlen , ö 3 269 394 376 Dominikanische Republik... ...... .... 9 598 2914 27085 i n J / ?. , ,, 10 367 4957 5 053 di Iliftitts⸗? DJ . . 46651 1167 2608 Französisch Amerika... w,, 118 123 7 Ir J 6 J ö 43 335 45 83 323 6515 25 17 Guatemala.... l ) 21 432 2 416 3 102 * VJ . a glg en sg nnn, 6. 746 66 Ii . d . 5347 5624 7528 5775 , m. JJ ./ W . . . 36 ö. ö * ken trun n cafe te J w ö . . ö. 1. 6. ö . ,,,, 574 6] 731 ae. . ö ‚. K JJ 3555 3432 2257 2262 Panama JJ 149 2540 3 693 HJ J 6 1686 i rien, 2295 1679 2756 6 w ö . . 29565 1 208 n ᷣö, . 15 tis 17 zz / / // , , . 1 1 R 4337 rin, , u ÿ˖ 26 096 23 8 ngostagt Afrika . 47 153 . wn nn,, J 1 802 33 36 4 iin JJ JJ ö 11238 13 506 963 . Vereinigte Staaten von Amerlka einschl. Portoricc == 1282 610 1 319 355 80 * 6 363 6 J ö V. Australien und Polyuesten ... 1s gab We us 6s ai 6 ach . D fei d 365! 38536 1937 38 Lwustrglis her Bund 185 869 227 979 57 934 61638 br gen 4 Westasrita4 . K 10 570 14913 3 542 a ne,, t 15688 1921 5911 33460 , K 72 67 314 dos ebrsges Britischeß Australitn- 2877 3 457 602 359 K J k 1014 195 1225 515 Franjösisch Australln. 2 600 45435 179 135 hn lsch nl 9 . n z; d 1123 100 . 9. Uebriges Polynesien ..... w 30 15 ö ö Schiffsbedarf für fremde Schiffe. . Sec mißrts andere Warenmrmr 12186 vag tin m Summe . r o T bobo 6 zs zx d pi x Hiern dür mn, ,,,, UC 266 sis 82 gs 24g ghz Zusammen .... , K 8 7 07 9 0oz zos 6 461 453 JO

Kaiserliches Statistisches Amt. H van der Borght.