1909 / 90 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Die Handelsigmmer zu Berlin versendet den zwesten Transferg 487 go, Silber, Commercial Bars 50'sg, Teil ihres Jahresberichts für 1903. Nachdem der zu Ende Ve⸗ Geld: Leicht.

Tandem für Wetterbericht vom 17. April 1909, Vormittags 4 Uhr.

zember, erschienene erste Teil einen vorläufigen Heberbtick über das Rie de Janeiro, 16. April. (W. T. B. 23 *

Wirtschofts jahr sowie cinen Rechenschaftgbericht der Handelgfkammer London 16nz. ! Beuel auf Nane der ö Bind⸗ 33 * Vitterungs⸗ üer ihre Tätigkeit gebracht hatie, enthält der 2. Tei nach einer 355 rn tung, ö ö berlauf ihltung alt anptteil die Berichie iben rie cmsinch in lle Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. Beobachtun gs 33 ö. Wetter der letzten belätigenden Geschäsisjweige, deren Schilderung bei der wirtschaft⸗ Hüs seldorfer Börse vom 16. April. (Amtlicher Kurt statien . lire 8 sn 24 Stunden lichen ere e Berlins zugleich Anhaltspunkte für, den SHeschẽ tz. bericht) . Kohlen, Rotz. 1) Gaz. und Flammkoh len G aer, *** K

gang in gan eutschland bietet. Angefügt sind statistische Nach⸗ für Leuchtgasbereitung für Sommermonate S 12 O0 13,90, für Dorin 60. WS G d henter 8.3 Nachts Niederschl. welsungen über den Clsenbahn, und Schiffsverkehr von Groß Berlin, Wintermonate Ig 13, 00 - 14 00, Generatorkohle 12352613 . 9, ; r sowie endlich Personalverzeichniffe der Mitglieder und Beamten der Gasflamm förderkohle 1100-1200; 3) Fettkohlen: zrderfohl⸗ 1655 Veltum 759, 9/ W W , wolken. 5,8 Nachts Niederl Handelskammer, der ihr unteistehenden Organisationen Und ber von bis II, 6, bestmel erte Kohle 35 235, Kolg ohle Ii, M. - 1359; Dam burg Iöbb S J wollen. IJ ziemlich heiter be,, , ee ,,, e Berlin (W. 7, Vorotheenftraße 76) zugestellt. Jehle isn 4 00, Anthrafltnußfohle I. Al C0. 04 50; 4) Koi:

; Rügenwasder⸗ . Gießerelkols 17, 9 19, 00, Hochs senk ore 14,50 - 16,506, Brecht ü . . ach dem , , . und ll ( 139 on; 6j. Brikett 16 d i373. ö n ffer . . 17 schgft stand daz , fich n , . . . 3c, H. Rohspat I sh. g Gen zster Spatelfenftein 1560, 37 Sten de: an,, ,,, wirkungen der Vorkommniffe der Jahre un Die Ve, oft e. b, KRolterdam * nafsauischer tei. ,, Mens 768 8 NW heiter X35 triebzergebn sse des Hotel Kaiserbaf. im verfloffenen Jahre sind Pig o0 ä so Eisen 11,50. 6) Rasenerze franko cler. G. Roh. Tachen Gs We W bedegt 841 in den Herbst hinein in starkei Maße durch bie Stßrungen beeln? zis en. e, Tbiegelesen r ö. is af Mangas T, Siegen S , . trächtigt worden, , Bau der . bern rsacht hat. 33 welßfstiahlize. D anlitats Hu Fehr, viene rl nh E er fil, ge t= ,,. 8— ; ö w . Sich nd , de, Silleise ,,, damn, , ne, . Häftsjahr ein re ö . e ö. schaft hofft, daz Hotel 4 deutsches Bessemereisen 55 = 61, h) Thomas eisen fr. Berbrauchsstelle Dregden⸗ 66 863 . red 6. Anfang Mai . dem ö. ehr . zu können. Im ab⸗ 9 60. 6) Puddelelsen, Luxemburger Qualstat 44 46, 7) Luxemburger Breslau 6 Sd J wostig 5,8 ,,, . . ,, dorf. verkauft und Hillmanns Hotel-, Bremen, verpachtet mlt der eien Ir. J 58 589, 9 do. Irm nn . =* 68. 10) dee g n tit der, 5 9 20 ollen. . J 1) englisches ,, Nr. UI ab Ruhrort 56, 195 englisches , m. N. , ö en. D re! n ö . ö a M. N7ö⸗

ergebenden Verlufte wurden zur Abschreibung gebracht, und zwar: auf . Gew hn iches Stabelsen aus Fluß = belt be. 88

vorwiegend helter dorwilegend helter anhall. Nlederschl. ziemlich heiter me sst bern let borwiegend heller borwiegend heiter nem ich heller len lich heiter femssich heiter ziemlich heiter

8 22 21 3 80 o 0 Q e 0 4

; ö ien 3 193. do. auß, Schwei eisenk? Siadenlen, Ban Lan truhe. . ss 8 wolte —= z mels hen llt

Kurhaus Heringe dorf 255 I S, auf Hillmanns Hotel 2465 gß4 Se, eilen. s. 6s . ; and? , der , ns, ten J

Der, Gesamtverlust nach Heran chung des Reserbefondz von ig e , er zn . . . er, . München I63 9 8 * wol ig 87 lem ich beiter

. k n ü wenll! 2. de ee ö. 3 feln, en, Flehen ils 450. ) Feinbleche 117 Sf a2 63 Sterne way I51,7 860 5 wol 67 , s ö j P rr Sierngzway ; olt᷑ ⸗. me

290 841 S beträgt 534 383 S. Trotz der Ungunst der allgemeinen Sid b: Muße isentbaszrah d, , ü. ö ?

g 2 . ; ändert. d 5 JJ, e , w , , ,,,. . atigtsst and in Hand ging, und trotz der Eröffnung mehrerer Hot. . h . —⸗

und Restgurantg in Bersin haben sich die Betrtebgresultat⸗ des Börse für Weripapiere am Dlenctag den z. Apꝛil Igög.

Kalserhofs seit dem Herbst des abgelaufenen Jahreg wesentlich ge⸗

Kiel . K mFustrom i, . heiter

w Valentla T5386 SW 3 woll 8,9 Magde burg, 17. April. (W. T. B) Zu ger bericht. Korn. ö

ͤ 3 bessert; befonders wessen bie dre ersten Monate des neuen Geschäftz. ; . ö Ed migsbg. Er jahres erhebliche Mehreinnahmen gegen das Vorjahr auf. . ,, ,, . 6 dag. Seilly 80 SSW a bedert 11,1 Schauer

Die Bochumer Dergwgr te Aktien. Gefeirschaft r, FKristalljucker L mit Sack l em. Ftaffinabe mn 6.19 Ser bi f (Gasgeh) it zelt, laut Meldung des W. X. B., iim ersten Suartsl fh) in 0 1833. Gem. Mels I mit Sac 18 37.6 = 13,37 em He. Lberdeen Iöhr Vindst. heiter 44 melst bewollt 8 Förbertagen einen Gewinnäberichuß bon 105 3f4. gegen h8 202 60 Robrucker J. PBrobutt Transit freĩ an Byrd n . 3 9 Magdeburg) J ö 1808 und 115 548 S bei 20660 Gd., 20 79 Br., = = bez, Mai 33 r, 8m zo . Shields Bln SSW Regen . zlemlich 4. oJ tag . Add Hr Juni 2358 gd. zo s Br. = bez Hält Wh Gt. 5 Die Gaxnbörse in Teipzig ist, laut Meldung des 8 . ) z 3 ( . ö 5. aut 3 1, ö ö Richie Außust 2uoß Gd. Al i hr? e', Holyphead Le SK ( bedeckt 9 12 . . rerle lind nur wenig neue Geschäfte abgeschlossen, doch haz die age 5 ö 36 3 5 ö; , , 6 i, ö ö. . 5. ö . ö. 9 . . 16. April. (B. T. B) Rüböl loko od M0, per Jsle dine 42 SO 2 DQunst 8,5 0 gemlich . Di le Hankftrma Ludmann und Soltau hat laut eldung . . Friodrio . ee I gener fr Die Clin g Ir . 6 . ö St. Mathieu 761,9 SSWa heiter 10,6 0 lr, ö. nde davon genommen, den Konkurg anzume en und wollen Hoppeleirs er 65. Kaffee. Behauptet. * Bit nie Not ; K (Bamberg welter Magngharen zur Klärung der Lage abnsrrenden, und d. y. z uptet. fsißielle Notierungen Grit ne ͤ heile Laut Meldung des. W. T. B. betrugen die Bruttoein d Baumwoll Stetig. mlm, n, . , . . ö * ) gare e,, . ö. Drtentbahnen (1808: 1265 Em, 1909: 956 km) vorm Ham burg, 16. Aprll. (B. Z. B) Petroleum amerkt ,,, wolleni. M ls se nphih lgsd; 18873 Fr. sweniger bo gi; Fr). Stein. rn sper Bewicht H Bobs Hot mat! * 25! , , . m i k einn g . anne, ir, Wr, Kö. ., g) Kaffer Conn itz ,. , , , e g en, —r— K ö 3 ö Wert r , keriät Grmn per age e tos , 364 Hd., September zz 4 Gh., Bodo , D Nhe bee , , 2 zar ho Vie ihr weng 2. K Dezember z Gd, Mär 32 Gd. * Kauin stetig. Zucker- Christiansund Tos 75 s 2 wollen 5. J aeg k zäartt, (lnsengebstchtz NRübenrohrn er J., Probukt Vaff eth, re, . . J iöchrgtt = Nenbement neue Ufance, frei an Vord Hamburg April 2076, Slagen do S3 Regen ; ; Mai 20h, Uugust Sj,io, Oktober T's, Be mmer id 66, Märi we, d gen —ͤ Amtlicher Marktbericht vom Magerrteb hof in 36 1b. Schwacher. ; Vesteryig Ss d SS wa beet 57 5 . 8 z . 6 z gerd Rindermarkt en reltag, den . g fe. 16. April . T. B) Raps August 14 90 Gd, Fabenhagen a , n, , . . . r. 6 e e,, , nen e n wer, m, d, , FRarfffand , . . Dede. Austigz; Lots Stück Fiadvieh, 254 Stück Ralßer. konh on 16. Apnit. , e F gs o K dnn. walken. I K Milchtühe ... , f Grü zt; ir e är d. Veri, Rüb ent Gh r gh än sietig, dlm , , neren, , . ö fan, w . ö 69 ö * Kir i, , , Cen . n n,, 60 d wd . ondon, 16. ril. 3 . ;. 7 ö KRVindf w n ,,, fa, Kupfer ruhig, Set, 3. Pigncke z. ö ö, , . K Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft; Preise gedrückt, Liverpool, 16. April. (W. T. B) Baum wolle. ire mea m n JIlbededt. 2116 5 brste Ware über Notiz. Verbleibt Üeherstand. Umsatz; 10 0g0 Ballen, dapon für Spekulation nd Crhort 10ohh C. Rig Ig s ft 2 bedeckt öS J ö. Es wurden geiahlt für: Tendenz: Fest. Amertkanssche middling Lieferungen; Kaum stetig. Wing 755, 1 W 1 Scher ö A. Milchkühe und hochtragende Kühe: hi 53. April, Mai dös., Kiel, Dunn gs, Juni. Juli Vingst e d ede. 3 8 3. 4 —-8 Jahre alt: 5,39, Juli August 5, 42, August⸗September 5,39, September. Stloben , bedeckt I, 0. 5 i . Hing nn, 33299 4360 3. ö d de, Nobember. Deieniber 33) Dei ember⸗ n ,,,, 23 4 ; . 65639 . anuar 5,32. Wien 1 SSW I bedeckt 3 75 *. ( J , , . ezie d . d. M. 75s 5 FF ö . ,,, eichte , 166 = 20 . ö, 3 9. ö. . 76 G wollen. 7 8 L Quasitit, gut, schwere... . . . 0 330 4 zor Böter befsett Dualstät st (66, 40r Mulg egurant? knit e, , en in. ,. 1i. Susi igt. uiitelschtytt;⸗?⸗⸗·,, , . k e . Dit J 3 e. tragende Farfen.. .. 200 - 360. 8. (3), gr Warypeops Lees 86 (85), Sr War pcopt Wen n gte Warschan 763 . 3 3 K . B. Zugochsen : n Horne, , e , gegn, . 2 KJ 36 63. oor Gors ir Miöbbhlen zi äh lee, gönn, gen Scholz fsorb . ö / 1. Qualtät JI. Qualitt III. Qualit: zhirn ät? (ü, (6 Bonßle cyutante Orihtah ge (öl, D ndnellord d d d Sch ne , a. Gelbes FSrantkendieh ; ; . J courante Qualität 126 (153), Heinters 269 E05). . [6335 SW 2 wolli TE. 5 ; ö 2 ö ndenz: Stramm. Glermon 7 BSF 5575 2, , , n . (Sch) Roheisen e ,, , n,, , , r ee gehen ; ; sstetig. Mibbdlesbtougd warrants 7s. Rin, , , en, d J Slesar iösemitss d. Fr, B) Die. Vorräte von Wi , nd men,. ,, . er, . 38.1 333 Roh ellen in den Stores belaufen fich auf 100 Torn egen 1360 Grana , me ü wolte n 3 ZD J ö . Tons im vorigen Jahre. Sie Zahl der im Het n? endlichen Temberg i R J woftent = 3 2 . Junghleh zur Mast: Hochbfen beträgt 82 gegen 77 im borigen Jahre. Jermann sadt⸗ es E 2 * Zentner Chen dgen ich Parts, 16. April (B. V, B). (Schluß) Robin cker riet = . 1 halb ber. . 3 ö ö. 1. ü ruhig, o ue stenditicn 2 . Beer Zucker ruhig, in' He , . wollen. ? d Janj tz r ie, hic, ge d wien, 8 n n gibi, ,, . ,, Bullen, Stiere und Färseͤn.. für 1o0 kg April zo, Mai 3066, Mai August Jois, Dltober· Yrind ii sr T S 3 halb bed. 113 5 w , . . zur Zucht: . . ö ö Ain a. 2. ) Sava. Caf Wworno W J Rebel ( 5 esen un Adenburger... ö msterdam, . ril. . V. B. aba⸗Kaffee s 5 = ö. . Simmenthalerr.c.··. . . 656 - 66063. ordingry 40. Bankazinn 815. fee good ö Y heiter Ji ß K . AntKmergen, 16. April. W. T. B) Petroleum. Vel singfers 633 R bedeckt 28 1 ä . d Raffinierte Type weiß loko 22 5. B. de April 22 Br., Tump bb S J wosten 55 5 6 ö Kurzberichte von den auswärtigen Fond märkten. . 22t Br., do. Juni - Juli 2 Br. Fest. = Sch mal ö. ad Sd J halb bed. I 5 5 w— Hambitg, 16. April, (B. T. SZ) CSchluß) Gold in Vork, 16. April. (. T. B) (Schluß, . i, , an be, , K . an das här m ö Hr arsi Gh, Eulen gem din eng gr , , ,, , n fn Wg . H Kilogramm 6h75 Br., 6c 25 Gd. gleferung per Augüust 1018, Baum mollepreis in New Sifckns 10 li, S*nfis 36e We d Rebel n 1 J 3 Böen, iz. Abri, Vormittags 10 Uhr So Min. (W. T. B) Petroleum Standard white in Men gan S. öh. do. do. in Philadel pb Dunroh ne] Tos SS J Regen - 536 J . . . . ö. ö. . 6 9. d. 45, 36 , . ö ö,. , ö. . City Vorland Sm̃ 755 7 SSW. Dunst 5 K 6. lt. , Uns, gh Gol K 362 1753, Schmal Western stem 10 80. do. Rohe u. Brot ber? 16h z . . m Rente in Ke. . ga 36, M. d. M. 180 26, ; l 9 8 im Huschtierader Ci senb. At . Lit. Ter Ketezdefracht nach teerrool 14, Kaffe fait go zee si, do,. äs; in Hechdruggeblet bedeckt Kontingntaluropa, sein Marg

836 6 3, bon 763 imm reicht von Südfranktel j in Ho ult. . = Desterr. Staatsbahn per ult. 688,35, Südbahngesellschaft . . Bult osb. Sn Sinn druckrůcken , sich bis . e n en ,,, ntf⸗ . . Hane eim zel go. Krenstanstalt, Destern. pe il. New Vor, 16. April. (G. T. B) Baumwoll. Wochenbericht. ö. ö. liegt über Innerrußland, elne solche unter 750 , ; ö Ungar; allg. 28 90, Länderhank 35 06, Brüxen Die Ziffern in Flammern heritehen sich auf die Heträge der Vorwoche.) ' ö ö don e ih, fntsendet einen Auglaͤufer nach g gb. Heutsch⸗ 3 . Heontgngf fel haft. Destern, Aly. Höch bo, ufubren in allen Unionshäfen 1230 0560 89 O00), Zufuhr nach Grop⸗ . ein neuer Ausläufer zieht bon Irland heran. In D Hen, ffn uf ch, ult. 1721, Unionbank 5353, Ho, Prager Frtlannlen 3690 (19 900), Ausfuhr nach dem Kontinent S6 C30 land ist das Wetter wärmer und chwa

e ,

. ziemlich trübe bei s si C06). Vorrat 60a ooo (Goꝛ doc. meist westlichen Winden; der Norden Kirk Regen falle. London, is. April. (W. T. ) 2x0 s. h ö rte. , . ng, , e, . ö e - Deu tsche Se ewa aris, 16. April. . 8 ; . * 3 Rente 97,63. 3) (Säinß 36 Fam Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Peittstlungen des Föntglichen Asronautischen Meadttd, les Ahr (B. T. B). Wechsel auf Paris 1170 Sb toriumz Lin denderg be Yblernatnztums d. tube, bis mm,, Diffaßsn, is ihrn. ö. ,) , glu n, . servatoriums Lindenberg be Beeskow, 8 deröffentlicht dom Kerliner Wetterbureau ttagt: ] de bel, ies Henn e , O n , Tir genden w eee , le el ahr gi ri lle man eigte bei Beginn auf einige Bl z ͤ m 16. April 1909, 6 bis 8 Uhr Vormittags: ) ation om 6 . ö Die Kurft . . 6 122 n Goo m 19Ro m 150 a am e , Abgaben, und Söerüchte, daß die Haussefpekulahten. bie ln jüngster Seehöhe I m 500 m logg m 200 m 12500 m] 3loo n] Temperatur (Go) 31 12 *1 I 275 11, . ö Zeit gekauft hatten, realisierten, weiter nach. Auch machten sich i Rel. . 9g 77 * 3. 8 96 9 J atio, i, ., , fee, erneute e . ere n. 83 . ö . . . . . ichtung. N.y) Pr, Ry, wr, Rn. w. . ti m Ich m e altu 3 . . gt. 0 9 ; ; . . gelen n und Blantoabgaben fi r nnen k Winz / Richtung, Ww NW NV NV N R . 2. 1 16 17 16 öh een hen Abschwächung. Schluß schwach. Aktlenumsatz 760 05h Stück. Geld Geschw. ps 6 12 153 15 16 17 . . größtenteil bewölkt, öfter Schnee⸗ un 3 n imbus, . . Himmel woltenloz. . nnn rf sbon sesetoeummn ne bbolten in Sc gn Enn rain ö Darlehn d. Tages 2. Wechsel auf London (60 Tage) 4 66. 56, Cable ner gu mn, , ,, 3 . . ö ͤ * ;