1000 66 Dag Grundkapltal beträgt nunmehr 1 500 000 „, eingeteilt in 1500 Aktien über je 6. Hö ol j Nr. Mr, og, Bie Arten rn. auf den Inhaber, können aher auch auf den Namen gestellt, NMaschinenfabrit Hermnnia wan mn S gh g he C Sohn GChennih 36 mn die Einf ihrn auf den Namen wieher aufgehoben werden. Die Attien sind j, von Jnen era .
vertellunst . nh gh f. .. bringen wir , Aktionären hiermit zur Kenntnis, daß
Unterschrift eines bon dem Au tsrat bestimmten Beamten ber Gesellschaft gegengezeichnet. — der Dividendenschein Fir. z6 unserer Atrien 00. — mit 6 Iz. —, schti se De nn fh der Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen dcr e mnneigen, . . . 19 * Serie I M Izb6,.— ] mit 6 A8, - 6 Gesellschaft berpflichtet sich, ihre Belanntmachungen außerdem auch in mindestenß zwei Berliner 7 ö 135 . II 6 . 1200 - Augsburger Tages eitung zu veröffentlichen. D wird duch an unserer Gesellschaftskaffe ober Per Vorstand lann aug rin ar der mehreren Mitgliedern Direktoren) bestehen . ; bei dei res duet Hart, dresden, den Aufsich Etat ernannt. Alte e ge Vahftandzmttglicd ist jet Herr Bark We rte l, ,, Allgemeinen Deuischen Kredit. Austalt, Leinzig, er Aufsichtgrat wird in ber Regel durch die ordenkiich⸗ Jeneralversammlung gem bie r , . Denischen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, jz nach Mehrheitsbeschluß der wählenden Versammlüung in ber Zahl bon bier bis sieben kita = Filiale der Dresduer Bank, hemmt ind Zurielt gehören dem Auffichtgrat an die Herren Geheimer eln Carl von Stalb, . 3. . Fmniale der Allgemeinen Teutschen Krerlt Alustalt, Chemnitz, Wirtz. Höfhgnk G. m. b.. Stuttgart. Vorfltzen der; Hen man* Resenberg, Rentner, Be e in eingelöst wird. vertretender Vorsttzender; Jullugs Engelbach, Kaufmann, Stuttgart; Vr. Walther ,, 3 Chemnitz, den 15. April 1909. 8 rf Fauf6nann, Zürich, und Can Zander, Direktor der Vant für elektrische linternehmung behalf Der Vorstand. Der If tea ber wnspruch anf r , Gergätung von ff mmen three sgh ,, gn. ,, der nach solgenden Bestimmung zu den Unkosten deg Geschift⸗ gehört und als solche zu buchen Aufsichtetit lob 49] für ein ö ahr mindesteng 40 Dividende an die Aton n verteilt werden, so hat der Urtivg. Abschluß am 31. ezember 1908. aus
en dem nach . dieser Dividende und nach Vornahme etwasger außerordentlicher ih ce, hin !
ju verbleibenden Ueberschuß dez Reingeminnz An ruch auf einen Gewinnantell, der für den Lufsichtora von , nn n , ; . 3 . 1 . feen. perteilier Die reh j beträgt, wogegen alzdann bie feste Vergütung stück,, Elsenbahn, u. Hafen- er Aktien fapitalkonto.. — n Wegfall kommt. er . . , . ) MPrioritãtganleihekonto: Zur Tellnahme an der Generalpersammlung, ju welcher der Aufsichtgrat mit een een g. Bestand lt. Buch...... A0 Anleihe MS 126 600,— Frist einladet. it jeder Atilon ? befugt, der sich mindestens fechß Tage zubor unter Dinter n n, ern 2) . Gebaͤudekonto: zurückgezahlt Altien angemeldet hat. Jede Ante gibt eine Stimme in der Gencralversamml ung. Der Ort der Bestand It. Buch...... 132 000 - 19608... 20 000.— 100 O00 — bersammlung wird hom Aufsichtgrat bestimmt. ird jahrlich 3). NMaschinenkonto⸗ ) Fesetzlicher Teer de om ddẽ = 74 400 - Das Geschäfte jahr der Gesellschaft endigt mit dem 31. Dezember. Auf biesen Tag i Illan Bestand am 31. Dez. O? ch ? Kontz pro Diverse: durch den Vorstand ein Invbentarlum deg gesamten Geschuftz gefertigt, auf Grund desselben g fst tun 66 319 743,81 ö verschiedene Kreditoren gezogen und dem Aufsichlargt zur Prüfung übergeben. Se Abschluß der Jahregrechnung, die nach den Zugang 19088 3 77330 „S6 S5 Ig os der Inventur und di; . des Reingewsnng findet nach kaufmännischen Grundfäten un lange die T Ts r Anlelhe⸗ . Vorschriften der Geseße statt. Von dem nach der Bllan fich ergebenden Reingewinn werden, a fan Abschreibung am ; schulben bei gese h r ift, u ,, dem Reserpefondtz zugeschrieben und der verblelbenbe . Ve; = ) —⸗ regelmäßig folgendermaßen verwendet? eil; är der les esl zoo zn 3 h Rink, lte Lie Atiesäte 4p des einbehtte gt en gig g g, h. Bh ggerel. und grberelanlage: Lelh. San 1609 0090 2g 196 06 Y den Ueberschuß jann bie CGrnerglbersammlung au Antrag deß . uren ge h ö . 120 000 ö 18 93 8 . n , , oder . ö , ,, ue, . — ; , etzliche vefondg oder zu so J t ücklagen 3 fü Bestand am 51. . 828 10 zzd i ö. . . . eg e n K ume 1 auch für Zugang 19068 25 35571
dende 38) den westeren Rest Jann die Generalbersammlung zur Augschüttung einer Spee des
satzungs gemäßen Ansprucht des Auf chtsrats auf Gewinnanteil „ den Die Ausjahlung der Gewinnantelle, j I n n neuer Ce n anten lber olg en. etwaigen Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung hon Aktien behufg Teilnahme an de albersamm ⸗ dersammlungen sowie alle hie Attienurkunden beiroffenden Maßnahmen, welche durch die Gener
lung bett gn . ei. er rl chf sich die Gesesjschaft 36. an der Gesellschaftskasse
S 36 339,77 Abschreibung am 31. Dez. 1965 3339.71 33 000 .
6) . Mobiltenkonto: Bestand it. K 32 100 7). Materiallonto: Vorrat an in Arbeit befindlichen und fertigen Garnen. ? 97 453 8) . Baumwollkonto: Vorrat an Baumwolle 34319 9) ö. und Färberei: e
Bestand It. Inhentur w 13 250 52 10 , Wechfel konto;
welche ö en, Ermessen des Aussichtgratg die nachträgliche Aushezahlung foscher Gewinnanteile, . an. er Verlu
der Gewinnanteilscheine von dem rechtmäßigen Inhaber bor Abtauf der fbr, um Wechselbestand.. 18 462 25 dr e . glaubhaft gemacht wirb, berfügt werden, fall solche nicht innerhalb der ö ; orschein kommen. a . * , KR 163041 An Gewinnanteilen hat die Gesellschaft in den letzten fünf Jahren auf ein Grundkapit 15. Kents pro Diverse: 1 Soo Co0 d getahlt.
Außenstãnde . 443 670, 94 Bankguthaben L52249 (655 19343 15) Brennmaterlallon to.
Drrat an Kohlen... 3 456 93 19 Unkostenkonto: h
Bestand it. Inventur 17 949 84
d,, ,
6. en sich⸗ e ann, Dle Bilanz d die Ger hin· und Vellu rechnung für da Geschasts jahr 1908 geln wie folgt: . ;
Attiva. Bilanz her ultimo Dezember 1908.
15) Strkerestkonto 7 Immohbiltenkonto: o n GQAttienkapitattontzo- 15. Ar l Bibentit.. nag ot Gals ber Cndz 180. 1 1466303 , ü Befiand It. Inbentut .. 211 40 Zugang in izoö5. .. r mn n,, 17) . Deslonto: ; 1 15 dss 1 Bestand lt. Inbentur. 3 593 91 ab: 29 Amortisatlon 189) . Verfficherung grant pro 1898 aus ⸗ ( voraus bezahlte Prämlen 1249 — 1146 230, 73 Sg 2 92460 1123 534 hen, . KJ Maschinen. und nt. — Sparaffenkonto⸗?⸗ I 125 373 1294 348s61 sillenkonto⸗ gntoreservekontoee .. gi 0h Letrinn. mud Werllusttontg Xn. Dezember 1908. Saldo per Ende 1so7. gg4 431 1s en, J z Gewinn und Verlustkonto: Mp0 6 ; Zugang in 1505. . 80 224, 49 Vorirag aug Sh m stto 25 3. zg abb An Generalunkosten: Per Vortrag aus 1907 ö ab; 6 o Amorlisatlon 150 7G Reingewinn pro 12086 363 4876. amtf Uinigfien einschl. Arbeitslohn r. . Mgterialfonto: pro 1J08 Verteilung . Fin abl. Biskont! . den elnun . ö . ein hg asl. 18 — 7268.99 2986 8370 6 160 009, — für ein? Dividende von Abschreibung: schlie ich Blescherei 9. e . 10 o/ Abfchre bungen auf: und Färberei... a9 620 os Kaffaten ö , m l20 o fir Cætraabschrelbung asch en könig... . . A 6g, 1 Fe , nnr Tai Silat ant u n i, , , Wohnhauskenrc ?⸗··=· . . 25 965 H n, Bain . . . , o oo fe, , bes ir Gewinn. And Verlustkonto ,, z, r s., . ö. abgeschrle bene Forderungen.. 29 661 20 rachtenkautionskonts;::⸗. ! 4700 - 56 660 ö K, 107 858 75 orräte an Baumwolle, Garnen, Ge⸗ 35 000, — für Tant eme bezw. Re ⸗ ertellung: peben und Malerialien.* * 465 101 40 * . muncraison gn Auf⸗ statutarische Tantieme an den Anf zien, ö Steuern und Assekuranzen voraushezahlt 8 361 30 chigrat, Vorfland und 9 4 eam e Gewinnantell für Beamte. 63494 Ap4 266,65 fur Vortrag auf neue l di Dividende... 31 S840. — Rechnung 3. örtrag auf neue Rechnung.. 13 855 35 T s = w, F 06 as io dds 7p . , 3 3660 ob ziß g dor zios· gen. Hern man. Die auf 1 0 festgesetzte Dividenbe wirb von heute ab von der Oldenbur ischen Syar⸗ e, me K 4 A Seih. Gant hier und unserer Geschãstgraffe gegen Auglieferung der betreffenden v videndenscheine 6. 3 5 6bsbß auz bezahlt An Henergsunkostenkonto) . = 1 0e z333 1, Per Vortrag aus 1307ꝰ;... bs sn Oidenburg i. Gr., den 16. April 1909, ö J, . K e Göre 14 ⸗ . ö z j Vortrag au c6 „96 arps- Spinnerei & Stärkerei. Reinbeni inn pro lige . g ,, eg ahh , Der Auffichtsrat. . Der Vorstaud. TI 34 Aug. Sch ul tze, Vorfttzender. J. Cropp. C. Beuter. 1418347 ) Hlerbon nd lung eunk ten . . . . argh Prospett. m ,, Nominal 1500 000 Aktien (1500 Stück über je 1000 Ib, Nr. Nr. 1 = 1500) tels net ter Aiora iaser ing lter Arbeitemaschinen. gr der Spinnerei und Buntwebercl Pferseccᷣᷣ kJ ntrieb stehen moderne 600 zur Verfũ . idem sind oll . pinnerei 3 Kesselhaug mit , e , Turbinenanlage, eine ern ne le, ö er le bei Augsburg garn. und Gewebemaga/ ne, ferner ein Verwaltungsgebaude mit Hragazin und eamtenwohnung, 8 Dle Alti zu i und Buntwieberel Pfers . 1. Junl 1881 mit , ö ö ö 3 . mu ge, Uschaft beliuft sich auf Hztz ha der⸗ Vle ngesell innerei un untwebere ersee am 1. Jun m er Gesamtgrundbe er Gese elau . . dem Sltze ju Pfersee in. . am 3. Juni 1881 in das Gesellschaftg regifter dez König⸗ Erieugt werden ö und rohe Daumwollgewebe; letztere werden auch in ; lichen Amtsgerlchtz in Au gburg . worden. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zwelgnlederlaffungen edeltem Zuffand gebleicht und gefärbt) auf den Markt gebracht. . 190]: an anderen Hrien zu errichten tanz u betreiben. ie Verfandziffern in lebten 3 Jahre haben betragen 1906: 3 öbl 843, 4 46, Jie Dauer der Hefe halt tee eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. 3 Rl gro ß e ggg nn 193,54 . thelarische Der Zweck der Gesell daft ist der Betrieb der von ihr teils käufli erworhenen, tellg neugebauten Auf einem Tei der Gebäude und Grundftücke ruht an erster Stelle eine 4 0so vn binnen und eingerichteten tab sfen nls an Einrichtungen für Haummwolspinnerei un Weerei fowie bie Ein. Anleihe vom Jahre 1883. welche ursprünglich 1200 666 . betragen hat. durch Hüchahlung ab richtung und der Betrieb von einschlagigen Sinfz eschaͤften oder die Belelligung bei solchen. 2s Jahren nach festem Tilgungs pen auf al do gebracht worden ist. en jedech Das Grundlapltal der 60 at ursprünglich 3 660 005 betragen und ist . Die Presse für Tertilfabr late laffen zwar in der letzten Zeit einen geringeren Nu 4 ö ü fel Generalbersammlungobeschluß hom 3h. Mär; 1s zwecks Konfonsdie rung der finanziellen Verhältnisse durch glaubt die Hescssschnst durch ihre Posstion auch für weniger gůnstlge Geschaftsperioben geri Zusammenlegung von je jwei Aitzen in . solche und Neuauggabe pon nominal 1 Höß go M neuen Pferser bei Augsburg, im pril 1965. ; Aktien au, Ker Höhe bon Joh ö sihalten, und sodann lnfolge Heschlu ff der ußerordentl ichen Spinnerei und Buntmeherei Pserser. Generalbersammlung vom 17. Oktober 1863 zwecks Tilgung der Ünterbifanz und 3 n von außer. ordentlichen Abschreibungen und Rücklagen durch usammenlegung bon se oh M ktien Nennwert in Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antrag o) ver eine Aktie von 1099 M Nennwert auf 59 0090 J erabgesetzt worden, um algdann durch Wiederausgabe Nominal 1 500 000 6 Artien ¶M S090 Stn über je Choo n, Nrn. J - 1590 , , ar nal s gh g. Spinnerei und Buntweberei Pfersee zu Pfersee bei Augsburg zeuen Altien wurden einem Konsortsum jum Nennwert üterlassen. Aus dieser Rranzaktion verblich der num Hande un n n en der Berliner Hh Gesellschaft nach Tilgung der Unkerbilanz hon 793 odd, g M und Deckung sämtlicher Kosten ein Buch⸗ 3 9 ö 6 3 . kengg tse zugelassen worden. hinnn von äs Ss Zzz , wobon nach Heschiuß beg Juffichlgrats z 66s. 65 e an Maschsa en. ü. erlin, v z
Utensillenkonto abgeschrieben und 1bo Hod Is ben gesetzlichen ie serpe fonds zugewicsen wichen
Berliner vandels⸗ Geselsschaft.