n
. in. Laß. (. ft Invaliditãtg. ꝛc Versich eu ng. . erlosssig , ti e üinten ö
ö. 9 Deutschen Reichzanze
Fünfte Beilage
erlust., und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 17. April
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.
1909.
6. Fommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und 7 6 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankaugweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
chaftsgenossenschaften. echtsanwälten.
Kommandit gesellschaften ö Atltien u. Aktiengesellsch.
440,
. fe ldterschtet bungen der
ö enhirchener Straßenbahnen.
1 dle zahn planmäßigen 3. Aus losung n. Jun che en 85 Nummern zur Rückzahlung
11 43 12: . n r Cen n 136 ißh 165733313 3236 6. ö , gi Gl en f, 6 gi . 1 . ar 1935 jo43 1035 168 nis leg6 1633 1352 iös, lig; 13 jh . g ,. 16561 1746 1760 1765 1793 il 05 3 925 2026 2036 2076 2077 2080 Mh 3. 3 Riß JZög5ß T3y6zz Jeg Je65 . 6. 3h. . 2468 2493 2512 3550 7544 e. a g rs 2726 2867 2877 2967. 1 . — e, geschleht mit „ 1080, — für . Hreibin von S 1000, — gegen ; , Hd eh regt, Bank, 6 er Resellschaftskasfe, bei ) ö 6. ner der 19 9 9 . bei dem Dortmunder Bank
Di hie üfborf bei dem Bankhause C. G.
lb y 2 erseld be der Bergisch Märkischen ic let kel zer Essener Eredit, Aufalt.
de nchum Gen 16. Aprii 1909 geisentit chaindẽ Straßenbahnen. 27 Shrig.
. au gere fene Mannheim.
lic mu Ti unserer Gefessschaft werden hiermit
g. knglag, den in Yial bs. Js.
6 ant in , im Sltzungsfaale der Süd llichen 8 Mannheim stattsindenden auster⸗
98 Weralver samm ning eingeladen.
konlbt äber * kgesordnung:
ngen. die geyflogenen Fusionsverhand⸗
⸗schlu ö e n, über die Verwendung des Be—⸗ 9 ter munungefondekontos und! Arbester= e i, dee,
J eige des V a 40 9) e an e dei e nds gemaß 2 enn eh der Gefen aft
I. ö. des Grundkapitals von as auf 6 do O36, = durch Zu— ng von jLe 19 bisherigen Atkien ö 60 = „M6 867,14 zu einer Aktie i griin nominal zur Beseitigung der . ö. zur Vornahme außerordentlicher b. Le fem in, und zur. eventucsien Hildung ; ung lligen Reservefond.
0 ß. Grundkapitals big um
älter durch Ausgabe von S5 Stüc nnen un, auf, den Inhaber ju je M lobb,— err er Ausschkuß des Benuggrechts ber
, e gebn,
n alk Gescllschaft bei Ablehnung der . e uhr . der Hinfälligkeit des Be⸗ ll cahi der er erhöhung eg Grun dtepitalz.
. , T rer, en , ,n gem onsbilanz, eventuelle An⸗ . gas Absatz J des Handeig—
chm lion ĩ . il wer, an der HGeneralversammlung n ntelegnnn, dhabgn bre Ültien ober bie Ihe inn flugs le te é Attien bei einem deutschen des derte Einigung spätestens mit
n sich er h d. bh. bis s e Gen obi lenschafts affe zu hinterlegen den l n e ien ihren Attienbesitz
en 6. 36 Der Aufsichtsrat. wren den ie rz Generalversammlung der nee l irlet e i er ger Jeff r n fete — . dnn if woch, den 12. Mai er., e in frin gen mn eie fptieturggfin mie , r gern n, und Aufsichtgrats.
,,
Nie e Lemgen g r B Tod
har een ige mem ß oo auf M 3 365 600 . , des g 3 des Statutg. ,d ellnebn e' welche gn, der General. ing . 3. . Aktien
e fiene. e , hung über 4st . 6. e beannr bo en vis
* en .
utsch ant or. bei . ,, kan ö. rh deb ang . Königsberger
og6z3]
Ottweiler Brauerei A. G.
vorm. Carl Simon, Ottweiler.
Von unsein A oν Partialobligationen sind beute jur Rückjahlung am I. Oktober 1909 ausgelost Nr. 50 9g0 165 190 197 219 241 276.
löozs! Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft, Berlin.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm luden ben . auf Sonnabend, den 15. Mai 1969, Vormittags EI Uhr, in den Geschäfts räumen der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin,
Behrenstr. 32.
Tages orbnung:;
1) Geschäftsbericht des Vorstandz für 1908.
2) Beschlußfaffung über die Bilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1908 und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wabl von Aussichtsratsmitgliedern,
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder über die. selben lautende Hinterlegungsscheine der Reicht bank oder eines deutschen Notars bis einschließlich II. Mat d. J. in Berlin bei der Berliner
Handels Gesenslschaft, der Deutschen Bank, der
Nationalbank für Deutschland oder den Herren Teen, Leo Co., in Frankfurt a. M. bei
der Filiale der Deutschen Bank, den Herren
Gebrüder Sulzbach oder Herrn Baruch Bonn,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗MRnstalt, in Breslau bei Herrn G. Sei-
un, in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen en, , mne nn Act.⸗Gef., zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 28. April d. J.
ab in unserm Geschäftslokal, Wilhelmstraße 130 1IIJ, zur Einsicht für die
erren Aktionäre aus.
IIgemeine
Lokal und Straßenbahn ⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
if gen Jucherfahrit zu Osterwieck.
Die Aktionäre werden zu einer ordentlichen
Generalversammlung auf Sonnabend, den 8. Mai d. Is., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthof
„Zum Ratsgarten hier eingeladen. Tagesordnung: I) Erstattung des Geschäftsberichts über das Ge⸗ schäfts jahr 1908/09. 2) Genehmigung der Bllanz vom 1. April 1908 bis 31. März 1999. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Beschlußfassung über Verteilung des Rein
gewinns.
5) Beschlußfassung über einen Antrag des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands auf Abänderung des § 17 deg Gesellschafts statuts, betreffend: Kilo— metergelder “). .
6) Genehmigung der Aktienübertragungen.
3 Beschlußsassung über ev. Fortsetzung der Ge⸗
J r i ö q es. Das en r ngber fahren und die Ausgabe von
Stimmzelkeln findet von 1 bis 2 Uhr Nachmittags an demselben Tage sta
tt. Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowte die Gewinn
und Verlustrechnung .. vom 26. April d. Is. ab im Kontor der Fabri Aktionäre aus.
zur Einsicht der Herren
„ den 15. April 1909. ö Der Vorstand.
er d von Lambrecht, Benda. G. Eichel. H. Du ve.
Fr. Maximilian,. A. Rißling.
Hch. Freudenberg. Hch. Germer. Fr. Plettner.
A. Fuhrmeister.
(6037 Basler Persichrungs Gesellshaft gegen Feuerschaden in Basel.
Die Herren Aktionäre obgenannter Gefellschaft eingeladen, an der 45. ordentlichen Geueralversammlung, welche Donnerstag, den 29. April 1909, Bor⸗ im Verwaltungsgebäude — St. Elisabethenstraße Nr. 46 in Basel — statifinden wird, tellzunehmen zwecks Behandlung der nachfol.
werden hierdurch ergebenst mittags 9 Uhr,
genden ö Traktanden:
I) Vorlage des Geschäftsberichts des Verwaltungt⸗ . und der Rechnung über das Geschäftejahr
2) Bericht der Herren Rechnunggrevisoren.
3) Beschlußfassung bezüglich der Rechnung pro
31. Dejember 1968. 4) Festsetzung der zu verteilenden Dividende.
5) Wahl von jwei Rechnungsrepisoren zur Prü—=
fung der Jahregrechnung pro 1909.
6 Wahl von fünf Mitgliedern des Verwaltungsrats. vom 22. bis
29. April an der Hauptkasfe der Gesellschaft
Die Eintrittskarten können bezogen werden. Basel, den 12. April 1909. Namens des Verwaltungsrats: Der Präsident: Rud. Ifelin.
[6035 Die Generalversammlung der
Aktienbaugesellschaft für
kleine Wohnungen, Frankfurt a. M.
findet statt am Donnerstag, den 13. Mai l. J., Nachmittags 55 Uhr, im Geschäftalokale der
Gesellschaft, Römerberg Rr. 3, Frankfurt a. M. ö ,, I Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Jahresbilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung, Entlastung deg Vorstands und
Aufsichtsrats. 3) Anträge des Aufsichtsrats: a. Ueberwelsung
der Statuten).
b. Erklärung elner Dividende von 3 oso (6 24 Abs. 3 der Statuten), ferner dem Beamten⸗ unterstützungö fonds 6 bo00, — dem Reparatur- und Reserbebaukonto S kob6,— dem Wohl fahrtsfonds S 5000, — ju überweifen und den verbleibenden Ueberschuß zur Verfügung des
Aufsichtgrats zu stellen. 4) . ; ö
Mitglieder des Aufsichttratg.
Die Aktionäre werden ersucht, zur Entgegennahme
der Berechtigungs⸗ und Eintrittskarten ihre Aktien bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, Taunuganlage 11, Frankfurt a. WM., spätestens bis Montag, den E90. Mai, hinterlegen zu wollen. Laut 11 der Statuten kann ein einzelner Aktionär nie mehr als 25 Stimmen auf sich ver⸗ einigen und abgeben.
Dle Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung für 1908 sowie der Bericht der Revisoren und des Aufsichtsrats sind in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft, Römerberg Nr. 3, zur Einsicht der Aktionre während der Stunden von 11—1 Uhr Vormittags aufgelegt.
Frankfurt a. M., den 16. April 1909.
Der Vorstand. ö ,,,, Simon Ravenstein.
Fer din and Leuchs⸗Mack.
vom Reingewinn an das Reparatur, und Reservebaukonto (6 24 Abf. 2
für das verftorbene Aufsichts rata mit- glied Herrn Charles L. Hallgarten sowie für drei lt. S 15 Abf. 2 der Statuten ausscheidende
66 Bilanz lonto:; Passiva. ; 9 , A 1Oos 1 gag. An Kassakonto. ... 5 58511 * Dejbr. Per Aktienkapitalkonto 51. Effektenkonto.. 386 244809 31. S 1 000 000, — Banlgulhaben. 6 41313 488 743 04 a. w e er ee eoö . in,, o Soo 1 800 - ; , I 6 z59 ooo — ü = . zeptkonto ; . o 78s rb a J Geschãäftganteilkonto 00 - . Kontokorrentkonto, kent De bltores⸗ do bab z . w ir, , o, gr, beo sss aß Hupothe en onto 1b oo - Fir, co = . ö Gewinn ⸗ und Ver⸗ ; ,,,, 23 C0 . lustkonto z6 168 467 7 466 836 94 7 456 836 94 Debet. Gewinn. und Verlustkonte. Tredit, . „JJ 1 0s 2 gi. An Geschäftskosten · 6. mr Per . don oh /; 2 44225 31. mbit; . — . ekten ö Kurggewinn an Konsolss ...... 10 87310 . Hypotheken zinsenkontto.. .. 3 798 34 „Grundstücks⸗, Häuser⸗ und Bauten. rr re nne ou 60 736 78 77 Sho d 77 Soo ld
Charlottenburg, am 31. Dejember 1968.
Berlin⸗Schöneberger Baugesellschaft, Aktien gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
ch Otto Luther, Handelgrichter, Vorsitzender.
Die Direktion. Emil Geldner.
A
an
ö
ᷣ Y) Erwerbs. und Wirtschafts⸗
sammlung am D
Actiengesellschaft Gad Neuenahr. Gemäß § 22 der Satzungen werden bie Herren ktionäre zu der am Samstag, den 22. Mai
999, Vormittags 105 Uhr, in unserm Bade⸗ hause dahler stattfindenden ordentlichen General- versammlung ganz ergebenst eingeladen.
.
1) Vorlage des Ge chäfte berichf pro 1908. 2) Genehmigung der Bilanz pro 1908.
3) Gewinnvertellu
ung. 4 Entlastung des Lorstande und des Aufsichtgrats.
Wegen der Teilnahme an ber Generalpersammlung
wird auf die Vorschrift deg § 25 ergebenst kö . ö
ad Neuenahr, den 16. April 1909. Der Direktor:
F. Ruten. bozg]
genossenschaften.
Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗
ienstag, den 27. April 18900.
bends 7 Uhr, im Geschäftzlokale, Dran ien sfraße sz. Tageg orbuung:
(6034
17 Zuwahl von 2 Aussichtgratsmitgliedern. 2) Aenderung der s§ 13, 25, 35 der Statuten.
Berlin, 16. April 1909. Diskont ⸗ und Lombard ⸗ Bank
eingetragene ,. mit beschrãnkter
migung Hartz.
(6026
Terraingesellschaft Sochlampy ⸗ LSaugenhorn
eingetragene Genoffenschaft m. b. SH. Hamburg.
Generalversammtung Montag, ven 26. Apr
Abends 8 Uhr, Hamburg, Gim billeser Chaussee 15.
Tagesordnung:
1) Mitteilungen. J Wahl eines Aufsichtgratsmitgliedg.
c Erwelterung der Genoffenschaft von 150 auf
Festscßung der Presse der Koppel an der CG und n ,,, fur 8. ö hausser
160 Anteile.
5) Verschledeneg.
Der Aufsichtsrat.
1
8) Niederlassung 2c. hon Rechtsanwalten.
lassenen Rechtsanwälte ist heuse der Gericht gaffesfor Hermann Becker mit dem Wohnfitze in Cöln eln= getragen worden.
Iö990o) Bekannutma ö In die Liste der beim ö Kandgercht .
Cöln, den 10. April 1999. Der Landgerichtsprästdent.
5989] . In die List, der bel dem hiesigen Amts zugelassenen Rechtganwälte ist , n,, . Gerichtsafsessor Dr. Jostyh Schaefer zu Königtz⸗ hütte eingetragen worden.
Königshütte, den 14. April 1909.
[o988] . Der Rechtganwalt Dr. Goese i in der Liste der
in beim hiesigen Amtsgericht heute ge⸗
Recklinghausen, den 14. April 1909. b987]
Der au sichtführenbe Amtgrichter. Bekanntmachun
t worden.
Königl. Amtsgericht.
Bekannimachnng. Es wird hierdurch jzur offentlichen Kenntuit *
bracht, daß der am 6. April 1909 gestorbene Rech
walt und Notar, Juffizrat Wllhelm . von ju⸗
hier in der Liste ver ĩ gelassenen ech can elt . Amts ger
Tecklenburg, den 14. April 1899. Königliches Amtsgericht.
N Bankausweise.
16361 Wochen ersicht e
Reichs oant
vom 8. April 1000.
bigem deutschen Gelde und
an Gold in Barren oder aut⸗ ländischen Mũ sein ö. I nnd i gramm
ktin 1) i melt n, kurt A
erechnet) . darunter Gold 6 ghz ,. ! Bestand an Reichs kassensche inen 65 890 00 ö. . 3 Noten anderer Banken 28 290 009 ! ¶Wechseln.... dh hs 009 ); e Fomhardforderungen 36 318 0090 ö. GJ 362 231 009 * * . Aktiven . 134 195 0090 assiva ) Grundkapital . J . ulm e. . 1h , ag der umlaufenben Noten 15 11 Sonftlge täglich fällige . . r, ,, 732 626 9o9 12 Sonstige Passwa⸗? ? 26 070 000 Berlin, ben 17. April 1969.
avenste in. orn. v. Lum m.