1909 / 90 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

der n rg sere ier A Nr. bb ist . 11 Icht Fdelberg iu Hohenlimburg eln.

ber sßnls offene Handess esellschaft.

ue Gwaih und , sind die Kauf⸗

i, He

nnen.

hf . t Uebergang der in dem Betriebe des

Ellen is e ner, Fotherungen und Verbindlich=

n 8. iu dohen imba

en 5859 . Willhelm Wendel und Walter

lima C. de ju Iserlohn, ist heute fur die dicluta r keutnen Erben, Iserlohn, Gesamt⸗

erlohn, in l lpeilf ooh. h e, leer, , lin. js ausunann zupwig Wilhelm Herberg, Iser⸗

ele fam 1. Juli Ig0; ö schaft Stephan Wurd uns r , ö.

nn geschieden erlohu, den 13. Aprll 1909.

wetzar. niglichez imizgeriht. . i en Firma Fr. Herm. Auger in L ben . reffenden Blatt 83 deg Handelgregisterg Getragen worden, daß der bizherige In— J er Fabrikant Georg Kur . Kha: ist, an den ber , walk . Kon⸗

eten n für die im Betriebe des Geschästz be= . db hdi s elt des bisherigen ee re ungen nicht eine dem Betriebe begründeten Forde= Jöhft d. auf ihn übergehen. t, am jo. April ' igoy. Königl. Ämtagericht. z e, nen, n ekanntmachung. nn a gha ee, il. 9 iin n O8. 35 cen Oberrhein sche Ziegeleigesell˖ i . . beschränrter Hastung, boch eschlun der 5 h esellschafter vom 10. August iw. vo , . Stn g; somit au er har lc n der Gescllschaftabertrag geůnderl. e, den 16. Aprit 186. kKem Gr. Amtẽgericht. Ii. dten, Algun.

Dandels q

r. registereintrãge.

. . Schaldier in 3 Die bigher

r s ö . bre ge , a6 8 en der Gesell⸗

JJ,

ank. ö. In e sr här, wird nun von dem

Carl 4 86

6009

ö 8 . ö ö . . ö. eltergeführt. Dem Buch.

6. ö . Rabus in . wurde Prokura er.

Un

in e ö Firma Gebrüder Bieter und mit elne ausleute Cenpten betreiben seit 1. April 1909 h. Ee e inn, ö a, , a,

a n offener Handelsgesellschaft. 3 Max Vletor in ren , wurde

tler, den 13. Aprfl 160) ö. Kgl. Amtsgericht.

n Un te, O. - 8. 5126 nl g e din ines Abteilung. B 1 am da n l ge 16 er unter Nr. 18 eingetragenen hlesisch'Escast af ittien gommawmdite des

lagen word au knereing, Königshütte ein, den. Alfted Jarschie, Breziau, und en Fir önigehütte ist Gesamtprokura für

m nom manvbite des Schlesischen äinarlgfsung An H, Königshütte errichtete Zweig. Fir i ien . . . . von a ; emeinschaft mit einem per⸗ irc ie een Gesellschafter oder einem ö.

. die erwähn we gn ed ztlasffsn bestellten Pro⸗

2 *

Eawint hiefgaen E;, 6862 8 sien Handelsregister Abteilung A sst be ene Handelsgesellschaft unter der de. . Cie. Honig-, Lebkuchen, ; olan B uckerwaren fabrit in Känigs. n b , eg f, nor e, . h ellschafter, efrau g , o . geb. Hendricht, ist alleiniger In=

ellschaft ist

ussel aufgelöst. Dem Kaufmann ö Prokura ertellt. ark g. al. Umisgerich. a n un

lee tene. ge de Lc es gr A unter Nr. 145 kel n ige e g g; . . Co. in April 1509. rden.

kia, Tliüliche Amtageriat.

Nan unfetem Det guntmachung. 86a inn, . 1 bej der ö. krhelt inn, ClshusSoltöusge Pia chthenbcui— ven ij daß die lg reger Ritt en ge gn fchafr⸗

9 tolura des Heinrich Noschr r=

us, den 13 April 1909. . Königliche Amte gericht.

Junge 5 e , . hiefigen Dandelgresss! ki, n ,,,. n peiin ng aboratorium 1 . weckib ) Besitzer Theodor n

Krotoschin. Bekanntmachung. 16865

Im Handelzregister Abteilung A Nr. 63 ist heute eingetragen, daß die Firma: „M. Ruh mann, Krotoschin“ abgeändert ist in: M. Ruh mann Nachfolger Fritz Neumann, Krotoschin, und als deren Inhaber Kaufmann Fritz Neumann ju Krotoschln.

Krotoschin, den 3. April 1969.

Königliches Amtsgericht.

Langendreer. Bekanntmachung. 5866

Eintragung in das Handelsregister B des Köntg⸗ lichen Am isgerichts zu Langendreer am 14. April 1905.

Bel der Firma Westfälische Drahtwerke Aktien ae n e Werne: ö

irektor Richard Wiesecke aus Düsseldorf ist zum

Mitglied des Vorstands bestellt. Launsigke. 5917

Auf Blatt 61 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ treffend die Gewerkschaft Graf Moltke bei Stockheim in Stockheim, sind heute der Berg asseffor Karl Hornung in Borth, Kreis Mörs, und der Kaufmann Gustah Hübner in Leiprig als Mit⸗ glieder des ,, worden.

Lausigk, den 10. Apr 1

. Das Königliche Amtsgericht.

Lemgo. Ibo94]

In unser Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 104 eingetragenen Firma Lemgoer Möbel- fabrit Gitmeler * Beckmann heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Lemgo, den 8. April 1999.

Fürstliches Amtsgericht. J.

Lieban, Schleg. (6870

Die in unserem Handelregister Abteilung A unter Nr. 31 eingetragene Firma „Gasanstalt Liebau

i / Schl., Liebau“ ist erloschen.

Liebau i. Schl., den 5. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Handelsregister. b920]

Am 13. April 1909 ist eingetragen:

I) die Firma Carl Schriever in Lübeck. In⸗ haber: Carl Friedrich Wilhelm Schriepber, Kauf mann in Lübeck; .

2) die Firma Dr. Hermann Meyer, Lübeck. Inhaber: Hermann Heinrich Ralph Meyer, Kauf- mann in Lübeck;

3) bel der Firma C. Bischof, Lübeck. Jetzige Inhaberin: Witwe Sofia Emilie Almg Bischoß geb. Fteye, in Lübeck. Dem Karl Robert Martin Busch⸗ mann in Lübeck ist wieder Prokura erteilt.

Am 14. April i909 ist eingetragen;

1) bel der offenen Handelggesellschaft in Firma Fricke Co. in Lübeck. Die Gesellschaft ist auf.

elöst. Der Kaufmann Guillermo Fricke in Lübeck f alleiniger Inhaber der Firma;

2) beß der offenen Handelsgesellschaft in Firma Paul Ruppin E Co. in Lübeck. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen;

3) die Firma Hans Holldorff in Lübeck und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Heinrich Gustap Holldorff in Lübeck.

Lübeck. Daß Amtsgericht. Abt. VII. Lilbock. Sandelsregister. 5919

Am 13. April 1909 ist eingetragen die Flrma Gduard Jessen in Lübeck und als deren Inhaber der Kaufmann Aage Eduard Carl Jessen in Lübeck.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Magdeburg. .

1) In das Handelzsregister 2 Nr. 2382 ist die Firma „Gebr. Ahrendt“ zu Magdeburg und alt deren persönlich haftende Gesellschafter der Steinsetz⸗ meister Paul Ahrendt zu Magdeburg und der Tech niker August Ahrendt zu Oranienburg eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. März 1909 begonnen.

5 Die Firma „Joh. Friedrich Buchholz“ zu Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Frledrich Buchholz daselbst ist unter Nr. 2383 desfelben Registers eingetragen.

Magdeburg, den 15. April 1909.

Königlicheß Amtsgericht . Abteilung 8. Malnn. 6873

In unser Handelgregister wurde heute eingetragen:

D Rheinische Zylinder ⸗Steg decken. Fabrik, Gefellschast mit veschränkter Haftung, in Mainz. Dle Vertretungghefugnis der quidatoren Guftar Lang und Karl Ulmer ist beendigt. Die

irma ist erloschen. 39 Philipp Gräf Jr., Mainz. Die Firma ist en. ilch Mefferschmitt, Mainz Kastel. Die Hauptniederlaffung ist nach „Mannheim“ verlegt. In „Meatnz ⸗Kastel“ ist eine Zweigniederlassung errichtet. Karl Maria Messerschmitt hat seinen Wohnsttz nach Mannheim verlegt. Mainz, den 13. April 1909. Großh. Amtsgericht. Mannheim. Handelsregister. 5879] Zum Handelsregister B Bd. VII O.3. 20, Firma Vutomaten · Restaurant, Gesellschafst mit be⸗ schrãnlter ve . in Mannheim, wurde heute eingetragen: Dle Prokura des Fritz Plaehn ist er⸗ loschen. Friedrich Pirmann und Heinrich Potthoff nd als Geschäftsführer der Gesellschaft ausge—⸗ chieden. Gustad Müller, Kaufmann, Mannheim, . weiteren Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. ingen, 22. März 1909. Gr. Amtsgericht. J. Hannheim. Haudelsregister. Zum Handelsregister 8 Bd. V O3. 47, Firma „GBrguntohlen,. Briket⸗Verkaufsvergin, Hesell schaft mit beschränkter Haftung Cöln, Zweig. niederlassung , . in Mannheim wurde heute eingetragen: Nach dem Beschlusse der Gesell. schaftebersammlung vom 18, Januar 1908 soll das Stammkapltal um 9009 S erhöht werden; dlese Erhöhung hat stattgefunden, das Stammkapital be uit; b he r gn, Phan 1909 e 1 2 9 nber nen,. Mannheim. Handelsregister. 6876 Zum Handelgreglster B Bd. Y] O. -Z. 6, Firma „Ehemische Industrie Gesellschaft mit be. schräukter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch den Beschluß der Gesellschaster vom 135. März 1505 ist 57 Abf. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags aufgehoben und Lurch die Bestimmung er. fetzt worden. Die Gesellschaft bestellt einen, oder möhrerz Geschüftsführer. Sigmund Feltler ist als Geschäfte führer der Gesellschaft ausgeschieden. August

5876] ss

Spoerl, Kaufmann, Mannheim, ist zum alleinigen Geschafts fahrer der Gefeschaft bestelll. .

Mannheim, 25. März 1909.

e Ln erg, . Mannheim. Handelsregister. h6880] Zum Handelgregister A wurde heute eingetragen:

1. Band l, O. FJ. 168, Firma „Andreas Eder“ in Rheinau: Die Prokura des Michael Eder und die deg Josef Eder sowie die Firma sind erloschen.

2) Band V, O8. 1965, Firma „Ferd. Fuefers, Kommandit Gesellschafi“ in Vtaunheim al Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Dülken: Dat Kommanditistkapital wurde herabgesetzt.

3) Band I, O. 3. 213, Firma „Wolfgang Kohn? in Mannheim: Hie Gefellschist ist utst Wirkung vom 1. Januar 19)9 aufgelöst und daz Geschäft mit Aktiven und Passiwen und samt der Firma auf den Gesellschafter Wolfgang Kohn als alleinigen Inhaber übergegangen.

I Band Vil, O.-3. LIE, Firma „Bürgerliches Brauhaus Carl Steingäßer“ in Feubenheim: Die Firma ist erloschen.

5) Band VIII, Q-8. 18, Firma, Wilh. Groß“, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

6) Band IR, O8. 118, Firma „Eduard Weickum“ in Mannheim: Bie Firma ist er⸗

loschen. 7) Band XII, Oi. 113, Firma „B. e, mann G Co.“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. März 1909 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Louig Landauer als alleinigen Inhaber übergegangen.

Band XIII, O. Fa. „Valentin

Pfeuffer in Mannheim! August Pfeuffer, Mann⸗

heim, ist altz Prokurist bestellt. Das Geschäft ist samt der Firma mit Wirkung vom 1. März 1909 auf Alfred Moch, Kaufmann, Mannheim, über gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlich« leiten ist bei dem Erwerbe dez Geschäfts durch Alfred Moch ausgeschlossen.

9) Band XlIil, O3. 55, Firma „Johannes Bohlers“ in Mannheim:; Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 23. März 1909 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Johannes Pohlers als alleinigen Inhaber übergegangen.

10) Band XIII, O. 3. 133, Firma „Planken⸗ Drogerie Oscar Niederheiser, Mannheim“: Die Firma ist erloschen.

117 Band XIII, O.-3. 168, Firma „Pfeuffer⸗ sches Kaffen⸗ und Bücherschrauklager, Katha rina Pfeuffer“ in Mannheim: Die Prokura des August Pfeuffer und die Firma sind erloschen.

13) Band XIV, O3. 28, Firma „Geiger X Co.“, Mannheim. Mittelstraße 76. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Adolf Kahn, Kaufmann, Frankenthal, und Frieda . ledig, Mannheim. Die Gesellschaft hat am 1. März 1909 begonnen. Frieda Geiger ist von der Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ausgeschlofsen. Geschäftszwelg: Schuh⸗

detailgeschäft. 13) Band XIV, O.-3. 29, Firma „Elisa Gio⸗ vannini“. Mannheim, F 5, 4. Inhaber ist:

6 Giovannini Ehefrau Elisg geb. Trofsgrello, annheim. Pietro Giobannini, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. Geschäftgzwelg: Südfrüchtehandlung.

14) Band TIV, O.-3. 30, Firma „Schuhhaus

J WMercedes August Job“, Mannheim, G 1, 5.

Inhaber ist: August Fob, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Schuhgeschäft. 155 Band XIV, O 31, Firma „Conrad Wertel“, Mannheim, U 1, 20. Inhaber ist: Conrad Wertel, Kaufmann, Mannheim. Geschästg⸗ zwelg: Eier, Obst⸗ und Südfrüchteimport, Agentur⸗ und Kommissionsgeschäst. ;

16) Band XIV, O.-8. 32, Firma „Joaquin . Mannheim, E 1, 5b. Inhaber ist: oaquin Joy, Kaufmann, Mannheim. Geschäfts⸗ zweig: Südfrüchtehandlun

* 234

175 Band TIV, Dung. 33, Flrma „Heinrich Fall

Zweigniederlassungen in Regensburg, Breslau, Berlin, Cöln a. Rh., Leipzig. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Heinrich Lan Witwe, Julia Johanna Lulse geb. Faul, Mannheim, Kom⸗ merzienrat August Röchling Ehefrau, Helene geb. Lanz, Mannheim, Rittmeislter Max von Seubert Ghefrau, Valentine geb Lanz, Mainz, und Karl Lanz, Fabrikant, Mannheim. Vie Prokura des Karl Lanz (st erloschen. Helene Röchling, geb. Lanz, Valentine von Seubert, geb. Lanz, und Karl Lanz nd in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. Frau Helene Röchling und Frau Valentine von Seubert sind von der Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma aus geschlossen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. .

18) Band XII, O3. 151, Firma „Piatti Co.“ in Mannheim als Zwer nieder affung mit dem Hauptsitze in Trieft: Die Zweigniederlassung . ist aufgehoben, die Firma dahier er⸗ oschen.

Mannheim, 27. März 1903.

Gr. Amtsgericht. J.

Lanz, Mannheim“.

Mannheim. Handelsregister. 5877 Zum Handelsregister B Bd. 1 O.-Z. 81, Firma

„Sberrheinische Metallwerke, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch den Beschluß der Gesell⸗ chafter vom 27. Mär 1909 ist der Gesellschafts« vertrag dahin abgeändert, daß die Gesellschafter über den Betrag der Stammeinlagen hinaus die Ein⸗ forderung bon weiteren Einzahlungen (Nachschüssen) beschließen könen. Die Cinzablung der Nachschüsse hat nach Verhältnis der Geschäftsanteile zu erfolgen. Mie Nachschüsse dürfen insgesamt ein Viertel des Stammkapitals nicht überstelgen.

Mannheim, 27. März 1909.

Gr. Amtsgericht. J.

Mannheim. andelsregister. 6874

Zum Handelsreglster B Bd. VII O⸗3. 28, Firma „Cigarren Import Versaubhgus Georg Brück, Gesellschaft mit beschränkter Hastung“, Mann“ heim, wurde heute eingetragen: Der Geschäftaführer . Brück hat seinen Wohnsitz nach Nürnberg verlegt.

Mannheim, 27. März 1909.

Gr. Amtsgericht. J. Mannheim. Handelsregister. 588 Zum Handelsgregister B Band 1 O.8. 9, 3

„Strat hurger Kohlen Aufbereitung ödanftalt

mit beschränkter Haftung Abteilung NR in Rheinau wurde heute eingetragen:; 5 . e,, ng ., K Thomas. il heim ⸗Ruhr, ist a ni i . Mannheim, 30. März . . Gr. Amtsgericht. .

Mannheim. Handelsregister. 5

Zum Handelgregister B Band VI O. Een Firma „Immobilen u. Hypotheten⸗Verrehr s bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“ in Mannheim wurde beute eingetragen; Yurch Hesell= schafterbeschluß vom 18. März 1963 ist das Stamm- kapital auf 24 000 6 herabgesetzt worden, fo daß die sämtlichen Stammeinlagen künftig nur i. ihrer big. herigen Höhe betragen.

Mannheim, 31. März 1969.

Gr. Amtsgericht. J.

Mannkeim. Handelsregister. Zum Handelregister A wurde eingetragen: and Xlr Bt. n enn „ger 3. 56, rma „Johannes Pohlers“ in Mannheim: Per Nlederfaffungzo der Firma ist nach Dresden verlegt. , unterm Heutigen:

I) Band I. O. 8. 163, Firma „Gg. Kar i Mannheim: Die Prokura deg Mar e e, ff er⸗ loschen. Georg Karcher Witwe iff gestorben, das Geschäft mit Aktiven und Pafstben und samt der Firma auf Max Karcher, Kaufmann in Mannheim, ö. fl i gen Fi ern,

an 3. 85, irma Piatzn. Maunheim: . i ö rn . geb. Arndt, Mannheim, sst als Prokurist

ellt.

3) Band VII O.. 92, Firma Hes“, Mannheim: Offene Handelsgefe . ., Keller, Kaufmann, Ilan fer 9 .

eschäft als perfönlich haftender Gefellschafter ein= getreten. Die Gesellschast hat am J. April 1969 begonnen. Der Gesellschafter Friedrich Heß hat seinen Wohnsitz nach Bensheim verlegt.

4 Band Vil O. 3. 62, Firma „Peter X Cie.“ in Mannheim: Dle Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. April 1999 aufgelöst und dag Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter August Volk als alleinigen Inhaber ar g nn, O. 3. 113, Fi

an 8. rma 13. Daut !, Mannheim: Dle Prokura des Karl Pauf sst er⸗ loschen. Offene Handelsgesellschast. Karl Daut ist in das Geschäst als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Aprif 1905 bethng ind Vn O8. 27. 3

an 3. irma Bertha Jacobi, Mannheim? Mar Stüc old, 7 ni e b mr ron 9 . .

an 3. 209, Firma „Wingenroth, Soherr Co.“ in Mannheim: Dle Proku ie , ,. 5 6.

an 3. 25, Firma „Joseph Reis Söhne“ in Mannheim: Gustab e e Babette geb. Mayer, ist mit Wirkung vom 1. April 1909 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

9) Band IX O- 3. 91, Firma „Mayer Din kel⸗ in Mannheim;: Die Prokura des Friedrich Mayer⸗ Dinkel ist erloschen. Wilhelm Mayer⸗Din kel Witwe ist mit Wirkung vom 1. April 1905 aus der Gesell= ,. ausgetreten; mit Wirkung vom gleichen Tage st Friedrich Mayer⸗Dinkel, Kaufmann, Mannheim, als persönlich haftender Gesellschafter elngetre en.

10) Band XI O3. 25, Firma „Clara F. Platz“ . ö 8 Jh. . g.

an „3. 34, Firma „Fakir⸗Wer

Müller R Knoll“ Mannheim, . * Offene Handelegesellschaft. Persönlich haftende Ge= , . sind; Wilhelm Franz Müller, Kaufmann,

annheim, und Georg Knoll Ehefrau, Margaretha geb. Busch, Mannheim, Georg Knoll, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. Die Gesellschaft hat am 29. März 1909 begonnen. Geschäfts zweig: Fabri⸗ katlon und Handel des Kesselsteinverhütungsmittelg

aklr. 12) Band XI O. 3 35, Firma „Siegfried * Wittemgtler“, Mannheim, Lange . 100. Offene Han delsgesellschaft. Perfgnlich haflente Ge; sellschafter sind: Adam Siegfried, Giysermelster Mannhelm, und Johann Wittemaier, Glpsermeister, Feudenheim. Die Gesellschaft hat am 31. Marz 19093 begonnen. Geschästsjweig: Gipfer und

er , . 9 ö and XIV O.⸗3. 36, Firma „Alb Köchler , Mannheim. her ien, 16 . Inhaher ist: Albert Köchler, Kaufmann, Mannheim. , Handel in chemisch technischen Pro⸗ 14). Band TI O. 8. 7. zt Tarif · Retlamationsbureau . , Mannheim, 1, 153. 4. Inhaber ist: Ernst Gggfer Eisenbahnbeirlebsassistent a. H., Mannheim. Ge schäftszweig: Fachmännische Vertretung und Durch⸗ führung aller aus dem Gisenbahn⸗, Post⸗ und Zoll. , ,, .. Nachyrũfung von ransportdokumenten, Erteilung v f . ö . ng von Tarifaugkuünften an 3. 38: Fi bureau August Schmitt“, vir eb a tert Inhaber ist: Mugust Schmitt, Kaufmann, Mann; heim. Seschäftezweig;: Lotterieburcau. 5 16) Band I! O8. 38: Firma Heinri Hirschler“, Mannheim, Teppierstraß? 13 26 habe, , Hzinrig; Hirschler, aufn n h, e O ir cher Agenturen. Mannheim. an ITV 3. 40: Sch ini d. ai nher 6 irma G ust ay

Guslay Schmsdi ! t. 3 ö. & n i vostonniir, Mannheim. Geschãfttz K 3. April 1909. roßb. Amtsgericht. IJ.

Mannheim. Sandelsregi

. Handels register B en nr, 31

e e nuf Metallwerke Geseilscha ft mit ränkter Saftung“ in Mannheim wurde

heute eingetragen: ln eln el rf en ni Fellmer, Mannheim, sst als

Mannheim. 3. April 1909. Großh. Amtsgericht. IJ.

Mannheim Sandelsregist

. er.

gdm Handelgregister B 53 III d. Een, ima „Süddeutsche Verlags gesellschaf ge⸗

sellschaft mit beschräukter Dastung / in Mann

heim, wurde heute eingetragen: Nach dem Beschl .

. Gesellschafterpersammlung vom 27. Feb 1 g09 soll daz Stammkapital um 6500 0 ö.

b 884]

,.