Me
81
werden; diese Erhöhung hat stattgefunden, das Stammkapstal beträgt jetzt 34 009 S6. Durch den Beschluß der Gefell schaften vom 27. Februar 1969 wurde § 3 des Gesellscha iZ dertrags enksprechend die Erhöhung des Stammfapitals geandert und dem 53 des Gesellschaftghertragg Abs. 3 beigefügt, wonsch Mitgliedern des Aufsichtsratz durch Gesellschafter⸗ beschluß die Befugnts erteilt werden kann, mit einem der Geschäͤftsführer zusammen die Gesellschaft nach außen zu vertreten und für die Firma rechtsgültig zu äeichnen, Albert Engler, Kaufmann, Mannhejm— ist als weiterer Geschäfts führer bestellt. — Mannheim, 5. Apri 1569. Groth. Amtsgericht. J. Mannheim. Sandelsregiffer. 5878] Zum Handelgreglster B Band Vin O3. 8 wurde beute eingetragen: Firma „Lentz · Getriebe, Gefell. schaft mit beschränlter Vaftung!“, Mannheim. Gegenstand des Ünternchmens ist: Die Verwertung von Erfindungen, Verfahren und Vorrichtungen, welche hydraulische Getriebe zum Einbau in Auto— mohile und für sonffige Verwendung jwecke betreffen. Das Stammkapital beträgt 660 G06 M. Camillo Frank, Mannheim, ist zum Geschäftsführer bestelst. Geselischaft mit beschränkter Haftung. Der Gefell= schaftzhertrag ist am J. April 1909 festgestellt. Si⸗ Besellschalt bestellt einen oder mehrere Geschäftz⸗ fübrer. Sind mehrere Geschäftaführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwer Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokurisfen oder einen Geschäftg führer und einen Handlungs⸗ bevollmächtigten vertrefen. Deffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen ichdanzeiger. Mannheim,. 5. April 1969. Großh. Amsggericht. J. Marbach, Veckar- 6007 Im Handelsreglster wurde heute bel der Firma Bog und Fischer in Marbach eingetragen: Am 6. Dezember 1565 ist Richard Fischer, Kaufmann in eullingen, aus der Gesellschaft ausgetreten und Wllbelm Feil, Kaufmann in Mainz, als neuer Ge— sellschafter eingetreten. arhach a. N, den 13. April 1909. K. Amtsgericht: S. A. R. Härlin. Menden, Ex. Arnsberg. 6887 Bekanntmachung. In unser Han del gregister Abteslung B ist heute der unter Nr. 15 eingetragenen Firma „MR. CE G. Echmöle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Menden eingetragen worden, daß dem Taufmann Max Bertram, dem Essing und dem Betriebsleiter sämtlich zu Menden, Gesamtprokura in der Art erteilt sst, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind, ledoch nur so, daß jedes Mal die Mit wirkung des Prokurlsten Bertram und eines der beiden anderen Prokuristen erforderlich ist. Menden, den 10. April 1969.
Königliches Amtsgericht.
Minden, West Beranntmachung. Ib888] . unser Dandeleregister Abteilung B ist heute unter Nr. 22 die Geselschaft mit ö Haf⸗ tung unter der Firma „Deuts che Betten ⸗Industrie Dermaunn Stucke X Co., Gesellschast init de- schrãn tter Haftung“ und mit dem Sitz in Minden eingetragen worden.
Gegenstand dez Unternehmens ist der Ankauf bon rohen Bettfedern, Reinigung derfelben in eigener Fabrik, Verkauf und Versand der federn sowie
Wilhelm Ulmke,
sowie der Prokurift allein befugt. Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann in Minden, Ober⸗ im Grundbuche von Minden Band 61 Blatt 133 auf seinen Namen ein- ferner die Waren, dag Inventar und die ausstehenden Forderungen aug 1909 in Minden. be⸗ trie benen Manufakturwarengeschäft, die Maschinen, welche er für dag neu begründete Unternehmen be⸗ er . ö ertigstellung der Fabrikanlage für das nen be. 5 h die in Minden am Kuckucks=
Der Geldwert dieser Einlagen beträgt 70 000 x. Minden, den 7. April 1965. Königliches Amtsgericht. K n ss che 6890] n das Handelsregister ist einge ragen
A Nr. 75 bei der Firma G. Pulch hier selbst:
te Firma und die dem Kaufmann Theodor Brock ker ülbem am Rhein erteilte Prokura sind er⸗ oschen.
A Nr. 239 bei der Firma Mülheimer Filter⸗ un Segeltuch Jabrit Joseph Thie bes senior hler selbst: Pie lederlaffung it nach Cöln verlegt.
B Nr. 37 bei der Firma Waschpulverfabrst Gesellschaft mit beschräutter Ddaftung bierselbst: Rach deln Beschlusse der Gesellschafter⸗ ke msulang ven lr Feen gg gelle fte, hit um 15 6h, ehen e dnn betrãgt jetzt
Milhemm. Nhein. den 13. April 1969.
Königl. Amtsgericht. 2 NM. GIadhach.
In das Handelregsst, A Nr. 38. Firma Tiggeler 6 . Ne 832 ist bei der
e iu M. Gladbach ein. ,, z e Gese usgelöst. i = sellschafter Fabrikant Dermann Ts err . hach ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Wilhelm Deuß und dem Betriebg⸗ Liter Hermann Schulze, beide zu M. Gladbach, t 3 g. . April lz) .* lab ach, den 5. — . n lere r n ,
5889]
Neisse. 5892
In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 348
die Firma Ferdinand,. Adam ju Neisse unt als
Inhaber der Wein kaufmann Ferdinand Adam
bier eingetragen worden. Geschäftszweig: Weingroß. lung und Betrieb von Weinstuben.
Neisse, den J06. April 1965.
Königliches Amtsgericht.
Buchhalter St o I
Northeim, Hann. 16893
In das hiesige Handelsregister A Nr. 1065 ist heute bel der Firma C. Hartmann in Northeim der Kaufmann Carl Hartmann junior in Northeim als jetziger Inhaber eingeiragen.
Northeim, 14. Aprif 190g.
Königliches Amtsgericht. Nũ‚rtingen. (6 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. ekanntmachung.
In dem hiesigen Handelzregister wurde heute ein- getragen zu der Firma E. A. Greiner und Söhne in Nürtingen, Zteigniederlaffung in Krems. münster :
Den bisherigen Gesellschaftern Karl Frledrich Albert Greiner in Nürtingen, Karl Theodor Greiner daselhst und Albert Hermann Gresner in Krems. münster sind als nene Gesellschafter beigetreten Julius Adolf Greiner in San Felin de Gusxols, Cataluñg, Spanien, und Wishelm Reinhold Greiner in Nürtingen, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. .
Die Prokura det Julius Adolf Greiner ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Jakob Leimenstoll in Nürtingen wurde Prokura erteilt.
Den 7. April 15969.
Opladen. Bekanntmachung. 15894
In unser Handelzregifler Abteilung B ist heute bel der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Metall- werke Ohligs, G. m. b. H. in Ohligs, mit Zweigniederlafsung in Opladen, folgendes ein⸗ getragen worden:
Hermann Mühlmann in Opladen ist als Ge— schaͤftsführer ausgeschieden.
Opladen, den 14 April 1909.
Königliches Amtsgericht. Oppeln. 95
(580
In unser Handelsregister A ist beute bei Ne 125 der Firma Spheiner Gisengieserci und Ma⸗ schinen fabrit C. Loesch in Oppeln eingetragen worden, daß das Handelggeschäst feltenz des Inhaberg Karl Loesch an den Jagenieur Georg Loefch in Breoͤlau rom J. April Igöͤg ah. verpachtet und daß infolgedessen die dem Georg Loesch erteilte Prokura erloschen ist.
Amtsgericht Oppeln, den 8. April 1909.
Oranienburg. 5896
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 9l die Firma Chemische Fabrir Br. Alexander Dramert, Orguienburg, und als deren Inhaber der Chemiker Sr. Alexander Drawert n Oranienburg, Berlinerffr. 29, eingetragen worden.
Zwec des Unternehmen ift die Herstellung chemisch⸗ technischer Produkte.
Oranienburg, den 3. April 1969.
Königliches Amtggericht.
Osnaprnuchk., Betanntmachung. odd?
In das hiesige Handelgreglster Äbteilung A ist
lo]
6012 In dag Handelsregister A Nr. 6 ist zur Firma
Potg dam. 5898 Die in unserem Handelregister B unter Rr. 29 eingetragene Gesellschaft mit beschrãn kter Haftung fin: „R. Menerheinen, Pots dam, ist gelöscht. Potsdam, den 3. April 1909. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Pota dam. 15899 Der Geschäftzbetrieb der in unserm Handelg⸗ register A unter Rr. 441 eingetragenen Firma: Gebrüder Dietrich, Potsdam, ist auf den Kaufmann Emil Dietrich in Potsdam übergegangen, welcher das Geschäft unter der bisherigen Firma weiterführt. . Potsdam, den 10. April 1809. . Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Regengbnurg. Bekanntmachung.
In das Handelgregister wurde die offene Handelegesellschaft Josrph Horn E Sohn Zimmermeister 4 Vam pffägemer ki in Regensburg hat sich infolge Ablebeng dez Gesell⸗ schasters Joseph Horn aufgelöst und wird das Zimmergeschãft mit Dampfsägewerk von dem weiteren Gesellschafter Max Horn, Zimmermeister und Dampf⸗ saägewerksbesitzer in Regensburg, allein unser der gleicken Firma „Jose ph Horn R Sohn Zimmer , . E Dampfsägemerk! unverändert weiter⸗ geführt.
Regensburg, den 14. April 1909.
5900 heute elngetragen:
Kgl. Amtggericht Regensburg. RKemsecheid. oõdõo] In das hiesige Handelt register Abteilung A wurde eingetragen:
Nr. 346 zu der offenen Handelsgesellschaft Jof. Eichholz in Nemscheid:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Kaufmann Max Rauhaus in Remscheid⸗ Haddenhach ist alleiniger Inhaber der Firma. J
Der Uebergang der in dem Betriche des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bel dem Erwerbe des Geschäftz durch den Kaufmann Max Rauhaus ausgeschloffen.
Nr. 278 zu der uffenen Handelsgesellschaft Kott⸗ haus * Busch in Remscheid mit Zweignteder⸗ lassung in Nürnberg:
Der Kaufmann Emil Kottkaus in Remscheid ist
aug der Gesellschaft ausgeschte den. Remscheid, den 10. Aprit 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. (Unterschrift.) Kheydt, Ex. Hnesciaorr 5901] Bekauntmachung.
In unser Handelzregister 2 ift heute folgendes eingetragen worden:
1 Bei der Firma Jos. Orth zu RNRheybt: Der Kaufmann Hesnrich Temmler zu Rheydt ist alleiniger Inhaber der Firma und wird dice unter der Firma Jof. Orth Rachss. ju Rheydt fortgeführt.
2) Dle Firma Bernhard Döcker zu Rhein
dahlen. Inhab . ier Dö cker 6 er Bierbrauerelbestzzr. Bernhart
Rhendt, den l0. April 1909. Königliches Amtsgericht. , Heck.
n. das Dandelsregister ist heute ur Friedrich Stte eingetragen: ; Richard Stte ertellt⸗ Prokura en amn Christian Spahr in rteilt.
e Rostock, den 14. April 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Rügenwalde. [5453] In unser Handel register Abteilung A ist heute unter Nr. 151 die Flrma „Elfe Schwarz! Rügenwalde, und als deren Inhaberin die Kauf⸗ manngfrau Glise Schwarz, Rügenwalde, eingetragen worden. ,, d Rügenwalde, den 7. April 1909 —— Königliches Amtsgericht. Schwelm. BVekannimachung. 5993 In unserm Handels register Abt * ÿzz Nr. 29 ist be der Firma „Eisenhütte Sile sia, Attiengesell. schaft in Paruschowitz bei Rybhnik mit Zweig / niederlassungen in Berlin, Breslau, Czsn und Schwelm heule eingetragen die Zweig⸗ nie derlaffung in Schwelm aufgehoben ist. Schwelm, den 7. Ayrll 1965. Königlich g Amiggericht.
5921 Firma Die dem Kaufmann ist erloschen. Dem Rostock sst Prolura
worden, daß
Soest.
In unser Handelzregister B ist bei der 1. 19 eingetragenen F
õgog lrma Ferdinand B . nan rauk⸗ mann C Ce Geseüschaft mst beschrãäntkter Daftung zu Svest. heute solgendeg eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Düffeldorf verlegt.
Soest, den 6 ., . nigliches misgericht.
Span dar. In unserem Handelgreglsler Abt. A Nr.
ug. Spitz — Ji
5805
Königliches . . nigliches Amttgericht. Abt. 5. Stade.
In das Handelsre jister Abt
unter Nr. 11 ,,, gin, ö
3. ,, ö ade eingetragen, daß der Verleger Fri
1 i n . . fg in
ngsbe ĩ
klebe. ell 6 . damit erloschen ist
Königliches Amtggericht. 7
ö zu de Firma Ostwald *
mit beschtäntter Paftung in
Dandeisregister Straßburg i. G. .
eingetragen;
* j . Band VII M hin ng gen. P.
ö Restaurant Germania, in Stra n.
Inh ur, ö , Il die Firma Josef Baumgarten . tist der Kaufmann Josef Baumgarten in
Banz 7 Nr. 386 bei der Firma Anna ach. ö r ö. . Spitz, Anna geß. Duhamel, in Straßburg unten hd K Firma Auna 4 k e fs. Karl Spltz, Anna ö K a n, Spitz in ö ö. . el der Zirma Com ö i ,, ,, d, Serien ; Firma welter fü hrn .
. ;
ie Uebernahme der Passiven der seilherigen Inhabers Josef Lipp ist die Uebernahme der Aftiba nur insoweit, als nicht ö. 3 ö. n 6 . zůhg reichten Aus fertigung 33 Zuäsatzn grtwages vom 23. Mär, 't. ͤ Vermögengstũcke in Frage . d. J beieichueten
Firma und des ausgeschlossen,
83
J. L
* ö ö Kauf⸗ em Ghemann Joses Lipp ist rokura erteist Band VII Ne. 383 bei d . Thibaut in Straßburg: * öhm Josef In das Handels eschãft ĩst der Kaufman Strübin in Straßburg am 1. April 199) ein⸗
1 delsgeschãft as Handelsgeschäft wird unt weiterge führ un 3
Thibaut u. Strübin In das Gesellschaftzregister:
Band X Nr. 140 die Firma Thit in Straßburg. hibaut u. Struũbin
, n. Dandelsgesellschaft mit Beginn vom 1. April
. haftende Gesellschafter sind:
der Kaufmann Josef Thik t . Ruprechtgau, hikaut in Straßburg
z 2) der Kaufmann Hermann Strübin zu Straß⸗ urg.
Band IV
Flrma
In dag Firmenrezister:
Nr. 2771 bei der Firma Aug. Michel, Gãnseleberpasteten · und gonser bin fabrik, in Schiltigheim:
Das Handels eschãjt ist auf Vltwe Augest Michel, Lusse
2 Ehefrau Amad uz Vetter, Michel,
3) Georgette Michel, ledig,
2 Amakäus Rerfer, Kaufmann, samtlich in Schiltigheim wohnhaft, welche eine offene Handel gefessschaft gebildet und das Handelz⸗ geschäft unter der biẽherigen Firma fortführen, üher⸗
geb. Rabold, Bertha geb.
gegangen.
Straßburg⸗ A
Band TX Nr. I5 dle Firma Compagnie Reflorit or
n Hermann
n das Gesellschaftsregister: Band. J 135 ö Aug. Michel.
gan ge er aftetin⸗ und Konservenfabrik in eim.
Schiltigh
Often Dandelggesellshaft. Die Gesellschaft hat am 3. Februar 19ö9 begonnen.
Persõnlich haftende Gesellschafter sind:
I Witwe AÄugust Michel, Luise geb. Rabold, Y Ehefrau Amadäus Vetter, Bertha. geb.
3) Georgette Michel, ledig,
PH. Amagdäug Vetter, Kaufmann, sämtlich in Schiltigheim wohnhaft.
zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ selischafter zu J und 4 allein berechtigt, die übrigen Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem Pro— kurlsten, der aber vorläufig noch nicht bestellt werden soll. ;
Band VIII Nr. 163 bei der Straßburger Reinigungs gesell fchast in Straßburg:
Das Handels gesch aft ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesellfchafter Karl Kühnle übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Strasiburger
Einigungsgesellschaft, Inhaber Karl Kühnle“, weiterführt.
In das Tirmenregister:
Dand 18 Itr. 4 rie Firma: Straßburger Reinigung ge fen schaft Juhaber Karl Kühnle, in Stra siburg i. C.
Inhaber ist der Kaufmann Karl Kühnle hier.
n das Gesellschaftsregister: ;
Band 1X Nr. Ji bei der Firma Motor⸗Schiff⸗ lahr fen schaft nit beschn e ee lf ne l dem Sitz in Stra stburg:
In der Gre lschafterrersammlung vom 20. Januar 1909 ist die Au hebung des Srgang des Aufsichtsratẽ beschlossen worden. Dle S§ 9, 11, 12, 13, 14, 16, 6. 17, 19, 29, 3 sind infolgedessen geändert worden. Es wird auf zie hej bn Akten befindliche Ausfertigung des Protokolls über die genannte Verfammlung her⸗ Beschluß der Gesellschaf cen
angegebenen Datum ist an . Geschäfts ührers Gugen Rleff welcher seine Entlaffung genommen, der Prokurt hej der ien , ier, Illkircher Niühlenwerke, am
n ,, chäfts führer bestellt . ö Band VII Nr. 248 bei der Firma Adler in,
Oppenheimer Lederfabrit, Attienge felsschaft in Strg burg: ü. gur, Tesglütz des Aussichtrats vom 18. Yi 1909 ist der Vaufmann Alfred Adler hier jum se . vertretenden Direktor ernannt. Derfelbe soll . ichnung der Firma in der in S 15 der Statut festgelegten Weise berechtigt sein. des e Prokura deg genannten Adler sowie die FRaufmanng Jakob Börner hier ist erloschen. m Dem Kaufmann Dans Hasinger in Lingolzhe a ist Prokura erteilt! Veiselbe ist berechtigt, die n. stellvertretenden Direktor zu . Durch Beschluß dez Verstandes ist dem en m, Yrokurissen in Gemaäßheit des S. i der Statu en die weitere Befugnig erteilt, mit einem 3 rokuristen die Flentn rechtggültjg zu zeichnen u
den 1. April 1909. Es wurde heute einget : In das Hirmenrch fett en III Nr. 203 bel der dis Katha riu g. r nn. Strastburg: h
Amn gil tr. Vz bei der Firma H. Hirtzet urg:
Die Firma ist erloschen. ⸗ D . 202 ö Firma Johann Goetz raßburg: ö Dem Ingenieur Albert Goetz in Straßburg . Prokura ateist. reer. , a ir. g e en , eorg Wallr in Siraßhurg: ö ist der ö . Kater in urg. Vand 1 Nr. 16 die Firma Friedrich Saher Illkirch · Hrafensta ben zakob Inhaber ist der Metzgermeister Friedrich Ja Sher, rf , , . ese tZregister: Band IX fe e der Firma genttas⸗ ut mat, Geseinschnft elt beschr. Haftung g: .
Str asthur an. Die bisherigen Heschästzführer sind ausgeschie y n deren Stelle ist der Kaufmann Wolfgang in Erger und der Kaufmann Georg Crenner, beide naßburg, getreten.
Strasfbu rg. den 3. April 1909.
Kailerl. Amtsgericht. in e gr, ,. ö 66 Umts gericht Stuttgart Cannstatt.
Im Handel gregister Abteilung für n,, rmen wurde heute eingetragen bei der y'. agner & GEisenmaun, gtesselfabrit Sig 5 türkteim in Obertürkheim: ie Prokura de C Reinfried, Ingenieurg sn Cannstatt, sst erloschen. em Hans Herrmann, Ingenieur in Stuttgart, uf
dem Hugo Jahn, Ingenieur in! Obertürkheim, Kolleklipprofura ertesit:
in
Den 7. ö Dr. pf ntsrichter Dr. Pfander. Sun. lsso In unser poche gg ee ster Abtellung A ist beute
unter An. 186 die Firma Cm! ehner in Sn und alg deren Inhaber der n ß Emil Zehner in . fre. . 5 Firma betreibt ein Handel äft mit selbli= . K y, und eine Fassondrehere d ei. Suhl, den 13. April h u perglcher
Königlichen Amtagericht.
r eingetragenen Firma J. C. J. Jahn e Co. statt dez . Die ee Bei . Inhaber der Kaufmann Wil helm Wergin ju Swin münde eingetragen. winemnũnde, 8. Aprll 1909. Königlichẽz Amtsgericht.
Verantwortlicher Redalteur: Direltor Dr. Ty rol in Charlottenburg.
Verlag der Grpedition (Heldrich) in Berlin
Druck der Nordd Buchdruckerel und Verlag. An lat . i r, r, Nr. de