1909 / 91 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage . Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 19. April 19009. ]

Vorläufige Werte der Ein⸗ und Ausfuhr im Spezialhandel für das L. Vierteljahr 1909. *)

1000 Q aed Taria bkidnit tern and urteratiattter, 1 Einfuhr Ausfuhr J. Einfuhr Aus fu hr , De mn, nme, ee. Dien mi , ab. Warengruppe Januar 2 ö ab⸗ Warengruppe . nnnatl , Januar! Mär . schutt 100; 1606 100 ros, schutt loo, os gos mos . looo M 1000 1000 4 Iob0 M 1. Erzengnisse der Land⸗ und Forstwirtschaft und 7. n nnr ene, 3 116 3 057 10 473 11 379 ͤ andere tie . liche Natnrerzengnisse; X. Waren aus weichem Kauischuik:.: . 3072 2935 7755 8195 4 e e. . tn n nn . ; ö ö 1230511 1229 451 265 675 IZ 599 B. Hartkautschuk und Hartka , . . 106 122 2718 3 181 ; tzeugnisse des Acker⸗ rien in . esen⸗ 8 Geflechte mid Flechtwaren aus pflanzlichen in, b ; 6e 983 Sas 2586 199 134 97 437 ; B. . ö ä , s sss is 336 5 365 mit Annahme der Gespinstfasern 3801 2363 208 2136 9. n . * ej , 433 18/ 3585 85/ 53 763 35 ö X. Geflechte (mit Ausnahme der Sparterie) . 25377 19165 692 549 ö Erzeugnisse ig e fh licher Nebengewerbe 96 361 98 837 100 316 96 040 B. Fle G der . . der 9 ö . 6 ; Erieugniff. der Nahrungs, u. Genuß mit el Ge= 6. Sparterie und Sparteriewaren !? 24 26 8 17 khr en sierass dite, , , eee J. gesen, Birten, Funsel und Siehwaren bo ses azur 25 inbegriffen.. x B . ö . 34 . Vi ; isa gig 19 sß0 120 6s 122 58:0 . 2 . 6 . aannene autre 6 , l ge,, mrs ,, m ig, m0. . Hel e ler . , un za in on n oo (. Erze, Schlacken Aschen DJ 6a 3386 43 gs 4162 5619 A. Waren aut . k k 4577 4610 2959 2 646 3. Fossll KBrennstoffe ö . 50 90s 59971 96 867 96 756 B. Holjwaren. . . 3 bo8 1144 7816 5 191 * Mineralöle und . sossile Rohsioff: . 35 972 40 075 2 425 2234 6. Rortwaren 1594 17235 733 82. Steinkohlenteer, Sten lahlenleer je . . . Waren aus anderen pflanzlichen Schnitjstoffen kohlenteerstoff e 1426 2024 7118 6751 als Holz und Kork oder aus anberweit 2. Zuhereitetes Wachs, feste genre, pariffn nicht genannten Formerstoffsen .-. 1052 1046 7 469 7 960 und ähnliche e en ossg . , 11. Papier, Pappe und Waren daraußz.... 5 26] 6 223 43 166 43 141 endnn ; 6h, Henner k kann 3 240 3444 799 131 12. Süceer, Bilder, Gemälbe ...... 6 606 9063 ei 839 23 335 . Che nisse, Farben 13 teinen oder and eral , nnn, eim mel nem win, n,, n en, . Chemische Grundstoffe, . . a aus fossilen Stoffen. 6 2365 1519 3 694 4079 B , unn 1 . 63 36 652 . . 3. . ., 1333 1763 12930 (16810 JJ 133 6, er, zt; . Glas und Clasuaren... . 8363 3 zus æ4 a0 ge as os . . Illohol.⸗ dern it uicht Knit oder 16. Edle mean m5 1 mam K s6 42636 42 821 107 979 50 os nbegrf ffn. ficht . ) Dele. Cünst. X. Gold . 160 9564 35 is 3 zi, 37 359 ö J 9350 891 146866 J ! 15 z6s 7 453 14 865 12 700 . P mittel (Parfümerien und kosmetische Mittel) 7660 2 5 b. Fünstliche Büngemilte ;. . 723 6534 65694 , 7. unedle Metalle und Sarn darauß3... , go geg 10) 566 246 02a 24 119 O offt, Schlehbedarf und. Zündiwaren. 286 349] 6226. 4837 . Eisen und Eisenlggierungen. = 162759 20 730 175 4654 175 gas . C i g. und pharmazeutische Erzeugnisse, B. Aluminum und . . 2 403 10655 14155 954 P anderweit nicht genannt... 6 446 5 981 14 4155 12705 5 ö. u . , i. ; 6. . . . . ö nk und Zinklegierungen . 5 ö, ee, E. inn und Zinnlegierungen . 8 8933 19 607 4999 4349 ö die 1 gs mne ann e,, ,,, ,, , 4 , 4 3. =. Se 2 ö 3 53 29 57 980 . er und Kupferlegierungen,. e l h ö 6 Ind d Tie he mlt Ausnahme . . H. Waren, nicht unter die Abschnitte A bis . . ö. . . ,,,, . 7s 3581 19 616. 2o gas . . 60 538 48 444 93 361 103941 egierungen unedler Metalle. G. Ba . . . H. ö . 11 33 90 183 198 33 1 n, m8. mg en, leltꝛ at iisshe Etieugniss⸗ zaun 24 1590 2a 060 159 1 160 126 E. dere pflanzij Splnnstoffe 11705 131865 10 395 9 753 . Ma ; . 13 167 15884 36 3003 9h 5885 , . Helfen wasserdichte B. ler Thische Erjeugnisse . 2120 2044 37946 41530 . ö Gewebe init in, a . 6 ,,,, y 5 4565 1157 26 768 23 Hos eff oliermitteln; Linsleum und ahnliche 97 2867 3 325 3737 19. de rene hren, Cennerzeme, einderhhieten 6561 6565 26 386 23167 6. S File und nicht enãhte Filzwaren. . 21 89 17665 2065 A. Feuerwaffen 324 4453 439 1609 . ai hen, ian e Hie er ben e es JJ 4336 8131 395 . 3 6 ag wa ,. 6e 1107 , logo k 55 3s 18 366 1486 ö . Und fonstige genähte Gegen⸗ D. ,,, / 144 165 8 066 98 838 J . . K 18841 18756 23 455 25941 Unvollstündig angemeldete Waren.... 315 364 5 641 5 307 . gan ö, Zusanmen ... . gz 633 1.333 o, Ts Ss To ss und Sr er g ne, s Schuhe aus Gespinst⸗ ; . k Mehgtenzoder Fllögk? . e . 33 A4 4642 42020 Reiner Warenverkeht .. 1 8s 876 1 894 168 1648 58 1669 ges ,, und Waren daraus, nigeisciet 618 89 21771 Edelmetall verkehr 69 a- f, n 6 61 677 30 bod 831098 16514 L. Abf öhmuckfedern. Fächer und Hit... 3. 8 6is 4766. Zusammen wie oben.. NW Ji Ti di Tr ss Tir, fälle won Gefpinsiwalen und dergleichen. 3176 3 6053 6. Gegen 1908 mehr ) weniger —) . 1174 h 775 Led . ö n. albert ren, ine dern, ,. 39 a9 36 93 01 89 16 16 189 7 188 374 622135 . deder 355 45 515 38185 B . w 14937 15 Einfuhr Aut fuhr . ; 6 5 833 20 4068 18450 . ö K ni nen, n, . . ö 1 ? ; 1 ö . git ant Bären.! I 1 . , 322 ; fall JJ 26 ol ertzahlen für die Ein⸗ und Ausfuhr von Wertpapieren . d) sind . uc! fh igeitelt. hesonder 6 J der Werte erfolgt bauptsächlich nach den für das Jahr 1908 ö Einheitswerten. Für die Hauptgetreide und Mehlarten sowie für Spinnstoffe und Waren daraus sind werte ermittelt worden. Deilin. den 17. April 1900. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght. 1000 K . ee. Absperrungsmaßrregeln. ö chen i m u 8s lan d e. Nr. 16. V. (Nach den neueften 39 cdscllblen g uur geitiat eingegangenen amtlichen Nachweisungen.)

J rbenerhungen I) Gin Punkt in einer Spalte der ,, bedeutet, daß in der betreffenden Nachwelsung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, dah Fälle der betreffenden Art

ben nicht h 29 J 6. k r e (Gwroslrtumien, Ställe, Beiden, Herben (ãäwe6 ud Frauttetehh, Zesltze t Cutenbarg und Acherlambdo, Stall. Gerne en), Best r. se i f nicht aufgeführten wichtigeren wie NRꝛinderpeft Rauschbrand, Wild. und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, ö 2 . usw 3 D in der Fußnote nachgewiesen. hnerpest. Büffel 8 ki Maul⸗ * Milzbrand Notz Schafrãude Notlauf der Echwelne ) esen ö 12 ö (e l l. ö 6 36 Zeitangabe. . , ge, J Ge 6e Ge . 3. . . cen Gehöft Benrke meln den Gehöste Beile meinden Gehöfte Beiirke meinden Gehöfte Henrke mclnben Gehöfte Bente . Gebofte 8 * 866. . ** * 2 * 2 * 2 —— 82 35 3 83 555 BSE3333 553* 3533 ? 7 355333 313 2183 5 e, wan y, ,, 6 K 8 ver seucht. . dete ei Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisnng en. ,,: 6 . , , 31 iw 4 B ,, fi. iabarnen 3 4. J 4 2. 6 iss . go, ö . 6 n. 64464 ** 6 , 4 6 , , 6 6 4 . 1. . w 3 . 3 4 . ,, 13 n ö 7 1 ; 1

Saen ö ) Großbritannien: Schwelnefieber; Italien: Schweineseuchen (allgemein.

m