1909 / 91 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Seifage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. .

Mm gl. Berlin, Montag, den 19. April 1909. R . ü 1 4 hntersuchun Ssache 82 . 9 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. k SBffentlicher A rn Offentlicher Anzei

7. Erwerbs. und . enoffenschaften. ger. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9 rraufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

2. Bantkausweise, QWerlofung z. bon Wertzapieren. Preis für den Raum tiner 4gespaltenen Hetitzeil 046. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Zelt der Eintragung! Gericht, Halberstädterstraße 131, Zimmer III, an. Banditt, geb. Hardtke, und deren verschollene 9 Untersuchun Ssachen, ö nuf ö . n = 666 9 ir Marl Poldt erngetragene Grundstäck, in elnem und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren helmine, 25 Ida Emilie Ernestine, 3) Marte Allg der. Mntersuchung sache gegen den Hrenadier neuen Termin am f. Juni A000, Bsrmittggo Kraftloserklärung erfolgen wird. Ma . 4) Emilie Pauline, . Jullug llsontz Stlbors ty der 7. Fomp Grend. Regt. 16 EE Uhr, durch dag unterzeichnete Gericht, Neue Magdeburg, den 11. Februar 1909. . rich ilhelm, zuletzt wohnhaft in Petzewo, J Hi ahne kl , rh! 9 . ire, s ed rar, 1z fs, Jimincr Rr. 113si is, im Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. ,. zu , Die ,,. e,. 6. ö Ft: &. Bs. sewic den S3 zo6, 69 M. Sl G. S. Fli. Stockwerk versteigeri werden. Das 72 4 4m l6192 eren ausseforbert fich wien in, denn an den .

St. G. Aufgebot. ber e hun 7 5 ö 1182s6i von Kartenblait 1 * Bie offene Handelsgeselschaft in Firma Wilhelm 2. November 1809, Formittags 19 uhr, Brebiau, ö. e , , , . ,, hat in der ö . . Inhaber Geheimer Kommerssen, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten .

; ( die Ärtikelnummer 604 und rat Vogel in Chemnstz und die Kaufleute Hans und gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todegerkläͤ⸗

lbꝛßs] ö loz ,, . ur Gebäudefteuer Fritz Vogel dafelbst, vertreten durch die Rechts- m n 3 3. in welche ö . 9.

In der Unters . J Musketier noch nicht beranlagt. Der Verstelgerunggbermerk ist anwälte Justizrat Beutler, Dr. Funke und. Dr. Hübner ö. . S. bier f h 9 * te ö... r.

ö e, 1 ,, Infant. am 14. November 3 das Grundbuch ein⸗ in Chemnitz, hat . ,, e een. ban e gn L se ö. 3. 9

; ; ; 200. O8. gegangenen, am 20. ͤ nz . gs wegen Jahn enflcht, wit au rund getagen; pos gehe, fh. Wech eig. 4. 4. Liegnitz, den 26. Juli 1866,ů iber Flatow, den 2. Uꝑril 180. . ö , eon . Berlin. Mitte. Abteilung 87. 6 6 3 . i ih . ö ö. .

sahnenflüichtig erklirt na sversteigerung. abrikanten Johann Schiefen ; ufgebor.

( nnen 1909 lige , Ter, e,, . soll das in (lgene Order autsgestellt ünd auf en Gasthosbesttzer TLulse Wagner, geb. Helterich, Witwe hon Heinrich

Gericht der 2. Divlston Berl reger m dGrurbbuche vn Berlin Joösef Schwarz in Arnsdorf bei Liegnitz welche sen Wagner in Hrünsiadt, bat bantggt, ihren Bruder

khn K (Wedding) Band 22 Blatt 478 jur Zeit der Ein, Wechsel akzeptiert, gejͤgen und dann von Paul . Hetterich, geb. 31. Dejember 1844 in

ud Ke Wes Werstelgerungsbermeris aüf den Namen Scchiefenb ch an Die Drientalische Cigarettenfabrik Sbrigheim, von ba n den hoer Jahren verschollen,

er Untersuchungssache gegen den zur Dlzpo— z ber Sugo Ilctz, an Fritz s 5 n nn in Berlin Venidze Bresden, Inhabe go Zietz, tz für tot zu erklären. Der bezeichnere Verschollent wird 3. ö ö . 23 , n n. ache , ne, 15609, Schneller in Närnberg und an die Firma Wilhelm aufgefordert, sich vätefteng in dem auf Montag, den ,, ,, , , ö 65ff. d ,,, an der Gerichte an der Gerichtstell. Brunnenßiatz, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng unterfertigten Amtzgerlchte anberaumten Aufgebotg. ö, z6* ö Mh ö . der linker Seitenflügel, J Treppe, Zimmer Nr. 32, ver.! in dem auf den 25. Februar A910, Vorm. lermine in melden, widrigenfalls die Todegerklärnng e n bike u . Mlitãrstraf ger : . steigert werden. Das Grundstück liegt in Berlin, LO Uhr, vor dem unterzeichneten ,,,, erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Über Diffelhor V,, Kächönflüßersttaße 26, hesteht aus Gartenland, um, anberaumten Aufgzhotetermin? seine Rechte anzu. Leben und Tod des Verschollenen zu ertellen ver⸗ rn, J ö . ist faßt die Parzelle 11535 / ir 26. Kartenbikt 37 ist a melden und die Urkunde horzulegen, widrigenfalls mögen, geht die Aufforderung, spätesteng im Aufgebot. GJ 44m groß und in der Grundstenermufterrglle unter deren, Kraftlogerklärun g wird. termine dem Gerichte Anzesge zu machen. uf Antra Beschluft. ö. , ö. Artikel 36 jo3 eingetragen, der e . Reinertrag Liegnitz, ö . t Grünstabt, den lon i 6. Deuische⸗ e , 2 . öeträgt 2ösico Taler. Zur Gebgudesteuer ist das nig gericht. Kgl. Amtsgericht. fe, eiche befindliche Vermögen folg Grundstück noch nicht veranlagt. Der Verstelgerungs. 6ls85)] Aufgebot. 6371] Aufgebot. zh des Richard A cb. am 31. August bermfrt it am 13. Mär Lzog in das Grundbuch PiS Miterhn der an 5. Janugr 1836 in Gshosen . Der August Mäller, Jotgri tsblener in Heilbronn, 6 nr nen i, d ie, ein tte fen den Bo. Marz 18999 . . ,,,, . 9. , ,, . 3 ie e,, ĩ erlin, den 20. - ar, als: rau Mar cke, geb. Braudstätter, geb. Veyhl, er II. Ehe deg verst. . arfteld N. J., Sampsontstreet 58, Nord Königliches , Abt. . dr , 3 s n , 2 e,, i . * ö ,,, ö eg ö . eb. el, in werste 1. pernsängerg, und der elmine Auguste geb. . de, . . . ö lzbꝛs Frau Hermine König, geb, Fichte, in Bad Kösen, Richter in Heilbronn, seli I5. 5. i857 berheiratet und von da . . 336. nech? Amerika auz, Vat Kal. Amtsgericht Ludwigshafen, g; Rh. hat 4 Frau Tigra Pet geh. Fichten in Wursen i. S., mit Josef Brandstätter, Schauspleler in ,, gewandert n h heute folgendes n, erlassen: Auf Antrag des 5) Frau Friederike Vleichrorh, geß. Fichtl, in Naufiß Sesteereich, fein 166. mst UnktFanntzm ufenthall R bes Handl hilfen Eduard Loulg Karlo Sigmund Hhmalb, Meßzzermessters in Ichsnhäusen, b. Kriern, s) Frledrich Fichte, 3. Avolf, Fichte, bwesend, für tot zu erkläre. Die, beieichneie dd belt arch . g. Februar i586 in Zwötzen, wird der Inhaher der auf den Inhaber lautenden s) Frau Minng Becker, geb. Fichtl, 9) Hermann Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem lei in n gt rn ren, gcwesen jetzt in Kurcka, Aktie der, Kal. Bayer. Pfaͤlzischen Nordbahnen Fichtel, 16) Frau Agneg Knauth, geb. Fichtel, auf Montag, den IL. November 1909, Vor⸗ iron Hu g ng, * 3 Francie eo wohnhaft Rr. 14 678 über 506 Gulden aufgefordert, spätestens iJ Franz Fichtel, zu 6— I1 in Halle a. S., haben mittags 9 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht hd we e ü Ian. Rruppet, geb 'am in dem unten bestimmten Aufgehotgtermine seine daz Uusgebot des berlorgn gegangenen Hypotbeken, anberaumten Aufgehotetermine ju mesben, pidrigen= 879

eiember 1 htechte bei dem K. Amtsgerichte Ludwögshafen aniu. briefeg hom 28. Mär 185.8 über bie im Grundbuche fallg di Lodegerfförung erfolgen wird. An (lie, J * x au in die Aktie vorzulegen, widrigenfalls deren von Gehofen Band II Blatt 136 Abteilung IL welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ e e. 1889 - in Moejua ( Goup. Warsc i ge hi. ö . Als Aufgebots. unter 3if. 4 auf, den Namen der Ehefrau des schollenen zu erteilen vermögen, V, die Auf⸗

seßt u häemnletzt in Schwaribach wohnhast gewesen, zird bestimmt die öffentliche Sitzung dieseg Mühlenbesitzers Friedrich Fichtel, Marie Friederike forderung, spätestend im Aufgebotztermine dem Ge 5 ee. Aufenthalts, 3 hen n . ,,, . 16 Januar geb. n, . in Fausstz unker Mithast der Grund, richt Änieigs ju machen. am 11. Ro ese en Grnst Tbllu Bo; ge 1910, Vormittags 10 Uhr, im Sitzung. stücke Rr. Iz Flurhypsthekenbuches sowie Nr. 43 K. Amitzgericht Heilbronn, den 1. Aprll 1909. wobnkaft gewef er 1886 in Gera, zuletzt daselbst saale Ii des K. Amtsgerichtsgebäudes. Haushypothekenbuches Gehofen laut Urkunde vom tv. Amtsrichter. Dr. K z hn. nden am 15. Zuni ißos na; feln is hefe, Ren il, göh, egi i3 d ans 30. Mal 18685 eingetragene, zu Veröffentlicht! urch e Gerichte schreiberel. h des Sith Yer, e f ne dere, des Kgl., Amtsgerichts. 5 ö bom 18. April 1879 verzinsliche Darlehng⸗ (Unterschrifth, Serre ar. 1866 n ger e nich d, sr J. erf. e Biber giretar. , e /... ö Ablt wohnhaft ge i rkunde wird aufgefordert, späte . 1. ,,, Kiselecbehrfren, Kathsring ge. r ebene, nö, denne en lh, an ere ref, , 8 n german Hempes gehn . ; vertreten durch bor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ . . 9 7

m t ; borene Schroder in Nteustadt i. O,. fachleche (nzn melden und die Urkunde gntragt, ißren Ghemann, den herschollenen Arheiler

nd cn dib her n, fh gi za en,. , , Aite Vr. Bender und Schoebler in Darm. gebotstermine selne Rechte qnzum Tanz Schirmer, geboren am 19. April 1860 in geandert, am . Dllaßei Ih nah Rinerita ant . . bs Wufgeßot zum Zwecke der Kraftjog. horzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung der . ,, 33. a n ,

8) des Alwl der Schuldherschreibung des vierprozentigen, Urkunde erfolgen wird. erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ 31. Ma i n . 6 nie J . a. e rel pr gf f, . . egg ie g d g eriat . . 39 . auf ken s. . n J ! enbahnanleihen 1. r . ag r, vor dem unterze ;

J Han ert. im Jahre 16940 nach Amerika aus ,, beantragt. Ber Inhaber der Urkunde sgöhtzde Ir etz Gericht, Zimmer Nr. 14, anberaumten . J nr es Hoteltochs Alfred Reinhold Melzer, geb. wird aufgefordert, bäteste nn an Jen, auf , . Die Witwe Heinrich Hugo Lauterjung, Elise ge. termine jzu melden, widrigen alls die Tobcherkfärung wohn haf toember 1856 in n uletzt in dei ig ben 29. Dezember 909, Bormittags g. borene Hlsmert, in Walz, vertreten durch ihren erfolgen wird. An alle, welche Auskunft äber Leben dez ö ö t an Bord deg Han e Skutarl“ vor dem ,,. . . 3 mn en g n ö ö . . 6 . . , . , vermögen, e 9 ermine se über die im Grun erge e orderung, ' 1 10) des i nein d , widrigenfalls die Kraft ; elt! 394 in Abteilung III Nr. 3 eingetragenen . dem 36 g' .

de 23 —=— S 5 3 *

) boren am und die Urkunde horzulegen, bor tobember rnst Pomper, ge ! ärung der Ürkunde eefolgen wird. he, . ee, wen, bel en, e,. e T ichs. , Königlicher Antigericht. abt. . tember Fran; Richard Pohle, geb. am 4. S Großherzogliche ; *. . . ,

eh⸗ wohn ne Langenwetzendorf, jule zt. daselbst [643 el anntmachtug, ö. 9 ö Die Haugeigentümerin Anna Kujotb, geb. Dobbet, . im Jahre 1556 nach Ümerita. aus. f anden gekommen: eln Fe ren, 6 . . , 9. . 5 . ne, , ,

18) dez 8 22 000 66, h n , auf j är 1869 in Görgzdorf geborenen Besttzersohn Fran . Stralau, Bd. L. BI. l, und kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung Franz laber e e rr, nl ne r g ren er, ,. ö. ei, Warschau wohnhaft, der Urkunde erfolgen wird. i , , jetzt . für tot aÜm 1. April 1904 . ka ausgewandert, fautend. (1614 IV. 5. 68. Solingen, den 12. Februar 1909. ihrn 3 9 . erschollene w 3 aufgefordert, . welche daz ö wegen Ver, Keriin. den i7. Aprfs isog. Ftöniglicheg Amtsgericht. z. ag h . ö fn! . k . ,, . Her Polltietsdent. TI. M. D, 6197] Aufgebot. keichncten Gericht, Immer It. hr me . n ö l W i, ier . interlegungsschein Nr. 7 O4, autgestellt 3 * 1 . fen ö ,. eine e 2 . r Hin . ö odeserklärung erfolgen wird. An alle, s Dag kra, den 35 ibe h Hinterlegung des O er, fl, n n nr, ,,. . , . an un i ien

ri 1909. 3 e emen aftliche Landgericht. Straffammer J. „416 75, nach welchem elne Versichern ng, auf werben Band J Blatt bo unter Rr. 3 eingetragenen fannen ergeht die Aufforderung, ga Stehßanug;, von Goh en. Hr. Gleißner. 1 Leben des Kaufmanns Hermann Friedrich Louig Grunbflücks Gemarkung Burgwerben, Karlenblatt ö. i e , , . 86 4 , ,, Sera, d Auggefsertigt: Wiöler n Schwer a. Wartbe genommen irorden Farne Pie är, ig Ack 15 n 5 4m gLemaß img milfer r n ie fn er, ; Der G. 9 15. April' 1869. sst, sols abhanden gekommen fein. Wer sich im Besitz a, B. G. B. beantragt. Die Witwe Sophie Königliches Amtsgericht. 6. bie e, des gemeinsch. Landgerichts: der lickunde befindet oder Rechte an der Versicherung Möhring, geb. Hartmann, in Reichardigweiben, zie sol0g , . ud el, Landg. Sekr. nachweifen. kann, möge sich bis zum 14. Juli im Grundbuch als Eigentümerin eingetragen ist, I) Klingler, Bernhard Dienstknecht i 96In d Ver suügnng. 1909 bei uns melden, . wir dem nach ird aufgefordert, spätestens in dem auf den hel, ) Fit agler. Mera 8, n Medels, Bern ha 9 a e gg. . gde gf . . J . . , , fn n, 2 . 3 Jakob Schmit! in Stra Surg r rf kd . I30, wegen Fahnenflucht, e fertigen werden. em unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, anbe⸗ . n⸗ eIllurun Januar Löt . ien n dee. ñ Gotha, den 14. April 1908. raumten l gern,, ihre echte anzumelden, lt m gr, 6 Johann . Po rng izr. Veröffen licht in Nr. Zo / 1906 Gothaer Leben ghersicherungsbank a. G. widrigenfalls Ihre Ausschligtzung erfolgen wird. i., fi. Keren ber, fog ling, 0 ban Mschaej ** sn if. . de , nn, ler. Weisten fels, den i. pril. 1635. w ; 3. ö. . 1909. 9b 163 inge bot, ö Königliches Amtsgericht. hesn din Kr hingen wir nahere, . . n⸗ 6 ericht der 33. Division. Es ö. das Aufgebot folgender Urkunden be⸗ lbl87] . nn n Ge oll en werden n,, 63 . Vie antragt: Der Fleischermeister Julius n Bütow spätestens in dem auf de . ir dem z7. Jull 10z gegen den Musketier I) der Gasthofbesttzen Fran; ö . , hal , . Ie den Ferschollenen Flelschermeister BHormittags Im! sutn 9 2 2 it td der Kompagnie Insantkericregimenis bei Kielgn W. Pr, der , an 9 . teh Kiterich, h den berscholtengn Herbernetster Gericht, Immer s, 3 Hera üte!. un . 1 7 sub . ) Nr. 23 erlaffene und in police Nr. 6g ib der ., ö . g. Varl Gittrich, beide zuletzt wohnhaft in Bitow, i melßen, widrigen fallß vi Ei er eh J . ne ö . oh? deg Deffentlichen Änzeigerz des Ullgememen Versicherungs,. Aktiengese ö Görlitz: für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen wird. An alle, welche Auskunft 9 en R

zan seigers) s giuguft Gscher 7) über Leben oder drill en für 1908 veröffentlichte Fahnen, Y der Rechnungzrat Augu 8 oss ver werden aufgefordert, sich spälestenß in dem 3 . Tod der Verschollenen zu erteilen vemb

el g wird hiermit aufgehoben. der Lebenghersicherunge hole, Nr,. M e 12. November 95h, Vormittags Ii khr, die A eilen Bermögen, ergeht sse, den 1 April 1808. . ha bin e Allgemeinen Versicherungs. Altienges fl, vorn den . Gericht anhbeinumten nf, bm gi n, spätestens in Aufgebotztermine

Gericht der 12. Division. chaft itzt Wilhelma), b. der Prämienrückgewähr⸗ e e mur 6 ,,

ine Persesßen Hefelsschaft für die Zeit em vom Crhlärung erfclgen wird. An alle, welche Auskunft 6 Hul 1877 bia 268. Janugr 1878, bb. vom i. der . Tod der Verschollenen zu erteilen 6188 O e e , ,

; 9 Au ; l 1838 bis 26. Jannar 1878, Ce. vom 1. Ja- deen. geht hie Auf sor derung, spätestenz im Au, fichte Berluft n Fund⸗ , , r, Ido een in Frellingen der . . An peige ju machen. dan hat, bös är n gin, n bez

ß Landarmenanstalt der unverheiratete Arbeiter A

el hen zustnunmgen u. ker. f e e,, . ,, Se mg engerer ffen, r nl dert, lbs! m nf gebe hne e, , nn, . aer gen . wangöholtffreckung soll das in Vie Inhaber der Urkunden werden gufge are, Der Justizrat Dr. Pink in Flatgw hat beantragt, är de g ien lee n,

umm 80. Oktober A909, nach dem Verstorbenen bel Gericht noch ni buche en. ö 2. Fier en. 3 lie enn dem unterzeichneten ! die verschollene Bestßzerfrau Wilhelmine Em ile l find ober deren ö 3 .