686. St. LZ 278. Vorrichtung zum Anziehen und Lösen von Wagenbremsen mit doppeltem Fuß⸗ bebelantrieb; Zus. j. Pat. 1977 157. Carl Strohkorb, Berlin, Neue Promenade 7. 29. 8. 08.
638. H. 44 E22. Befestigung von Hilfsfelgen an Rädern von Fahrzeugen aller Art. William Richard Hughes u. Philip Cave⸗Mohle. Chelten⸗ ham, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 11. 7. 08. ; 638. N. E0 085. Rad mit federnden Speichen. Alfred Rieutin, Parig, u. Joseph Trayaud, Pantin, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8sW. 48. 11. 9. 098.
Ge. B. 51 016. Luftradreifen mit einllegendem elaflischen Körper. Willlam Brameld, Paterson, V. St. A.; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat -⸗Anwälte, Stuttgart. 7. 8. O8.
G64b. G. 27 848. Flaschenreinigungsmaschine mit hin⸗ und hergehendem, die Flaschen den fest⸗ stehenden Bürsteinrichtungen zuführendem Flaschen« träger. Arno Gantz. Berlin, Blücherstr. 4. 25. 10.08. G5öa. G. 22 S2. Gleltboot mit nach hinten genelgter Propellerachse. Marie Gabriel, geb. Gabriel, Nedlitz b. Büden. 6. 2. OB.
65a. H. 38 843. Vorrichtung zum Reinigen von Schiffswänden. George Earle von Hoffmann u. James Joseph Mullen, Chicago; Vertr.: E. von Nießen, Pat. Anw., Berlin W. ib. 4. 2. 07. 85a. SD. 42 472. Vorrichtung zum Zusammen⸗ setzen leicht auseinandernehmbarer Wände, besonders für Schlffskabinen. Hoskins Son Limited, Neptune Works, Bordesley, Birmingham, Engl.; Vertr.: Toltsdorf, Pat. Anw., Berlin Vf. 9. 23. 12. 607.
Für diese Anmeldung il bei der Prüfung gemäß
dem Nnlonebertrage vom 1. 6 65 die Priorlta
auf Grund der Anmeldung in England vom 21. 1. 07 anerkannt.
Ga. Sch. 28 942. Vorrlchtung zur Ver⸗ meldung der Gefahr der raschen Dekompression von den bei Tiefseetauchungen herrschenden hohen Drücken. Dr. Hermann von Schrötter, Wien; Vertr.: R. elßler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, . ö Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 654. W. 26 8276. Jan einer Kammer des Dinterschiffes angebrachtes Reserveruder für Schiffe. Johanneg Willem sen, Dunge b. Bremen. 17. 12. 66. 658. L. 25 40. Schwimmfähige Geschoßmine mlt Anker. Karl Ozkar Leon u. Röhß E Car⸗ lander, Gothenburg, Schweden; Vertr.; Franz Schwenterley, Pat-⸗Anw., Berlin W. 68. 21. 13. 07. 68a. G. 13 675. 9 Türkontakt. Gustav Engisch, Berlin, Brunnenstr. 184. 6. 12. O].
684. G. 14 300. Schloß mit Vorrichtung egen das Abzieben des Schläss-lz vor vollendetem = . Franz zum Egen⸗ Marburg a. d. Lahn. 68a. O. 6367. Schloß für Badezellen, Klosetts . dr o ritz Olivier, Bielefeld, Alistädterkirchstr. 6.
GS8a. Sch. 80 190. Schloßsicherung. Wllhelm Schulze, Fohrde b. Brandenbur 6e. 469 19. 5. 08. 88sb. P. 22 IG1. ö mit Schnurzug. Mathias Peters, Düsseldorf, Münster⸗ straße 115. 22. 10. 08
656. G. S3 461. Tüärschließer mit Schließ. 3
feder. Karl Brassel, Mülheim, Ruhr. 4. 3. 09. 20e. J. 10 9277. Als Lesepult verwendbarer . Danica Jerand, Agram, Kroatzen; ö . Geiß, Pat. Anw., Frankfurt a. M. J. 70e. S. 27 IZ9. Vorrichtung zum Aufzlehen des Zeichenbogens auf daz Zelchenbrett mittelg An⸗ klemmens. Heinrich Sedlaczek, Budapest; Vertr.: ö Horn, Rechts anw., Dresden, Münchnerfir.
7216. B. 50 103. Schnürverschluß mit beweg⸗ lichen, die Schnur aufnehmenden Ringen; Zus. z. Pat. 182 427. Friedrich Bräuniuger, Mann—⸗ heim G. 4. 20121. 7. 5. O8.
7e. N. 9196. Leistenmaschine zum Spannen des Oberleders über einem aufrechtstehenden Leisten und zur Befestigung des Oberleders an der Brand- sohle; Zus. j. Pat. 201 659. Nollesche Werke, GErust Nolle, Weißenfels 4. S. 12. 7. 07.
71c. U. 3584. Aufzwickmaschine. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 24. 11. 08.
729. C. 16 882. Spannschloß für hahnlose Gewehre. Jan Chmelik. Pisek; Vertr: Pau Rückert, Pat. Anw, Gera, Neuß. 23. 6. 08. 72. A. A6 372. Glektrische Abfeuerungg⸗ vorrichtung für Schiff sgeschütze; Zus. z. Anm. A. 16175. Johannes Adamian, Berlin⸗Wilmertdorf, Nassauischestr. 7. 30. 12. 08. ö
72e. K. 7 567. Abzugsvorrichtung für Ge⸗ ö Fried. Krupp Akt ⸗Ges., Essen, Ruhr.
72e. V. 7786. Vorrlchtung zum Abfeuern von Hinterladegeschüßen. Vickers Sons . Maxim, Ltd, er . Engl.; Vertr.: Paul Malller, Pat. Anw., Berlin 8. 6. 21. 4. 08.
2h. C. A8 261. Rückstoßlader mit gleltendem Lauf. Andrs Christophe u. Paul Menteyne, Neuillv f. Seine; Vertr.: A. du Bois, Reymond, Marx Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 31. 12. 66.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Uniongvertrage vom , . die Priorität
auf Grund der A i , ,,,, tes der 72h. K. 38 042. Rückstoßlader mit gleitendem Lauf und doppelseitiger e n n le Paul Kühne, Berlin, Passauerstr. 4. 39. 6. 35.
72h. M; 20 859. Selbftätige Feucrwaffe, bei 6 eine . ah eren nach vorn hefindliche Masse dem Rückst t = wirkt. Ludwig Mertens, . ö. ö Franke u. Genrg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 2. 7. 06
32h. * wr, g6 si 4. Abwugvorzichtung fur Rück. stoßlader mit seitlich im Schloßgebäuse ie 3 Filing mngsbebeln. Paul Mauser, Oberndorf a. R. 30. 11
11. 68. 72h. Sch. 20 115. Patronenlager für Selbst⸗ n ih W. Schwarzlose, Charlottenburg, Luisenpl. 3. 9. 5. 08. ( 721. I. 6 886. Aufschlagzünder. Fried. Krupp Akt.-Ges., Essen, Ruhr. 18. 2. O8
da. D! n S S283. * Seilsadenspinnmaschine mit 1126.
Spinnflügel un Kottbus. 26. 3. 08. za. W. 29 38. Alarmsicherung für Türen. J Breslau, Lehmgrubenstr. 19.
7b. HS. 44 895. Vorrichtung zur selbsttätigen 446 Dr. Ing. Friedrich Henseltug, Holzminden, Weser. 10. 10. 08
745. Z. 6032. Vorrichtung zur selbsttätigen 3 Anzeige agugströmenden Leuchtgases in Wohn. und anderen Räumen. Königsberg i. Pr., Steindamm 157. A. 16 429.
d . Richard Duch,
Dr. Wilhelm Zangemeister, 30 1 907. Antrieb für Maschlnen zum Aufwickeln hon Fäden, Draht u. dgl. mittels Elektro⸗ ö Elektrieitãts · Gesellschaft,
76d. Sch. 0 22. Vorrichtung für Spul ⸗ und Windemaschinen zum Abstellen bei unzulässig großer kö Maschinen⸗
d Rreunkbtzerspulmaschine mit stillstehendem Fadenleiter und auf und ab bewegter, Herm. Schroers, Ma⸗
motoren. All
Fadenspannung. fabrik, Crefeld. 28. 8. 0 Sch. 1 045.
sich drehender Spindel. schinenfabrik, Crefeld. 25. 9. 08 77a. B. 51 288. Ball Fä Otto Bomborn, Jugenhelm an der Bergstraße.
7a. U. 3881. HBallpistole mit durch kraft getriebenem Schlagkolben und mit Auffang⸗ . Franz Utke, Berlin, Stralauerallee 24.
776. B. 5E 749. Fahrschuh mit beim Kivpen
des Fußes schwingenden Rädern. Karl
Hannover Kleefeld, Tieckstr. 28.ů 19. 10. 08.
S. 25 875. Kreidebefestigung an Billard⸗ William Smith u.
Glasgow. Vertr.: C. Pataky u. E. Wolf, Pat.“
Anwälte, Berlin S. 42. 7. 1. 08
775. B. 50 469. Durch
bare Spielfigur aus Celluloid 9. dgl.
Celluloidwarenfabrik vorm. Albert Wacker,
Akt.⸗Ges., Nürnberg. 15. 6. 08
E. HEA 306.
nger und ⸗Schläger.
Frank Campbell,
FJederwerl fortbeweg⸗
sammenziehbarer Form⸗ kern für Rohre aus Zement, Beton o. dgl. Esch E Stein, Duisburg Hochfeld. 2 Schmelzkzrper aus Silikat⸗ gemischen für Temperaturermittelungen. Chemisches Laboratorium für Tonindustrie und Ton- industrie Zeitung Prof. Ir. S. Seger E G. Cramer, G. m. b. S., Berlin. 29. 5. 98.
G. 26 888. Verfahren zur Herstellung poröser keramischer Grünzweig c , G. m. b. S., Ludwigshafen a. Rh.
80d. L. 26 41K. Verfahren zur Erhöhung der Arbeitsleistung des Sägekabelß von Steinsägen. Albert Lespagunol, Bois ⸗ Colombes, Seine, Frankr.; Dr. . Landenberger, Pat. Anw., Berlin
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsbertrage vom 3 65 die Priorität auf d Grund der Anmeldung in Belglen vom 19. 7. (OG
K. 26016. binderung der Staubbildung bei Trockenborrichtungen; Otto Kolde, Zeitz.
Eleltrisches Pendel mit Jullus Heubach, Dresden,
83b. St. 13 L24. Elektrische Nebenuhr. Steiger E Besangon, Chaux de Fonds, Schweiz; Vertr.: Dr. Fr. Uhlig, Rechts⸗Anw., Dresden, Johannes straße 17. 25. 6. 08. 3 S5. Sch. 27 9276. Einrichtung zur mechani. 5 schen Abwafserreinigung mit rotierendem und geneigter Achse angeordnetem Auffangesieb. Schumann, Dresden, Wettinerstr. 32. 22. 6. 97. 25 E685. Frostschutzvorrichtung für Rohrleitungen Siemens K Halske Akt.⸗Gefs., Berlin. 28. 8. 07. Szü5e. K. 39 14. Zweiteilige dichtungsfreie Ab flußberschraubung für Flüssigkeltsbebälter. Rockerbeck, Gießen, Wilhelmstr. 39. 7. 11. 608.
f Mischvorrichtung mit nach einander in Wirksamkeit tretenden und durch eine ge⸗ meinsame Spindel betätigten Ventilen. Goebel, Berlin, Lichterfelderstr. 2. S86h. R. 286 SIG. Fugenloses Oelpissoir. Georg Roth, Zollikon b. Zürich; Verir.: Dr. J. Ephraim, 1 Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 6. 12. 07.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- sucher zurückgenommen. 2c. A. I5 490. Mehrphasenrelais nach Fer⸗ rarieschem Prinzip. 10. 1 47 M. 35 764. Arbeitsmaschinen mit z. Pat. 200 760. ö
b. Wegen Nichtzahlun
5 elastischem Antrieb. Liebigsir. 8. 9. 6. 08
Wassermesser.
Seibsttãätiges Ventil für , Ventilsitz; Zusf.
der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
15e. G. 26 885. Vorrichtung zum Einpressen von Zahlen und Zeichen in Schecks u. dgl. mit dreh⸗ barer, auf einem sich selbsttäti angebrachter Typenschei ⸗ ö Apparat zum Sterilisieren a r. Verarbeltung
W. 29 441. Additionsvorrichtung in
Stiftform mit im Innern gelagertem, durch Dru
drebbarem Zaͤhlwerk; Zus. z. Pat. 193 763. 4. 2. 09.
5i. G. 27 28. Hufelsen mit durch Nagelung
Platte und auswechselbarem Lauf⸗ 341. 12. 11. 08
ö weslterschaltenden hö e, 14. 1 699
und unmlttelbar si von Tierkadabern usw.
am Huf befestigter teil; Zus. z. Anm. G. 27 34
W. 28 209. Einspritz maschine mit Rippen im Verbrennungsraum. 21. 1. 09. ederndes Rad. 14. 1. 09. 71Ib. B. 49 837. Sporn. 7 77f. K. 35 187. Vorritchtu Kopfes einer Pup 0
machung der Anmeldung im Re Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Rei egebenen Tage bek
verbrennungskraft⸗ Patrone in Bewegung 476
ng zum Bewegen des
der Bekannt⸗ ganzeiger. Die
uter den Ta
Bie Wirkungen utzes gelten als nicht eingetreten. Verfahren zur Darstellung
P. I5 803.
von Schwefelsäureanhydrid nach dem Kontakt⸗ verfahren. 30. 7. 06.
2REg. P. AS 988. Induktiongapparat mit aus mehreren Abteilungen bestehender Sekundär. und
rimärwicklung. 30. 9. 07.
K. 29 190. Platinmohrfeuerzeug mit einem mit Methylalkohol getränkten Docht. 23. 4. 07. Sza. B. 88 883. Röstapparat mit unmittelbarer . des Röstgutes durch einen Gasbrenner.
J 2 Erteilzngen uf die hierunter angegebenen Gegenständ d den Hag sengnnten Fat ff erteilt, die n nn rolle die hinter die Rlassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Dag beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patentg. Am Schluß ist jedesmal dag Aktenielchen angegeben. z s, , ,, .
a. KRreiselrätter mit Exzent ö . Dortmund, ö I.
La. 209 747. Vorrichtung zum Sortie Körper nach Gleichfälligkeit und e , ng unter Benutzung eines senkrechten Sortierstromet; Zus. z. Pat, 198 9666. Ren Emile Trottier, Hus⸗ sein. Dey, Algier; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort . Pat. Anwälte, Berlin NV. 46. 25. J. G07. Bö,. S60 g. Keisschnalle für Gürtel und Hosenträger. Richard Stein, Berlin, ⸗ ö 3 ö 37 . erlin, Stettinerstr. 26. a. Straßenlaterne mit hä . gte . . ö aternendach. nliu nt t. 3 ‚. 4 ö 6 *. sch Gef., Berlin 1a. Lampe für hängendes Gasglüh- licht mit nach oben verschiebbarem ö . Berlin, Barbarossastr. 37. 259. 2. 6.
ec. Zoo 727. Mischtegler mit im Mischraum
befindlichem Schwimmer für Gafe oder Flüssigkeken 6
von verschledenem spenlfischen Gewicht. W. Venn g, ü . 6. i IJ. B. Schu e. In den Dämpfen flü . stoffe erglühender dine m fer . J. Parlt 5 . . J G. Döllner Seller u. G. gemecke, Pat. . . Jö. SI. 25. 3. 65. Ein, . nwaͤlte, Berlin Für diese Anmeldung ist 6 . Prüfung gemlß
dem Unlongvertrage vom .= 3 g) die Prloritkt
auf Grund der Anmeldung in Belgi
e , , ,, i er Anmeldung in Frankreich vom 26. 3. 07 fi
ö , , ,,. g. . erfahren zur Erhö
ö e gb g. aspar Berninghaus. Duißhburg a. Hh. ?
e , ,. . sn. wih, Wert ö Vorrichtung jum selbsttz
rn, 9. w . n, . er Lotrechten. ouis ebhardt,
, ,, . a. ö alitrommel mit feststehendem entralrohr. Hans Zirngibl, Mü
. . 39 ö. . ünchen, Tumblinger⸗ . Metallstra
von Profilstãben und w
gel b. Gerlin. Schlot. . 2 n , m ng.
3. Fo St 7. Schmiertuch (Spichtuchz für
Dre lde don Gew beschermaschsnen. Hutter Schrautz A. G., Wien; Vertr. E
Pat. Anw., Berlin SW. 61. 24. 10. 08. H. 45 000.
; eh gener hing für Glagenfspannmaschinen;
; R. BDeißter, S
M. Seller, E.
erer ö. . . Hike bh Pat.
,, , n, , kopf. ngetriebenem
e, ter Sat, C ff, el
w ref ag otz g , Mesum, in , , . Per rr, Berlin, Kaiserallee 221. 24. 18. G.
ae; 09 727. Briefordner. Bruno S Berlin. Wil merhd r Bruno Schubert, Sälih z mersdorf, Gästeinerstr. 5. 5. 4. 6.
Ele. 209 781. Halter mit schlene sür blattartige e n n rn,
St. Gallen, Schw ĩ ö. 6. Berlin 8Ww. 61. ö . ö Pat. Anw.,
Für diese Anmeldung ift bel der Prũfung gemäß dem Unlonebertrage vom 14. 15 Fh die Priorität
auf Grund der Anmeldung in der Schwein vom Bilhel
. . . .
. S859. Einrichtu
Niederschlägen aug einem rg fn,
Betriebsstörung und ohne Aenderung der Flüffiglerf⸗⸗
6, . , Ds grossisage bror .* r. . *
. O7. U. fes bine Rechtẽanw.,
e. 26. Gasreinige k durchflossenen Gaskammern und mit gühlr
ck die Reinigungsflüssigkeit. Henry ien! äumen für
New Jork; Vertr.: M. Schütze Doherty,
,,,
E2g. 209 750. Drudgas i rn n, entwickelte 6 ö .
Jaubert. Parsg; Vertr.: S. Gi Anw.; Berlin 87. 68. 33. 7. 97. ö ö.
L2zi. 209 860. Verfahren zur Gewinnun
reinem Hydrgtrisulid und von reinem 6 sowig von Gemischen beider. Dr. Ignaz Bioch, Tirschenreutb, Bay. 19. 1. 68. B. 3 7's. M; 2H. 299 847. Verfahren zur Gewinnung von Ammoniak aus den Destillallonsgafen der Kohle, bei
welchem die Gase mit dem aus dem Destillatlong⸗
abparat kommenden Abwasser gewaschen werden.
Dr. August Fi ö ; ö ;. R du ö. er, Mähr. Sstrau; Vertr.: Fr. J. R
r. 8. Sell, Pat. Anwälte,
, dl es. , . . ö 28. Verfahren zur Darstell affen: rin er ze ter n en ee lle n gon 5, C Co., Elberfeld. 253. J. 55.
,,, ul. 3. . K
12h. 209 729. Verfahren zur Darstellung von Pyrimidinderiwaten. Farbenfabrilen vorm. , Æ Go., Elberfeld. 27. 2. 08.
zb. 209 251. Selbsttätiger Dampfkessel˖ wass erstandsregle mit Schwimmer. Josef Keffel, Dresden, Hansastr. 20. 25. 6. 08. K. 37996.
L4b. 269 752. Steuerung für Kraftmaschinen mit umlaufenden Kolben. Fritz Ritzmann, Wal den⸗ burg i. Schl. 14. 10. 06. R. 23 418. ;
Lc. 309 782. Verfahren und Einrichtung zum Ausgleichen des Achsschubes von mehrstufigen Tur, binen. Westiughouse Machine Company, Cast Pittsburg, V. St. A.; Vertr.; Henry C. Schmidt⸗ Hat. Anw., Berlin 8W. 61. 15. 5. 03. W. 23 389. kae. 269 783. Entlastung von Druck- Ueber⸗ druckturbinen, bei denen bel Ucherlastungen Frisch⸗ dampf in niedere Stufen eingeführt werden kann. . Zehlendorf b. Berlin. 29. 7. 08.
ah,. 69 730. Dampfmgschine mlt innerhalb des Zylinders stattfindender Verdampfung. Hans J Rennershofffr. 5. 14. J. C8.
Lai. zo0 7583. Wirmespescher für die Ab—= dämpfe von Dampfmafchinen. Johannes Stumpf, Berlin, Kurfürsten damm 35. 1712. 67. St. 1 623. 18a. 209 861. Matrizenstab für Matrtzensetz⸗ und Zeilengicßmaschinen. Stto Kioske, Erfurt, Jobannesstr. 36. 25. 13. 05. gt. 36 4365. A5. Zs S237. gopiermaschine. Fa. Helurich Zeist, Frankfurt a. M. 21. 17. 07. 3. 5582. Erd. 26g S2. Waärmeaugtguschnorrichtung mit Oberflächen wirkung. Daniel Arthur Hui gh, Llverhgol z, Vertr.. C. TH. Hopting u. R. Sue Pat; Anwälte, Berlin 8X. 1I. 53. II. 07. Q. 0h Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsbertrage vom , . die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien hom II. O6 anerkannt. .
kg. 209 848. Sauerstoff, und. Siicklleff Gewinnungeberfahren auß flüffiger Luft durch med. fache Destillation (Rertiflkatlon, Hep ie ah ch irg, mes, Berlin, Pritzwalkerffr. 14. 11.2. 06.
Se. Zog s68. Glühgefäß, mit gewellte Wandung zum Glühen . rtallen. Ghristian her, ie berf. Ir. 8. gs, Hi, Gt gh, Babe 201. 209 752. Sicherheltzelntichtung an Fahl. Fugen. Theodore Albert Mayer, Washlngton Verte. C. Fehiert, G. Loübier, Fr. Sar msen g. 3 Pat. Anwaͤlte, Berlin 8 vr. 61. 14. Il.
, . Fir dies. Anmeldung ist bel der Prüfung gent
dem Unlontzyertrage vom i, ö. ri Prioritůt auf
Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten , vom 17. 3. 08s ,, let 209 s28. Schalteinrichtung für le betriebene Fahrzeuge, 36 ö.. eine ,, Eitssteigerung durch Parallelschalten eines zlelt standez zu den Feldwicklungen der Motoren er etz⸗ wird, weicher Widerstand beim Lughielben bes e, 1omes durch einen clektromagneiischen, g rsehenen alls mit einsestig wirkender Bämpfung aer en
. ,, n,, be e,. omeg da ü t ö f) e eg l e fr. Hefen schalt erlin. 12. 7. 07. A. J4 636. ür Dienst= und
fü NMeldeleitungen, mit Elte Chr chaepbargtf der
ö st Dig. 300 s 4. Hochfrequenttransfo mats un . i ig W has f r, Telephon .
a , ö 65. Verfahren zur phasen xerschobener ge led fe. Schwind 3 en , Wien; , . g he. 4 T 3 ( zr wi cbrlangen, Marquardsenstr
sten Fig, Too Ss 6. Ginrichtung nn, wiherhsshe e n ener a , gstelle. ene ij .
2b. 209 784. Regenerlerbares galh
Zweiflũssigteitsel ö t, E rkr ertr.. C. Gronert u. W. immeh 66. at, in alte Berinn S5, dl, r. s. g, en,, Für dief. Anmeldung ist bei der Prüfung g
. 3. 85 dem Unlongbertrage vom . die prior
4. 12. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 2. 10.
anerkannt. ch e es a , fre m r. Sean, ,. Eren e schleifenförmig aufgebogen sind.
eim van Raben ü. Har Metz. ger ,
dem Unionsbertrage vom . die Priort
. 12. 00 vom auf Grund der Anmeldung in Großbritannien 2. 10. O6 anerkannt. stellung 21b. 209 8687. Verfahren jur Herst negativer Plant. Elektroden ö n! inerten . durchsegter wirksamer Masse. Max Zeist⸗ . horst, Heiligenße gerftt. H. If. g. 67.8. 6. der . mug ein ugspannung in elektrischen Freileitungen en. JJ 25. 08. 509 170. 2e. Zoo 868. Sicherungtstöpsel mit el. Stöpselkörper auzwechselbar eingefetzten binger⸗ patronen, Ferd. Schultes, München, Schlei straße zso. 17. 3. 55. Sch. gh 7i6. ng; bet 2c. 208 880. Ueber spannungesicherunchꝛeihe der eind einsteslbare Funken sitegte mit ale che ben, bon nicht einftellberen Funkenstzecken mit änden sörmigen, auf eine Stange auf geschoben nn 3, Frel⸗ interesngnder geschhltel t. Georges Gil; 2 urg, Schwein: Vertr. Pat. Anwälte Dr. M. I. I. Weihe, Br. d. Well, Fankfint a Mü, bzö. W.. Dame, Berlin 8 vr 68. Z. 6. os. wöglichung Dir. zös dn. Persabren fur Cr, ahh der Verwendung fehr dünner Blechz gur unt. , ,, , gi arate. Friedr getticher,
straße J. 15. 8. 05. B. 51 Ohb