1909 / 91 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

zd. 200 85 i , die i it 858. 2090 213. V d ! . on Speiseabfällen. Mathilde Lauge, abnehmbar gelagerten Tromm:l, die im Innern m 1 Verfahren und Einrichtung zur g inten JJ, . . 9 5. 08. L. 26 997. Blechen zur 5 der eingeworfenen Zettel ver Entwässerung der Papier., oder Stoffbahn hinter e an gte gespelster Antrlehzmotoren in Gleich. 345. 269 7890. Klffen⸗ oder Deckenüberzug, bei sehen ist, Friedrich Klettuer, Cöln.⸗ Sul, Kerpener. der Gautschprefs; von Papier- und Gatwässerungg⸗ romanlagen. Zelten C Guilleaume - Lahmreyer. dem der Verschluß dürch zwei übereinander ge straße 60. 4. 6. G67. K. I4 866. maschlnen. Gustaxv Brennwald, Zärich; Verir: ken Act. Gef., Frankfurt 4. P. S8. 3. 6083. schobene, taschenartige Behälter erfolgt; Zus. j. Pat. Za. 209 797. Reglstrierkasse, bei welcher die C. Röstel u. R. . Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8 X. II. 2 öl, er, , , , z zor, Gebrüder Greif, Frankfurt a. M. Registrierporrichtung dur Klinkentragscheiben ange. 2. 4. 08. B. 49696. . . 209 830. Kompensierter Wechselstrom. 24. II. O8. G. 28 05. trieben wird, deren Klinken bon Nocken des Kaffen. 55d. 2Z09 714. Saugwalãje für Papiermaschinen. vlleltormot or Felten C]! Guillaume Lah. 341. 209 761. Schulbank, bet welcher Pult getrlebes mitgenommen werden. National Re⸗ Willlam Hulse Millspaugh, andutz ky, Ohio, eher were Aet. Ges., Frankfurt 4. Jö. B. 5. 65. und Sitz durch (inen mittleren Balken miteincinder gistrier affen Gesellschaft m. b. S., Berlin. V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. 3 6 45. . r d', , verbunden sind, der verstellbar gelagert und durch 16 8. 07. N. 9258. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 4. 3. 08. ed 209 s31. Einrichtung jum Schutz gegen Rut, und Spannschiene befestigt ist; Zus. 4. Pat. A5. 209 7167. Flachsraufmaschlne. Louis M. 356351. . gberlauna bei Wechselstromctzeuszraglagen? mit 152 747. Fa. A. Zahn, Berlin. 5. 08. Dart as, Cuts, Ojse, u. Jean. Baptiste Hildebert 87a. 209 808. Zugvorrichtung zum schrittweisen mem oder mit mehrer in eff . 94 rant Käß. Descarpentries, Leeelleg, Nord, Frkr,., Vertr.: Fortschalten des Bildbandes bei Kinematographen uml etlen eneraloren. Ull he ien er mn. Dai. 209 s8z4. Schulbank mit gleichzeitig oder F A. Hoppen u. R. Filcher, Pat. Anwälte, Berlin unter Verwendung von erhöhten das Bildband an ö. its · Ge sellfchas⸗ Hein , A l6ofz. unabhängig verftlbarem Pult und Sitz. Arthur SW. 65. 16. 2. 08. D. 19 652. dessen Rändern erfassenden Angriffsflächen. Stanislaus 1d. 2509 945. Verfahren zur Re elung Harder, Hofen, Grabenstr. . 11.1. 05. H. 42577. A5c. 209 798. Ablegehaspel für Getreidemäh⸗ Kucharski, Charlottenburg, Rönnestr. 4 S8. 1. 08. Heer Cleltromot oren . ur . zal. 209 78x. Mottenschutzbehälter für Klei- maschinen mit einstellbaren Hechenlähnen. James K. 36 509. ö ö erke G. m. b d., Berli rn 8 24586. dungtzstücke u dgl. Pappenindustrie G. m. b. S., T. Brett, Milwaukee, Wiecgnsin, . St. A; 8b. 209 854. Drugautgleicher für Pressen. hen 209 732. Sede ah ñ Fritz Lux, Berlin. 6. 6. G8. P. 21 672. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.“ Anwälte, Heinrich Tröndle, Erfurt, Boyneburgufer 5. 4. 5. 07. angehen ze ch. derber, id Lur, nns zb. Käß mit Hering, Zehn Bezitn F; gigs ist , des. . i Gig. ö . e 32. Lager für elcktrfsche Meßgeräte Alcrander Samuelg. Merian, ne . , . . e, . . e , n . r inn , ef e n ,,, aufte ) M ü 13. 10. 08. dem Behälterrand angeordneten Gre rn. Frieor ruckwasserleitungen. Anton er, yindel. high e fr, ö. einer Sta hlkugel gelagert . . kr n,, 6 . en b. Magdeburg. 4. 160. 08. Hh, 6 24 2b. ö. ö . 4 . 6. ; . z t. 13 357. e. . Aus nebenelnander liegenden en, S., Großzschachwiß-BHregden. 35. 5. 65. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 6. . gn 9 bei ö 9. ö 1 . ö ö 2. . 6 e, 2 . 5 orität Erdbeeren. Ludw ur am, Berlin, Spittel.! für Luftradrelfen. ilippe Roufsillon, Argenteuil, äbhness ü. e ieee den Utalenttetträsr ver it s site kel, ds me. ,, Lene . el em nichrere messenße Ehsteme auf Hrund der Anmeldung in England bom 8.1. 66. 458, os soi. Wdscsfsab fir dis Cinsatzte ler Fetüin P. di. f. id o, ä ö Has; Vrauin Vit e srichtung wirken. , 8 anerkannt. ö von Schleuderlrommeln. Algot Lein CKriftenson, 3e. 209 842. Schutzeinlage aus übereinander ö C6 089. esn, Frankfurt a. M. 1. 11. 6. g41. 209 8275. Sicherheltsaufhängeborrichtung Stockholm; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. gelegten Stoffstreifen für Lustradreifen. Ernest H snes, Too TS ür wellen. für Frühstüigshcütel, Srnst Rönninghofgn, Kögtä. Anwälte, Bersin s R. Ji. e. . , äs sss; Bergegt, Paris Bertt. 6. . Hopking n. 3. . Lnge Strome 3: Frequenzmesser für wellen, soitenburg, Peflalonststr. 74. 13. 4. G5. B. 45 84. Ga. 256 708. Grplofilongkraftmaschine mit Qstug, Pat. Anwälte Berlin 87. II. 198. 4. 6. . war lt Gel rabatt hh, Sartzaz be äcd s, Finssitltegthitze, m „nei get äbwchelnd amigufenben und fe fte iten Lolben. B. ser. ö, on Akt. Ges., Frankfurt a. M. 21. 10. 08. here den Flammenbrenner geneigt zu einander Arthur Grigull, Königeberg . Pr., Jiegelftr. i4. 3. 2009 718. Befestigung ciner in ein . instru. sichenden Wänden,. bwig Jasnige, Bihen, 3 . Ge, G, ähse— . Rah mnenrohhr Ainseß baren Feststellngrrichtung fär dat . zur direft , Prehspulmeßinsttu. Hchwen; Vertr: M. Löser u. S. S. Knoop, Pat. 66. 205 759. Regelunggborrichtung für die Hentstgngenrghr bon Fahrräbgrn, Hani Schwerer, 6 er rh fung des Verhältniffe⸗ r, Anwälte, Sreöden. 4. 1. O8. J. io e8. Tadung einer Pufferhatterje, die Parallel zu einer Düffeldorf, Oftstü. 28. 158. 8. Os. Sch. Ih Jöh. . 37 uh hen. Hartmann . lt. zzb. 269 763. Vorrichtung zum Befestigen Dynamomaschine geschaltet ist, welche mit einem 64a. 209 771. Mehrteiliger Halsring für . . 6 M. 17. 3. 08. H. 431 deg don Rohren und ahnlichen Gegenständen an Wänden. Crplostongmotor gekuppelt ist. Henri Pieper, ,, und Hefäßverschlüsse; Zus. z. Pat. 156 470. ö e ihn Sten dee. Vorrichtung ur , , Stio Steinmetz, Stuttgart, Heusteigstt. 44. Lüttich; Vertr.: H. y,. Th. Stort u. G. Stralauer Glashütte Urt. Gese, Stialau imat de der hung ger ethnic R lr. s. G, d 6h, . inn (are nin iie, Belén new, ao r g. Cs. l. Berlin. 9. . 965. St. 13 35. . Ae, Brem ö Zulz . Pat. 199 2 n ad. 269 576. Maschlne zum Glätten und F. 2j 156. ; 6zb. 209 716. Vorrichtung jum Verkorken . en, don orditt. S3. il. 19.08. G. EGbnen von fugenlosen Fußböden und Estrichen. Georg 66. 209 738. Regelungtvorrichtung für eine von Flaschen, bei der aug den Korken vor deren Cin⸗ . . ncht. S 2 Schalteinzichtung ö. nn, Spilker, Hüsseidorf. Grafenberg, Burgmüllerstr. '. Explosiongkraftmaschine. Henri Pieper, Lüttich; führung in die Flaschen das Gig weichwaffer entfernt ,,,, , When Cr nan. b. Söort J. C. Herf. ird. Tgiorbert Üimanhn, Wien ert; 6. i , benim kerl, selß; lens Trg. ze. gs sr. tr. ,, Dedreux u. A. Welckmnann, Hat. Anwälte, München. Wääh fh, Pate Anw., Berlin N. 36. J0. 5. 08. Bubtzpeft. Vertr. C. Röstei g. I. H. FRrrn, Pat. 66. 2oö nz 63. Stænerung är Viertatt 7. 3. 63. U, als ; . 299 8 J Knwälle, Berlin 8W. II. 18. 9. 05 B. 51 429. cxplosionskraftmaschinen. Laurenz Hunkemöller, Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß He hett Ti 1*. CEleftrisch K. af. og s2z8. Verfahren zur Erjeugung don Arbon, Schweiß; Vertr. Gustah A. J. Müller, dem Uebereinkommen mit DOesterrelch⸗Ungarn vom möküresfar, r. Rar Lon Drfgzz Berlin, Wali in sigen Fläössiteikebc bite, G it orf. Het-ünt W ü öl ib s s;. Fes äs. s, isi. si Priothfätc anf, Grun Cet Ünmeldung . 20 der e , , , , meister, München, Linprunnstr. 67. 6. 9. Gd. A6. 269 837. Vorrichtung zum. Geruchlos. in Oesterreich om 21. 8. 9. anerkannt. e ulöellch g. Terfg hren zur , . r H. 41 631. =. ; machen der Auspuffgase von Explosionsmotoren. G64. 209 717. Vorrichtung zur Abgabe an ij sn zen ch hee Tf rb fen, Actien · 3 5Tf. 09 829. Halle für lenkbare Luftschiffe. Deutschs Saduyn Gesellschaft München m. näbernd gleicher Mengen der Wirfung radioaktiver * ö 3. z. mill Sz or ita ion, Treptow b. Berlin. Janz Kirchner, Sidende b. Berlin, Branden 6. S., München. 26. 11. 65. D. 19276. Stoffe ausgesetzter Flüssigteit Mer Bock, Ham—⸗ . ede hen w, Pörhen r ar, 1e. 21. . 63. 66. Jr iz. er zd. os io. Mehrfache Gelenke, nit n. wh ee, Höhe, d, e, . len and garn igen e ind Engahe sa. Tos saz6. Stgeführung mittels ar einer einem d'chbaren und einein 4ndrehbargn Bollen in ie. zo zn. Verrichtung zum Wärmen von . kr Land!) Kin, icken von Oel. Jan C. &. Platte hzrauzragender Kugeln, Dabid Dominicus, hem Gliedteil, Osfar Loß, Charlottenburg, Vier oder anderen K mit Heizlampe und . 46

ö. N. Meurer 6 j L inn, ge enh . ö Meurer, Remscheld. Stockden. 11. 6. 97. D. „18 445. Suarejstr. 37. 5. 10. O7. X. 249 ö ann Pyffa, Löbau i. S. f Adolf

ö 5a. 269 880. Selbsttätige Einstell⸗. Ein. 475. 209 838. Rohrleitun gstopfbüchse mit das , , , , ,

on, 3. . an Sägemaschinen zur ö ö D oder der Flüssigkeit umspültem, das Degen Un 3 3 , = R Di, li Gi , . 0. * un, Prertnd, Neher. Galtz; . 3 ö ö in,, i n, m. nn,, . . ö 2609 87 FRettenrost mit je auf zwei Pat. Anw., Gleiwitz. 15. 5. 98. F. ; Rußl.; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. ge ö. des ug dz g, e' un kel, ö sizenden Keltengliedern. Friedrich 426. 209 794. Streichmaß mit in einem 15 5. 07. K. 35 442. ö a., 2ag sog. i' sploß mlt ttätig . ii Chen e , ö. Sec. J 5706. Futter unabhängig von (nander ein. und feststell. Tf. 2085 839. Vorrichtung zum Cinfübten ö Bacre e. i ͤ 12 i. ö ö 1 tn Dre led ö, baren Grchtsbczen. Cult Sprenger,, ant, und. hschrarben za: Reiicinsahes in die mßebt, de chen derer üs n, , shsachtz;, Em 20s 871 Vorrichtung zum Mischen und furt 6. N. Bockenheim, Nauheimerstr. IJ. 21. 3. 08. schelle bw. den Anbohrhahn unter Druck. Emil a we ie dh h n,, ö,. o. . und Dampf für Kesselfeuerungen S. 26 . . J sic . . Bad Durkheim, Pfalz. 1. 1. 08. Ven eh r ; ö H u. Camille 3 i 425. 20 . age mit beim Ver ö = . ö e , , , l , , en ,, , ,,, ,, . 5. 5. 3. . it. Berlin 8W. 68. n. . ö. . ,, ö 6 e ir n l, ie . k Valensee, Katharinenstr. 2. 9. 8. 08.

. 8. ü IO. 7. 07. H. 41146. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. . h ; J, , g, e e, den g,, , , ,,, Zus. . hr direkt eingreifende Cin. und. Au. evor. B. Pant Berlin 8 I. 68. 15. 3. 65. W. ; ü ; on ö. . 3. ö . fir Platten shrechapparate, bei weicher die Ez. Sob sz. Schraußengetriche mit iwei. Schw Ghristian p gong yr, . Medlen

ö ) 5 0 ö ĩ 5 Kaner is und bie Senkung der Schall. eiligen Ruttern. Wilhelm Ldeuckhaug, Hagen hurgerstr ö ache Waren 6 Lambsche rig ee n, , . ehe bom Laufwerk unabhängigen W. 5 376. 68d. 299 7149. Hhemmvorrichtung für Türen

ö., Hochstr. A5. Z. 5. 56. W. . heodor ersetztem Ptuster. John Schu lat. Arnold He. Brée, ien; 484. T2089 804. Einrichtung zum gleichmäßigen mit jwei Drehachsen; Zus. z. Pat. 205 8035. MWS. ö * e er n ieh, New York; Vertr;; . He dr s h toe fin, Berlin, Rstterstr. 79. 13. II. 07. und raschen elektrolytischen Plattieren von flachen . ö n,, . 08. . ö. . . 266 Sch. b t. nw. Berlin s. 6. 1 und profilierten Gegenständen. Langbein Pfau⸗ 3 . ederwischer aus in Sptrale

=. Dog . O4. Fernrohr, bei welchem zwecks hauscr.⸗ Werke, Kk Ges., Leipnig⸗Scllerhaufen. Kwickeltem Papierttrelsen, Car. Gmis Gansr, 3 Istreift ö. . ,. * ö ö. . ein optischer Teil n ger X 36 289. . . Loll, Pat · Anw., Berlin I. 8. . It. . Fleabin ter ö Teils Machine wischen Sbiektiv und Okular eingeschaltek werden 8a. 206 818. Verfahren und Vorrichtung ö os sr, 8 sel fur Roll . dt nis. Benner. St z, Verkt . Haumas, fan hen ghelfthe Köerge Cafsek, Eari Schütz . zan. Glcftrohlastserung bon Drähten, ändern, . jtaf 1 9 . ö . ö fin . 269 75 fn. 11. 8. GJ. Tad 52s, d . Ch . II. 08. O. 6271. Ketten o. dgl. endloser Form in maschinell auf⸗ . er Ech h. 2 . Valft . r, Gothen⸗ . en Und hren. Karburator mit gewun . 125. 209 398. Phofographischer Obieltivsatz einanderfolgenden Dperationen. Dr. Abolf Bgrth, 3. 1 we; ö 6 8 . ö. ch, Pat ⸗Anw., rem Suerschnlijn We d unftz gel hreng rn ab et. st aus rechfelbarer Vorderlinse. Optisches Werk Frankfurt a. M. Sachsenhausen, Darmstädter Land⸗ ö hn wa, e . . . w Wr, he Johann Walter, Dudenhofen. Dr. Stachle &. Co. G. m. b. S., München. straße 5. 23. 340. 3 . . ö. I, reg. e e ill . ö unde, 20d 8g 4. ollen] 73. 6. D8. S. 6073. asd. Zo S398, Verfahren, zur Grnzngung bend Wdh. ; , ö einer Darren , ., mit. Gleitt Lan. zoß Gk. Rechenmaschine mit Einstell, ner gegen Rot widerstandäsähigen Schicht au, 89 . Godesberg Plittersdorf. J. 7. O6.

hang ,,,, Ertiich? zh und Whrrichtzg n, bet Stablgegensstmnen, dhomaß Walz Sg, dor . JJ , , , , ere. .

ö ö , , , . z ä ; rinks. J Katz, Pat.“ Anw., Berlin 68. ö . = . , , , n,, ,, , , ,,, , d, dd, . i, e, , ,, Dab ö r .

tr allee 71. . . bin muel Clelan , l n, geecheninaschine, bes Heicher Hir blese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß 72h. 209 748. Patronenzuführung für selbst⸗ 281

9 39

J d tätige Feuerwaffen mit Gaskolben. The Haichtkiß 9 ; see,, her ghelnerlslesie durch ein nir 7 n is Los . sen , Ale ein 3 proportional den Jahlen von 4 bis 3 ge eneinander dem Unkontdertrage vom .- . 5 die Priorltäf Drdnance Company Limited, London; Vertr.

* J ö. . Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Beilin J,, Peer, e e oon , , . Henstt 1 einn C. Gros, Leipzig ⸗Leußsch, Tflelli gr. n,, Hahllasten Mit ging drehbaren vom 10 4. os an= ann 18e. 200 720. Mit Abzug J Tisch für 0. 2609 6. 1. 08. G. 26 J ch QBuerlelsten in Äb,. S165. 299 so, Klangplattenspiel für Pianos. mit Hilfe ven JZerstäubenn auszuführende Arhelten.

en

271

inem dur

h 1B. Künstlicher Zahn für Zahn= Zoblplatte and. ; .. Johann Wilbelm Pick, Charlottenburg, Charlotten, Minimax Cousolidated Limited, London. Vertr.: gon ef freerie B. Gggier, Göppingen. 6. 11. 05. lh gn ö i n ee ,. 3. er User sg a, u. Paul , Rirdorf, C. Wagener, Berlin V. 9. 23. 7. O7. M. 32754.

b. . Delbrückstr. 37. J. 6. 08. P. . 75c. 2909 721. Farbbehälter für Farbzerstäuber. n. . S738. Känstlichr Zahn, füh Zahn , ö 2 S 1c. 209 711. . Blechblasinstrument Gebr. Körting Met -Ges., Linden b. 8 Ihn , gr. 265 515. Jrederie B. Egaler, mäss Zog n. Kurhelreglstrlerkafse; Zu. . mit Vefselmundstück und, mehreren Zügen. Gustab 16. 10. 7. R,, do.

ö 28. 08. E. 13799. en Gnädig, Berlin, Steinmetzstr. 27. 10. J. 98. 75. 209 722. Zerstäuber für warm . n o . lattfußesnlage mit seitlich 6. ö ae , n gen ,, . G. 26 449. ; zutragende Flüssigeiten, wie Leim iarbe, eien it er ä ggungoöftelle miteinem em, ] hg zor. Kntriebsborrichtung für die sac. 209 288. Ziehharmonikg mit vom Balg Zu. z. Pat. z

dgl. bersehen ĩ da ; . , vod, er Stuͤtzplatie. Wllllam Harry xz gp abgetrenntem Stimmkasten. Karl Goliasch, Berlin, solivated Limited, London, u. Hanz ie, a if ,,,, , ern e ern n g, gs G dis, , . ce Botzu hl amm in, S. Ohnesorge, Pat. An A. G. vormals Hengftenberg & Co., Bielefeld. S Ad. 209 712. Strelchinstrument mit mechanisch C. Wagener Berlin N. 9. 12. 12. 07. M. 33 833 . 5639

14. 10. 083. W. 30 766. angetriebenem Bogen, feststehendem Resonanzboden 77h. 209 844. Flugmaschine it ; ö

ift d T8. Sie gkecken mlt ab ehmarem 5. 1. 3 4 l, ss, ren, j n beweglichem ; . . glichen Trägern fur die Saiten. Ludwi öhensteuer. Ernst Wilheim B

X. 1 D93z Lrabella Keren gh, Angelcg, Calf, 849. 2097 37. Kontrollkasse mit einer Haupt un 9 9 663 3 . , rackels berg, Hin,

6 z i übereinander angeordneten, Hupfeld Akt. Ges., Leipzig. 5. 11. 07. H. 42083. 9. 07 B. g 68. 3 A. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. . ,,,, Kurer? 5z2b. 209 840. Pantograph für Stickmaschinen. 8e. 209 812. Vnfai ten zu Herste lung von a dos z d In nut dere für Werte 2l. . vormals Heugstenberg d Co., Richard Horn, Plauen i. V., Gellertstr. 38. 4. 8. os. w Inallgueck fi lber ün pfätz en. Dr. Albert ,,, n, hr. ,, . de 1. i n 9 udolf Wirz, Aachen, Förster⸗ rl od n Ca. Reglsttiettasse nit inen oder 5 8e. 209 819. Räucherkammer. Wendelin e. 209 8243. Patronierma

5. 20 g? . 28 807. ines mehreren Cinstellbigein. Hebeln ode Schiebern, ,, . 1. 198. . re f Robert Evers, Förde. I6. J. 66. , , , ,, . emjsche r neutralisierenden Serumg. irc Ann georgane eingestellt werden. Nationa wie Karamellmasse u. dgl. mit schwingen . . ö a. 9 244. Tabatschneidmaschilne jur Hor rer nr, erlin. at * ien g gen. ö leg er Kasfen Gefenschaft m. b. S., Berlin. ö h K Dres zen Lbbtau. . ö 1 i legen pant 3. Pat. 162 833. ran * 5 . 2D. . . . j 41. ö ö n. . . . dr e e ö fg e m , . Gos Ges Orucwerribtzn fat Reittier. at, ,,,, . Eburg E C. 23. 6. os stein, lane ü. n h . r. hei welcher Abdrücke auf Quittung und e n lungen m . nan 9 , J . 3 209 748. Einrichtung jur Erzlelung einer R e .

tert Then Doutenr, Lüttich, Brig. Vertr. Drucksiscks an dicselben genre Sag. Tos 265. Vorrichtung jur Herstellung Röhren I,, , ,,,, . Woh biet. Ft. Har men n, l. Bittner, ier e geen it er irt Geseüischalt n. L. 8. . a , e n , ,, g r zac rldolin Wacler, Konstanz. J2. 4. 0.

. Merlin S y. Gi. 19. Lo. Gz. De z0 39. Berlin. 23. 13. O!. M. j ch Farbstoffzerstäubung mittels Druckluft. Ge 8 nd *. Tod gz 22. ; ontrollkasse mit mehreren dur derst 8. orges sog. 209 7146. Verfahren zur Herstellung ge⸗ n eta h hafen . wen, n, . dnl, . ö. ö ö Sauber, Berlin, Polt K . 6 . . Zimmer lochter Kalksandfteine. Iller l, Sent 6. ,,, Fehn g. Fd n et Inte, Berlin CM. SJ. Haiti , b, ig , d “ss. os sg. Velier nil Vörrlchtumdß url nab ads. Wahlurne mit einet deb, und . ; S0a. 209 772. Stampfmaschine für Körper

schine für gelatinzfe