tischen anzubringende, mit Benetzung borkehrung und 822. 372 961. FTroden. und Darrtrommel 1845. 386 E92. Bernhard Wilhel iedrich berg &. Co., Bielefeld. 6. 4. os. B. z0 722.
6. . abnehmbaren ö mit. außerbalb des Ventllationsraumes jiegender, Köhn, Wandsbek. ,, ** 6h. Bielefeld. c
. zur 5 . . ö i m nn, ö Birngibl, 2 . . . noah . 229 638. Sperrklinken und Fesistellvor 0 er u. Herman er, aiblingen, nchen, Tumhlingerstt ?. 5 3. 99. S8. — a. . nr rion, Fellbach b. t ; . .* vorn.
Witt. 2 . Mn, än, zz s, Isfferblatt int ßer den im &* Kiga! bellech b r , Ther, , legs
engstenberg C Co., Bielefeld. 5. 4. 05. BG. J5 751. S896. 372 878. Unterlage für bunte, brüchige Viereck angeordneten Ziffern befindlichem Ver 2h. 288 162. Deutsche Bec ⸗Sogenlampen⸗ * ö .
Marmorplatten. Andreas Menne, Ytünchen, Jil. zlerungs bogen. Johann Jäckle, Schwenningen a. ä. Gesellschaft m. b. S., Franffurt . H Eg. 278 6490. Anschlag für die Kurbel von stattslt. 7. 16. 2. 09. M. 29 453 15. 3. 09. J. S525. 12h. 566 923. Nene
; . J Photographische Ge⸗ Kontrollfassen. Anker Ges. vorm. S1la,. 372 269. Selbsttätige Abfüllmaschine für Sza. 377 5 LZ. Miniatur⸗Kuckuckzuhr. Josef sellschaft Att. Ges., r n man fg , . 4. 06. pulvrige und körnige Stoffe. Heinrich Dick, Haaren Faller. Triberg. Bad. Schwarz w. 1. 3. 65. F. 18 347. 4b. 368 202. Mannesmannröhren Werke, . Y) 735. 3. 4. 09. b. Aachen. 15. 3. 69. V. 18 826. ag. 72514. lesne Trompeteruhr. Josef Dusseldorf Ang: 2834 684. Schüttelwerk für den Cinwurf⸗ SLIc. 372 220. Geflochtener Metallbandkorb. Faller, Triberg. Bad. Schwar w. I. J. 69. J. 15345. A8 82158. 342 666. Ochtruper hehäster ufw. Michael Kadar, Berlin, Friedrich- Hang Mack. Göppingen. 77. 3. 05. M. 29 509. Ssza. 372 772. Uhr mit auf dem Zffferblatt Maschiaenfabrik G. m. b. S., Ochtrup. straße 16. 9. 4. 06. Sch. 22 599. 5. 4. Gg. SIe. 373 244. Jigarrenkiste mit Spiegel an angeordnetem Thermometer. Bernhard Waechter, 65 2. Clara Schnee ga. 284 665. Schüttelwerk für die Einfüll= der inneren Deckelseite. Adamis Eigarrenfabrit, Barmen, Brückenstr. 3. 19. 3. 069. W. T7 13s. weis, geb. Jourdan, Frankfurt a. M.), Mainzer papierhülse usw. Michael Kadar, Berlin, Friedrich⸗ Bromberg. J. 3. 69. A. 13 625. S3 TT2 962. K9rnjange aus wel Teilen mit Landfir. s. straße 18. J. 4. 56. Sch. 23 660. 5. 4. 6h. S8üue. 372248. K a . ö . Fa. G. Boleyn, Eßlingen. 53 , 9 e eng eferet 3b. 217 48686. Scibfiverkäunser für , 3 ö ö = , . 3. . . . P 3 . V. * erswalde. 5 . Ver⸗ . ö , gsa. ar Cho?! Aus Drahllizen dr sfster rb. Xi i. Vein pries zer er, , hö.
triebs Il t m. b. H., in. 5. 4. Se, 372 226. Verschluß an Metallblechgefäßen. . . . 36 3 die , . . 138. Hans Gilomy, Berlin, Barnim⸗ 1. eg sel fas m b. H., Berlin ö. lin- K Soda⸗Fabrik, A. ., Lud, nochmals im ganzen berzin ; e 41. 436. 839 077. i w. Akt. , Ahnen 9. 3. 09. * 41 922. ; Gui leaume Lahmenerwerke Akt. Ges., Mälbeim 757. 360 SSsa. Arno Müller. Leipiig. Ges. für de n f, r n . 1. 4.08. Sc. 372 281. Metallblechfaß für den Versand] 4. Rh. 11. 2. 65. J. I9 236. hell Schleußig, Stieglitzerstr. 5, u. Charley Vomhard, . IJ m 1. 69. . s. Lee , e , ,,, ,, , e e , wer , serer, . . . 3. 9 * enn d nenn n n . Æ Guillegume Sahmeyer werke Akt. Jes., Müll. 778. 335 735. 349 851. August Baurose, Hitz Annaberg i. S. 30. 3. 66. B. SE,. 872 258. Verpackung für Uhrfedern. heim a. Rh. 11. 37 93. F. 19221. Godesberg a. Rh.
48e. 378 307. Hebe. und Abladevorrichtung = de, 3 S4c. 8372309. Ramme mit elner schnell 3 . a' ' er g f r Te, fe, . re laufenden Riemenschelbe und darüber lose aufliegendem Verlängerung der Schutzfrist. . ö , ,, ! 11. 3. 09. M. 29 774. Friktionsriemen, durch welchen der Bär belm Än. Ole Verlängerungsgebühr von so S6 ist für die 55. 272 762 Mhrtenkran; mit Bukett usw. SR. 31237. Verpagkung für Lampenzplinder Hehen über die Riemenscheißs hochgejogen und beim nachstehend aufgeführten GBebrauchzmuster an dem Philipp Schott, Berri Fischerbrücke II. J. 4. 6. und ähnliche Glaswaren. aden Seidensticker, Loslassen fallen gelassen wird. Fa. Dans Heckt, am Schluß angegebenen Tage geiahlt worden. Sch. 2 g18. Jo. 3. O9 Senftenberg. Lausitz. II. 3. G5. S. 19 259! Kiel. 8. 10. 98. H. 38 735. r me a. Io 604. Glasring fur Laternen ut, Fa. Id. 227 0912. Trelbkette usw. Frank Lincoln zäe; 872 280. Tuben. Verschfuß Kapsek ohne 82d. 373 036. Schakenkelte für ö. . K. Schlesinger, Sffenbach a. M. g.. O6. Morse, Truman ghurg, V. St. A.; Vertr. Henty Fewtgdg is, Metal Giat. Porzellan, Steingut Rit an Ken Gabeln eingehobekter Nute, , Sch. , ib, , e ö. g; Schmidt, Pat. Anke, Bersin Sw. SI. 14. . 06. Ider Gelatine. Stephan Ketels, G. m. b. H., Weus, Gatow b. Spandau. 26 10. 98. W. 25 FSö4. b 278 583. Metalltell mit Aue sparungen usw. M. 2 6587. 3. 4. S9“ Bremen. 12. 3. 09. K. 36 16. . . K Fa. C. Flügge, gang fler e, 5 Elisabethufer 19. 4. 4. O6. 17e. 280 590. Schutzkapsel usw. , Sac. rs zn, Nach Zerteilen al Kgrtenspiel. Berlin. 5. 3 353. 3. ,, . . pol Bertr. verwendbarer Behälter ö. ö nn r r gör; nn ?? ag. Wafserpersorgungseintichtung. g. 76 377. Gaglampe für abwã t brennendes r gn rn er K 5. 66. Dans Schneider, Warmhrunn. 4. 7. 09. Sch. 31 115. Adolf Ulrich, Illkirch⸗Grafenstaden 4. G. 19. 3. 05. Preßlicht usw. Dgzut sche Gasglühlicht Att. Ges. J. gIJ5. 6. 4. 65. Sc. 372492. Futteral; für Rasierhokel mii ü. 616. J j MAuergesellschafth, Herlin. 6. 4, 6. K. 27765. Bännen Mefferklingen. Fa. Fr. Auguste Scharte, 3858. 23398. Abschlußbentil für Ventil, s. 4. 63. Berlin. 5. 3. 59. Schꝰ 1 Ho. brunnen mit Einrichtung zur Minderung des Wasfer, c. 277 619. Notenstaniporrichtung usw. a. 280 359. An Werk f ighnaschinen vie An⸗ Sac. 872 422. Blechplombe aus zwel Tellen, ö bei 5. den ö . . . okligenthal i. S. 28. 3. 96. grdnung gineg Glektromotorgeöa e e ern., Häch. Deren Verkindungssteg jwischen beide geksappt wirb⸗ 2 . , J Vasbtran fir Motomasc. eig f ring, Schönebeck 4. E. 14. 4. 05. E. 16 80h. ier en l. Gbln a. Ich., Fricsenzps. J. if. 5. Gz. SdSe. 372 226. Geruchverschluß mit Schlamm- maschinenmusw. gr. Ftampmaun jr. G. nn c. 194. * 2M 4. Ausrückvorrichtung usw. Deutsche Sic. 3ꝛ8 423. Kistzaderschluß. Georg Rach. fem ler J, P Höälbeim a. Ftuhr. 3. 4. 66. B. zh z. Naschtuen, *. Wheels euglabrl G, mn, d, S., zart, ichen mn, Wr, f,, oö. z, söckern än , , , . Es 2 5887. Aufhä Glauchau . S. 1. S5 * H T os. 29. 3. Bh. Sic. 372 423. Dechelber fen fir zum Ver. 5e. 272 5364. Regenrohrschmutz anger. . 2f. 2 3 Aufhängevorrichtang usw. Jo · Abe. 2890 ol. Anortuung 't fich beehender sand von Ochsenmaulsalat, Essiggurken u. dgl. Elese⸗ . K — ö. Ei . i mern, Cbln. Ehrenfeid. Welle usw. Gustah Heinrich, inn l. Neue Har dienende Holzfäfser. Daniel Lindinger, Nürnberg, S853 * *. Selbsttatig kfurt a. M iss. 363 Beschick naeh nauerstr. 5. I9. 4. G5. S. I5 795) 39. 3. 69. . Treibberg 8. I9. 3. . g. 3 , ge ng . w * . , hal m nn, uh, 35e. 26 Id. Himmerste st:iter ifm ft ergerstr. 6. 16 3. 909g. B. . ; ö Ruhr. 4. 4. 66. . ok. ,, . 3 . . e , Gn. ee Hapmnnerstt: . 106. ne, 372 1473. Verpadtung fur Metallfaden⸗ He geh. . eg , gr untfnt a. M., . Gun e 'i, ehre n. . Sc. 2 G Zentrifugal. Stoff mühle . ö ergerstr. 6. 16. 3. 99. B. 42634. . ö Ruhr. 4. ö z —ᷣᷣ 3 Schmargendoꝛf b. Berlin. . rin a n. 6 . 3. e. g 3 z . . 66. 8 Hoepel. Merseburg. J6. 4. 066. G. 154 te öh, e Oödergbliß, är, Fiftn Kätelbleufs am ineberie g. Tbiergättuer, und Söc' un meer h fe, orn. Säc. rn nan. jw. Allg h . dgl. Ludwig Finzer, . ih. ö Len, di satz; Ind wn, I. 2. Mauser, ,,,, ir, sg ö. Jus z 36. H. Entleerungsventil fär Wasch= . ö Die s., sb. 8 6g. fw. k ö . Döcr gos gig. Grubenfbrdernagen Up. C Fig. 4s 6, unn ht un gering g.
; ö Sustad SHrieit, Seis j. Schl n n 3. Hamburg, Fendinandstr. 25 27. 38. 11. 0s. . 26 197 Gen erlich, Laurahütte. I4. 4. 66. G. 13; ; Oels i. Schl. 14. 4. ö , eh be n,, gn , Heruch. JI. 3. 63. 16 66. , o.
; d Sab. 2786872. G w. Slgmuß verschluß. Heinrich Köstens Bremen, Ransen. 2c. 2777 637. Anschlußklemme usw. Einweichelle u at. . . K , . straße Ir. D , e nem; * alete en. Gef! rt 1am. . i, Goldi gu, Chleago; Vertr. H. Gu dnl, . ö. 6 629 Behaster deff . mh . S5h. 372 259. Verschraubung zum Anschluß 3. 4. 69. ; Anm., Berlin 8w.5I. 1. 4. 06. G. 15 461. ; . ö 9. ö . . ö. des Spülrohres an den Klofettkörper mit zwei durch nc. 277 SS. Drehschalter usw. Siemens Sah. Le, wen. ö Där, Tn, wnnng. albdichlenden . Muffen ite e gerne h Schnee wegte C. n. 6. 6. Dein. nen, we, Fang önnen, he; n. JJ fs . Hüßiderns, e grehn , e , he,, dnn, were e, n, ir, ,n b, b gb, d, geruch . 5 . at- Anwaͤlte, Berlin 8W. 1I. S5h. 372 262. Klosett⸗Druckspülapparat mit Tic. 27 650. Drehschalter usw. Siemens Rorkmaschin⸗ hr 1. 4.99. . e ; flösttät ger Spölng g. Hrintisch Bönwai, Siegen. Schtnerswerre 5. re, H. Berlin. eh, eres, Ten ger, b,, ee ,. ärat' usw. Sc. 372 660. Verpackungsschachtel für Schrauben. 15. 3 05. S. 42610. ö S. 15 743. 3. 4. 63. K b; 229 931. Cnlkoꝛ iu ge ap yer Gif. Franz Gierlichs sen., Quettingen b. Spladen. S5h. 872 268. Klosett. Druckspälapparat. Hein, Tic. 2 S22. Orehschalter usw. Siemend. e ni g · xd fn che Sp r en gfloff . 16.2. od, G. 1 262. Ie enngt, Sieger ö. 3 6, , ori, Sch ngrimweskte G. h D., Berlin. I. ges, Cn s g, dh 6. Li, 9. sierhobg⸗ zig 6snr. Brgthüll, aus, Papier mit 3g mz ö Klosett mit selbsttätiger Spül S. 13 7465. 34. 933. , seen s 9G. Ubijehapparat für Na ö. Metall stãbchen verschluß, Otto Gers, Magdeburg, einrichtung. Eduard Hausmann, Metz, Große St. TIc. 277 935. Sockel für Drehschalter ö. nn uswm. Wilh. Kober Æ Eo. , Tischlerbrücke 34. 2. 3. 099. CG. 123346. Vincenzstr. z. 18. 3. 09. H. 40 763. Siemens chuckeriwer ge GS. in. b. Berli. i 3. 06. K. 27 bö5. 13. 3. og. block usp . SIe. 3272 687. Kasten mit durch die Seiten- z5h. 872784. Spülapparat. Jouy Æ Wolff, 14. 4. 06. S. 7 45. 3. 4. Og. 3. 22a, 27 221. Vertffaz, Verschluß 13356. wände gebildeter Proftlleiste, welche als Rand Cöln. 18. 3. 09. J. 3946. 2c. 2727 987. Schmelisicherung usw. Si Fa. A. Frohn, Suhl i. Th. 27.3. 66. F. . w ,,, S5. 372 769. , . Schuckertwert Fflemens- I53. 3. og. elsentirchen⸗ alte. .
e G. m. b. S. Berlin. 14. 4 ; ition 3. 3 68. F. 19 39. Emil Katzenberger, München. J5. 3. S. id Ji. 3. 4. 35) ; 14 . 06. J 2d. D830 207. Behalter für Artilleriermun Sic ard ens Siiftwandige hte nit Hebe, een Katzenberg ö Sic. 237 3as e .
; 251 lh, Rhein sche zizefallwagr ern, und wt aschin ⸗ vorrichtung jur Entnahme deg Inhalts. Fran; S6a. 372 721. Zettelgatter zum Scheren R Halske ,, fabrik, Düsseldorf. Derendorf. 3. 5. 65. It. In 33h k Wien; Vertr.; C. W. Hopkins u. don. Warpeopgß. Maschinensabrit Sell J. W. S. 135 755. 3 4 O9 14. 906. 29. 3. 08.
j = z — n=
sius Pat. Anwaͤlte, Berlin sw. 11. 3. 3. og. 3 Krückels, Zell i. Wiesenthal i. B. 3. 3. O5. Zig. 272331) Stahl 8c. 2s T66. Farbelmer usw. Carl Sch 3 H . ; fes, 8 . ,, . g öhenbern d R, e 6. Sä, Rh SIe. 372 7685. Faltschachtel mit umlegbarem SSc. 78 231. Ketteneinspannvorrichtung für 3. 4. 69. / 15.5. 08. ohann Unterjsatz für Gefäße. Christoph i . 6 mechanische Webstühle zum Wehen endiofer Bänder. 30a. 279 338. Wunden ö. 2Rr§ 9Ooa. Zeichenpult un z * g.
4g. 217 898. Hahn usw. Weinmaun K* i El ewig. 6h 66. cz. 20 067. 26. 3. 90.
perrzange usw. Geor f dorf b. Fürth, Bahern. 18. 3. O9. 1 Alfred Wehner, Dresden, Falkenstt. 19. 4. 5. 09g. Haertel; Breslau, Il 8 FJust, Hamburg, Haffelbrhokstr. 7 . 3 O68. In Form ciner Relselasch zu= . f , n nn,, 10 . ö.
; S. 29 762. J. F. i5 835. 5. . gm menlegbare Faltschachte, Kunstdruck, und Söp zzz oos. Antziebsborrichtung für das ob. 28211. 8 f. T0 äh g. Papa. und Mamg . Stimme 5. kee ren Wezel, . Naumann, A. G., Schneidwerk an mech ahchen Doßpelsamistühlen. Co., G. m. b. , J, gar F. Mt, ching. Son hebt, G. Hä. z6. 3. Leipzig Reudnitz. 23. 3. 09. K. 38 319. FDerm. Schroers. Maschinenfabrit, Greseld. R. 27 739. 5. Ang! * E66. Sch. 27 S857. 32. 3.139 SIe. 3723 010, Faltschachtel mit Reklame Auf J. 3 og. Sch. I1 616. 208. 281 62
. usw. ; S. Verbandtãschche hn, r on dss. Steinfogmmaschin En, schriften. Charles Jachia, Paris; Vertr.: Alexander SsS8g, 372264. Vorrichtung zur Verhütung des lijke Fabriek van e e ge rnnins sen n, chm arg e Maschinenfabrit . . Specht, Pat.⸗ Anw., Hamburg. 24. 3. 09. J. 3363. Abschleuderns des Schußspule von der Auffteckspindel Vertr. J. du Bols. Reymond, Mar Wa . 5 geber Emaunel Bergmann, Kalbe a. ne, rn nn, Verpackungshülse für Slüh. in! Schntzen. * Geyraß thcruren?' m Gottlieb gem, Pat. An wälle, Berit Sr 6s. * at gr C9. 21. 3. 06. Sch. z zs. 15. 3. J. . serümpfe. Rudolf Langhaus, Berlin, Schönhaufer Vammenfee, Helmbrechts, 13. 3. 99. H. 6 54. R. 27 885. 5. J
; ; öschungen. Allee 9. 24. 3. 09. L. 21 457. 368. 372 680. Picker (Webbogel) mit Röhrchen of. 279 297. Rheumatismus. 8 sc. 373 014. Padung für Zigarren, Ziga. für Has Vogelstängchen als Schlagriemenbügel. Ja. ö. s, und. Gicht band Jufolge Verzichts.
Srnst Jijcher. Bernt rr unn n, retten usw. mit Vorschub und. Ausstoßborrichlung. J. J. Schla her, Reutlingen. 1. 3. 09. Sch 31 365. 3 847. J. 4. 69. fir es Ta ds. 3e. ges , , , önnen
. ;. . 58. 353952. Aufhängungzring usw. Bruno Dreßden, Reißigerstr. 43. 26. 3. 65. 37a. 373 476. Sich selbft einstellender, 30f. 285 O28. Glühlampenträger usw. 36g. 3 42 dme Kö Schraubenschlüßel. Otto Faust, Oberhaufen, Otto, Berlin, Lüneburgerstr. x6. 5. ' Oi 2! 36 7a. , mn ac zn 100. Verpgglung (Hartonnage) mit Tid, Hüpheiftt. 137. 17. og 8. I5 35 2 4 089. 341. Ze s. gen . un. arb) Masse Ueber ug. Eduard Lang u. Max Sza. 3723 486. Rohrzange mit jahnradartigem Lc. 280 112. Holzmodell zum Gießen von Ide. 382 46. Vorrichtung Jim Abschelden qhramm berfe send b. Schwarzenberg i. S. Sriff. Hugy Rutenbeck, Hagen J. ., Cölner, Vagerböäen usmo. Siemen s. Schucker wert G. m. von Rraut ujw. 2. 5. 09. 8. iz za. straße 7. 3 3. 9698. R, 23 iß;. bed, Wrrlin. 14 3. G6. S. Id, 3. 4. 08. 636. 200 024. Verschluß für Türen usm. ä, 838 28. An einem Augleger durch ein. S743. 372 806. Schraubenschlüfsel. Wilbelm 2 4c. 277 811. Verrichtung zum Reinigen von S2za. 365 865. Bruchsicherung für Zweizylinder . . in hbellebiger i nn ö. k Steinbergerstt. 8a. 5. 3. 65. 3 . ö 3 jr, Zwesbrücken. Trockenapharate. arer Kratzer. oof R igel, rfurt. G. . K . . Sar, 99. B s ö 15. 3. 09. Sch. . . 874. 372921. Verstellbare Rohrjange. S. 341. 275 860. Schulbank usw. Fa. A. Zahn, S 6b. 388 1. c h in, Steigbügel Sie. 372 621. HJahrzeug für endlose Förder, Christian Mathiesen, Guderup, Kr. Sonderburg. Berlin. 5. . 66. 3. 4010. 1. 4. G3. ausisfung. Sergi. Off Sitz, Feld - Art, ö. . , d . , eie e hir g en, en Ke rachohersltc. (häerfn, fle öanneie niger aschinenfabr und isengießere . J 4 mit au ö . Solingen vom 14. 12. 08. A. G., Lelpꝛig. PHiagwitz. 1. 63 98. 1 r Krit Remscheid. hergerstt, 3. 31. 5. 6. Si. Sem geh, .
baren Messern. Viebahn K 739. Berltn, den 19. April 1909 ne, r 6, Vethindung und Aufhängung von 232. sg . zosz. 38 316 16. Wesserkccher mit gtarbimn ren Kaiserliches Patentamt. 3 Koblenrutschen, Jacob Üülrich u. Jal l, S7. 332894. Tembingtionswerkteug, bestehend usw. Franz Rings, Cöln, Gr. Wit 517. j 645, . Ben. Trier. c e ft Frier zue Sechtlantznutterschlüssel, gochpfeife, Riemschrauß. 24. 3. 56. R. IFI5I. 31. 3759. caffe jb i Dauß er,.
Sie, 372 648. Aus Drähten geslochtener schlüssel und Aufreibelsen. Frtz Fins, Remscheid. 6e. 278 520. . usw. Fa. Z. j lasten. E. Schön felder 3 „Kratzberg. 3. 3. os. 3. Hals. Gerecte. Berlin. 5. 4. 86. G. 18 46. 3St3. 3. andelsregister . ö ö . . . 333. Ss dd. A C ger ö 5 gin .
ö ĩ— Schränkapparaten Aachen. beben Sie; 72068. Traneporttettenführung zur Ernst Hangck. Angermünde. 26. 2. 9. S. 46 455. die Anordnung eines gewölbt ⸗dachförmigen Linbaueß Im hei
Dandelgreglster B 122 wurde heute ö e, , n,, , ö. Aenderungen in der Person . el. Lorsch, Heidelberg. 86. 5. 66. . 15 gi. ö d . * een , reinf. r de, re. z. s, S wi, ranteret. des Inhabers. Een e s od, An Sägebltt Shhräntapparaten Kaäen Kräuter Haftung“ in
Sze, 373 ö. Vorrichtung jr Verringerung Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs, die Angrdnung elner sprungwelfen S
ist chaltun] ufw. em Ingenieur Hang Gicheler in Aachen ild bei Verladung von stüͤckhaltigen muster sind nunmehr die nachbenannten Personen, Jos. , Loroch, Heidelberg. 36. 3. 66 L. IH 811. Gesamtprot᷑ teilt. ö Rath, Mülheim a. gin 7 . 628. Reinhard Schulz, Schöneberg J9. 3. Oh Teknen geln,
6. *, Aachen, den 15. Kprll 1909. . 12. 08. R. 22758. b. Berlin, Frankenstr. 8. 12h. 277 584. Sportgarnitur usw. J. Birken ⸗ önigl. Amtsgericht. 5. . 1 Selbstt'tige Aufgabe orrichtung a.! 293 G23. Peter Friedrich Wilhelm steln Co., Frankfurt a. I. 12 h d 30 773. a e. N ulerellc an J är hellebiges, nicht. flässige. Material. Ja. Hennings, Altöng a. E, Helenenfft. B. 26. 3. 09. In unmfer Ham leregister Abt. 3 ht, Keufunh fe Thegdor doltz, Kattowitz, O. S. I7. 12. 58. Zia. B24 338. Fa. Heinrich Claußen, Ba. 210 682. Vorrichtung an Kontrollkassen Ne 5 die Gefellschaft mit beschränkter stem d, ; H. Zh Hob. Dam burg. usw. Anker ˖ Werte Art. Gef. vorm. Deng sten. Firma „alt unh ] Cemneniwerke Nun ö .