1909 / 91 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

rig mit beschränkter Haftung“ mit dem Be Nr. 1 201 (offen. Handelggesellschaft: Bel Nr z7586: Dreiteilung, Allgemeine Müll. KEryemen,. 5821]

n Andernach eingetragen wor en. O. Michaelis æ Co., Berlin): Sitz der Gesell, verwertungs Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister ist eingetragen worden: . mn de Unternehmeng . 39 Her rn . er schast i jetzt Steglitz. daftung. ö An l, Wil 16ns: . un des bisher dem Gefelschafter Josef roth. Bei Nr. 31 093 (offene Handelggesellschaft: Neu⸗ Albert March ist nicht mehr Geschäftsführer. Norddeutscher Lloyd, Bremen: Generaldirektor i Ringosen zu Andernach, ber Rn. und Ver. stadt cd Sachs, Berlin): Die Gesellschaft ist auf- Bei Nr. bold. Ise Damenwäsche Spezialitãt Dr. jur. Johann Heinrich Wiegand ist aug dem . i Hömstge einschlagender ober Verwanbter Gegen. gelöst. Ligulzator ist der Kaufmann Salomon Neu. Gesellschaft mit veschrãukter Haftung. Vorstande ausgeschleden. ö nb Fabtitaie sordie Min d Verkauf von 36 zu Berlin. Gduärd Brandt ist nicht mehr Geschäftsführer. Cassens Plath, Bremen;: Offene Handels. . nnstichen iu Gescha ig tvecken Inn , mn Bel Nr. 17 835 (Firma: Patent Rund Kopf Der Schriftsetze Otto Tanger in Berlin ist zum gesellschaft, begonnen am 1. April igog. Gesell⸗ . 985 Stamimmkaphtal beträgt o; oo 4 Glührörperfabrik Erust von Bülow, Schöne Geschäftführer bestellt. 6 sind der Kaufmann Tanne Janssen Caffenz . u gschaftefü rer ist Heinrich Mort Kaufmann berg): Inhaber jetzt; Verw. Frau Clarg von Bülow, Bei Nr. 4971; Elektricitäts werk Schönflies n Bremen und der Optiker und Feinmechaniker . Hin demnachst in Andernach . geb. Fresin von d. Bussche Häünefeld, Schöneberg,. N. M., e, ,. mit beschränkter Haftung. Thegdor Fhristian Plath in Hamburg. An— . er Gesellschaflgpertrẽ ist am 25 Februar 1309 Bel Nr. 27 gal (Firma: C. E. A. Fritz Moldt Oskar Krebs ist nicht mehr Geschäftsführer. gegebener Geschäftszweirg: nautisches Institut und . e nnn. ö Oel er ut. Teerprurten * Jänport? Haufanu,. Der Kalfngnn When geichter in Bab Gschzn, n anbc enäfte. . nir cg seiner Stammeinlage von 12 500 ½ Berlin): Sitz jetzt Friedenau. fließ N. M. ist zum ,, beg n uschaf 3. 3 . ( , : Am *. e. . . . . Hesshsche ter Jofef Kröͤth, Archttelt zu Bei Nr. 4h73 (Firma; R. E. T. Lenpold, Bel Rr. 56198. Hildegardstraße Gesellscha an Georg Heinrich Bedkmann Prokura erteilt.

ö ö ; b t: Max Schröter, Kaufmann, mit beschräukter Haftung,. starl Küster, Gremen: Inhaber ist der hiesige ö ,, K, i gin run bu von Andernach Band bz schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich Stammkapital um 6000 M auf. er gegebener Geschäftszweig: Import, Export un

ü . Agentur. Heir eh⸗ d den sämtlichen dahei befindlichen kelten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den worden

mater röter auggeschlossen. Die Gesellschafter: Internationale Transport ˖ Gesellschaft A. G., l utreit . 3 ,. . , . i, g. . r . dne ; M Schob, 1) Kommerjsenrat Max Francke in Grunewald, Filiale Sremen, Bremen als Zwelgnieder⸗ / . haften, welche die G z en übernimmt Berlin): Sitz jetzt Schöneberg. 2) Kaufmann Arthur Franck! in Charlottenburg laffung der in Wien unter der Fstma Juter⸗ adernach, den j A at 1 . Bei Nr. 26 bh (Firma; F. Römer, Berlin): bringen in die Gesellschaft ein eine ihnen abgetretene nationale Trausport-Gesellschaft A. G. be— ö

Königl. n, icht Inhaber jetzt: Paul Wochatz, Kaufmann, Rixdorf, Darlehnsforderung dez Regierungsrats Dr,. Johannes stehenden Hauptniederlaffung: An Dr. Hermann

Wlan. ndl mntegei ct. 6227] und Hang Römer, Kaufmann, Derlin. gr Felg in Charlottenburg gegen den Färbereibestzer Oppenheim und Moritz Singer, beide in Wlen,

j ; J st hat 1. April Theodor Donath in Berlin nebst Zinsen seit 29. Ok- ist Prokura erteilt. an r et A ist unter Nr. 137 die ,,, , , e. tober 1908 zum festgeseßten Gesamtwert von 15 900 ο, Studiengesellschaft für Vororthahnen, Gesell⸗= ö Inhaber . Rhein, u, Anklam und alt triche deg Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten wopon je 7500 M auf ihre neuen bezw. auf ihre schaft mit beschränkter Haftung, Bremen:

in r Kolonialwarenhändler Johannes j en. rüher bei der Gründung übernommenen Stamm⸗ Gegenstand des Ünternehmeng ist der Erwerb und uche lilam eingetragen. , , Lang ö. angerechnet werden. . die Verwertung von Konjessionen füär den Ban den 10. April 1gog. X Weiß. Berlin): Vie Gefeüschaft ist aufgelßst. Bel Nr. Höß: Pilsener Brauhaus Gesell, und Betrieb von Straßen, und Voroitbahnen von Wuulaa Königliches Amtsgericht. Sie ama sst i schaft mit beschränkter Haftung. Bremen nach dessen Vororten und nach dessen In d 1. Bekanntmachung. 6228 Bel Rr. iz (offene Handelsgesellschaft: Otto Gemäß . vom 25. Januar 1909 ist Gegen, weiteren Umgehung zur Befsßrderung von Personen im de reifte Abt. A Nr. 362 ist beute die Schigmann, Berlin; Bie Hrokura bez Fräulein stand deg Unternehmens nunmehr: und. Gätern, ferner der Erwe b und die Ver— har ohlterih . granienzpßergzr . rn, Thöia Landgberg ist erioschen. Dem Gustab Hefse Der Betrieb von Branercl und Mälzeret und der wertung von Konzessionen für die Eerichtung und Iller Nealg deren Jhhaber sind die Kaufleute in Schöneberg und dem Lespold Seligmann in Char. Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mit diesem den Petrseh von Cleltrischen Anlagen, endlich der

einge ohlsarth und Ozkar Frankenberger daselbst teilt mit der Maß. Betriebe zusammenhängen, insbesondere die Er⸗ Hetrieb solcher Geschäfte und die Gründung und . . Erden. Se ir er fer seit , fe o n n mur er 6. Gesellschaft ge. richtung von Jwelgniederlassungen, namentlich auch Betelltgung an solchen geschäftlichen Üaler, . ö oder jeder einzelne in Gemeinschaft init einem der Beirieh der Brauerel und Mäljerei in Königg -; nehmungen, die für die eben bezeichneten Zwecke u i . April 1989. Abt noch zu ernennenden anderen Gesamtprokuristen ju ö . die Errichtung von Spezial, . oder unmittelbar zur Förderung geeignet es Amtsgericht. J. ö. ausschänken in Berlin. nd. ; * 4 ö 646 ve gere hin, 10 565 (offene Handel sgesellschaft; E. S. ei Nr. 2664; Berliner Kaltsandstein In Das Stammkapital beträgt 100 O00 66. F. bu a. Handelzregister ist heute zur Firma Möller ta Sähn Brrila) 'n Geht Volimet bustrie Gefelischaf. nit Keschränkter Gastiäng. Ber Gesellschaflzbertrag ist am J7. Mär 1909

et rich = teilt. Dem Kaufmann Ulrich Wendriner in Charlotten. abgtschlossen worden. i in Sedan, Gemeinde Bant, ein . e, . . . . en e, w, . ,, in Char⸗ fa 6. ,, wird durch einen Geschäfis⸗ erla . d Sohn, Berlin): Dem lottenburg nzelprokura erteilt. ührer vertreten. . . hn en . k ,,, , ist Prokura erteilt. Berlin, den 15. April 1909. Geschäftsführer ist der hiesige Direktor Heinrich woßherzoglicht⸗ Amtsgericht Nüstringen. Bel Rr. i777 (Firma: J. E. Pfaff, Berlin): Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122 Wilhelm Schadow. ut Abteilung L. Die Gesamtprotura des. Mar Gwdenhelimn und ningen, Rhein. Bekanntmachung. 2c) , ,,, , , ,,, En. 6231] Ferdinand Winkel ist erloschen. Die Gesamtprokura In unferem. Handelzr, gisset. wurde“ heute dis mit beschränkter Haftung, i. Liquid, Bremen:

Auf 3 Vie Vertretungsbesugnis des Liquidatorg fowie di att 58 isters, di e des Richard Stoeckel ist insoweit erweitert, als er Eck in Bingen gelöccht. die Vertretung J quidators sowie die e n fe . 8 in e ang mit einem seden zwelten Prokuristen n,, April ug ö. Liquidation ist am 7. April 1969 beendet und die

Firma gleichzeitig erloschen. linge j Bautzen betreffend, ist heute ein, zur Vertretung berechtigt ist. Gr. Amtsgericht. Mir milla nt M ni mr, W ; Am 8. April orden: Bei Rr. I9b8 (Firma; J. C. Schultze, Rix ö aximislian Wyiniol, Bremen: Am 8. Apr ö . e Teclegcseuschht it aufgelöst. dorf: Bem Walter Schiele zu Steglitz isi Prokura ,, . ö 186) ist an Lr ui, ö Prolura ertellt. gan ü erte da,, . *. Nr. 30 Joo (Firma: Theodor Wall, Char. Wilhelm Heiser in Bingen eingetragen. In. Bremer Papier und Tell aphpenfabrit, Aktien- 7 Rausma i hrt daz loflenburg); Vis Wöickerlaffung ist nach Tuchel Fabel der Firma sist der Kaufmann Wilhelm Heier gefenjchnst, Bremen: An tut elf Partclt mn miele ef r n, Karl Kühnemann führ 6 estpr eu sfeu verlegt. in Bingen. Lübbecke ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe aue 6. el. 1909 gn die Firma Rr. 22 9652 G. Otto Richter, Bingen, den ö. ,, k . . . i. =. mit l. ; ; . . okuristen Harry Rerlich zu vertreten. Ven Königlicheg Amtsgericht. Charlottenburg, ü . a 3. 3 en,. 6 e nen n Sen ,., , ss. lin, den 14. April 19609. KlIlumenthal, Hann. (6417 August G. Gerke, Bremen: e Firma ist am gin une . 1. ter Abt * . . 'r ese n zn h Berlin ⸗Mitte. Abt. 86. * igelauntmachung. 1. April , ,, Die gelen de Fern Völter re nf Inh. S. A. Kamin, . z In das Handelsregister ist eingetragen: K ., eee nn , 91 , hööe Tnsburg (är. des Hiegisset) am Jö, April, Ker m, dandelsregister ee! Abtellung B Rr. 4 zu der Firma Steingutfabrit en n g fen bee m n n her e oel, W glei e b, dn, des or ,,,, Berliu · Mitte 8 ,,, au en mere, e e ef f hefhf , ö (. e 2 aufmann elm Remme . ,, d, d , e , e decem d, , n, ,,, erjahn, getragen worden; rich Buchheim un elm Rißmüller esamt ; 9 te g mahnt, . 9 . zz Set? Firma Deutsche Backofen. und . erteilt. . i , . . . 3. . r 1 game, , b. C. . , ,, ö 5 1 Abteilung A 3. ö dn, Venn, 6 bor ö. Hermann Eduard Ludwig Kruse elsr lin. aber: Car midt, Fabrikant in mit dem Rliederlaffungsorfe Blumenthal un . nb ia iche , g, . Berlin · Nine Benn . ie , , , e, , er dr gere hg i mn richte Im 19. April agen inn 68 Bei Nr. 20 8e 9 fe ee g , 6 5. sohn, Johanna geb. Jakobsohn, in er 46 J ei ö ĩ , 8. , Berlin). ö al. ö . ue ,, her r, löl. , höhere gKesehsta er. 3Blänenitzzat (Haun), den . April 1806. nreslan. o2a6) n Berlin eberseeische Bank mit dem Sitze Ferdinand Klostermann ist alleiniger Inhaber der Königliches Amtegericht. J. In unser Handelgzregister Abteilung A ist heute mäß d ln. Dem Adolf Kioftermann in Berli ist e n ng eis] eli e, ,. e nen durchgeführten Beschluß der Prokurg erteilt. Rgnmn. i, i, Bei Nr. 889. Der Kaufmann Max Kober zu n

=.

dh f . delsgesellschaft: Aus. In unser Handelt register in, A ist beute Breslau iss a die offen; Handels gesellschaft Joseyh e saita um . eh rr God hoon . ,, mir i r, 6 . 6 , . ö ka Boꝛstands n ah feld. Ce, Perlin, Werding Littkft; rn die dern eilten Kante gengunt Eumh ligten. Die Prckura des Mar Kober sst er,

e Forstandsmit u Bernhard Hirschfeld. un loschen. , J Her Nr la, Firma Fedor Stahn -s Nachf. Jab. n l 263 a . 1 Berlin, felischafter Bernhard Hirschfeld ist alleiniger Inhaber a n, niich un fen echt. Abt. 89. ö . . 3 . 2 1. ö m g ö . , e ahn achf. Juh. e. ginem . er n ef ,, beg r 6h26 (offene Handelsgesellschaft Kotthaus aonn. , 6418) Johannes Fukasczyk auf den Kaufmann Johanne ahl te boar des Grun Thiemer in Berlin ist Busch, Berlin). Der Kagufmann Emil Kotthaus In unser Handelsregister Abteslung A ist bei der Tukagczhk, Bresfau, über gangen. Der Uebergang no ferner d sst aus der Gesellschaft ausgeschieden. unter Nr. 216 eingetragenen Firma „Dr. L. C. der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For' weite ie von derselben Generalversammlung Bel Rr. A 407 (Kommanditgesellschaft C. A. Zrarquartii in Bonn heute eingetragen worden, derungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe nig ö i ofen Abänderung der Satzung. d Ce, Bertin). Die Kommanditgesell., daß dem Kaufmann Fritz Bachmann ju Beuel Ge. des Geschäfis durch den Kaufmann Johanne Lukatczpt

ö en wi ; fee sch gelöst. Pie Pisferig Geseiischa tern sahäthrokurn mit dem Kauflnann Johann Jakobs zu auggeschiossen. den S, n d, hben io Oo je . e n gn f f Berlin, ist Alleininhaberin ginn für die . der Firma in 1 Nr. 2727. Die Firma Max Schönfelder eit d . und über 1000 M lautende Attien, her Firma. Bonn wie die J n Beuel erteilt, Kaffee. Rösterei, Thee Import und Waren ure hrlls hg gewinnankeileherechtigt nd, *göl ther, 6ggt Sffene Kandelzgesellßfhaft Georg sowie daß bie? Prytura des Kaufmanng Rugust Berfandi, Daus hier fh enn henin. Max e inder ron 130 ohne Stücksinsen ausgegeben; Bil in c Eomp., Berlin). Bie Prokura Fromm zu Begel erloschen ift. Schönfelder Kaffee Röfterei, Thee ⸗Impori, , Tg in xen Ce i n n 53 öh dez k ., ö. und des Fran; J is n a t ah. n,, und Weingroßhand⸗ . . oschen. Abt. 9. ung. men vin 2050 Mer nr , u n, . ng lh 33 3 16sn Handelegesellschaft xa u e en tegerlcht (6420 *. 4542. Firma Friedrich Pohl, Breslau. langen bafdes Nenniettggeg. bie weiteren Cin, Fuchs * Frieser, Wimersdorf). Bis Gesfll. In unfer Handelzregister ist heute zur Firua J. Inhaber Kaufmann Friedrich Pohl ebenda. i Serje heben in der Wesse zu erfolgen, daß zuerst schaft ist Lufg,löst. Der bighrrig, Cesellfchafter Grüfenstetn in Hammelwarben esngetraßen Bel Rr. 566. Bie Firma D. Neumann's h 4 d 1 S6. j ber der Firma. . erie vin 5 die Serie VIJ und dann erst Ärthur Fuchs ist . Inha r d nn gn worden: nenn r. tz; 1 4 hier ist erloschen. inhaber van e l e g . , ö ö e , ö. n,. Grune⸗ ö,, gie g . . 6 ren , Amtsgericht. Celebs cz fis lenke Wttinn, Trish Ke w, zr chef neh Höchllin veriegl. Großh. Arntzgericht. Abt. II nreslau. ö 6246 le of rien, die ersten steben je 4000 Stück, die Die Prokura des Arthur Schwarzkopf ist fh r, dnnn, 6421 In unser Handelsregister Abteilung B 6 96 Berltn Stück ums Be Rr. 10 037 Sffeng Handelsgefellschaft Erake, O demh. ien . s Kiöneflin, end. e. das hlesige Handelgregister sind beute zur Firma Nr. 12 Gebrüder Schoeller & Co. Gesell. wilt geilo, go, , , , 9. Rerum utzgeriül Heriig- Mitte. Abteilung 88. schast ist auf etzt. Wie Flema jf . . 2 . eyer, . n eingetragen er eingetragen. worden; Die Prokura pes an nude e , e, : . . . e Obe eig del g e g. i Oe bleren, Sritdrich Witze, Bertha geb Faßhmer, Freer , i r lo s n, Dem erlin⸗ . s f rake, ; ; ; . ? eln 14. Am! Abteiltuuug A. aufgelbst. . i en n. uschaft Abra. Meyer, Hinrich, Brake, meinschaft mit dem bisherigen e ul l l w. . dog ist in das Handelreglster ein Bei en l f 9 adler irh, e Meyer, Kälhe, Brake Max Sutter Gesamtprokura erteilt ; ie. ist a. Die Firma sst erloschen. d. . Ii 3. Zt. nn Breslau, . J. ö. ö ; Meyer, Minng, Brake, mtsgericht. 26 35 cg neren, Agent, Berlin. Gelöscht . 6. 1 raph Robert P. in ir ,n in i ff. nroslamn. 3 6g Daus ginn; Grich Reifer, Fahrrad., Nr. 31 Bere) nz Die Witwe sst nur zur Vertretung befugt, sie be. In unser Handelzregister Abtei e ger 66 26 Berlin, Berlin, Jahaber Manning, ee kiortiim Seilschloß Fabrik, findet sich mit ihren Kindern, von welchen die unter 4 Schoeller é Co. Gesellschaft mil be⸗ hajersir. Fuhsmann, Berlin. (Geschäftaiokak:; Nr,. gibs ( und s gengnnten unter ihrer elterlichen Gewalt stehen, schräukter Haftung in Grof och bern * hen er i c. J Berlin), 3 Coufertionshaus Blitz, Juhaber in ungeteilter Erbengemeinschaft. eingetragen worden: Pie Gesam 6. mfr ieh lin Ce rl ael g f . ine, , n,, Berliuj Brake, ger,. tegericht. Abt. . 6 Groß: Mochbern ist erloschen. Dem - . . ellschafter die . ) roßh. Amtsgericht. Abt. II. on Wo ; ; . 6 i i ne . ar rn Eitler ger ha se heure. Abteilung do. kJ . 3 , ,, d een . lözmebat am 15. ö , . —— In das hiesige Handelgregister Band VIII Blatt 216 Zesfack Gesamtprokura erteilt. . li , eee e l hn e öfen gi 11 Bekanntmachung 636] ist heute eingetragen; die Firma: Kar! Hoppmann Breslau, den J6. April Jog. ge ir, ö *. . Handelhregistet B des e e eicher, Ge⸗ ien nn , , nn e ne en, ö Königlichez Amtsgericht. 0 ö a * * / ß . agel ö ö Fos eh n def, gn . ö. am 1. April 1909 folgendes eingetragen in n nl und als Ort der . In unser Handelzregifter ist jur Firma G . d egel, , . ; ; Ver⸗ Braunschweig. ) . 3 9 e , de en r gl eme en e, ö 3. Geschäftszweig: Wurft⸗ und Fleisch— . 1 6 x ö

ron eingetrag dem 8 Januar 1909 ist durch den Tod dez

. 33 am 1. April 1993 warenfa Kaufmann. Martin A , ggonnen. lung. Grhruschtueig, den 4. Aprss sog ej kan, m me n , lch edenlaffünnmg; Ci, Siermey er, Herne, mit Gemäß Beschluß vom 13. Februar 1909 ist das ; gesellschaft aufgelöst und ber Kaufmann Kommerz len. ver. Ae n n mer sdor . Inhaber Can d obo t anf S od n erhöht K kai Lcöpold Ähron in Gion lfatnn 64 Ji, , , mie mn Wohl . der Firma. geworgen. Bem He eren ö