1909 / 91 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Alfred Ahron zu Bützow. und dem Buchhalter Albert Kalcklöser daselbst ist Gesamtprokura erteilt.

Bützow, den 16. April 1905. . Großherzogliches Amtsgericht. Kurg, Rz. Magdepb. 6249

In unserem Handelsregister A Nr. 90, wo hie Firma Wolf Seelenfreund in Magdeburg mit einer Zweigniederlassung in Burg eingetragen steht, ist heute eingetragen: Bie Firma ist erloschen.

Burg, den 16. April 1969.

Königliches Amtsgericht. Culmaee. ,, 16422

In unserem Handelzregister A fit heute unter der Nummer 81 die Firma Medard Jablonski in Eulmsee und als deren Inhaber Kaufmann Medard Jablonsti in Culmfee eingetragen worden. Tulm⸗ see, den 7. April 1909. Königlicheß Amtsgericht.

Culmgee. Berguntmachung. (6423

In unser Handel gregister Abtellung A ist heute unter Nr. 83 die Firma Heinrich Witten berg, Inhaber Uhrmacher Heinrich Wittenberg in Culmfec, einge⸗ tragen worden. Culmsee, den 8. April 1968.

Königliches Amtsgericht.

Culmsge. BSerkauntmachung. 6424 In unserem Handelsreglster Abteilung A ist bent.

unter Nr. Sc die Firma Georg Lubomski Culm—

see, Inhaber Kaufmann Georg Lubomßkl in Culm.

see eingtragen worden. Culmfec, den 13. April

1909. Königliches Amtsgericht.

Dargun. 6251]

In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Adolf Engel zu Dargun eingetragen.

Dargun, 15. April 1905.

Großherzogliches Amtsgericht. Dres den. 6252

Auf Blatt 11935 des Handelsregisters ist heute die Gesellschast Eier Import Gefellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem [. in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftabertrag ist am 19. Mär; 1909 e g sglloffen und am 7. April 1909 abgéändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf von Eiern.

Das Stammkapstal beträgt zwanzigtausend Mark.

Willenserklärungen für die Gesellschaft haben durch zwei Geschäftsführer gemeinsam zu erfolgen.

Zu Geschäftßführern find bestellt der Eierhändler Samuel Weiger in Dresen, der Fierhändler Joseph Bähr in Dreßden und der Eierhändler Ernst Arthur Gocht in Dreßzden. Ca, d er,, .

Aus dem Gesellschaftz vertrage wird bekannt egeben:

Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch Anschlag an der Außenseite der Cingangg⸗ tür zu ihrem Geschäftslokal. Infosern dies untunlich sein sollte, kann die Bekanntmachung durch Ein⸗ schaltung in den „Dresdner Anzeiger! erfolgen.

Dresden, am 15. April 196.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Dresden. 6263] 3 das Handelsregister ist heute eingetragen orden:

. auf Blatt 139, betr. die offene Handels esell⸗ schaft ö Weiß in Dresden: die an August Emil Richard Lange ertellie Protura ist erloschen.

2) auf Blatt 3309, betr. die offene Handels gesell⸗ schaft Joh. Moritz Müller in Sresden: Prokura ist ertellt dem Kaufmann Rudolf Alfred Änke in Dresden. .

3) auf Blatt 10711, betr. die Firma Lina

aller Art, mit Ausnahme von Edelmetallen und Cdelsteinen für 10 Felder von je 10 ha Größe, für deren Lage und Abmeffung die der Verleihungs⸗ urkunde angehestete Stlzje maßgebend ist, ein.

Der Wert der Einlage wird auf 1 060 00 K

festgesetzt.

Eschäftaführer ist der Kaufmann Erwin Lachmund

in Duisburg. Der Sesellschaftsvertrag ist am 30. Mär; 1909 festgestellt und vereinbart, daß als von der offenen

andelsgesellschaft C. Heckmann eingebracht gilt ein

ertanteil von 761 100 6, von dem Kaufmann

Arnold Wilhelm Spilhaus ein Wertanteil von

188 999 66 und von der offenen Handelsgesellschaft

6. Hermsen in Hamburg ein Wertantesl bon ö

Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge—⸗

schäftsführer. Werden mehrere Geschäftsfährer be schrã 136 . so ist jeder derselben zur alleinigen Vertretung

er Gesellschaft befugt. Der Gesellschaftgvertrag befindet sich Blatt 4 der Registerakten. Duisburg, den 7. April 1909. Königliches Amtsgericht.

1 Duiahbnrg. 56833

In das Handelgzregister A ist bei Nr. 763, die Firma „Friedrich Wiegand“ zu Duisburg be⸗ treffend, elngetragen;

. . 2 1809

uishurg, den 7. Apr ; Sönieligei Ln fer it. Rherswalde. 6265

Handel gregister B Nr. 18 Deutsche Plantagen Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Lich ter⸗ felde. Durch Beschluß vom 16. Februar 1569 sst das Stammkayltal um 12 000½ auf 56 O06 M er⸗ höht, und sind dementsprechend die 55 6, 7 und 9 der Satzung, ferner auch der 17, das Stimmrecht betreffend, geändert worden.

Eberswalde, den 5 April 1909.

Kgl. Amtsgericht. Ebers valde. 6267

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 335 die Firma Max Gelsdorf hierselbst und als ihr In= haber der Verlagsbuchhändler Max Gelsdorf Fier eingetragen worden.

Gberswalde, den 6. April 1969. Kal. Ian egerihr. KEherswalde. 6256

Die in unserem Handelsregister A unter 167 ein- getragene Firma M. Schlesinger hier ist erloschen.

Eberswalde, den 6. Mpril 1905.

Kgl. Amtsgericht. Eckernförde. 6258]

l In das Handelsregister sind heute als Inhaber D

der Firma F. D. Speihmann in Eckeruf rde Se R. A 103) die Rauffeule Richard und Bruns Spethmann daselbst eingetragen. Bie Prokura der⸗ selben ist erlofschen. Die offene Handels gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen.

Eckernförde, den 7. Aprst 1909.

Königliches Amtsgericht. 2.

KEiehstüätt. Berannma ung. 6426]

Betreff: Kommanditgefeslfchaft „Brüder Hart mann“ in Ingolstadt.

Unter dieser Firma betreiben die Gesellschafter: . Hartmann, Handelzmann, und Otto Hartmann,

aufmann, beide in Ingolftabt, seit 1. April 1895 mit dem Sitze in Ingolftabt eine Kommandlt⸗ gesellschaft zum Betriebe eines Handelsgewerbes.

Kommanditist dieser Gesenlschaft ist: Josef Hart. mann, Kaufmann in München, dessen Einlage beträgt

4sp0pj.

verehel. Schulze in Dresden: die Firma iff er 26060

loschen. Dresden, am 16. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Dülken. Bekanntmachung. 16254

In das Handelsregister A ist beute bei der unter C

Nr. 118 eingetragenen Firma: P. M. Buscher * Cie Kommanditgeseilschaft in Boisheim ein- getragen worden, daß der Kommanditist aus der Hefe an ausgeschleden und ein neuer einm getreten ist.

Die dem Kaufmann Ludwig Mertens in Bolsheim ertellte Prokura ist erloschen.

Zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft ist jeder der beiden persönlich haftenden Gesellschafter, und zwar jeder für sich allein, berechtigt.

Dülken, den 8. April 19609. .

Königliches Amtsgericht. Duisburg. 5831

In das Handelgregister A ist bei Nr. 636, die Firma August Bölke Juhaber Aloys Bösdok ju Duisburg betreffend, eingetragen:

Dem Kaufmann Aloys Bödok zu Duisburg ist

rokura erteilt. Der Kaufmann Aloys Bgdok zu

ulsburg hat das Geschäft an seine Ehefrau Pauline Bedok, geborene Süffelbeck, daselbst ühertragen, welche dasselbe unter unberänderter Firma fortführt.

Duisburg, den 6. April 1909.

Könialiches Amtsgericht. Duisburg. 5832

In das Handelsregister B ist unter Nr. 144 die Firma; „Khan⸗-Kupfergrube Gesellschaft mit deschräntter Haftung“ ju Duis burg eingetragen.

Gegenstand ez Ünternebmens ist die Gewinnung, die Aufbereitung und -der Verkauf der Grze, die in de; Khan. Kupfergrube, Las helßt in den laut Ver leihungzurkunde d. 4. Swalopmund, den 2. Mär

Oos. seitenz der Benischen Colonial Gesellfchaft für Südmwestafrsta der offenen Handel ggesellschaft C. Heck; mann in Berlin verlichenen 160 Feldern von je 19 ha Größen anstehen, und die Erwerbung weiten Felder (ben alls im Benlrie des Schürskreises (hen ge Ern. Durchmesser, also der kreis förmigen Fläche von 314 ha, deren Verleihung seitenz der Deutschen Cglonial Gesellychaft für Sizwestafrika, Iwelgn eder. lassung Swakopmund, auf Grund des ärfscheins Nr. 145 stattgefunden hat, welcher * , ver soren gegangen und durch Schärfschein Rr. 262 er- setzt worden und welch letzterer Schürfschein Rr 255 ö 6 durch Schürsschein Rr. Sri erneuert worden ist.

Das Stammkapital beträgt 1 000 900 „H.

Auf dieses Stammkapital n g die Gesellschafter: C. Heckmann offene Handelsgefellschaft in Berlin, Arnold Wilhelm Spilhaus, Kaufmann in Kapflabt, Dietrich Hermsen offene Handelsgesellschaft in Ham. burg die laut Verleihungsurkunde 4d. 4. . mund, den 2. März 1968, der offenen Handel gesesl. schaft C. Heckmann in Berlin von der Deutschen Colonialgesellschaft für Südwestafrika verliehenen Gerechtsame, namlich das Abbaurecht auf Mineralien

Eichstätt, den 14. April 1909. ö. K. 3

Eilenburg. 6259] Rauf Im Handelsregister A Nr. 48 ist bei der Firma Verl

Lucke in Cilenburg heute eingetragen: Karf Friedrich Wilhelm Lücke, Maschinenfabrifant in Eilenburg, ist Alleininhaber; die Prokura des Josef Padberg ist erloschen. ;

Gilenburg, den 14. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Erfurt. 6260

In unser Handelsregister A ist heute bel der unter Nr. 484 verzeichneten Firma Xi. Lottmann in Erfurt eingetragen, daß Johannes Wilhelm Lott⸗ mann, Kaufmann, in Erfurt Firma ist. Der Uebergang der im Beirlebe des Geschäfts begründeten Verbindllchkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Johannes Wilhelm Lottmann ausgeschlossen. Dem Hermann Lottmann in Erfurt ist Prokura erteilt.

Erfurt, den 10. April 1969.

. Königliches Amtegericht. Abt. 3. KErgurt. 16261]

In unser Handel gregister A ist heute bei der unter Nr. 278 verzeichneten Firma Thüringer Modbe= Aus stattungs⸗Haus Richard Reibstein in Erfurt eingetragen: Die Prokura des Reinhold Schwabe ist erloschen. Dem Max Hentschel und ö Drochota in Erfurt ist Gesamtprokura erteilt. .

Erfurt, den 13. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Essen, Ruhr. 6262

Eintragung in das Handelsregifter des Königlichen Amtsgericht, zu Gffen, Ruhr am 5. April 1909 Abt. L zu Nr. 1295, betr. die Firma „Simon . Hendricks“, Effen: Der Kaufman! Jasob Ludwig Hendricks ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Essen, Ruhr. 6263

Eintragung in das Handelsregisler des Königlichen Amtggerichts zu Efsen Nuhr Abt. A Nr. 1351 am 6. April 1809: Die Firma „Effe'ner Gummi und Sanitäts Saus, Wm Fans Meiewinkel, Clara geb. Miller“, Sffen. Inhaberin: Witwe Hans Meiswinkel, Clarg geb. Müller, Gffen. Forst, Lausitz. 6264

Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 596, be— treffend die Firma Bach Hecht, Forst (Lausitz), ist i, eingetragen worden, daß der Tuchfabrikant Emll Hecht in Forst (Eausttz aus der Geselischaft ausgeschleden und gleichieltiß der Kaufmann Geerg Gol in Forst (Lausitz) als persönlsch haftender Ge 1,

n es Amtgger or ausitz),

. den 6. April 19609. in Krank fart, Mam. 5839 Veröffentlichung aus dem en ,

Dessen . NRaffauische Elertr o Spar icht Gefen.

schaft mit beschränkter Faftung. Unter dieser

und Zweiggeschäfte errichten. Das beträgt fünfundftebfigtaafcnd Mark. Zum Geschãfts⸗

jetzt Inhaber der H

. ist heute eine mit dem Sltze zu Frank. urt a.

aftung in das Handel gregister eingetragen worden. 2 Gesellschaftgvertrag iff am 20. März 1999 fest⸗ estellt. Gegenstand des Unternehmens sist die Ein- ührung, die leihwelse Abgabe und der Vertrieb der der lertrie Reductoꝛ Co. mit beschränkter Haftung u Würiburg gehörenden und durch Patente, Ge⸗ rauchsmuster uad Warenzeichen geschützten Gegen⸗ stände, ingbefondere der stromfparenden Metallfaden. ampen und Spannungsredurtoren in dem Gebiete der preußischen Probinz Hessen . Naffau (mit Aug⸗ nahme des gegenwärtigen Stadtbereichg von Cassel) und des Großherzogtum Hessen sowie der Betrieb sämtlicher hierzu dienenden Hilfageschäfte. Der Ge⸗ schäftsbetrieb der Gesellschaft ft jedoch auf fest

Gesellschafterin ECleetrie⸗ Reductor Compa nie hl e Haftung zu Würzburg hat ö k * z des Gesellschaftẽ herlrags und? in Anlage 1 zu 37 aufgeführten Sacheinlagen in di⸗ Gesellschast ein ö. ö. 6. . , S St währt sind. e Vertretung der Gefellschaft r

1) wenn nur ein Geschãäftz führer if ß g diesen allein, 23 wenn mehrere Geschãftafůhrer he⸗

Gemeinschaft mit einem Prokuristen. B ö schafterbeschluß kann auch an. r e,

ze He suchis beigelegt werden, är sich dann die J

Gelellschaft zu bertrelen und die Firma zu Oeffentliche Bekanntmachungen der ee, erfolgen durch den Deutschen Reichganzelger. Ge⸗ schaͤftzführer sind der Diplom ingen eur Max Howald zu Wigmar und der Kaufmann Julius Albert Baumann ju Frankfurt a. N. Frankfurt a. M., den 3. Ayrll 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Freiberg, Sachsen. 5841 . . ö. ö. d n n die rlag und Druckerei der „Freiber Rachrichten. Car wr ile fe nee treffend, ist beute eingetragen worden: Der Kaufmann Carl Müller in Leipzig ist als Inhaher. dieser Firma gusgeschieden. Das Handels. geschäft ist von ber Gesell schaft Verlag und Druckerei der Freiberger Neueslen Nachtichten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiberg erworben worden ie Firma lautet Fänftig: Verlag und Druckerei der Freiberger Neuesten Nachrichten, Gesell⸗

schaft mit beschräuktze Haftung. He; Sig it

Freiberg. Ber Gefellfchaftghertre ist

, ,,,, 3. Unternehmens ist der Betrieb der Drucker und dez Verlags der Freiberger Reuesten Nachrichten, ing hesondere der Fortberrleb des von den. Raus Carl Müller in Leipzig unter der irma Verlag und Druckerei der . Neueste achrichten Carl Müller in Freiberg bisher betrlebenen Verlags. und Druckereigeschäfts. Die Gesfellschaft kann zur Er⸗ reichung ihrer Zwecke Grunbstücke erwerben, Filialen

tammfapstal

führer ist, bestellt ber Fedct Friedrich Firchtegott ö, .

Hierüber wird aus dem gesell chaflgoert: age noch

r e, m richten Carl Müll er Neueste Nach= lagg und Dede elf bringe eren g,

Nachrichten Masch w Utensillen, T, ri M

Ginbringeng wer e von

füllung ihrer Sian mein lage owe nn zur Kar.

samtelnhringengwerte von 60 060 on die sem Ge, . 9

Freiburz, Rreisgan. less In das H . 21 andelsregister din . , Abtetlung B. Bann elne mngtogranh, Gesellschaft mi schränkter Sastung. z mit be⸗ a. untern 3. lan hn g eib nrg 1. , bei

r. mann, Freiburg, ist als . Fauf· gj

lie,, Geschãste al term 19 April 1809: der stellvert d Sescha off er Baß rin fare hne tretunggbefugnis ll, Hi gbesbiehen dessen Ver⸗ Freiburg, den 19 Apti 1909. Großh. Amtsgericht. , .

Freiburg, Breisgau. Sandels i h In das Handelzregister A wurde w , Rohr

Freiburg. Inhaber ist Valentz Rohr, Kohlen;

händler, Frelburg. Kohlen. und Holthanblung) ;

,

, and 19, Oe S; 398: Firma Ot Freiburg., Inhäber ift Olso ka d ö i . . 1 r eln ,. landwirtscha en Ma . 3 . t . . Den und Geräten.) erragut, eiburg, betr. M h n. Bourg sst aug der Geselsschaft , Die Firma ist in Castaner Ferragut geündert. Band IV. O. J. S359: Fir ha Eastaner ,. Freiburg. Gesellschafter diefer offenen andelsges lischaft, welche am 30. November 1963 begonnen hat, sind: Bartholoms Castaner, Kauf⸗

mann, Freiburg, und Antonio Ferragut, Kaufmann, Wei

reiburg. K Band LT. O3. 405. Firmg Hugo Nob ö ere, Inhaber list Hugo decker a er . g . u an De Jg Firma Auton Faller, Freiburg, betr⸗ Inhaberin der Firma 5. i

M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter D

Anton Faller, Weinhändleis Witwe, Marie geb. old, Freiburg. Freiburg, den 14. Aprll 1969. Großh. Amtsgericht. Fulda. Beranntmachmng. bt)

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 262 eingetragen worden die Firma 8. Pfeiffer, Denn sitenkaffe Fulda Zweigniederlaffung der Firma L. Pfeiffer, Caffel.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

Bankier Carl Pfeiffer, Geh. Kommerzienrat,

3) Yankier Carl C. Pfeiffer,

3) Witme des BVanklerg Äugust Ludwig Pfeiffer,

Amalte geb. Hellwig, sämtlich in Cassel.

Den ö Wilhelm Hamburger, Friedl Stück, Ernst Lieberknecht, sämtlich in Caffel, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jedesmal einer ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Kommanditgesellschaft⸗

Die Gesellschaft ist aus einer am 30. Januar 1866 eingetragenen offenen Handels gesellschaft am 3. Fe⸗ bruar 18935 in eine Kommäanditgesellschaft umge= wandelt worden. ̃ . dem Unternehmen sind 6 Kommanditisten be elllgt. . Witwe Amalie Pfeiffer ist von der Vertretung. der Gesellschaft auggeschlossen.

ulba, am 1. April 1509.

Königliches Amtagericht. Abt. I. Gelnenkirchen. andessregister A Ilb268h des Kgl. Amtsgerichts zu Gelseukirchen. Bei der unter Rr. 205 eingetragenen e. Ve Rohmann in Gelsentirchen (Inhaßer n; dier e dannn Zosepk giomhan. nin ef. Vähle, in Geisenkirchen) it an hrt 19ö ein. getragan worden: ; ö Prkuta des Kaufmanns Winnimar Hueck ist

erlos . em Kaufmann Jo Rohmann in Gelsen⸗ lirchen ist alleinige pe ert fl gels enk ir chem. Dan r eloregister B. bab] des Kgl. Amtsgerichts zu Geisenkirchen. g g , Nr . ,,, esellschaft siür Kohlendestillatio Gelsentir chen. Sulmt ist 2 7J. April Igog enn , ne. lung den ch, Beschluß der Generalversammlung bow L ehlart ish. it der Sit bern Ger cha ft nach Düsse dorf verlegt. 6s] SelßenRkirchen. Dandeisregister à lä! Bes Kal. Tims ger ichts zu Ga lfeufirchen, ä Bel der unter Nr. 347 eingetragenen 33. . Schübe in Röhiin haufen haber, eh, ere mare handler Wbilhel n. Sich nbbe in. Höhnmnz ahlen) ist am J. Aprif 1509 ergetragen worben: Die Firma ist erloschen.

Gera, Rengg. Bekanntmachung. ien, n das Handelgregifster 6 A. Nr. en e Lrma Erst? dien ischtt Eizwinturcu, ga h Dotgr Riyfe . Cen, ngen erg Pro betreffend, ist heute eingetragen worden, daß 3 en kurg. des Leonhard Beymer in Langenberg ö. der ist, daß der Klavlafurmacher Dekar Rysse un ne. , ,,, . , ,. Gesellschaft ausgeschieden sinh, die Sc d hir h., gelöst und der bisherige Gesellschafter Wenze alleiniger Inhaber: ver Firmg ist. Gera, den 11. Apriß hg,

Firstllcheg n tagerlcht.

3391 Glauchau. 16 Auf. Blatt zg des Handelsregisters für die Sta Ilauchau, die offene , , r ,. Seifert in Glauchau betreffend, sind heute folgt ö. Eintrage bewirkt worden: . lautet Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fürma lin tig Than, cher en e, Schulz . Del rr e Gele haf, chte Huß shift in Glauchau ist ausgeschleden, daz Hanbge, in Td, wan dem Kaufniann ü Welemat' Mar Scher Glauchau allein welter ber ich. Glauchau, am. 14. Ir t. og. Königliches Amtsgericht. Grand, den nen, ö. Amté gericht Gmünd. r Im Handelzregister . heute bel der Sen . u. Reifim üller in Waldstetten n Rifismüner Cie. Silberwarenfabrik in Wald stetten. ker Ver. bisherige Tellhaber Titus Kalser, . in Wald slelten ist m n Wr etut lor, äh, pril ö. an aus der offenen Hankelggesellschaft ausgetre ier Dle beiden übrigen Teilhaber Albert innen, und, Bernhard Aubele, bete Vechniket in Kalbe tte führen daz Geschäft unter veränderter Firma we mu Pie Aktiven und Hassiben sind mit äuf dle n Ema übergegangen. Den 15. Ayril 1909. Stv. Amtsrichter Welte. 1 sn; il; In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 968 Fes der offenen Handels zesellschaft in hn r. Förster in Görlitz foigendez eingetrag orden: ,,. ; . Gesellschaft ist aufgelöst. Die ma ist er oschen. ö Görlitz, 3 . niglicheg Amtggericht. 591 Grein. Derannimach mg. lone, m biesigen Handelgregister Ab A ist heute a Blatt 175, die vffene Bandelsgeselischaft unter der 6. , . in Gera, Zwelgniede ahung in Greiz, betr, eingetragen worden: = De Gesellschaft ist e. . des 6 wenns Mar Georg Bauch in Gich am 31. ther hb aufgelßst worden. Nau smon t Bruno Wa Fäcobt in Gera führt det Geschäft unter änderter Firma welser. Greiz, den 15. April 1909. Fürstlichez Amtsgericht. ers] 3 6 West g. e be der U n unser Handelsre ist heute be ] gr el fe ö. J S ä ef e . Whüsshoff n Dagen neten e He,

bien

Seinstack

Die Sesellschaft ist auge löst. Ber bisherig . sellschafter Kansinarn Jun Wüöshoff u Hag ührt dag n, nn,, . Firma a inzelkaufmann fort. . Sagen i. Westf,, den 5. April 1909.

Königliches Amtsgericht.