zum Deutschen Reichsanzei MSI.
Der Inhalt diefer Bella Patente, Gebrauchzmuster, ger fen, die
arif⸗ und Fahrplanbe
Zehnte Beilage
anntmachungen der Glsenbahnen en
in elnem besonderen Bl
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 19. April
in welcher die H aus den Handel, air d meg, a e n. .
1909.
„Zeichen⸗ und Musterre . . ii g herrecteinktagorale, ster Waren elchen, u
em Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. p)
Daz Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Zentral- Handelregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
glb bc Gian enn e eren er
Handelregister.
, e slanenisgr Abteilung A Nr. 564, be= st he ö. Flrma: Fr. SFtaumann in Halle a. S., Hob eingetragen: Inhaber jetzt der Kaufmann der Naumann in Halle . S. Der Uebergang rhhndem Hetze des G schäffs begeüneten merten b Berbhnniichltüten st bel dem r, u seser Geschästß durch Fiobert Raumann aug.
an . S., den 10 April 1909.) nigliches Amtggerlcht. Abteilung 19 nee dale, sas tan bahdeisr iter Abtellög A Nr; 1525, be; dalle die Firma Kaufmann Kreüger in Den S., ist heute eingetragen: ö it e fen, Bernhard Schulj in Halle a. S. rteilt. . S ten 10. April 196, an. milliches Amtsgericht. Abteilung 19. ne oa. lor] Ni. o binde arch ster Abtellung A ist heute unter O. die Firma „Geton Zeitung“ Verlag
8 dein ann Kuhnt Halle asS. mit dem Sitze iu J
a. S. und als Inhaber der Fabrikbesitzer e n n. daselbst eingetragen. Dem Kauf⸗ eitelst. Mar Rummel in Halle a. S. ist Prokura
. a. S., den 10. April 1909. an ͤbnialiches Amiggericht. Abteilung 19 uc Sanle. lõꝛn6] Nt. hoh deleg g ter Abhtellung A ist heute unter dem O die Firma: Aifred Brandenstein mit Kante zr Balse a. S. und asg Inhaber der Half nn Alfred Brandenstein daselbst eingetragen. Ea. S., den 10. April 1969. Ron glich: Amtsgericht. Abteilung 19.
Jul dz Saal. 6279 treff d dandelt rea ster Abteilung A Nr. 17253, be- d die offene Handelegesellschaft Dr. Pollak drscssj zu Halle a. S, ist heute eingetragen: Die geb theft ist aufgelöst. Frau Sernau, Bertha ab G . Firma. ah 42 n: allesche etallwaren⸗
it Sorm. Dr. Pollak X Co. geändert.
Di en . des Simon Sernau bleibt un
stehen. alle a. id ra fer gn 14. Aprll 1909.
Amt . nene mr g., Tmtkgericht. Abteilung 19 6863] agungen in das Handelsregister.
Ihhn Daunen e ken . D,, pie ist erteilt an . 8. . ** ltd gleschmmizt. Die an M. Hirtz gen. Hertz Lahn Agra ist erloschen. zibsch em Echmidt. Gesessschafter; Kazl ö. etz ju Cen en, Johannes Paul Schmidt, l. urg. itz , , rnnaen hat am 1. April
Benngtich , Hineiglich dis Gesellschafters Schmidt ist ein 6 auf das in e r g eingetragen
9 *
Kahosf . Schmidt. rokura ist ertellt an n e Löblich. i an N. Nachmann her. Bil ura ist erloschen.
Ko ma mmanditgesellschaft hat einen Kom⸗ einer r ne in . 1995 begonnen. chill u Alk, . an Johann Gerhard er a. mig dere, Hiemaun Hamburg. Gesenschaft Di⸗ ITHhr nter Saftung. kfb. quidation sst beendlgt und die Firma er⸗
eyer⸗
Richar Riamiun. Einzesprokurg ist erteilt an , Hen ch n . Waldemar Wolf
dans gubbe. Diese Firma ist ersoschen
6 eler, Institut für Mobellbau, Ge⸗ le gistsit beschräntter Haf nnr en hall h, ur neil der Land zichte burt; Joh März 1907 für aufgelöst er, urch r Carl Vielhaben, zu Hamburg, ist n der Gesellschafter zum Liquidator
urg ⸗ A ö , ,, e Compaguie, mit der Siß er Gefellschast ist Samburg.
d l lla eberktäh ißt an J. dpi 160 der Ihenstand deg unternehme 8 sind ü
r, , , ,, ulten un Were mport von amerllanischen Pro⸗
4. e era der Gesellschaft beträgt die Sd mehrere Geschäftg führer bestellt Le r,, der r rr, . ö uch führer geen r hn . sind beslellt: ke irn Adam und
. eim Kaufleute, belde zu Hamburg.
die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichzanzeigers und on glich Freußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Ferner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. April 14. .
. r,, Inhaber: Kasimir Kwieeinski,
aufmann, zu Hamburg.
unland R Eonfarte. Der Gesellschafter A f A. Unland ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den ver— bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt, ;
F. H. S. . Prokura ist erteilt an Friedrich Maximilian Liebers.
. an fk Nöthling erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
ada Schröder. Prokura ist ertellt an Johann Heinrich Ofto Schröder.
Rudolf Kiwist. Inhaber: Rudolph Auzust Kiwitt, Kaufmann, zu Hamburg.
L. Prenzlaums Fabritmwerke. Gesamtprokura ist erfellt an Heinrich Christian Hermann Gehrtg, Max Curt Valentin Haak und Albert Pergamenter; je zwel von ihnen sind gemelnschaftlich zeichnungs⸗ berechtigt.
Arthur Voigt. Dlese Firma ist erloschzn.
Friedrich Lücke C Co. Diese Firma ist erloschen.
Ries C Co. Diese Firma ist erloschen.
W. Rinkel C. Kreyenbring. VDlese offene Handelagesellschaft ist aufgelöst worden; dag Ge⸗ schäft iff von dem bizberigen Gesellschafter K. W. H. Kreyenbring mit Aktiven und Passiven über ⸗ nommen , , von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Carl e . zu Bremen mit Zwelgniederlassung ju Hamburg. Prokura ist erkeilt an Andreas Gerhard Christian Steneberg, ju Bremen, Die an O. F. Voigt erteilte Prokurg ist erloschen.
Gebrüder Michahelles. Hans Michahelles, Kauf⸗ mann, zu en ü ist als Gesellschafter in diese offene Handelsgesellschaft eingetreten
Die an H. Michahelles erteilte Prokura ist er ⸗
loschen. Piaiti & C. zu Triest. Die hiefige Z3weignieder⸗
lafsung ist aufgehoben; die Firma ist hier er⸗
loschen. Hamburger Oel Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1909 abgeschlossen und am 16. April 1909 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmeng sind der Import in,, . 5 der Betrieb onstiger kaufmännischer Geschäste.
. Stammkapital der Gesellschaft beträgt
S 20 000, — Zum Geschäftsführer ist Nathan, genannt Alfred, Nathan, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden. Ferner wird bekannt gemacht; Dle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Hamburgischen Corresponzenten. M. von Harlessem Æ Co. mit beschränkter
aftung.
ö. Lit der Gesellschaft ist Samburg.
Her Gesellschaftspertrag ist am 3. April 1909 abgeschloffen und am 6. April 1909 geändert worden. ;
egenstand des Unternehmens ist der Erwerb ö Fortführung des bisher von Max Rudolph von Harseäfem allein unter nicht, eingetragener irma Max von Harlegsem zu Hamburg geführten 1 und Kommisstonggeschäfts, insbesondere demnach der Abschluß von Agentur⸗ und Kom⸗
äften aller Art. ier aeg free en der Gesellschaft beträgt
m
5 000. = ; . mehrere Geschäfteführer bestellt, so ver= trelfen entweder je zwei Geschäfteführer oder ein , nn, und ein Prokurist gemeinschaftlich ie Gesellschast. ? 56 Geschäftsführer ist bestellt: Max Rudolph von Harlesfem, Kaufmann, zu Hamburg.
erner wird bekannt gemacht;
ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten.
Amtsgericht Damburg. Abteilung für das Handelssregister.
Hannover. (6281 Im 1 Handelsregister ist heute in Ab⸗ ilung A eingetragen:
. M. 16 Firma G. Fleischhauer: Der
Kaufmann 36 Fleischhauer ist aus der Gesell⸗ aft ausgeschieden.
sch ; in Abteilung B: zu Nr. 130 Firma Hannoversche Tielbohr⸗
gefellschaft, Gesellschaft mit bes rãnkter
Haftung in Liquid. : Die Liquidation ist beendet.
Hie Firma ist erloschen.
Hannover, den 16. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Hasselfelde. 6282
In dag hiest ge Handelt register Band a Blatt 155 98
2122 ist heute eingetragen; die Firma Schatz * . Handeltzgesellschaft, begonnen am 1. April 1969, als deren Inhaber
eydecke und. Kaufmann Walter Schatz in Hassel⸗ lde, Wühelmstraße 33, als Ort der Nieder⸗ laffung? Hasselfelde. Als Geschäftezweig ist bei der Anmeldung angegeben: Eisen, Stahl⸗, Kurz⸗ reg nnn fg o
elfelde, den h. ) nn. Herjoaliches Amtsgericht. C. Schul e.
Kaufmann Paul h
Bezugspreis beträgt L s6 8
für das Viertellabr. — EGinjelne Nummern kosten 0 39. —
Insertion spreiß fuͤr den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.
Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 6430 In das Handelsregister ist bel der Hattinger Ziegel ⸗ Verkaufs Vereinigung Gesellschast mit beschränkter Haftung ju Hattingen a. d. Ruhr eingetragen: ie Gesellschaft ist durch Ablauf der im Gesell⸗ elfe fr d! vom 6. April 1906 bestimmten Zeit aufgelöst.
Ber Bankier Friedrich 866 in Winz und der Verwalter Josef Eich zu Isenberg b. Hattingen sind zu Liquidatoren ernannt.
Hattingen, den 7. April 1909.
Königliches Amtsgericht.
Hildesheim. [58h 6] Am 14. April 1909 ist im Handelsregister ein⸗ getragen:
H.-R. B 2 zur Firma aisers Kaffeegeschäft, G. m. b. S. in Hildesheim (Hauptniederlassung in Viersen): Die Gesellschaft kann nach Bestim⸗ mung der Generalversammlung einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so ist jeder Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ohne Mitwirkung des anderen berechtigt.
„R B 35 zur Firma Münden Hildesheimer Gummiwarenfabriken Gebrüder Wetzell, A. G., ,,, Sauytnieder⸗ laffung Münden: Der Kaufmann Karl Lambrecht in Hildesheim ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Sitz der Hauptniederlassung ist von Münden nach Hildesheim verlegt worden. Die S§ 2, 18, 26, 26, 29, 38 des Statuts sind gemäß dem nota⸗ . Protokoll vom 1. Oktober 1908 abgeändert worden.
H.-R. B 21 zur Firma Verkaufsvereinigung Hildesheimer Ziegeleien, G. m b. 55 Sildes⸗ heim: Der Bankier August Forcke ist als stell⸗ vertretender Geschäftzführer ausgeschieden, an selner Statt ist der Ziegeleibesitzer Heinrich Böckemeler ge . (Beschluß der Gesellschafter vom 29. Mar)
H.R. B 10 zur Firma Thorhauer u. Stich⸗ weh, Elektrotechnisches Bureau, G. m. b H., Hildesheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- datoren sind die Gesellschafter Elektrotechniker Fried⸗ rich Thorhauer und Kaufmann Friedrich Stichweh ö em. Jeder von ihnen kann einzeln
andeln.
H.-R. A 52 jur Firma Heß u. Co.,, Hildes⸗ eim: Dem Bankkassierer Hugo Gaöttschalck in hildesheim ist Handlungsvollmacht erteilt.
H.-R. A 286 jur Firma A. Voß gem., C. G., Sarstedt: Fritz Voß ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschleden.
H.-R. A 229 zur Firma Hermann Bade, Hildesheim: Der Kaufmann Hermann Bade in Hildesheim, am 21. Nobember 19608 verstorben, ist aus der Gefsellschaft . Gleichzeitig ist dessen Witwe, Minna geb. König, in Hildesheim in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Alfred Bade in Hildesheim ermächtigt. Die Prokura des Kaufmanns Karl Biekamp und der Witwe Bade ist erloschen.
H.R. A 116 zur Firma Robert Ahrens u. Sohn, Hildesheim: in Hildesheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst.
HR. A 572 jur Firma Wilh. Schaare, Hildesheim: Der Kaufmann Wilhelm Schaare in Hildesheim, verstorben, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma lautet jetzt: Carl Gebauer vorm. Wilh. Schaare, Hildesheim.
H.-R. A 536 zur Firma Earl Riesland, Hildesheim; Dem Kaufmann August Heine in Hildesheim ift Prokura erteilt.
H.-R. A 41 zur Firma S. Fründ, Kl. Alnger⸗ missen: Das Geschäft ist an den Holzhändler Karl Heulheck in Algermissen veräußert.
H.-R. A 699 zur Firma August Strate. Hildes⸗ heim. Die Firma lautet jetzt: August Strate u. Co., Sildeskeim. Offene Handelsgesellschaft seit 13. April 1959. Kaufmann August Barckhausen in fie en ist in die Gesellschaft als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten.
Die Firmen H.-R. A 478 Jakob Meininger, Hildesheim, H.-R. A 533 D. L. Roebbelen Nachfolger, Hildesheim, H. MR. A 435 Ludwig Kuhlmann, Hildesheim, H. R. A 201 S. E. Fricke, Hildesheim, sind erloschen.
H.⸗R. A 733 die Firma: Konditorei u. affe August Beste, Hildesheim, und als Inhaber Konditor August Beste in Hildesheim.
HR. A 734 die Firma: Lücke u. Co., Alger⸗ missen. Persönlich haftende Gesellschafter ühr macher Joseph Lücke in Algermissen, Ehefrau EGlifa— beth Lücke, geb. Eggers, daselbst, und Reisender Johanneg Eggers in Hannober. Offene Handels- gesellschaft sest 1. April 1909. Zur Vertretung ist nur Joseph Lücke berechtigt.
R. A 7365 die Firma Friedrich Stichweh, ildesheim, und als Inhaber Kaufmann Friedrich 5 bes fein, Friedrich Th
M. e Firma: riedr or⸗ auer, Hildesheim, und als Inhaber Elektro—⸗ techniker Friedrich Thorhauer in Hlldesheim.
n ge.. . . Si. , Löhr, esheim, und alt Inh: ber Kaufmann Herm Löhr in Hildesheim. bern am
HR. A 738 die Firma:; Stein und Buch. Inh
druckerei Gutenberg Gustan. Bormann, Moritzberg, und als Inhaber Buch, und Stein druckereibesttzer Gustav Bormann zu Hannover.
er Kaufmann Robert Ahrens
SH ⸗R. A 739 die Firma: König u. Co., Sildesheim. Persönlich haftende Gesellschaster Ghefrau Gertrud König, geb. Füll ner, und Kaufmann Martin Rebling in Hildesgbesm. Dffene Handelg⸗= gesellschaft seit 8. April I909. Dem Kaufmann August . in Hildesheim ist Prokura erteilt.
mtsgericht Hildesheim. Hirschberg, sches. 6283
Im Handelgregister A unter Nr. 368 ist ein⸗ getragen, daß die offene Handelsgesellschaft „Cor⸗ nelius Anders C Ce“ hier aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Hirschberg i. Schl., den 8. April 1909. Königliches Amtsgericht. Hochheim, Main- 62841 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Hochheimer Champaguer⸗Kellerei Fauter C Cs in Dochheim a. M. (Nr. 14 bes
Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Vie Prokura des Kaufmanns Karl Abicht, früher in Mainz, jetzt in Wiesbaden, ift erloschen.
Hochheim a. M., den 13. April 1909.
H. R. A 1418. Königliches Amtsgericht.
Hohenhansen, Lippe. 6285 Unter Nr. 24 des hiesigen Handelsregisterg Abt. A ist bei der Firma „Central ⸗Molkerei⸗Silizen, Wilhelm Winter“ folgender Vermerk eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“
Ferner ist unttr Nr. 27 desselben Registers die Firma „Central ⸗ Molkerei Silixen“ Wilheim Gubert mit dem Sitze in Silixen und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Wilhelm Gubert in Sil ixen neu eingetragen.
Geschästszweig: Milchverwertung und Butter fabrikation.
Dohenhausen, 13. April 1969.
Fürstliches Amtsgericht. Ibbenbüren. ö In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. eingetragenen Firma Wilhelm Niebuhr zu Hörstel als Inhaberin der Firma die Witwe Steinbruch—⸗ bestzer Wilhelm Niebuhr, Berta geb. Hagemann, zu Hörstel in fortgesetzter . des Gesetzeg vom 16. April 1860 mit ibren Kindern;
a. Antonia Friederlke, verehelichte Hauptlehrer Hubert Vanheiden zu Nordwalde,
b. Franjiska Maria, verehelichte Bankbeamter Peter Krause zu Recklinghausen,
. Anna Friederike, verehelichte Lehrer Anton Rode zu Ibbenbüren, .
d. Bertha Friederike, verehelichle Kaufmann Josef en ge, Lig, Gihehtan des G schãftef
8. Josefine Theresia, Ehefrau des Geschäftgführerg Ludwig Reiberg zu Billerbeck, d
f. Antonia Franziska, unverehelicht zu Hörstel,
eingetragen. Ferner ist daselbst eingetragen, daß dem Geschäftsfübrer Ludwig Reiberg zu Blllerbeck Prokura erteilt ist.
Ibbenbüren, den 8. April 1909.
Königliches Amtsgericht. Jerusalem. Bekanntmachung. 6286
. . , ö 9 unter Nr 33 eingetragen: ene Handelsgesellschast A. ck M. S. Lewin in Jerusalem. Hersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Abraham dewin und Moses Salomon Lewin in Jerufalem. Die Gesellschaft hat am J. Februar 19609 begonnen.
Jerusalem, den 7. April 1909.
Der Kaiserliche Konsul:
Schmidt. Kalkberge, Marks. 16287]
Die Abteilung A Nr. S5 unseres Handelsregisters ig gone Firma Max Groß, Grkner ist heute e ö
Kalkberge (Mark), den 8. April 1969. Königliches Amtsgericht. Hatto witn, O. 8. 6340] Die in Kattowitz errschtete Zweigniederlaffung der Firma Poetter und Ce Attiengesellschaft zu Dortmund ist erloschen. Vlies ist am 15. April 1909 in das Handelsregister B unter Nr. 50 ein- getragen worden. ⸗‚ Amtsgericht Kattowitz. Kehl. 16432] . ö . , ist bei O. 3. 53 eingetragen worden, daß die jung in Stadt⸗Kehl erloschen ö Kart Lans Kehl, den 8. April 1909. Gr. Amtsgericht. . 6 n unser Handelsregister Ab ö mit. . 4 . e , e Bsüaan. , ur die in dem Geseüschaftsb . 1909 bezeichneten Aktive ö 3 6. ö auf Hebr. Friedhofen e m g eln, kö Rehn n er gelten! „Janugr 1999 als für Koblenz, den 13. , n ar . Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
KRömigahberg, Er Saudelsregi
Er. 6290
96 Tonis sichen Amtsgerichts r, e led
pe 3 April 1909 ist eingetragen in Abtellung A
ö tr or für die Firma Hark d Rohrmoser
ir e r fe, 49 aufgelöst. Der bisherige , in, ax Rohrmoser ist alleiniger
,, 6433
m Handelsregister Abt. A Nr. 161 Firma Albert Kuhn, Glaeslederfabrit 1 ö
lõꝛsoj