1909 / 91 p. 41 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

gabe erteilt,

Durch Beschl schlüss., der Gesellschafterbersammlun . nd is, Mär 1865, . ,, nl if, i Kos n, eth been e ge n, fi tis aach it Zeazhet,. le . . nicht Gesellschafter sind. Verträge über über 66 elung ihres Geschäftsbetriebs, ingbesondere waren lb dultign und den Absatz ihrer Zlegel⸗ unterliegt ießen. Die Genehmigung folcher Verträge J selschajt ehrheit von drei Vierteln der in der Ge. eser e ifm mlung abgegebenen Stimmen zu l Ghei ihne forderlich , g lf ü er ung . er in 3 Gesellschafterbersamm · e !. Den 13. r üg r Verträge einzuholen 8 Oberamttzrichter Hartmann. r gaht 6320)

Im Handelzre . gister Abteilung A ist heute bei 1 setreffend dhe in ö in nee nitz, deren Uebergang auf, den Zimmer⸗ Dermann Bauer in Schweidnitz, sowie ein, daß die Firma jeh Late. C. Urban 6 3 Oer mann Bauer. Der Uebergang der in ö 66 riebe deg Geschäftz begründeten Forderungen du ulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ö , ö . andlung und Baugeschäft. Sthweibuitz, den 15. Apriß 16h Königlicheg Amtogericht.

Sehwęinturt. Bekanntmachung. 6321] Firm „Theodor Menke“: In dat unter dieser r ar lit dem Sitze in Schweinfurt von dem . i Holz., Kohlen, und Baumaterlaliengeschäft Gl, Aprll igäg ber Kgufmann Andrzas Men? e heine als Gefellschafter eingetreten. Das und . wird seit J. April 156g von Theodor Menke ossen ndreaß Menke unter der bigherigen Firma in mier Handelsgefenschaft betrichen. Sam llddentfche Rähmgschsnen, Compagnie finn einfurt EC. Hepp d Co.: Die unter dleser , wil dem. Sig in Schweinfurt be tehnde scheide Handelsgesellschaft wurde durch das Aus= . in des Gesellschafterg Canistus Hepy am schaff Ill 1809 aufgelbst. Die bisherige, Hesell⸗ len Aung Cann eb, Filoatizrts in Schnzein. unter betrelbt die Maschinen? und Fahrradhandlung Uu, der feiltersten irn eiö' üileinsaz ein

III. „C

l. „C. FJ. Pohl, Gesellschaft mit be⸗

i . 6 Schweinfurt: Der Ge— ber aftüvertrag wurbe durch Beschluß der General. der un lung, vom 6. April 1509 geändert. Jeder ,

ͤ Jan un der Gesellschaftsfirma berechtict, Dem . l Schlrmer in Schweinfurt wurde

rteilt.

n Dampfsagemerk & Solzindustrie Königs. een i. 1 gen ed 39 zie n , ter Her, Firma betreiben die Kaufleute Ferdinand

. aus Osnabrück und Heinrich Gerlach gug karhn bele wohnhaft in Kön scöhofen . Gr seit ehr ri 1lHo9 ein Sägewerk mit Holibearbeitungs. öh in feng wan el chice sizuigshosen

beid r, Zur Beitretung der Gesellschaft sind nur beide Geselschafter in Gemeinschaft ermächtigt.

Rissin n Herifche. Werginstant Tiliat Gad. kl gen, Dem Frichrich Besch in had Kissihgen ufer ehrof urn für die Zweigniederlassung Bad

9 . . mit . ö

6 ) erselbe zur Zeichnung der Firmg in . Bad griffingen⸗ eller en el * it rinem Vorstandsmitgliede oder er, , deen dänn ier de n, Zweigniederla ffn einem weiteren e ö weinfur nd denn g ermaͤchtigt ist.

). ö 5 . Amtzgerilhi * Jtegistetamt.

j ö 646

kermnte Nr. Iz1 unsereg Handelzregisters Abt. A ift r 4. unter der 33 66. n e. in tragen kestehen en offenen Handelsgesellschast ein Huster d nach dem Tode der ie fen Gesell⸗ nl tenh ad Geschäft von dem Kaufmann Wilhelm hitte nb in Obernetphen und dem Kaufmann Dito den letzle n in Niedernetphen fortgesetzt wird. Die die ren filtern n ia ist durch Uebergang des erloschen. ; egen, den lo. April. 1909. 8 Königliche Amtsgericht. rasaburg, Hiæ. .

Daudel E elsregister Straßburg i. E. Eg J J .

B. n das Gesellschaftsregister; J . Nr. 795 bei ber offenen h,, enn . n. Scheid, vormais Adolf Wein I. gen fl haft ist aufgelöst.

schcfter luidation erfolgt, durch die beiden Heseli⸗

Sche st / piss Kaufleute Ernst Welll, und Simon

eder elde in Hagenau, als Liquidatoren.

Sn ist berechtigt, allein zu handeln. ö

Mühle 1X Nr. 335 bei der Firma Elsässer

dejnr nwerke, Attiengesellschaft, vormals

ach lch Huck Albrecht, Sand u. G. Rams Wilmisheim, mit dem Sitz in Strast,

6322

. Beschluß des Aufstchtsrate hau 180d it der . Decar Spitz in Mil- unit Lerbum Mitglied des Vorstands ernannt worden felschef auedräckl ichen Befagnis, selbflindig dir Ge, ieschnel! lu vertreten und allein für dieselbe ju

ö. Stratzvburg, den 8. April 1909.

das Handel register war heute eingetragen: Die r nr. Inhaber: Anton Lochschmibt, art. 6 aber: ngz Burkhardt, Kaufmann luederl J ver i ssung ist von Tutslingen nach Stuttgart tr Inhaber: Hang Müller, Kaufmann

8 Kalserl. een . loi In Amtsgericht Stuttgart Stadt. Abtellung für Cinzelfirmen: 3 ö. Anton Lochschmidt Hotel Victoria, 9 er. 3 Ignaz Burkhardt, Sitz in Stutt- her:, Kan haug für Kurz., Weiß. niezen . Damen, und, ern lf, Helen, lune rms. Vereinigte aumqa t terialienhand⸗ 1 Müller & Th. , nenn Sitz Gefen, Yrokurist: ; n ge e ere füge Ott, Techniker hier. S.

Theodor Menke in Schweinfurt be. g

vom 27. Fe⸗

Dle Firma Müller . Schneider, Sig in Stuttgart. Inhaber: Anton Schneider, Kauf⸗ mann Hier. S. Gesellschaftsfirmenregister,

Zu der Firma Heinrich Kurtz in Stuttgart: Dem Heinrich Kurtz jr, Kaufmann hier, und dem . Kurtz, Ingenieur hier, ist je Einzelprokura ertellt.

Zu der Firma Wilhelm Fröhlich in Stutigart: In das Geschäft sind die Kaufleute Eugen Fröhlich Und Slto Fröhlich hier als Gesellschafter eingetreten, es iff dalser die Firma in das Gesellschafisfirmen register übertragen worden. S. Gesellschaftsfirmen⸗

register.

Herr cen ist die Firma Gustav Reichardt, Ge⸗

mischtes Waren geschäft in Stuttgart. JI. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Wilhelm Fröhlich, Sitz in Stutt⸗ gart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1909. Gefellschaster: Wilbelm Fröhlich, Eugen Fröhlich, Stto Frölich, sämtlich Kaufleute hier. S. Einzel firmenregister. ;

Die Firma Boral & Beiermeister Verlag. Sitz in Stuttgart, ffene Handel ggesellschaft seit I5. Mär; 19605. Gesellschafter; Jakob Boral, Kauf⸗ mann hier, und Karl Belermeister, Kaufmann bier. Die Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft zur Ver⸗ kretung der Gesellschaft berechtigt. Verlagsgeschäft.

Vie Firma Bott E Bundschuh, Sltz in Stutt⸗ gart. Offene Handeltgesellschaft seit 1. April 1909. Gesellschafter: Karl Bott, Weinhändler hier, und Wilhelm Bundschuh, Kaufmann hier. Weinhandlung.

Die Firma Neue Jnteressaute Blätter, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Sitz in Stutt⸗ art. Gesellschaft im Sinne des Reichsgesetzez vom 36. April 189226. Mai 1838 auf Grund des Gesell. schaftgvertragg vom 1. April 1969. Gegenstand des Unternehmenz ist die Herstellung, Herauegabe und der Vertrieb der Zeitschrist Neue Interessante Blättern. Das Stammfapital beträgt 80 000 6. Die Gesell⸗ schaft dauert biz 1. April 1914. Wird der Gesell⸗ schaftz vertrag nicht vor dem 1. Oktober 1913 von einem der Vertragschließenden gegenüber dem andern Teil in eingeschriebenem Brief gekündigt, so gilt er unter denfelben Bestimmungen als auf weitere 5 Jahre verlängert. Daßselbe gilt auch für die ferneren fünssährigen Perioden. Geschãftsführer sind: Karl Weber, Verlagsbuchhändler hier, und Hermann Quasthoff, Buchhändler hier, je mit dem Necht, die Gefellschaft allein zu vertreten.

Außerdem wird hierzu folgendes bekannt gemacht: Der Geselsschafter Karl Weber bringt als seine Slammelnlage den ihm gehörenden Verlag der Zett schrift Neue Interessante Blätter in die Gesell⸗ schaft ein. Der Geldwert, für welchen diese Ginlage angenommen wird, ist auf 10 000 S0 sestgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reicht anzeiger.

Bie Firma. Munde C. Hammer, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 5. März 1909. Gesellschafter: Johannes Mundle, Bau⸗ materialienkändler in Hossingen, O.. Balingen, und Paul Hammer, Kaufmann hier. Spiegel und Blildermanufaktur.

Zu der Firma Müller ( Schneider in Stutt. gart: Dle offene Handels gesellschaft hat sich durch gegenseitige Ueberelnkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Anton Schneider, Kaufmann hier, allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. S. Einzelstrmenregister.

Zu der Firma Vereinigte Baumaterialien⸗ handlungen Felix Müller C Th. Osterritter in Stuttgart: Die offene Handel agesellschaft hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelösf, daz Geschäft ist mit der Firmg auf Hang Muller, Kaufmann hier, übergegangen; die Prokura des Theodor Ott bleibt bestehen; die Firma ist in das Einzejfirmenreglster übertragen worden. S. Einzel firmenregister.

Zu der Firma A. Hezel in Stuttgart: Der Gesellschafter Hermann Hezel Kaufmann hier, ist aus der offenen Handelggesellschaft ausgeschleden.

Zu der Firma Carl Grüninger Verlags⸗ buchhandlung, K. Hofbuchdruckerei zu Guten · berg in Stuttgart: Dem Rudolf Klett, Buch⸗ händler hier, ist Prokurg erteilt.

Zu der Firma Neihlen X Co., Sektłellerei, Gẽjenlschaft mit beschränkter Haftung in Stutt gart: Der ,. Adolf Reihlen, Kauf⸗ mann bier, ist abberufen; an seiner Stelle wurde ei ite Walbhaut, Kaufmann hier, mum Ge¶ schäftsführer bestellt,

rns 1g. Den 10. Aprll geh richter Hu tt.

Tondern. Handelsregistereintragung. Iol30] In ö. bien . Handelsregister A ist heute unter 140 eingetragen:

n , , und Bäckermeister Carl Weidmann

in Koburg.

Firma. Bürgerliches Brauhaus Carl Weid mann, Tondern.

n Faufmann Andreas E. Neumann ist Prokura erteilt. ;

ri andern, den 8. April 1909.

Köntgliches Amtsgericht.

PTrannstein. Bekanntmachung. (6447

Betreff: Vereinigte Marmorwerke Tegernsee, Marxgrün und Ruhpolding Aktiengesellschaft. Sitz in Aibling.

In der Generalbersammlung vom 23. Mär) 1909 wurde beschlossen, das Altienkapttal durch Stornterung von Altten um 100 000 6 einhunderttausend Mark sohin auf 660 9oo0 * sechshundert⸗ fünffigtausend Mark —= Hherabzusetzen.

Traunstein, den 10. April 1999.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

vriberg. Bekanntmachung. 6448 Zum Hanbelsregister Bb. II O.-3. 5. wur de eingetragen: Firma Karl Krieg, Baugeschäft in

Furtwangen. Inhaber ist Karl Krieg. Bauunter—⸗ nehmer in Furtwangen. Triberg, den 8. April 1909. Großh. Amtsgericht. Trier. 6323

Unter Nr. 459 der Abteilung A des Handelt registerg ift am J0. April 1909 eingetragen worden, daß das unter der Firma „Ph. Ertz bestehende Handelsgeschäft auf den Kaufmann Gustav Schlags i Trler übergegangen ist, welcher das Geschäft unter underaͤnderter Firma weiterführt.

Trier, den 10. April 19608. . . Amtsgericht. Abt. 7.

Valar. (b5824

In das hiesige Handelsregister A ist zur Firma Hermann Bauermeister in Bodenfelde heute folgendes eingetragen.

Dem Fräulein Klara Bauermeister in Bodenfelde ist Prokura erteilt.

Uslar, den 5. April 1909.

Königliches Amtsgerlcht. J. Velbert, RheimJl. Haudelsregifler. 6325]

Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 95 bei der Firma Arn. Kiekert Sühne, Heiligen⸗ haus folgendes eingetragen worden: Dem Kausmann , m in Leipzig, Gottschadstr 24, ist Prokura erteilt.

Velbert, den 14. April 1999.

Königliches Amtsgericht. Waldkirch, Breisgan. (6326 Bekanntmachung.

Nr. 5672. In das Handelsregister A wurde heute unter O. 3. 174 neu eingetragen: Firma Elztal, Ziegelei in Bleibach, Juh. Rudolf Kollofrath Freiburg. Inhaber: Rudolf Kollofrath, FKauf⸗ mann in Freiburg.

Waldkirch, den 6. April 1909.

. Gr. Amtegericht. Wald-Michelbach. Bekanntmachung. 6327]

In unser Handelsregister ist bei der Firma „Adam Berbuer IIi6. Wwe in Ober -⸗Abt steinach“ heute folgendeg eingetragen worden

Das eschäft ist auf Margareta Berbner, Tochter des verstorbenen Adam Berbner 1II. in Ober ⸗Abt⸗ steinach übergegangen, die dasselbe unter der bis⸗ herigen Firma welter führt.

Wald⸗Michelbach, den 13. April 1909.

Großh. Hess. Amtsgericht. Warin, MecklIb. 5483

In unser Handelsreglster ist heute zur Firma Hermann Leoholdi die Aenderung der Firma in Hermann Leopoldi, Juh. Haus Lagemann mit dem Kaufmann Hang Ludwig Gustar Lagemann als Inhaber eingetragen sowie ferner, daß der Kaufmann Dang Lagemann für die im Betriebe des Geschäfts des früheren Inhabers Hermann Leopoldi begründeten Verbindlichkeiten nicht haftet.

Als Geschäftszweig ist angegeben Handel mit Material-, Kolonial, Elsen⸗ und Porzellanwaren.

Warin, den 7. April 1909.

Großher oglicheg Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung.

„A. Bloch“, Sitz; Weiden.

Zweigniederlassung in Floß ist erloschen.

Weiden, den 14. April 18999.

Kgl. Amtggericht Registergericht. Weissen gels. 6328]

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 14. April 1809 eingetragen; Nr. 473. Offene Handel gefellschaft; Sswin Pippel . Co., Weißenfels. Gesellschafter: Kaufmann Oswin Pippel, Weißenfels, Frau Kaufmann Saupe, Luise geb. Beyer, Weißenfelg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1809 begonnen.

Königlichts Amtagericht Weißenfels.

Wiesbadem. Bekanntmachung. 6329

In unser Handelsregister Nr. 16 ist heute bei der Firma: „Hermann Grether, Hotel St. Petersburg“ mit dem Sitze ju Wiesbaden ein getragen worden;

Dle Firma ist geändert in: „Hotel Grether, Bes. Sermaun Grether“.

Wiesbaden, den 6. April 1809.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

w iünelmahavem. Bekanntmachung. 6459

Im hlesigen Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist heute zu ber Firma Armeemarinehaus Berlin, Zweigniederlaffung in Wilhelmshaven, folgendes

nr urch Beschluß der Versammlung der Mitglieder vom 24. Juni 1908 ist nach Inhalt des Protokolls die Satzung geändert, und durch eine Neufaffung erfetzt. Darnach vertrilt das Direktorium, das nach Beslimmung des Verwaltungergts aus jwei oder mehr Mitgliedern besteht, den Verein nach außen, und sst ju seiner rechtswirksamen Pertretung er. forderlich die Mitwirkung jweler Mitglieder des Direktorkums oder eines Mitgliedes und eines Stell- Dertreterß oder eines Mitgliedes des Direktorium und eines Prokuristen oder elnes Stellvertreters und eines Prokuristen. Wilhelmshaven, den 2. April 1909. Königl. Amtsgericht.

VWilhelmshavem. Bekguntmachung. [6451 Im hiesigen Handelsregister ins n le, . ö ö. . Ale Reith, Wilhelmshaven. Inhaber: ĩi , , l, g , mn . egenstand des Gewerbe e Fabrikat der Verkauf von Brot⸗ und Ba ö ö. Wilhelmshaven, den 3. April 19609. Königliches Amtsgericht.

Wippergürth. Bekanntmachung. 16330

In dem hiesigen Handelsregister A Nr. 52 wurde beute bei der Firma Gebr. Nodtmann in Wipper⸗ fürth folgendes eingetragen:

Der Fabrikent Hermann Rodtmann in Wipper⸗ fürth ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Dem- selben ist Prokura erteilt. Derselbe ist als Prokurist alleln zur Zeichnung der Firma berechtigt.

Wipperfürth, den 10. April 1999.

Königliches Amtsgericht.

Wolgach. Handelsregister. . H. ö . Abt. ir, „3. 87: Firma Joses Kornm ist rte, 3. 9. . . osef Kornmaie d rn. r we, Franziska geb. Kienzle Wolfach, den 15. April 1909. ; Großh. Amtsgericht. Wolfach. Handelsregister. 6331 Nr. b266. In das Handelgregister Abt. . ö n,, . 1 . 269: Franz Merz in Has⸗ KR. Inhaber: . r: Franz Merz, Apotheler in Wolfach, den 15. April 1909. Großh. Amtsgericht.

6449

wolrach.

Sanudelsregister. 6 Nr. b265. In das Handelgregister Abt. 1 O3 120: Firma Albert Herr in Kniebis 1 dn n nr.

Die Firma ist erloschen.

Wolfach, den 15. April 1909. Großh. Amtsgericht.

Woltach. Handelsregister. 63553

Nr. 5382. In dag Handelsregister Abt. ft . O.⸗3. 154: Firma Wilhelm Haiß in Haslach ist n er tntprok

e Kollektlvprokura des Hugo und ü

ist lo cher ö ,, .

Wolfach, den 15. April 190.

Großh. Amtsgericht. ]

woltach. Handelsregister. 6335

Nr. 5560. In das Handelsregister Abt. 6 . O3. 86, Firma Florian Schmider Wim. in Wolfach ist eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Wolfach, den 15. April 1909.

Großh. Amtsgericht.

Worbis. 16357]

In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 1 verzeichneten Firma „Aktienge sellschaft Deutsche Kaliwerke Bernterode“ heute folgende , des Geselischaftsvertrags eingetragen

Durch Beschluß der Jeneralversammlung vom 36. März 1969 ist in Abänderung der 55 9 und 17 der Satzungen die Zahl der Aussichtsrats mitglieder auf 3 12 erhöht und es ist die den Aufsichlsrats- mitgliedern ju gewährende Vergütung anderg be

messen. Worbis, den 13. April 1909. Königliches Amtsgericht. zi ömni tn. (6338

Auf Blatt 104 (496) des Handelsregist betr. die Firma är e n r n , , ,. in Meinersdorf, ist heute eingetragen

Die Firma ist erloschen.

Zwönitz, den 14. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

. e. 6142

intragung in das Genoffenschaftsregister: 14. April 1909. ; 969

Nr. 4: Creditbauk von L870, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,

Altona. Die. Vornamen bes Vorstandgmitglieds

Brügmann heißen richtig: Wilhelm August Adolph. Königlicheß Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Angerburg. Bekanntmachung. 6455]

In unser Genossenschaftzregister ist heute unter Nr. 12 die Genossenschaft in Firma „Hengsthaltungs⸗ Genossenschaft Engelstein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Gngelftein eingetragen worden.

Die Satzung ist am 4.25. März 1909 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Anschaffung und Benutzung von Zuchthengsten.

Vorstandsmitglieder sind:

1) der Besitzer August Koßiol zu Prinowen, Vor⸗

sitzender, Y) der Besitzer Reinhold Alsen zu Gr.⸗Guja, stellper⸗ 9 ee g; 96 3. 8 er Besitzer Rober ialeit zu Engelst ,, 4 der Mühlenpächter Franz Eckloff in Engelstein, ire, mch z ekanntmachungen ergehen unter der von 1w Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma ö 6 noffenschaft im Angerhurger Kreisblatt. Sollte diese Zeitung eingehen, so tritt an deren Stelle der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats= anzeiger‘ solange, bis die Generalversammlung eine andere Zeitung bestimmt hat. Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen, indem zwel Mitglieder desselben der Firma der Ge—⸗

a n. ihre Namengzunterschrift beifügen.

ie Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jede Angerburg, den 6. April ki J,. Königliches Amtsgericht.

KHamberg. Bekanntmachung. 6 Eintrag ins e f n gt perl . „Darlehens kassenverein Schlaifhausen mit Wiesentau, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Schlaifhausen. . her nu 36 Vorstand i , ; . D ann s er Bauer debam Häfner in Bamberg, den 15. April 1909. x K. Amtsgericht. Karten. Bekanntmachung. ; In unser Genossenschaftgreglster ist bei ö Ur. 2 eingetragenen Genossenschaft „Bartener Spar, und Darlehnskassenverein, e. G. im ö. r ett i ö , z n elle des aus dem Vorst , , d, , n . e rah . . ij. Hugo David in Barten in den Vorstand Barten, den 7. April 19609. Königliches Amtsgericht. . Genosfenschaftsregister ist heul? 1 Nr. 217 ilchverwertungs Genofsenschaft Nor Welt. eingetragene Genossenschaft mit beschr 1 Haftpflicht, Berlin eingetragen worden nir Henessen chaft. it kurch de Hell nd, d. versammlung vom 26. Februar und 25. hi r fg,

aufgelöst. Die Liquidation erfolgt du lin, der f, Hern h ch den Vorflan p ö

KRerlim.

; lle

Hh ju Charlottenkur arten perg ist Ludwig

erlin,. en 6. Apr ar gh i h , Am 3

Abteilung 88 ggerich

Kerlin.

In unser Genossenschaftgre kit ĩst K r Hier e gs. eingetragen worden: 3 gr . . . 3 Beschluß der Generalversammlung vom ö ri 1909 gufgelßst. Die Liquidation erfolgt

durch die Mitglieber bes Norstanks August

mann zu Berlin und Waldemar Wi . lottenburg. Berlin, den 8. A Sher eh . K