1909 / 91 p. 42 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

n rann ehweig. log] unbeschränkter Saftpflicht ju flönigshofen eln Not. Genosseuschaftsregister btr. 6160

Für das ausgeschiedene Vorstandgmitglied Peter In dag hiesige Genossenschaftsregister Band 1 getragen worden. u lgemeine Baugenossenfchaft für Markt⸗ Lex / Regnery ist Paul Thul Traut in Clüsserat ge⸗ Seite 166 ist heute die Firma: „Milchhändler ˖ Gegenstand beg Unternehmens ist Hebung der rebwitz und Umgehung, eingetragen? Genofsen⸗ wahlt. Geuosseuschaft, Braunjchtyeig. eingetrggene Wirtschaft und des Erwerbeg der Mitglieder und schaft mit beschränkfer Haftpflicht“ mit dem Königliches Amtsgericht Neumagen. Geuoffenschaft mit veschränrter Haftnfilcht⸗ Durchführung aller jur Erreichung diefes Zwechez Sts zu Marktredwitz: Nach dem Statut vom Renmarkt Scmnies s6l65 mit dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen. ge er. Maßnahmen, ingbefondere vorteilhafte 8. Februar 19609 iff der Gegenstand des Unter⸗ In unser Deny enschaftsregister ist heute unler Das Statut datiert vom J. Neärz 508. Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebzmitktel und nehmeng, minderbemtttelten Personen gesunde und Nan die Gena sen haft unter ber gi md SÄonsum · Gegenstand des Unternehmens ist ber Einkauf, die günffiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse. zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er= verein für Yieumarkt und Umgegend, ein= Gewinnung und Verwertung von Müͤch und Milch nah Statut lautet vom 25. Mär; 196. bauten der angekauften Haͤusern zu billigen reifen getragen! Geno sfenschaft¶ mit beschrüubter produltzn guf gemein schaftliche Rechnung. Der Vorstand besteht aus; iu verschaffen, und zwar durch lüeberlaffung zu riet. n,, Sans nn eit ern Th, n fr, Generalzer S lt Finhfrmann, Landwirt, Königöhofen, dder Giehtam, Die Haftsunme hehtägt 03 z fl Schlesten eingetragen worden. Das Skatut ist am sammlung vom 1. März 1309 gewählt: Vereingborsteher, ( jeden Geschäftzantesl und kann ein Mitglied höchstens 5. Apris 1553 Fesigestest und durch General⸗ 1 Mllchbändler Heinrich Hühne, i. Vorsitzender, 2 Hugo Wenzeñ, Landwirt, Königshofen, Stell 10 Antelle erwerben. Der Vorstand besteht aus drei dersainm jungs beschli vom 22. Februar Ihög er- 2 Milchhändler Wilheim Kage. 2. Vorfißender, bertreter des Verelnghorsteherss, Mitgliedern, und find mündliche und schriftliche gänzt. Gegenftand bes Unte nehmens sst der ge= is ehkilchandier CriKz Papenberg, J. Schrift. . . n, ,,, e f i ngen ,, , , Kir n, ührer, 3 e von der Genossenschaft ausge nt verbindlich, wenn zwei Vrstan smitglieder sie ab⸗ bedi ifnisf⸗ ö s⸗ d Ablaß im kleinen an die 4 Milchhãndler ritz Fichler, 2. Schriftführer, machungen erfolgen in dem Kandwirtschaftlichen Ge geben. Bie Vorslandsmit leder zeichnen ieren im qrghßzn un en⸗ Milchhändler Rudolf Rolte, Kafsierer. nossenschafteblatle⸗ zu Reuwsed und find, wenn sie Benossenschaft, Indem ? äaihnen gr die Kirglche Die Bekanntmachungen der Genoss

sie, der Firmg der Genofsen? schaft erfol ter ĩ ichnet von imn⸗ Der Vorstand best:ht aus fünf, von der General- rechteverbindliche Erklärungen enthalten, in der für schast ihre Namenzunterschriften beifetzen. Die von ff erfe gen gente er Finns, ere olkt⸗ bersammlung zu wählenden Mitgliedern und ist alle di Zeichnung der Genoffenschaft beftimmnten Form, lber Genossenschaft ausgehenden e Tien Gern, . . gn me, An. bier Jahre neu ju wählen. Jedoch scheiden alle in anderen Fällen durch den Vereinsvorsteher zu nachungen geschehen unter der Firma der Genoffen- eiger⸗ ut c h C had ah ! beginnt am J. Oktober Jahre 2 beiw. 3 Ded n nne, aug, das unterzeichnen. ö . chaft, gezeichnet hon zwei Vorstandgmitgliedern, und . endigt 3 39 Seytember gi fe m folder chiedenen werden Bie Zeichnung für die Genossenschast erfolgt, erfolgen durch daz Marktredwitzer Tagblatt. Die sind: 3. . ; B. 1d Richter, Weißgerber durch Neuwahl in der Generalversammlung eisetzt. indem der Firma die Unterschriften der JZeichnenden derzestigen Vorstandsmitglieder sind: Schlosfermessfer 8 st 5 . ö wa 1 3 rl am. ö. . ,,, h . ö. ö.. . . 32 , . . . . und Pro⸗ n zu ai en Vt u g g, m ii gn, des und dessen ellvertreter un erte e Arbe raft, wenn sie von mindesten orstandsmitgliedern, kur ichar agner, sämtl n Markt ö. ö 7 er; des Vorstands unter sich nach eigenem Ermeffen. untet denen sich der Vereingvorsteher oder deffen Dle EGinsicht der Vile der Genoffen ist ö Vorstan ds arfolgen durch mindestenz zw i Mit lien

J während der ger ĩ Weise, daß zwel

Die Willengerklärungen für die Geno enschaft und Stellvertreter befinden mu abgegeben ist. Dlenststunden des Gericht jcbem estattet. Eitüdehnung, gaschcht in ber Weis, .

die Zeichnung der . sind stets h 6 Vor⸗ Die Einsicht 3. Liste . Genossen ist während 7 den 15. April r ö Hitgf eder des Porstande der img . .

siznden, im Behinderungöfalle von dessen Stell- der Vienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kgl. Amtagericht. , be sigen. Dig Ci ich eg, Gerichts

vertreter und einem jwellen Vorstandsmltgliede zu Gisenberg, den 2. April I966. . ü , enossen ist während der Dlenststunden de

dolliiehen. Die Zeichnenden haben der Firma der Herjoglichez Amtsgericht. Abt. 3. empten, Ag än. lob l] jedem gestaitet.

enossenschast Hie Namengunier schrift hin nt r fügen ö Sen affen chaftsregiftereintrag. Neumarkt j. Schl, zen 3. April 180g.

Alle von der Genoffenschast ausgehenden Bekannt a , . 1 icht Gilli lol 8am , , n, n, Irre, . 6467 . Württ. Amtsger ang en. . unde, 2e Genoffenschaft

ö erfolgen in den Braunschweiglschen An In das ene sens ffn n ang, , , d, uubeschrünkier Harth teh? Ilir ihn, Oberndorr, MNecknr. l.

. K;. Amtsgericht Oberndorf.

Bekannt d wurde heute bei der Firma Darlehenstaffenverein Scharpf wurde das bisherige Vorstandom stglied 1 Blatt 4 J , 68. ,, ,, . genommenen Unterschtiften. ,, Haftpflicht, Sitz in Zöbingen, Het wg ö. f deen, , ö. m. b. S. in Schramberg, unter Nr. j heute

eingetragen: ö ' na⸗ ) . ö .

d6 Die Vertretun sbefugnis des Vorstandmitglle ; z teßt der Vorftand ang, und Gustav Baumann die Oekondmlen riedri gobefug . , K . ö vorsteber 8 * , ö ö . 6 5 iugleich Steller Kempien, den ö n e er, g, in Schramberg. 50 46. reter des Vereinsvorstehers —, . ? . . g Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 3) Franz Josef Schmidt, Bauer Wiedenbauer), lingenthal, gachaen. sõze Stv. Amtsrichter Votteler gen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 4) Johannes Kurz, Gaftwirt zur goldenen Krone, Auf Blatt ' des Gen gssenschaftgregisterg. die Eassan. Belauntmachung. . Kanl He ien luden deg nnterie hnelen Gerichts war der: S Nich Gion g? Wenn, sirmd. Wasferleitungs Gen nffen cha te Sh e eh die aus geschledenen ,,, wurden Sezlchtsschrelberel, Zimmer tt. 4, derntann ger sämtlich in Zöbingen. fach fen berg, eingeteagene Gao fte haf ben, ö. ag, Bon fa. Wagner und Jofef Din e n statter Den 14. pril izßß. . knbeschtästtzt Fafzhst chr, in Dberfachsernnn en Wlandem öl eder dez dan rr, Brauuschweig, den 6. April 1909. Landgerichtgrat Mühleisen. betreffend ist heuie eingetragen worden, daß kan Augehßrigen der T. v. ö. Heriogliches Amtsgericht. 34. Gleiwitn. ls]! I der Bauunlernehmer ot gnn Christtan Schneiden; , E. G. m. b. H. in Vassau in Hassan Donny Im Genossenschaftsreglster ist heute bei dem unter bach in Hbersachsenberg als Mitglied des Vorstenntt 1 36 Hausner K. Bahnverwalter in Pieꝝx. Bekanntmachung. r. g eingetragenen „Beamten Wohnung. Verein ausgeschieden und ( tzender,

las] J. ikasti s 2 Benifa üdagner, K. Cisenbahnselretůr in Passm Bel der unter Rr. y deg Genossenschaftgregisters zu Gleiwitz e. G. m. v. S. eingetragen worden, 2) der Harmonikastimmer Hermann Rockstroh in II. Vorssitz nd gner, .

vermerkt ; daß an Stelle des aus dem Vorstand außgeschlebenen Obsrfachsenberg Phitglied beg orstands geworden ist. hender assau/ er w . . Eisenbahnwerkmelsters Arthur Wagner zu Kling enthas, am 15. Aprfl 19609. Heinrich Wimmer, Welchensteller in P

. z III. Vorsitzender.

schrãnkter Dastn ficht zu Langenscheid“ wurde Gleiwitz der Lehrer Julius Kirschner ebenda sin den Königliches Amtẽgericht. zassn un ee rig, april 180

heute folgende Veränderung eingetragen: Vorstand gewählt worden ist. Am itzgericht Gleiwitz, ger, Osurriesl. Beranntangchung. . April 1909. t. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom den'. April I809. Hung. sa FR. Amtegericht. Negistergerich

j In das Genossenschaftreglster Rr. 19 ist zu

21. Mär; d. Irs ist g 31 Abf. 2 beg Siatutg dahin lei witn. 2 ölsa] Konfumwerein für Leer und iar ge aft ö. Egornheim. Sens sen chte ge g ftr, 35 a . Im Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. R getragene Genossenschaft mit beschrankter In datz Genossenschastsregister Ban Hen ligs⸗

ie Belanntmachungen und Einladungen zur (Vinkanseber ein bes Tolonialinarenkgufleute Haftpflicht in Ster heute eingetragen, daß der wurde bei dem ge e. BGeneralversammlung erfolgen in dem amtlichen eingetragene Genossenschaft mit bejschrünkter Kaufmann Heinrich Beermann in Leer als Vorstank ? und Absatzverein Baufchloti.·⸗ . t Kreisblatt für den Ünterlahnkceig und letztere außer · Da lspflicht . n Gleitz Eingetragen worden, daß mitglted ausgeschieden und an feine Genuossenschaft mit unbefchrũukter e 16 J di Vertretungöhefugn is der Liqui date ten berndigt h Schlosser Eberkard Lubinus in Leet! ez Vorstank st in Bauschloit eingetragen:

ez, den 5. Apr ;

bgeändert

l Leicht Die Firma ift demzufolge im Genosfenschaftgregister mitglied gewählt ist. Das Vorflandtzm it emelnderat Kar jn Königliches Amtegericht. gelöscht worden. Amtsgericht Gieimitz, den Leer (O ent), den 14. April 1909. t auageschleden , Adolf Baumann Dion. Bekanntmachung. 647] 8. April 1909. önigliches Amiggericht J Bauschlott in den Vorland fn hlt.

Bei der unter Nr. 14 deg Henpssenschaftaregisters Gnesen. 459 83 Pforzheim, den . April 4966.

6h] Fentkireh. Amtsgericht 6 geuttirch. I6l60 icht. 4 bermerkten Genoffenschaft „Netz bacher Spar⸗ und In unserem Genossenschaftsregister ist bei Rr. 36, n das gerich Gr. Amtgger 61661 e ne,, er en , r i en, nn nen, . e Tr , d ne r . ö e aft mit Unbeschräurter He zu Net kassen Verein, heute eingelragen . era ö Hing, tn ger bach“ wurde heute folgende Veränderung eingetragen: Besitzer Hermann. Rau zu Groß, Rybno aus dem r g rn . dee rn rlr it , J ĩ 2

; 3 Gensssenschaftöregister wurde be, n Burch Heschluß der, Generaibersammiung bom Pöhstend ausgeschieden und, dir Landwirt Albert geteagen nner, Oaftpsiicht in Merazhafeu ?“ pi lter ade fe Tft . G. n m; than lle 29. Deiember 1908 ist an die Stelle des aus= Wegwerth an seine Stelle getreten ist. In der Generalber samml Ertiugen eingetragen? Das Vorstand e om scheldenden Landwirt Johann Chrissian Heimann in Guesen, den 19. April 1965. 15h wurde an Er n in, ung bom 13. Februar Hepp uist gestorben.“ An deffen Steile 4 in Netzhach der Landwirt Philipp Wilbelin Gren lin Königliche Amtsgericht. niigliezs Gardi ref ge chisdenen Vonstande, Kehr ll igt gen hlt ng ee erm shrle, in Netzbach in den Vorstand, und zwar als Stell' , 61659] bofen, in den 9 lo sberge Bauer in Basden. Ertlngen. ! vertrefer des Vorsitzenden gewählt. Sreirenherg, H omm. l ufschmied M Gon m gewihlt. Gebhard Milt, bn 14. April 1909 Diez, den ü April 10h , , 3 bosen. Dmtinderat in uttenhofen, Chi; Sberamigrichter St ra ub. 56 ö cn el be simtagersht. ö . . . e e 8 14. April 1809 Riesenpur. ken Dortmund. 5170] . . mit beschr. Oberamtzyrichter Gundlach. Jas unser Jenossenschaftaregister itz b, m. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem „sKon⸗ Daftpflicht zu Greifenberg isom̃.“ eingetragen, CLötnem. ——— Molter eigen offen ihn ft Riesenkirch, CG; ö Goit⸗ sumperein Gut Ginck, eingetragene Genbssen. daß! rh vlan! Vertellung des Genoffen/⸗ In unser Genossenschaft sts 1] u, S, eingetragen, bhaß Johann Krueger schaft mit beschrãntter Daftpflicht zu Affeln ,, die Vollmacht der Liquidatoren er, unten Nr. 9 , Wh e w 39. 39 2 hi ef fg h 9 r . ) . 6, den 6. Apr . . . . Ee . . Vor⸗ , ,,, i. Po mm., den 5. April 1909. . gil n , mn, b. H. eingetragen, Königliches Umtẽgericht. 169) stande ö. und an i tei . Berg Königliches Amtsgericht. U. . * e g n, ofs shii nReriar r, ö ö. 6 . ilhel eckermann zu Asseln getreten. 3 u. j ö urg a. NA. J r, ger, , n ,,,, . e , , ,, ande nnn ist eä. Ces Statuts vom zz. Fi stan bin erbe, nnr Sarleheustgffe e. G6. m. Lötzen, den 8. Arlt 1909. wurde heute bel her Firma var ehen er n ein. J . ö. sestzasct u. S. zu Heubach ausgeschleden. 9 1 . 49 ; Tönigliches Amtsgericht i ger e. G. m. u. H. in Hirrlingen ö. Dortmund. den . hr 6h 2 9 . * ; 6464] Di; Vorstandsmltalleder Johann Maier, Gen ind j ; gewahlt. ; en e s nscha ft registereintrag. ö ö at, sind Königliches Amtegericht. Umstadt, 16. April 1909 Darlehen gta ffenver ein i Pfleger, und Taper Heuter, Gemeinderat, jeden Dortmund. . Gr. Amtigerlcht Opᷣenhgusen, H. enk i, der ge fn 8. ö . Ho en a e . ö . In 'der Generalversammlung vom 17. st⸗ a, n, , de ge, l, rterrorn, Ee, ,,. ke , ,, ,, , , , e, g h , Angeteageue Genoffenschaft mit Hescht ante Geno sienschafts register, messter Edmund Bretzef in Sb . keen ner doll Kr, Hänel, enn glühen. ir g. ju Dortmund heute folgendes ein⸗ Breitscheider Spar⸗ und Darlehuskassen · Memmingen, den 16. A nhausen gewählt. Stumpp, Glaser, daselbst.

; pris 1506. lung. bon

tatutß p 31. De. verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbe Kal Ferner sst in der Generalversamm dh

ö 6 . . ian. . 7. März schränkter an., . 3 , , er. . ö 3 . fi. des ahn , Vor tan 1809 getreten. Nach 8 5 der fdlben erfolgt die Ver, Der Landwirt Julfuz Göbe ur . register Metz, Isi mitglteds Rudolf Kurz in

st x rilingen als nel, tretung der Genoffenschast nunmehr durch zwei dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der In Senossenschaftzregiier Hand unter Nr. is Vorstandamitglled gewählt worden: Matthäus 6

18 3 ĩ Landwirt Wilhelm Weyel II. in Breitschesss in den wurde heute bei der Firma Landwirt t säßer, resign. Schulthesß in Hirrlingen. ö, Mar 1909 Vorstand gewählt. Spar. uhnd Darlehnskaff? . G. ö 6 Den 16. April 1969.

Rönigriche⸗ Amtogericht Herborn, den 6. April 1909. Fiasdorf eingetragen: Stv. Amtsrichter Schnapper. 6s Riehumuti. K = sass] Kgl. Amte gericht. Der Ackerer Eugen Mathis, der Lehrer Josef Rügenwalde. 1 mier

Tourscher, beide in Flasdorf d bei der un Betreff: Gayerischer Darlehenskaffenverein Hochheim, Main. 6157 gen alle in men ned lere nu ee fe, ie Mön —ᷣ ö . E n al JJ ,, ,,,, ö ö a 6 een, mitalledern bestell: entinger, Eligiug Ack Abtei, heute bermerkt worden Albert 8 In den Generalver 10. Mai getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Eligtus, Ackerer, ; au 1863, 15. Sepiember . grund ic fre, n Dochheim a. Hi. solgendes an. 3 rb, Johann wagner ünd z. Magahh. Alexander, Nighen hagen Forsthaug gug. dem Worstan

asdorf. enfuß bu wurden an Stelle der aus eschledenen Voistandg. getragen worden? j ö Stelle Gustav Pap . si m ae ssenen Josef ö ö , , . ö. . KRaiserlichedz Amtsgericht. Rügenmalbe, den 3 April 1909. g artin Haberl dort, Johann dem Vorstand au geschieden, an . (. . ndnd f Tltermeier in . den Landwirt 6 er Schwab in Hochheim in den e e ne , e ff n , loge . Königliches Amtsgerlcht. s 7 orstand ge j orstand gewählt. ö a ug, ein . ‚. 1) der Gütler Rupert Langmeler in Dünzlau, als D g e. a. M., den 13. April 1909. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter . . Genossenschaftsregister lb ehe, Stellvertreter des Vorsteherz, Gn. -R. 6s61. Königliches Amtegericht. Daftpflicht. . Machtlfing, A.-G. Starnberg. ruft L. eingetragenen „Spar. u . mit ⸗ꝛ ö öder Käte Fatoß Bapez in Dümlau, Höchst, Main. Veröffentlichung. l6168] Michgel H'ayr, Benno Huber uf, Anton . 3 e 6 Eingetragene , , ,, solge des 1 3) der Oelonom Taber Koller und aus dem Genoff eu schaftẽreghfter. dem Poistand ausgeschieden; neubeffeslte Vorstanbr' . net Saftpyflicht in P a urn gan lau . aj der Gütler Sekaftian Liepolb, belde in Mühl. Incun et, Henofse cha steckte i Heute bel der mitglieder; Matthäus Höster, Zmmermester chen dr ran morden, . ö eschleden Ind; n ö banlen. Gfnossenschast Spar, und Hülfs-Berein Grieg. Huber, Dekenom, und Andreng Schuß, Delonom, i . ö. * n i ! her ben hh Eichstätt, den 16. April 139 heim am Main eingetragene Genossenschaft alle in Machtlftng. ; Starostʒst Obcr Wi . in ben Voksland gew X Amtsgericht. mit unheschränkter Hafspflicht eingetragen worden: München, den 185. April 1999, ö zit in Ober⸗Wileza Eisenberg, -FL- ö 164g]! Jofef Hescher ifi durch Tod aug dem Vorstande K. Amtsgericht München J. Reöhnit, den 13 Apiil Igo Genosseuschaftsregister. ausgeschleden und an seine Stelle Adolf Grünewald Nenmagen. 6466) Koniglichez Amtsgericht. Auf Nr. 5 des Genossenschaftsregisters ist heute gewahlt. K Bei Nr. 10 des Genossenschaftsregisters, betr. di 9 die Firma Königshofener Spar- und Dariehus. Döthst am Main, den 3. April 1308 Nolkereigenoffenschafl c. G. ui. 1. S. in kassen · Verein, eingetragene Geuossenschaft mit Königliches Amtsgericht. 5. Clüfferath wurde am sö. April 1909 eingetragen: