1909 / 91 p. 46 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Rerguabernm. Bekauntmachung. 16114 Durch Heschluß des st. Amtggericht, daher vom 14. April 1965 wurde das Konkurgberfahren über den Nachlaß des am 27. Mal 1567 berstorbenen Ackerers Johannes Lebert von Nieder horbach nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Bergzabern, den 15. April 1999. Kgl. Amtsgerichteschreiberel.

neriin. Konkursverfahren. 6103 Dag Konkurgberfahren über dag Vermögen des khrmachers Max Rönisch ju Berlin, Inhäliden⸗

en 4, ist infolge Schluß verteilung nach Abhaltung A9

Schlußtermins aufgehoben. . . , e, lichen Amisgericht gschreiber de niglichen Amtrgsger . Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

merlin. Konkursverfahren. (6102

Dag Konkurgbderfahren über das Vermögen ber Spar- und Diskontobank in Schöneberg, ein. getragene Genossenschaft mit beschrunkter Haft

bflicht, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termin aufgehoben. Berlin, den 8. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Berlin. Tempelhof.

Komm. Konkursverfahren. 6396 Das Konkurgherfahren über daz Vermögen des Friedrich Becker, Schuhmarenhändler in Godesberg, Burgstraße, wird gemäß 5 204 der Kon kurgordnung mangel Maffe eingestellt. Bonn, den 15. April 05. Königliches Amtegericht. Abt. 9.

Cresold. Konkursverfahren. 16398 Das Konkursverfahren äber daz Vermögen des Eisentwarenhãndlers Wilhelm Knubben, früher in Crefeld, jetzt in Uerdingen, wird nach erfolgier Abhaltung dez Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Crefeid, den 15. prif 18a. Königliches Amtegericht.

Cnarnikkanm. Roukurs verfahren. 6088

Da Konkurzherfahren über dag Vermögen des Raufmauns Waclam Wen zeslaus) Fran komskt in Ezaruikan, alleinigen Inhabers der Firma J. Wrurt et Eo. daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 6. Mär; 1909 angenommene Zwangsbergleich duich rechtskräftigen Beschluß vom 5. März 1509 bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Czarnikau, den 6. April 1809.

Königliches Amtsgericht.

Dunig. Konkursverfahren. 60817

Dag Konkurgherfahren über dag Vermögen des Architetten und Steinmetz meisters Curt Dreh⸗ ling in Danzig, Milchkannengaffe 1, Inhabers der Firma W. Breyling in Danzig mit einer Zweig= niederlaffung in Martenwerder und der Firma Brun Metzing u. Ey. in Danzig, wird, nach-

dem der in dem Vergleicht termine vom 23. Januar

Urgent ene Zwangghergleich durch rechtg⸗·

. Peschluß vom 36. Januar 1909 bestatigt

hierdurch aufgehoben. Danzig, den 7. April 1909. Königlicheg Amtggericht. Abt. 11.

Damn g. 6116

Sn dem Konkurg über das Vermögen des Kauf⸗ manns Gustay Paffarger in Danzig, JV. Damm Nr. 8, soll die Schlußbertellung erfolgen. Die ver⸗ füqbare Masse beträgt 6 680 30, zu berücksichtigen sind nicht beporrecheigte Forderungen im Betrage von 3886,37.

Danzig, den 17. April 1909.

Ver Konkureverwalter Emil Harder.

Emden. Kontur s verfahren. 6408]

In dem Konkurgherfahren über dag Vermögen des Kausmanus Heinrich Bröklaud in Emben ist zut Abnahnm, der Schlußrechnung dez Verwalter und zur Grhebung von Cinwendungen gegen dag

Schluß verzeichnis der bel der Vertellung zu berũck. fügh

sichtlgesnden Forderungen der Schlußtermin auf den

8. Mai 18909. Vormittags LK Uhr, vor dem

Königlichen Amtsgerichte hiersel bft bestimmt. Pie

Schlußrechnung nehst Anlagen sind auf der Ge—

richte schreiberei zur Elnsscht der Beteiligten nieder, t

ce, e ng. April igo9. Königliches Amtsgericht. IV.

Falkenburg, Pomm. [6392 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

aufgehoben. alkenßurg, den 14. April 1909.

3 ige e lin Amtsgericht. Falkenburg, Eomm. 16393 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerbürgers Carl Pin sich in Falkenburg wird aufgehoben. . ;

Falkenburg, den 14 April 1969.

Königliches Amtsgericht.

Freibarg, Sehleg. 6087 Das Konkurkverfahren über den Nachlaß des zu

Freiburg 1. Schi. verstorbenen Gehůusefabri⸗

kasten Heinrich Bogel wich nach erjolgter Ab.

haltung des Schlußtermting hierdurch aufgehoben. Jeeiburg J. Schl., den 10. April 1969.

Königliches Amtsgericht. Glatn. 6085

In dem Konfurgher fahren über das Bembd' der verwitweten Dand schu hm acher und BVandagist

Aung Theinert, geb. Lachner, in Glatz ist ur

Abaahmt der Ccchlußrech ung des Bernat mn Erhebung von Ginwwendungen gegen daß Schluhher⸗ Fichnis der bel der Mete ing mu berückfcche enden, Fordermngen und zur Reschluhaffung der Clählger äber dis nicht verwertbaren Vermögenestick. solhl zur Mnhörung der Gläubiger über ti seiteng det Gerlchts hereitz zugebilsigle Grsiattang der Kiag la en und die Gewährung einer Vergütung an den Ber. walter und, die Mitglieder des Gläubigeraugschnffes der Schlußtermin auf den 10. Mai R599, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amis. gerichte ., 5 bestimmt. atz, den 14. Apr .

* e reh des Königlichen Amtgerichtg. Gestym. Kouture erfahren. 609g]

In dem Konkurgherfahren über das , des Vastwirts Anton Nowak in Goflyn ist zur

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

Termin auf den A5. Mai 1909, dem Königlichen Am

Gosltu, den 15. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gxei famald. gConturgverahren. erfahren über das Vermögen des Schlesin ger, in Firma Julius M zu Greifswald ist infolge eines von uldner gemachten Vorschlagg zu einem che Vergleichztermin auf den 8. Mai Vormittags 0 Uhr. lichen Amtsgericht in Greifgwald, Zi beraumt, Her Verglelchshor des Gläubigeraus schuffeg

chluß vom 4. Februar 199 be- ch aufgehoben. mz, den 14. April 1969.

Großherzogliche Amtsgericht. Mannheim. FRonurs- Nr. 43652. Das K mögen des Bauunteru

E Uhr, vor

tsgerichte hler⸗= selbst anberaum

J kurgverfahren über das ehmers Linus Schmitt in haltung des Schluß ilung aufgehoben.

r. Amtsgerichts, XTIy: ser.

In dem Konkurgy Kaufmanns Ernst

dem Gemeinsch Zwangs hergleĩ

annheim. wurde nach termingz und erfolgter Sch Mannheim, den 14. Apr Der ahh eren, 9

e

Markt Oberdorr Das K. Am tggerscht 1309 folgenden Beschl berfahren über das V Martin Brugger ] haltung des Schkußter Oberdorf, den 16. Der Kgl. Gerichtosekret

vor dem König—⸗ mmer Nr. 10, an⸗= schlag und die Erklärung sind auf der Kenkursgerichts zur Einsicht teiligten nieder Greifswald, den 13. April 1909. irie wehen, Hagen, west. Fortfucsber fahren. Das Konlurgberfahren über daz B Bahnhofswirts Fritz Miltus zu ch Schlußverteilung beendet und wird nach erfolgter Abhallung des Schlußtermins hierdurch

Sagen i. W., den 6. April 1909. Königliches Amtagericht. Hirschberg, Schieg. Konkurgberfahren über das Vermög terneh ners Paul Schönlein zu Hirsch- Schl. wird nach erfolgter Abhaltung deg rmins aufgeboben. ; Dirschberg i. Schl., den 14. April 1909. Königlichet Amtsgericht. Jüterbog. gontursverfahren. Das Konkursberfa 21. Oktober 1907

machung. 6129

Das Konkurg. Mühlbesitzers wird nach Ab⸗=

Hagen ist dur

Abhaltung des Schsn ben

Mörs, den 5. April 1909. Königl. Amtsgericht. 6.

Das Kgl. Amtsgericht Mün Zibilsachen, hat mit Beschlu das unterm 25. der Firma Hr.

6402 en 1, Abtellung A für

Februar 1907 über das Dr. Ganholzer u. in München eröffnete Kon Schlußbertellung beendet ergütung des Konkursperwalters Vergütungen der mitglieder wurden auf die aus de prorohloll ersichtlichen Beträg

München, den 16. April

Der Gerichts schreiber. (. 8.) Dr. Weyse.

Das Kgl. Amtag ZS., hat mit

] hren über den Nachlaß des am in Jüterbog verstorbenen Ma⸗ chinen sahrikanten Kdolf Schreib wird nach er= V haltung des Schlußterming hierdurch auf.

Jüterbog, den 14. April 1949. Königlicheg Amtsgericht.

Konkursverfahren. In dem Konkurgbherfahren über das Vermö häudlers Otto Henze in Kiel ist der Schlußrechnung des Verwalters, g von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ung zu berücsichtigen den rung der Gläubiger über n und die Gewährung itglieder des Gläubiger⸗ in auf den 21. Mai Bormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ mtegericht hierselbst, Simmer 69, bestimmt. Kiel, den 14. April 1866. ; Der Gerichtaschreiber . ni ichen Amtsgericht.

lagen und dle

Papierwaren

er bei der Vertei Forderungen sowie zur Anhz die Erstattung der Auglage einer Vergütung an die aus schusses der Schlußterm München, den 16. April 1909. Der Kgl. Sekretär: (F. 8.

Neumark, Wwegthnr. Konkursverfahren. sverfahren über

Schuh macher mei sters Anton mark W.⸗ßr. wind nach erfol Schlußtermins h

J Dr. Weyse.

as. Vermögen den

Abhal ierdurch aufgehoßen. haltung dea

Neumark W. Pr., den 8. Ap Königliches Amtsge Oberhausen, Rneint.

chlus. über das Vermö

. eg Krus . Abhalt ns hierdurch auf⸗

2 ⸗— fahren über das Permöge Oberhausen (Rh.), den z tegerich

SHüttengewerk⸗

Das Konkursver Nieder fischbacher ̃ schaft in Niederfischbach wird eingeftesst, wess fine Kosten deg Verfah eng entsprechende Konkurs- masse nicht vorhanden sst.

Kirchen, den 309. Mär; 1909.

. Königliches Amtsgericht. Labischim. Berkanntmachung.

In dem Konkurse über bas Vermögen des Kauf—

manns Johann Bieganski hierfelbst soll die

Schlußberfeilung erfolgen. dem hiesigen Kön

Paufa, den 1 ri ĩ Königliches Amt gericht.

Dazu sind 2850 S0 ver⸗ Zu berügsichtigen sind Forderungen zum Betrage von 10 252,58 S6, darunter eine b rechtigte zum Betrage von 12.75 S6. Dag Sch luß⸗ It auf der Gerichtzschreiberel des hiestgen Amtsgerichts zur Ginsicht aus. Labischin, den 8 April 1969. Buchholz, Rechtsanwalt, als Konkureverwalier. Langensalga. Sekanntmachung. Das Konkurgverfahren über das VB „Krupp & Scharfenberg in jetz „Gebrüder Scharfenberg“ Inhaber die Kauf⸗ fenberg in Langen.

2) der Firma „Gebrüder Scharleuberg in Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich

gen. Will) Scharfenberg in Langensalza, wird nach Eintritt der 1909 bestätigten Zwangs Langensalza, den 15. April 1909. Königliches Amtagericht.

* R ger .

I) der Firma Langensalza“, mit Filiale in G

are niere darl Siu in galtent ur mt e, Fine mn häcäärh Sän

roßengottern,

Schön stedt“,

Rechtskraft des am 27. März vergleichs aufgehoben.

( aufgehoben, nach fahren üher das Vermögen des bruar 1905 rechtskri Friedrich Julius Heelaud, R haberg eines Posamenten⸗ und geschästs in Leipzig Gohlis, wird nach Abhaltung des Sch

Leipzig, den 14. April 1909.

Königliches Amtagericht. Abt. HN AJ. Löbau, Sachsen. ö

Das Konkursber Tischlermeisters Löbau wird nach hlerdurch aufgehoben.

Löbau, Sa., den 15. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über daz Vermög Jugenieur Ludwig Thegbor Mack Witwe, Auguste geb. Hensel, in Mainz, Inhaberin der Firma Theodor Mgck ele rktrgt daselbst, wird, nachdem der in dem V 9. Januar 15869 angenommene Zwangehergieich durch schluß vom gleichen Tage bestätigt

Das Nonkurgber Handels manns

1 Breiten felder straße 2,

Rottweil. K. Amts lußterming hierdurch

wean ebergleiche bo

fahren über dag Vermögen des nlins Sermann Hanshach in Abhaltung des Schlußtermins

Vormittags 1 uhr, beflim nt. Steinach, 135. April 196.

echnisches Büro, Herlogl. Amtggeriht. Abt. J. ergleichs termine vom

Sgericht Stuttgart Stadt. nkursberfahren über da August Kapp, Kaufmanns, Pfuderer hier, tigung des Zwanggre von heute aufgehoben. Den 15. Aprit 1965. Vilsgbipurg.

rechtskräftigen Be ist, hierdurch aufgehob Mainz, den 14. April 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. Konfursver fahren. oberfahren über das Vermögen des Georg Valentin Hörr in Mainz der in dem Vergleichztermine vom 8 angenommene Zwangsbergleich durch

86 Vermögen dez Inhabers der Firma wurde nach rechtékräft; rgleichs durch Gerichte

Amtsgerichtssekretr rau t. Vekanntmachung. Amtsgericht VBilg vom 15. April 196

Datz Konkur

wird, nachdem 3. Februar 1960

8 in dem Konku

das Vermögen der Krämerin Marie * , von Johanne brunn Termin jur Äbnahme der lußrechnung, zur Erbebung von Cinwendungen

gegen das a ger und zur Beschlußfasfung der Gläubiger her allenfalls nicht verwersßare Ver, mögensstücke auf Montag, den 6. Mai 19d. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Rr. 106 des Kgl. Amtsgerichts anberaumt.

BVilebiburg, den 15. April 1909.

Gerichts schrelberei des Kgl. Amtsgerichts. L. S8) Wanderer, Kgl. Sckretäͤr.

Wengsen gel. Tonturgverfahren. l6los

Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Stellmacher meisters und Wagenbauers Huge Lange in Weißenfels wird, nachdem der in dem Vergleichstermine hom 19. Marz 1909 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen vr von I9. März 1305 bestätigt ift, Hierdurch aufgehoben

Weißenfels, den 6. April 1509.

Köntaliches Amtsgericht.

Wäöeghaden. gontursnerfahren. lole58]

Das Konkurgverfahren über dag Vermögen dee Kaufmanns Mar Krüger zu Biebrich wird nach . Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf gehoben. ;

Wiesbgden, den 7. April 1909.

Königliches Amtägericht. Abt. 8.

Wöiesbgdem. Bekanntmachung. 6127] Das Konkurgberfahren . Vermögen . Yeetzgermeisters Jatob. Dastler n e rien Bird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 7. April 1909.

Könlglichz Amtggericht. Abt. 8. 1 ZTittam. sontur gnerfahren. ol In dem Konkurzherfahren über das Vermögen Schuh tn aren sabrika nt en Reber zahl Ar auscht des Alleininhabers der Firma „Hlitgugr Echn . wareufabrik Paul Krauschein daselhst, ist . rüfung der nachträglich angemeldeten Fordern ne Termin auf den 5. Mai 1898, Vormittan

In Uhr, anberaumt worden. 3lttau, den 16. Ahrzl Jos. Königl. Am iggericht.

Tarif. A. Belanntmachungen 6141 der Eisenhahnen.

Tcärifft den Norddeuisch, Nie derläudischen Güterverkehr e g ft 1 = 6, sowie *

2 u. F.

Zum 1. Mal d. 2 werden die an der, 96 olterdam Hoshlein z Graben hage der Holl nd olg Eisenbahngeeisschast gelegenen Stationen wle in die obigen. Tarifhefte elnbezogen: Vlaar⸗

Berkel und Rodenrys mit den Sätzen ven burg dingen. Nootdory. VRern pen Pynacker und or Leißschendam mit den. Sätzen bon Maaßluls.

ölu, . 2 . direktlor gliche enbahnbir ö 6 nameng der . Verwaltungen.

Staats hahnyer sonen⸗· und Gen Ctarif

Teil ix v ö 1 1909. . Der, , , , , enn, n * 8 ,, om J. Juli d. J. de Fa f 7 . ni,, r e n ckeicher Wei

16

( je 3 erhohen. as Vermögen 39 ö

2 Vie abgeänderte Bestimmung ist gemäß ö D. genehmigt. Erlne , . Avꝛil . .

n Eisenbahndir Ihnen namen i n , . Staatobabnen

641 Bekanntmachung. , Si rdenti c gen, de rn lürnartscher Tisenb 19 and. . ; GDetrelde usw. . Teil In, Heft? ne

vom 1. gbö. , Die Station Polgardi er &. K. priv. Sid 6. gesellschaft e e. Putz nta . Bezeichnung

München, den 1 n, 1909. arifamt . der st. g. Staats ei feu bahnen rechts des Rhein

(61 6411 Vermögen .

ch Osnabrũck · Brack d zurieit nur de, rch aufgehoben. wede gelegene, z me

Königlichez Amtz Resenheim., Ge, mtegericht.

9 Am N. Mai 1909 wird der an der Bab ti

Personen. und beschränkten Gepäckverkehr dient h n it nl, ,, hlt i.

lethertehr eingerichtet. Auggeschloffen blei Fahr⸗ Verkehr mit Sprengftoffen? und ferner mit en den Kugen, schwerwiegenden Gegenständen und le Ine

leren, sowelt zu deren Ver, oder Entladung Rampe erforderlich ist.

ünster i. W, den 15. April 1909.

stõnigliche CGisenbahupirertion. 64lg] ieinbahn Putzig Krockotv. .

Mit Gül tigkeit 3 1. 5 d6. Is. bi . Verfrachtung von mindestens 100 Wagenladung. Kalkmergel à 16 6 im Laufe eines Jahres im . gangeberlehr von Station Putzig nach ciner licht ö , Frachtermäßlgung. von 1080 ewährt. e pes Frachtherechnung finden zunächst vie Frachtsätze Augnahmetarifs 4 Anwendung. lasses

Die Unt anf Genen , des Föachtnag tf, ist unter Vorlage der Dupllkatfrachtbrlefe le en des Ber fenders an die Pommersche Betrietodire in . 4 richten.

ettin, den 15. April 1909. , * m. 1 HS. Lenz 233 Co. 3 u Berli 3

al ann

ekanntmachung. Güterverkehr G m en Lurem

burg Baden. 8.

Am 1. Mal 16s . T, Stationen genre. heim i. aden und Wan statt 1. Ha nal, am gleichen Tage zur CGröffnung kennen en * spurigen Neubgustaie Yin hein där l hn chen Rahn) = Heddesheim i. Baben , der S if mit ben , en 6. , .

eichg. un Im- urgba 9 . ist . . 1 He chr ige ersehen.

Straßburg, den 14. Aprll e, mn, on

erliche Generaldi agen. der i we, ge. in Gija fr dthriugen