zum Deuts
X 92.
Der
hat te, Gch
Da Zentral Sandelsre
Selbstab e ,
—
t die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrecht, K,, . der Gisenbahnen entha
auchgmuster, Konkur e sowie
Siebente
Beilage
Berlin, Dienstag, den 20. April
Vereing⸗, Genofsenschaftt⸗, Zeichen und Musterregistern, der i, ,,, über Warenzeichen,
lten sind, erscheint auch in einem besonderen
chen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger,
1909.
latt unter dem Tile
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. v4)
auch dur
8, 8 W. Wilbelmstraße 32,
ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, die Kön ef; . . Deutschen Reichtzzanzeigerz und Königlich Preußischen ejogen werden.
in Berlin für
Das Zentral ⸗Handelgregister für dag Deutsche tei
. eträgt
In
Vom „Fgentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 92 A, 92 B, und 2 C. ausgegeben.
cheint in der Regel täglich. — Der 8. —
ch . K SO 3 für das Viertel lahr. —=— Ginzeine R 20 ertionspretis fuͤr den Raum einer 4gespaltenen Perstzeile 89 6 J
Aache
. Handelsregister.
Im Handels Fastißhn . A 919 wurde heute die
6651 Firma in Cöln mit Zweignieder⸗
. in Aachem und alg deren Inhaber der
ie, Albert Pascher in Eöln eingetragen. niehr . Ernst Pascher in Cöln ist Einzel—⸗
achen, den 16. April 1909.
ehen.
e n delßiegster A 918 wurde beute die
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
6650 Firma
den ö Braun in Aachen und als deren In⸗
* .
A
aufmann Franz Braun in Aachen ein⸗
achen, den 16. Aprll 1909.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
hien, west. : iner Handelsregister A ist heute bei der
unter
hlen 9.
West
(666521
eingetragenen Firma Emil Gerlach,
er f. eingetiagen worden: Die Firma ist Ihen. hllen, den 14. April 1909.
Alteld B ae
Uast mit 18069 ist
worden und de
Königliches Amtsgericht.
Leœine. er Firma „Almstedter Kalkwer ke Gesell⸗ beschränkter Haftung zu Alm stedt“ 8 andelgregister Bz Rr. 15 * ist heute eingetragen:
irc Beschluß der Gesesschafler vom 20. Februgr das Stammkapital um 30 000 ½ erhöht
Bekanntmachung. 6653
trägt jetzt 89 0900 (S0.
Alfeld (Leine), den 13. April 1969. Königliches Amtsgericht.
Utong, Eine. lõꝛz6]
Eintragung in .
fa art. Salamander außerhalb Berlins, die Fort⸗
e ellschaft
der bisher von der Salamander⸗Schuh⸗
rich (*r . beschränkter Haftung in Berlin be—
9 die Erl
Stut
usl
er Je h f nin kapital n .
äfte in Cöln, Magdeburg und Hannover,
tung neuer Schuhwarengeschäfte im
. Die Gefseüschaft kann sich in an anderen ähnlichen Geschäften n beteiligen.
betragt 100 000 Y.
der Fabrikant Sem Lebi in
em Christian Schreitmüller, Kaufmann in Stutt.
art, dem uno Lev
y, Ka elnrn dergestast ö
Hugo L
by, Kaufmann in Cöln, und dem fmann in Stuttgart, ist Gesamt⸗ rteilt, daß je zwei der Prokuristen
dag nmz der Zweigniebetiffung! gemneinschastlic Re beselschat itt eine selche mit beschätter biff. Sesellschaftspertrag ist am 12 Juli 1806 fest.
10. Gesellsch aft vor i genen. dich girl Liefer Zeit di: än digung de Värtrggeß
Ge und Kink Gesells ls en le
in ten 8
le wei
ist auf die Zeit bis 31. Deiember Erfolgt nicht spätesteng 6 Monate
sellschafter, t sich die Geselsschaft tere 5 öl blicke e e, Kündi. denselben Folgen der Nichtkündigung
chafter Sem Levi begibt sich seines
n go gls für den erst zulässigen Termin, (züge an Gehalt und Gewinnanteil in Geschäfts jahren vor dem Eintritt der
Marg dung b fugn is misndesteng darchsch int lich 3609.
pio gthnignih⸗
intra
ft
Die Mrsell
derse
r hetragen haben.
ches Amtsgericht, Übt. 6, Altona. me,
66654 ung in das Handelsregister.
lch. e, Frank X Ce, Hamburg mit Zweig⸗ er,
Di glleiniger Inhaber der Firma. ö 9j schast ist , ö f. iederlaffung ist von Hamburg nach Altona
e , , sbglaffang in Altona ist aufgehoben.
2 ; D erg,
* Cnnf Via
J i I ng
A Ang p 6.
. uma: ar Geänd e 86 ehh ü ; Si Firma: Neuen
9 8 an deisreg ster ist
J ö Filial , ö. en ö i. daß Carl Hirsch und Felsy
nr en gef fe an
. Hern, ,
9. S erte Firma: Inhaber:
ialiches Anm ege g, Tt ns, Arlt olta—
Erzgeb. 6665 i eingetragen worden:
tell die Firma Sam. S. Bing in Annaberg, Wien bestehenden Haupi⸗
len, Lie Inbaber sind, sowie daß 1, Januar 1907 errichtet ngegebener Gegenstand des Unter⸗
876 das Eils. d ĩ 6 schen der Firma Adolf
ericht Annaberg, den 16. April 1909. Dandelsregistereintr age. (6656
chwarzländer. Sitz Din kels Ernst Schwarzläunders Karl Spring. Nun—= Karl Spring, Kaufmann in
Sturm K Gie. dettelsau. Ve
aber:
G. m. b. H., Geschäfts führer
Michael . 1. . ang f , eschieden. er Geschäftsführer ristian urm 9 . zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ansbach, 16. April 1909. K. Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanutmachung. 6667]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 363 ist beute die Firma Elisabeth Pannenberg in Arnstadt und als deren Inhaberin Fräulein Elisa ˖ beth Pannenberg daselbst eingetragen worden. Gleich- zeitig ist eingetragen, daß der Frau Mathilde Pannen⸗ bern, geb. Pelet, hier Prokura erteilt ist.
Arnstadt, den 16. April 1909.
Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.
Arnswalde. 6668 In unser Handelsregister Abteilung & ist heute unter Nr. 126 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Schlüter in Arnswalde eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst und Karl Schlüter in Arnswalde. Die Ge⸗ sellschaft hat am 28. September 1908 begonnen. Aruswalde, den 10. April 1909. Königliches Amtsgericht.
Artern. ö . 6659 Im Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 38 eingetragene Firma C. Hartleb, Artern gelöscht worden. Artern, den 16. April 1909. Königliches Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. 16660 In das Handelsregister wurde heute eingetragen? 1 Bei Firma „Gesellschaft für Gasindustrie“
in Augstzurg: Vorstandsmitalied Wilhelm Geyer
ist ausgeschieden. An dessen Stelle wurde Julius
Geyer, Ingenieur in Augsburg, zum einzigen Vor⸗
er e ee bestellt. Prokura des Julius Geyer
ist erloschen.
2) Bei Firma „Carl Astel“ in Augsburg: Firma lautet nunmehr: Earl Astel, Nachf. Chrisloph Ramser“. Nunmehriger Inhaber: Christoph Ramser, Mineralwasserfabrikant in Augs⸗ burg. Die im Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Firmeninhabers sind auf Christoph Ramser nicht übergegangen.
3) Bei Firma „Andreas Brenner, Brauerei⸗ besitzer Zum Schiff“ in Augsburg: Nunmehrige Inhaberin: Krescenz Brenner, Bierbrauereibesitzert⸗ na. ; n, e 1 April 1909 .
ugsburg, den 17. Apri ; ö ö K. Amtsgericht.
Kad VYuunheim. Bekauntmgchung. 6661] In unser Handelsregister A Nr. 2335 wurde am 16. April 1909 die Firma eingetragen: „The Jockey Club, Carl Ährens“ mit dem Sitze in Bad Nauheim. Inhaber Carl Ahrens ju Bad Nauheim. ad Nauheim, 16. April 1909. . Großh. Amtsgericht.
armen. 6229 3 unser Handelsregister wurde beute eingetragen die Firma Walter Heseler Geselschaft mit be schränkter Haftung mit dem Sitze in Barmen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrleb von Garnen aller Art. Zur Erreichung dieseg Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Zweigniederlaffungen zu errichten, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen ju erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be— keiligen oder deren Vertretungen zu übernehmen.
Das Stamn kapital beträgt 20 000 96.
Geschäfteführer ist der Kaufmann Walter Heseler
B t ; Gerig, s schaftzpertrag ist am 9. April 1999 tgestellt. . den 13. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 120.
Karmen. ; 6230 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter H.-R. A Nr. 1674 bei der Firma Schneider
Hemmerich in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗
. Liquidator ist der frühere Gesellschafter
Schneider.
H. R. A Nr. 1743 bei der Firma Pilscheur Kerb in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Theodor Kerb in Elberfeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Sitz der Firma ist nach Elberfeld verlegt.
H.. A Nr. 1765 hei der Firma Heckiug Heseler in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Karl Gffey
armen.
n g A Nr. 1875 dle offene Handelsgesellschaft
unter der Firma Graf E Bente in Barmen und
als deren Teilhaber die Elektrotechniker Emll Graf und Emil Bente daselbst. Die Gesellschaft hat am
5. April 1909 ö (Geschäftszweig: Elektro⸗
eschäft
rech er gr r, die Firma M. Senff Co.,
Kommanditgesellschaft für kinematographische
Unternehmungen in Barmen und als deren per⸗
sönlich haftende Gesellschafterin die mit ihrem Mann
in Gütertrennung lebende Ghefrau des Kaufmanns
Wilhelm Senff, Maria geb. Scharfenberg, in
Barmen. Fomnmanditges g lschafte mit einem Kom⸗
manditisten feit dem 16. April 180.
H.R. B Rr. 102 bel der Firma KBergisches Kabelwerk Dieckmann ö . ,,, beschräukter Haftung in 2 Die Ver. , 11 bisherigen Geschäftsführers
i
Wilhelm Dieckmann ist beendet. Dem Kaufmann Paul Dieckmann ju Elberfeld ist Prokura erteilt. Barmen, den 14. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 120.
erlin. Sandelsregister 6662 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 15. April 1969 ist in das Handelsregister eingetragen worden: ⸗
Nr. 33 825. Offene Handelsgesellschaft:; Thiele E Dürchen, Berlin. Gesellschafter: 1) Willy Thiele, Kaufmann, Berlin, 2) Bruno Dürchen,
Kaufmann, Steglitz. Die Gesellschaft hat am 1. April 1999 begonnen. Geschäftslokal; Friedrich⸗ straße 249. .
Bei Nr. 5356 (offene Handelggesellschaft Joseph Spiero, Königsberg i / Er. mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin! Bem August Gademann zu Charlottenburg ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 10261 (Firma Ludwig Rieß, Berlin): Der Kaufmann Kurt Rieß, Groß -Lächterselde, ist in das Geschäft als persönlich haftender Geselischafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschafllich ermächtigt.
Bei Nr. 24372 (Firma Schloß Wannsee Eduard Schmidt, Beelitzhof). Inhaber jetzt: Willy Schmidt, Gastwirt, Beelltzhof (Zehlendorf).
Bei Nr. 30 477 (offene Handelsgesellschaft Emil Maertz Inh. Gebrüder Maertz, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Gebrüder Maertz.
Bei Nr. 33 Od7 (Firma Karl Wünsch, Berlin): Die Fabrikanten Otto Wünsch, Zehlendorf, und Hans Dubingski, Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 7. April 1909 begonnen.
Gelöscht die Firma zu Berlin:
Nr. 33 091. Isidor Lampel.
Berlin, den I5. April 1969.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Kerim. Dandelsregister 7022 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 15. April 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 33 822. Offene Handelt gesellschaft Goldverg E Münster, Berlin. Gesellschafter: Leo Gold⸗ berg, Kaufmann, Dtsch, Wil mersborf, Erich Münster, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Aprit 1909 begonnen.
Branche: Geschäft in Knöpfen und Besätzen en gros.
Geschäftslokal: Berlin, Niederwallstraße 37.
Nr. 385 sz. Firma Max Giermaun Inh. Dermann Rohnstein, Berlin. Inhaber: Her mann Rohnstein, Kaufmann, Berlin. Bas Geschäft ist frührr unter der nicht eingetragenen Bezelchnung Max Biermann von dem Kaufmann Max Biermann zu Berlin geführt worden.
Nr. 33 334. Firma Bruno Holzapfel, Berlin. Inhaber Bruno Holjapfel, Kaufmann, Berlin.
Bel Nr. 398 (Firma Walter Hyan, Berlin): Die Firma lautet jetzt; Walter Hyaun Königi.
Soflieferant.
Bei Nr. 13 897. (Offene Handelegesellschaft Emil Becker & Co, Berlin. Der Frau Karoline Becker, geb. Hirschhorn, zu Berlin sst Prokura erteilt.
Bei, Nr. 14473. Offene Handelggefellschaft: Bufsse's Liber Haus, Gerlin) Dem Fräulein Bertha Ruben, Berlin, dem Fräulein Ciife Fiebiger, Berlin, ist Gesamtprokura dergestallt erteilt, daß sie berechtigt sein sollen, in Gemeinschaft miteinander oder eine jede mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma ju zeichnen.
Bei Nr. 15 493 (Firma. F. 2. Farenthold. i n. Inhaber jetzt: Friedrich Schneider, Kauf⸗ mann, Schßneberg. Der siebergang der in dem Be— triebe des Geschäͤftz begründeten Forderur gen und Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe dez eschäftg durch Friedrich Schneider ausgeschlossen.
Bei Nr. 1660 (Firma Max John, Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Per Kaufmann Hans Firmenich ist in das Geschäft ale versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 6. April 1907 begonnen. Die Prokura deg Hans Firmenich ist erloschen.
Bei Nr 17 0035 (Firma Emil Hirth Agentur n. Kommisfion, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Emil Hirth, Dem Walter Leimbach, Berlin, und . Zollmeyrr, Berlin, ist Gesamiprokura erteilt.
Bel Nr. 28 784 (Offene Handelsgesellschaft Kleine Kopꝛ iwa En cel eee g e etz In ⸗˖ ir , ,. j . en ef ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator er Gesellschafter Fran . K f d .
ei r. 4 ene Handelggesellschaft Dr. med, Hans Fischer, Berlin: Der bis. herige Gesellschafter Kaufmann Georg Pilegaard ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Gelöscht die Firma:
Nr. 298 628: RKaleß u. Co, Weißensee.
Berlin, den 15. April 1905.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 9go.
R esigheim. 6663
In das Handelsregister Abt. für Gesellschaftg⸗ sirmen wurde heute bel der Firma Mechanische Trikotweberei Mattes und Lutz, Attien gefell. schaft in Befigheim eingetragen;
Die Prokura des Max Daiber sowie des Max Lutz jr, ist erloschen. Zum stellvertretenden Vorstand mit Wirkung vom 1. April 1909 ist Max Lutz jr. in BVesigheim mit der Maßgabe ernannt, daß er die Gesellschaft im Verein mit einem Prokurissen ver- tritt und auch in dleser Weise zeichnet. Prokura sst teilt dem Adolf Herdegen in Besigheim, welcher in Hemeinschaft mit dem stellvertretenden Vorsta d Max Lutz jr. oder einem Prokuristen die Firma rechts gültig zeichnet.
Besigheim, den 15. April sog. K. Amtsgericht.
Kenthen, O. - 8. 6237]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 815 die Fi Step han Czaplickl in Beuthen O.⸗S. und als izr Inhaber der Rauf⸗ mann Stephan Czaplickt in Beuthen O. S. einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 7. April 1909.
KEenthen, O.-S. 16240]
In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 122 bei der Zw eigniederlaffung Beuthen O. S. der Firma Adolf Kreutzberger in Gleiwitz eingetragen worden, daß die hiesige Zwelgniederlafsung zur Hauptniederlafsung erhoben Und mit der unveränderten Firma an den Kaufmann Lr Kreutzberger in Beuthen S⸗S. veräußert worden ist. Die Firma ist unter Nr. 877 unseretãz Handeltz⸗ registens A neu eingetragen worden.
Amtsgericht Beuthen S. S., den 8. April 1909.
KBenthen, O. -8. (6241 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 816 9 heute die Firma David Walzer, Lacke eugros in Beuthen S.. S. und als ihr Inhaber der Kaufmann Bavid Walzer in Beuthen S. eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen S. S., den 8. April 1909. Kenthen, O. -S. 6258] In unser Handelgregister Abteilung B ist heute unter Nr. 51 bei der Firma „Automat Schult⸗ heiß, Gesellschaft mit beschräulter Haftung, Heuthen O S.“ eingetragen worden; Der Ge— schäftssübrer Leopold Wilenskt ist ausgeschleden und an seiner Stelle der Restaurateur Richarb Watzlawek zum Geschäfte führer bestellt. Amtsgericht Beuthen O. S., den 8. April 1909.
K enthen, O.-S. 16239
In unser Handelsregister Abtellung B ist heute unter Nr. 56 die i enge nf, in Firma Schlesische Handels. Bau k, Attien gesellschaft mit dem Sitz in Breslau und mit Iweignieder⸗ lassung in Beuthen O- S. unter ver Firma: Schlesische Handels Bank Attiengesellschaft Filiale Beuthen O / S. eingetragen worden. Der Gesellschaftgvertrag it am 25. Mohember 1965 fest⸗ gestellt. Durch Beschluß der Versammlung der Aktionäre vom 4. Sktober 1965 sind die Be⸗ stimmungen de Gesellschaftsvertragt betreffend die Amtg dauer der Aussichtsratgmltgl leder, abgeändert Gegenstand des Unternehmen sind Bankgeschäfte jeder Art. Das Grundkapital beträgt 10 005 690 und ist in 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 19909 M zerlegt. Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung deg Aufsichtgrats aus einer ober mehreren Personen, die vom Aufsichtgrat zu nota= riellem Protokoll bestellt werden. Der Aufsichtzrat ist auch berechtigt, Stellvertreter von Mitglledern des Vorstands zu bestellen. Besteht der Vorstand aug mehreren Mitgliedern, so sind rechts verbindliche Willengerllärungen für die Gesellschaft von je zwei Mitglledern oder von einem Mitgliede und einem Prokurfsten gemeinschaftlich orer von zwei Prokuristen gemein schaftlich abjuneben. Stell pertreter von Vor⸗ stands mitgliedern stehen in der Vertretung ahefugn iz den ordentlichen Mitgliedern gleich. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanjelger, bie Berufung der General- versammlung erfol t durch öffentliche Beranyt. machung. Die Mitglieder des Vorstandz sind:
5 . den . 3 ,.
er Rechtganwa r. Friedri ke, ,,, ödꝛitdrich perl⸗ em elm Neum inn, Georg Ku
8e ., th . Bretlau, it . er ahin erteilt, daß jeder von ihnen mit einem Mitgliede des n , . .
Farben und
it einem anderen Hrekarlsten der Gefelschaft nn. 9 tretung befugt ist . eren Ver⸗ Beuthen O. S. m Heinrich Sucker in
Beuthen O. S, und zwar mit
KElankenege. 6664
In das Handels reglster ö i : t bei Nr. ,, Blantenese den 17 r il de gerloschen. Königliches Amtsgericht. Köblingen.
66665
3 K. Amtsgericht Böblingen. .
t Dandelsregister fuͤr Einjelfirmen Band 1 . gf Fut g en fen ö
ma J. acker's Nachf. Leonhard
Berger in Schönaich. Inhaber 2 9
erger, Raufmann in Schỹ ich. mr Hi ien gh Sch naich
Amterichter Haug.