1909 / 92 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

vid belannt

gemacht: J. Der Gesellschafter Adolf . Ingenleur in Disseldorf, hat zur tellweisen . G elner Stammeinlage bag von ihn unter

Firma Adoff h h . e le mer betriebene Geschäft mit

zer nh , c. die ausstehenden Forderungen . der baren Kasse al , . 14 1696 Vrin di on diesen Aktiven gehen in Abzug die 9 ichtelten im Gesamtwerte von Söß6 ( . daß ein Aktibenübherschuß von 33 0b 4 ö Hur heben n e gen der nn, uselbher/ 9. 4. ,, ger. vue, Tönis etage lch. elan. 666

Bel der R 6 de

ir 6 des Handelsregisters B eingetragenen n k ü eldorfer Die contobank Gesellschaft nachget räukter Haftung‘, hier, wurde Heute dom Hag daß durch Beschluß der Gesellschafter det Ra Märt 1905 die Gesellschaft aufgelöst und allein ulminn. Hermann Faßbender, hier, jum Lien zg or Left ,.

eldorf, den 15 Ayr hlügog. Königliches Amtsgericht.

9 . eldort. 6685

L der ein unter Nr. 603 deg Handelsregisters B ih en Firma Josef Meyer, Grfellschaft nachgetr chräntter Haftung, hier, wurde heute den' eng a, Durch Beschluß der Gefeschafter eie fg März 1969 sind die Bestimmungen des woꝛden astoperirages vom 2. Dezember 1908 geändert n, dal nd zwar in Ansehung der Vertretung hůst fn bel dem Vorhandenfein mehrerer Ge— ji berltirer auch zwes' roter ten ie. Lcsenschafi allen berechtigt sind. J⸗der Gefellschafter ist „die Äuffösung der Gesensschast, zu her Ge gift enn innerhalb dreier aufeinanderfolgender erzielt hir eine Gesamtdividende von 180½ nicht sostzen botden ist. Bie Auflöfung auf Grund einkr wenn aer unß kann nur dann abgewendet werden, des die übrigen Gefellschafter den Geschäftzanteit der jehn er ing stellenden Gesellschasters innerhalb ieren e gen gegen Barzahlung zum Nennbetrage

iffeldorf, den 15. April 190g. vj Königliches Amtsgericht. nern,, lossa ut. err Nr. 997 des Handelsreglsters A wurde Firm eingetragen die off ne Dan delsgefelischaft in n In erm aun Gurau E Co. mit dem Sitze 90h eldorf. Die Gesellschafter der am 13. April 1 egonnenen Gesellschaft sind der Kaufmann en nn Gurau in Elberfeld und die Ehefrau des aufft Leopold Baum, Paula geb. Katzenstemn, lch u in Düffeldorf. Zur Vertretung der Ge⸗ ö ist der Gefellschafter Sermann Gurau für Baum . ermächtigt. Die Gesellschafterin Ehefrau mit . die Gesellschaft nur in Gemeinschaft achger „ellschafter Gurau vertreten. getiagene ragen wurde bei der unter Nr. 2283 ein⸗ Ulri e eefenen . Handel sgeseilfshast in Firma sinkhscher, hier, daß die dem Alerander bei der R . e die erloschen ist; dss gingetr igenen Firma Carl die Prbkurg des Otto Gronrath,

3. April 1909. Kön glicheg Amtsgericht. , , .

Ber der Nr 1 ö 6. j h gregister ein; 6 irma Dahn sche Werne Tlerlengesel⸗ ie nde mit⸗ wurde heute nachgetragen, daß die 6. Meiß lifder Dötar Gal. i Berlins und if It n Diff, Kdorf gestorben ffut. ,,. 16, Uprlt 96)

n ' (6688 e Löser ter n il be Rig Ah! . Co, rmlische Jaürit Lindenhof E. Wenl Lr neden ßengeselischaft in Nannheim mit

uäisbäzerlassungen in Hüningen im Glsaß und he die 31 . Rhein berreffend, eingetragen? eimer r ine rig fang in Duisburg ⸗Wan . um. Roh 6 aufgehoben. Hie Prokura deg Kauf⸗ is hn . Barlen für die Zweigniederlaffung unc t anheimerort sst elloschen. . 5. April 1909. vniabun önigliches Amtsgericht.

In dag . . 6639] ö . uisbur . Jakob Kelz * Co. zu ragen. Bij heeft , am i, Mel io begonnen. ann Jan ch haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ Kelz zu Dulzburg. Es sind jwei Kom. Duisb borhanden. g, den 15. April 1969. Vieharn.. Königliches Antögericht.

8 fare tt. Bekanntmachung. 6690 wSolnhofer Aktienverein“ in Soln⸗

urch g . luz der Generalversammlung vom 2 . wurde der Gesellschaftzherkrag in ug ale Be n folgender Weise abgeändert: f . ; Enntmachungen der ö. erfolgen . Kn, Deuischen Reichzanseiger“ und . n Nachrichten in München.“ t, den 14. April 1909. ö

Tarie K. Amtggericht. und h * ö 669i] zu 6 ndelbregister Abteilung A ist heute bei der

109 lola Sa eingetragenen Füma W. Käl ce ch sa⸗ vermerkt worden: ie dir ist .

lr lich. 13. April 1969. ma. Kgl. Amttzgericht.

ö. ina 8 6 tegi en dere nn . und Lukawerc zu Ems, Emg* gelhscht . 9 öln, ist heute im Handels,

Engen, Enden. Bekanntmachung. I6693! In daß Handelsregister . Band 1 wurde unter O. -Z. 40, Firma Aug. Glatt in Hilzingen, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Engen, den 15. April 1969. Großh. Amtsgericht.

Ess en, Ruhr. 6699

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen Ruhr am 13. April 1909 Abt. A zu Nr. 1309, betreffend die Firma „Georg Busch“, Efsen: Dem Kaufmann Hugo Störing zu Essen ist Prokurg erteilt.

Essen, Run. . 6695

Eintragung in das Handelsregister dez Königlichen Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 13. April 1999 Abt. A Nr. 1382: Bie Firma „Leopold Schnock“, GEssen. Inhaber: Derselbe, Kaufmann, Essen. Ferner wird auf Antrag bekannt gemacht: Unter der Firma werden Generalvertretungen und Vertrleb patentierter Artikel der Kolonial⸗ und Drogeabranche betrieben.

Essen, Ruhr. 6696 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen, Ruhr am 13. April 1909. Abt. A Nr. 1383: Die Firma „Ernst Krüger“, Essen. Inhaber: Derselbe, Kaufmann in Bredeney. Festenberg. . 6790 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 35 zu der Firma Bruno Schneider am 10. April 1909 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Festenberg

Frank fart, Main. 5840 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

I) F. Brücher. Unter dieser Firma hat der zu Wllmkhausen, wohnhafte Kaufmann Fiiedrich Brücher zu Frankfurt a. M. eine Zweignieder— lassung seines unter gleicher Fuma zu Wilm s⸗ hausen von ihm als Einzelkaufmann betriebenen Handel sgeschäftes errichtet.

2) Schied nayer, Pianofortefabrik. Unter dieser Firma hat der zu Stuttgart wohnhafte Fa⸗ brikant Max Schiedmayer eine Zweigniederlassung seines unter gleicher . zu Stuttgart von ihm als Einzelkaufmann betriebenen Handelsgeschäftes zu Frankfurt 9. M. errichtet, Dem Kaum inn Frltz Tesching zu Stuttgart ist Ginze prokura erteilt,

3) Philipp Passavant c Sohn. Die Einzel⸗ prokura des Kaufmanns Georg Grau ist erloschen.

c Jacob, Isaae Weiler Söhne, Die dem Kaufmann . Falkenstein erteilte Einzel⸗

okura ist erloschen.

ö 5) Einhorn Apotheke Dr. Delmar Wasser⸗ ug. Das Handelsgeschäft ist auf den Apotheker Jultus Rubensohn zu a. M. übergegangen, welcher es unter der Firma „Einhorn - ÄApotheke Dr. Deimar Wasserzug Nfl.“ als Einzel kaufmann fortführt. .

6) C. Drees E Co. Die Firma ist erloschen. Die Einzelprokura des Kaufmanns Wilhelm Radloff ist erloschen. ;

7) Grom E Holl. Die unter dieser Firma mit dem Sitz in Heilbronn seit 30. April 1906 bestehende offene Handelsgesellschaft hat ihren Sitz nach Frank furt a. M. verlegt. Gesellschafter sind der zu Offenbach a. M. wohnhafte Ingenieur Alexander Stuttmann und der zu Frankfurt a. M wohnhafte Kaufmann Jacob Holl. ;

8) Stephan Weiß. Uater dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Stephan Weiß zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Der Ehefrau Sophie Wesß, geb. Reiser, zu Franklurt 2 M ist Einzelprokura erteilt.

9) J Muggli. Das Handelsgeschäft ist auf den zu Frankfurt 4. M. wohnhaften Kaufmann Jacob Muggli übergegangen, der es unter unveränderter Firma als Einjelkaufmann fortführt. Dem Kauf— mann Cäsar Dorn zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗

okura erteilt.

26 „Mode von. Heute“ Süddeutsches Movenblatt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist geändert in; „Mode von Heute“ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Sodann sind durch Beschluß der Gesell= schafierversammlung vom 23. Februar 1909 die 852 und 6 des Gesellschaftavertrages geändert. Der Privatmann Hermann Minjon und, die ledige Jo⸗ hanna bon der Hellen sind als Geschäftsführer aug= geschieden. Der Zeitungsbesttzer Heinrich Goldstaub zu Schöneberg bel Berlin ist, zum Geschäͤftsführer bestellt. . hat die Gesellschaft ihren Sitz rlin verlegt.

naeh re fe er. und Festhallen⸗Gesellschaft mit beschtänkter Haftung. Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Josef Modlinger ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

195) ., Kunstverelin. Der Kunstmaler Wilhelm Steinhausen ist aus dem Vorstand aug geschleden. Der zu Cronberg i. T. wohnhafte Pro—⸗ sessor . Brütt ist zum weiteren Vorstandtz—

itglied bestellt. nig e re , a. M., den 8. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Frank fart, Main. 6697] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

I) Administrationskasse Dietze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 16 d. M. eine mit dem Sitze zu Frank= furt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschtänkter Haftung in das Handelsregister elngetragen worden. Der Gesellschaflspertrag ist am 3. April 1999 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmen ist die Ver= waltung und Verwertung von Hypotheken und Forde rungen. Das Stammkapital beträgt O66 46. O ffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast, er⸗ folgen durch den Deutschen Neichtanzeiger. Geschästd⸗ führer sind Ehefrau Emilie Dietze, geb. Fresenius,

und Kaufmann Otto Finck, beide zu Frankfurt a. M.

Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten.

2) Taunus -Züunderfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammlapitgl ist ia Autzführung eines Beschlufses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. März und 3. April 1869 um 1 6 erhöht. ;

1 w es. A Wittekind, Maschinenbau— Acliengesellschaft. In Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 26. Nobember 19608 1 das Grundkapital um 500 00) 6 erhöht worden.

as Grundkapital beträgt nunmehr 2 000 000 6. Die neuen Aklien sind zu Pari ausgegeben.

c Heddernheimer Kupferwerk vorm. F. A. Hesse Söhne. Die Flrma ist geändert in:

Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke, Actiengesellschaft. Gegenstand deg Unternehmens ist fortan die Herstellung und der Handel mit Metall. insbesondere Kupferfabrikaten, Kabeln, Drähten und anderen zum Elektrizitätsfach gehörigen Waren. Die Gesellschaft kann auch andere k Kommanditen und Agenturen errschten und sich an Gesellschaften, deren Unternehmen denselben Gegenstand hat, dauernd oder vorübergehend beteiligen. Die Generalver⸗ sammlung hem 3. April 1909 hat beschloffen, dat Grundkapital durch Ausgabe von 30090 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 um 3 000 000 S zu erhöhen. Durch Beschluß der Generalpersammlung der Aktionäre vom 3. April 1909 sind die §§ 1, 2, 12, 13, 17, 22, 24 und 27 abgeändert worden. Insbesondere sind u. g. fortan dle Prioritätsaktien unter Wegfall jedes Vorzug. rechts in Stammaktien umwandelt worden.

5) Dün gemittelgroßhandlung Röber C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. le Firma ist geändert in: Röber K Co. Düuge⸗ mittel · Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Frankfurt a. M., den 14. April 1905.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Frank furt, Oder. 6698

In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 194 ist eingetragen: Das daselbst unter der Firma F. R. Lehmann Nachf. B. Kallinich ein zetragene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Hugo Hanschke in Franffurt a. O. übergegangen. Die Firm ist m. R. Lehmann Nachf. Hugo Hanschke ge⸗ andert.

Frankfurt a. O., 15. Apr l 1909. Königl. Amtsgericht. Frohburg. . 6793

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 116 das Erlöschen der Firma Grust Hanke in Kohren eingetragen worden.

Frohburg, den 15. April 1909.

Königliches Amtsgericht. GlIlauchanm. 6791

Auf Blatt 29 des Handelsregisters für den Land bezirk des Kgl. Amtzigerichts Glauchau, die Firma Hugo Wols in Rieder sungtnitz hetreffend, it beute eingetragen worden, daß der Färber Hugo Philipp Wolf in Niederlungwitz in das Handelz⸗ geschäft elngetreten und die damit begründete offene Handelsgesellschaft am 8. April 1909 errichtet worden ist. K

Glauchau, am 15. April 19609. 16. ;

Königliches Amtsgericht.

Görxlitꝝ. . 6699

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 355 bei der Firma: Martin Wenzel Co. in Görlitz folgendes eingetragen worden:

ö. Niederlassung ist nach Charlottenburg verlegt.

Görlitz, den 14. April 19609.

Königliches Amtsgericht.

Grätz, Ex. Posen. 6700

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 11. eingetragen worden, daß die Firma Dpalenitzar er Stadtbrauerei Oskar Milde Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Opalenltza erloschen ist. Grätz, den 8. April 1909. Kgl. Amtsgericht.

Gross- Wartenberg. 16701]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 47 ist heute bei der Firma Salo Nissel, Groß⸗Wartenberg, Inhaberin Dorothea Nissel, g , Die Firma ist erloschen. Königliches mtsgericht Groß Wartenberg, den 15. April 1909.

Hagen, Westf. 6702 In unser Handelsregister ist heute bei der Firm Lehnkering & Cie Aktiengesellschaft Abteilung Dagen in Westfalen, Zweigniederlassung der zu Dulsburg bestehenden Hauptniederlassung, ein—

etragen: ö Den Kaufleuten Ernst Hoßfeld und Theodor Stolpp zu Hagen ist für die Zweigniederlaffung Hagen in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß sie entweder zusammen oder jusammen mit eminem Vorstandsmitgliede oder zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen und vertreten können. Hagen i. W., den 15. April 1909. Königlich 's Amtsgericht.

Halle, Westf. Bekanntmachung. 167031 In unser Handelsregister Abteilung A zu Nr. 660 Firma F. Middelkamp zu Versmold ist heute eingetragen, daß die dem Kaufmann Richard n zu Vergmold erteilte Prokura er— oschen ist. Halle i. W, den 8. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Ib 704 Eintragungen in das Handelsregister. hantafi em n 13 J

antasiepapier - Fabr ugu ürs. In⸗

. ö August Heinrich Börg, Kaufmann, u Hamburg. ;

Elekt. Sparlampen Spezialgeschäft Heinrich Domeister. Inhaber: Joachim Heinrich Homejster, Kaufmann, zu Hamburg.

„Hansa / Schiffs bedarf Gesellschaft Carl Co. Gesellschafter; August Walther Manfred Carl und Gustav Adolph Car, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. April 199 kegonnen. Prokura ist erteilt an Johann Hugo Carl.

Joseph Spiero zu Königsberg mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg.

Pegkura ist erteilt an August Gademann, ju Charlottenburg.

Ackermgun & Mann. Diese offene Handelsgesell. schaft ist aufgelöst worden; das Geschäßt 4 von dem bisherigen Gesellschafter W. G. R. Mann mit Altiben und Passiben übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Werner Mann fortgesetzt.

Paul Wolff. Viese Firma ist erloschen.

*r ,, Prokura ist ertellt an Paul Adolph

r olff.

Versandgeschäst Friedrich Mandowsky, Diese Firma sst erloschen.

Bruno Kühnel. Diese Firma ist erloschen.

L. Behrens . Söhne. Gesammrokura ist erteilt an Gustav Wilhelm Räuper; je zwei gller Ge— samtprokuristen sind jusammen zechnungeberechtigt.

Die an C. F. Schultz erteilte Gesamtprokutg ist erloschen.

g Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Aprs 1909 ö ; u (genstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit Spielzeug und i damit in Zusammenhang stehenden Ärtikekn, speziell mit hem patentierten lenkbaren Luftschiff Aeolus. Das Stammkapltal der Gesellschaft beträgt S6 20 000,

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch j zwei von ihnen gemein⸗ schaftlich vertreten.

Zum Geschäftzführer ist Paul Edmund Adalbert Gregor, Kaufmann, ju Hamburg, bestellt worden.

Ferner wird bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Adolf Seyne bringt in die Gesellschaft ein das von ihm unter ber Firma Adolf Heyne. Berlin, Ritterftraße, betrieben? Ge⸗ schäft nebst Lagerbeständen nach dem Stande vom 5. Aprll 1909 . Anlage 1j des Gesellschaftzver⸗ trages) sowle die ihm an nachstehend genannten Patenten, Warenzeichen bejw. Gebrau smustern Rirekt oder zufolge der Urkunden, volljogen bor dem Justirat O. Stettiner, Berlin, Reg. Nr. 7879 für 1399 zustehenden Rechte: ;

1) Warenzeichen Nr. 114745 Aeolus *,

* gebrauchgmuster Nr. 62 gas,

. Gebrauchsmuster Nr. 3657 143,

4) Französisches Patent Nr. 398 O72,

Englisches Patent Nr. 27 2165,

6) Amerikanisches Patent Rr. 76 135,

7) Schweizer . Nr. 52 298,

8) Belgisches atent Nr. 172061,

W Desterrelch Angarisches Patent Nr. 8231.

Der Gesamtwert dieser Ginbringung wöird auf b 50 990, festgesetzt; von diesem . werden dem Gesellschafter Heyne S 19 005. algz voll eingezahlt auf seine Stammeinlage angerechnet.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im n nen Correspondenten.

r

9 . Adolph Wilckens. Diese offene Handel szgesell⸗

schaft ist aufgelöst worden; daz Geschäft ist von dem bie herigen Gesellschafter A. T. Wilckens mit Aktiven und Passtben übernommen worben und 66 von ihm unter unveränderter Firma fort⸗= gesetzt.

Wilhelm U. Wilckens. Inhaber: Wilhelm Ulrich Wilckenz, Kaufmann, zu Wandzbekf. ;

SDermann Hirschel. Das Geschäͤst ist von Ehe⸗

frau Hertha. Rosendorff, geb. Hirschel, Manu⸗ falturwarenhändlerin, zu Hamburg, übernommen worden und wird ron ihr unter der Firma Hermann SHirschel Nachf. fortgefetzt. Pokrantz, Frederich * Co. Gesellschafter: Leberecht Wilhelm Polrantz, Ernst Gustabh er⸗ mann Frederich und Gottfried Anton Friedrich Ebell, Kausleuie, ju Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. April 1909 begonnen. Bezüglich des Gesellschafters Ebell ist ein Hin⸗ wels auf daz Güterrechtsregisles eingetragen worben. Callenberg Æ Hermann. Die Vermögenseinlage eineß Kommanditisten ist herabgesetzt worden. S. Prigge C Co. Gesellschafier: Wilhelm Hugo Prigge und Johannes Wist, Kaufleute, ju Hamburg. Bie offene Handelsgesellschaft hat am 25. Fe bruar 1909 begonnen. ö M. S. Mangels Wwe Oiese Firma ist erloschen. C. Th. Schrader * Co. Dlese Firma ist er=

oschen. Friedrich Karl Voss. Diese Firma ist erloschen. Dobermann . Sohn, Gesellschaft mit be— schrankter Haftung.

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 10. April 1909 abgeschlofsen worden.

Gegenstand des Unternehmengz ist die Erwerbung und der Betrieb von Handels, Iadustrie⸗ und 6 3 . . gr. ]

a ammkapital der Gesellschaft ä S6 250 000, h nicheft bent

Sind mehrere Geschäftsfähner bestellt, so wirb die Gesellschaft duich jwei Geschäfts führer oder durch einen Geschästsführer und einen Prokuristen oe . fe reer st

um Ge aführer ermann Johannes . Stange, Kaufmann, zu Hamburg, beftellt en.

Ferner wird bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Gustav Hodermann bringt als seine Einlage daz von ihm unter ber ein⸗ getragen en irma Heinrich G. Hodermann be, triebene Gochäft mit fämtlichen Attiven und Passtoen nach der Bilan bom II. Dejember 1908 in die Gesellschaft ein. Die Geschäfte gelten vom 1. Januar 1969 ab alg für Rechnung der Gesell= og big f en t dieser E

er esamtwert dieser inlage beträgt d 247 000 —; dieser Betrag wird . gie schafter Hodermann als voll eingezahlte Stam m⸗ . ; . 9 9.

er Gesellschafter Hermann Stange bringt ei ihm gegen den Gesellschafter 8 . aus der Verrechnung elner Tantieme zustehende Forderung von M 3590, in die Gesellschaft ein; dieser Betrag wird als voll eingefahlte Slamnis einlage des Gesellschafters Stange angerechnet.

Die öffentlich in Bekanntmachungen der Gesell⸗

6. . . Deutschen Reichban zeiger.

DSodermaun. erteilte Prokura ist ö m . Ntenstant

Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für baz Handel gregister.

. 6280)

m hiesigen

nl , l, uli. ist heute in Ab zu Nr. 1306 Firma Göh

druckerei: nen, , ,

, , , Diers jun. in Hannober u Nr, Firma „Norgellth w

Glaerh d; R r gelith erke Georg

ö r, r el afin ist bon Vinnhorst

55d 3 Firma Deutsche Dei tiv⸗

Irst at geiz ig ile 2 e, ,, i ,.

ö Das Geschaft ist unter unveranderter Firma

. Fortsetzung auf den Kaufmann Max von ersen

Ha ,. übergegangen. Dse Prokura der

3 , ien, i , . ist durch Ueber-

erlo werber Prokura wieder N. 2.

e m mer, . . u