1909 / 92 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ju Nr. 3461 Firma mit Niederlassung H Kaufmann Heinri

ist Erich Bank in

Gustab Steinecke Nachflg., aunover und als Inbaber Bank, Braunschweig. Prokurist

von dem Kaufmann Gustav cht eingetragener Firma b Erwerbe dez Geschäfts durch den 5 Bank in Braunschweig ist der Betriebe des Geschäfts be⸗ en ausgeschlossen.

in Abteilung B: zu Nr. 327 Firma Wallot * K it beschränkter Haftung, hiesige Zweigniederlaffung ist auf⸗

J. G. Rühmkorff X Co., beschränkter Haftung. In der

g Rühmkorff hat rig F. G. Rühm⸗

August Vogt in daß die Firma erlos Hünfeld, den 7. April 190g.

Königliches Amtsgericht. Jutroschin. 1 Handelsregister A ist unter Nr. 35 s Hotel und als deren In. Carl Stenzel in Jutroschin

ünfeld eingetragen worden, die denselben zu gewährende

it ö g , s

Kaufmann Stto Brust unter Nr. 182 die P schrünkter 8

Vergütung sind auf⸗ eph Kretschmann und äfts führer, Kaufmann r Geschäfteführer aut, en Geschäfts führer ift der n Königsberg 1. Pr. bestellt. oft kartenbries⸗ ĩ aftung mit d i. Er. Gegenstand des

Lizen; zum Vertri amtlich als Gebraucht st . *

A. unter Nr. 337 321 dienenden Reklamebriefe, b, unter Nr. 335 Kartenbriefe für Ost⸗ Vertrieb dieser Postk preußen sowie die W einzelne Städte in S Das Stammkapifal be

Carl Stenzel) haber der Hotelbesitzer

Jutroschin, den 31. März 1909.

Königliches Amtsgericht. JTutroschin. 67 In das Handelsregister A ist unter Nr. rmg Karl Süßmann der Kaufmann Karl Süßn

Jutroschin, den 31. März 1969. Königliches Amtsgericht. ntroschin Handelsregister A ist unter Nr. Morawski, Apot Inhaber der Ap roschin eingetragen worden. Jutroschin, den 1. April Log. Königliches Amtegertcht.

Tutroschin. . Handelsregister A ist unter Nr. I6 S Dampfmolkerei und

und als deren Inhaber der Molkerei Schulz in Jutro Jutroschin, den 16. April 190 Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. Betreff: Die offene Handelsgesell Firma „Friedri f t Raiser siautern: Margarete geb. Lorch, Friedrich Graf in Kais schaft ausgeschieden. ; Kaiserslautern, 14. April 1909. Kgl. Amtsgericht.

Kaufmann Heinrich ebergang der in d Unternehmen gründeten Verbindlichteit

eb der patent⸗

geschützten alt Gutschein

693 geschützten weiteili W. .

artenbriefe in Ost⸗

eiterveräußerung der und Westpreußen. trägt 45 000 Jo, chafis vertrag ist am 6. April 1909

Geschäftsführer sind: 1I) Kaufmann Mor ) Buch druckereibe stellyertretender G Lehmann,

und als deren Inhaber

zu Nr. 526 Firma nann in Jutroschin ein—

Gesellschaft mit Bekanntmachung d. M.

Der Gesellschafker Friedrich Geor in die Gesellschaft das unter der Fi korff S C Hannoper auf dem Grundflücke am Fabrikgeschäft esn⸗ der im Grundbuche als auch ihm sonst . eingetragen).

Vinnhorster Weg schließlich (statt ausschließlich

von Pannorer⸗

heke und Drogerie, und als deren otheker Waclaw Mo⸗

itz Schönmann, rawgki in Jut

Herrenhausen pp. justebenden Rechte pp. eingebracht Dannover, den 14. April ho

ührer ist der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abt. ö

Königsberg i. Pr.

Geschäfts führer ist Vertretung der Gese Tie Geselischaft wird zum 1. März 1914

Konstanx.

der stellvertretende hne den anderen zur zur Firmenzeichnung eingegangen auf die

Handelregister A ist bei der ffenen Handelsgesell Haspe eingetragen, aus zu Kokthausfer⸗ als persönlich

eingetragenen o Leuering & Dahlmann daß der Kaufmann Em rde in die Geselisch fter eingetreten ist.

Dampfmuhle,

besitzer Edmund schin eingetragen.

Haspe, den 13. Königliches Amtsgericht.

untmachung. ser Vandelsregsster Firma „Gebr. eingetragen worden; Die Firma ist von Amts w Herne, den 27. März 1909 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Handel greglster Abt. A aren und Möbelkredit⸗ r Max Wahl“ mit dem Inhaber der Kauf⸗ m eingetragen.

67 S schaft . . Stro me her & Gesellschafterin . Witwe des Möbelfabrikanten erelautern, ist aus der Gesell⸗

6 Abt. A Nr. 262 Sillmann“ zu Herne

esellschafter ist igt.

Großh. Amtsgericht.

Landeshut, Schles. Neueintragungen von Firm

August Wel

Firma wird ein und Zimmerei, betrieben.

In unser Handelgregister A ist heute eingetragenen Firma H

H. Knoof's Buchdruckerei, Der Inhaber ist der besitzer Franz Knoof zu Kanth. Kanth, 7. April 09. Amtsgericht. Katto wit, O. - 8. Das unter der Firma „Alma ende G elta e schẽs

Knopf folgendes

und Papier⸗ Buchdruckeres⸗,

ö en im Handels;

z in Landeshut, ermeister in Landes Baugeschäft, Man

erie Paul Groher in Paul Groher, .

die Firma „W haus Wahl, Inhabe Sitze in Herne und n mann Max Wahl in Bochu

Derne, den 2. April 159 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 6707 ugust Stahl (Nr. 276 egisters) hierselbst be⸗ t ist auf den Kaufmann Karl gen und wird von diesem ust Stahl Nachf. fort. ril 1909 in das Handels-

haber August U

16800 amlitzeck / in

zu Zawodzie über- Alma. Hatulitzeck

geändert. Der 8 Geschäfts be⸗

auggeschloffen.

Landeshut. Unter der geschäft betrieben.

Amtsgericht Landeshut i. Schl, 15. 4. 1909.

Zawodzie besteh Buchhändler Arbed gegangen. Die Firma ist in Nachf. Juhabe Uebergang der ; gründeten Verbindlichkeit Geschäfts . Arved Wanke Amtsgericht Kattowitz.

Kattomitz, O.. 8. Im ende re ier A i

Inhaber Ro Antonienhütt die verehelichte Schlestnger, in Antonienh

Das unter der der Abt. A des Handelsr stehende Handel ggeschäf

1 erne übergegan unter der Firma G. A Dies ist am 3. Ap register eingetragen.

Derne, den 3. April 1969.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 6708 andelsregister Abt. A Nr. 28 ger, Herne, ein⸗

r Arved Wanke

In das Handelsr 1909 unter Nr. 263 haus Gustav Dom als deren Inhaber der n eingetragen worden.

5867

ist am 2. Aprit

„Lauban' er Kauf⸗

Sitz Lauban, und

Gustav Dombrower

aßt Manufaktur= .

Woll und Schuhw l ö f ö

Lauban, den 31. März 1909. Königl. Amtsgericht.

Lauenburg, Eomm.

ser Handelsregister A

chneider in Lauenb daß die Firma

egister Abt. A

14. April Ig6g.

6799 ist am 14. April 1909

Ni . sa Riesenfeld ö. rn,

e eingetragen worden. Rosa Rüiesenfe

Amtsgericht Kattowitz. Kattowitz, O. -S. 1 Handelgregister A unter Nr. 792 Firma „Franz Liffy“ in Kattowi

Amtsgericht Kattowitz, den 14. April 1909.

Firma Franz Krö getragen worden:

Die Firma ist erloschen. Herne, den 8. Apr 1509. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Handelsregister Abt. B rig Westdeutsche Hol Dolsterhausen folgendes

ralbersammlung vom 3. April 1909 chaft unter unper⸗ das Stamm kapital o daß es jetzt 151 065 ,

heute bei der Fi

6721] Band II ist unter Jockers, Brauerei und als deren In⸗ in Legelehurst, ein⸗

elsregister Abt. A

um Salm in Legelshurst aber Karl Jockers, Bierbrauer getragen worden. Kehl, den 15. April 1909. Gr. Amtsgericht.

Kempen, Ez. Posen.

andel zregister Abteilung A Kempen i. Pos. errichtete Firma „F. Leschinski⸗ ima und als deren Inhaber Leschinski zu Bresfau' ein-

ist die Fortsetzung der Gesells ã Firma beschlossen und

um 21 000 S6 erhöht, f An Stelle des Architekten Art Stoppenberg ist der Rau mne, neben dem bisherige . Riemann in G Die beiden Ge

Herne, den 15. Apri

hur Weidner zu fmann Karl Veuhoff in n Geschäfte führer, Rentner ickel, zum Geschäftsführer

schäftsführer sind nur gemein 8, befugt.

Königliches Amtsgericht.

6729 delt giste A ist aum 14 4pm 15 30 verieichneten Firma 3 5 burg i. Pontm. eingetragen: es Amtsgeri unter Nr. 155 di . Iericht Lauenburg i. Bomm. Zweigniederlassung der Kosten, unter gleicher Fi Kaufmann Ferdinand getragen worden. Kempen i. P., den 10. April 1909. . Königliches Amtsgericht. Kenzingen. ĩ— Handelsregister Abt. A Band 18. i Josef Lösch Nachfolger, ute eingetragen: Die Firma Voß sind erloschen.

Kenzingen, 13. April 1969. Gr. Amtsgericht.

In das Handelre d. eingetragen ö

Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsgregister Abt B Nr. 5 gesellschaft Hibernia,

August Naderhoff,

. . r Herne, heute eingetragen Die Prokura des Direktors Gelsenkirchen, ist erloschen. Herne, den 15. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Kenzingen wurde he

6724

Eintragung in das Handelsregister.

13. April 1909.

Thomas Watson, Kiel. Watson, Kaufmann in Kiel Johs. Aßmann, Kir J. Inhabe macher Paul Fritz Meinecke in Kie Königliches Amtsgericht Kiei. Abt. 6.

Sandelsregister gerichts sönigsberg i. Pr. sst eingetragen:

ie Kommanditgesellschaft in g in Königsberg i. Pr.: des Max Leonhard in Königs—⸗

. Handel zregister Abt. B ist zu „Hersfelder

J Akttengesellsch schaft“ heute nachste hender Eintra Durch Aufsichtzratsbeschluß von ierbrauerelbesther Ludwig E g ls weiteres Vorstandtmitglied bestellt

Hersfeld, den 15. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. I.

Brunnengesell⸗

m 6. April 1909 ⸗. Instrumenten⸗

Königsberg, PF. des Königlichen Amts Am 16. April 1969

Ab bei Nr. 169 für d i ermann Seeli Die Gesamtyrokura berg i. Pr. ist erlosch

bei Nr. 120 für die

Wirtschaftsarlifeln und

5) auf Blatt 24 in Leipzig: Lina Ziegelei Tannenwalde, schränrter Haftung, hier: Gesellschafterbersamm lung vom des Gesellschaftg⸗ nd die Beschlüsse m 9. August 1964 Fortan wird die Gesell⸗ Sführer vertreten. Alle sellschaft verpflichtenden Erklärungen, ingz⸗ die Firmenzeichnung, die Unterschrift dieses alleinig Dieselbe Form ist für alle

Königli nigliches Amtsgericht. 31. März 1905 sind d

vertrages vom 9. August 1964 u der Gesellschafterverfammlung vo dahin abgeändert worden:

schaft durch einen Geschäft

6) auf Blatt 4761, betr. Georg Bernhardt in Lei Bernhardt ist als Ge Handel sgeschaͤft sst

Gesellschaft ist am ]. rokurg ist erteilt d hardt in Lespzi betr. die Fir ch pzig: Die Prokura dez wig Rödlger ist erloschen. un Kaufmann Robert Friedri

8) auf Blatt 9707, betr,

Firma Johann Johann Georg r ausgeschieden. manditist eingetresen. April 1909 errichtet Kaufmann Karl

Abteilung A des ĩ

n das Handelsregister . ist unter Nr. 35

zeichneten Gerichts i Joseph Vogt in Hünfeld. und als dere der Kaufmann Joserh Vogt in Hünfeld ei worden. 1 der Firma wird ein Kolon geschäft betrieben. ld, den 7. April 1909. ö Königliches Amtsgericht.

müssen fortan nur en Geschäftsführers von der Gesell⸗ durch die Geschäftsführung ju S anntmachungen der Gesellschaft er⸗ e in der Gesellscha sterver fam mlung 1904 getroffenen Bestimmungen über stellung der Geschäͤftsführer und über

Y auf Blaft S445 chmacht in Lei Friedrich Lud

schaft ausgehenden, erlassenden Bek. forderlich. Di vom 9. August dle Zeit der An

das Handelsreglster Abtellung A des . Gerichts ist zu Nr. 4 Firma Johann

die Firma Moritz

Göhre in Leipzig: Wilhelm Moritz Paul Göhr ist als Gesellschaster auegeschleden. Prokura ist rtellt dem Buchbinder Karl Frledrich Kante in Leipzig; ij 9) auf, Blatt 16 656, betr. die Firma Rubg Mar Poster in Leipzig? Gark Rudolf i Polier ist infolge Äblcbenz ais Inhaker . ö geschleden, Esfriede Margarete unberehel. Polter Leipzig ist Inhaberin; Re⸗ 16) auf Blatt 16 s50, betr., die Firm: y. visions und Wr mnögzus gertraltungs ien, Geselschaft Leinzig in Leipzig, Jweigni. 3. lassung: Prokura ist' erteilt den Kaufmann . Erdmann in Pankon. Ihm ist die Befugnis erte worden, Grundstücke zu Deräußern und zu belasten; 11) auf Blatt 13 197, betr. die Firma een, des Universal · Briefmarken Albums ern Schulze in Leipzig: Louig Hermann Schulz. als Inhaber außgeschleden. Der Redafteur . Threodor Szkar Jultus Peüller in Lespfig . hbaher. Die Füuimg sautet künftig? ö,, des Universal⸗Briefmarken⸗Albums Ju Müller; un LM „auf Blatt 13 292, betr. dle Firma in,. Dahlinger in Leipzig: In das and , ist (ingekreten der Papfertechniker Huhent Bernha 3. Klostermann in Lelpfig. Die Gefellschaft ist a 1. April 1909 errichtet worden; jn a ider 13) auf Blatt 13 334, betr. die Firma Lein . Export. und Verlagsgesellsfchaft mit pri schränkter Haftung in Leipzig: Feodor 6 Richard Otto Resnboth ist als & scheftes i et r. geschieden. Zum Geschäftsführer, ist best⸗ 8. Buchhändler Louis Schnelder in Bischweiler . illte 14h, auf Blait S284, betr, die Firma J. G. Ki Nachflgr. n Leipzig: Pie Firma ift d,, ; 16 auf. Blatt is 55, Ketr' die Firma , deulsche Hohner Wachs. In duftrie Gesell un! mit beschräntter Haftung in Leipzig: Ble F ist. . nach beendeter Liquikation er oschen. Leipzig, den 16. Apr 190g. Königl. Amtsgericht. Abt. IB.

(bsh Leipzig. 3 In das Handelgregister ist heute auf Blatt it . die Tirma Seinrich Hirzel Gesellschaft m und schränkter Haftung in Leipzig elngetlagen wetter folgendes verlautbart won den: zrz 19060

Ver Gesellschaftgbertrag ist am 29. arhnunn aügeschlosfen worn en. Gegenstand bes unten, ist die Uebernahme und Fortführung des niht Firma Heinrich Hirzel in Leipzig und . bisher bestehenden Eirengleßerel⸗ und , wen, abrikgeschähtß, und der Weltieb. damit n ,. hängender Geschäfte oder Unternehmungen den c se. hranche. Dag Stammkapstal beträgt Hb e er

ung Ee ä lsftssrer ih delten bet Fabetcstz!

rnst Gotthard Hirzel in Leipzig. bekannt

ö. dem Gesellschaftsvertrage wird noch j gegeben: ,,

Die Gesellschafter Hans Heinrich Higzelf tt; Glifabeth Mal feen geb. Hlrzeh e, . hard Hire Marl Marghreth⸗ un bereb hitze] und Meta Johanna verw. Weingärtner ge age da sämtlich in Leipzig, bringen als ihre il lf gl benen hisher bon dem an. 11. Neven ber . Leiyzig⸗ Professot Dr. Christoph Hein ich Hiri t Gerhart blegwitzf und deim Fabthbestze . unter der Virzel hier in offener handel esell te seee rn fler Firma Heinrich Hirzel in Ceipzig und ör unt Ellen betriebene Fabriigeschäft nebft une den Palsiden, Akt vꝛn, cin schi leg ich Grundsts cken, ind de her Firma sowie mit dem Rechte zur Forlsührun 31. De, w zember 1968 dergesfalt in die er hsiches, als für das. Geschäft vom I. Januar. 1300 gehen alto; Rechnung die ser Gesellschaft geführt augen A

er Geiamtwert dieser Cinkage wird. n Sie 6 der Paffiven auf 449 G00 , sestaesetzt. Hit el uit lagen der Gelellschafter Hang Keinrich Ibing ut ö 30 C00 e, Ernst Gotthard Hirzel 3 und Maria Margare tba Hirzel mit So oon hg 6 sind

. Len fe en ede hrttner mit n mit voll geleister. u Schi , ed seni: wrhans,, dor, so erfglgt diese durch einmaligen Abdruck Deutschen Reichganze ger. ; Leipzig, den 16. April 1969

Abt. IL B. ,,

Vein ai. uit! oi In des Handelsregister ist heute auf Blat mit die Firma Di ur n e eh ebf, G esci schaft und

beschrüntfer Ha stung n Ce spgig lngel agen weller folgendes verlauibart worden; bruar 1995 Der Gesellschafte vertrag ist am 16. Fe u hm en abgeschlossen worben. Gegenstand des lin e e, ge ist die Verwertung des bon! dem Selfenfie asch⸗ Johannes Mehne zum Patent angemeldeten erst i berfghreng, daz unter dem Namen , M. 5 den Werkebr gebracht wird, Fabrikation und n fir des Mehnert, Verkauf von Vertrieb n enff en Mehnerit. ini In. und Auslande, fowie der Dat lauf der Auslandpatenie „Mehnert yschisti. Stamm fkapttal beträgt 21 090 66. Zu ,, führern sind bestellt der Kaufmann Arho Acker e und der Selsenfiedemesster Fohannch i , ficht in Leipzig. Die Vertretung der Gesellscha ien be, dhe, filbständig zn. , betamt Aus dem Gesellschastsbertrage wiid noch gegeben: phanne en, Hesch hafter. Se fen siedemeister, obe an Wöehne in Lelprig, bringt gig feine Ghnlch um , , Patent angemeldet n Waschverfahren, kel cher ha dem Namen „Mehnert“ in den Verkehr wert wird, in die Geselischaft eln. Der 9 so d , ,, Nite r meiniage des Gesellschafters ö ö eiste 6 olgen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft * durch den Deutschen eschtaneiger. Leipzig, den I6. pril 15h 1. Königliches Amtsgericht. Abt.

Verantwortlicher Redakteur: ö Direktor Dr. Tyrol in har lone , . Verlag der Czpedition (6 eidrich) ö. Verlagb⸗ druckerei 5

rg e r. W, ne tr

Mit Waremeichenheilage Nr. 6)