1909 / 92 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

tretung der Ge ell t des Olto ö . ist. Die Prokura ] F

Schüneßeck, den . Iihril 1909. 8 Königliches Amtsgericht. Kö. e, ,, n n „DVandelsregister ist ju der Firma n. sche Hofapotheke“ heule der Uebergang Gebe ande lige chats durch Vereinbarung unter den 9 9 det blsberigen Inhabers auf den Apotheker

z äul Haacke in Schwerin eingetragen. Schwerin i. M., den ö. Aprft 190.

8 Großherzoglich Amtsgericht

nenn; neon ir 6/69) 6 6 dag Handelregister ist zu der Firma „Nordische hen ralheizungSfabrit Din bern un Werner,

E Lingetragtn: Nach Aussch-iden des Techniters Ro Einer aus der Handelsgesellschaft ist Frau hen Dibbern, geb. Maaß, alleinige Inhaberin des unhdeltse / Kstz, Der ech iter ark Körne t 6 Aprst gb Jug der Gefellschaft auggeschieden

Sant lsolche somit ju besschen dufgehört.

chmerin i. Mi., den 15. April 1969. ge Großherz oglicheg Amtsgericht. . ,,,

Andelgregister ist zu der Firma „E.

. X Co. . . Vie Handels⸗ . ist in Llqu dation geircten. Alg alleiniger 8 . . Kaufmann Ernst Rudloff in estimmt.

Schweriz i. Hz., den 16. April 189.

Seh Großherjogliches Amtsgericht.

Der mn, rech ir-. 6 0) det das handeleregisttr ist heute, die Aenderung in bliherigen Firma „Carl Gollin“ in Schwerin uh elhe uth Tlbbert Carl Gonin JRachffz. auf . Uebergang deg Handel zgeschäftg durch Kauf , wann öder än isser in chneth chwerin i. M., den l6. April 19o. ge Großherzoglicheã Amtsgericht. nen, lor

h andelsregister A wurde eingetragen; . O. 8. . Firma Jose Triebs. Fiemn znr Dampfziegelei in Brühl * Die kran erhält den Züjah. Inhaber Einil Triebs. Ilg. . ebiger Fnhgßer it Gm Triebeloin, 3 zibefltztzg in Brühl. Dle Prokura deg Emi

en, ist erloschen.

nd 1 S. Z. 55 Firma B. Baruch in Rei⸗

Hier . 3 Inhaberin der Firma Bertha Dich geb. Broda ist nunmehr Witwe.

O and il D. 3. S4 Firma Schwanen drogere

ei e arni in Schwetzingen le Firma ist

and 1I1 O. 3. 10g: Firma Paul Weinmann erlag bes 3g, eimer Tageblattes n Inhaber ist Paul Weinmann in

W and ij O3. 110: Firma Leopold Maurer ei derpol M

8e Gr. Amtsgericht. ngen, . d fer emntraz A Band II O. 3. 86 , Bunt, Dotenheirn. Di . en. Stwetziuge nen 13. April 180.

Stęttim. Gr. Amtsgericht. .

In unser git en deloreg t heute bei Nr. 224 ö pa Der slorben. D mil Hall. ist am 22. Januar 1909 ver. aufmann 6 Geschäft nehst Firma ist auf den Lie Mitt an Hirschlaff in Stettin übergegangen. 1 e Selm Halle, geb. Haurwitz, in Stettin Geschäst als per sznkit, hasiende Geein. ndelsg: Die dadurch entstandene offene it 33 eUschaft zat an 1 März 1909 begonnen. mann rtretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ ff e nls, Die Prokura des

tettin en 16 R ö ö April 1909.

ut Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

r ort) In alu t gericht Stuttgart Cannstatt. vurde das Handelsregifser für Gefellschaftzfirmen ö Mio, Firma Caunstatter WBettfedern⸗ ain ertagen thschilt c Hanaiter in Caunftatt

e Hr sie . r e rf, dan Peter, Kaufmanns in unftain, den 43. April 190. Thon Amigzrichter sr. Pfander.

r , , , g,, Dandelzregister A ist unter Nr. 429 bei er ö Adolf ,. Thorn als Inhaber Der fan Carl Jaeckel in Thorn eingetragen behtüntckigang der fn. dem Belrizbe dez Geschfts shäjtz dtn Schuhen ist bei dem Crwerhe beg Ge, fh den Kaufmann Carl Jacckel in Thorn n

urn, den 15. April 1909. w

.

ern, rs

Fina Cöselm Handelgregister L Nr. 439 ist die

e, deere rerishrheer San. ecke .

horn, der 165. .

Königliches Amtsgericht.

Ven nngte *, , n,, Bein telm. Beranntmachung. 6780] n. Firma Ehristian *. in Traun⸗ I din e. Firma ist wegen Verkaufg des Geschäfts Raunstein, den 16. A . April 1909. zna Kal. Amtegericht Hiegistergericht.

er. ois , n, d h astwirtschaftgbesitzer Ozwald 1 .

vun di iche Antagericht Vandsburg.

ö 6. 3 Kadeęm. Haudelsregister. 6781]

[s8. 6. des Hand a andelsregisters der Abt. B e nr render Vill ingen, Airtien ge e sischaft ad wurde eingetragen:. Direktor N lolaug

8 jj leine 6 us dem Voꝛfland' auggeschieden unde an b Haller zum Direttor bestellt. 6 dez Handelsregisterß Abt. A

irma J. Martin Mauthe in Villingen wurde eingetragen: Dem Kaufmann Otto Sieidinger hier ist Prokura erteilt.

Villiugen, den 13. April 1909.

Groth. Amtsgericht.

Weissengels. 16783

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 15. April 1509 eingetragen: Nr. 474, offene Handelsgefellscast Grendel . Reuter, Weisten⸗ sels. Gesellschafter: Schuhfabrikant Ernst Brendel, Weißenfels, Kaufmann Friedrich Alfred Reuter, Lelpiig. Die Gesellschaft hat am 15. April 1909 begonnen. Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Wetxz kla. Sekauntmachung. 6784

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Buderus'sche Eisen⸗ werke, ,,,, ,. in Wetzlar, heute fol⸗ endes eingetragen worden: . h urch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. März 1909 ist der Bergwerksdirektor Eugen Haasters von hier zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt worden. ;

Wetzlar, den 7. April 1909.

. Königl. Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 6786] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma: „C. . mit dem Sitze zu Wies baden folgendes eingetragen: . Die , ist in „Emil Schenck“ geändert. Der Ehefrau des Kaufmanns Emil Schenk, Lucie geb. Müller, zu Wiesbaden ist Prokura erteilt. Wiesbaden, den 7. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wolmirstedt, Rez. Magdewp. 16336

Aktiengesellschaft Bismarckshall, Sams⸗ wegen. In unser Handelsregister B Nr. 2 ist ein⸗ getragen, daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Generalbersammlung geändert ist. Nach diesem Beschluß erhält der 53 folgende Fassung: Das Grundkapital beträgt 5 000 000 66. Die Zahl der auf, je 1000 S6 gestellten Aktien ist 5000, Die Aktien zerfallen in Vorrechtsgltien und Stamm-. aktien. Die Einsiehung der Aktien mittels Ankaufes ist gestattet. Die Vorrechtgzaktien haben gegenüber den Stammaktten folgende Vorrechte: a. auf die Vorrechtsaktien wird jährlich eine Vorijugsdividende von 6 So des Nennbetrages zunächst für das Jahr 1910 verteilt. Reicht der verteilbare Gewinn zur Deckung der , nicht aus, so werden die ausgefallenen eträge nach der ordent⸗ lichen Generglversammlung über das Geschäftsjahr, welches zuzüglich der verfügbaren Reingewinne früherer Jahre einen vertellbaren Ueberschuß auf⸗ weist, nachgezahlt; dies findet, wenn der Ausfall in einem Jahre nicht voll gedeckt werden kann, auf die folgenden Geschäfisjahre entsprechende Anwendung. Dlie Zahlung erfolgt gegen Aushändi ung des Dividendenscheines, der sich auf das Geschäftsjahr bezieht, dessen Ueberschüsse die Mittel zur Auszahlung von Vorzugsdividende gewähren. Der nach voll ständiger Deckung der Vorzugsdividende vom Jahreßz⸗= reingewinn verbleibende Betrag wird auf die Stamm- aktien und Vorrechtsaktien ohne Unterschid nach Verhältnis der Nennbeträge der Aktien verteilt. b. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft ist auf jede Vorrechtgaktie zunächst der zugezahlte Betrag zuzüglch der etwa rückständigen Vorzugsdividende auszuzahlen. Der nach dieser Rückzahlung ver bleibende Ueberschuß des Vermögens wird auf Stamm- und Vorrechtgaktien ohne Unterschied nach Verhältnig der Nennbeträge der Aktien verteilt. Die Gesellschaft ist berechtigt, die Vorrechte gegen Zahlung bon je h00 und der etwa noch rück fländigen Dividende auf die Vorrechtsaktien abzu⸗ lösen. Das Ablösungsrecht kann vom 1. Januar 1918 ab auf Beschluß der Generalversammlung aus⸗ geübt werden. Bel Beschlußfassungen der General. verfammlung, welche die Ablösung der Vorrechte und die Beschaffung der dazu erforderlichen Mittel betreffen, findet eine gesonderte Abstimmung nach den verschiedenen Altiengattungen nicht statt. Zur Nusübung des Ablösungsrechts ist nur erforderlich eine minbestens sechs Monate vor dem Ablösunge⸗ termine im Reichtanzeiger zu veröffentlichende Er⸗ klärung der Gesesischaft, von dem Rechte Gebrauch zu machen, verbunden mit der Aufforderung, an alle Inhaber ber Vorrechtgaktien, unter Vorlegung der Aktlen den Betrag von 500 S6 auf jede Vorrechts⸗ aktie in Empfang zu nehmen. Nach der Veröffent⸗ sichung jener Eiklärung und Aufforderung erlöschen die Vorrechte hom Heginn des nächsten Geschäfts⸗= jahres ab. Die Gültigkeit des Beschlusses wird dabon abhängig gemacht, daß innerhalb der vom Aufsichtsrat ift e gen Erklärungsfrist sich die Inhaber von mindestens dreiviertel des Aktien-

fapitalß zur Zuzahlung von 409 6 auf jede Aktie N

verpflichten. Von . kann beim Gericht Einsicht genommen weiden, dt, den 2. April 1909. ie nn fn n, Amtsgericht. Zabern. Handelsregister Zabern. 6786 2 dem , Band 1 Nr. 725 wurde heute bei . . „Florent Rudloff“ in Ober⸗ eim eingetragen: . . ist gestorben. Die Firma ist erloschen. den 15. April 1809. . Jah Amtsgericht. ot. Bekanntmachung. 6787 n, Handelsregister Abtellung A ist unter Nummer 42 das Erlöschen der Firma Gustav Schwartz, vormals Filiale A. Fast eingetragen worden. ; t, den 13. April 1909. . Königliches Amtègericht. zweibrücken. bei einer eingetragenen Firma. . i Kölmel Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter daft . Sitz: Zweibrücken. Burch Beschluß der, Gese schafter vom 13. April 19509 wurde die Auflzsung der Gesellschaft beschlassen. Liquidator: Ludwig Altvater, GeschäftJzmann in Zwel=

16. April 1999. Kgl. Amtegericht.

i m. 6788 , , wurde in das Handelgregister

J Wagenbrenner u. Cie. Gesell⸗

schast mit Veschräukter Haftung.“ Gesellschaft

õrs9]

brücken. ri drücken,

mit beschraͤnkler Haftung, errichtet unter dieser Firma

mit dem Sltze in Zweibrücken durch Urkunde des K. Notarg Justizrais Schleip daselbst burch Urkunde vom 15. April 1909. Gegenstand des Unternehmeng ist die Pꝛojektierung und Ausführung von Gag, Wasserwerken und Kanalisationganlagen für fremde und eigene Rechnung, wie auch der Abschluß ander⸗ weitiger Geschäfte, welche direkt oder indtrekt hiermit zusammenbängen. Das Stamm kaptstal beträgt 150 909 6. Dle Dauer der Gesellschaft ist auf 19 Jahre festgesetzt, Vom Ablaufe dieser Zeit an ist ihre Dauer nicht beschränkt, ste endigt aber nach einer jedem Teile zustehenden und mittels Ein⸗ schreibebrlefes zu bestätigenden Kündigung, welche ledoch nur für den Schluß eines Geschäftssahres zu= sässig ist. Das Geschäftssahr ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäftsjahr endigt mit dem 31. De⸗ zember 1909.

Geschäfte führer: Loren; Wagenbrenner, Ingenieur in Zweibrücken.

Zweibrücken, den 16. April 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Twen kan. 16797 Auf Blatt 113 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Formerwerkzengfabrik Böhlen Sachsen, Max Pfüller, in Böhlen ein⸗ getragen worden. Zwenkau, am 15. April 1909. Das Königliche Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

6631] Im Güterrechtsregister Band JL Seite 24 ist heute eingetragen worden, daß für die Ehe des Flelschers Wilhelm Dhonau und dessen Chefrau, Hulda geb. Pust, in Zerbst vollständige Gütertrennung unter Ausschluß aller Verwaltung und Nutznteßung des Ehemanneß am Vermögen der Ehefrau herrscht. Zerbst, den 14. April 1909. Herzoglich Anhaltisches Amtagericht.

Vereinsregister.

Donnanesgchingem. BVereiusregister. 6632

Nr. 8457. Zu O83. 1 des Vereingregisters Krankenpflegeverein Oberbaldiugen) wurde ein 3 Sp. 3: 5 11 der Statuten geandert am 6. Oktober 1907. Sp. 4: Vorstand ist der Orts⸗ pfarrer Richard Krayꝛr und Stellvertreter auf 5 Jahre Landwirt Johann Lohrer jung, beide in Oberbaldingen.

Donaueschingen, den 28. Februar 1909.

Gr. Amtsggerscht.

Genossenschaftsregister.

Aachen. 6806 Im Genossenschaftsregister 35 wurde heute bei dem Konsum, Verein „Strebe vorwärts“ für Paunesheide und Umgegend, eingetragene Genuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Panunesheide elngetragen: An Stelle des aug— geschiedenen Leonard Peters zu Pannegheide ist der Bergmann Egidius Steinbusch zum Vorstandsmit⸗ i, e n, 16. April 1909 achen, den 1 * . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 6805

Im Genossenschaftsregister 22 wurde heute bei dem Allgemeinen Konsumwerein für Würselen und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Würselen ein⸗ getragen: Durch KVeschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1999 ist das Statut in § 53 wie folgt abgeändert: Das Geschäftsiahr beglnnt am 1. Oktober 1898 und endigt am 31. Juli 1909. Jedes andere beginnt am 1. August und endigt mit dem 31. Juli.

Aachen, den 16. Aprll 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Ansbach. 16807] Genossenschaftsregistereintrag. Darlehens affen verein Windelsbach, e. G. m. u. H., Sitz Windelsbach. In der Genera), versammlung vom 28. März 19 9 wurden an Stelle der ausgeschledenen Michael Meyer und Veit Käpp= linger als Vorstandsmitglieder gewählt: 1) Burk hardt, Johann, Bauer in Windelsbach, 2) Schmidt, Leonhard, Bauer in Cadolzbofen. Ausbach, 16. April 1939. ; K. Amtsgericht.

Abt. 5.

Arnsberg. 16808 In unser Genossenschaftsgregister ist heute zu ö. Konsumveresn in der Gemeinde

Dinschede e. G. m. b. H. in Glösingen

folgendes eingetragen: ; j Heinrich Spindeldreher ist aus dem Vorstande ge⸗

schleden und an feine Stelle Georg Molttor in

Glösingen neu gewählt.

rusberg, den 16. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Asgghaffenburg. Bekanntmachung. I66809) Weinbauverein Michelbach eingetragene Ge⸗ . mit unbeschränkter Haftpflicht in el bach. ; Da Vorstandsmitglied Heinrich Huth J. ist aus- ,,, Der Bauer Adolf Schmitt in Michelbach st in den Vorstand neugewählt. Aschaffenburg. 14. April 1909. Kgl. Amtsgericht.

Angsburg. Bekauntmachung. 6810

. das Genossenschaftzregister wurde heute eln getragen;

ID) Bei „Wollbacher Darlehenskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht! in Wollbach: In der Seneral— versammlung vom 11. d. M. wurde an Stelle des autgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Stephan 6. bach per Schmiedmesster Joseph Reidlinger zu Woll. bach in den Vorstand gewählt.

2 Bei n Darlehens kassen verein Binswangen, eingetragene Genossenfchaft mit unbeschründter Haftpflicht“ in Binswangen: In der Seneral. versammlung vom J. März 1909 wurde an Stelf⸗ des ausgeschledenen Vorstandemitgliedeg Martin . der Pasterpedltor Josef Stestle zu

inswangen in den Vorstand gewählt. .

Augsburg, den 17. April 1908.

K. Amtsgericht.

Backnang. &. Autsgericht Sacknang. 6811

In das Genossenschaftzregiffer wurde fl! b der Molkereigenoffenschaft Steinbach, einge tragene Genoffenschast mit unbeschrankter Haftpflicht eingetragen:

Ja der Generalversammlung vom 24. Februar 1969 wurde an Stelle deg ausscheldenden Adam Bed, Bauern in Steinbach, der Bauer Wilhelm Scheib in Steinbach in den Vorstand gewählt.

Den 13. April 1509.

Oberamterichter Hefe len.

HKamberg. Bekanntmachung. 16812 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.

Durch Statut vom 27. Februar 908 mit Aende⸗ rung vom 13. III. 09 bejüglich der Firma und bes Sihßes wurde unter der Firma „Ronsumnerein Schauberg, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht! mit dem Sitze zu Schau⸗ berg, X. Amtsgerichts Ludwigstadt, eine Genossen⸗ schaft gegründet. Gegenstand des Unternehmen ist: Lebeng⸗ und Wirtschaftebedürfnisse im großen einzukaufen und solche im kleinen jum Tagenprese nur an seine Mitglieder abzugeben. Di. Bekannt machungen des Vereins werden in der Fränkischen Volktrlbüne veröffentlicht. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandg werden mit für die Genossenschaft rechtsperbin dlicher Kraft durch jwel seiner Mitglieder bewirkt. Bie Haftsumme beträgt 25 66. Die Vorstandsmitglleder find: a. Wilhelm Suffa, Porzellanmaler in Rotten hach, Geschäfts⸗= führer; h. Johann Schubert, Gastwirt in Schau⸗ berg, Kassier, C. Hermann Stephan, Buchhaster in . 53 in ,, . Ginsicht der Liste er Genossen ist während der Dienststu * richts jedem gestattet. ,

Bamberg, den 17. April 1909.

K. Amtggericht.

. Henyss 6813 n unser Genossenschaftgregister ist heute h Nr. 239 Maschinen jentrale für Bezug n . schaftlicher Maschinen, elngetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Die Genofsenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalpersammlung hom 12. und 19. Mãrz; 1969 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vor⸗ stand. Berlin, den 25. Mär; 1905. Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 88. KEeorlin. 6815 In unser Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 139 Genossenschaftsbank für epangelische Pfarrer und Pfarrvereine, eingetragene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: a ,, . . . 39 ,, ge⸗ ählt. Berlin, den 6. Apr Königliches Amtz⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. ö.

Rerlin. (6814

In unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 3 (e Spar &. Darlehntzkaffe Centrum, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht‘ Berlin) eingetragen, worden: Karl Lauk sst vorläuftg feines Amtes als Porstandg mitglied enthoben; Paul Train , m, we e e,, en 6. Apr ö niglicheh Amtsger erlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

KEiberach a. d. Rias. (6816 Ft. W. Amtsgericht Biberach.

Im Genossenschaftgregister wurde am 16. Aprll 19060 bei der Firma Darlehens kaffenverein uf hafen, e. G. m. 3. S. in Aufhosen, eingetragen, daß in der Generalpersammlung vom 28. Febr. 1369 an Stelle des verft. J. G. Hafner der Sösbner Ludwig Haller in Aufhofen in den Vorstand gewahlt

wurde. Oberamtgrichter Rampacher.

giele feld. 5756

In unser Kenossenschaftsregister ist unter Rr. 7 die Genossenschaft unter der Firma „Brackmwider Vereinsbank eingetragene Geno ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Brack⸗ wede, heute eingetragen und dafelßft folgendes vermerkt worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäflen zum Zweck der Be⸗ schaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Geldmittel, Die Haft⸗ summe betragt 500 S6. Der Vorstand besteht aus Heinrich Corbbarlag, Kaufmann, Brackwede, Walter Müller, Kaufmann, Brackwede, Karl Wittler, Klempnermeister, Brackwede. Das Statut dattlert vom 3. März 1909. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestens jwei Vorstandgmitgliedern, in bem vom Hauptherband deutscher gewerblicher Genossen⸗ schaften in Berlin herauggegebenen Gen ossenschaft⸗ lichen Korrespondenzblatt. Gebt dieg Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Belanntmachung in dzmselben unmöglich, so tritt an feine Stelle biz zur Bestimmung eineg anderen Blattes der Deutsche Reichgan eiger. Die Zeichnung der Firma eschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu , . ihre Namenzunterschrift hinjufügen. Zwei Vorstands⸗ r können rechtsperbindlich für bie Genossen⸗ schaft zeichnen und Willengerllarungen abgeben . ö 9. 66 3 . ist während er Dienststunden de erichts jedem

BVieleslhn e e T, d ghdem gestattet.

Königliches Amtsgericht.

KRlamkenburg, Harn. os 17]

Bei dem Star und arlehns assen Verein,

eingetragene Genossenschaft mit unbes Dastyflicht, iu Benzi chrãnkter Genossenschaftgregister Kö. heute in das

An Stelle des i . ane e ie enen ,

aus Benz ingerode zum Vorstanxzmst giichbe belt gi

Blankenburg, Berꝛoglicheg .

(Unterschrift. KERöblingen

18

K. Amts gericht Böblingen. ö.

he n ofen at ren r Bd. II *. 2b wurde u 2 ö , Aidlingen, Gn m. u. H., eingetragen;

6. der Generalversammlung vom 7. April 1909 ) . an Stelle des ausgeschlebenen Vorstandtz⸗

. ö. er lf, Bauer, in den Vorsiand . hg hn, Flaschner in Aidlingen.

Amtzrichter Hau g.

nme, ,. . 6819

ei der Spar, und Darlehnska =. u. S. in Rumohr ist heut: . 6