1909 / 92 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Für Hartwig Del

] fs in Rumohr ist Friedrich Kähler daselbst in be

n Vorstand gewahlt. Bordesholm. 10. Aprst 1909 : Königliches Amtggericht.

Geuossenschaftsregister. egisterelntrag Bd. 1 S. 3 enschaft Schwarzach, e. G m. Slelle des ausscheidenden' J. Vorstands de Landwirt Sigmund Hischmann von Schwarzach 3 st

Gr. Amt ggericht. 17.

Deggendorg. BVerauntmachung. Genossenschaftaregister.

eingetr. Genoffenschaft An Selle des Josef Altmann, Gastwirt i standsmltglied gewählt. Deggendorf. den 14. April 1909. K. Amtsgericht, Registergericht.

Ve kguntmachung.

schaftgregister wurde eing nützige augenoffen⸗ Saftuflicht: Dl. Ge⸗ Zu Liquidatoren sind be⸗

Mühl, aden. Genossenschaftgr

Molter eigen uff

Verein Grattersdorf, mit unbeschr. Taper Wieninger n Grattersdorf, als Vor.

In unser Gen zu der Genossenschaft schaft mit heschränfter e i schaft ist aufgel ßst.

ellt:

1) Johann Vlkt ) Adam Em

Dieburg, 16. April 1809.

Großh. Heff. Amtagericht. Domanes chin gem, ffenschaftregifter.

„3. 10 des Genossenschafts⸗· ftlicher Bezugs und n, n, er Haftpflicht in Sie- Ver Direktor Adolf Biesingen, ist aus dem An selner Stelle wurde in vom 20. Februar 1969 nn Hepfer in Biest agen

Donaueschi ngen, den 13. April 1969. Gr. Amtsgericht.

K Bekanntmachung.

I ltereigenoffenschaft Seuver u. Umgebung e. Ge im u if

In der Gentralversammlun wunde an Stelle des ver Josef Baumesfte in Seuverghol in den V

Eirhstätt, den 16. April 1

K. Amtsgericht. Frankenberg, Heng. In unser Gend

Landwirtsch rein Biesingen, mit unbefchränk fingen“, wurde eingetragen: Schneckenbuiger, Akzisor in

erstande autgeschieden. eneralversammlung

chermelster Joha ektor gewähln.

(land ist aus dem Bor an seine Stelle der Landwirt

Tönges getreten. . den 10. April 1969.

RVrankenherg, nigliches Amtsgericht

KVekanntinachttug. . nscha ftsregister ist be der 6 eingetragene

chräunkter Daftyflicht, in 909 folgendes eingetragen

Genossenschaft erfolgen Ackerbürger Gustap ist an Stelle des ausge⸗ aul Rosenberg in den Vör—

Gartz, Ode. In unser Genosse olfereigeno ffe

nossenschaft mit unhes

Vie Bekanntmachun

schiedenen Ackerbůrgers P Fand gewählt.

Gartz a. O., den 8. April 1909. Königliches Amtggericht.

6829] schinengesell schaft, mit kheschräukter beute in das Ge⸗ en: An Stelle des aus Harke ist der Kothfaß ö Vorstand gewahlt.

Damn fdreschma e Geno fen schast in Vordorf ist gister eingetrag geschiebenen Kolhsaß F H' Ernst Reinecke in Vordorf in

Gishora, den 15. April 19 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei nr re Y rr Potyerkkeo me, Genofsenschaft mit unbeschrãn! in Gostyn eingetragen worden, daß machungen der Gen offens Generalversammlung vo

nossen schafig e

Eingetragene ter Haftpflicht

chaft nach dein Beschluß der m 14. Februar 1969 nun- mehr durch das Blatt Bras wodnik Katolickis

den 8. April 1909. Königliches Amtsgericht.

. ragrrg in das ,

Turnhallen ban Gert ossen schaft ini In der Versam lun

ung des Stat

Ee enstand des Unterne urnhallen und bindung mit Wohn mietung an Mitgliede Turnherelne, und di er iellen Ueberschusses zugunst

Die reichung von lieber Abhaltung von Festlich keiten Verlosung und Verk Mitglieder und Nichtmitglie

1 enschaftsreg 16

Genosseuscha ceCiugetragene

, n ü , err ssen vom 15. März uts beschlofsen und

ens ist die Errichtung ätzen, eventuell in Ver⸗ häusern, zum Zwecke der Ver⸗ chtmitglieder, befonderz Verwen dung des dabei en der Genoffen.

auf von Turnar der herbelgeführ amburg.

ür bas Handel register.

r 3 des Se fe seereghse ; Darlehn skassenverein, m unbeschräntt zu Wenhausen, ist heute eingerrag : Lehrer Jullus Kopp in Wenhausen ist an Stelle des verstorbenen Heinrich Hofmann als Steller, H treter des Dr ne n gewählt worden. K J. Amtsgericht.

eingetragene er Safthsiicht

erer, m,. , . g 0 Sregister. nnternb lere e g. uud Darlehunskassen

6833]

verein. eingetragene Gen offen chat mit un⸗ H

beschränkter Dafrpflicht, Gusternhain.

Der Landmann Karl Hofmann ist aus dem Vor⸗ stand auggeschieden und an seine Stelle der Maurer Ewald 9 gewählt.

Derboru, den s. April 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Jever. (6834 In dat Genossenschaftsregister ist bei der Seng si⸗ haltungsgenossen schast Südliches Jeverland, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu iccum einge tragen; ö

Die Haftfumme ist auf 1096. erhöht durch Be— chluß der Gen gralyersammlung vom Z0 Marz 1969.

Jever, I5. April 13095.

Großherjoglicheg Amtsgericht. J. Kaiserslautern.

Betreff: „Spar und Darlehens kasse, einge⸗ tragene Gen ssenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht / mit dem Sitze zu Orbis: An Slelle Vorstandsmitgliedes Jakob Fuchs 1IH. wurde als Vorstande mitglied bestellt: Karl Steuerwald III, Ackerer in Orbis.

Kaiserslautern, 14. Aprik 1965.

Kal. Amtsgericht.

Kiel. (6836 Eintragung in das Gen ossenschaftsregifter. 13. April 1969.

Baugenossensckaft Ellenkamp e. G. m. b. 5. ju Nenmünhlen⸗Dieir ichsporf.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge— neralpersamm ung bom 11. März 1909 aufgelhst. Liquidatoren find die bie herigen Voyrstandtzm it glieder.

KBafserwerr og en offen chaft ie fkamp, e. G. m. b: D. in Glmschenhagen. ;

Otto Mertz ist aug dem Vorstand auggeschleden und an seiner Stelle sst der Ingen eur Oskar Thal witzer ig Elmschenhagen in, den Vorstand gewählt.

Königliches Amtagericht Kiel. Abt . Kosel, O - 8. 6837

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft ane ludonwy, e. G. m. n. S. in Kosel eingetragen worden, daß der Banlbeamte Johann Hupha sn Kosel aug dem Varffande aus gelchieken und an seine Stelle der Bankborsteher

Josef Mosch in Kosel getreten ist.

nosel, 8. April 1865.

Königliches Amtsgericht.

Kenuxk urg, Ostypx. Bekanntmachung. (6838 In unser Denossenschaftzregifser ist bei der Ge⸗ nossenschaft Züchter ver einigung für schwere Gebrauchs pferde Creuzburg eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kreuzburg Ostpyr. heute eingetragen worden?

Spalte o: Dat Statut ist durch Beschluß der O rler ain lung vom 19. März 190) geaͤndert orden.

Kreuzburg, den 8. April 1909. Königliches Amtsgericht. Landeshnwt, Schloss.

6839 Im Genossenschaftgregister ist bei Nr. 2: . und Bauverein Selbsthülfe e. G. m. b. 5

in Rothen bach eingetragen: Für Lorenz und Pachasy in Rothenbach sind

Reuschel und Heiner in den Vorstand eingetreten.

Amtsgerlcht Laudeshut i. Schl., 14. 4. 1909.

Lechenich. Bekauntuachung. 6462 In das biesige Genossenschaftzregister ist heuie unter Nr. 13 die Genossenschaft: „Lechenicher Spar, und Dar lehr staffeuver rin eingetragene . mit unbeschräatter Haftpflicht

u Lechgtich“ eingetragen worden. ö .

ä! 8 n deg Unternehmens ist der Betrieb elnes Spar und Darlehn oSkassengeschästs zum Zwecke

I der e blerusß der Geldanlage und Förderung des Sparsinnt,

2) die r, . . ö an die Genossen ür ihren Wirischafts betrieb.

f 3. Varstand besteht aug den Mitgliedern

a. i, Schwä tzel, Kaufmann zu Lechenich, Ver⸗ einsvorsteher, ö

b. Katpar Kerp, Maler und Anstreicher, daselbst, stelldertretender Vereingvorsteher,

6. Peter Josef Paffendoꝛrf, Landwirt, daselbst,

d. Everhard Popp I., Schlosser, daselbst,

& Konrad Schmitz, Notar gtasekretaãr, daselbst.

Das Statut ist vom 21. Mar; 1569.

Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt- machungen sind in der für die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft vorgeschriebenen Form zu unterzeichnen und im Mheinischen Genoffen⸗ schaftsblatt! ju Cöln u veröffentlichen. ö

Vie Willengerklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschast muß durch den Verelnsborsteher ober dessen Stellvertreter Und mindestens cin weiteres Mitglied des Vorftands erfolgen. ö geschleht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifũgen. ]

1 Elnsicht in die Liste der Genossen ist während des, Nlenststunden deg Gerichts den gestattet.

Lechenich, den 309. Mar; 1969. = Königliches Amtagericht. Lengen, Eibe.

In unser Genossenschaftsreglster: Spar und Darlehn skasse eingetragene Gen nsfenschaft mit unbeschränkter Dostyflicht zu Lenzen ft bi Nr,. 2 heute eingetragen, daß an Stelle des Apotheker Friedrich Dunker der Kaufmann Karl Christoph Diehn in Lenzen in den Vorffand gewählt ist.

Lenzen, den 30. März 1969.

Königliches Amtggericht.

i liemt hal. 16161 1. das hiesige Genoffenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die durch Statut vom 12. Marz 1909 errichtele Genossenschaft unter der Firma „Land- wirtschafiicher Gin und Verkaufs verein, ein-

getragene. Benofsenschaft mit beschränkter Reg!

icht, Seebergen“ mit dem 2 eingetragen. Gegenstand . , ö. edarfstoffe und der landwirtschaftlicher Erzeugniffe.

Sttze zu See⸗ des Unternehmen landwirtschaftlicher chaftliche Verkauf

öchste Zahl der Geschäftganteile 16.

Die Bekanntmachungen ber Genoffenschaft erfolgen Di

unter der Firma, gezeichnet hon iwei Vorftanbhs— mitgliedern, in der Wm me⸗Zestung.

eter in Gusternhain in den Vorstand Di

6835) sch

Die Zeichnung

lolo] tei

Haftsumme 166 S6. 5

*

Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch minde sleng zwei Mitglieder.

Die Mitglieder beg Vorstandz sind Landwirt J.

inrich Behnken in Seebergen, Landwirt Johann Albert Haltfermann

Martg daselbst und Landwirt daselbst

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den

enftstunden des Gerichts jedem gestattet. Lillenthal, J. April 1969.

SBöniglicheg Amtsgericht. II. Lilienthal. = Iöhlo]

In das hiesige Genossenschaftzregister ist heute unter Nr. 9 die durch Statut vom 15. März 1909 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Lanb= mirischaftlicher Gin. und Verkaufshrrein, eingetrazene Genossenschaft mit beschränkter Safthyflicht, Weyermpoor“ mit dem Sitze in

eyermanr enngetragen. Gegenstand des Unter nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf landwirt- schaftlicher Bedarfe stoffe und der Verkauf landwirt⸗

aftlicher Grzeugnfsffe. Haftsumme 3060 S6; höchste Zahl der Feschifts anteile zehn.

Die Bekannimachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von ö. Vorstandemltgliedern, in ber Woiptweder

eitung.

Die Willengerklärungen für die Genossenschaft er⸗ folgen durch zwe Vorstandamitglteder.

Die Mitglieder dez Vorstands sind Landwirt

ohann Gerken in Weyermogr, Landwirt Diedrich Monseez in Wörpedahl und Landwirt Jürgen Haar in Sübwede.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststun den des Herichts jedem gestattet.

Lilienthal, J. April 969.

Königliches Amtsgericht. II.

Lörrach. Gen offen scha ftsvegister. 6841]

Ins hiesige Genyss enschaftsregister wurde zu Band 1 On Z. 8 (lan dl. Ftrrdiiperein Blausingen, e. G. m. u. H. in Blansingen) eingetragen;

An Stelle des Ialisgyschledenen Johann Geugelln wurde der Landwirt Frstz Grether in Blanstngen zum Vorstandemitgllede bestellt.

Lörrach, den 15. April 1909.

Ge. Amtegericht.

Eäösgmitꝝx. 6842

Auf Blatt 3 des hie sigen Genossenschaftgreg fers ketr. die Sezug s und Absatz genoffenschaf⸗ Obter⸗ affalter, eingetragene Geh ossenschaft init de, schrãnkter Haftpflicht in Oberaffaiter ist heute eingetragen worden;

Dito Bruno Pöschmann in Oberaffalter ist nicht mehr Mitglied dez Vorstandz.

Johann Richard Becher, Wirtschaftsbesitzer in Oberaffalter, ist Mitglied detã Vorftandg. Königliches Amtsgericht Lößnitz, den 17. April 1909.

Löwen, gehleg. (68431 In unser Genossenschaftgreaister ist heute bei Nr. 9 „Epar⸗- und Darlehn s kasse eingetr. Gen, mit unbeschr. Haftpflicht zu Kleln⸗Neudorf ein⸗= getragen worden, daß infolge Wegzugs der Lehrer Karl Schinbrunn aus dern Vorstan de ausgeschieden und der Gutzbesitzer Max Kachulle zu Klein Neudorf an seine Stelle geirefen , Amtsgericht Löwen, den 6. Ap il 1909.

End igshatem, K heim. 6849 Genossen sch aftsregifter. Landtn ir ischa f llcher KRonsum verein,

eingetragene Gen offen schaft mi heschränkte Haftyflicht in Beindersheim. An 9 ö

Vor tand gn ssigiiehs Wilhelm Feuth J. 1869 zum Vorstandg mitglied

Ludwigshafen a. Nh., 2. April 1909. Kgl. Amtggericht. . ,

nn,, KRheim. ; no ffenschaftsregister. Betr. Sand win t schaftl iche Eonsumwverein, eingetragen. Geng ssenfchaft wit unbeschränkter Datz flicht, in . geschle denen Jorstands m it glied Heinrich Binder ke ee,

a5 Renner, Ackerer in Assen eim, gewählt.

Ludwigshafen a. Rh., ö. ö. ö

Lud wigsharen, HNiäheimn. Genosfen schaftẽregister.

lnterneß ingo hn an geh st nternehmens ist Zucht von elohst u von Obst und Obsproduften. 3 ö. ö schaft . . Bekanntm ' rma der Geno i bon zwei Vorstan dn itglledern, rng ö ( f 3. . F ; alisumme jedes Genossen beträgt 256 ü . ö erg dirt et ie, Genossen aftsant ñ q igen . il len ir ist zulässig. Genosse

der ersle Geschäftaantei erreicht ist, darf die Be⸗

teiligung des Geno n auf einen zweiten äfte⸗ anteil der r fehr , e n, Das Gleiche git won der Zulaffung Beschãftgante j. Ein Ge weil eren

darüber eine von ihm , n, nige deen n,

ll Genossenschaft muß

irma der des Vorstandg ihre

c s beifügen. Vorstandzmitglierer err nn, m,

ud: egierunggrat und Bezirkzamtmann in Frankenthal,

ich Janson, R. tg a e , Octonomterat und Gütg

Gemeindeschrelb i

ö h eh. in Dirmstein,

ezirlgobst, und Weinbaulehrer in Frankenthal. Di

Gin sicht der Ciste Ker Genossen ist ö. . . . gestattet.

wigshafen a. Rh.. 5. April 1969. Kgl. Amtsgericht.

u m , i . lest enossenschaftsregister.

Betr. Sandin ir ischaftlicher , Friedelsheim,. eingetragene Gen dssenscha r unbeschränkter Haftpfiißt in ,. In der Generalversammlung bom 28. ö. wurde s 2l des Staiutz (Ju sfichisrath ert

Lubwigshasen a. Rh., 6. Arzl 1963. Kgl. Amtegericht.

K . jister enossenschaftsregister. J! 1) Betr. Landwairs schaftlicher Fee,, eingetragene Genoffenjchast mit a . . Hgftnflicht in Schauernheim. In Stelle , e ern e, m e. e n 1 . wurde in der Generalpersammlung 3. Igog ii ee . ö in Schauernhesm, zum Vorstandemliglieb gewählt. ö Di en dn var ehen gte se . getragene Genossenschaft mit ih ge , . Hafipflicht in Schauernheim. An . ,. ausgeschiedenen Vorstandzmitgliede Jakob . wurde in der Generalverfammitung dom . ee. 1908 der Ackerer Adam Peattinger JI. in Scha heim zum Vorfsands mitglied gewählt. Ludmigs hafen a. Rz. 8. April 1909. Kgl. Amtsgericht.

Lud wigshagem,. . ist Genossenschaftsregister. . Eingetragen wurde: Spar, un dar leben la. ein gerragene Genossen schaft mri nen hr, am Haftyflicht in Heßheim. Dag ,, ee, 23. Mär I9gog9 errichtet. Her Gegenffsand de li, nehmens ist der Betticb eineg Spar, und. Var pon lassengeschäfts zum Zweck. I) ber , arlchen an die Genoffen für ihren Ge Geld und Wirtschaftshetrieb, H der Clleichterung 9. . anlase und Förderung des Sparfinng. Sl lanni⸗ der Henoffenschaft ausgehenden Fffent lichen ofen. machungen erfolgen unter der Firma der Ge Bie schaft, gezeichnet von zwel Vorstandsmitgliedern. di 1d, in den. rationellen Landwirt ,, Willenserklärung, und Jeichnung für die Gen, schaft muß durch zwe ,,,, j wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbin ift, haben soll. Die Zeichnung geschleht in dee : daß die Zeichnen den ju ber Firma der Geng i lin ö J . n ,, , J hn mitglieder sind: ohannes Kaysermann, e ser, Georg Faher, Ackerer. 3) Johann Ven hall l Rentner, ) Jakob Klein, Fabrtkarbeiter,

68469

6818)

Hallenhäufer, Eisengicßet, Nallle in Heßhelm. Ginsich! der L.ste der? Genossen ist Kaͤhrend Dienststunden sebem gestattet. 99 Lubwigshafen a. Jh.. 8. April 1909. Kgl. Amtegericht. . Lüchon.

34 ter Nr.. In das Genossenschastzregister ist un a sfen⸗ heute eingetragen. Gir und. Fer, Das schaft Rüsten, e. G. m. H. d, R nstand de , , Unternehmens ist Förßetung des Grn ee lch n lich. wirt schast der Mit iiet er! durch i fr stobedggf Gtnkauf von Gegenfländen des e n G n miff⸗ und Durch Verkauf landwirtschastlich die Lüchower Die. Belanntmachungen ersolgen dur diefer Zell ung hteisietiung. zm Falle der Chrgehens Zell ung. mulkh bis lur Pestimmung einer an heren Preußlschen , Stag san s zer. Vor lande nm gl ieder Heintsch

Gbristof Meyer, Küften, Anbau C ul, Gihliß

geschi der irma

der Weise, daß 3 Vorstandsmlfalieder der F Ole ger , ge fg, Namen tzunterschrist e , in der aitsumme Ii⸗ der Ge/ Gr chäft anteie Jo. Vie Cinsicht ber Her cht Dlensi funzen e, Hh.

dem gestattet, Lüchom, ben 17. Ap Königliches Amtsgericht.

Marne. Betanntmachumng. Il

In unserm Genossenschaflaregister ist ö. . und Ne eingetragenen Gen offen aft: 5 mit Darlehn kasse eingetragene Gen een h eiter unbeschräntter Hafipflicht in St. donn heute eingetraz en worden: 9 dem Vor⸗

Der Gastwirt Gustav Gardels ist au stand ausgetreten.

Marne, den 15. April 1909.

Königliches Amtsgericht. ͤ 662

Messkirenh. 2g wurd.

In das Genossenschaftsregister O-8. eh dn eingetragen: Molkereigenffenschaft anten , . n, n mit unbesch 9

t zu Rohrdorf. a dez U ternehmens: Hemmer,, . Milch auf gemelnschaftliche Rechnung und h (l. Vorstand: Sosef Rlester, Landwirt, , . helm Rebholi, Landwirt, Rechner, Hermann 76 Stellvertreter des Direktors, Karl Nestel, dorf. ni⸗

1 . Februar 1909. Die . machungen erfolgen unter der Firma der . hie schast, geieichnet bon zwei Horstandsm jiglis dee ng bon dem Aufsichts rat gusgehenben, unter Henf⸗ desselben, von dessen Vorsttzendem genrichset, ; Vochenblatt des landwirtschaftlichen Vere Großherzogtum Baden. .

Di Willengerklärung und Zeichnung für noffenschaft erfolgt Dis Zeichnung geschieht jn der Wesse,

1 los

nie,, e. l io

; = Bauverein , , worden: An Slelle der i, elfe; . *. der Lagerhalter hermann Legel in Müch ir. , , mri on eln, den 6. April 1900. ert e gn, An gericht.

den