M S2.
Inhalt dieser Bellag
Neunte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 20. April
Der fe Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts,, Vereins⸗, Genofssenschaftz⸗ hatente, Gebrauchgmuster, Konkurft . * Erh un, G der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen
1909.
eichen und Musterregistern, der Urheherrechtgeintraggrolle, ber Waren el latt unter dem Titel ö. 8 arenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. oꝛch
Das Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Zentral Handelre ö für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Slbftabholer auch dur Staalean j el ers n wn ilhelmstraße J2,
. Genossenschaftregister. n , ,,
rer Gen vssenschaft mit beschräunktter Haft ˖
, ‚Siß; WünchMen. Grrichtet auf Grund n vom 16 April 1509. Gegenstand des Unter⸗ kan ens ist der Erwerb von Grundstkcken, zu Gigen« oder zu Erbbaurecht, die Erbauung und Be⸗ nian bon gefunden, billigen Wohnungen für die e ehem itteite Bevöl kerung Münchens. Die Be⸗ e , n, der ö erfolgen im are ichen urter, in den Münchner Neuesten Nach⸗ . n, der Münchner Poff und der Münchner Zel⸗ 2 unter der Firma, Von jwel Vorstandzmitgliedern Siellem Porsttzenden des Aufsichtgratg oder dessen Ve ettreter unterjeichnet. Ber Vorstand zeichnet . na in der Welse, daß die Zeichnenden zu der . Namenzunterschrift hinzufügen. Je jwe ii agamstglieber können miteinander iet ber bind. ahgehe die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen car. saffst um, 160 S6. Höchstzahl der Ge⸗ y. e: 100. Vorstandsmitglieder: Karl August nan änfüann Albert Ostertag, Kaufmann, Her 66 ottsmann, Hoteldirektor, alle in München. dern nt der Liste der Genossen ist während der Yi) unden deg Gerichtg jedem gestattet. nchen, den J7. April 1969. Königliches Amtägericht München J.
anagr, Moleisr- õsb6 dan ee offenfsbalte reiter ist bei Nr. 13. em noffe halte ver ein Feggendorßf, eingetragene Ge⸗ fh gst urn Heschrüänkict Hafi si ., mg, em. daß an Stelle der ausgeschledenen Bergleute . nic Langen hesm und Wilhesm. Pöatthieg Wöz lam Tatse und Heinrich Ragge, beide in Feggen⸗ hi den Vorstand gewählt sind. kuder, 7. Ayr 30h. n Rönlgliches Amtsgericht.
ner, wenge. [osh6] Rr n hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu kan de, Molkerei Eimbe kaufen, einge. ene Genoffenfchaft mit beschräukter Haft. . in Eimbeckhausen eingetragen, daß an dent des auggeschledenen Wilhelm Hobein Wilhelm be rr ge Gimbeckhausen, in den Vorstand ge⸗
,
nigliches Amtsgericht. . 6 lesen
n ĩ gericht Münsingen.
Da leder e ng f en, ist heute bel dem i senverein Tottingen, e. G. m. Sencralberfa trin gen eingetragen worden: „In der telle xeolaämlung vom 3. Mär] 1dhh wärhe an keln Be nduubgsschteenen Borflanhemiigliezg Wi, wig Claß . Vorstandsmitglied der Sattler
D 1 Dottingen gewählt.“ en 16. April 1909. e er er Roth felder.
m m nge, lõs6s
‚Umtgericht Münsingen. menen Genossen chaflgzregister s̃ , bei der 18. in e en schaf⸗ Dottingen, e. G. mi. mnerasp ottingen elngefragen worden: „In der irn derlei von öl Mär ss, l er än Rec eusscheibenden Boisfandemitglieds Wil. Bauer ael Vorstandtmitglied (Vorsteher) der orden. helm Bogler in? Dottingen gewahlt
ö April 1x03. Oberamtzrichter Rothfelder. ,,, ls859j
Im 3 * ü rt. Amtsgericht Neresheim.
16dz a e e fr e fiareg sir wurde am 15. April
. Moltereigenossenschaft Waldhausen,
daschys gene Genosfenschaft mit unbeschräukter
S Et. Arheche et Genoffenschaft: Waldhauseu, O-.
2
r Firma und gezeichnet durch den Vor= e n, den e e e be Auffichtsrats im a des Dberam kebenirkzs. ir die derbindssche Willentze rfiärung und Zeichnung der sel enossenschaft erfolgen durch den Vorstsher genen Stellbertreter und ein welteres Vor irma ilfe Die Jeichnung erfolgt, indem der werden die Unterschriften der Zeichnen den hinzugefügt
Sl Porstand besteht aug dem Vorste er, dessen nit ger ere und einem ö. e f welches e en e gn der Generaldersammfung zugleich . . h gl en des Vorstands wurden in der Pölten gnmnlang zem za. Snanugr 190 ge i n chultheiß Glaser als Vorsteher, Alois m Bauer, als Stellvertreter, beide in ,, ẽ der Geno. d lenstslunden he Gerichte , * tv. Amtsrichter Baur.
igt eschrãu ter Hafspflicht in . Gulag worben. daß an Stelle 9. , liug Meyer in Abbenrobe der Land-
ä ihre Namenzunterschrlft
Pollwilten Gn.⸗R.
die Königliche Crpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußtschen . werden.
wirt Hermann Klaue in Abbenrode alg Vorstande⸗ mitglied gewählt ist. Ssterwieck, den 13. April 1909. Königliches Amtsgericht.
Patschkan. 6860 Im Genossenschaftgreglster wurden beute bei Nr. 7, Spar⸗ und Bauverein in Batschkan, einge trageue Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Patschkau auf Grund des General— berfammlungsheschlufses vom 14 Mär 1809 folgende Statulgabänderungen eingetragen: Gegenstand des nternehmeng ist die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen sowle der Bau, Erwerb und die Ver= waltung von Wohnhäusern und deren Vermietung junächst an Genoffen, andernfalls ist auch eine Ver⸗ mietung an Nichtmitglieder julässig, Die Zeichnung geschleht rechte berbindlich in der Weise, daß zwel Vorstands mitglieder zu der Firma der Genossenschaft eifügen. Amtsgericht
Patschkau, den 7. April 1909.
ElIens. 6861]
In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 1 „Kastnogesellschaft Plest“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, am 6. April 1999 elngetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen md, lee n f. oberlehrers Max Keil in Pleß der Gymnasial⸗ oberfehrer Viktor Paul in Pleß in den Vorstand gewählt ist. — Amtsgericht Plest.
legs. 16862 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20 Spar- tind Darlehuskassen Verein, ein getrg gene Geuosfenschaft mit unbeschräukter Daft. pflicht zu Ober. Goezalkowitz am 6. April 1909 eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Bauern Clemens Wojelech in Ober-⸗Goezalkowitz der Ibbauer Michael Michalik daselbst in den Vor and gewählt ist. Amtsgericht Pleß.
ꝑPotadam. 6863
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 31 die Genossenschaft: „Spar und Darlehnekasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftnflicht“ mit dem Sitze in Caputh eingetragen.
Das Statut ist am 16. März 1999 errichtet. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieh eines Spar, und Darlehngkassengeschäfts zum Zwele: I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen fur ihren Geschäfis. und Wirtschaftshetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng, weshalb auch Nichtmitglieder Sparein⸗ lagen machen können.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gejeichnet don zwei Vorstands⸗ mitgliedern, die hon dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben von dem Praͤstdenten unterzeichnet; sie sind in die Landwirtschaftliche Ge⸗ nossenschaftgjeitung für die Provinz Brandenburg. aufzunehmen. Die Willengerklärrung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandxg⸗ mitglieder erfolgen, wenn ste Dritten gegenüber Rechtsberbindlichteit haben soll. Pie Zeichnung ge— schicht in der Welse, das die Zeichnenden zu der Flrma der Genossenschast ihre Namengunterschrift
beifügen. ndsmitglieder find: 1 Robert Bernicke⸗ Yer n, 9 Wilhelm Koppe, Lehrer, 3) August Heinz, Stein händler und Gemeinde vorsteher, sämtlich in Caputh, zu 1 Direktor, zu 2 Rendant. Die Ein⸗ cht der Älste der Genossen ist während der Dienst⸗ e des , , jedem gestattet.
rz
„ den 29. 09. vot c i Amtggericht. Abteilung 1.
Preuss isgch-Hollan d. [6864 Bekanntmachung.
In unser Genoffenschaftereglster ist bei zer Mol kerei-⸗Genpossenschaft Pr. Holland, e. G. mn. u. fi in ,,. . 5 des Registers —
gendes eingetragen worden:
h. Derr er fn fun ls der Llquidatoren ist be⸗ endigt. r. Hollaud, den 15. April 1909. . Königliches Amtsgericht.
R awmitsch. (6865 Bel Nr. 16 unsereg Genofsenschaftgregisters, wo die Genoffenschaft „Kousimwerein für Ramitsch und Ünigegend eingetragene Geuyssenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Nawitsch“ ein, etragen ist, ist heute vermertt worden, daß an telle des auggeschiebenen Vorftandsmitglieds Richard Kipper der Schloffer Emil Kühn aus Rawitsch ge⸗ wen . i uit 14. April 1900 awitsch, den 14. Apr . Königliches Amtsgericht.
Rotenburg, Fulda. 6866
3 Genoffenschaftsregifter ist zu Nr. 16, Spar- und , el G. m. u. S. in Bebra“, ing r en Gefen Borstandsmittgltezs Otzg ist als Rechner Pripatmann Jacob Spohr in Bebra getreten.
t a. F., am 14. April 1909. h. ö Amtggericht. II.
Saal geld, Osthpr. 6867
j-⸗Genossenschaft zu Bahnhof
Bet der Molkere . 3 u . ö
ittergutsbesitzers Ado emenro!h⸗
. ö Gunsbesitzer Wannow⸗Sassen
als Vereinkdorfleher in den Vorstand gewählt ist. I] Saalselb, Sfthr., den 14. April 1909.
Königliches Amtagerlcht.
Bezugspreis *
Saarburg, Bx. Lrierx. 6868 , —
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 „Ayl⸗ Biebelhausener Winzerverein e. G. m. u. 5. zu Ayl“ heute eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Maximint Cornelius zu Ayl ist aus dem Vorstand auggeschleden. Der Lehrer August Hoffmann in Ayl ist als Vorstands⸗ mitglied und das Vorstandsmitglied Michel Kaypinger, Winzer in Ayl, ist als ö gewählt worden.
Saarburg, den 15. April 1908.
Königliches Amttggericht Schõnlamke. 6869
In das Genossenschastgregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht zu Carslina, als Gegenstand des Unternehmens noch folgender Zusatz eingetragen worden:
Uebernahme der Bürgschaft im n enn, verfahren der Deutschen Mittelstandskasse.
Schönlanke, den 15. April 1909.
Königliches Amtegericht. Sigmaringen. Betanntmachnng. (6870
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die durch Statut vom 12. März 1909 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: Molkerei-⸗ genossenschaft Hitzkofen E. G. m. unbeschrãnkter H. in Hitzkosen, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmeng: Verarbeitung der verfügbaren Milch auf Süßrahmbutter und der gemein⸗ schaftliche Verkauf derselben.
Voꝛstandsmitglieder: Karl Glaser, Rudolf Mater, alle in Hitzkofen.
Karl Speh,
Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten der Genossenschaft ergehen unter deren Firma und sind von mindesteng zwei Vorstandamitglledern zu unter⸗ zeichnen und in der Hohenzollern'schen Volkazeitung in Sigmaringen zu veröffentlichen.
Der Vorstand . seine Willengerklärungen kund und zeichnet für die Gesellschaft in der Form, daß mindestens zwei seiner Mitglieder unter der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift setzen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Sigmaringen, den 7. April i909.
Königliches Amtsgericht.
Sta dlti Im. 16871 Deffentliche Bekanntmachung.
Unter Nr. 9 des hiesigen Genossenschaftgregisters ist bel der Genossenschaft Thälendorf⸗Solsdorfer Spar⸗- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in , unterm heutigen Tage eingetragen worden:
An Stelle des Landwirts Reinhold Breternitz in Thälendorf ist der Landwirt Arno Graneß II. in Thälendorf in der Generalversammlung vom 21. März 1909 in den Vorstand gewählt worden.
Stadtilm, den 14. April 1909.
. Fürstliches Amtsgericht.
Star gurd, Pomm. 6872
In unser Genossenschaftsregister Nr. 29 ist heute bei dem „Beamten⸗Wohnungs⸗Berein zu Star⸗ gard isBom̃., G. G. m. B. H.“ eingetragen: a. Die Bekanntmachungen erfolgen nur durch die Stargarder Zeitung und, falls diese Zeitung eingeht oder Veröffentlichungen in ihr unmöglich werden, bis auf anderweiten Beschluß der Generalversammlung im Deutschen Reichsanzelger. b. Der Amtsgerichts⸗ sekretär Alexander Krause ist aug dem Vorstand aus—⸗ geschieden und an seine Stelle der Materialien⸗ verwalter Franz Ballstädt zu Stargard J. Pomm. in den Vorstand gewählt. Stargard i. Pomm., den 13. April 1909. Königliches Amtsgericht.
Stettin. [5h26
In unser Genossenschaftaregtster ist heute ber Nr. 39 („Logenhausgenossenschast des neu⸗ tralen, unabhängigen Guttemplerordens, eingetragene Geuoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Stettin) eingetragen: Gustap Frischer ist aus dem Vorstand ausgeschleden und für ihn Otto Abendroth in Stettin zum Vorstands—⸗ mitgliede bestellt.
Stettin, 3. April 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stuttgart. 6873 g. Amtsgericht Stuttgart Amt.
In das Genossenschaftsregister Band II Bl. 57 Nr. 16 wurde heute bei dem Darlehenskaffen⸗ verein Unter ⸗ und Obersielmingen e. G. m. u. ö. eingetragen, daß an Stelle degz verstorbenen Vorstandsmitglieds Karl Bayha in den Vorstand gewählt wurde: Friedrich Schaffer, Schreinermeister in Untersielmingen.
Stuttgart, den 10. April 1909.
Oberamtsrichter Kallmann. Tiegenhog. 74
In unser Genossenschaftgregister zu Schöneberg g. W. eingetragen, daß Richard Rarnapp in Barenhof für Otto Ringe in den Vor⸗ stand gewählt ist.
Tiegenhof, den 16. April 1909.
Königliches Amtsgericht.
5 Trebnitz, Schiess. 687
5
In unser Genossenschaftęregister ist heute bei ö Genossenschaft Nr. 22 „Spar. und Darlehn. kasse, eingetragene Geuossenschaft mit unbe. schräukter Haftpflicht zu Deutsch⸗Sammer“
eingetragen worden, daß Lehrer Fritz Seidel aug . K
eträgt L 80 8 für dag Vierte 3 — ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 89 3.
5a summe beträgt 200 6. . t
168 ist bei der Sch Schoeneberger Viehverwertungsgenofssenschaft J
inzelne Nummern kosten 20 9.
dem Vngrstande ausgeschleden und an seine Stelle , ö. ö. . , ,,, orden . 8 *
15. April 1909. . , Trebnitn, Schies. 16876 In unser Genofsenschaftgregister ist heute bei der Genossenschaft Nr. 23 „Spar. und Darlehnskaffe eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftnflicht zu Schlottau“ eingetragen worden, daß an Stelle deg verstorbenen Poftagenten Ernst . . ö J. Renner in ottau in den Vorstan ewählt word . Amtsgericht Trebnitz, den zs 1855 ö
Tübingem. St. Amtsgericht Tübingen. 6877
In das Genossenschaftzreghfter 2 26 ö. 8. ö. . . , n, ,,,
ö ragene Genossen
unbeschränkter Haftpflicht“: ,
In der Generalversammlung vom 7. März 1909 wurde an Stelle des versforbenen Vorstandgmitgliedt Johannes Mang, Weingärtners in Tübingen, ber Friedrich dean Holihändler in Tübingen, in den Vorstand gewahlt.
Den 14. April 1909.
Oberamt richter Bauer.
Unna. 6878
In unser Genossenschaftsregister Nr. 13, wo der „Demeinnütziger Bauverein“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hafthilicht ju Holzwickede eingetragen steht, ist heute in Salte 6 folgendes eingetragen: ö
§ 31 Abs. ? kez Statuts erhält von jetzt an folgende Fassung:
Sie erfolgen durch das amtliche Kreisblatt, Schwerte.
Unna, den 7. April 1909.
Königliches Amtsgericht.
Viersem. Serkanutma
chung. 5528 In das Gen er m gn, 11 .
bei der Genossenschaft Viersener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Viersen, ein- getragen worden:
An Stelle des Martin Nensch ist Heinrich Neetix, Ackerer in Viersen⸗Oberbeberlich, zum Vorstands⸗ mitgliede und Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt.
Viersen, den 8. April 1909.
Königliches Amiggericht.
Waldshut. Bekanntmachung. 6879
Nr. 3320. In das g r ftoregistee wurde zu der Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Con⸗ sum⸗ und Absatzüerein KWadelburg e. G. m. u. H. eingetragen:
Die Vorstandgsmitglieder Karl Zuber, 8 chen⸗ wirt, und Wilhelm Bercher jg, Landwirt ! ner) beide in Kadelburg, sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihrer Stelle Artur Roth, Land⸗ wirt und Polizeidiener (als Rechner) und Wilhelm Ruf, Landwirt Naglerg, belde in Kadelburg, in den Vorstand gewählt worden.
Waldshut, den 8. April 1909.
Gr. Amtsgericht. J.
Weissen gels. . 6174 Nach Statut vom 31. Mär 1909 wurde eine Ge⸗ noffenschaft unter der Firma „Laudliche Spar= Darlehnskasse Großcorbetha, eingetragene Geuossenschaft mit beschraänkter Hasipfilcht⸗ mit dem Sitze zu Großcorbetha gebildel und am 14. April 1909 unter Rr. 16 des Genoffenschafts- registers eingetragen. Gegenstand des Rnter⸗ nehmeng ift der Betrieb elneg Spar. und Darlehng⸗ lassengeschäftz zum Zwegle: 1) der Gewährung bon Darlehen an die Genosfen für ihren Geschäfts. und . 2) 4. . 9. ö nlage un rderung des Sparsinng, weshalb au Nichtmitglieder Spareinlagen . . 3 e e zulaäͤssige der Geschaäͤftganteile 50. Die e nnr le , Voꝛstandz ind; Sith Knauth in Großeorbetha, Paul Hieselhahn in Gnlebendorf, Friedrich Hell⸗ riegel in Großcorbetha. Die öffentlichen Bekannt- machungen ergehen unter der . der Gen ossen⸗ schaft, gezeichnet von jwei orstands mitgliedern, im Welßenfelser Tage- und Kreizblatt und bein Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General- bersammlung durch den Deutschen eichganzelger Di Willenberklärung und Jeichnung für bie Ge. nossenschaft erfolgt durch zwei Vor ltandsmitglieder Die Jecnung geschlkht in der iöesse, den ler. ,. zu der Firma der Genoffenschaft jpr= ,,, rend der richts jedem gestattet. lenststunden des ge Königliches Amtsgericht Weißenfels. Zierenberg.
In das Genossenschaftsregist 9 ĩ i ,, r, r * * 2 2 des . . 5 art in Wenigenbasungen Ackermann . deinrich Vöbne daseibft in den ee,
Zierenberg, den 7. April 1909 a. den lig Amtegericht. . ekanntmachnng. 57958 Rn 3e Genfer m e f. ift gel 9 ö. . Jauowitzer Biehverwertungs⸗ 6 r,. g, , Geno ssenschaft mit Jö , . andwirt Karl Burg aus Kleedor arl Reinke aug Janowitz sind aug ö
ann m,