1909 / 92 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Nachlaß der Dienstmagd Gabine Gaßner von Karbach wegen Konkursherzlchts eingestell. Marktheidenfeld, 17. April 1905. Gerichtsschreiberel des K. Amt gerichte. Etlinger, K. Sekrelar.

Mehlank on. Beschluß. 66o0l] as Kontkurgberfahren uber den Nachlaß des Zeit⸗

pächters Carl Rabe in Frauzrode ist nach er⸗

solgter Abhaltung des Schlaßterming aufgehoben. Mehlauken, den 6. April 150.

Bernecker, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtzggerichts. Abt. 2.

Nano. Routursverfahren. (6612 Das Konkurgperfahren über da Vermögen des Kaufmanns Richard Görn in Rauer wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Mär angenommene Zwange vergleich durch rechtg= kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist,

hierdurch aufgehoben.

Nauen, den 16. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Noi sac. 6605 In dem Konkursverfahren über da Vermögen det Taufmauns Oswald Schubert in Neisse ist in= folge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche Vergleicht termin auf den 14. Mai A9, Vormittag KO Uhr, vor dem Königlichen Amtggericht in . Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergle chsborschlag und die Erklärung det Glãubigerausschuffegz find auf der Gerichtesschrelbetei des Konkurtzgerichtz zur Gin= ficht der Beteiligten niedergelegt. Reisse, den 14. April 1509. Der Gerichttzschreiber des Käniglichen Amtsgerichts. Nieder-Olm. Ronkurdhper fahren. 6562 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß der Jakob Stenner Witwe, Katharina geb. Schreiber won Nieder Olm wird nach ö ter Abhaltung des Schlußtermng hierdurch aufgehoben. Nieder⸗ Olm, den 7. April 1igos. Großherzogliches Amtsgericht. Efsalnakurg. Konkursverfahren. 6569] Dag Konkurgzverfahren lber dag Vermögen des Ackerers und Schneiders Joses Martin in Mittelbronn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch au fgeboben.

Pfalzburg, den 28. September 1908. Kaiserliches Amtsgericht. Radolsuell. Konturẽ verfahren. [6571

Dag Konkurgverfahten her daß Vermögen deg Drechslermeisters Hermann Steiner in Singen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußdertellung aufgehoben.

Nadalfzell, den s5. Apr 1803.

Der Gerichtsschreiber Gr Amtggerichtz: Starck. Rix dort. Konkursverfahren. (6696

In dem stonkurgherfahren äber dag Vermögen dez

kwanns Brunn Redmann, alleinigen In- baberg der Firma M. Schöuwalder Æ Eo. zu Nixdorf. Weserstr. Df, ist jur Prüfung der nach- träglich angemeldelen Forderungen, zur Abnahme der

Schopsiheim.

öge des Otto Vorbach, Kaufmann in gef cre, d, af dees rf fn, aufgehoben.

Schopfheim, den 14. April 199g. Der Gerichtsschrelber Großh. Amtsgerichts: Stroh auer.

Tapia. 6609

In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Raufmauns Heinrich Wittern aut Tapiau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Grhebung von Einwendungen gegen dgs Schluß⸗ derieichnis der hei der Verteilung zu berückfichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenzstüͤck— sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraueschusfes der S luß⸗ termin auf den E185. Mai igög, Bormitiags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 6, bestimmt.

Tapian, den 15. April 1969.

Königliches Amtsgericht.

Vrach. K. Amtsgericht Urach. 6650

Das Konkurgberfahren über dag Vermögen des Michael Bader, Schreiners in Böhringen, wurde nach Abhaltung des Schlußterming und Von zug der Schlußherteilung durch Beschluß vom 15. April d. Ig. aufgehoben.

Den 16. April 1969.

Stv. Gerichteschreiber Scherle.

Villingen, Ra dem. KRontursverfahren. 66418

Nr. 6017. Das Konkurgperfahren über das Ver! mögen deg Gastwirts August Rauß zum „Vil. linger Hof“ in Villingen wurde, nachdem der im Vergleichstermin vom 77. Februar dz. Is. an⸗ enommene Zwanggvergleich durch rechtakräftigen Hire, vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Villingen, den 109. April 1905.

Der Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts:

E. Bernauer. Wehlan. gontursberfadren. 16602

In dem Konkurgberfahren über den Nachlaß der verstorbenen Frau Gutshesitzer Ottilie Morgen roth in Paterswalde sst zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen dag Schlußberzeichni der bei der Vertellung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Mai E909, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselhst, Zimmer Nr. 25, bestimmt. Wehlau, den 16. April 1969.

Nimke, als Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Woisgenfelg. Konkursverfahren. 66588 Dag Konkurgberfahren iber dag K des Architekten Wolpemar Schmidt, Inha gleichnamigen Firma in Weißenfels, wird nach

erfolgter Abhallung des Schlußterming hierdurch auf⸗ gehoben. ;

Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen daz lußverzeichniz der bei der Vertellung ju berückft . Forderungen sowie zur Anhörung der Gläu iger über die EGr= fattung der Autsagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder deg Glãubigerausfchuffesz der Schlußtermin auf den 86. Maß E909, Vor⸗ . 1X Uhr, vor dem Königfichen Amtsgerichte Hierselbst, Berlinerstr. 66/69, Gcke Schönstedtstr., Zimmer 15 part, besfimmt. Nixdorf, den 14 Aprit 1969. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Abt. 17.

Rixdoxt. Tonkursvoerfahren. 6595

In dem Konkurgberfahren Über daz Vermögen der Firma Warenhaus Mar Behr in Rizdorf, Berlinerstr 47 45, und des alleinigen Inhabers der⸗ selben, Kaufmanns Mar Behr ebenda, Privat wohnung: Berlin, Luisen⸗ Ufer 24, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Ab⸗ nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er= hebung von Ginwendungen gegen dag Schlußber zeichne der bel der Vertellung zu berücksichtigenden Forde.

rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger übrr die sche

Erstattung der Auslagen und die Gewa rung elner Vergütung an die Miiglieder des Glaubigerausschuffe der Schlußztermin auf den 6. Mai ioo, Bor⸗ mittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte i g, Berlinerste. 65/69, Ecke Schönstedtstr, Jimmer 15 parterre, beftimmt.

Nixborf, den 14. April 1909.

. itzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschrelber n

KRybnik. 6966]

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Wilhelm Babrian in Rybujt ist

zar Ibnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfaßung der Gläubiger äber die nicht verwertbaren Vermögen zftücke ber Schlußtermin auf den 15. Mal 19005, Bor- mittags E09 uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst, Zimmer Rr. 7, bestimmt. Ez sind die Bergätung des Verwaltertz Kaufmanns Siegfried Vender in Rybnik für die Geschäfte führung auf 609 6 und feine baten Auslagen auf 8, 50 M fest⸗

ar nik, den 16. April 1969. Königl. Amtggericht.

Krybnih. Betgnmmimachnnug. 6967!

In dem Konkurs über dag Vermögen des Buch—⸗ häudlers Waldemar Tobis in Pilchowitz soll die Schlußvertellung erfolgen. Dazu sind 1231, 16 4 abzüglich Gerichtskosten berfagbar. Zu berückstcht igen sind Forderungen zum Betrage don Habs, 65 16, darunter keine bevorrechtigten. Bag Schluß ver⸗ zeichnis liegt auf der Gerichts schrelßerel dez hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Elnsicht ausg.

Nybnik, den 16. April 1909.

Siegfried Ben der, Konkureverwalter.

nutz bert. Konkursverfahren. 66b6] 3h eren tre en, über dag Vermögen del Glektrotechnikers Ernust Steiner in Ensheim wurde nach erfolgter 3 des Schlußterm nz und da die Konkursmasse vollständig ausgeschüttet ist, aufgehoben.

it. ert, 16. April 1909. ö. e, ,. des R. Amtsgerichts. Hornbach, K. Obersekretär.

Weißenfels, den 14. April 1909. Königliches Amtsgericht. VWeisgsgengels. Ronfrursversahren. I6bsg9] In dem Konkursverfahren her datz Vermögen des Schneider meisterg Heinrich Wester m aun, Inhabers der leichnamigen Firma in Weißenfels, ist jur Abnahme der Schluß rechnung deg Ver⸗ walterg, jur Erhebung don Einwendungen gegen das Schlußberzeichnig der bei ber Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den E7. Mai 1999. Vormittags 191 inhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hlerselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Weißenfels, den 17. A ril 1909. Der Gericht schreiber des öniglichen Amtsgerichts. bteilung 1. Möitkomo. Ronturs verfahren. T7088] Das TNonkure verfahren iber das Vermögen der Gutshesttzer Hermann und Bertha Weißbart⸗ n Ghejeute, früher in Grünhof, wird nach er=

folgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch auf gehoben.

Witkomo, den 12. April 1909. Königliches Amtsgericht. Wregchen. gRonrur verfahren. Uo0s83] Das Konkurgzherfahren über das Vermögen des Sandelsmauns Johann Nupinsti aug Stral-

kowmwg wird nach erfolgter Abhaltung dez Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Wreschen, den 14. April 1909. Königliches Amtsgericht. Wres chen. sontursnersahren. T7084 Das Konkurgherfahren üher daz Vermögen dez Gastwirts Eduard Wallicht auß Wreschen wird

nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermingz hierdurch aufgehoben.

Wreschen, den 14 April 1909. Königliches Amtsgericht. Zerhbat. 65665]

In dem Kenkurtverfahren üer das Vermögen der Putzmacherin Frau Glise Brandt, geh. Schrader, in Zerbst ist auf Antra des Konkurs. berwalters Termin zur Beschlußfasffung über den freihündigen Verkauf des gesamten Warenlagers auf

mit der ersten Gläubigerversamm ung vor dem Herzoglichen Amtaggerichte bier anberaumt worden.

Zerbst, den 17. April 1969.

Der Gerichtsschreiber Derzoglichen Amtsgerichts. Vittam. (6544

Aufgehoben worden sind die Konkursherfahren über das Vermögen

I) des . Curt Birnbaum in Sirsch⸗

Ide un eg des Zigarrenhändlers Friedrich Alfred Schulze in Zittau

nach , be n db nme

„am 15. Apr .

K Königl. Amtsgericht. . z enk am. . 6627]

Das Konkurgberfahren über dag Vermögen den Privatmanng Heinrich Julius Höhme in EGythrg wird nach Abhaltung des Schlußterming hlerdurch aufgehoben.

wenkan, den 15. Aprll 1909. . Königliches Amtsgericht.

Sekanntma chung. 6557] 7 Dur e nn e m, , ü e, Tarif⸗ 2. Vekanntma heute wurde dag Konkurzverfahren über dag Ver

den 26. April 19099, Vorm. I1 Uhr, zugleich

der Eisenbahnen.

6639]

Eröffnung des Fährberriebes ijwischen Saßnitz

SDeutsch · Schwedisch. Normwegischer Eisenbahn⸗ verband über Vamdruy und Sanitz Trelleborg. Mit der voraugsichtlich am J. Juli 1509 erfolgenden

Trelleborg wird eln neuer Verbandsgůütertarif. Teil Il,

und 1

516643 Bekauntmachung. chungen . ö. 1. Mai . der an der Slrede

Ranglerbahnhof Danzig lege Tor Dan lig Holm , neuesngerichtet. Bahnhof V, Rlasse n

Kaiserhafen für den ,, .

öffnet. Mit dem gleschen Tage wird dieser ö. .

hof in den Gruppentarif J und die w,

init dieser Gruppe (Tarifhefte II B, I F, II GG u

IH) einbezogen. er r über die Enfernungen und Frachtsaͤtze

für den Verkehr zwischen Stationen ber schwedischen ertellen die Güterabfertigungen.

und norwegischen Gisenbahnen einerseitz und Stationen der Eisenbahnen Deutschlands andererfelt⸗ eingeführt. Durch diesen Tarif wird der Verbands gütertartf, Teil II, vom 1. Juli 1965 nebst Nachtrag 1, auf⸗

gehoben.

dürfnis vorliegt; auch werben durch ihn die Warnemünde Gzedser bestehenden direkten Tart ohne Ersatz aulgehoben. Neben Ermäßigungen hält der neue Tarff auch Frachterhßhungen. Le

Stationen direkte Sätze die Tarifsätze etwas höhere Fra Strecken eingerechnet worhen find.

auf ihnen entstehenden Hafengebühren.

Altong, den 15. Ayril 1969 9 Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandgherwaltungen.

6641

Dänemark, Schweden und Norwegen ** landererseits.

Abteilung A der Nachtrag Lin Kraft. 1) Aenderungen des Vorworta,

bestimmungen mungen,

3) sowie H. sonstige Aenderungen.

zu den reglementarischen Be

Altong, den 16. April 1969. Königliche Eisenbahndtrektion, nameng der Verwaltungen. 6640

Dänemark, Schweden nnd Norwegen an dererseits.

folgenden Eröffnung deg Fährbetriebeßz zwi

6 Abtellung B der Nachtrag TY in aft.

enth

Tarifvorschriften, ; Y). Aenderung des Nehengebührentartfg.

Altona, den 16. Aprst 156 Königliche Gisenbahudtlrertton. namens der Verbands berwal tungen. [6642

münde) gjedser.

folgenden Eröffnung des Fährbetrriebes zwi Saßnltz und . werden di bezeichneten Verband

oben:

a. deg Ausnahmetarifs 1 für Getreide usw., b. des Autnahmetartsg 3 für Holz,

. des Augnahmetarsfz 5 für Stelne usw., d. des Ausnahmetarifg 4 für Reis,

g

blätter, Petroleum,

ge des Augznahmetarifs 72 u. b für Eisen Stahl der Spenaltarife 1 —1II, h. des Ausnahmetarifs 8 für rohe Kallsalje,

Ersatz wird nach Maßgabe det wirklichen

Verbande geschaffen, jedoch nur 2. für die regelmäßigen Tarlfklassen und

der Spezialtarife III.

Altong, den 16. April 1969

Königliche Eisenbahndirekrtzion, namen der Verband perwaltungen.

In den neuen Tarif sind nur solche Stationen aufgenommen worden, für welche tatsächlich ein Be⸗

Außerdem enthalten bie Tarifsaͤtze für die Stationen Helsingborg, Malmö, Trelleborg und Gothenburg die

Nähere Auskunft ertelst unfer Verkehrg bureau.

Güterverkehr zwischen Deutschlaud einerseits,

Mit der voraussichtlich am 1. Juli 1909 erfolgen. den Eröffnung bes Fährhetriebs zwischen Sahnitz und Trelleborg tritt zum Verbandsgütertarif Teil

Gr enthält 2) Aenderungen und Ergänzungen der Zusatz ˖

Aenderungen und Ergänzungen der Anlage 1

Nähere Auekunft ertellt unser Verkehrahureanu.

Güterverkehr zwischen Deutschland einerseits,

Mit der voraussichtlich am 1. Juli . . 69h)

Saßnitz und Trelleborg tritt zum K 1) Aenderungen und Ergänzungen der Allgemeinen ähere Augkunft erteilt 5 Verkehrzhureau.

Deutsch ˖ Dãnischer Eisenbahnverband über Vamdrüup, Svidding (Bebsted und Warne⸗

e. des Ausnahmetarifg 5 für Baumwolle, Felle usw. f. des Autnahmetarifg 5249 für Reis, Tabakg—

i. des Augnahmetarif ga u. P sür Düngemittel und Rohmaterialsen der Kunstdüngerfabrikation.

dürfnisses in dem Deut sch. Schwedisch. Itorwegischen

ähere Auskunft erteilt . Verkehrsbureau.

Danzig, den 14. April 1909. gFönigliche Eisenbahnbirertion.

6644 . ö Gũuterverkehr.

Mit Gültigkeit vom J. Vöal d. Is, ab werden die

Statignen Kneuttingen und Woippy der Cisenbahnen

über in Elsaß Lothringen in den direlten Verkehr (Tarif,

fsůäͤtze ent⸗ 4 tztere

1

Er

und

Be⸗

heft 3) einbezogen.

6645

die bis herigen Frachtfätz noch bis zum J. in Kraft.

6649 ern Gemein fames est . ulld Me sibentsch⸗

Statlon Pfalzfeld (Dirertionßberirk Main Empfangestation in den Augnahmetarif S. I ö Geltunghbercich

strecke Regenwalde Nord=—= Gülzow als mit den Bahnhöfen Gülzow, Tonnebuhr⸗ lg len, Zimmerhgusen und Altenhagen für e, 3 sowie Hüter, Hepäck., und Privatfelegrammhe den Tieren für die Abfertigung von Leichen und leben!

sawie den Stationen Jowen Und Kum nmerfen , und Gepäckberkehr und für nen, verkehr in für Holmverfand in Wagenkadungen und d ladungen l r riff für gin een, n KWagenl eröffnet.

und, die, Elsenbahn. Verkehrgordnung vom zember 19603.

6960] Deut ch Irauzöfischer Guter verkehr

S ein neuer Tell IJ A, enthaltend di Schnittsätze (Preis O, 75 S)

Die ; Kneuttingen ist uf den Eilstückgutverkehr beschränkt. = Nãhere Kere . ertellen die betelligten Abfertl

treten u. a. dadurch ein, daß für ein? größere Anzahl gungsstellen. nicht wieder erstellt und in chten für die dänischen

Grfurt, den 15. April 1909. Königliche Eisenbahndirektion, als geschäͤfteführende Verwaltung.

Westdeutscher Privatbahn⸗Kohlentarif. Am ie , 1309 erscheint n Stelle und .

Aufhebung des bisherigen Tarifß vom 1. Dejember

8909 nebst Nachträgen ein neuer Tari

f. . Soweit diefer Frachterhöhnngen enthält, bleiben

ult 1909 Der Tarif ist zum Prelse von h0 9 bel den

Dienststellen zu haben. Essen, den 14. 4. 09. stZnigl. Gisenb. Dirertion.

6958 Westbeutscher Verkehr, T

8. arifhefte A uud Die seither nur für den , ein

gerichtete badische Station Hochstetlen kaun born 1. Mai ds. Is. ab Stüchgutfen dungen stim. gewichte bis zu 100 Kg abfertig

irn Ginel⸗ ö

en. Frankfurt a. M., den 15. April 190. Königliche Eisenbahnbirertis n.

Bekanntmachung.

Nieder deutscher Güterverkehr. Mit Ginligtest von z0. pril , g. fe .

widr Tr, f ahn gr

ainz, den Apr ö

Königlich Preusfische und Großherzoglich Sessische Gisenbahndbirertion.

n men oh nd e normahspuh fenen

für. den

senfier Wagenladungen, der Ladestelle n .

d Lade⸗ Rucgeschlossen ist auf allen Bahnhöfen un Fahr

von

stellen die Annahme und Auglteferung uftünden, ; ichen Gegen ie nuten Mit der vorgussichtlich am 1. Juli d. Is, er ; es gn ,, gedeck .

schen e in dem oben⸗ 3 nicht verladen werden

1 die Stationen Felsing⸗ B

borg und Malm bestehenden regelmäßigen Tarif⸗ . und die Sätze folgender Augnahmetarlfe auf⸗ e

ö können. hn, ö J7. D petelligten

n Eue Bahnstreck: haben Gültigkeit: d au⸗ und HBetriebgordnung vom 4.

Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die

Dienststellen Autzkunft.

Stettin, den 13. April 1909. gönigliche Gisenbahnbirertion. Bekanntmachung. ut und

über Elfaß⸗Lothringen.

Am 1. Mar of e re fr n fn deutsche⸗

; chen -c, eu, el Il , iathaltend dle franfoss

b Schnittsätz (Preis 1, 900 6) und

. e. der Nachtrag II zum Reil 116 i,

leißet fir die ben scten un fran b bschen Hahn stz c

Die Drucksachen können u den an e gebe urn , ü

der Nachtra Tell 10 wird unen ge mung b. für den Jusgnahmetarsf für Eisen und Stahl abgegeben ö. , ru sachen ber waln

hezogen werden.

Straßburg, den 16. April 1909. V ; aiferliche Geuer der EGifenbahnen in Slfas⸗othringen—

6646 Königli

..

746 1 Näheres aus den Aushang fahrplänen

Kleinbahn ˖ Att. Ges.

Köni

und Kursbüchern. Rieuhalbeus ehen, ben iz. niht gh n

Neuha

er Vorft K //

che Militärei enbahn. Berlin Jüterbog. Fahrplan vom L. Mai 266 ab. 16 1. 8 H. 7. 9 Stationen. 2. . . . 563 75 TI bi Oo sab Verm̃ staͤrbahnhosfs an 11 17, f 7 60 1103 559 7h ö h ; ö 0g 1g, 5828 1,13 5 g 145 ,, 6s 1, 84 n 86 , b 6 Kan erer? 4e Ii ,, , gi 54g zz 1, gs sag öh , 3 s g ss , , 3636 gg irg di, gar sn ier Ggalin. . 621 1112 18351 3 313 os 6 is ät dre ,., Lagen, Rlaugderãi.. fi I, is s gs. . is Fir , gn gs ä herenberg *. ö ir si isn e m. l ssd zo nn gte ge, umme r dorf. Schießplatz , ig, ig sg ., , 366 62. an 149,0 en,, ** 1045 y. 33 315 62 566.0 Fãänickendorff ?? 3 iss, . i, 33 6 o ö HJ in ig, . , , 6 gie ö N Werte,. e g , ö , . 6 s 8.864 n n KGölan Jüterbog (Milltärbahnhoßz ab 5.22 10. 14 nn n g, im Bemerkungen. S nn ah üge fuhren II. und 177. Nlasse. 2 Ble Nächtzeiten ekenn , ,,,, int te chen ber l n en ahi , üer.

ieichnet. M Die Züge 3, 6 und 10 sind von der Beförderung von Pferden und anderem V geschlossen. ; Ki

gl. Direktlon der Militãreisenbahn.

8 / ä // ///—— lor ' s Jahrplan der Aleinbahn Neuhalsensleben, Weferlingen vom 1. Mal 1009 ab.

69 1198 241 36 ab g Nenhaldens ehen an 4 12,18 431 ga? Od d,29 933 an . Weferlingen 1

ab 5.gz 10, 09 2.45 7. at.

der o leben. Weferlingen. and.