Landesteile big zur doppelten Hö Ertrags garantie als geschlossen; verlorene Zuschüsse kn und dann nur in mäßigem B
Ueber den Stand und di un terstützungsfondg ist folgende ilfen sind bis zum Schluß deg Jahres 1908
he der Tron n n , irn
nen nur in ganz b etrage in Frage kommen.
Verwendung des staatlichen Kleinbahn⸗ s zu bemerken:
esonderen Fällen
6p (Ende 1967: 83 377 o87 4A), 225 1907: 3678391 27 89713 503 S (Ende 1907: 86 155 T7 66. ö 9225 350 . 6 . 1907: 6314600 . S6 (Ende Io: NF dds 7 de zurzeit 99 Millionen Mark g der in Aussicht gesfellten eantregten Beihilfen die er⸗ eren Fällen siehen Anträge auf Be—
08 t gestellt 2 633
Beantragt sind noch
zusammen . D dvd S837 Da der Kleinbahnunterstützungefon gt, so bietet er für die oder in zahlenmäßig bestimmter forderlichen Mittel. In 6 weit wllligung von Staatsbeihllfen Ueber die Verteilung der end gestellten Staatsbeihilfen au nachstehende Uebersicht, in der die hnen und nebenbahnähnl
gültig bewilligten und der in Aus- zelnen Provinzen gibt die nden Angaben getrennt für iche Kleinbahnen gemacht sind,
Für vollspurige und für schmalspurige Kleinbahnen in Aussicht gestellte B
endgültig bewilligte Beihllfen: j
J. Straßenbahnen.
Hannober ....
Straßenbahnen II. Nebenbahnähnliche Kleinbahnen.
Ost, und West
—
Westpreußen und Brandenburg 3
und Pommern
zusammen neben⸗
zu Straßenbahnen
Kleinbahnen überhaupt.
Davon entfallen auf die Pro—⸗
6 790, 35 87 080 278 102 342633 225
100 4 660 60 54 187 5682 3 ö 719 725
2 129 73 32 892 56 4
Die bewilligten und die teilen sich hiernach von 3 Straßenbah 653 O00 S absiebt — auf (85 vollspuri 166 vornehmlich für Zwecke der Landwir! hnliche Kleinbahnen mit (G493, 95 4 45 Auf 1 km, nebenbahnähnlicher Kieinba rund 13 000 S, auf 1 km Vollf Schmalspur rund 160 000 S6 Beih beihilfen sind bis zum Schl e blz Ende Dezember 1908 79 205 983, 63 6 zur end
Bie Verteilung der bewilli schiedenen Formen ergibt nachste
6l, 30 1 913 50.
in Aussicht gestellten Staat beihilfen ver⸗ — wenn man von den zum nen gewährten Staa
Bau und Betriebe tsbeihilfen in Höhe von und 89 schmalspurige — chaft bestimmte nebenbahn⸗ O78 —) 687471 km Länge. hnen fallen durchschnittlsch pur rund 18 000 S6, auf 1 Rm ilfe. Auf die bewilligten Staals. 77 353 258, 30 M, gültigen Zahlung
gten Staatzbelhilfen nach ihren ver⸗ hende Uebersicht:
uß des Gtatsjahres 1907
Form der Staatgbeihllfen
esthreußen u. Pommern Brandenburg u. j
S3, Schleswig Holstein
Hohenzollern
20 626 264 536 892.
Das Auflommen an Rückeinr ahmen betrug im Etate lahr 1907 1096 784,99 46, in den Vorjahren gelangten zur Vereinnahmung. A1 784 411,47 46.
2 660 541,58
704 972. 06, LZols 897, C5 .. sikosten des Staates für Jahresaufwand deg 1997 gezahlten
ö. , auf Zinsen obrträge 2 6 k (Dividenden). hme, daß h ef Selb das eigne Geld auf etwa 4 D.
LGiack iin far wie big zum Schluß dez Etats ähre Stagksbeihllfen auf 3 O4 130. zu beziffern, Da die Rückei an Zinsen und Anteilen am Reingewinn (Vibidenden)
Unter der Anng
Etats jahre 938 38 6 betragen, so ergibt sich für den Staat ei Jahregzuschuß von 125 353 S oder 25 v! H. der his zum Egk des Etatjahres 1907 insgesamt geiahlten Summe (im Vorjahre 2002 911 416 oder 283 v. S5. Bie Verzinfung des verauggabten
Kapltalsbetrageg stellt sich demnach fỹer * ru un g n, 6 — . 2,75 269 1,25 v. H. jahr auf
Sandel und Gewerbe.
(Aus den im Reichsamt des Innern zusamm engestellt Nachrichten für Sante fand renn en ü Fstellten
Griechenland.
Aufhebung der erhöhten. Einfuhriölle auf Oele, . und Talglich te. Die Erhöhung der Ginfuhr;ölle auf Dele, ett und Talglichte (vergl. Nr. 31 der Nachrichten vom 24. Marz d. IJ) ist von dem griechischen Finanzministet wöieder rückgängig ge⸗ macht worden. (The Board of rade Journai.) Aenderung der Ginfuhrzölse guf Sele. Gin Mr Tarif⸗ nummern und, die, Zölle für gewisse Oele abaändernder Gesetz entwurf
ist in der dritten Lesung der griechlschen Kammer mn üg Mar d. J. . worden. Hiernach lauten die Tarifnummern M und J wie folgt: Zollsatz 3 Neut Bezeichnung der Warenklasse. Maßstab . ö. Oka Drachmen Oliven und Sesamsl: c 42 a. in Flaschen oder anderen Behältern, mit Ausnahme der Fäffer, Schlãuche und dergleichen 4165 1090 b. in Fässern, Schlaͤuchen und dergleichen 100 30 . Alle an deren Spelseßle wie Baumwoll. samenöl, Erdnußöl, Rüb5l, Sonnen⸗ blumenöl und dergleichen in Flaschen und allen anderen Behältern. 100 100 43 a. Nicht genießbgre Dele mit Ausnahme von mineralischen, wohlriechenden und medizinischen Oelen), ferner Lein zt 100 1090
(Ehe Board of Drade Journal.)
—
Vereinigte Staaten von Am erika.
Beschränkung der Opiumein fuhr. Durch ein Gesetz vom
9. Februar d. J. ist vom 1. April 1909 ab die Einfuhr von plum nach den Vereinigten Staaten verboten. Gin Ausnahme macht nur die Einfuhr hon Dpium, Zubereltungen aug Oplun und Der baten von Optum für Zwecke der Heilkunde. Derartige Sendungen dürfen nur über die folgenden Häfen eingeführt werden? Baltimore, Boston, Thleago, Detroit, Honolulu, New Orleans, New Jork, Philadelphia, an Juan, San Francisco, Seastf⸗ und St. Loui. Robes ober nicht derarhelte Opium darf nicht in Mengen oder Packstücken unter 1090 Pfund von der Zollverwaltung ausgeliefert werden. Für Morphin und Morphbinsalsẽ beträgt die Mindestmenge 50 Unzen und für Kodein, Heroln, Dionin, Diacetylmorphin sowic für Salze von diesen und für andere Dersvate von Dpium oder Oplumfaljen 25 Unjen. Bedingung ist aber in allen diefen Fällen, daß die Sendungen für medszinische Zwecke geeignet befunden werben unk, den Vorschrfften des Nahrungsmittel. Und Drogengefetzes ) entsprechen.
(Treasury Decisions under ths customs ste. laws.)
Die Diamant funde in Arkan sastz.
ö Der Commissioner of Mines, Manufacture d Agricult des Staateg Arkansag teilte mit, daß der r ng Verf e, . . . k ö nn,, in Arkanfag noch
nicht gedru orden a die Ko
6 rr nr e f. en im Staateparlamente big
Aus einer Veröffentlichung der Herr K
die ,, . . . . und Washington sind as Peridotitvgrkommen sst auf einer la
zu 40,5 a) und mit einer Tiefe von 80 f ö . ö.
ob em) die gelbe oder grün Verwittẽrun ge uß Hu lest wen 5 . mee, 16 n einer Mãcht ig⸗ worden. S suerst gefundenen 146 Diaman! ungefähr 209 Karat. Etz gewinnt den Ar en waghng gifs men Peridotitvorkommen Diamanten trägt. P vor dem Glauben an Dlamantvorlommen n angeyriesene Peridotitanstehen gewarnt. Etz sei so aun wie siche⸗ n der nichts selteres sel, auch . ñ
act fen werde, aber ziemlich sicher auch, daß er ö aub sei.
So hahen auch die Waschungen des Kimb Diamond Mining and Deygsoptug ö rea e erich
zum 22. Oktob Dia manthortommen er ö.
—
Zuckerpreise in Chile.
Die Zuckerpreise (für die Arroba von 115 folgende: i f, raffinlerter Zucker 33 . Pahler (ö! Dall. zurfeit S 1.12 46); Hamburger raffinierter Jucher bis 4.05 Doll. Gold (1 Boll. 60 M); Rosa Emilia. Zucker 5 bis 5,40 Doll. Papter; Helle Moskobade 250 biz 75 Doß.
old.
Die Schwankungen der Prelse werden d u . . ö. urch den sehr schwankenden
ärkezucker wird in e nicht tellt.
Bericht des Kaiferlichen en rk ful i in w . Seien nunr ed) . 2
Mexiko.
Borübezgehende gell befreiung kür gewis e Apparate uf w. Zaut Mitteilung im „Board of e fn. ist das Gesetz vom I4. Deiember 1898, betreffend B Industrlejwel ge in Mexiko, bis zum 14. Dezember igiʒ verlängert worden. Durch das genannte Gesetz ist di⸗ Regler ö den Gesellschaften, die mindesteng 109 Oo) PVesoz zu und um Betriebe von in der Republit ganzlich Industriezwelgen anlegen, Zollbefreiung für alle Maschin Apparate. Werkieuge, Gerate und Baumaterialien zu gewähren 6. zur Gründung des Fndustrieswesgs und zur Auffübrung der Der jez werke erforderlich sind. Derjenige, welcher bi⸗ Beguͤnsti ; sprucht, hat in jedem Einzelfalle für die 9 ingeführten Waren Sich heit zu leisten, die zurückgegeben wird, sobald die Maschlne . ist oder nachgewiesen wird, daß die Apparate, rialien für die Zwecke verwendet worden sind, eingeführt wurden.
Mate
Canada.
Häfen für die Viehausfuhr nach E . Ratsherordnung vom 26. Januar d. J. ist bi. 1 fh on Rindvieh Schafen oder anderen Wiederkäuern ind bon S weinen nach Guropq nur über die Häfen St. John QNeubraunschweng Hal isar (Y! schottland) und Charlottetown (Prin o e weg gestaltet. All ) Deutscheg Handels. Archlv 1906 1 S. 1954; : 10s ] Eile ge 4 1007 1 6. nz;
daut elner
früheren Verordnungen und Bestimmungen über die Orte, gu denen eine Untersuchung deg für f nnn ge nach Europa bestlmmten Viehes staitftnden konnte, sind aufgehoben.
Industrie und Bergbau im Freistaat Honduras.
; ; Pon Indust rig sind im Freistagt Hondurag big erften Ansänz ä, nden. Es besteben fast nor handwerkgmäßige Betriche, pic usbetieidunz, Eöpserzwargn, Strohrnmetten. Fanhert, baim u⸗ Voljwaren zum örtlichen Verbrauche, für Terpentin und . gewinnung Selterwasserfabl station, , aus ö Gig⸗ , nn,, . den z . . . . ,. Versuche werden macht, weißen Zucker im Lande herzustellen. l Als einziges Grzeugnis für die Ausfuhr kommen feine Itroh bt ogenannte Hanamaß, in geringen Mengen in Hetracht; sie w von einigen Plätzdn in vorzüglscher Güte geliefert. blieben le Hgaptin dustrie if biöher die Bré in tkeeinhren nerel ge ant die aug Zuckerrohr Branntwesn (Aguardiente) herstellt. Er 26 die unter Vertrag mit der Regierung gebrannt werden, an we 6 alt bereinbarte Menge abjullefern ist. Ver Branntweinverkauf . kauf bedeutende Einnahmequelle Monopol der Regierung. Belm 6. bon den Brennern zahlt d e Regierung etwa 25 Centg für die Flasche, die beim Verkaufe sür den Verhrauch 1,50 Voll. bringt. ban Es gibt keinen Teil bon Honduraz, der nicht jum 56 Gelegenheil darbietet. Hern ift dag ernreichste Land. M nie gmerikag. In größerem Maße ausgenutzt werden nur erst fel, Minen und Gold führende Flüsse, haupfsaͤchlich durch ,,, alles urige Mineral liegt unbenutzt oöder wird in prim stlpster ein bärbeiet, Sie clecht n nnd tg ird elfi chwereg Hemmnis, für eine umfangreiche Unternehmung. dann Gewonnen werden in Een Hauptsache Silber und Gold, tholle upfer, Blei, inn, Zink und andere mehr ober weniger wer den. Metalle; auch Steinkohle soll sich an verschledenen Stellen ,,, Besonderg erwähnengwert find einige gugnabmswelse große und r en. isenerzläger, die in Zukunft von großer Bedeutung werben ö. Im Departement Graclatz werden . von guter Suglstãt gefun . ür Minenunternehmen gewähri dag Gesetz viele Frelheiten, z en frele Cinfuhr bon Maschinen und allen für Ken Minenbetrleb nö . Materlallen und Ausrüstungen. Minenkonjesstonen werden vent e , ohne Schwierigkelten nach den bestehenden Gesetzen 7 inen Die jährlichen Abgaben find gering und best⸗hen nur in einer . Landiaxe, berechnet nach der Gröhe des konie stonierten y,, (Bericht den Kaisetlichen fz ef ifa eren T guclgaspa.
—
genelg ; Sierra Leone. fa rungen zeichnung der Waren) rerklůrungen
Laut ciner in der Stern ö ö 16 enn J . gr g dnnn vom 15. nf. d. K Januar ah all d einem ö
rte außerhalb der Kolonie gin eff ta . ne Cen Gin ahn afen ober orte in Uebereinstimmung mit der vorgeschrieben n fuhrliste und mit den baiss enthaltenen Anordnungen anjumelden.
Bestimmungen über die Ein fu n Feuerwaffen Nu nitton und Sprengstoffen. rh , d, Cee; 6. a Ga gstter. vom 13. Jani, J veröffentlichte Veror du ih . 10 und 11 vom Jahre 1900) enthalten Bessimmungen them
nfuhr von Feuerwaffen, Munition ang Sprengstosfen. Da yon sellen in die Kötont⸗ eingeführte Feuerwẽesfen und Mruni lion dalu
n⸗ dem cginführenden Schfff dem Regierungotal gelandet . j
ö. jahn ö i
den inlggerung an müffen sie in elne g. mit duverneurg entnommen werden; iiches Zollerhebers oder selnch Vertreter der Alle in die Kolonie eingeführten Sprengstoffe, mit Aut fal alle für die olonialregierung bestimmten, 3. in die M Feuerwaffen follen am Speicherkal gelandet und l der Speicher oder in die für die Lagerung, amtsiche ufbe wahr n heuer
solcher Sprengftoff? Festimmiten Lage
in Sprengstoffe dürken nur mlt Erlaub. 1s d llerheberg und; Gegenwart eines Jollheamten von . gj. 3 fh, oder . geladen und nur mit schriftlicher Erlaubnis des Gouverneurs au Speicher oder dem öffentlichen Lagerhause entnommen werden.
—
Sü daustra lien. In
Vorschriften für den Verkau 4 ren gen it
und Drogen. Für Südaustralsen r . Hern r
in gen, ,,,
den Verkauf hon Nahrungsmstte in und Drogen, neu gefaßt und gänzt wird. (Ehe Boarcł of Trade Journal.)
—
Aus schreibungen. ö
Installat ion glettessc: r r, g auf d ö ;
6st er reich nn gar g Anschiů n an ,, bl h el, Erlen erbehh lung; jä. Mich br n ede n. 6
bei 3563 direktlon un Reichtanjeiger · hon d ih . , n. 1. italteni?
Lie kerung von 200 W für die 7 schen Staats bahnen. er re, Mal 1909 n . ¶Moniteur des Intérgsts Matsri
Verlauf von Altmetall in Toledo (Spanien) dortigen Waffenfabrst 6. Mar 1809, 10 Uhr, ö. zwar von Helo, Messing vnd 15 gs K G nr verschiedener Art. Uonite
Intorhts Matriels ]
z en Lieferung von 6 glekt rischen Kranen und 103 eisers mn Kasten hierzu nach Almeria (Span zen) an die Ie il, ö. ,, eng . ö. n n. , . st ʒRranen ] esetas, für die Kaften eseta6, für Angebote: 8. Juni 569. (Monit ur des Intrsts ale tsrieis)
Konkurse im Auzlande— Rumänien.
Umtebenirk des Konsulats zu Galatz) —
n Anmeldung erf nn Domhʒil . ; Forderungen Forderung
Fallite Firma
Heinrich Lubisch Braila
Str. Regala ir. h
I Jil /i gut d o
8 Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett am 21. April 1909: pier seuher y . . Re Heel gab der re,
. 22406
— '