1909 / 94 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Nachweisung rechtzeitig gestellte Wagen für die

ö gestellte und nicht tiongbezirken Erfurt, Halle und

n den Ei sen bahndirer

28 Magdeburg belege nen Kohlengruben. Es wurden Wagen auf 10 t 18089 berechnet Monat Tag gestellt , Aprll 1 5165 3 2 5043 4 * 3 5022 P 4 Sonntag P 5 5151 . 6 5261 * 7 5239 4 2 8 5038 9 Feiertag 0 10 4108 . 11 i e 12 eiertag ' 13 4954 * 14 5049 15 5000 jusammen 5505360 11 ö für den ., 063 1 11 Arbeitstage Arbeitgtag 1968 4957 1 1

R In der geslrigen Aussichtsratssitzung der Farbwerke vorm.

föeister Luekugz und öh a. M., wurde, laut Meldung des W. T. B

. zes eine Dividende

rüntng,

Art ten ge ell schaft in

lossen,

*, be ö bon 7 So auf daz ttlenkaptiat, gemäß! der lahlung desselben, vorjuschlagen. von T. Ueber die Koh lenproduktion der Vereinigten Staaten T ö Am er ita veröffentlicht daz Department des Innern folgende abelsfe:

Jahr Total⸗

short tons

13g9. 0, r Fig gg

1566... 26g og 7 , , gg dil 1, Hör hh gh n j 6. 561 is 335 we 363 723 35 . 56. . 414 i5 275 07 .. 486 353 ]

ö nitts⸗ tage im n e produktion Totalwert . für Durch, Zahl der die Tonne schnitt Angestellten 5 5

176 804 573 9 216 318204

193 117530 197 799 043 102 195 382 879

306 688 164 1,14 212 448 581

348 926 069 1,19 21tz 485 544

367 032 069 1,22 197 518197

bo 724 381 1,41 220 566 250

444 371 021 1,26 202 593 693

476 537 294 1,21 212 626 035

513 979 809 1,24 209 640780

614798 898 1,28 231 680 492.

Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Bruttoein=

nahmen Baltimore and höhe Rol ches (gegen das Vorjahr 544 G63 Bollarg mebr), die

,, n,, .

Winnipeg, 21. April. zu nt Hei ff,, gifgnk,

dle wen

eiem Jahre jg Millionen den.

1 834000

h ioba

hn im März 1909: Dollars (gegen das Vorjahr (W. T. B.) Der Leiter der Grand

n kündigt an, die Gefellschaft werbe in Dollars für Bauten im Woesten auf⸗

r Ide.

Schweine

Markt

bericht vom Magzrviehhof in

Mittwoch, den lęl ö und Ferkelmarkt am

Auftrieb

4295 Stück

Neberstand Stück

Verla erh mr, ö . , . höher. arktegß: Mittelwäßiges Geschäft; Preise etwa

Gt wurhe ge ; ,,, 3— 5 MWongie aft. Wochen alt unter 8 Wochen alt.

ine: Ferkel: mindesteng d

Stück 36, 90 57, 0 A

23 0 34, 55. 9 2,00 - 238, 090 1 1600 - 2,00 .

gel die Berliner Warenberichte befinden sich in der Sörsen⸗

lage.

Kurs berichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

en d, ne,

abo, Gb Br, gin Kifn, . Tei,

W. T. B.) Schluß) Gold in ogramm 2790 96! 2784 6e) Silber in Barren das d.

B 70,00 Gd. ; Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.)

Fr. M* 0/0. Rente M. N. pr. Arr. 95, 30, Oesterr. 40/09 Rente in , H. ult. 35. n ö 1 9so

, si lle die, 65 ö ö Ya Desterr. 8 u 26, Viener K ber , red stänstalt, De tert, per int. Ob, Länderbank 439,50, Brüxer . schaft, Besterr., ip. gar b), icht banknoten pr. ult. Ir, Id, Untonbant ssl, hö, Präget

(Schluß) 24 0JO0 Eng⸗ kont 1516. (Schluß) 3 0o Fram.

. ö. w II, 665.

331 che her

ki e i, 31.

ö.

Cin London (60 Tage) di mere al Bar hliss⸗

Koh Kredit han, Ungar. allg. 736 8 gi er . Montangesell

ustriegesellschast 2906.

i be ,. er I,

hien drs, zi. Ire der er, )

fo rid, 21. n G n J pril. W. i. ö age rn, n der rs keine ein ö il fel ne ner fe en e ge l

demnach von sliaer

. Joel Illsen ausgehend, a

B.) ivaldis

(W. T

Goldrente 112,55, Ungar. 400

d. M. 183, 00

ol dwestbahn akt. Kit. S per

Goldagio ) , Die Börse liche Tendenz. Wesent⸗ sich für Griebahnaltten, die auf srung der Bedingungen für die' geplante Bondzauzgabe im sunm utete daß de , neigten K . , 9. ; n . elner De , ,

697, oc, Südbahngesellschaft

s

Abwärtsbewegung der Kurse, Ügemein, wozu Londoner Ver⸗

Geld: Leicht. T. B.) Feiertag.

K ursberichte von den auswärtigen Waren märkten.

ir Tce urg, R.

s Grad, , S1,

ir. ger ütinmmng.

1 mit Sach

Rh 3, Gem. ) zuch Melis I mit er J. Produkt n,

April. (W.

Ruhig. Brotraf Gem. Sack 19,373

T. 3) Zuckerbericht. Korn 20 - 16,271. e nne, . rad o. 5 n. Lo. F. 23 20 373. Rafftnade m. G. 9.8] bis 19.621. Stimmung: Ruhig.

anstt frei an Bord Hamburg: Ap

20,89 Gb., 20, 99 Br., bez, Mat 20 85 Gb., 20,0 Br., == ber, Juni 20,95 Gd, 21, 69 Br. = herz, Juli 21,5 Gd. Al0 Br.,. = bei, August 21, 15 Gd. 21,20 Br., bez. = Stimmung: Behauptet.

Cösln, 21. April. (B. T. B) Rübzl loko 59, 09, per Mal 58,50.

Bremen, 21. April. (B. T. B) Börsenschlußbericht.) Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubg und Firkin 5a, Doppeleimer 553. Kaffee. Behauptet. Offtnielle Notterungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Matt. Upland loko middling 521. ;

Hamburg, 21. April. (B. T. B) Petroleum amerik. spej. Gewicht G S000 loko matt 7.25.

Ham burg, 22. April. (W. T. B) Kaffee. (Vormittags; bericht Good average Santos Mal 34t Gd, September 33 Gh., Dezember 314 Gd, Mär iz Gd— Ruhlg. Zucker markt. (Anfanggberlcht Rübenrohzucker J. Produkt Basis S8 , Rendement neue Usfance, frei an Bord Hamburg April 20, 86, . 2. August 21, 15, Oktober 19,90, Dezember 19,80, März

„15. Ruhig. . 21. April. (B. T. B.) Rapt August 14,809 Gd, r. ;

! London, 21. April. (W. T. B.) 96 0g Japazucer prompt, ruhig, 11 fh. 4 d. Verk. Rüben roh zucker April stetig, 10 sh. 5 d. Kaͤufer. .

Liverpool. 21. April. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz: 10 0900 Ballen, dapon für Spekulation und Export 10900 B. Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Maßt. April zz. April, Mal 5.57. Mai- Juni 53537, Juni ⸗Juli 5rd, Juli-August 5.44, Augu st⸗Sepfember 5.41, September. Ottober . K S 36, November Dejember 5,34, Dezember

anuar 5, 34.

Glasgow, 21. April. CB. T. B) (Schluß.) Roheisen flau, Middlesbrough warrants 47743.

Paris, 21. April. (B. T. B.) (Schluß.) Ro hzu cker stetig, 88 o/o neue Kondition 7H 27. Weißer Zucker stetig. Nr. 3 6. ö. April 30rse, Mal 306, Mal. Auzust 31, -ftober⸗

anuar 8.

Amsterdam, 21. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 40. Ban kaz inn 813.

Antwerpen, 21. April. (W. T. B.) Petroleum. Raffinierte, Type wesß loko 27 Hz. Br., do. April 22 Br., . ,, r., do. Juni⸗Jult 223 Br. Fest. Schmal

pi ;

New York, 21. Apũl. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolleprelg in New Jork 10 89, do. für Lieferung per Junt 10,37, do. für Lleferung per August 1935, Bgumwosleßrels in New Orleang 196,

etroleum Standard white in New Jork 8,50, do. bo. in Philadelphia

SM45, do. Meftned (in Cases) 10 99, do. Credit Balanccg at Dil Gity

18, Schmalz Western steam 10,85, do. Rohe u. Brothers 11,10, Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Rr? 84, do. Rio Nr. 7 per Mat §, 80, do. do. per Juss 6,30, Zucker 5.38, Zinn 29, 35 29, S5, Kupfer 12 873 13,66.

Verdingungen im Auslande.

. näheren Angaben über Verbingun en, die beim Reiche und

taatganieiger. auslegen, kznnen in ben Wochentagen in i

EGrpedition während der , von 9 bis 3 Ühr eingesehen werden.

Oesterreich⸗Ungarn.

14 Mai 1899, 12 Uhr. K. K. Nordbahndirektion in Wien: Installatlon elektrlscher Bogenlampen und Glühlampenbeleuchtung im . an eine bahnelgene Gleichstromienktrale auf dem Bahn hofe Straßhof. Näheres bei der erwähnten Direktion und beim

Reichganzeigern. Italien. Direktion des Milltärkommissariats beg VIII. Armeekorps in

lorenz. 28 April 1909, 12 Uhr Mittags: Vergebung der Lieferung . . Qꝛantitãten farbiger Stoffe für Uniformauffchläge,

Leinen und Halbleinen für Hemden und Unterhosen, Knöpfen für die verschiedenen Truppengattungen, Milifärhäten, Taschentüchern, Gamaschen, klelnen Stiefeln, Eßnaäpfen, Feldflaschen usw. Zeugnisse bis spaäͤtestens 27. April 1909. Bie Vergebung bon Lieferungen ähn⸗ lichen Umfanges haben für den gleichen Termin auch die Direktionen der Milttärkommissartate des X. Armeekorpg in Neapel und dez L Armeekorps in Turin auggeschrieben. Rähereg in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“‘. kö.

Direzions dell' officina di eostruzions d'artiglieria in Turin. 26. April 1909, 1939 Uhr Vormittags: Vergebung der Lieferung von 42100 kg Messing in Stangen àz 1380 Lire in 3 Losen zu 14 100, bezw, 14 090, bel w. 14900 Kg. Sicherheltsleistungen 25338, bejw. 2626, beiw. 2620 Lire. Näheres in staltenlscher prache beim

Reichganzeiger ). 3 1. Mai 1969, 10 Uhr Vormlttags: Vergebung der

Lleferung von 327 000 messingenen Zündhütchenkapseln z O, 20 Lire.

Sscherheitsleistung 6540 Lire. Naͤheres in italtenischer Sprache beim Reichtanzeiger ).

Direktion des Militärkommissariats det X. Armeekorpz in Neapel und gleichzeitig diejenigen in Turin, Alessandria, Mailand, Genua, Verona, Bologna, Ancona Florenz,

Rom, Bart und Palermo. 3. Mal 1869, 23 Uhr gRtachmittags!

Vergebung der Lieferung von 3400 wollenen Vecken in 17 Losen zu je 260 Stück; Sicherhellsleistung sür jedes Log 490 Lire, 24 60g Lein. tüchern für Truppen in 48 Losen ju je 500 Stück und 1 Los zu 606 Stück; Slicherheiteleislung für jedes Log 300, bezw. 366 Lire. Eugnisse bis spätestens 2. Mai 1968. Rähereg in italienischer prache heim „Reichganjeiger . Dänemark.

Dle dänischen Staatsbahnen. Im „Maskinafdelingens Regnskabskontor“ jn Aarhug, am 26. April, 1909, Mittags 12 1 Lieferung von: 4256 Sick. ensterschelben, 190 Stck. mattgeschliffenen Gläasscheiben, 30 Sic. plegelscheiben mit Belag, 320 Stck. Glasscheiben zum Au lagen 1609 Slch. runde Glatschelben, 2100 Stck. Scheiben Ju Front aternen, 1400 Stck. gebogenen, gefärbten Scheiben. erner am 3. Mal 1909, Mittag 12 Uhr: 400 m Wagenhorten, 600 Std. Wagen quasten, 30900 m Wagenband, 8000 Stck. Schmler⸗ kissen, 700 m Schmierkissenzeug, 4000 Stck. Lampendochte, 2760 m Lampendochte, 09 kg Flachsgarn, 109 Kg Bindfaden, kg Schnũr⸗ garn, 80 kg Packschnur, 100 kg Manillaschnur, 700 kg geterrtem Garn, 1206 kg Spundgarn, 180 kg Selle, 10 Eg Hanfgarne, 100 Grog Steinnußknöpfe. Formulare und Bedingungen an Sr

und Stelle. n Im Maskinafdelingens Kontor!“ Kopenhagen, Gl. Kongebei 1D, am 30, April 1909, 12 Uhr Mittagt. Lieferung von: S0 go kg Twistabfall, ꝛ9 m wollenem Gardinen zeug, So6 m baum wollenem Gardinenzeug, 500 m ,,,. 1200 m Faffon. leinewand, 1000 m ungebleichter Leinewand, 16500 m Twistleinewand, 600 m Lakenleinewand, 1006 m Deckleinewand, 800 m Handtuch drillich, 300 m braunem Drillich, 10 600 m hlauem baumwollenen Rabentuch, dog m. Segeltuch, 100 m Bettzwillich, S kg Wollgarn,

20 009 Sick, Wischtüchern, sog m hraunem Linoleum, 660 m roten

m

üsch, 1000 m grauem Plüsch, 73 Sick. Plüschteppichen, 200 m

. Rips, 100 m rotem wollenen Satin, 200 im grauem wollenen

Satin, 100 m rotem Wachetuch, 200 m grauem Wachst uch, 105 n

schwarlem Wach etuch, 60 m sanrewiderstande fählgem Woll stoff, jh mn Flilsrlersloff. Formülare und Bedingungen an Srt und Stelle.

Wetterbericht vom 22. April 1809, Vormittag t Uhr.

J * 23 *

Name der . * Wind⸗ ö 2 ö. Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ ᷣö tna Wetter 3 verlauf

station J 3 2 stͤrke è— 2 * ze , ** wm

Borlum 62.1 SO 35eiter 869 0 . heiter Kettum 76458 S8 J wolkig 23 0 meist Sewon Vamburg 64 SSS J benler , 0 lem ich hene Swinem nde Tos ß S8 3 wolkenl. TI DN bor end henier Rügen wal der⸗ ; münde 66 8 WM Wa wolkenl, 21 0 liemlich heiter Neufahrwaffer 765,5 R J bedeckt 20 0 lIemlich enter Memel 765,3 MWG 8 3 bedeckt G4 0 nemlich Venter Jachen Sösd SSO I heiter Id 5 dorwiegend hesfe Hanno ber 765,7 O 3 hester 33 0 messt bewgsft Bers in ö, D J wolken. 8 iemlich helter Dreg den be, . J wolken s 5 liemlich heller Brcglañn os SS J wolken. 14 65 melt bewöltt Dremberg; . , heben, 1 C borwicgend hene. Reh d, ö d benter Gs d wien fh Here, Fran furt. M. ms , s J eher 83 d mem vester Garlernber , gn s NJ heiter g =. nemlich eller München 761.65 8 L heller 65 v liemlich henser Sterne wer gel So heat g o . Malin Head 741 SSO 7 wolkig 8,9 0 r g heiter Valeria n 8 gere i io gien, ,. Sellp ae ed geen, m, ,, . Aberdeen S574 SSO 3 bedeckt 56 0 e, , dena, Ste Gees OSO gba os e G,. Helrherꝛ ee G Geng o, o en nne. Ihle ar Isis WSgh 3 wollen, 118 0 ee ff n St. Mathe zd e oem, ue, o ,,,. Grl one 57.3 SW 3 halb hed. 9,4 0 J Paris 759, W I bedeckt 11,0 6 Vlifssingen 58.3 SSS hald pecd. 8, 1 5 Selder bb. l S8 TJ harmh beh. 8,9 0 Bodoe 767,8õ S I wolten. G7 56 —— ; Christlan fund Jõs Windst. Sunst 5,955 7 Sfudegnes 66.3 V X ZBDunst 356 7 2 Skagen Ibn SSS J hester 36 75 Vesterhig bos Sd NJ hester 3,4 5 Kohenhagen Tos d ds; 1 Dunst 2, 5 Karl stad bd. Windst. bedeg 9.6 6 Stockholm 68 N s T halb bed. 1,11 Wlgby 7674 N 4 bedeckt 1.5. Sernsõ sand 683 Windst. wollig 5 7 Vaparanda G I Dm S eden, =, . Riga br Ge J äber, =, ö Wilna 63. RW J bee = . Pingt 763, NW J wollig —0 5. 7 ; Veterg burg des RG . hefe 12 T —— Wien 764,6 N wolken. J 4 5 Vrag 653 N NJ hester 35 50 Rom ö 8 Ilbedeck JJ - 5 Florem h 8 NIswolfen. 130 90 = Cagllar 769,9 RKW I Dunst 130 6 Warschau 765,7 R 1 bedeckt 0,2 0 Thorshann 53. 5 S8 6 bedeckt 5B, Seydls f sord Jod 5 & 1 wolkig 1,5 Cherbourg Ib 8 SSW J hester 1068 6 Clermont 60.9 WMW ö bedelgt 11.6 5 Blarrihj 646 SSS J hester 11.7 17 Nima 5d Wind. ab bed, mis 5 Krakau 766,5 & 1 halb bed. T7 5 Lemberg 65. 1 NW J bee 6 5 Verman lad ois SG =* hedeckt 78 1 Triest dss SM J bedeckt 124 5 Brindsñ 369.5 W 3 halb bed. 167 7 K Vorn 7658.5 S L halb beb. 53 60 Vel grad bed NWG N wolfg 70 58 . Velsingforg 765,7 N 3 bedeckt A4 5 Tuoplo ws Rwe walten. J Ilrich 60.4 RS J worten. 6,3 0 K Senf os 8 J won 5 Lugano 689.3 NW J herne ,,, San g obo we di cler , —— Vunr ohne Isi d SSSs p Bb 9 Vortland Vlll ds d 6 I haba, , =. G

Eine ozeanische Depression ist ss Ge r r , nb bean hein von lagerter, verflachter Ausläufer erstrec sich nach Mütelfrankreich Gin

giwas kälter; gußer im Norhost Niederschläge statigefunden. n we . it,

Observatoriumt Lindenberg b veröffentlicht vom Berliner ,

Ballonaufstieg vom 20. April 1909 an 18 bis 2 Uhr Nachmittags:

ö 12 m do m Lie m zog m lgggo n] zczo n emperatur (90 142

Rei. l. gz 3 6 3 . 6 22 Wind. Richtung.. No 80 54 52

80 90 Geschw. mpa ] O biz? 1 bis 2 16632 1 . .

Zierflf el sesenlt weise als mn bahst. shäler ne u die