1909 / 94 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

agten wegen Forderung, wurde mit Beschluß vom 19. April 19899 die öffentliche Zustellung ,

eig, und ist Termin zur mündlichen Verhand⸗ 36 des Rechtsstreitß vor dem K. Amtsgerichte . a anberaumt auf Samstag, den 29. Mai ö 0g, Bor mitt. I uhr. Hen klaͤgerische Prozeß⸗ . ln acht wird zu eikennen beantragen: J. Her Nella Philipp Spoerl ift schuldig, än Klägerin ln 63 J Hauptfache nebst Hoso Zinsen hieraug 4 1. Delember 908 zu bezahlen. II. Derselbe t die Koften deg Richtsstreltg zu tragen. III. Dag Urtell wird für vorläufig vollstreckbar erklärt.

Naila, den 15. April 1909. Gerichts schrelberei des X. Amtsgericht.

Sa hm, K. Sekretär.

lisrn

Oeffentliche Zustellung. Die ie ,. Martin und Margarethe Drze⸗

wiecklschen Cheleute in Rataj Prozeßbevollmäch⸗ iter Richte anwalt Ju fz ar Schott sa nder in bofen . r en gegen 1) den Lorenz Auiera, 2) den Stanislaus nigla. 3) die verehelichte Jofesc' Ftatajakt, geb' nbi, . deren GChemann, Ten Arbeite? Man iin atgjat. lam tiich n hee aten lufee üs nen M. Behauptung, daß die Beilagten als Erhen des Sn Aniola verpflichtet sind, den Klägern das machlaßgtundftück Rataj Blatt“ Rr. 2) auftulaffen, mit dem Antrgge, J. die Beklagten als Erben det ästotbenen Ausgedingers Sin! Atto; kosten. . grit zu verurteilen, an die Kläger das Grundflück tal Blatt. Rr. gufjulassen. I bas Urteil gegen herbei ẽleistr ng für vorläufig vollstreckbar zu er- en. Die Kläger laden die Bellagten zur mänd—

lichen Verhandlung des Rechtgstreits vor die vierte

bilkam mer be) Königlichen Landgerichts in Posen,

mmer Nr. 28, auf ö. 12. Juli L909, Bor⸗ wittags 9 sitzr, nit der Aufforderung, einen bei e, gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu e⸗ dern. Zum Zwecke der offentlichen Justellung wird

. Auszug der Klage bekannt gemacht.

Yee n, den i. brit Ido.

ö GHerichtgschreiber des Königlichen Landgerichte.

Ui 9) ; Oeffentliche Zustellung.

n er ö J. Buerfeind zu Vissel⸗ 5 de, Prozeßbevollmächtigte:; Dr. Meyboden und elenann in Werden fsset), king: gegen die Ge= e hetreibende Marie Grube, zuletzt in Merfeburg, irg tet raß⸗ 7, auf Grund der Behauptung, daß die , ir für auf Hestellung erfolgte Arbeiten * , n. schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ l gt Verurteilung der Beklagten durch vor⸗

ng vollstreckbares ürtesl zur Jahlung bon 27 29 0 i, fäl s fen fett. Mors föhnen Per, Klagen

R Beklagte zur mündlichen Verhandlung des echtestreiks bor dasz Königlich: Amtsgericht zu wlenbmngz (Hann.) auf den 27. Mal Io, Sormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen e nn wird dieser Auszug der Klage bekannt

acht.

Roienbur ann.), den 16. April 1909.

Der , , des Königlichen Amtsgerichts.

Liss) .

3 Varl Rößler, Ackerer in Medelsheim, Prozeß⸗ e michtigter Rechtganwalt Rosenberger in Zwei heim,

r elta sabwesend, mit der Behauptung, daß

ö . . . . . 5 * u t m ntrage, en . zu d . n . 5 ne oso Zinsen hieraus vom fire, an ju e , n 31 ergehende Urteil . a, 4 bolsttechan zu einn, a . ] ö iur mündli rhandlung Rech streitz vor e h r e e g, Zweibrücken 1999, Vormittags 9 Uhr. der öffentlichen Justellung wird dieser 6 der Klage bekannt emacht. hier sten, i. äihrit 150. ; ö erichtzschreibereĩ bes Kgl. Amtegerichts. 180

Königsberg, den 8. April 1909.

ö Augen e ee gd; in welchen die ; an?! tigten Kapital alg Abfindung erhalten, werden s e S. ili, Fes Abl. Gef. vom 2. März 1856 dom S 77), §8§ 150 ff. der Gem. Teil. Ordn. L, ni 1gz1 G.. S. S. S5). g 45h Fig 465 * 83 *I 1 Tit. 26, Art. 113 des G.. G. zum

spr ., B. und wr e len dazu vom 20. September 1899

Henn e, . bela nt gemacht, und zwar:

d Grundstück Eibfrei Jed⸗ . . Diel *. . im Gigentum des August

stehen den w lle,

. Verwendung des für Campinischken ndungetapflese bre r zr. . . Abt. III Nr. 3 je 15 16 nebst o/o

. j Gonblauen Wandroch und ein & af für Karl und ig. hesch ier m nem Schafff . bt. Ii Rr. Is: 45 Tit für Katarine Makulla. gu sge eier dieser biedere n nm en werden . sich mit ihren eiwalgen nsprüchen Ldgüns in bem am Mittwoch, den 360. Juni z Vormittags 1c Uhr, im Dienstgedäude higlichen Generalkommisston, Königsberg, . 9 ö . 3h im Inf. 2j herd n r. AUndresen anstehenden Termine ö. widrigenfalls sie ihres Pfandrechtes an den en Abfindungsfapitalien verlustig gehen. önigliche Generalkommiffion für die Provin; Ostpreußen. Dr. Andresen.

3) Unfall und Inbaliditüts⸗ꝛt, a. Versicherung.

zsordösilihe Eien- und Stahl. Berufsgenossenschaft Sektion J.

Am Dienstag, den 25. Mai E909, Nach⸗ mittggs 6 Uhr, findet im Verwaltungggebäude der Berufsgenoffenschaft, Berlin, Gartenstraße 1617, im Sitzungssaale der Sektion, 1. Stockwerk, Zimmer Nr 4. Sektionsverfammlung statt, zu wescher die Mitglieder ergebenst geladen werden.

Tagesordnung der Versammlung:

I) Geschäftshericht, Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für 1908.

2) Beschluß über Voranschlag der Verwaltungs kosten für 1909.

3) Neuwahl für die am 1. Oltober 1909 aus- scheidenden Vorstandsmitglieder und Erfatz= männer; Zuwahl.

4) Neuwahl für die am 1. Oktober 1909 aug⸗ scheidenden Vertrauen gmänner und Stellvertreter;

Zuwahl.

5) Auslofung der Hälfte der vorhandenen Delegierten und Ersatzmänner (stehe zwelter Nachtrag zum Statut § 6 Abf. 3; Zuwahl. -.

6) Wahl des Ausschusseß zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 1969.

7 Verschiedene Mitteilungen.

Berlin, den 20. April 15909.

Der Sertiousvorstand. EG. Blum, Königlicher Baurat, Vorsitzender.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze,

Verdingung.

al]

Die Lieferung von 20 000 St. A Kg schwere *

Scha mottesteine für Kesselfeuerungen, rund 80 Coo kg, ö. 30000 Kg Schamottemehl soll öffentlich vergeben werden. Preisforderungen frachtfrei Bahn⸗ hof. Saarbrücken sind versiegelt und mit der Auf⸗ schrift: Angebot auf Lieferung won Chamottesteinen“ versehen bis zum 14. Mal 1969, Vormittags 10 Uhr, portofrei an uns einzusenden. Bedingungen können gegen Einsendung von 20 8 Portogebühren von uns angefordert werden. Saarbrücken, den 20. April 1909. ; Königliche ö b. u sse.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ hpapieren.

Die Belanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich auschließlich in Unterabtellung?2.

7027

89 der gemäß 5 8 des Gesetzeß vom 18. April 1900 (Nr. 9 der Goth. Gesetzsamml.) am 7. b. Mts. vorgenommenen Auslosung von Schuld verschrei⸗ bungen der Stagtskaffe des Herzogtums Gotha vom Jahre E909 sind folgende Rummern ejogen worden;

] 53 A Nr. 62 107 763 1189.

Lit. E Nr. 2206 2365.

Lit. C Nr. 2471 2695 2924.

Die Elnlösung dieser Schuldperschreibungen, deren Versiinsung am L. Oktober 1909 aufhört, erfolgt von letzterem Tage ab bet der Herzoglichen Staatskassevermwaliung in Gotha.

86 la ö i oministerüium

erzo ächs. Stan =. 236 v. inner

Belguntmachnnug. lei Ausgabe der I. Reihe von Zinsscheinen zu den Kreisanleihescheinen des Kreises Raten. burg für die Zeit vom 1, Jult 1909 bis 30. Juni 1914 hat begonnen, erfolgt aber nur bei der Kreis⸗ kommunalkasse in Rastenburg.

Die neuen Zinsscheinbogen können gegen Ein⸗ lieferung der Erne rg , von der V. Reihe entweder persönlich in Empfang genommen oder auf schriftlichem Wege erfordert werden. Wer eine größere Zahl von Anweisungen einliefert, hat denselben ein Verzeichnis nach Buchstahen und Nummern der Anleihescheine beizufügen. Der per⸗ sönliche Umtausch erfolgt stets sofort, die Zusendung mit der Post umgehend, unter Einschreiben. porto- pflichtig; wer eine andere Zusendung wünscht, hat solches . Kreiskommunalkasse anzuzeigen. Auf einen besonderen Schriftwechsel ann sich die Kasse nicht einlassen. Die Kreisanlelhescheine selbst dürfen behufs Erlangung der neuen . nur in dem Falle vorgezeigt bezw. eingesandt werden, wenn die Anweisungen verloren gegangen sein sollten, wovon besondere Anzeige zu erstatten ist. Sämtliche Sendungen an die Kasse müssen ausreichend postfrei gemacht sein.

Der Kreisausschus. 71513] . ĩ eine der Stadt Elberfeld . . Jahre 1889

el der heute erfolgten Auslosung von Anleihe . der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A 114 123 124 183 219 331 361 386 401 431 476 566 632 658 663 719 743, 17 Stück ju 5099 MS 85 0099 . . Buchstabe B 52 125 280 351 360 519 h27 572 580 602 608 613 893 1080 1118 1163 1167 1238 1937 1304 1338 1357 1412 1426 1433 1520 1521 1565 1569 1573 1588 1602 1763 1783 1914 1975 3667 2186 2215 22656 2353 2370 2409 24890 2505 555 638 Töh ö , = 51 000 . 10 e, zz 232 443 454 473 zos das bag bsh sg 6ls Sz zt 64 Fiö zi sö6 5s; eöo mal ibi 116 1262 iss 1409 1448 1455 ö I ö 33 rn , , 426 5oz h2ß 54h 615 638 658 öl 716 769 S50 8585 gos gög, 26 Stück zu 200 60

S 5200 6.

Durch Ankauf wurden getilgt 25 ho0 .

Der Nennwert der vorflehenden Anleihescheine ist am L. Juli 1909, an welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, bei der

hiesigen Stabdthauhtkaffe oder bel dem Bank⸗

hause S. Bleichröder in Berlin zu erheben. Mit den Anlelheschelnen find die dazu gehörenden, späler fälligen Zinsscheine unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗ scheine wird an dem Kaptialwert gekürzt.

Bezüglich der im Januar 1969 zu bewirkenden Auslosung von Elberfelder Stadtobligationen und Anleihescheinen anderer Jahrgänge ward besondere Bekanntmachung erfolgen.

Von den früher ausgelosten Anleibescheinen der Stadt Elberfeld vom Fahre 1859 sind folgende Nummern noch nicht eingelßst worden:

Auslofung zum ü. Juli 1906:

Buchstabe B Nr. 1623 und 715.

Auslofung zum 1. Juli 1907:

Buchstabe B Nr. 1741.

Buchstabe O Nr. S800 805 und 1279.

Auslosung zum L. Juli 90s:

Buchstabe B Nr. 85 1259 und 3726.

Buchstahe O Nr. 224 und 36.

Buchstabe D Nr. 219.

25. November 1968.

r den Die stãdtische Oberbuürgermeister: Schuldentilgungs⸗ Der Beigeordnete: kommission. A. Fro wein. Baum. Keetman. Meckel. 17737

Il der am 16. April 1909 stattgefundenen 7. Auslosung unserer Obligationsanteihe sind nachfolgende Nummern gejogen worden:

Buchst. A Nr. 9 50 52 58 59 69 70 126.

Buch st. Nr. 161 166 200 203 252 71 294 317 326 341.

Buchst. C Nr. 398 418 421 434 436 451 470 472 477 489 5a8 530 584 612 650.

Indem wir hlermit diese Stücke zum L. Oktober diefes Jahres kündigen, machen wir beiannt, daß die Einlösung derselben von diesem Tage ab zum urle pen Ao MY bei unserer Kasse erfolgt. Hirschberg i. Schlef., den 20. April Igo.

armor⸗Kalkwerk Silefia Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. W. Planck.

h) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verluft bon Wert—

I 429 Vekanntmachung. Die Aktionäre der mi haft Nleinbahn Crenfitz = Crostitz zu Halle a. S. werden hierdurch ju der am Sonnabend, den 8. Mai 1909, Nachmittags A Uhr, zu Halle a. S. im Restaurant Dresdner Bierhalle, Kaulenberg 1, stalifindenden außerordentlichen Generalversammlung hier. durch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Einziger Gegenstand: Auflösung der Gesellschaft.“ Halle a. S., den 17. April 1909. Der Vorsitzenbe bes Anfsichtsrats: Dr. Schumann.

7789

Union⸗Bierbrauerei Akt. Ges., Stralsund.

Unsere außerordentliche Generalversammlung findet Montag, den 10. Mai 19608. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale deg Hotels zum goldenen Löwen, Stralsund, statt, wozu die Herren Attionärs höflichst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1 K und Genossen auf ,,, von Sielbaugeldern an die Fa. Th. Kante f Stralsund.

2) ,, von Aktien.

3) Erhöhung des Aktienkapitals um den Betrag bis zu 250 090 S durch Ausgabe hon auf den Namen und Inhaber lautenden Aktien, und Bau einer Mäljerei.

Statutenãn derung.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Z iemßen, Demmin, Rechtzanwalt und Notar.

6489 Carolabad A. G., Rappoltsweiler.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der 'am A5. Mai, A1 Uhr Vormittags, in den Geschäftgräumen der Carolabad J. G. in Rappoltg⸗ weller stattfindenden ordentlichen Geuerasper- sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordunng: I) Entgegennghme des Geschäfteberichtcs des Vor=

fands nebst Gewinn und Versuflkonto pro 565. Y Heschlußfassung über die Bilan; und die Ge⸗

winnberteilung.

3) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtgratt.

4 Antrag elner Sründeraktionãrgruppe auf Ge⸗ währung von Vergünstigungen.

56) Antrag auf Umwandlung von Stammaktlen in

Vorzugsaktien.

6) Beschlußfaffungen über eytl. sich aus den An⸗ trägen 4 und 5 ergebende Aenderungen der

Statuten, und zwar in gesonderten Abstim⸗

mungen:

a. H: mntbeschlußfassungen der Generalbersamm⸗ ung,

b. Scharatbeschlußefafsungen der brnachtelligten Akttonäre.

. Generalbersammlung sind diejenigen Altionäre berechtigt, welche ihre .

die Hinterlegung bei Beginn Generalhersammlung durch Vorle

Hinterlegungsscheinen nachweisen. ö Der Vorstaud.

G. Binder.

papieren befinden sich autzschließlich in Unterabteilung ?. jährt

nicht svpäter als am 1. Tage vor per General. H B

[178 lo] Actien . Gesellschast für Eisenindustrie und Brückenbau vormals

Johann Caspar Jarhort in Vnisburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hler⸗ durch zur sie benunddre sigflen ordentlichen Generalversammlung, bie am Freitag, den 2E. Mai 1909, Mittags 12 Uhr, in der Socletät zu Duisburg, Königstraße Nr. J, statt finden

soll, eingeladen. Tagesorbuung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschãftgberichtß dez Vorstandg.

2) Bericht des Aufsichtzratg über die Prüfung ber

ilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.

3) Erstattung des Berichtz der für die Prüfung des Rechnungsabschluffeg ernannten Reylsoren. ) Beschlußfaffung iber Genehmigung der Bilfam sowie die Entlastung für Voistand und Auf⸗ sichtsrat und über die Verwendung des Rein⸗

D ch

Zur gefãlligen Beachtung! Es wird wieder holt darauf aufmerkfam gemacht, daß bie alten Stammaktien Rr. 1 - 37590 (von 2. Juli A873) durch folche aus besserem Papier kosteulos erseht merden. Nochmals wird dringend gebeten, die no nicht er fetzten alten Artien zum Umtausch einzufenden, da Lag. die Juhaber den Stempel tragen mũůssen

Noch nicht umgetauscht sind 28 Stück, und zwar folgende Nummern:

28 195 424 702 857 1369 1487 1497 1629 169 1705 1988 2029 2124 2151 2289 2491 2511 25565 2738 29653 3190 3195 3389 und 3442.

7438]

Süchsisch · Hohmische Damysschi sahrts

Ole Atti 3 ö.

5 Attignäre der Sächfsch. Bzhmischen Dampf- schiffahrts. Gesellschaft a, ö zur . ährigen, Sonnabend, den 2. Mai, Nachmittag Uhr, im Weißen Saale des Helhigschen Restauran t in Dresden, Theaterpĩatz , abzuhaltenden 73. orden. lichen Generalversammlung eingeladen.

Jeder Attionär hat sich r Vorzelgen einer Be⸗ scheinigung über dle Anmeldung und Hinterlegung seiner Altien gemäß 5 6 bez Gesellschaftgperlragĩ ,,, estens

e Hinterlegung und Anmeldung haben spät am 19. Mai d. J. zu erfolgen. i Aumeldestellen sind:

die Dresduer Bauk,

die Allgemeine Deut sche Credit Anstalt, A6.

teilitug Dresben,

der Dresbuer Bauverein,

das Bankhaus Mende 4 Täubrich und die Gesellschaftskaffe,

,, fare . ; Nꝛachmi er Sag Eöffnet von Nachmittags 3 n

der Schluß der . erfolgt um z unh . Gegenstãnde der Tagesordnung find:

I) Vortrag deg Geschäaftsberichts und Rechnungg⸗

abschluffes auf das abgelaufene Geschäftg ahr.

Y Bericht des Auffschtgratzs Uher die Prüfung der

Jahregrechnung pro 1908 und Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresrechnung und aber Entlastung des Vorstands und dez Aufsichtgratg,

. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinng.

4 Aufsichtzrattzwahl.

i n, 22. .

er Au rat ber Sächfisch. Böhmischen Damp f schiffahrts. Gejesf chaft. Ju stlzrat on e fer töckel, orsitzender.

Im direkten Anschluß an die e n , . ., bei günstiger Witterung eine Fahrt mit Dampf

ff Kasser Wilhelm II. statt, welches von Rag. mittags 4 Uhr ab für die verehrlichen Aktsonäre ber ,. und deren Angehörige am Terrassenufer gt.

17717

Antomat, Actiengesellschaft, Mresden. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 14. Mai er. Mittags 12 Uhr, in üunseren Geschastgrãu men Dresden, Ferdinandftraße 19 stattfindenden zwei⸗ undzwanzigsten ordentl. Generalversamm lun

eingeladen. ö agesordnung: I) Vorlage des O le e n,, der Bilanz Gewinn- und erlustrechnung fur dan Geschã . . nebst den Bemerkungen des Auj

rats. Y) Beschlußfaffung hterü ö

tellung , sowie über die Ver⸗ ) Entlastung: a. far den Vorstand,

b. für den ussichts . 9 alte ung der Zahl, der , Aktionäre, welche an der Ge= i nein wünschen, haben dieg

Tage vor

iu hinterl Diese Hinterlegung kann auch durch

Notars ersetzt werden, w ö ii e n, 3 37 . W nnn ö. 4 en übergeben ind mit . . 9 ann un bis nach Beendi= Dres den, den 20. Aprll 1909. Automat, Aetiengesellschaft. Die Dirertion. Paul Frost. Heinr. Krum.