UIs811]
Papierfabrik Reisholz Altiengesellschaft, Kabel i. W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu elner außerordentlichen Geueral⸗
versammlung auf Montag, Barmer Bankvereing, Hinsberg,
den L0. Mai 1909, Fischer C Comp. Hagen, in Hagen J. W. eingeladen.
Nach mittags 3 Uhr, im Sitzungt zimmer des
Tagesordnung: h Bericht über den Ankauf einer Papierfabrst
* Erhöhung des Grundkapitals
des Statuts. 3) Verschledene Mitteilungen.
der Gesellschaft um den Nennwert bon „6 600 Oo), — durch N Ausgabe hon 606 Stück neuer Aktien zu S 1000, — Nennwert
und entsprechende Aenderung
Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre r,
ur Aktien spatestens bis zum Tage vor der bei der Gesellschaftskasse oder beim Barmer Bankverein,
Siusberg,
Genueraluersammlung, Abends 6 Uh
Fischer Comp. Hagen in Sagen i. W.
oder dessen anderen Nieberlaffungen
hinterlegt haben Fabel i. T., den 22. April 1365
oder sich bis dabin über die bei einen Rotar geschehene Nummern der Allien bersehene Bescheinigung bei dem Vorstande ausweisen.
Niederlegung durch eine mit den
Der Aufsichtsrat. Dr. E. Hoesch, Vorsitzender.
[7440 Union Neutsche Verlagsgesellschaft in Stuitgart.
Die neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre unferer Gesellschaft findet am 7724
Mittwoch, den 12. Mai 19099, Vormittags EH uhr, in unserem Geschäftglokal dahier statt. Tagesordnung:
Entgegennahme des Jahresberlchtß und der in
Artikel 260 des Handelsgesetzbuchg bejeichneten 5
Vorlagen. Genehmigung der Bilan; und Ertellung der Ent⸗ lastung sowie Beschlußfafsung über Verwendung des Relngewinns (Gtatut S 29 Ziffer 1-35. Zur Teilnahme an der Generalpersammlung ist jeder Aktlonaͤr berechtigt, der feine Altien spãtestends bis zum 10. Mai 1909 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Württ. Vereins. . ö Stuttgart oder bei einem FRotar hinter⸗ egt hat. Stuttgart, den 20. April 1909. Der Aufsichtsrat. Heinrich Beck, Vorsitzender.
T7791] Chemische Fabrik Griesheim · ÿlektron,
Frankfurt a. M. Generalversammlung Samstag, den 15. Mai O9, Vormittags I Uhr, im Geschäftz⸗ hause, Gutleut fraß I] zu Frankfurt a. M. Tagesordnung:
Bericht des Vorland und deg Lufsichtsrats über das . 1968, Genehmigung der Bilan; sowie Gewinn, und Verlustrechnung für das selbe und Anträge auf Verwendung des Reingewinng J. Entlastung deg Vorstands und deg Aufsichtsrats in bezug auf den Betrieb des Jahres 1968.
Die jenigen Altionãre,
welche an der General- versammlung teilnehmen
wollen und deren Ättien den Inhaber lauten, haben ihre Äktienmäntel is 2 EH. Mai do. Is. eiuschlieselich, mit doppeltem Nummernyerzeichn ig versehen, in Fraukfurt a. M. bei der Kaffe der Gesell. schaft. Gutleutftraße zi, bei der Fillale der Bank für Saudel Jundustrie
ü. ir T chen Bank, Filiale Fraut.
ur * 1
in Berlin bei der Baut für Haudel . In⸗ dustrie
u J bel der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Vereinsbank in Samburg sowie bei sämtlichen Niederlassungen der ge⸗ nannten Banken, oder gemäß § 15 der Statuten bei einem deutschen Notar bis nach der General- versammlung zu hinterlegen.
Utien, die auf den Ramen gestellt sind, sind von der Hinterlegung befrelt, und erhalten die betreffenden Besstzer die Ausweigkarten jur Teilnahme an der Generalversammlung an ihre im Aktienregister ein⸗ getragene Adreffe auzgestellt.
Frankfurt a. M. ben 22. Aprll 1909. Der Vorstand. Plieninger.
ln . . Farbwerke vorm. Meister Cucius Brüning,
Hächst a /Main.
Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der Samstag, den 5. Mai er., Vormittags 107 Üühr, im Kontorgebäude der Ge sellschaft statifin denden ordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, haben dieselben, gemäß 3 31 der Statuten, spätestens bis zum ü2z. Mai er. einschließlich
bel der Geseñschaft oder
bei den Herren Georg Hauck e Sohn in
autfurt a. M., bel den Herren J. J. Weiller Söhne in
bel der Min eideutfchen redithbaut in Braut. d Ber lin
ern S. Bleichröder in Berlin, ei Herrn J. D. Stein in Cöln, bei der Rheinischen Sreditbauk in Mauuheim sowie bei den geseßlich juläfsigen Stellen (bei elnem Notar) een Aushändigung der auf den Namen J egitimatlonghescheinigungen zu hinter⸗ legen. ö Ting; I) Vorlage des Geschäfteherichig des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz ro 31. Dezemher 1908 sowwie dez Prüfungg⸗ richts des Aussichtgratz. 97 He ln ge . über die Bilanz und über die innberteilung. 3) geh der Entlaslung an den Aufsichtzrat und Vorstand. c Neuwahlen zum Aussichtsrat. ze ed ht des Vorstande, Jahres rechnung und Bilanz sowie der Prüfungsbericht dez Auf⸗
sichtgrat liegen vom 1. Mal cr. im Geschäͤftglolat pi
t Einsicht aus. ö Der Aufsichtsrat. Walther vom Rath, Vorsitzender.
) Erwerbs⸗ und Wirtschaftʒz⸗ genossenschaften.
Am Schlusse des Geschäftsjahres 1908 betrug die Gesamthaftsumme unferer Genossen 397 000 . Berlin, 26. April 1969. Deutsche Central · Gen ossen. schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter aftpflicht. Der Vorstand. Hülsen. von Goerne.
e s) Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwalten.
In dle Liste der bei Amtsgericht zugelaffenen Rechtganwal le ist der Hechtg. anwalt Dr. Richard Seraphim, mit dem Wohnsitz in Königsberg i. Yr, eingetragen.
Königsberg, den 19. April 1909.
Königliches Amttzgericht. 7732 Gertann'machͤmg. Nr. S678. Rechtganwalt Emi Bruker in Villingen ist in die Liste der bei dem hlesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
onstauz, 17. Aprii 1965.
. Großh. Landgericht. Präsident v. Berg.
[17343 Der Rechtganwalt Dr. Moritz Arthur Gühne in Yresden ist zufolge Aplebenz heute in der Anwalttz. liste gelöscht worden. Dresden, den 19. Aprll 1969. Der Präsident des Königl. Sächsischen Oberlandeggerichts: r. Börner.
17347] Bekanntmachung.
n. unserer Nechtganwaltzsiste ist der anwalt Justizrat Jakob Sũnerbein Ablebens heute gelßscht worden.
Elberfeld, den 16. April 1909. Königliches Amtagericht. 7733
Nr. 1057. Rechtganwalt Emll Brucker aus Seelbach wurde heute in der Eiste der bei diegseltigem Gerichtshofe zugelaffenen Rechtagnwaͤlte gelöscht.
Offenburg, den 17. Apr? 19665.
Gr. Landgericht. Der Präsidenkt: J. V.: Zentner.
Rechts⸗ ierselbst infolge
2734 . 69 Rechtsanwalt Dr. Paul Louis Jesumaun in Plauen ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelaffenen Rechtganwälte gelöscht worden. lauen, den 29. April 1909. 2 Das Königliche Amtagericht.
ü * uh 1 l,
10) Verschiedene Bekannt⸗ te. machungen.
Von der Bank für Handel und Industrie, der Commerz ⸗ und Disgonta, Bank, der Firma F. „ö. Krause & Co., Bankgeschäft, der Nakionalban für Deutschland und der Firma Hardy G Co, Gesell; schaft mit beschränkter Haftung, hier, ist der Antrag
t worden: . Jan, C5 900 000, = 400 Anleihe ö. erie,
Stadt Wiesbaden vom Jahre 1908 11. S verstärkte Tilgung und Gesamtkũndigung L. Febrnar 1919 ausgeschloffen, jum Börsenhandel an der hiesigen Borse zuzulassen. Berlin, den 20. April 1969. Bulassungsstelle an der Börse zu Ferhn. Kopetz ky.
7726
J . der Dregdner Bank in Dresden ist der Antrag t worden:
n, 6 2090090, — A* o/ zige, an erster Stelle hypothekarisch sichergeste like, mit 1020 / rückiahlbare Teilschuldberfchreibungen (vor dem 1. Januar 1514 nicht kündbar vder verloshar) der Porzellanfabrik Ph. Rosen. thal & Co. Attiengesellschaft iCn Seid in
gie r gf 11500 ju je nominal 0 1000,
t ol 56, , ,.
jum Handel und zur Notierung an der hlesigen örse zuzulassen.
K 20. April 1909.
Vie Bulassungsstelle der Mres ner Görse. Huge Mende. 4906] .
Dif Firma G. H. Spaete & Co. G. m. b. H. in Lelpng⸗Eu. ist h Liquidation getrelen und hät den Hücherrevisor Hermann Volgt, Leipzig. Rt., Eisen, habnstt. sz Il. zum Liguidator bestellt. Ber gesetz. lichen Vorschrist gemäß werden hiermit die Glän. ger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen nach 5 Art und Heikunft beim Liquidator geltend zu machen.
G. S. Spaete C Co., G. m. b. S., in Liqu. Hermann Voigt.
dem hiesigen Königlichen Ziff
biz
I029] Bekannt , Bl dies jahrig? i
1895, 1. uni 22. Februar 19605 auf
ö ien h en s. Jun,
un ontag, den 7. 3
ö ö , ö 6 PVersammlung findet im WGewerbehaus!, Dregden · Altstadi, Ostra · Allee 13, statt. em, Sonntag., den 6. Juni d. J., Vormittags O Unt; Fortsetzung der Verhandlungen: Montag,
den 7. Juni d. J., Vormittags 5 u r. Anträge für die Tagegordnung müssen i § 15 des reyldierten Statutz spãtestens Bis zum
6. Mai d. J. in den Händen deg Verwaltung. rats sein.
Magdeburg, den 20. April 1909. Der Verwaltung rat des Deutschen Privat Beamten. Vereins. Schnetz, Vorsttzender. I 030] Bekanntmachung. Die diesjährige 21 ordentliche Sauptversammluug der Pensionskasfe
ö. . rinnt Gamen. hereins wird na aßgabe des § 28 der rebidierte Satzungen wom 25. Mär; 1905 auf Dienstag, 6. 8. Juni d. J., nach Bregden einberufen.
Die Versammlung Findet im Gewerbehaus', Dresden Altstadt, Stra. Allc⸗ 15, statt. Eröffnung: . den 8. Juni d. Vormittags
r
Antrãge für die Tagetzordnung müssen laut
1905 und
§ 28 bis
iffer 5 der repidierten Satzungen spãtestens i Ver⸗
zum 20. April d. J. in den Handen hen waltungsrats seln.
Magdeburg, den 20. April 1909. Der Verwaltungsrat der Pen sigus kaffe
des Deutschen Privat Beamten Bereinlß imGn V
Magdeburg. Ver sicherungover cin auf Gegenseitigkeit. N. Schn etz, Vorfitzender. 17031 Bekanntmachung. Die dies jãhrige ordentliche Dauptversammlung der Mitwenkasse
des Neutschen Prinat Heamten . Nereing wird nach Maßgabe des g 18 der rebidierten Satzungen vom 25. März 1905 auf Dienstag, den 8. Juni d. J., nach Bresden einberufen. le Versammlung findet im Dewerhehaus', les den. Altsiadt, fra · Allee 13, stalt. Groͤffnung: Dienstag, den 8. Juni d. J., Mittags id Uhr. ant i für die Tagegordnung
müssen laut 15 R
7808] =. Die Gesellschafter der Gesellschaft mit ein, Haftung Teltower Weinkeller werden hier ö ö . . . ö . di d r, mittag r, im Kreishause, ö straße 1718, stattfindenden ordentlichen General; versammlung J,, ö agesordnung: der I) Vorlage des Geschäftzberschts, Feststellung . und der 3. und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung. t Vornahme der Wahlen zum Au s hte e g telolel Er Geschästsbericht liegt in dem Geschäf. 3 der Gesellschaft. Berlin, Viktoriastraße 17, zur sicht der Gesellschafter auz. Berlin, den 22. April 1909.
Teltower enen . Gesellschaft mit beschränkter Haftu 6, Der Worsitzende des Uufsichtsrats: Fritz Buckardt. oog) J Gewäß 8 35 Reichsgesetzes über die . . sicherungun ternehmungen und auf 2 erm Dandelggefetzbuchtz macht die Unter;eichnete eff, bekannt, baß laut Beschluß der Generalbersamm e, om nöd Mär 1895 der Verwaltung rat lben Besellschaft aus 3 Heitglie dern besteht und demfe angehören die Herren: gufmann H. Blohm zu Plau, n . ö. 8. zu . utabesitzer Fr. Krop zu Bega. Durch . det Henn fte, etz ist err 36 zum Vorsttzenden, Herr Löhr zum Stellvertreter erwaltungzratg bestimmt.
vieh · Verstcherungs. Gesellschast a. G.
zu Plau i. M. Die Dirertlon. R. Weger. . Gef die Auflösung de urch Gesellschafterbeschluß ist die Au zin e ne, ü . eien henne nn beschr ãnkter Haftung beschlossen. Sle ha Stelle der bisherigen Firma die Firma haft erlag des Sbff.'und Gemüfean egerg Gesellschasn mit beschränkter Haftung in Liquidation
. sedliCen Best fordere c maß den gesetzlichen Bestimmungen per- er Geschschaft auf, sich beh der
die Gläubiger d selben zu melden. Braunschteig. den 13. April 1999. Adolf Böttger, aig Liquidator. lhaso) k
Dle Firma Rheini Kun st · C Har ste hn fabrit . m. v. ö. Ehn, e g n,, eschluß gufgelöst. Gtrnnigel Gränbia dr wo
ch beim Liquidator C. Perker melden. 15982
luß Hierhurch machen wir bet t, daß lt. Besh ,, ö. heinisch
8 Putzwolswert G. in. b. S. g) er 5 der revidierten Satzungen big um . 8 qsen. , d. J. in den Händen des Verwaltungs⸗ Zille en der , hemmt .
Magdeburg, den 20. April 19099.
Der BVermwallungsr at der Wit enkaffe des Deutschen Prin gt. Beamten · Ver ell in Magdeburg, Verstcherung verein auf O en fein aten.
chn etz, Vorfttzender. 7032 Berkauntma . Die diesjährige ung
ordentliche Dauhtnersammlung der Begrübnis kaffe
des Neutschen Prinat Beamten . Nereins wird nach Maßgabe de §z 24 der repidierten atzungen vom 75. März 1955 auf Montag, den
ö ö 8 . e hen anbei fn, mmlung fin J ? Dresden Alt adi, Otra. Ic iin tl e g gn , n,. den 7. Juni b. J. Nachmittags
5 24 n Satzungen shäte 8 zum 26. April d. J. in den . *
T7728]
Verein zur erhesserung der kleinen
. aneh in Berlin.
e Ausgabe der Div eudenscheine III. erfolgt vom 3. Man d. J. ab 3 k e,, der . und eines doppelien Num mern per e ichn jsseJ
bel dem Bankha Menn Jägerstr. 4956. use Mendeissohn * Co., hier,
Berlin, den 22. April 1909, Der Vorstand.
7729
herein zur Verbe sserung der kleinen
Wohnungen in Berlin.
Der Rentier Herr Simon Lspmann ist durch Tod aug dem Aufsichtsra aug ‚ Berlin, den 32. rf .
Der Vorstaud.
*
aufgefordert. sich zu melden.
ard K J ue r, Llquidaforen der 5 ne fs gi i G. m. b. H.
T70l1] Bekannt J
6 r,, ,. bi, gingen rma
beschrüntter Hafiung heschloffen. Sie hat an
er bieherlgen Firma bie Firma g n gf. eitungs⸗ un
beschraͤnkter Haftung angenommen.
ordere t e nr. gesetzlichen dr mnngen , Ec ber
selben zu melden
Braunschtwelg, den 13. April 1909. Adolf 5 öttger, als Liquidator. lbago w n
Die Kleler Neueste Na richten G. m. b. gien iir erg , f hn, ,, 27. März 1909 aufgelbft. Das gesamte Verm h ist bon der alleinlgen Cesellschafterin, om nahe gesellschaft Gerbrandt, Jinghans & Ce in chaft übernommen. e Giäubiger der Gesells men aufgefordert. 7 3 ihr zu melden. ö 9809.
Hermann Rathje, Holstenstraße 21. oog kö
Die „ Steinkern ndustr ie G. m. b durch Refchluß der rn aufgelõst. Gläubiger wollen sich melden.
Erich Gothan, Liquidator. ö. Berlin, Schlegwiger Ufer Zi. 50] Nevals G. m. ß. S.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. GEtwalge gi biger werden gebeten, sich umgehend bei den Un zeichneten zu melden.
Hamburg, Heintzehof, 20. April 1909.
ie Liquidatoren:
BS. P. D. Ohr haper. G. Arthur Roosen. mrad] w
3. d. Insel. Usedom, schönst. all. Of Bansin seebäder, direkt . ghet u. . Wald. Ungezw. Vabeleben, kein ej Kurni, ö t; . . n. Strand ohne ö. .
Preise, niedr. ö 6r. Badedirektion. (zz Sir reel ip .
sst ai,.
7778
Brauuschmeigische Lebens . Verficherungs. Austalt auf
ö. egenseitigkeit 21. Mai d. J
W Abs. 5 der
De Albert Rie
u Bra j Nee jahrige ardentliche ae 3 unschweig.
Nachmittags 9 Uhr, in Vannes Hotel un
ö der Satzung. . erechtigung der YHrlcfieden rn auf die Vorschesften des s
Msuffichtsrat. Vorfltzender.