1909 / 94 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

16a. B. A7 724. Zweitakterplosionskraftmaschine mit Steurung der Laßung durch den Kolben und ein Ventil. Otto Leo Borner 4. Diesel Engine Company Limited, London; Vertr: J. Fehlert, G. Laubier. Fr. Harmfen ü. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 61. 25 9. 07. t 6a. W. 28 778. Brennstoffeinspritzhorrichtung für Verbrennungskrafimaschinen mit stufenförmig ge⸗ gflttfen Gini pr stciber. Emil Wiegaud, Stendal.

169. W. 29 014. Brennstoff ein sprltzhorrichlung für Verbrennungskraftmaschinen mit stufenförmig ge⸗ i . Einspritzkolben. Emil Wiegand, Stendal.

665. K. 36 695. Steuerung für Zweitakt. derbrennunggkraftmaschinen. Paul Kind, Turin, Ital;; Vertr. Pat. Anw. Vr. B. Alexander · Katz, Berlin 8V. 83. 75. 1. 58.

469. C. AE7Z 702. Leitungganordnung besonders für Zweltalt · Explasions kraftmaschinen nach dem Ver⸗ bundprinzlp. Elisse Cöte, Paris; Vertr. A. Elliot, Pat.-Anw, Berlin 8X. 48. 5. 3. 03.

129. T. 12 094. Sicherheitsborrichtung für Maschinenteile durch Anordnung einer künstlichen . Je bannet F. Thießen, Neumünfter H. 18. 5. 57.

7b. S. 24 695. Rollenlager, hei welchem die Rollen auf zwe ununterbrochenen Laufringen mit seltlichen Flanschen sich abrollen. Ernst Sachs, Schwelnfurt a. M. 3. 5. 07.

47e. H. 48 148. Schmiervorrichtung sür graphithaltige Schmiermittel. Paul Augufst Hoppe, Hamburg, Kajen 35. 15. 3 09 47e. J. 16 525. Zwischen der Schmierpresse und der zu schmierenden Maschine gelagertes Rühr. werk zum Mischen von Schmiermitteln. Jörgen Jörgen sen, Damburg, Koopffr. 30. 17. 2. 68. 170. P. 185 433. Globoidschnedhengesrie be mit auf Zapfen gesteckten Rollenzähnen. Arthur Eisold, Radebeul bel Dresden. 26. 4. 66.

7h. T. 13 064. bon Drehbewegung mit Trans. Atlauiie Speed Variator Co. . vorated). Edgewater, Rew Jersey, V St. A. Bertr: Dr. S. Hamburger,

25. 5. 08.

zh. W. 26 986. Riemengelriebe. Daniel Mujarelli Wright, Hartford, V. St. A.; TNertr.: E. Lamberts, Pat. Anw., Berlin SMW. 61. 10 1. 07.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Uniontvertrage vom L is ö die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Amerlka von 9. 4. 06 anerkannt.

496. B. S0 Oosgꝶz. Vorrichtung an Trägerschneid⸗· maschinen, um U-Eisen ohne Schwenken deßfelben in zwei aufeinander folgenden Schneidborgängen zu zer teilen. Berlin. Erfurter Maschinenfabrit Henry Pels Æ Co., Iiverggehofen b. Grfurt. 8. 3. Ig) 195. F. 25 624. Verfahren von mit einem lescht schmel baren Metall ũberzug

ö ö a. A. Freundlich, Dũssel⸗ orf. 0e. M. 35 982. Schlauchfilteranlage zum

Entstauben von Staubluft, von außen nach innen durch durchgefaugt wird. Kart a. M, Habeburger Alice 36. 33 9. 08. - S Ic. W. 31 8a7. Mundharmonika mit Ein⸗ blatrohr und mehreren Stimmrelhen, die nur durch Einblasen in Sch Pisgand, Quedilnhburgerftr. I 6. u. Mer Bonte, Blücherstr. 14. Haiberstadt. 16. 2. 09.

Id. S. 28 372. Vorrichtung zum mechanischen Spielen von Streichlnstrumenken. S chsische Din n r. F. O. Glaß, Klingenthal

DIe. T. Ag 580. Aus fester und beweglicher Klemmbacke bestehender, drehbarer Notenblatthalter für Blatzinstrumente. Narcisse Valerls Jofeph Ternoire, Troyes (Aube) Frankr. ; Vertt.: B Neuendorf, Pat. Anw., Berlin X. 57. 9. II. 3.

Föär diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unlongvertrage vom 16 15 66 die Priorltaͤ

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 17. 7. 08 anerkannt.

52a. J. 24 226. Nähmaschine, bei welcher das die Stichbildungs⸗, Stoff. und Fadenführungs⸗ mechanigmen aufnebmende Gehäuse behuftz Tranzz⸗ portes der Nähvorrichtung während det Nãähvor⸗ ganges mit Trangporträdern auggerüftet ist. Mildred Fenn geh. Jaeger, New Jork, V. St. A.; Vert: r. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8wW. 11. 23. 9. 07. S829. SO. 42 627. Maschine zur Herstellung von Putzlappen gus Abfallsioffen. Sorn Æ Eg! G. m. b. H., München. 18. 1. 08. ö . S2a. N. 8780. Nadelfadenführung an Näh⸗ maschinen. William Stanley North⸗ Chicago, BV. St. A.; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 1. 17. C6. 526. S. 27 640. Abstellvorrichtung für Stick⸗ maschinen mit Nadelexzenter. Fa. Adolph Sgurer, Arbon. Schwell; Vertr.. Güstad X. J. Müner, Pat.- Anw., Berlin W. 561. 17. 10 os

2I. G. 27 268. Verfahren zur Herstellung don mit Aufschriften oder Verzierungen versehenen

uckerwaren auß einem Juckersfrang. Hkichard Gäbel,

eden. A., Pirnaischesir. 8. 11. 7. 058. Sa. M. 21 7210. Kinematograph, bei dem das Bildband auf seiner ganzen Länge in einem mit Schuh hor richtungen gegen Feuersgesahr versehenen Gehäuse geführt ist. Mester's Projecnon G. m;. b. S., Berlin. 4. 4. 68. Sb. Tt. 37 722. Hölzernes Speichenrad mit besonderem Bremtztranze fur di. Fahrbremfe. Fried. Krupp Akt -Ges., Essen (Muh). 231 08 62d. P. 21 144. Geteilte abnehmbare, durch. Klammern zusammenge haltene Luftrelfenfelge. D. A.

bei der die Staubtuft die Filterschlauche hin, Maxaner, Fraukfurt

Prust, London; Vertr.: P. Harmuth, Pat. Anw. Söjn. 76. 2. (8 Gba. F. 24583. duftaue laß borrichtung für

Schwimmgürtel, Paul Foth, Siettin, Politzer. straße 76. 23. 11. O7. ; .

658. J. 25 397. Segelanordnung für Drachen zur Heförderung von Rettangeleinen. Theodor Först, Berlin, Weinmeisterstr. 7. 27. 4. 08.

8789. D. 20 201. Verfahren zur Herstellung von Vastermmsse lingen. Dieckmann * Wille, vo rm. Ferd. Wester, Solingen. 25. 6. 08.

68a. NR. IO 344. Sicherheitsschloß mit einem

zwecks Kupplung und Entkupplung mit dem äußeren (a.

nach deren Absperrung.

wingung versetzt werden. Adolf

Yiücker verschiebbaren Innendrückerteil; Zus. 3. Anm. N. 10078. Henri van Rerum, Cvere b. Brüssel; Vertr.: M. Kuhlemann u. Ohnesorge, Pat. Mn. wälte, Bochum J. W. 5. J. 065. ; s 7e. U. 3221. Antriebe porrichtung für Auf iwickmaschinen oder ähnsich- Maschinen. United Shoe Machinery Companfy, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr. R. Hallbauer, Pat. Anw. Berlin SW. 48. 8. i. 68. 729. M. 35 287. Gewehr mit zwei neben dem Laufe angeordneten Magazinrohren und selbsttãtig umschaltender Mehrladevorrichtung. Ernst Mäder, Dortmund, Witterindstr. 7. II. 5. 065. ö 74e. S. 26900. Schaltungganordnung für Signalanlagen. Siemens 4 Halske Akt. Ges., erlin. 25. 6. 08. s 9b. B. 49 417. Maschine jum Aufbringen pon Korkmundstücken u. Sgl. auf Zigaretten. Arthur Leopold Boucher, Nen Vork; Vertr.: Max Schütze, Pat. Anw, Berlin 8X. 11. 7. 3. 08. S0Ca. C 28 9218. Stampfmaschine zu Herstellung pon Rohren mit ungleicher Wandstärke. Wilhelm Langenheim., Dulsburg. Heerstr. 156. 18. 4. 08. 80a. P. 20 2854. Verfahren zum Vressen von Tonftiesen u. dgl. mit Verstelfungsstegen. Ernst Pergande. Perle berg. 24. 7. 67. . SLe,. LS. 26 979. Biegsamer Schlauch für pneu⸗ matische Förderanlagen. W. Leede, Braunschweig, Wil merdingstr. 1. 6. 11. 68. SLe. Sch. 80 1641. Vorrichtung zum Aufstapeln don Holzstämmen. Heinrich Schlasche, Schmel b. Memel. I5. 5. 08. ler Sch. n 288. Vorrichtung zum Heben bon Schüttgut mittels Schneckenelevätoren. Otto Schufter, Hötengfeben 36. 16. 08. S2za. T. A2 859. Verfahren jum Trocknen von sperrigem, sich berfilendem Gut mit hohem Wasser⸗ gehalt, wie z B. Zuckerrohr. Gagasse Fritz Tiemann, Berlin, Kurfürstendamm 259. 4. 3. 58. . S4b. J. 2 994. Sicherheitgeinrichtung bei Schiffshebewerken und beim Fördern sonstiger Lasten, bei denen die Last durch riegelartige Telle festgestellt wird. Felten Guillegume⸗ Lahmeyer werke Att. Ges., Frankfurt a. MN. 7. 5. 7. 356. K. S6 6660. Wasserreinigungsborrichtung. J. J Krüger, Kopenhagen; Vertr.: E. Franke u. G. pig feld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 65. 24. J. 08.

Für diese Anmeldung * der Prüfung gemäß dem Unlongvertrage vom 4 8. 86 die Yrioritat

vom 28. 1. 07 auf Grund der Anmeldung in England anerkannt. Sh. St, 12 176. Einrichtung und Vorrichtung jur Verhütung der Verfeuchung von Reinwasser⸗ leitungen durch Einlafsen von Luft in die Leltung

Robert Stickdorn, Düssel⸗ dorf, Lindenstr. 251. 8. 6. G07.

Gb. R. 25 428. Hoch. und Tieffachjaequard⸗ maschine zur Herstellung von Rutenware mlt Zug und Schnitt. Rheinifche Möbelstoff⸗Wehere . 36 X Sun sche Akt. Ges., Unter Barmen.

898. M. 35 68. Bodenausbildung für Kristalli ö Heinrich Melcher, Uerdingen a. Rh.

47h. S. 27 3237. Nr. 765 des Reichganzeigert vom 29. 3. O8 lautet der Nam berlchtigt: „Soci ts Autoiuette.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

3. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent · sucher zurückgenommen. ö. 5b. A. EZ 238. Bohrstabl für Prehlufthammer⸗ Stoßbohrmaschinen. 77. 6. 07. 218d. S. 26 352. Stromwendung bei zwel⸗ und mehrpoligen Gleich⸗ und Wechselstomkommutgtormaschinen. J. 19. C63. 2Ag, S. 26 227. Verfahren zur Herflellung don Kontakistiften aus schwer orydierendem Metall. 14. 1. 09.

b; Wegen Nichtzahlung der vor der Ertellung zu enteichte Gebühr gelten folgende Anmeldungen

8 zurückgenommen. K 228. Verfahren zur Darstellung von Chlorhydrinäthern. 14. 1. 69. E49. J. 10 379. Verfahren und Vorrichtung zur Wiedergewinnung von Energie durch Stauen. 18. 1. 09.

5g. L. 25 839. Einrichtung zum Richten und Befesligen der Typen an den Hebein für Schreib maschinen. 25. 1 09. 28b. K. 36 051. Schloß für Mappen u. dgl. 25. 1. 08. 2h. G. 25 983. Vorrichtung zur selbsttãtigen, sprungweisen Bewegung des um eine Lichtquelle herum angeordneten Dlapositipträgers. 28. J. 69. Soe. J. 10 306. Vorrichtung zum selbsttätigen Abheben und Zurückführen dez Weyhblatteg von der Lade bei Blattauswerferstühlen. 7. 1. 69.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichzanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reich anzelger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. meldungen ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen des einstweillgen Schutzeg gelten als nicht eingetreten. La. M. 23 568. Einrichtung zum Entkwãässern von Feinkohlen; Zis. z. Pat. 179285. 20.6. 9 E6. B. A6 018. Verfahren und Vorrichtung zum Entleeren von Aufschließkammern für Super⸗ phoꝛphat. 21. 4 608. ö 17a. W. 26 514. Ver dampfungsberfahren für Verdampfer von Kältemaschlnen. 15. 4. 68. 21d. S. 21940. Einrichtung zum Laden von Atkumulgtoren in Dreilelteranlagen. 30. 7. 68. 25 b. M. 22 689. Masselbrechanlage. 11. I. 07. 476. M. 82 0234. Kugellaufringlager. 13. 1. 03. S6c. st. 34 810. Gewehter Treibriemen. J. 5. 08.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 2b. E93 ,. ö Quadt u. Wilhelm ; in, Elberỹeld. 3 ö 269. Salzbergwerk Neu Etaßfurt, 2 1 ̃2* 2. ö. ö Paul Richard Schmittmann,

Hanau a. M

Din. 208 s8a6. C. Lorenz Alt. Gef., Berlin. Itch

Vorrichtung zur funkenlosen

21a. z0s 378, 208 8384. 6. ö Gef.. Berli. 4. C. Lorenz Att

D27b. 152 189. Armin Maes, Altwasser, Schles. 278. 155 AH7. 5⁊7c. 1 A2 954, .

„Berlin.

7e. 208 023. Adol Zimmermann, Car Kuocke u. Max Räferhaus, Halberstadt 7h. 197 2289. 80a. 1 S Rz, I2D6 16,

g aschinien bau iu stalr Humboldt, Kalk b.

516. 209 404. Fa. J. C. Neupert, Bam⸗ berg, Bayern.

S4Ab. E55 202. Ma inen J Růürußerg . G; . sabrit Augsburg Person

5) Aenderungen in der des Vertreters. 20e. I99 0s 3. 42F. 19498668. J ö. , n. 3 . Helm W. lein dat die Vert ett ai J .

81e. 181 89. at. Anw. JI. Vertretung niedergelegt. Bogt hat die Der Vertreter, Pat. Anw.

etziger Ver⸗ 9.

. ö. . aWalsermann, ist in der Palentroll⸗ gelöscht.

L2h. As O41. Der hig eri

die Bol macht nich erg, e. bl terige Vertteler hat

Fra oo 6m. S3. 200 810. . Glliot,

. . . ah f i Vertreter. ö ö? er erlge tret i

Vollmacht niedergelegt. k

6) Löschungen.

Jußlolge Nichtzahlun der Geh Ii, , w nrch er Gebühren, 19: 191 73, ige ges ges 66h 8. 16 zös zd 6 1h 13d ss ga: Läzbzs 135, ö ö az 205 4638. 11 * 126. fr Sig 15 3 . 158 717. 124: zös sc. 13: 164g.

M. Ze:

13d; 265 sis zoz of da. ;

Zädt 167 8587 19 351 189 639 201 633. 21g: 24Ac: 171 235. 24e:

5b: 178 305 193 774

26b: 1365 183 599 197 963. 268: 177 372. 275: ers

28b: 139518. ö Boh; sos 127. 365; 263 Jgz gh, gz. 134 859. Z0h: 206 568. 301: 189 961. 190 4934. 34e; 1865 767 185 765. 24a: 145 955 194207. 34gi: 181 674 192575. 24k: 1889 455 24: 192 226. 35: 55589 87 185 765 093. 2b: 180 641. 358: 180741. 26at 161 685. 26e: 178 906. 37a: 193 491. 27h: 167 821. 23a: 204 586. 38e: 179 555 186 135. 1539 491. 389: 1891353. 29a: 161 177. 193 224 49a: 155 957 175 882. 2a: 205 706. 26: 205 516 206 106. 12h; 171 811 174515. 178 779 205 852. L2n: 204 005. 206 236. 4356: 5b: 196705. ; 5715. 451: 46a: 157774 185 915. 6c: 163 244 177142. 47: 107029. 7e: 138753

167 610. 5 La: 206 023. 51d: 162 0994. 3 . 53 er 164 405.

166 824. Szi; 175 520. 127 030. SAB; 191 634. . . 88f: 7

a: 160 529 16 ö r 9e: 155 341. ö.

172 358 187 713 20h 522. .

. 9. w 170 919. ; : 159 410 205 59.

ö ö. 3847. 70a: n. a: 405 188129.

90 450. 720: ö 164 770. 78: 175 185. 75: 173 468 1960 415 266 239. 785 S0ob: 175 400. 20h 576. 810: 181 576. 85h

165 Sar 195 33 Pb. Infolge Berzt ö —ᷓ. . . io n z or, 2 e: 3 35. Ad: doo iso. G63. Ir gf; 88: 1ñg zs.

c. Jufolge 5 ö 7 Ablaufs der 8740

G8ꝑRa:

205 336. 3 184 682.

198156.

gesetzlichen D 98. A2: 78 851 .

7) Nichtigteitsertlärungen.

Das der Fa. And 8 . ö. ö Daub in , als- u. dgl. muckketten ö

ö. ie, n. bonne 6. e n , 3nd Sherpostig sprkio M]

in Friedenau gehörige Patent 188 n nee ö hal ung angrvnung und. Verfahren zur

HGesprãche in einem

Das dem verstorbenen Wllh. Theis, jetzt dessen . als Nechtnachfolgerkn in Düsselborf ö 9 oͤschte Patent 15 3038 Kl. 479, betreffend . Mi . ammer versehener Hahn für Dampf, helße

üssigkeiten u. dgl., ist burch Entscheidung des atentamts vom 7. 11. O7, bestãtigt durch Ent

ö Aachen.

1a

eingetreten.

SJe: 135 580 143 239 185 353. 82h:

478: S

bach sst erloschen.

r nn des Heichs gerichts vom 20. 2. od, für nichti erklaͤrt. Berlin, den 22. April 1909.

i n, mill handelsregister.⸗

Anechen. Im . A 29 ö. . . ohann Jos. Lennar ge bg . Kaufmann Johann Josef Lennm. in Aachen eingetragen. Aachen, den 19. April 1909. 1 Ini Amtsgericht. 5.

Jbl] Aachen.

** D deloreg ster A 920 wurde . 397 ⸗. offenen Handels gesellschaft „C. Mich fgelist.

2 ingttragen:; Bie Gejellschast ist aufgel n, Jech hen. . . teur und K ann in Aachen, n ö Ehefrau Haul Michels in Aach ist Prokura erlesst. Aachen, den J9. April 1909.

Königl. Amtsgericht. 56. soldj

Aachem. el der

b Im Handelsregister B 62 wurde heute slt⸗ Firma in r eier, Bre ff fn ju on Re senrerlsnn r öicfien gel ich ge, Leb s, böl facher, igen s ,, em Tillmann Labs, Kaufmann in, . derjelh⸗ st Gesamsprokurg in der Weife erteilt, . isten de herechtigt ist, mit einem anberen Pro n, Rath Gesellschaft ju vertreten. Die dem Frie 6 ist winkel, Kaufmann in Aachen, ertellte Pr erloschen. Aachen, den 19. Aprll 1909. Königl. Amtegericht. 6. 6j ö 6h

e Im Handelsreglster B Nr. 77 wurde hen 6 der irma eiachen. Forster Gennnnerhe r, . gesellschaft mit be chr nrter Haftung Marj jh eingetragen: Durch Beschluß hom 76. s worden, daz Stammkapital um 16 066 66 erhöh on den Das Kapital beträgt jetzt 166 650 „. fit. Iz Coo 6 werden 12 955 M bar eingeza prher mn übrigen werden von 10 096 Darn hi r, J getilgt. In Anrechnung a ; übernimmt n eine Stammeinlage von z Aachen, ben 19. April 1969.

Königl. Amtagericzt. 3. lg

A 284:

Kaufmann Wissy Hermann Paul in Altona

kura erteilt. Jibꝛlbe Ar Mläbt; Wäinn Dam m, Altona. n Ilten Kaufmann Johann Christian Willy Damm ö. Königl. Amtsgericht, Abt. s, Altona. . Aus erhur. , In unser Handelsregister Abteilung e Gals, . , , n , . . em in Possessern und a Inhaber der . ilhelm Brozio sn gj eingetragen. ngerburg, den 8. April 1909. Fönigliches Amtsgericht.

19 . 9h ö . 3 n, unser Handelzregister Abteilun ; Nr. 222 bei der e en deln, ef g. He laender in Apolda eingetragen worden: Ida sst in er. Kaufmann ö Thiele bein in 6 die Gesellschaft als per oönlich haftender G

Üpoida, den 19. April 1909. Großherogl. Sachf. Am fegericht. Ill.

Anchatrenburg. eranntim achuntgz, Verein für gemüische Juduftrie kiltiengeseiischast iu mhm mm,, , Fieign lassung in Laufach. tankfi⸗

Höm, Kaufmann Hermann Burkardt ln 6 ) . M ift Gefamipr stur ertesit mit . iich a, in Gemein schaft mit einern Fot stan de mig Hahl mit einem Prokurlsten ju zelchnen und h schaft zu vertreten.

sckaffenburg. 17. April 1909.

Lb Vain iigaicbder

Kgl. Amtsgericht. syl Auma. . 969 dle In dag Handelregister Abt. A Nr. Gesel

Rom manditgefeil aft Porz eisan. Industrie. zlib

schaft . ᷣ. . und al e, .

haftender Gefellschafter ber Fabrilbesitzer Kar wolden

Richard. Her ha lz in Aima eln gecttggen e onen

Die Gesellschaft hat am 1 April 1909

Gz ist ein Kommandttist vorhanden.

Auma, den 17. April 1955. Abt. -

Großherzogl. S. Amtggerlcht. .

KEayrenth. Bekanntmachung. H. u ö lz Fabrik feiner Jleischtyaren wa, J, ,,

urch Generalversammlungebe ertra . . 3 2 . . Ee e ee ic. n folgender Weise abgeändert:

e, 2 der Ziffer 2 wird aufgehoben, . / dieses Absatzeß wird folgender Zufatz i . Sans lange der gegenwärtige Yirertor Pert Hein be , mann Mitalled des Vorstandz ist, fol dersch⸗ Fa h zur Zeichnung der Firma berechtigt fein. Sr dur seiner Verhinderung wird die J eee, . zwei andere Mitglieder deg Vorstands e Tkursst ein Mitglied deg Vorstands und einen nei, zer oder durch zwei Prokurlsten kollekti gi fell

Zum westzren Vorstandtmisgltede ff Kalifmann Christian Vlandt in nn ehe of e,

Die Prokura det Christian Vlandt ist . ul

Die Firma Joh. Georg Baer ther; ; te rma Heinrich Lindner in Ilcht Die Prokura . ö. Vöhner ist erloschen

Bayreuth, den I7 April 1909. Kal. Amtggericht. en, . . des e e, n das mdelsregister B n Gerichts ist 83 zi sekoos felherdeh cia zh 4 worden: aschaft Ar. Ss. Oleg Petroleum ˖ Gesellsche] beschrunkter Haftung. itz: Berlin.