1909 / 94 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Begenstand des Unternehmens: Werte von 19 o09 n unter Anrechnung dieses Be. daz von ihm bisher unter der Firma Kunst⸗Atelier Weiß en see): Dem Max Leonhard jun, Derlin, ist

Der Handel mit i trages auf seine Stammeinlage. ; Lulsenstadt Frenzel & Co. betriebene abrikgeschäft Cinzesprokurg erteist. Die Gesamtprokura deg ö. 6 , far g. 0 . rege. . Schlefinger & Petermann Gesell, nebst Zubehhr dergestalt, daß das Geschäft vom Alfred Wellhoener und deg Max Leonhard jun. sst reg fachlich dienende Nebenbetricß, Kauf oder Pacht schaft mit beschränkter Haftung. 1. Januar 159) gis auf söre Fiechnung geführt erkhchen, don Peiroleumiankan lagen, serneh FJaßeinkauf, Kaferei Sitz: Ber nu. angese hen werden, ann mit Kusschiußz der Passten Bel Nr. 23 112 (Firma David Tietz, Berlin): und derglelchen, schiie lich Unterhaltung von Pe. Gegen tand des Unternehmens: der Hanelggesellschaft Frenzel C Co. Sitz jetzt: „Charlottenburg,. troleumdehorh Der Erwerb und Welterbetrieb des unter der zum festgesetzte'. Werte don 17 G00 S6 unter An⸗ Bei Nr. 31 hb (Firma Paul Töpfer, Berlin)

9. Stammkapital beträgt 50 000 . irma . & ö ö. 5. . . 3 , n, . . . ö. . ö,. ki m , n,

sihrer betriebenen Fabrikationgge n Leder⸗ r. ; 6Gr eẽ Berlin. Der Uebergang der in bem Ben , kö. ö ; . g e erönner Hesesffhent nn ür e e n, . e . 3

Di Dag Stammkapital beträg ; aftung. eiten em dem Erwerbe des Geschäfts d

del r sescisatt ist ant een bett nit hesce tte e ,,,. Kaufmann Slegfried Schlefinger Sitz R anchen mit Zwelgniederlafsung in Berlin Helene Töpfer, geb. Hartmann, , r .

Berlin. unter der Firma Fabrik chem. Gravitren Snppe. * H,, F. 353 C68 (offene Handeiggese sschaft = it ene Ceselsctet nit besarintter . ge ihr r eselsghese nne en m bhelörl Ge böse ben, ü, wen. astun

Ter Gesellschaftspertrag ist am 31. Mär 1809 . Saflung München Zweigniederlassung Berlin. Wilmersdorf): Die Gesellschaft ist aufgelst. Ver

errichtet.

Sind me i . rd die g, . ,,,, kg . Per Gesellschaftsertrag ist am 10. März 1809 Gegenstand des Unternehmeng: bisherige Gesellschafter Hang Leonhardt ist alleiniger Geschã figführer und einen Prokuristen vertreten. errichtet. Der Crwerh und Fortbeirieb der bigher von der Inhaber der Firma. Außerdem wird hierbei betannt gemacht: Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: offenen Handel ggesellschaft Fahrlk chem. Grapüren Bei Nr. 7739 offene Handels gesellschaft Elias fentliche. Bekanntmachungen cifolgen im »Sestentliche Bekanntmachungen erfolgen im Luppe & HDeilbronner, in. München betriebenen Palme, Steinschöngu mit Zwei niederlaffung in , Deutschen Reichhanjeiger. Fabrilen für chemische Grabüren forbie der Betrieb Berlin): Der Kaufmann Gisstap dolf Palme zu 6561. X. Eichler Gesellschaft mit ve. Ver Gesckschafter Raufmann Siegfried Schlesinger von Handelsgeschäften jeder Ärt. Stelnschönan in Böhmen ist durch Tod aus der Ge⸗ schränkter Haftung. in Berlin hringt in die Gesellschafk ein fein bisher Daz Stammkapltal betragt zoo 000 6. sellschaft auggeschieben. Sig: Ber in unter der Firma Schlesinger & Petermann betriebenes Jeschäftshfürer; ö Bei Nr. 657 (offene Handel ggesellschaft Louis enstand des Unternehmen: Fahrllationsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven abrlkant Otto Luppe in München, ö Levin, Berlin)h: Her Sz ber Gesellschaft ist nach ih, Dies Herstellung und der Vertrieb von chromo, laut ö 91, Dir eh 1a. zum . 3 6 e. K . 91 ag. 9 e nn Ii Werte von 30 6 unter Anrechnung diese . abritan n ü n. e e Firma zu Berlin: e r , gr, lle, ih e ber, dn g trages auf seine Stam n. mage ell eselsckaft ist ane Gesijsast mit beschrantie . . gr en. n ng.

. t Nr. 6566. Verlagsauftalt und Druckerei g . Berlin, den 17. April 909. don r d nn , Teutonig, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 29. Oltober 1908 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. rechten, Sitz: Berlin. . 36 der drei ersten Seschäfteführer steht di, Rrnpburpz. 52] fi er Erwerb und die Veräußerung bon Grund, Gegenstand dez Unternehmens: dem der drei ersten Geschäftsführer ste n . zbtelling A Nr. 8, .

Der Betrieb einer Verlags⸗ und Sortiments⸗ selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Das Stammkapital beträgt 115 000 . buchhandlung und einer Druckerei. Die Dauer der Gefellschaft ist auf drei Jahre dar ing e i gern . , , uf ü cfihrer⸗ Fabrikant Anton Cichler in Char⸗ Here fr mr rita beträgt 20 000 4. . hafter: ke e n, zen e , , i ee polb! enburg. :; . ö ö all geführt wir eute eingetragen: en in Schöneberg, 1) Fabrikant Otto Luppe in München, ö getrag be eselschat ist eine Gesellschaft mit beschränkter 3 e , nn . g. 3 i , Jul us Heilbronner n hünchen, ö LD n enn 3 . Otto Ehrke , Sesehscatadettenᷣ ist am 27. Februar 1309 Pie Gefellschaft ist eine Geseüsschaft mit beschränkter . r nt Ptilton Dornglaß Hestbronzer in . rn . , , . . errichtet ung. ö . ; ernburg sst erloschen. ö zbertrag ist am 17. März 19809 bringen in die Gesellschaft als Inhaber der offenen . ö n,, , eg. in,, ein 3550 der Geschäftsführer Dr. Bovenschen un eilbronner in München ein: ö , n, 1 ö . rr e heft g 95 3 . selbständige Vertretung der die gefamten ihr gehörigen Fahrilen für chemische Rernburg. 176265 ver ch esellschaft wird auch durch einen Gefenñschaft zu. Röahlerung in Mnchen und Bersin nebsi Firma, Hei der Firma „AIlttienbrauerei 8 eruburg; Lußerd ierbei bekannt gemacht: Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Aktiven und Passtben nach dem Stande vom Attiengesellschaft! in Bernburg = Nr I pez 8 . wird hierhe 6j eum, ö ; Die Gesellschafter: 15. Mär; 1908 zum festgesetzten Gefamtwert von Handelsregisterß Abteilung B ist heute ein- H der 36 . . 97 Hie ltels ton Eichler in 1) Reichstggzabgeerdneter Generalleutnant . D. zöb Jo 6, wobon duf ihre Stammeinlage je getragen; iir ce gen. ö. an . unter der Firma Anton Eduard von Lleberk in Charlottenburg, 100 000 16 angerechnet werden. Daz Mandat deg Brauereidireklorg Georg Grape, Eichiet in 9 lin, Gr Frankfurter Str. 137, be. Burggraf, und Graf, Landrat a. D. Karl ju Rr. 6537. Arnold C. Stolzeuberg Gesell⸗ als Mitglied deg Vorftands, ist am 1. April 1995 , K . . , n,, Tullus von der Herden ijt ö ‚. e Geseslsschaft ein Re . on da ab alleiniger Vorffland. ng 36 ,,. . , iel n . . 3 I . Str. 30 zu Berlin be, Gegenstand des Unternehmen: Bernburg, den 19. April 1909. Waren n 1 66 gen g e, und Rechten, auch triebene und ihnen gehzrende Druckerei nebst allen Sie Herstellung und der Vertrieb von zeitsparenden Herꝛoglicheg Amtagerscht.

Her nl hen und Skripturen, alleg wie zu dieser Druckerei gehörenden Waren, Maschinen, Maschinen für Gewerbe und Haushalt. neuthen, Go-s. . om a5 Februar IH land. und lag, init Augnahme Gerätfthaflen und UÜlenftkien Dee Stan en kapital beträgt bo öbd . In unser andelsregister Abteilung A ift Bent. , , , , , , n g,. 1 . n ö. it dem Rechte für die Ge. rechnung von je 7500 s auf ihre Stammeinlage. Kaufmann Otto Arnold in ö Hen hen D. . ing nn, m er. 9 eh in fell . her 6 Verträge mit allen sich Nr. 5367. Deutsche Luftgas, Gesellschaft mit Ingenieur Friedrich Stolienberg in Pankow. ,, getrag orden: e Firma n,, n . e ergeben ten HMeechten 1 bejchräntter Fefe. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft nt beschrankter Amtggerscht Beuthen O. den 10. April 190

e , o , n, er 'r bauen t an an, man wo, m. .

irh , Berl Gerl er Kunst⸗ Die Prolektierung und der Bau von Luftgag, errichtet. ö . Endeleregiste. Ahteilung A Ist unte snftalten Attiengefelffchaft in Berlin, bie jühr e, anfagen. Fedem Seschästsführer steht die selbständige Ver. Ne z K, rmg ustar w homar in Bie fete böten und bei hr bothandenen Kerainischen Brick, Stammlapital beträgt zo ooo 4. trelung der Gefelsschaft zu. än, als deren, Inhaber der Kaufmann Gusen zel lder, keramsschen Cithogrgphten, letztere ma; Heschcfts , en, db, Ter gingesellschaft Ailt Glienicke Thamag daselbst heute Mngelragen the, e seetzm moschen den Gäscfchaftern scttelen Kell nr nl Witte in Berlin 9 mit beschräniter Haftung, . an pr os.

süäschnie, sowäe vorhandene Sfalen und Beiriebs., Kaufmann Stto Schmerschnelder in Dt-Wilmers- Gen Beschluß vom 14. November Jos ist der nigliches Amtgerict. gufteichn ungen bezuglich Herkunft und Zusammen dorf, 33. nach Alt Gllen cke verlegt. Eochum. Eintragung in das Register 7630] ctzung der keramischen Farben, und vorhandenen Ingenieur Friedrich Uhlenbrock in Dt Wil mergdorf. Ermann Witte ist nicht mehr Liquidator. des Königlichen Amtsgerichts Bochum . Dtiginalen, alles wie es jur Zeit steht und liegt, Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräntter. Sie Firma ist hier gelöͤscht. am 6. April 1909:

; el gg tien Werte bon 25 G06 6, unter An. Hacftun Del Ne öl ß. Mtärguarbt Go. Verlags Bel der Firmen bon Lienen Tabbigs in

aftung. ö ĩ 26. Februar 1909 austalt Geseslschaft mit beschran lter aftuug.! Bochum: Die Firma ist geändert in Gil S. von ä ele, dl len 12 k , Der n . Nudolf n z . sst ientm. Der Ghefrau Emif S. von Lienen, J e

. 6363. ö n töführer Witte, Schmerschneider zum stellberkretenden Geschästssührer bestellt. Annette geß. Theilen, zu Bochum ist Prokura ae, n, dernrrrs Gefen , , d, nn . r elfe bre Beroilaal Geer, llt ge, ,, tz: Kilmer code Gesellschaft zu. schaft mit ,,, , 8. ochum. Eintragung in das Register [17531] e fan dez Unie rnehmeng: ? Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesellschaf . st. . des Kdnigiichen Mint gerinht Bochum ae r berftllang ehr etch von Duuc— Daf i gans barung, ecicen in uch iber g err g f. Zeschftefährer Baer. ge ber gong Ce, ,. ; eutschen Re = ö ei der Firmg Carl Spilker in G e mg g ge,. K,, 3 nun n fr r rn, Oe flegs ell ft ee di 6 . *r h e en her, Schriftsteller Werner Steinhoff Kaufmann fahl neren Ta n,, ö. Anna geb. Hidding, zu Bochum nber egangen.

dorf und aufmann Carl Spill. 8h Gee b ist eine Gesellschaft mit beschrankter , Friedrich Uhlenbrock in Dt. Wil merg— K . Ji . s . ö. . ö . . 9 ö Der t ein: um Liguldator bestellt. strieh; des Ge ear unde ten. Verbindlich. n . ,,, J Masterscht , er gen gh. Grindft i e sgesensschaft Suarez en ist bei den Krmwerhe . Sg ts durch fle

* den zum Ehefrau ausgeschloffen. S⸗R. A 89 Auer betreffend eine elektrische Alarmporrichtung für strase Parzelle 3. Gesellschaft mit bejchrãnktẽr n, nm. err e . . . ,, Saftung. J e , , , in das ene. 7529 Den chen , , ö. zum sestesetzsen ert, von soo e unter An. Föeprg Stemmler ist nicht mehr Geschäftöführer. es gtöuiglichen ie m. ochun Die Gefelifch 9. ĩ Else. Steinhoff in rechnung bon je 4090 M6 auf ihre Stammeinlagen. Bei Nr. Hd09. Grund stücks gesell schaf Suarez 9j am 6. April 1965: Fchẽnehe bel e u 3. llsch . ein: die von Nr, Hz Berliner Darmnerwertung, Ge strasße Parzelle z. Gefen schaft ult beschrãnkter Firma Grümer 4 Grimberg, Gesell⸗ gt in die Gesellscha : sellfchaft mit veschrantter Saftung. Ddasiung. ö haft. mit beschräntter Sastung f Bochum: att für Polit inn d Volkewirtschaft und Sitz: Lichten berg. Georg Stemmler ist nicht mehr Geschãftsfũhrer. f en, des Unternehmens ist der Forthetrieb der Deut ag nanz . 81 . 6. Aktiven Gegenstand des ,, Berlin, den 16. April Iöos. bleher unter ber Firma Grinner . Grimberg ju mn , ihn . Die Verwertung der arme hon Schlachttieren. Königliches Amtagericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. Bochum betriebenen Apyparalebauanstall und fahrst⸗= ine Stande vom 1 Januar 1909 zum fest⸗ Dag Stammkapital beträgt 20 000 . , unfallperhũtender Einrichtungen für Berghan nnd geletzlen Mm 6 z 15 Co * unter Anrechnung Geschäftsführer: Direktor Hermann Kersten in Rerlin. Sandelsregister 7761] Industrie fowse der . ferner der die ß e r n, G, . Lichte en. des Königlichen znr gerichis werlin-Hiitte, Kimweb ant die Were , ,, und enh⸗ Nr. 6363 denn ch enn. eusen & Löte Die gr uschest ist eine Gesellschaft mit beschränkter Abteilung A. lich der Erwerb von sowie die Beteiligung an gleich⸗ Ge ufa r schee⸗˖ rn mr ö Am 17. April 1909 ift in bas Handelregister artigen oder ahnlichen n n,, Das Stam m 3. , . beschrãn ö , Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1909 ein 3. en 5 digg lich Beusstices eren . . . gr ö. ift ö . ; ; ei Nr. ommanditgesellschast Ru e u Bochum. e Fabrikbesitzer 1 1, . . Gesellschaft wird auch durch zwei Prokuristen Transport, und Spedition shalrs M Bresigi Diedrich Grümer und Hein ich Grimberg ju e es eder P

vertreten. T Er,, Berlin): Die Gefelischaft ift au elöst. bringen gemeinschaftil zu gleichen Teilen in bi a . äftsführer bestellt, so wird die Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Hror Gesellschaft ein, bag von ihnen als offene ö , ,,,, ele re e, rt n ü ö durch Breslau ist ig nig, Inhaber der Firma. ö gesellschaft unter der Firma genf * en, Naumann Ee: sen in Berlin enen Geschäftefühter und einen Prokuristen oder Bei Nr. 4369 (Firma! E. A. Schwetschte ju Bochum betriebene FabrligesGäst nebst Zub ör aufm ann i g genen be lin durch zwei Prokuristen vertreten. Sohn, Berlin): Inhaber jetzt:; Frau Therese mit Aktipen und Pafstwen, jedoch mit Ann sa n n, i 8m ritz Löke n 9 8 u gaft mit be— Dem er r fre. Hermann Kersten steht jedoch Loensug, geb. Da ey, Berlin. Ser Uebergang der in Patente und Gebraucht muster nach dem Stande vom cht iutte et ist eine die selbständige, Vertretung der Gesellschaft zu. dem Betriebe des Geschäftz begründeten Schulden II. Deiember 1908 dergestallt, daß. das Geschzft vom Der e trag ist am 2. April 1909 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ist bel dem Erwerbe des Heschaftz durch die Frau 1. Janugr 1965 an alt auf Rechnung dei een ie e, chaftevertrag ist am 2. ö Vetgnntmachungen, erfolgen im Kherese Loehlug ausgeschlossen. Vem Cin Loeniu schast geführt angefehen wird, In Lum ehe seh gn, süißerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deutschen Reichganzeiger. zu Berlin ist Prokura erteilt. Vermögen gehören an Immeohssten die im Grünb⸗ Den entliche B . 6 an erfolgen im Nr. 6369. Portrait Gesellschaft mit ve. Bei Rr. ao (offene Handelsgesellschaft L. W. buch bon Bochum Band is Blatt Nr. 79) ver ei uff hn . . achungen schrãu lter Haftung, Lulsenstadt. Schneider ct. Co, Berlin]? Per Kaufen neten Grundstücke, Der Geldwert, fur welchen ß j Mer. 36] Henin ö. lschaft mit be. Sitz: Berlin. Albert Tützer ist durch Tod aug ber Gesellschaft auß. gesamte Sachesnlage der ,,,, e he ere ö / ressothpye Gesellscha Gegenstand des Unternehmens: eschleden. Gleichmestig ist die Winne Johgnng genommen wird, befragt 153 Dod n 9 56 8h. er ö . Ble Herstellung und der Vertrieb von . ützer, geb, Mayer, Wilmersdorf in die Gesellschaft Eochum. Gintragung in daz . . Gelen ant des Unt hmenz: rungen sowie Verkleinerungen nach Photographien als persönlich haflender Gesellschafter eingetreten. des stõniglichen Anni eri age, es! . ertrieh e l naschinen und. der sowie die Errichtung von Verkaufsstellen zwecks Ver, Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide , i sisf ts Bochum kik hörigen Bestandtelle fowie deren wirtschaft, triebes eigener sowse auch fremder Maren. Gesellschafter gemelnschaftlich ermäͤchtlgt. Die Firma Otto Wirt ich. he n lun un Das Stammkapital beträgt 20 900 s. Bel Nr. Köll Firma Auton Shlert, Berlin); beschränkter daslung ! CG mh de ellschaft mit ,, witz beträgt 39 000 Geschäftsführer: Kaufmann Vinzent Frenzel in ee f fn fg, . a n n! nis hunn. Der Eig Lr , r, 9 ů . e e n aftender Gesellschafter ein- egensta di frefthrer: Kaufmann Olto Beckmann in Big Geselssast ist eine Gesellschaft mit beschränkter getreten. Jetzt offene Handelsgesellschast. Die he, stand des Unternehmeng ist der Betrieb der

8 de er e senschaft ist eine Gesellschaft int i n r n, Heselsschaflẽbertran ist am 12. Februar 1909 Prokura des Georg Zelß ist erloschen. chäftß. Vat

Bochum ge Stamm kapital beträgt 139 009 ü ent Desellschafte vertrag ist am 26. März 1909 errschtet. Bei Nr. 5136. (Firma Isidor Perl, Berlin): sind die Witwe Kan Ce, Geschäfte führer ö . n n , . . r jetzt Winwe Hulda Berl, geß. Lindenstaedt, helmine geb. . reg, , .

ichn, en hietßei betännt gent E ; 4 beschränkt. ; assel, beide kJ, , rn, ,, , ng Ke d. k , , ,,, . n die Gesellichaft ein die General- Seffentliche kltengefellschaft in 5 lis fübrer ist allein berechtigt, die Gesell 8 ung einer Adresstermaschins für die Königreiche Dentschen Reichtan zeiger. Altlengesellschast in Firma 5. F. Resag Aktien- u vertreten und die F . . trage n. Bayern und Württemberg, nach dem Veh ellschafter Kaufmann Vinzent Frenzel in gesellschaft⸗ B 4875. aufm nt j clrma zn zeichnen. Hi Witwe in, . Bci Ar. Ist Girng Mar Leonhard, Amman! ö

/