K . Beilage ö. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M ga.
Berlin, Donnerstag, den 22. April 1909.
. eser Heilgge, in welcher die Hetanntinagchungen aug den Handi, ne, eren, Geno sensch gte, Ja,. e wen, Tufter pr. stern, der irh chere t / 2 — Vatente, ee , nn,, e und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind, erschelnt nrüch in 66. besonderen G] nter e e g. taetttags olle. aber Waren
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ou. ach.)
. Daz Zentral ⸗Hanbelzregister für das Deutsche r lann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das delt n Hand ch g aister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbstabhoser durch die Köntgliche Crpedition des Deutschen Reichtzanzeigers und Kön glich Preußlschen Bezugzprelss beträgt L M 86 für das Viertelsahr. . 6 66 k 32, bezogen werben. feFrn fe sr eis für den Raum elner 4gespallenen en, . . Jtunmem hosten vo 4.
. Grumpach, Rn. Trier.
e el oder durch jwei Prokuristen gemein- Sauseatische Ex⸗ * gan ee, = gesensqhast 21
5 6j
Handelsregister. Betkauntmachung beschrũntter Hastun — 2 . 9. In das Handelsreglster A ist heute bei der offenen Pp. wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind: Die Liquidation ist ) ö. Handelregister Abteilung A ist ie Handelsgesellschaft Wolff R Cie zu Ba uhof 1) entweder durch einen Geschäftsführer allein, loschen. . dirma er under Itr. r, ein gettegercn * Gina e Rieich , gig gen, dh ö . ö. Alleinvertretung ausdrücklich 3m mn eg eich Samburg. ö z rno olff in Oberstein a ersön nder ermächtigt ist. eilung für das ö gie e ee g r , ider Reich Guesen. Gesellschafter eingetreten ift. 3 durch zwel Gischäftsführer gemeinschaftlich, mangam. k 767g] ö, e, her ret gen hö, , es b, , . Inmuel und. Abraham Reich ju Gnesen. Der K 4 durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. , un Julius Maranardt in hanau ist
Kaufmann Abraham Reich ift in das Geschäft alt Halle, West. Bekanntmachung. (7577, ö h der nic he ten der Gefelscha fte einge tren , ,, ge ene, Fann, , , . . n . mtsgericht. 5.
Die Hefelischaft hat am J. April i565 begonnen. Nr. 19 — Arminius Leder und Metallwaren. ne. Er. Vertretung der Geselschast ist jeder Gefell. jaßrit G. m. b. S. zu Vergmolt = heute ein. e n re, n, die selbstandige Verttetun Mendelberg. Sandelsregsster. Esso scha ter ermächtigt. getragen; Ferner wird belannt gemacht: . Handelgreglster Abt. X wurde eingetragen Gnesen, den 1g April i890. Die FPertretungebefugnig des Hermann, Hellweg Der Gesellschafter Cornelsuz Hteyer Kaufmann Van i D. 3. 29g. zun Firma „H. Schweickar dt Königliches Amtsgericht. ist erloschen. Der Bernhard Campe zu Versmold in Gtunen ab. rn g' Herrn Gesckschaft ein bat in Heidelberg: Die Firma ist ersoschen. 6 33 ist als weiterer Ceschäftsführer bestellt. . 9 ö Band Il S. 8. S3 Sirn- Hein. a , ,, g Be debe nt . . das Handelsregister , zur Flrma T. Böttger . ö. J ; . . . . zu . . ß,, . Johann Baur, noien agen worden: rlin und Düsseldorf m en und Passiben 3. . 9 k pa na ne e en ae, n ge ehe ll herrn, m. , gin ö, , en, . er In arl Böttger hat das Ge 3 esigesetzten Werte von — unter An⸗ ö ö mit k 31 seinen Sohn, den ö ö. . . rechnung diesss Betrages auf feine Stammenlage. . ,. in Welsbach, Amt ECberbach. anf, aul Böttger in n , Halle i. Iz che en, , 1 ah e g, f n e. e. Gefels. ö Johann Haag in Sandhausen ift j haftet nicht für die Geschäfts⸗ K , . ; aft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . . schr dene ar ne nhaberg Ham paxg. T7578] April 19. Band 1 O- 3. 31: zur Flrma Sell muth Doll Gr cel i , Ihhz. Eintragung an Kas Fantzelsregifter. Agthan Juster, Inhaber. Hermann Bursch, in . Dar Geschäst if mit der Firma Großh. Meckl. Schwertnsches Amtsgericht. 19009. April 73. Kaufmann, In Bersin, wescher dag von Rathan . se, in. Lulsz geb. Haug in Heidelberg, ö Moritz Cohnhoff. Inhaber: Moritz Cohnhoff, Juster unter der blsher nicht eingetragenen Firina welche, der Christine EGlisabetha (eisette Woth in Sgtha. oel] Danler, zn Hamburg. geführte Geschäft übernommen hat. Heidelberg Prokura ertellt hat, übergegangen. Fin des Handespreglster ist eingetzagen; Jehanngs Unlgud. Prolura ist erteilt an Emil Carl Feischner, Jnhn ken mehl Adolph Ludwig Heidelberg, den 1g. April. 10s. TH. Hel der offenen Handelsg: feilschaft in Firma Franz Fritz Sperber, ju Harburg a. d. C. Kelschner, Kaufmann, zu Hamburg. Großh. Amtggericht. II Wg nis g. Friedrichs in Gotha: Dans Brisch, znbaber: Hang Fritz Busch, Kauf. Wirh eln Schlich nn Jmhck?n Wilhelm Schlich, Hermgcorg, Kymns. 7581 O die Gee lschast ist, et 1. Mär; 1909 aufgelöst, mann, n! Hamßhurg. Backofenbauer, ju Hamburg. m. Handelsreglfter ist heute die Firma. Alfreb Ec, leber ige Gesellschaftet. Fabrikhestz. Paul gerb, B mbc nn Vermögengeinlagen der Kom. Kreer * Lüthte. Yiese offene Handelegesellschaft Fischer. Herms rf u, e, und al nta e, riedrichs in Gotha ist alleinlger Inhaber . mandltisten sind herabgefetzt worden. it aufgelöst worden daz Feschäst ist von dei Sasthauszbesitzer Alfeld Fischer daselbst eingetragen irma, die bon dem Genannten in unveränderter Dausa Brotfabrik, Gesellschaft mit beschräukter bigherlgen Gesellschafter C. A. Jencquel mit worden. eise fortgeführt wird unter liebernahme der Aktiben Saftung. Altiben und Paffiden übernommen worden und Hermsdorf u, g.. 15. April 1909. und Passiven; in l An Stelle des ausgeschiedenen J. H. W. Jenckel wird von ihm unter unveränderter Firma fort. Königl. Amtsgericht. ) bei der offenen Handelsgesellschaft in i ft Mar Baumann, zu Hamburg.? züm werteten gesttzt. Herms dor, KKynnant. 7682] ,. Bertinigung Herm. stelluer Geschäͤstefftterndr fel wee U. s, de Freitas . Co. Die an Gg. J. Pe im fielen Handelgregister unter Nr. G5 ein . j. a e m, ltz in Gräfenroda ist Terrain. Gesellschaft Wohldorf Ohlstedt Ge, Dauclobergbertehitk Gesgmtprokurg ist erloschen.· getragen. Firma Marx Leihelt 8 Nach solger JJ n. sellschast mit veschräukter Haftung. Fritz M. S. Haafe. Sas Geschäst ist von Che. Enel werbstmqhn Schreiberh au, deten e ge,
ie Grselschajt akk persönlich haften r Gee, In, der Versammlung der Gefelschafter vom * frau Nugüsie Bertha Haase, geb. Gileg, zu Ham, der Kaufmann Cumnll Herbst war, sosl gemß 5 I F
Hater eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ) 8 . 1 . . ol. März 1809 ist die Auflöfung der Gesellschast burg, übernommen worden und wird von ihr Abs. 2 des H. G. B. und § 1J41M G, . e . Gesellschaster Fahrikanten . heschlossen worden. Liquldatoren find die bisherigen unter unveränderter Firma fortgesetzt. Amts wegen digg . ö nan geren fl Dermann Rommeiß und der . Geschäftsführer G. H. Freydag und R. C. J. F. Die im Geschäftghetriebe begründeten Verbind— Es werden deghalb der Inhaber der Firma oder fer f . Schultz in Gräfenroda, und jwar jeder Müller. lichkeiten sind nicht übernommen worden. eine Rechtsnachfolger aufgefordert, eine etwaigen arch? Inn nacht ht. Wohldorfer Baugesellschaft mit beschrãnkter Prokura ist erteilt an Fritz Max Otto Haase, Wider spruch gegen die Löschung bis zum 15. Au gust . *. en 16, April 1909. dVaftung. welcher auch zur Veräußerung und Besastung von E909 be en unterieschneten Gericht gellend n e. erzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. In der i n nn, . k . 2 . 14 . , n e. . . . erfolgen wirh. 31. März 190 e Auflösung der Gesellscha ezüg er Inhaberin ein Hinweis au ermsedorf u. Ft., 15. April 1969. vꝰn das Handelgre ister ist eingetragen: ö ie . . Liquidator ft der, bisherige das Güterrechtsgregister eingetragen worden. Das We r gt do 1. Dirks nn aft Handelsgefessschafst mit Geschäftsführer Dr. jar. H. H. C. Vertag. Dęnth et in, as Gefäff is bon Heier Gustar MIraechverg. n,, Ss dem Sitze in verbs Die Gesellschast hat Fuhrgesellschaft, Gesellschaft mit beschräukter Neumesster, Kaufmann, ju Hamburg, übernommen Im Handelsregifter A mnter Nr. 1ñ it b 3. a . Februar Kor leben, Perfönlich haftende Hastung. Verden Kun md don ibm unter der Firma 1zfchen ?“ Firma C. Sattig eingetragen z Gesellschafter ind) begonnen. Irgu Clatg Lern, Witwe, geb. Bottstein, it David Levin Nachf. sortggletzt dirschrerg in Sihses n! enen nn, Fran Frie der ch Anna Dirlg, geb. Blau wum Prokuristen beslells worden. Dis im Geschäfisbeirieben begründeten Verbind. Kanisist Mete ich April 190. bach, in Tennssedt . ö. Damburger Verlag Paul Hartung, Gesell. lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen nö chat, Mam we, nmeagericht. a6 schaft mit beschränkter Haftung. warden In unser Handelsregister wurde heute bet 9
. Feuer werklen ĩ Otto Söchti in Erfurt rkleutnant Fritz August Otto ö Durch Beschluß der Gesellschafter vam 29. Mär; J. E. J. Geertz. Diese Firma ist erloschen. 3 Inge ͤ . ter Lendetung deß CM des Gesellschaftz, it Hotel winter a Schttser. Ghefethschafter: Fltin. Höchster Piöbelindustie Gesellschaft un ö Ludwig Gerhard Dirkz in Herbe . le, . ö in k . en Heinrich e ebe g e, Salina, döchst a. jj. Or. ; ] tedt. amburger Verlag ul iu er, Hoteliers, zu Hamburg. -. . ar J J Gesenschaft mit veschrũnkter Haftung Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. April ziel ar g ier, ,, 46 n
sel z . . u fer, Ingenleut Lubin Gerhard Diris er— ab er dg i e g rer D. Grö W. Hartung ff aus Wihiam Lüderg. Piese Firma ist erloschen. vg , zum, Geschafts führer benellt.
tig 8 zuggeschieden; Olto Alwin Scerettuugsgerkte-Gefellfchaft mit besahränkter En m denn 1 hel Löog. ,, , en nenn, eineni genheit mr ge, nn , me. ,, Gef aͤft führer beste lt Cworden. här lahhuhlung der Gesehlschatter vm Mark. st. zzt. Rmisgericht works, i636] 2. 7573 Prigge * Schencke. Diese offene Handelsgesell ˖ 81. März 1999 ist die Aenderun der S§ 10, 15 Heute wurde eingetragen im Handelgregister füt 6 das Handelgregifter ist bei der Firmaä— schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von und 16 des Gesellschaftsvertrages beschlossen und A. Gesellschafteftrmen: . Zimmer hiaunᷣ⸗ in Gotha; Zweignisderlafsung Län bisherigen Gesellschafter H. F. W. Prigge u. 4. bestimmt worden! Zu der Firma Ey acht Kohlen süure Judustrie, gerrahleschnamigen Firma in Alken a. Elbe ein- m Ahlden und? Massizeh üäbctngümen are Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Atrien gefellscha t. Sitz in Stut / gart, Zweig⸗ Hen. und wird von ihm unter unveränderter Firma Der Geschästeführer Hr. C. Grtei ist aug seiner niederia ng in Chach: Die Prokura. bes Karl er d Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlaffung sortgefeßzt. Stellung ausgeschieden. Daußmann lst erloschen⸗ en . Lebens und Pensious⸗Versicherungès⸗Gesell⸗ August Scherl, Gesenschaft mit beschrãnkter B Ein elfirmen:
e Gir m ist geändert in C. Zimmermann schaft „Janus in Hambu Taftung iu Berlin mit Zweigniedersaffung zu
D nag . 8 rg. öschung: Umbreit K. Weinstein“. dreaz sͤlein ist zum Prokuristen bestellt Hamburg. Firma Auton Steimle, lz ⸗ u.
Pi, Gimma ist offene Handelsgesellschast. Die ae, , Befugnis, in Gemeinschaft mit Durch Heschluß vom 28. Oktober 1998 ist des waren⸗, Getreide u. k. * .
Gysell ch :
stehat am 7. April 1809 begonnen. nem Porstandemitgliede sder mit Clnem anderen Slammapilal der Geesschaft rm h boo, Neut in lragungen: iel haftende Gesellschafter sind: in l die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. auf M 15250 O00, — erhöht worden. 1). Firma Anton Hier , Holghanb lum in * Taufmann Hugo Umbrelt in Gotha, Samburg Bremer Feuer ⸗Versicherungs⸗Fesell⸗ . wird bekannt gemacht: Horb. Inhaber: Anson Mayer, Kaufmann in Horh etz kaufmann Hermann Weinstein in Gotha. . 'r Verlagsbuchhändler August Scherl in 2 Firma Gg. Sackmann, Cementwaren fabr it
aur Vertretun wer der beiden schgft. 9 der Gesellschaft ist jeder der be n der Generalpersammlung der Aktionäre vom Berlin bringt in die Gesellschaft ein das Gigentum u. Baumateriglienhaublung Fllschafter fur sich allein ermächtigt. ea hn, Isog ist die Aenderung des s 24 des nb. den Verlag beg ihm gehörigen . . 2 an nam ee ge r
der Uebergang der in dem Bettlebe des Geschästẽ Ulschafts vertrages beschlosfen worden. Wohnungsregisterg nebst den vorhande in Horb. der e gen . begründeten Ver. den für Kleinbahnbedarf mit be. Fllen, Schtisten und n afk en . . Ben 19. April 19609. . . I . . i n, R je . n, ,, 6. . 6 . . . ö festgesetzten Sberamtzrichter Dieterich. e alter Hugo Umbreit und Her ꝛ weigniederlassung der gleichlautenden Firma zu erte von T Uunter Anrechnung dieses Iserlohn. de en. 3er n Betrages auf selne neue ö 6 In unfer Handelsregister Att. B 7686] Votha, den 19. April 1909. Der Gesellschaftsertrag ist am 8/13. Februar Grste Sanseatische Klein · Möbel. Jubustrie Ge⸗ Firma Unlon Elettrizitãts. Gejen ucheisg vie Verzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. 1909 abgeschlofsen worden. sellschast mit bejchränkter Saftung. schränkler Daftung vorm ez chat mit be⸗ Leusgen ,,,, 76579 Gegenstand des Unternehmens: Der Heschäftsführer H. H. Krumbesn ist aus Bochum, Smeigu leder lasfun odor Meyer. In daß * BVerguntmachung. ] 16* I) die Uebernahme und der Fortbetrieb des unter seiner Stellung auggeschseden. getragen. Gegenffand deg Unt 9 Ilerlahn. ein h K . . der gi , ger ö ö ,, ist erkellt an Hermann Heinrich cighdand Cr Erweiterung aer nn, ji e 3 kbäwhen und Lhbarnin, n h! Paulus Hey. unn Diüs , m ,,,, n 9 , ,, R . elschafter Fedor Meeren n, Bochurdn , . ö . Gelen sch aft uri en heran fe, ft lune Feld, und Kleinbahnen . ö ö. ö 6 . amaquag Haudelsgesellschaft Firma Feodo Mever allen be ien unter 3 fen, ei eehragen. 2 r för tiolg ze, an, und erenf der,, rh beschtz angie, Hartung. ,
dee uch Henerglbersammlungͤbeschluß ist an Stelle Hate rialien, , , Pinsel bon ä, Aprll zgog it die ke Aushe hn ung des Hefti hh auf herwan ple Cel wat
Bedarf zum Bau und zur Aus. JGesellschaft gufgelzst worden; zum Liquidator ist In e n lien Lebenberg der Recht zantwalt Hugo ,, deen been, laben n, Klheal fende un. . . . . mich . die Grrichtung von Zweign eder affungen dreun ger g . P gewählt worden. elb⸗, Industrle,, Neben. und Klenbahnen, worden. ö. . an anderen Srten des Julanbeg , n in, . ö . zwie in Brücken und Wasserkanten güer Ärt, Eifenwerg Wölfel Filiale Dambußg. Zweig. gen tur sl nmtahtl, Lü özöß e, Oe, g. Syosge . .I. ble ,,,, . entf . = e fing der Firma Gisenwert Wülsth zu lee r gn, . 1 ,, denen, . n ha6m. tikeln und allen Produkten . ein, * dabon . Dlgtt Cäcß deg Handelsregisterd, bett die e, , e. die Vermietung der zu borge⸗ Man Schwarsmann, 1u, Hanngner, ist zum , e , ian fen ha iner Säge X Hobeimert, Gesell. dachten Zwecken erforderlichen und geeignelen . mit der Befugnis bestelst worden, in Soiron, H r, ist. der Hircktor Ferbinanß hon Erda, mit beschränt!er Hasiung ! ist hentg ein Anlagen, endlich die Uebernahme bon Vor⸗ emeinschaft mit elnem Por stande init liche obe mit 22. Deze ö chum Der Gesgllschaftebertrag ist vom * en, 36 en am 8. Aprit 1869 an Stelle ubeiten, Bau . . von Feld⸗, Klein⸗ . , 7 Desellschaft zu vertreten und Vaucr . Ger fn 9 4. . . 55 en Geschäftzführers der B J chlußgleisen. u zeichnen. ; Jun 15 nan 6 . . i , r he . ö Gesellschaft beträgt K P. E. Winnertz erteilte Prokura ist , ihren rl erg e nne 1 Nhe.
rer — t 1 1 — . h e er 4
drehen ge be g fr en *g geswng ber Geffsschast efsht. ede ire r ü e ter nit Cin er, ei, gi, nne fsdetüni
Königliches Amtsgericht. a. wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist,! Franz Seelemann. Dlese Firma sst erloschen. rlohn, i e . J
! 9