Kalbe, Saale.
I Lasse, Lippe.
I[Ib8 Hadol asu. BVełanntma ;
Im Hel g reg lter P ist heute zater Nö. 7 di Za der nn Dandelgregister Abteilung A unter In dag Vandelgregister A . unter gc durch Gesellschaftgpertrag hom g. Mär 1909 Fe, Nr. g eingetragenen Firma. „Dampfziegelei Lage bei der Firnia Les Brauer, Mogilno, eingetragen ründete Firma Calbenser iegelwerke, Ge. Möller Ce in vage beute eingetragen: worden. i e gr mit vesche nur. Haftung Calbe a. S.“ Der Ziegelelbestzer Ldolf Bü ist aus ft Firma Ble Firma ist erloschen. eingetragen. Gegenstand dez nternehmeng ist der ausgeschleden und der Ziegeleibesttzer Auguft Richter⸗ Mogilno, den 19. April 1909.
emeinschaftliche Verkauf der auf den Werken der meier in Holjhausen bei Horn an seine Stelle als ⸗ Königliches Amtsgericht.
hergeftellten Hintermauerunggsteine. Vas Mitinhaber in bie Firma, die underändert bleibt, Mülhausen, Je-
Stammkapital beträgt 35 o 6. G. chäftsführer eingetreten. h .
der Laumann Fran Stubbenhagen ju Kalbe a. S., seine Stelldertrefer der Ile . . Dag Heft lfte
zum 30. November 1916 und gilt jedesmal auf bor Ablauf Geselischaf
lbe a. S., den 7. April 1909. 2 Königliches Amtsgericht.
Kammim, Pomm.
In unser . ist bei der gruüger n Gualzom heul. eingetragen: ift ků Kaufmanngfrau Hedwig Srüger, geborene KÄlöhn, in Gäljom, Pomm!' Der Uebergang der im Geschãft betriebe des bisherigen Inhaberz Max
7588 Inhaberin
Krüger begründeten Verbindlichteiten ist bel dem Er werbe des Geschäfts durch Hedwig Krüger aug⸗ geschlossen.
Kanimin i. Pomm., den 16. April 1909.
Königl. Amts gericht.
KRattowmitꝝ. ; 17774
Im Handelgregister A ist bei der Firma „Carl Voigt, Inhaber Conrad Stein / eingetragen worden, daß dem Ingenieur Konrad Falland und dem Kaufmann Wilhelm Bartels, beide in Zawodzie, Gesamtprokura erteilt ist.
gattomitz, den 13. April 1909.
Königliches Amtsgericht. ö in das Handels ift 6 agung as Haudelsre —
Hine g leren
285.
Safety. Justitut zur Gekãmpfung des Haus. schwammes Gesellschaft mit tung; Der Sltz der Gesellscha fi gherĩrag ist am gestellt.
Pempelmann in Kfel bringt als Einlage auf
das Stammkapital ch
Gehelmmittels Safety zur Vertilgung bon Haug.
s ein. Der Wert dieser Ginhringung ist
auf 18 000 0 festgesetzi. Zum Geschafts führer itt
der Privater Bernanb Hempel mann jn Kiel bestellt. Kön iglicheg Amtsgericht Kiel. Abt .
Koblenꝝ. 288
6 Im Dandelsregister A Nr. 308 wurde yl der . Oswald Demmer in Foblenz heute ein⸗ getragen:
X28 Wal dhausen in Koblenz ist in sönlich h sellschaft hat
ermã
PVrgkurg sst erlosch Bbleuz, den 10. April 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.
Koblenz. Im Handels register B Nummer 77 wurde heute
bei der Firma Rheinische Pianoforte fabriken
Attien Gesellschaft Coblenz eingetragen:
Der Direktor Brund Kem) ift alg Vorstands. mitglied der Gesellschaft abherufen. Fabrikdirektor Paul Kappler in Koblenz ist allelniger Vorstand der (esellschaft.
61 den 17. April 1909. önigliches Amtggericht. Abt. 5.
Koblenꝝ.
[7590
grube Westerwalb,
schränkter Haftung mit
eingetragen worden. genstand des Unternehmens ist: Gewinnung von
Quart, Sand, Boftug und anderen verwandten
Artikeln und dessen Vertrieb.
Daz Stammkapita beträgt 20 000 .
E lofshrer ist Hermann Cornely, Kaufmann
oblenz. Von den Gesellschaftern bringen die Kaufleute gegen die
Gornely und Metzin er die Pachtrechte = e Westerwald, von ber sie
Gemeinde Hilgert au
die Distriki⸗ Höhe 1 und Buchwald 1 zur Gewin⸗ nung bon. Quarzit, Sand, Bolus und Verwandtem gepachtet haben, ein, wopon auf die Stammeinlagen des Cornel und Me inger je S065 M gerechnet werden. Deffentliche ekanntmachungen der Gesell⸗ schast, deren Gesellschaftghertrag am 37 März 1909 geschlossen ist, erfolgen im Deutschen Reichganzelger.
lenz, den 18. April 1909. Königliche Amtsgericht. Abt. 5.
Kipeni enk. 2
759 Vie in unserm Handelgregister Abteilung A Nr. 160 eingetragene Firma ö. W,. Wabt“ in Rieder⸗ schdnemeide ist heute gelöscht worden. zenick, den 16. Apr 8. Königliche Amtsgericht. . ;
In unser Handeltre ister die offene Handels gesellschaft Co.“ mit dem Site in Friedrichs hagen ein-
stragen worden. ersönlich haftende Gesellschafter nd der Zimmer melster Gusfav Hän dt in Friedrichz⸗ hagen und der Maurermeisfer ermann Danneberg in Rirdorf. Die Gesellschaft haz am!) April Ig6h onnen. ick, den 17. April 1909. . Königliches Amtsgericht.
Lage., Lippe.
Zu der im Handelsregister Ar. 61 eingetragenen Firma „Wilh. Nanne, Stuhlsabrit mit Dampfbetrieb in Lage ist hente eingetragen:
ertellt. La ö d 15. ril 1909. 8 Fürstlichen Amtsgerichts.
7693 ist heute unter
r. 424 in Firma „Hänelt *
7594 Abteilung A ö
Kaufmann Paul Kanne in Lage ist Prokura M
Firma May J
age, den 16. April 1999. ; Der Gerichts schrelber Fürsilichen Aintagerichts.
Langenselbold. n In dag Handelgregister Abt. B ist ju Nr. 1 h der Firma J. Brüning und Sohn, Aktien ˖ gesellschaft getragen worden: .
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Marz 1509 ist das Grundkapital um hoh ho 3 erhöht und jwar durch Ausgabe neuer auf den
nhaber lautender Aktien von j⸗ 1000 4 zum Kurse von 10600. Langenselhold, den 8. April 1909. Königliches Amtsgericht.
Leipnig. 7596] In das Handelzregister ist heute auf Glatt M4 016 die Firma Saupt. De not Ell schacht / Gesell⸗ schast mit beschrãntter Haftung in Leipzig ein. getragen und weiter folgendes verlauthart worden:
Der Gesellschafts vertrag ist am 7. April 1969 ab- geschlossen worden. Gegenstand det Unternehmeng ist der Betrieb einer Kohlen Groß und Klein⸗ handlung sowie die Uebernahme und Fortführung der bestehenden Koblengroßhandlung Haupt. Depoꝛ der Hirsch'schen Kohlenwerk? Ellyschacht Eisenberg . B. Speialgeschaft für böhmische Braun kohle LL Theodor Patera in Lelpiig· YNlagwitz. Das Stammkapital beträgt 50 096 60, Zu Geschäftg⸗, ührern sind beftellt die Kaufleute Theodor Patera und Otio Niebuhr, beide in Leipzig.
Aus dem Gesellschaftgyertrage wird noch bekannt
gegeben:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger*.
Leipzig, den 35. April 19605.
Rönigliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Lüdinghausen. 7597 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 66 eingetragen worden die irma: Milschzentrale
Südkirchen Ormeloh & Eie.
und als persönsich haftende Gesellschafter
s 1 e fim Theodor Lohoff ju Bochum, Kronen ra
e 29, 2 Wirt Wilhelm Ormeloh zu Bochum Y, Post⸗ straße 100.
Vem Verwalter Theoder Hölscher zu Südkirchen ist Prokura erteilt. üdinghausen, 8. April 1909. Königliches Amtsgericht.
ᷣö— , 175 n unser Handel gregister wurde te ei ö 3 1 „heu eingetragen
z z Hi off ine Handellge iich ist ausgelzst ö ilt auf den bish
Johannes Macteldey in Mainz, übergegangen, der
Mainz ist Prokura erteilt. 2) Firma Jakob Kerz in Mainz,
eute unter Nr. 26 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
ter der Firma Dor fermũhlen. Gefell chaft 3 . Sastung und mit dem Ih ö.
Dorfermüůhle, Bürgermelstere Wülfrath, einge⸗ tragen worden.
Ver Gesellschaftsbertrag ist am 15. April 1908
15, Februar 1909 geändert worden.
Gegenstand deg Üaternehmeng ist der Vertrieb von Furggesäcken und Landes produkten
Geschäfte führer ist der Kaufmann Paul Zippmann zu Dorfermühle, Bürgermeistere Wülfrath. Dag Stammkapital beträgt 29 0 M.
Der Gesellschafter Ewald Zipymann, Kaufmann in Schwelm, ist an dem Furagegeschäst, das früher unter der Firma . Cwald Zsppmann“ durch ihn in Düffel⸗ dorf betrieben wurde, perfönlich mit ö. im Werte von 500 S beteiligt gewesen; die esell schafterin Ehefrau Paul Zippmann, Johanna geborene Mohr, ohne Stand, früher zu Düsseldorf, jetzt zu Dorfer⸗ mühle, ist an dem erwähnten Furagegeschaft asg stille Teilhaberin zu is. im Werke von 19500 MS be. telligt gewesen.
Miese ihre Antelle hringen die genannten Gesell. schafter zur Deckung ihrer Stammeinlagen in pie neue Gesellschaft ein.
Mettmann, den 16. April 1909
Königliches Amtsgericht.
Metz. Sanudels a egister Metz. 7766 Im Gesellschaftaregifter Band Jr unter Nr. 638
Burde heute bei der Firma „Patria Fahrrab⸗ e e e ingct u Metz“ eingetragen: Die 33 ist beendet. loschen. Metz, den 17. April 1909. Kaiserliches Amtagericht.
Metꝝ. andelsregister Metz. 7767 Im eselsh rr n l Band Y unter Nr. 26035 wurde bel der offenen Handels gefellschaft „G. Heur ion, Gebrüder, in Metz / heule eingetragen: . Gesellschaft ist aufgelsst. Vie Firma ist er⸗ loschen.
Metz, den 19. April 1909. . . Kaiserliches Amtsgericht.
Mogilno. Bekanntma In das Handelsregifter i die Firma anz Brauer, ibr Inhaber der Kaufmann ogilno eingetragen worden.
Kol onialwarengeschaft und Ausschank.
Die Firma ist er⸗
ung. T5600] unter Nr. 98 heute Mogilno, und alg Franz Brauer in Geschaftszweig:
Mogilno, den 19. April 1905. !. a l isn Amtsgericht.
zu Laugendiebach folgendes n,
Mendler, Kaufleute in
zu Südkirchen Bal
sestgestellt und butch Heschlut bee e dseinstehier van l
Helen schaft mit beschr an ter geen,
760 Dandelsregister Můlha . Es wurde heute ,,, , Els.
Cdmond Wallach ist Buchhalter in ö
August Dubory und
können fürd Gesellschaft nur kollcti vertreten lads ger
kollektiv zeichnen Mülhaufen, den 19. April 190. Kais. Amlhgericht. Hülhdeim, Ruhr.
In unser Handelregister ist Josef Schönberger zu Mülheim · Soithůus e dn au n Chef
a eschä auf die efrau Fuhrunter⸗ nehmer Josef Schönberger, Maria geb. ö zu Mülheim Holthausen ühergegangen, die es unter unveränderter Bezeichnung forkführi.
Der Uebergang der im Her ckehe des Geschaftz begründeten Pafsflben auf die Ehefrau Schönberger ist , h gosef G
m Fuhrunternehmer Jose nb Mülheim -⸗Holthausen ist Prokura eee fbr . Mülhelm, Ruhr, den 16, April 196. Königliches Amts gericht.
n Baptist Pflimlin, de n bestellt.
7603 heute bei der an
München. Sandelsregister. 7768 I. Neu eingetragene Firmen. D N. Kurzmantel R Eg Sitz: München
Offene Hanbelegesellschast, Beginn? 3 April Ihhg. Herrenkleiderhandlung, Ysessiteist 1. Gesellschafter athan Kurzmantel nnr m genannt Heinrich ünchen. Max Bals, Zmeig niederla fung München. SHauptniederlaffung⸗ Schöneberg.) Inhaber: Mar als, Ingenieur in Berlin, Geschäft für Zentrai⸗ heizungs und Lüftungsanlagen, Wien erplatz 17. Wolfgang Wagner. Sit: München. In⸗ haber. Wolfgang Wagner, Ingenieur in München, Fabrikatlon von Fenstern und Beschlägen; Kontor
Reitmorstr. 19. H Dr. Eugen Zanoli. Sitz: München. In⸗ staatl. gepr. Nahrung.
haher: Or. Eugen Zanoli, mittelchemiker in München, Herstellung von Zitronen preßsaft, Tengstr. II. 5) Geisenbrunner Tonwerte Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Sitz: München. Er f ich ee eng ist am 26. ab⸗ ossen.
Inhaber: kapltal . ö. ugnisse. Stamm
Jakob Heinrich Kerz, Maler Mn Mainz. Dem bestelst. so wir die 6 ö mehrere Geschaͤfts führer n . Kerz, Malermeister in Mainz, ist ö 3 Ie ee, Ten, e,, . ; meinschaft mit el ĩ afts für *
Mainz. den 17́ . ö. ar , , we, ne ge chãftef ihrer Groh. Amtsgericht. . 5 . säöer. Siß. Bähuchen;. In— Mettmamm. 7699 iet br. Karl Ruder, Chemikes in München, In zunser Handelsregister Abteilung B it J dab itat fn Hemi cher Produkte, .
Hang Sachtgstr. ö eltah enen Firmen.
3) Barber A Colman, Ge ell = schrãnkter Daftung. Sitz: e gr nr. führer Harry Afhton Sever son gelöscht.
. Industrie merke München Mord, Gesell. schaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Munchen. 9. e n, e . vom 15. Aprit
e die Erhöhung det tz 166 000 auf 226 069 9 . rr n,
3 f ie entsprechende i,. des SGeselllchafitzbertrageg beschlosfen.
die Ge⸗ sellschaft mit . ; mann und Littmann in München ger e
nährr bereichneten, in der Steuer gemeinde Nymphen. e green, Giunnl⸗ zum Annahmewert? on
) Grimm 4. Bleicher. Sig Munch Offene Dandelegesell t en. Gesellschaf ters . il else Ablebens des
gufgelöst. Nun ie gr selntet aher; Kaufmann Theodor Bleicher
wird ffene endels e fellsd n
nunmehriger Allein 1 Er e i gif ö.. . ; ler inhaber: Rau inan
. . . 3. . Amtsger ün . Hus kan. ö. T7604 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. J ein Firma Steinzeug rõhrenfabrit beschränkter Saftung!⸗ in Muskau
Iingetragen w , des Virektort k . c.
erloschen und daß
aul Lei ö.
prokura erteilt it bier Min an Ente Muskau, den 16. April 1909.
Königliches Amtggericht.
,. in Nieder Jip elle ei
erloschen. Muskau, den 17. April 1909.
Königliche Amtagericht.
2 fre Firma
.
NHerenholim. 7760] 8 3 r n, re, . m Handel sr er für nzel sirm ö. 3 , aun „Bertha Illenberger n Oberdo e ; ; Neu ng wurde am 17. April 1909 . Dugo FIllenberger in Göcrhorf, 76 . Hugo Ilsenberger, Bierbrauerelbesitzer in Oberdorf. 53 Amtgrichter Baur. mo
Nenmark, Westpr. . K Die unter Nr. 5h des Hande lhregisters 6. A. Kritzel Neumarkt W.⸗Br. erloschen. Neumarf, den 16. April 1909. kön gige Imsegericht . st ist heute unter . n das Handelgregister B eute u 6. dle. Fitma Johannes Gossfes, Gesellfchaf. nm ; kae , dn, mit dem Sitz in tord. ausen eingetragen. ö Der Hesellschaftehertrag ist am zo. Yin 1 kestgestellt. Gezenstand bes Unternehmens ss sa Betrieb pon Handels. und fon stigen tn bie h J. mit Brennft offen., Baumatcriasten und Inbn . bedgrfgartikeln 3. Kalk und 3 Fabrikat loñ
Erwerb ähnlicher Patente. wertung von , n , . An · un Verkauf von
äcken, Ba erkzeugen, n ,, Büchern, Adressenma Gesamtwerte hon ]0 hben, ferner das Di , für Nordhausen und Umgegend aus dem deu 3. Reich patent tr. 159 404 in einem Geldwerte . 10 ob0 16 ein, welche Beträge auf die 9, lagen detzselben angerechnet sind. h fte n die Kanfteute Cdugtb. Olta Gossell und eker ohannes Goffel in Nordhausen. Jeder derse vertritt für sich allein vi Gesellschaft. . Nordhausen, den 16. April 1505.
Könlgl. Amt gericht. Abt. 2. kö Mann. 6 n unser Handelsregister ist heute zur ö. Rhnme Mühle nt leihen, Ait ien gesel schaft folgende Eintragung gemacht: pom Durch Beschluß der Genera sersauum on del 30. März 1969 sind S§ 2 Abs. ist tatutg geändert. kinsichtlich des Gegen standes * ninterne hun nchen, usatz gemacht wöorben Außerdem kann die handene Waffer⸗
nh en alf zu Mühlentetrichen ausgenutzt we .
Northeim, den 19. A Königliches
Dandels registereintrãge⸗ ande re ereinträg ) Gebrũder Fischer 1 ö. Indteat J Firma betrelhen bie Kansfente Aytll nd leis iscker in ziir de gd benen fel. ping. 1 Han dels gesellschaft eine Gisenhan c Joften in Nürnberg.
Weimershesmer in Nürnberg übergegangen leben.
X Leistritz . Die in Nürnberg. Die Gesellschaft ef n aufgelöst; . ist in den Alleinbesitz anderter
in. Nürnberg übergegangen, der ez unter under irma weiterführt. Nürnberg.
X Gebrüber Defsauer in en Kaufleuten Moig Ertinger und Adam kurnbsrg ist Gesamtprorurn erteilt stein
Bucktelß
in N
n h Metallwarenfabrit Jean Kalb Co. ürnberg.
an * Unter diefer Firma bet iben die Techniker ge alb und ,, gekenn Nürnherg, ill n, ; Fabrikation von Metallwaren. Nürnberg, 17. April 1969. Kgl. Amttgericht⸗ Registergericht. OborRkireh, Raden. ö Bekauntmachung. eg d,, ,,, n gd , Flrma „Jof. Schrempp in Griesbach, w ö e g, e Firma ist erloschen. berki den 10. April 1909. Sher , 12 , g Oborkireh, , 9 ekanntmachung. Nr. 4795. Zum handelen rm r, A S8 irma F. Brgun in Ober kirch. wurhe Che getragen: Das Geschäft mit Firma ist auf die er n au des bisherigen Fihhabers, Kaufmanng 5 . Braun, Emilie geb. Müller, in Bberkir r ⸗ . . ue dern we , f, , de n au e Zweignieder Offenburg. Zwein
Oberkirch, den 13. April 1909. d wal g.
Oelde. dir nn nf, 1
76 In unser Handelgren bteikung A Nr. pr, heute bei en, ö ö
itwe, O folgendes eingetragen: , e Firma ist , in Gebrüder Daltron
Sea g nin , ort Oelde. er der Firma sind:
Ben jamin Har roh ,, Markus Dastrop, Kaufmann, Y moos.
2 ffene Handels t seit I. ern,, ,, Königl. Amtsgericht.
665
oli
I6lg
Oelde, den 14.